

Knueller
40706
Mal was Anderes: im mittelbadischen Oppenau ein Mann vier Polizisten entwaffnet und hängt jetzt mit 4 Knarren und einer Armbrust im Wald ab !
440 Polizisten durchkämmen das Gebiet, was schwieriger zu sein scheint, als es ist. An sich nicht lustig das Ganze, liest sich aber trotzdem irgendwie... seltsam. Eine Mischung aus Robin Hood und Una-Bomber.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88233182/oppenau-im-schwarzwald-warum-ist-yves-r-nicht-zu-schnappen-.html#was_wissen_wir_über_den_mann
440 Polizisten durchkämmen das Gebiet, was schwieriger zu sein scheint, als es ist. An sich nicht lustig das Ganze, liest sich aber trotzdem irgendwie... seltsam. Eine Mischung aus Robin Hood und Una-Bomber.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88233182/oppenau-im-schwarzwald-warum-ist-yves-r-nicht-zu-schnappen-.html#was_wissen_wir_über_den_mann
Knueller schrieb:
Mal was Anderes: im mittelbadischen Oppenau ein Mann vier Polizisten entwaffnet und hängt jetzt mit 4 Knarren und einer Armbrust im Wald ab !
440 Polizisten durchkämmen das Gebiet, was schwieriger zu sein scheint, als es ist. An sich nicht lustig das Ganze, liest sich aber trotzdem irgendwie... seltsam. Eine Mischung aus Robin Hood und Una-Bomber.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88233182/oppenau-im-schwarzwald-warum-ist-yves-r-nicht-zu-schnappen-.html#was_wissen_wir_über_den_mann
Oder Rambo First Blood.... herrje die müssen aufpassen, solche Menschen können arge gefährlich werden.
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_88222162/-corona-irrsinn-beim-fc-zuerich-droht-der-schweiz-der-saison-abbruch-.html?fbclid=IwAR1G27M7Lk2jH7yJW3rWG1UOF4iBrHLTL2n64Xt7cjxiZkXkLTGviQtLIXQ
was passiert wenn die abbrechen? sind wir dann weiter?
was passiert wenn die abbrechen? sind wir dann weiter?
oVaflYa schrieb:
https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_88222162/-corona-irrsinn-beim-fc-zuerich-droht-der-schweiz-der-saison-abbruch-.html?fbclid=IwAR1G27M7Lk2jH7yJW3rWG1UOF4iBrHLTL2n64Xt7cjxiZkXkLTGviQtLIXQ
was passiert wenn die abbrechen? sind wir dann weiter?
Denke nicht - sind ja zwei unterschiedliche Turniere.
Vermutlich würden die Baseler insgeheim sogar aufatment, weil sie nicht so überspielt wären.
Mit dem Lagavulin hast du dann schon einmal einen ordentlich rauchigen Whisky gehabt. 16 Jahre im Fass nehmen dann aber schon wieder einiges von der Wucht weg. Man muss aber halt auf die rauchigen Tropfen stehen... da mir das Aroma meist schon fast alles überlagert, kann ich mal ab und an einen trinken, aber tatsächlich ist das schon eher selten. Was ich tatsächlich mag sind die ganz leicht rauchigen, wie z.B. Oban 14, den Highland Park (kenne bisher nur den 18er), Ardmore etc. Mit dem Caol Ila 12 habe ich auch nmoch so eine kleine Rauchbombe daheim
A propos rauchig: habe heute im Rewe einen preiswerten Laphroaig 10y gefunden und mitgenommen. Ein Standard-Whisky, den ich aber noch nicht kannte. Ein Islay und wohl einer der traditionsreichsten.
Ich spare mir jetzt eine Adjektivschlacht und komme direkt zum Punkt: ja er ist sehr rauchig, was ich eigentlich sehr gerne mag. Was mich tatsächlich etwas irritiert, ist eine Bitternote, die ganz am Ende durchkommt und hinten auf der Zunge vorhält. Das mag ich nicht so gerne. Erst hat man den Rauch in Mund und Nase und dann bleibt das bittere übrig.
Der Lüners sagt, es sei einer der rauchigsten und danach könne es kaum noch 'schlimmer' werden. Ich kann mich wie beim Lagavulin nur wiederholen und sagen, dass ich es nicht besonders anstrengend finde und sogar noch mehr vertragen könnte. Vermutlich bin ich einer von denen, die die Islays mögen. Wahrscheinlich ist dahingehend förderlich, dass ich mit seit Ewigkeiten die Geschmacksnerven weggequalmt hab.😁
Wobei es jetzt mal wieder Zeit wird, für einen aromatischeren, der nicht komplett überlagert wird. Hat da jemand einen Tipp für einen guten schottischen Whiskey um die 40€?
Ich spare mir jetzt eine Adjektivschlacht und komme direkt zum Punkt: ja er ist sehr rauchig, was ich eigentlich sehr gerne mag. Was mich tatsächlich etwas irritiert, ist eine Bitternote, die ganz am Ende durchkommt und hinten auf der Zunge vorhält. Das mag ich nicht so gerne. Erst hat man den Rauch in Mund und Nase und dann bleibt das bittere übrig.
Der Lüners sagt, es sei einer der rauchigsten und danach könne es kaum noch 'schlimmer' werden. Ich kann mich wie beim Lagavulin nur wiederholen und sagen, dass ich es nicht besonders anstrengend finde und sogar noch mehr vertragen könnte. Vermutlich bin ich einer von denen, die die Islays mögen. Wahrscheinlich ist dahingehend förderlich, dass ich mit seit Ewigkeiten die Geschmacksnerven weggequalmt hab.😁
Wobei es jetzt mal wieder Zeit wird, für einen aromatischeren, der nicht komplett überlagert wird. Hat da jemand einen Tipp für einen guten schottischen Whiskey um die 40€?
Mir persönlich ist der Laphroaig etwas zu torfig, dafür zählt der Lagavulin zu meinen absoluten Favoriten.
Schön rauchig ist auch der Talisker Dark Storm.
Den gibt es hin und wieder zu einem ordentlichen Preis beim Duty Free Heinemann am Flughafen.
Sollte sich aber auch so beschaffen lassen.
Bei einem unserer letzten Whiskey-Tastings als einer der Sieger ist der Berry Bros & Rudd Sherry Casked Matured Blended Malt.
Zwar Blended aber ne ordentliche Sherry-Note zum Rauch dazu. Für einen Whiskey relativ "süffig".
Ich habe ihn nun schon das 2te Mal nachgekauft, da er einigen Gästen sehr gut schmeckt.
Schön rauchig ist auch der Talisker Dark Storm.
Den gibt es hin und wieder zu einem ordentlichen Preis beim Duty Free Heinemann am Flughafen.
Sollte sich aber auch so beschaffen lassen.
Bei einem unserer letzten Whiskey-Tastings als einer der Sieger ist der Berry Bros & Rudd Sherry Casked Matured Blended Malt.
Zwar Blended aber ne ordentliche Sherry-Note zum Rauch dazu. Für einen Whiskey relativ "süffig".
Ich habe ihn nun schon das 2te Mal nachgekauft, da er einigen Gästen sehr gut schmeckt.
Die "Rauchigkeit" eines Whiskys wird an dem Phenolgehalt in der Gerste gemessen, der bei der Trocknung durch Torffeuer entsteht. Dafür gibt es sogar eine Maßeinheit: ppm (phenol parts per million). Mit längerer Fassreifung sinkt der Wert auch wieder, da nicht nur der Alkohol sondern auch die Phenole über das Fass abgebaut werden.
Aber: der Laphroaig ist hierbei weit von dem Spitzensatz am ppm entfernt, mit 40 ppm in der Gerste. Der Spitzenreiter ist die Destillerie Octomore, die Whiskys mit einem Rauchgehalt zwischen 167 und 258 ppm herstellen.
https://www.maltwhisky.de/torfiger-whisky-phenole-ppm/
Der Laphroaig gehört aber leider zu den Whiskys, die ich nicht so mag. Das liegt daran, dass für mich ein Whisky bereits einen angenehmen Geruch haben muss. Und da rasseln bei mir nicht nur Bourbons wie z.B. Jack Daniels mit seinem Terpentin-Geruch durch, sondern auch besagter Laphroaig, der für mich so ein bissi nach Zahnarzt riecht.
Was schwebt dir denn vor? Ein leicht rauchiger? Gar kein Rauch? Eher mildere florale und Vanillenoten? Oder etwas süßlich-schwereres, was auch mal im Sherry- oder Portweinfass greift ist?
Aber: der Laphroaig ist hierbei weit von dem Spitzensatz am ppm entfernt, mit 40 ppm in der Gerste. Der Spitzenreiter ist die Destillerie Octomore, die Whiskys mit einem Rauchgehalt zwischen 167 und 258 ppm herstellen.
https://www.maltwhisky.de/torfiger-whisky-phenole-ppm/
Der Laphroaig gehört aber leider zu den Whiskys, die ich nicht so mag. Das liegt daran, dass für mich ein Whisky bereits einen angenehmen Geruch haben muss. Und da rasseln bei mir nicht nur Bourbons wie z.B. Jack Daniels mit seinem Terpentin-Geruch durch, sondern auch besagter Laphroaig, der für mich so ein bissi nach Zahnarzt riecht.
Knueller schrieb:
Wobei es jetzt mal wieder Zeit wird, für einen aromatischeren, der nicht komplett überlagert wird. Hat da jemand einen Tipp für einen guten schottischen Whiskey um die 40€?
Was schwebt dir denn vor? Ein leicht rauchiger? Gar kein Rauch? Eher mildere florale und Vanillenoten? Oder etwas süßlich-schwereres, was auch mal im Sherry- oder Portweinfass greift ist?
Lieber Marketing Masche (was aber der totale Schwachsinn ist) als eine Härtefall Erklärung falls man nicht spenden will.
Hier von Marketing Masche zu faseln ist schon irgendwas zwischen dummdreist und Nestbeschmutzung.
Hier von Marketing Masche zu faseln ist schon irgendwas zwischen dummdreist und Nestbeschmutzung.
Nein. Ich wollte Dir die Chance geben es zu ergänzen.
Hey Leute,
viele werden noch Anstoss 3 kennen. Das webbasierende Spiel mit Echtzeit-Saison (1 Jahr) https://www.anstoss-online.de/ gibt es seit fast 20 Jahren und es macht immer noch Spaß. Falls jemand Lust auf einen Langzeit-Manager hat, der sollte mal reinschauen.
Wichtig ist, dass man dort Geduld haben muss. Es bringt nix sich anzumelden, einen Verein zu übernehmen, um dann alles umzukrempeln und dabei massive Fehler zu begehen. Auch das Training muss nicht super eingestellt sein, wichtiger ist dabei zu bleiben. Macht ruhig, fragt Fragen, schaut in deren Forum rein, bzw. fragt dort auch mal. Die Community ist aktiv und zumeist sehr nett
Ich selbst war über 10 Jahre dabei, hab mich dann falsch entschieden (ich habe eine Herausforderung im Nirgendwo der 3. griechischen Liga gesucht, was mich zur Inaktivität gelangweilt hat) und hab dann 3 Jahre Pause gemacht. Aber seit 3 Jahre bin ich nun in der türkischen Liga, habe den Aufstieg gerade mit einem Low-Budget Team erreicht und mache mich daran die Klasse zu erhalten. Btw. sind dort auch noch Teams frei!
Falls ihr Fragen habt, Tipps braucht, überlegt ob das überhaupt was für euch ist: Fragt!
Schöne Grüße
Jacek
viele werden noch Anstoss 3 kennen. Das webbasierende Spiel mit Echtzeit-Saison (1 Jahr) https://www.anstoss-online.de/ gibt es seit fast 20 Jahren und es macht immer noch Spaß. Falls jemand Lust auf einen Langzeit-Manager hat, der sollte mal reinschauen.
Wichtig ist, dass man dort Geduld haben muss. Es bringt nix sich anzumelden, einen Verein zu übernehmen, um dann alles umzukrempeln und dabei massive Fehler zu begehen. Auch das Training muss nicht super eingestellt sein, wichtiger ist dabei zu bleiben. Macht ruhig, fragt Fragen, schaut in deren Forum rein, bzw. fragt dort auch mal. Die Community ist aktiv und zumeist sehr nett
Ich selbst war über 10 Jahre dabei, hab mich dann falsch entschieden (ich habe eine Herausforderung im Nirgendwo der 3. griechischen Liga gesucht, was mich zur Inaktivität gelangweilt hat) und hab dann 3 Jahre Pause gemacht. Aber seit 3 Jahre bin ich nun in der türkischen Liga, habe den Aufstieg gerade mit einem Low-Budget Team erreicht und mache mich daran die Klasse zu erhalten. Btw. sind dort auch noch Teams frei!
Falls ihr Fragen habt, Tipps braucht, überlegt ob das überhaupt was für euch ist: Fragt!
Schöne Grüße
Jacek
Knueller schrieb:
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ja, tu ich. Ernsthaft.
Was soll diese Frage? Ich rechne immer mit einem Sieg der Eintracht. Und wenn ein hoher Sieg nötig ist, dann rechne ich mit einem hohen Sieg. Ganz einfach.
Gelöschter Benutzer
Gute Mosche,
freue mich das wieder so viele an einen Sieg gegen Basel glauben.
freue mich das wieder so viele an einen Sieg gegen Basel glauben.
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Muss jedenfalls keiner mehr in den Foren von Hamburg, Bremen, Stuttgart usw. wildern, wir kriegen das schon ganz gut selbst hin mit den großen Ansprüchen.
Knueller schrieb:
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ich mein, ja klar, wär natürlich toll und unmöglich ist es nicht. Aber das fest einzukalkulieren...
Einkalkulieren nicht aber der alte Seppel sagte doch schon " der Ball ist rund" und ein 0.3 zu drehen ist ja nun kein Hexenwerk und kam schon öfter vor. Liverpool im Endspiel 0.3 bei Halbzeit zurück und gewinnen den Cup oder Uerdingen gegen Dresden. In Dresden verloren, zuhause bei Halbzeit 1-3 zurück und kommen mit 7-3 weiter. Okay alles lange her, alles mit Zuschauern aber unsere Adler sind doch jetzt gewohnt, auch ohne uns zu gewinnen. Im Hinspiel gegen Basel waren die noch geschockt, ohne uns als 12. Mann zuhause zu spielen, deshalb die Heimniederlage. Dies mußten die anderen BL Clubs auch erst lernen.
Von 82 BL Spielen nach der Unterbrechung gab es 37 Auswärtssiege !!! Das ist fast die Hälfte - ungewöhnlich. Also testen wir mal Basel, die sind nur Dritter und klar mit 9 Pkt hinter dem Zweiten. Die haben auch viele Spieler abgegeben und sind nicht mehr so stark wie einst. Also nur Mut, Adi wird morgen gegen YB Bern genau hinschauen und für uns die richtige Taktik finden.
Nur Mut und voll drauf, von Anfang an Pressing - wir müssen uns beeilen mit den Toren denn nach nur einer Woche Training können 90 Minuten lange werden.
Am Besten nach einer Stunde 4 Tore vor sein. Also ich glaub' dran, das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun wenn ich sage : Wir schaffen das. Habe ich schon mal irgendwann gehört.
Knueller schrieb:
Ernsthaft? Du rechnest nach dem Ergebnis des Hinspiels und allen duskutierten Rahmenbedingungen mit einem hohen Sieg?
Ja, tu ich. Ernsthaft.
Was soll diese Frage? Ich rechne immer mit einem Sieg der Eintracht. Und wenn ein hoher Sieg nötig ist, dann rechne ich mit einem hohen Sieg. Ganz einfach.
Andy schrieb:eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Dagegen sehen die alten UHU Trikots aus den 80er Jahren schon wieder modisch aus.
Die finde ich wiederum sehr kultig. Ähnlich den BP Trikots vom HSV oder Erdgas von Gladbach. An unsere Minolta-Trikots kommen die aber alle nicht an.
Stimmt wir haben die besten und schönsten aller Zeiten gehabt... aber auch die gruseligsten aller Zeiten mit Blau Gelb Tetrapak... uahhh
Vielleicht installiere ich mir mal wieder den guten alten BMP 😁
https://www.gamedoctorpc.de/tutorials-spiele-games/spiele-games-b/bundesliga-manager-professional/
https://www.gamedoctorpc.de/tutorials-spiele-games/spiele-games-b/bundesliga-manager-professional/
Leute, schaut euch das an.
Ein zehnminütiger Bericht aus dem Jahr 1984 zur Meisterschaft des VfB Stuttgart.
Man weiß garnicht, wo man anfangen soll: Die Frisuren, die Art der Berichterstattung, die Interviews, die "Party" oder einfach die Harmlosigkeit, die der ganzen Sache innewohnt.
Sehr unterhaltsam und sehr charmant: https://www.youtube.com/watch?v=uiDfetjc_YM
Ein zehnminütiger Bericht aus dem Jahr 1984 zur Meisterschaft des VfB Stuttgart.
Man weiß garnicht, wo man anfangen soll: Die Frisuren, die Art der Berichterstattung, die Interviews, die "Party" oder einfach die Harmlosigkeit, die der ganzen Sache innewohnt.
Sehr unterhaltsam und sehr charmant: https://www.youtube.com/watch?v=uiDfetjc_YM
Kurios: 3 Mannschaften punktgleich auf Platz 1 bis 3.
1. VfB 48:20 +46
2. HSV 48:20 +39 (gewann am letzten Spieltag 1:0 in Stuttgart)
3. MG 48:20 +33
Dann Bayern mit einem Punkt Rückstand, danach Bremen mit 3 Punkten Rückstand.
4. FCB 47:21
5. SVW 45:23
Nach der 3-Punkte Regel:
1. HSV 69
2. MG 69
3. VfB 67
4. FCB 67
5. SVW 64
Der 32. Spieltag dieser Saison war der torreichste der Bundesligageschichte - 53 Tore. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Ich war bei uns im Dorf auf dem Sportplatz und hörte die Radioreportage. Besonders cool. dass wir beim kommenden deutschen Meister nach 84 Minuten noch 0:2 zurück lagen und dann noch einen Punkte holten.
1. VfB 48:20 +46
2. HSV 48:20 +39 (gewann am letzten Spieltag 1:0 in Stuttgart)
3. MG 48:20 +33
Dann Bayern mit einem Punkt Rückstand, danach Bremen mit 3 Punkten Rückstand.
4. FCB 47:21
5. SVW 45:23
Nach der 3-Punkte Regel:
1. HSV 69
2. MG 69
3. VfB 67
4. FCB 67
5. SVW 64
Der 32. Spieltag dieser Saison war der torreichste der Bundesligageschichte - 53 Tore. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Ich war bei uns im Dorf auf dem Sportplatz und hörte die Radioreportage. Besonders cool. dass wir beim kommenden deutschen Meister nach 84 Minuten noch 0:2 zurück lagen und dann noch einen Punkte holten.
440 Polizisten durchkämmen das Gebiet, was schwieriger zu sein scheint, als es ist. An sich nicht lustig das Ganze, liest sich aber trotzdem irgendwie... seltsam. Eine Mischung aus Robin Hood und Una-Bomber.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88233182/oppenau-im-schwarzwald-warum-ist-yves-r-nicht-zu-schnappen-.html#was_wissen_wir_über_den_mann