

Knueller
40706
Etwa bis zu 100 Personen haben bislang eine Infektionsmeldung hochgeladen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-app-knapp-hundert-positive-tests-100.html
Genaue Statistiken sind wohl auch deshalb schwierig, weil der Datenschutz es erschwert, genaue Fallzahlen zu ermitteln. Das hab ich aber nur beim Hörensagen mitbekommen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-app-knapp-hundert-positive-tests-100.html
Genaue Statistiken sind wohl auch deshalb schwierig, weil der Datenschutz es erschwert, genaue Fallzahlen zu ermitteln. Das hab ich aber nur beim Hörensagen mitbekommen.
Knueller schrieb:
Könnt ihr euern Scheiss eigentlich mal woanders ausdiskutieren? Das hat hier nichts verloren und nervt daher!
Also ich finde durchaus, dass es zum Threadthema gehört, dass man sich auch mit den Politikern und deren Haltung, Aussagen, Handlungen auseinandersetzt. Und durchaus darf man da auch deutliche Worte gebrauchen, wenn man da manche "Leistungen" der Damen und Herren Politiker aushalten muss.
Grundsätzlich halte ich Frau Klöckner für perfekt als Lobbyistin für die Landwirtschaftsindustrie. Das sie allerdings das Ministeramt bekleidet und eigentlich ja auch für die Kleinbauern, die ökologische Landwirtschaft, für faire Bedingungen der Arbeiter, für artgerechte und ethisch verantwortliche Haltung der Tiere etc. verantwortlich ist, das darf man der Dame durchaus mal ins Bewusstsein reden.
Allerdings möchte ich da nicht pauschal Frau Klöckner kritisieren, denn es ist doch eigentlich egal, welche Nasen da in den jeweiligen Ämtern rumwurschteln. Nehmen wir mal das Land NRW. Dort waren Ewigkeiten die roten und die grünen in der Verantwortung. Wer hat sich denn von diesen Leuten gegen Tonnies & Co. gestellt? Wer hat die Initiative eingebracht, dass die Leiharbeiter mit dubiosen Werkverträgen ausgebeutet und ausgenutzt wurden? Wem war es vollkommen egal, wie Schweine, Rinder, Hühner usw. gequält und misshandelt wurden? Das jetzt der ehemalige Umweltminister Gabriel den Hals nicht voll genug bekommen kann und sogar im Nachgang nichts unredliches an seinen 10.000 Silbertalern pro Monat findet, das zeigt nur das Politiker mit Anstand, Moral, Ehrlichkeit, Verantwortung zu einer aussterbenden Art gehören.
Jojo1994 schrieb:
In der Schweiz sind jetzt erstmal richtig viel englische Wochen. Das könnte tatsächlich uns in die Karten spielen.
Was man aber dagegen halten muss ist:
1. Die sind dafür eingespielt
2. Wir sinds vielleicht nach 4 Wochen Pause nicht mehr so.
Da sich unser Kader bis dahin nicht großartig verändern wird, sollte eine Woche Training reichen, das Eingespielt-Sein wiederherzustellen. Zumindest sind unsere Jungs dann frisch.
clakir schrieb:Jojo1994 schrieb:
In der Schweiz sind jetzt erstmal richtig viel englische Wochen. Das könnte tatsächlich uns in die Karten spielen.
Was man aber dagegen halten muss ist:
1. Die sind dafür eingespielt
2. Wir sinds vielleicht nach 4 Wochen Pause nicht mehr so.
Da sich unser Kader bis dahin nicht großartig verändern wird, sollte eine Woche Training reichen, das Eingespielt-Sein wiederherzustellen. Zumindest sind unsere Jungs dann frisch.
Weiß nicht.
Die Erfahrungen aus den Testspielen der letzten Jahre sagen da eigentlich was anderes. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir Spiele gegen ernstzunehmende Gegner während der Sommervorbereitung irgendwie besonders eindrücklich gewonnen hätten. Mal von Freundschaftskicks gegen Amateurvereine abgesehen tun wir (und viele andere Vereine auch) uns in dieser Phase meist noch schwer. Gründe, die genannt werden: Müde Beine durch anstrengendes Training nach der langen Pause, fehlende Eingespieltheit, neue Formationen usw.
Einige Profis haben nach Corona doch geäußert, wie überraschend schnell man in der Zeit im Hinblick auf Schnelligkeit, technische Feinheiten usw. abbaut. So ähnlich geht es denen nach der langen Pause ja auch. Ich glaube daher ehrlichgesagt nicht, dass wir Basel 3-0 oder 4-1 versenken. Hätten wir im Hinspiel unentschieden gespielt oder mit einem Tor Unterscheid verloren, ok. Aber so?
Ich glaub, das wird verdammt schwer und rechne auch aufgrund der äußeren Umstände nicht damit, dass wir da was holen.
Ob wir da was holen werden steht in den Sternen. Drei-Null zurück liegen ist schon ein Brett. Aber ob die "äußeren Bedingungen" für oder gegen uns sprechen? Kann man so und so sehen. Hütter bestätigte ja, dass die Jungs erstaunlich fit aus der Coronapause zurück kamen. Und die war länger als der jetzige Urlaub. Auch für diesen haben die Spieler Trainingspläne. Die Schweizer haben Anfang August aber vier englische Wochen hinter sich, was sie nicht gewohnt sind. Eingespielt sind sie dann sicher, aber wieviel sie dann physisch noch drauf haben?
Im "Normalfall" sollten wir in der Lage sein, dort ein 3-0 oder 4-0 zu holen.
Das dachte ich beim letzten Spiel gegen die allerdings auch
Im "Normalfall" sollten wir in der Lage sein, dort ein 3-0 oder 4-0 zu holen.
Das dachte ich beim letzten Spiel gegen die allerdings auch
Also der Kerl kommt da ja gar nicht zu Wort... es quasselt die ganze Zeit der eine Berater. Johnny kommt nett rüber und die Mama Sympathisch. Das Filmchen kann man ihm jetzt nicht entgegenhalten.. und Sprüche auf insta naja
J_Boettcher schrieb:
Also der Kerl kommt da ja gar nicht zu Wort... es quasselt die ganze Zeit der eine Berater. Johnny kommt nett rüber und die Mama Sympathisch. Das Filmchen kann man ihm jetzt nicht entgegenhalten.. und Sprüche auf insta naja
Findest Du?
Ich find ehrlichgesagt, von der Mama abgesehen, alle Beteiligten nicht sympathisch. Wollte das gestern Abend schon schreiben, habs dann aber gelassen. Die ganze Poserei und Inszenierung, ich find auch die Gespräche nicht ehrlich, sondern aufgesetzt. Fredi wirkt, als würde er für die blöde Gladbach-Frage eigentlich lieber Fäuste sprechen lassen und de Guzmans Yo man good guy Sprüche sind auch die üblichen Standardsätze in der Öffentlichkeit.
Wenn ich sowas seh, bin ich froh, kein Profifußballer geworden zu sein, ich glaub, mir würden mit wenigen Ausnahmen alle Leute auf den Sack gehen.
Ich hoffe ich störe Euch nicht, wenn ich kurz etwas zum Threadtitel poste.
Bei Öko-Test wurden Fischstäbchen getestet von denen die Mehrzahl erstaunlich gut weg kam.
Irritierend: die Alnatura-Hausmarke, die gleichzeitig Naturland-zertifiziert ist, erhielt die Note mangelhaft - in der Kategorie Nachhaltigkeit!
Gründe seien die Fangverfahren, die den Boden zerstöre und zuviel Beifang zuließen.
Alnatura hat eine Gegendarstellung veröffentlicht, die für mich weitestgehend nachvollziehbar klingt: https://www.alnatura.de/de-de/magazin/alnatura-aktuell/#reis
Dito Naturland: https://www.naturland.de/de/naturland/naturland-news/251-presse-naturland/3226-stellungnahme-oekotest-seelachs.html
Das muss man mal beobachten. Naturland genießt bei mir hohes Vertrauen. Anders als bio halte ich deren Standards für streng. Wenn die jetzt auch Schmu machen...
Bei Öko-Test wurden Fischstäbchen getestet von denen die Mehrzahl erstaunlich gut weg kam.
Irritierend: die Alnatura-Hausmarke, die gleichzeitig Naturland-zertifiziert ist, erhielt die Note mangelhaft - in der Kategorie Nachhaltigkeit!
Gründe seien die Fangverfahren, die den Boden zerstöre und zuviel Beifang zuließen.
Alnatura hat eine Gegendarstellung veröffentlicht, die für mich weitestgehend nachvollziehbar klingt: https://www.alnatura.de/de-de/magazin/alnatura-aktuell/#reis
Dito Naturland: https://www.naturland.de/de/naturland/naturland-news/251-presse-naturland/3226-stellungnahme-oekotest-seelachs.html
Das muss man mal beobachten. Naturland genießt bei mir hohes Vertrauen. Anders als bio halte ich deren Standards für streng. Wenn die jetzt auch Schmu machen...
Adlertraeger-SGE schrieb:
Bin ich hier eigentlich der einzige, der das Video irgendwie ... schräg findet?
Ich hab nach 2 Minuten abgebrochen. Das ganze Ding fühlt sich an als wenn hier der zukünftige Messi oder C. Ronaldo angepriesen wird. Hoffentlich fliegt ihm das Video nicht in 3 bis 4 Jahren um die Ohren.
In bestimmten Kreisen auf jeden Fall.
Der meint wahrscheinlich Hasan Salihamobrammo...Sahalihammosi...ach de Brazzo halt.
Wieder mal ein Fußballbuch. Dass es dieses Buch auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis geschafft hat, ist lt. Süddeutscher Zeitung "wohl eine Überraschung, aber ganz sicher keine Verirrung."
In
Tonio Schachinger: Nicht wie ihr. Roman. Kremayr & Scheriau, Wien 2019. 304 Seiten, 22,90 Euro
philosophiert ein österreichischer Nationalspieler mit bosnischen Wurzeln über den Fußball und das Leben. Und das tut er, obwohl er eigentlich ein Proll und kein besonders gebildeter Mensch ist, auf hohem Niveau.
Ivo Trifunović hat in Basel gespielt, beim HSV, bei Real Madrid und beim FC Everton. Der fiktive Star erinnert mal an Marko Arnautović, mal an Kevin Prince Boateng, mal an Hasan Ibrahimović. Von ihm erfährt man das, was die Profivereine ihren Spielern abgewöhnt haben: Gedanken über die Floskeln hinaus. "Wir denken von Spiel zu Spiel" oder "Ich möchte meinem Team helfen" sind Sätze, die Ivo zum Kotzen bringen. Genauso wie die fetten Funktionäre vom ÖFB. Überhaupt tut er sich schwer mit den Menschen und liebt dummerweise auch noch zwei Frauen gleichzeitig.
In einer Sprache, die zwischen derb-brutal und fein geschliffen hin und her pendelt, erfährt man Dinge aus Gedankenwelt und Leben eines Superstars, die durchaus Überraschungen bereithalten. Zum Beispiel, warum Ronaldo und Messi nach Ivos Meinung die besten Fußballer der Welt sind: "Weil sie langweilig sind. Uninteressant. Und nur Fußball im Kopf haben. Ronaldo ein bisschen weniger langweilig als Messi."
Oder, was mir auch gut gefallen hat: "Die Deutschen haben eine Passquote von 94 %, aber keiner dieser Pässe ist ihnen selbst eingefallen." Spielerberater, Spielerkollegen, Spielerfrauen, Presse, Präsidenten: alle bekommen irgendwo ihr Fett weg. Ivo ist "nicht wie ihr". Er will anders sein, ohne zu wissen, wie.
Ich hab erst die Hälfte gelesen, bin aber fasziniert von diesem Buch (auch weil der Autor im Wiener Schmäh schreibt) und leg es euch deshalb hiermit ans Herz. Oida.
In
Tonio Schachinger: Nicht wie ihr. Roman. Kremayr & Scheriau, Wien 2019. 304 Seiten, 22,90 Euro
philosophiert ein österreichischer Nationalspieler mit bosnischen Wurzeln über den Fußball und das Leben. Und das tut er, obwohl er eigentlich ein Proll und kein besonders gebildeter Mensch ist, auf hohem Niveau.
Ivo Trifunović hat in Basel gespielt, beim HSV, bei Real Madrid und beim FC Everton. Der fiktive Star erinnert mal an Marko Arnautović, mal an Kevin Prince Boateng, mal an Hasan Ibrahimović. Von ihm erfährt man das, was die Profivereine ihren Spielern abgewöhnt haben: Gedanken über die Floskeln hinaus. "Wir denken von Spiel zu Spiel" oder "Ich möchte meinem Team helfen" sind Sätze, die Ivo zum Kotzen bringen. Genauso wie die fetten Funktionäre vom ÖFB. Überhaupt tut er sich schwer mit den Menschen und liebt dummerweise auch noch zwei Frauen gleichzeitig.
In einer Sprache, die zwischen derb-brutal und fein geschliffen hin und her pendelt, erfährt man Dinge aus Gedankenwelt und Leben eines Superstars, die durchaus Überraschungen bereithalten. Zum Beispiel, warum Ronaldo und Messi nach Ivos Meinung die besten Fußballer der Welt sind: "Weil sie langweilig sind. Uninteressant. Und nur Fußball im Kopf haben. Ronaldo ein bisschen weniger langweilig als Messi."
Oder, was mir auch gut gefallen hat: "Die Deutschen haben eine Passquote von 94 %, aber keiner dieser Pässe ist ihnen selbst eingefallen." Spielerberater, Spielerkollegen, Spielerfrauen, Presse, Präsidenten: alle bekommen irgendwo ihr Fett weg. Ivo ist "nicht wie ihr". Er will anders sein, ohne zu wissen, wie.
Ich hab erst die Hälfte gelesen, bin aber fasziniert von diesem Buch (auch weil der Autor im Wiener Schmäh schreibt) und leg es euch deshalb hiermit ans Herz. Oida.
Der meint wahrscheinlich Hasan Salihamobrammo...Sahalihammosi...ach de Brazzo halt.
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
was halten wir hier eigentlich von invitro-fleisch und insekten als nahrung?
Interessantes Thema, über das ich mich erst mal informieren muss. Insektenverzehr ist eigentlich nicht so mein Ding. Wobei ich auf meiner 48 km Feierabend-Runde auf dem Fahrrad durch unfassbar traumhafte brandenburgische Landschaften heute wieder mindestens 5 Insekten verzehrt habe, weil sie mir einfach wie im Schlaraffenland direkt ins Maul geflogen sind.
Knueller schrieb:Brodowin schrieb:
unfassbar traumhafte brandenburgische Landschaften
Oh Mann, ich werd neidisch. Magst Du mal grob eingrenzen, wo in etwa das war? Landkreis oder Region oder so? Ich bin ja auch ein riesen Fan von der Ecke da oben!
Bitte schön!
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/So-sieht-die-Tesla-Baustelle-von-oben-aus-article21806915.html
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Magst Du mal grob eingrenzen, wo in etwa das war? Landkreis oder Region oder so? Ich bin ja auch ein riesen Fan von der Ecke da oben!
Hast PN
Als Kapitän hat er damals die Mannschaft als die Lage wenig Anlass zur Hoffnung bergab, nach vorne gepeitscht und auch im folgenden Bundesliga Jahr war er einer, der sich bis zum bitteren Ende gegen den Abstieg wehrte.
OK, war ein schlechter Scherz.
Aber hat wohl dafür gereicht, dass sein Name zwischen 20:22 und 20:23 immerhin 76 Mal gegoogelt wurde. 😎
https://trends.google.com/trends/explore?date=now%201-H&geo=DE&q=Wout%20weghorst
Aber hat wohl dafür gereicht, dass sein Name zwischen 20:22 und 20:23 immerhin 76 Mal gegoogelt wurde. 😎
https://trends.google.com/trends/explore?date=now%201-H&geo=DE&q=Wout%20weghorst
Hör auf, mit deinen Mitusern Experimente durchzuführen. Das ist echt nicht nett.
Sehr geil!
Normalerweise stünde hier jetzt einlachender Smiley, aber leider hat man uns ne ordentliche Mimik genommen!
Knueller schrieb:
Anscheinend sind wir an Waut Weghorst dran
Aals ob
OK, war ein schlechter Scherz.
Aber hat wohl dafür gereicht, dass sein Name zwischen 20:22 und 20:23 immerhin 76 Mal gegoogelt wurde. 😎
https://trends.google.com/trends/explore?date=now%201-H&geo=DE&q=Wout%20weghorst
Aber hat wohl dafür gereicht, dass sein Name zwischen 20:22 und 20:23 immerhin 76 Mal gegoogelt wurde. 😎
https://trends.google.com/trends/explore?date=now%201-H&geo=DE&q=Wout%20weghorst
Was erwartet ihr? Sollen sie Kaninchen aus dem Hut zaubern damit ihr schön unterhalten seid?
Gelöschter Benutzer
Freidenker schrieb:
Inhaltsleeres Interview mit Ache:
https://www.youtube.com/watch?v=RbWDGbx3OLI
Nicht so inhaltsleer, wie das Interview mit Hütter auf EintrachtTV. Nach 2 Minuten bin ich abgedriftet, nach 3 hab ich ausgeschaltet. Bis dahin echt nur blabla: Wollen uns natürlich verbessern, nicht jedes Spiel gelingt uns das usw. usf.
Was erwartet ihr? Sollen sie Kaninchen aus dem Hut zaubern damit ihr schön unterhalten seid?
Knueller schrieb:
Wird da dann morgen auch der Schriftzug abmontiert?
Bank kann man ja stehen lassen
Wird dem Typ in den Garten gestellt, der das Dach konstruiert hat
Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
Ok, danke. Also tatsächlich nur sportliche Nachhaltigkeit. Schade, dachte da kommen vielleicht so Dinge wie Stromverbrauch und Anzahl der Fahrradständer am Stadion mit rein, das hätt ich denen unter die Nase gerieben.
Stimmt. Da ist Freiburg unschlagbar.
Ich war übrigens vor zwei Wochen wieder mal dort. Hab mir natürlich das neue Stadion angesehen. Wird sehr fein.
Allerdings mit Flächenversiegelung auf Magerrasenstandorten
Sowas geht eigentlich gar nicht.
Aber so wie ich diese Fläche einschätze, wäre sie ohnehin irgendwann bebaut worden, z. B. von der Uni.
Gab es Ausgleichsflächen?
WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Knueller schrieb:
Ok, danke. Also tatsächlich nur sportliche Nachhaltigkeit. Schade, dachte da kommen vielleicht so Dinge wie Stromverbrauch und Anzahl der Fahrradständer am Stadion mit rein, das hätt ich denen unter die Nase gerieben.
Stimmt. Da ist Freiburg unschlagbar.
Ich war übrigens vor zwei Wochen wieder mal dort. Hab mir natürlich das neue Stadion angesehen. Wird sehr fein.
Allerdings mit Flächenversiegelung auf Magerrasenstandorten
Sowas geht eigentlich gar nicht.
Aber so wie ich diese Fläche einschätze, wäre sie ohnehin irgendwann bebaut worden, z. B. von der Uni.
Gab es Ausgleichsflächen?
Ist kompliziert.
Soweit ich weiß, handelt es sich um eine kommunale Fläche, daher bin ich nicht sicher, ob die Uni dort gebaut hätte. Das Land plant allerdings, den benachbarten Campus demnächst zu erweitern und hat daher die Erschließung 'spendiert', bzw. es ergaben sich so Synergieeffekte für den SC. Ausgleichsflächen gab es wohl, der Magerrasen wurde kompliziert abgetragen und an andere Stelle versetzt. Ist schon ok, aber letztlich ist es wie bei atmosfair oder Klimaneutralstellung: Die Fläche von 70ha im Wolfswinkel ist erstmal wech und dicht.
Ich halte der Stadt sehr zugute, dass sie eine transparente Politik gefahren ist in Bezug auf den Neubau. Es gab umfangreiche Infokampagnen und viele Bürgeranhörungen, Podiumsdiskussionen usw. an denen auch Kritier zu Wort kamen. Letztlich dann der Bürgerentscheid, an dem ich freilich gegen das neue Stadion gestimmt hab. Nicht, um dem SC eins auszuwischen, sondern weil ich a) denke, dass der SC sich einen Klotz ans Bein bindet, der ihm bei einem etwaigen Abstieg auf die Füße fallen kann, b) das alte Stadion toll ist! und c) ich der Überzeugung bin, dass man mit einem klugen P&R-Konzept und entsprechender Verkehrsleitung die Probleme rund um den vierzehntägigen Verkehrsinfarkt in Littenweiler hätte in den Griff bekommen können.
Danke für die Infos.
Schlusssatz, bevor es zu OT wird: Ich denke, das wird ein richtig gutes, stimmungsvolles Ding werden. Kein Baumarkt wie in Mainz und kein VIP-Tempel wie in Hoffenheim. Und architektonisch hat es auch ein paar Glanzlichter. Das alte Stadion fand ich vor der neuen GT mit den vielen Stehplätzen besser und stimmungsvoller. Ist halt arg zusammengestückelt und der Gästebereich eine Zumutung.
Bin fast immer zum Auswärtsspiel in FR, freu mich wirklich auf das neue Stadion.
Schlusssatz, bevor es zu OT wird: Ich denke, das wird ein richtig gutes, stimmungsvolles Ding werden. Kein Baumarkt wie in Mainz und kein VIP-Tempel wie in Hoffenheim. Und architektonisch hat es auch ein paar Glanzlichter. Das alte Stadion fand ich vor der neuen GT mit den vielen Stehplätzen besser und stimmungsvoller. Ist halt arg zusammengestückelt und der Gästebereich eine Zumutung.
Bin fast immer zum Auswärtsspiel in FR, freu mich wirklich auf das neue Stadion.
Man hört da grad ja nicht sehr viel.