>

Knueller

40706

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte das Schalke unter Assauer nicht mit dem Schalke unter Tönnies verwechseln.

Naja, der Rudi hatte aber auch viel internen Zoff gehabt, was Richtungsentscheidungen betraf...da war beileibe nicht alles eitel Sonnenschein...aber so einen Zirkus, wo sich sogar ein Großteil der Fans abwendet, gab es nicht.....wenn der Rückhalt der Fanbasis verlorengeht, ist das für jeden Klub der Anfang vom Ende....
#
cm47 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Man sollte das Schalke unter Assauer nicht mit dem Schalke unter Tönnies verwechseln.

Naja, der Rudi hatte aber auch viel internen Zoff gehabt, was Richtungsentscheidungen betraf...da war beileibe nicht alles eitel Sonnenschein...aber so einen Zirkus, wo sich sogar ein Großteil der Fans abwendet, gab es nicht.....wenn der Rückhalt der Fanbasis verlorengeht, ist das für jeden Klub der Anfang vom Ende....

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/95318/goto/5212857
#
Knueller schrieb:

Ok, danke. Also tatsächlich nur sportliche Nachhaltigkeit. Schade, dachte da kommen vielleicht so Dinge wie Stromverbrauch und Anzahl der Fahrradständer am Stadion mit rein, das hätt ich denen unter die Nase gerieben.

Stimmt. Da ist Freiburg unschlagbar.

Ich war übrigens vor zwei Wochen wieder mal dort. Hab mir natürlich das neue Stadion angesehen. Wird sehr fein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Ok, danke. Also tatsächlich nur sportliche Nachhaltigkeit. Schade, dachte da kommen vielleicht so Dinge wie Stromverbrauch und Anzahl der Fahrradständer am Stadion mit rein, das hätt ich denen unter die Nase gerieben.

Stimmt. Da ist Freiburg unschlagbar.

Ich war übrigens vor zwei Wochen wieder mal dort. Hab mir natürlich das neue Stadion angesehen. Wird sehr fein.

Allerdings mit Flächenversiegelung auf Magerrasenstandorten
#
Hier eine vermutlich vielen schon bekannte, aber trotzdem echt kultige Doku über das Schalke unter der Assauer-Stevens-Zeit.
Klar, Fußballromantik usw, aber ist schon krass, wie stark sich alles verändert hat in den letzten 20 Jahren. Ein Desaster, wo dieser eigentlich sehr leidenschaftliche Club mittlerweile angekommen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4Oj-Juf-4CM
#
Da werden die Punkte aus den letzten 20 Jahren addiert, der Meister erhält 91 Punkte, der letzte der 2. Liga einen Punkte.
https://www.fernsehgelder.de/2020-21/nachhaltigkeit/
Ganz unten ist die Übersicht über die Punkteverteilung
#
Ok, danke. Also tatsächlich nur sportliche Nachhaltigkeit. Schade, dachte da kommen vielleicht so Dinge wie Stromverbrauch und Anzahl der Fahrradständer am Stadion mit rein, das hätt ich denen unter die Nase gerieben.
#
Weiß jemand im Detail, wie diese Säule "Nachhaltigkeit" genau bemessen wird? Spielt da nur die Ligazugehörigkeit eine Rolle oder geht es da auch um Nachwucharbeit, Wirtschaftlichkeit usw? Dass wir da vor Freiburg stehen, find ich ja schon top!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wohin es führt, wenn man vegan lebt, sieht man ja an Hildmann


Und wo hin es führt wenn man Fleisch isst sieht man an der AfD und Trump. Herzlichen Glückwunsch zum dümmsten polemischen Beitrag des Tages.


Merke: Beim Thema vegan versteht der vonNachtmahr keinen Spaß.
#
Gibt es einen Veganer, der Spaß versteht? Kenne keinen, und ich kenn echt viele. 😎
#
Wo wir grade bei Kopfgeld waren.

Iran hat einen internationalen Haftbefehl gegen Trump wegen der Tötung dieses Iranischen Generals im Januar ausgestellt und Interpol gebeten, bei der Verhaftung zu unterstüzen.

Quelle: FAZ und eben im Newsticker auf NTV.

Na dann mal los, Inspektor Clouseau.
Ran an den Orangen Panter.
#
Jo mal im Ernst, was soll das?
Glaubt ernsthaft einer, der wird jetzt verhaftet und im Iran gefoltert und gesteingt?
Ich find den Trump auch echt schlimm, aber man sollte sich jetzt deswegen nicht selbst lächerlich machen.
#
Seid ihr erst seit Gestern hier unterwegs? Das ist doch bekannt das so ein halbgares zeug fabriziert wird und anschließend nichts bis gar nichts mehr kommuniziert wird. War doch bisher bei jedem Relaunch so.
#
Das ist ist immer so, nicht nur nach relaunches. Wohl dem, der nie ein Problem beim Ticketing hatte.
#
Hat jemand das Buch 'Why we're polarized' gelesen und kann etwas dazu sagen?
#
Ich müsst eigentlich dringend arbeiten, hab mir aber grad dreimal die Torhymne der Eintracht angehört. Das kann ja was werden mit dem Sommerloch.
#
Ich finde die Suchfunktion nicht mehr. Liegts an mir oder an der Suchfunktion?
#
Sie gibt es nach wie vor unter dem Forum "Andere Vereine" in der linken Leiste.
Die Mitgliedersuche ist ganz nach unten gerutscht, unter den grauen Kasten mit den Onlinemitgliedern.

Was ist denn jetzt eigentlich mit den PNs? Das nervt echt, dass man die nicht mehr angezeigt bekommt.
Herrjeh, vielleicht kann sich doch noch mal jemand kurz äußern, was hier Phase ist, es wurden ja jetzt einige Dinge angemerkt. Kommunikation mit den Fans (jenseits von tollen Kaufangeboten) ist und bleibt bei Eintracht Frankfurt echt schwierig!
#
Habe gerade in der Kneipe einen Lagavulin 16 yr getrunken.
Anfangs war ich von dem sehr torfigen Geruch etwas abgeschreckt, das hat auch dann aber wortwörtlich als Sturm in Whiskeyglas herausgestellt. Angenehm torfig, dabei nicht penetrant, leicht süß.
Sicher kein Geheimtipp, dennoch empfehlenswert!
#
Schade, ich hätte ihn gerne mal spielen sehen. Die Anzahl an Nachwuchsspielern, die es bei uns mal zu Profieinsätzen schafft, kann es einfach nicht sein. Das ist unterirdisch. Entweder, die Spieler sind zu schwach (dann sollte man sich mal fragen, wie das sein kann, wenn man A-Junioren Bundesliga spielt (und hier immerhin 6. letzte Saison geworden ist), oder, es wird ihnen keine Chance gegeben. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum keiner der Nachwuchsspieler auch nur eine Minute gespielt hat vergangene Saison.

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verabschiedet-cetin-finger-und-hinke-126169
#
eagleadler92 schrieb:

Schade, ich hätte ihn gerne mal spielen sehen. Die Anzahl an Nachwuchsspielern, die es bei uns mal zu Profieinsätzen schafft, kann es einfach nicht sein. Das ist unterirdisch. Entweder, die Spieler sind zu schwach (dann sollte man sich mal fragen, wie das sein kann, wenn man A-Junioren Bundesliga spielt (und hier immerhin 6. letzte Saison geworden ist), oder, es wird ihnen keine Chance gegeben. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum keiner der Nachwuchsspieler auch nur eine Minute gespielt hat vergangene Saison.

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verabschiedet-cetin-finger-und-hinke-126169

Fällt mir auch auf. Gleich drei auf einen Streich wegzuschicken, ist schon ein Statement. Gleichzeitig ist die Zahl derer, die es dann woanders schaffen, auch überschaubar. Vielleicht brauchts noch 2,3 Jahre, bis die Umstrukturierungen in der Nachwuchsarbeit Früchte tragen.
#
Kann man die beiden Situationen miteinander vergleichen, abgesehen davon, dass es sich beide Male um Gesten handelt? Weiß nicht so recht. Finde Rahmenbedingungen, Situationen usw. zu unterschiedlich.
Klar ist, dass hier die Hölle los gewesen wäre, wäre so ein Tor gegen uns gefallen.
#
Wenn es politisch gewollt wäre, könnte man analog zu den Bildern auf Tabakpackungen auf den Verpackungen von Billigfleisch Fotos von der entsprechenden Tierhaltung abdrucken.
Dann wäre schnell Ruhe in Karton.
#
Echt top! Vielen Dank, dass ihr weitermacht und das kostenlos anbietet!
#
Xbuerger schrieb:

mittelbucher schrieb:

Im Falle von EinStückLand ist das zum Beispiel eine Dorfschlachterei in 4. Generation.

im anderen kontext hatten wir auch mal das thema crowd-butchering. rinderfilet geht zu nem guten preis auch ohne rassistische superspreader. dazu gehört dann halt auch wurst und hack aus zunge, etc.

das vegane hack in der lasagne des vegetarischen kindes hat heute aber gewonnen. wenn man tierwohl und geschmack abwägt, ist die sache ziemlich eindeutig. viel besser als meine 80er reformhaussojafrikadellen, die schon damals partyrenner waren.

Das gehört dort auch dazu. Nur Tiere, die komplett verkauft sind, werden geschlachtet.
Somit wird hier ebenfalls das komplette Tier verarbeitet. Finde ich richtig und wichtig.

Bei veganem Hack habe ich noch Nachholbedarf. Ehrlich gesagt, hatte ich in dem Bereich schon relativ schlechte Produkte, vor allem dann, wenn zu sehr versucht wurde, das fleischhaltige Pendant 1:1 zu imitieren.

Stichwort Sojabratwürste in einer gelatine-ähnlichen Glibbermasse, die ein Gast zum Grillen mitbrachte und die dann mehr oder weniger direkt in Flammen aufging

Hier finde ich die zahlreichen Varianten wie Zucchini, Aubergine, Tomaten, Zwiebeln, Pilze oder auch Melone und Ananas vom Grill deutlich besser als die anderen Versuche.

Ich bleibe aber auch da offen, weil gerade bei Kindern und Jugendlichen in meinem Umfeld ein deutliches Umdenken zu Gunsten veganer Ernährung zu beobachten ist, das natürlich unterstützt werden sollte.
#
Ich empfehle vom Aldi die weißen Veggiewürstchen. Die sind top und lassen sich gut grillen.
#
#
Arizona mit einem krassen Verlauf der Kurve:

https://twitter.com/dana1981/status/1275949936064860160?s=12

lt. trump, ein supertag!
#
Xaver08 schrieb:

Arizona mit einem krassen Verlauf der Kurve:

https://twitter.com/dana1981/status/1275949936064860160?s=12

lt. trump, ein supertag!

Das hält man echt im Kopf nicht aus.
#
Ich rechne dieses Jahr ehrlich gesagt nicht mehr mit einem Stadionbesuch.
Obwohl es mit Sicherheit ein Grundkonzept für teilweise gefüllte Tribünen geben wird. Die automatische Fiebermessung und Einhaltung der Abstandsregeln wurden ja bereits angesprochen. Dafür gehen eine handvoll Vereine schon ins Testen. Ob ich das dann allerdings mitmachen werde kann ich für mich noch nicht beantworten, eher nein.

Größere Sorgen bereitet mir in diesem Zusammenhang die "Digitalisierungsoffensive" der Eintracht.
Die Faktenlage sieht ja aktuell so aus:
Es gibt die Partnerschaft mit PwC
Es wird ein neues Bezahlsystem gesucht
Es soll so viel wie möglich digitalisiert werden
Es existiert die Adler-App

Ich behaupte mal, die Adler-App gehört für viele schon zur Grundausstattung. Ticker inkl. Aufstellungen, Online-Shop, EintrachtTV, Tickets, Allgemeine Infos sind schon fester Bestandteil. Nach der Pressemeldung über die Zusammenarbeit mit PwC und dem hervorgehobenen "Corona-Manager" könnte dieser bestimmt in die Adler-App implementiert und als Eintrittsvoraussetzung gesetzt werden. Dazu ein digitales Bezahlsystem, ebenfalls über die App und unterstützt durch die Deutsche Bank. Das alles noch komplettiert durch eine digitale Dauer- oder Tageskarte und schon wäre alles in einem.

Bitte mal in Ruhe sacken lassen. Es würde mich wirklich interessieren, wie realistisch das wäre und ob ich irgendwas vergessen oder übersehen hab.
#
Das ist hochrealistisch, zumindest im Hinblick auf die 'Konsumfunktionen'.
Wurde mWn auch schonmal irgendwann so angekündigt. Ziel soll sein, alles zu vereinen.
Ob da jetzt noch der Corona-Manager reinkommt, ob das in nem halben Jahr überhaupt noch notwendig ist und ob das datenschutzrechtlich überhaupt möglich ist, kann ich leider nicht sagen.