
Lattenknaller__
11165
Maddux schrieb:
Die Statistiken lügen nicht, im Gegensatz zur subjektiven Wahrnehmung der meisten Fans.
dann hier mal ne statistik zur angesprochenen zweikampfquote 2020/21
aus: https://www.ligainsider.de/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/
ich habe der vergleichbarkeit halber entsprechend sortiert und nur om-spieler reingenommen - alle, die diese liste ausspuckt:
138 Amine Harit FC Schalke 04 Offensives Mittelfeld 28 2088 190 360 52,8%
139 Marcel Hartel Arminia Bielefeld Offensives Mittelfeld 22 1696 76 144 52,8%
140 Jamal Musiala FC Bayern München Offensives Mittelfeld 26 988 92 185 49,7%
141 Marco Reus Borussia Dortmund Offensives Mittelfeld 32 2380 121 244 49,6%
142 Jean-Paul Boëtius 1. FSV Mainz 05 Offensives Mittelfeld 31 2093 120 248 48,4%
143 Dominick Drexler 1. FC Köln Offensives Mittelfeld 27 1347 76 161 47,2%
144 Ondrej Duda 1. FC Köln Offensives Mittelfeld 32 2652 174 374 46,5%
145 Daniel Didavi VfB Stuttgart Offensives Mittelfeld 23 1054 45 99 45,5%
146 Giovanni Reyna Borussia Dortmund Offensives Mittelfeld 32 2095 133 294 45,2%
147 Dani Olmo RB Leipzig Offensives Mittelfeld 32 2310 117 259 45,2%
148 Mateo Klimowicz VfB Stuttgart Offensives Mittelfeld 25 1295 63 141 44,7%
149 Thomas Müller FC Bayern München Offensives Mittelfeld 32 2830 149 344 43,3%
150 Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen Offensives Mittelfeld 29 2360 116 279 41,6%
151 Julian Brandt Borussia Dortmund Offensives Mittelfeld 31 1622 73 179 40,8%
152 Daichi Kamada Eintracht Frankfurt Offensives Mittelfeld 32 2459 126 310 40,6%
153 Christoph Baumgartner TSG 1899 Hoffenheim Offensives Mittelfeld 31 2501 184 460 40,0%
154 Philipp Förster VfB Stuttgart Offensives Mittelfeld 25 1583 59 151 39,1%
155 Aymen Barkok Eintracht Frankfurt Offensives Mittelfeld 26 1108 73 188 38,8%
156 Lars Stindl Gladbach Offensives Mittelfeld 30 2085 90 234 38,5%
157 Marcus Ingvartsen 1. FC Union Berlin Offensives Mittelfeld 30 2075 100 265 37,7%
158 Hannes Wolf RB Leipzig Offensives Mittelfeld 32 1523 82 226 36,3%
159 Nadiem Amiri Bayer 04 Leverkusen Offensives Mittelfeld 29 2034 63 174 36,2%
160 Romano Schmid SV Werder Bremen Offensives Mittelfeld 22 1161 53 149 35,6%
161 Alessandro Schöpf FC Schalke 04 Offensives Mittelfeld 19 995 42 120 35,0%
kamada ist bei den om-leuten von 24 gelisteten auf nr 15 in der bundesliga. die beiden erstgenannten in dieser liste haben eine um 12 prozentpunkte bessere zweikampfquote als kamada, der letzgenannte eine um 5 prozentpunkte schlechtere.
Maddux schrieb:
Kamada ist einer unserer 3 zweikampf- und pressingstärksten Offensivspieler und gehört in den Kategorien in ganz Europa zu den besten Spielern.
ob das obige geignet ist, zu belegen, dass kamada in europa einer der zweikampfstärksten offensivspieler ist, kann ich nicht sagen. hierzulande ist er lt der obigen liste nr 15 von 24 in der kategorie om.
ps: die haben auch noch mehr statistiken zu ihm... https://www.ligainsider.de/daichi-kamada_14160/
wäre gerade aufgrund des auslaufenden vertrages eine gute und vor allem realistische idee. kennt die liga und 10 tore und aufwärts wären ihm dort als stammspieler sicherlich zuzutrauen. bliebe halt die frage, ob er der mann fürs vorne anrennen, draufgehen und pressen ist, wie og sich das scheinbar vorstellt. können wir hier im forum aber eh nicht abschließend beurteilen.
No.3 schrieb:
Wenn wir denn ernsthaft mit Kostic weiterplanen können, würde man sich ja auch einer Möglichkeit berauben, hätte man da vorne niemanden, der auch mal seine Flanken mit der Rübe reindrücken kann.
Ich wäre daher immer noch bei Leihe + KO von Sörloth wenn das mit RKM nichts wird
Sörloth wäre für mich eine ähnliche Verlegenheitslösung wie Dost damals. Ich sehe bei Sörloth einfach nicht die Klasse, damit er uns im Sturm signifikant verstärken könnte. Er lebt im Prinzip von einer starken Saison in der Türkei und deren Liga ist schon seit vielen Jahren auf dem absteigenden Ast. Da würde ich mir schon jemand besseres wünschen, um ganz ehrlich zu sein.
Wuschelblubb schrieb:No.3 schrieb:
Wenn wir denn ernsthaft mit Kostic weiterplanen können, würde man sich ja auch einer Möglichkeit berauben, hätte man da vorne niemanden, der auch mal seine Flanken mit der Rübe reindrücken kann.
Ich wäre daher immer noch bei Leihe + KO von Sörloth wenn das mit RKM nichts wird
Sörloth wäre für mich eine ähnliche Verlegenheitslösung wie Dost damals. Ich sehe bei Sörloth einfach nicht die Klasse, damit er uns im Sturm signifikant verstärken könnte. Er lebt im Prinzip von einer starken Saison in der Türkei und deren Liga ist schon seit vielen Jahren auf dem absteigenden Ast. Da würde ich mir schon jemand besseres wünschen, um ganz ehrlich zu sein.
sehe ich komplett anders, sörloth könnte aufgrund seines gesamtpakets für uns eher eine art königstransfer sein, ich finde ihn - losgelöst von preis, gehalt und machbarkeit - deutlich spannender als kolo muani.
sörloth könnte ein wichtiges puzzle-teil sein, da er lauter zeug mitbringt, was uns gerade vorne am dringendsten fehlt. er ist 1,94m groß und wiegt 90 kilo, seine technik ist okay und er ist für seine größe recht schnell. er ist rb fußball gewohnt, d.h. er weiß, was er zu machen hat beim pressing und ist sich nachgewiesener maßen nicht zu schade dafür, sondern haut sich richtig rein. er hat halt ne scheiß scoringbilanz bei rb, aber das war da gesamtproblem.
maddux hat das neulich mal schön ausgeführt:
Was bei Sörloth noch dazu kommt ist das er kein Problem damit hat die Drecksarbeit zu machen. Es gab letzte Saison kaum einen Spieler mit mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten und eine überdurchschnittlich hohe Anzahl davon war erfolgreich.https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136149/goto/5346634
Auf die geringe Torquote sollte man nichts geben weil bei Rattenball letzte Saison kaum ein Spieler in gewohntem Maße gescored hat. Und es kommt bei Stürmern auch immer darauf an wie sie taktisch eingesetzt werden. Ein Haller hatte bei uns, trotz seiner geringeren Torquote, 2 sehr gute bis überragende Saisons gespielt.
Wenn wir die Wahl zwischen Sörloth und Kalajdzic hätten würde ich Sörloth vorziehen weil ich ihn für den etwas kompletteren Stürmer halte.
Lattenknaller__ schrieb:
sehe ich komplett anders, sörloth könnte aufgrund seines gesamtpakets für uns eher eine art königstransfer sein, ich finde ihn - losgelöst von preis, gehalt und machbarkeit - deutlich spannender als kolo muani.
sörloth könnte ein wichtiges puzzle-teil sein, da er lauter zeug mitbringt, was uns gerade vorne am dringendsten fehlt. er ist 1,94m groß und wiegt 90 kilo, seine technik ist okay und er ist für seine größe recht schnell. er ist rb fußball gewohnt, d.h. er weiß, was er zu machen hat beim pressing und ist sich nachgewiesener maßen nicht zu schade dafür, sondern haut sich richtig rein. er hat halt ne scheiß scoringbilanz bei rb, aber das war da gesamtproblem.
Ich sehe ihn in 1-2 Jahren wieder in der Türkei oder einer ähnlich großen Liga. Bundesliga ist aus meiner Sicht einfach eine Nummer zu groß für ihn, um regelmäßig gut zu performen. Ja, er ist groß, aber er ist gerade vor dem Tor im Abschluss unglaublich behäbig. Genau deshalb ist seine Scorerbilanz auch so schwach. In der Türkei hatte er vor dem Tor größtenteils viel mehr Zeit zum Abschluss, aber in der Bundesliga sind die Gegenspieler näher dran und alles muss schneller gehen. Deshalb hat er ja auch vorher in der Premiere League bei Crystal Palace kein Land gesehen.
Wenn er kommen würde, drücke ich ihm natürlich die Daumen und hoffe, dass ich mich irre, ich würde mich aber schon sehr wundern, wenn er für uns eine Verstärkung wäre.
Ist halt vergebene Liebesmühe, euch hier an Sörloth abzuarbeiten. Der hat angeblich 20 mio gekostet und Leipzig will die wohl auch wieder reinholen, wenn sie ihn gehen lassen. Ist für uns leider nicht realistisch.
wo wir gerade bei spassigen tm-gerüchten sind (nein, kein insider dieses mal):
laut eines tv berichts, der wohl von einem benfica-orientierten mini-twitter account mit stolzen 55 followern aufgegriffen wurde...
https://www.transfermarkt.de/carlos-vinicius-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1054229/page/1#anchor_2674862
... sind wir (und nizza) angeblich an carlos vinicius dran, er soll auch nur 25 mio kosten...
https://www.transfermarkt.de/carlos-vinicius/profil/spieler/525287
laut eines tv berichts, der wohl von einem benfica-orientierten mini-twitter account mit stolzen 55 followern aufgegriffen wurde...
https://www.transfermarkt.de/carlos-vinicius-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1054229/page/1#anchor_2674862
... sind wir (und nizza) angeblich an carlos vinicius dran, er soll auch nur 25 mio kosten...
https://www.transfermarkt.de/carlos-vinicius/profil/spieler/525287
Hatte ich auch gesehen, aber mich dann nicht getraut es hier zu schreiben. Bin unsicher, ob ich einem unbekannten Twitter-Account mehr vertrauen soll, als einem vermeintlichen TM-Insider
Ebenso hatte ich dort gesehen, dass wir wohl an dem Barca-Talent "Iker Bravo" interessiert sind. Aber den holt sich (auch laut Twitter - hat er angeblich selbst geteilt?!) wohl doch Leverkusen.
Ebenso hatte ich dort gesehen, dass wir wohl an dem Barca-Talent "Iker Bravo" interessiert sind. Aber den holt sich (auch laut Twitter - hat er angeblich selbst geteilt?!) wohl doch Leverkusen.
Ein bisschen was zum spekulieren liefert mal wieder ein "TM-Insider". Der User "Seahawk97" schreibt im TM-Forum folgendes:
"Die Eintracht beschäftigt sich intensiv mit der Verpflichtung von Alexandar Mitrovic von Fulham. Der Transfer könnte sich aber noch ein bisschen ziehen, wegen der Forderung von Fulham.
Dazu nimmt die Verpflichtung von Hauge konkrete Formen an und es ist sehr wahrscheinlich das er der nächste Neuzugang ist.
Bei Zuber und Paciencia stehen die Zeichen klar auf Abschied… Der Joveljic Transfer wird heute oder morgen verkündet.
Wie immer, sind diese Infos keine sicheren Transfers und es kann sich immer etwas ändern.
LG und take it easy"
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-nur-infos/thread/forum/27/thread_id/89739/page/8#anchor_521663
"Die Eintracht beschäftigt sich intensiv mit der Verpflichtung von Alexandar Mitrovic von Fulham. Der Transfer könnte sich aber noch ein bisschen ziehen, wegen der Forderung von Fulham.
Dazu nimmt die Verpflichtung von Hauge konkrete Formen an und es ist sehr wahrscheinlich das er der nächste Neuzugang ist.
Bei Zuber und Paciencia stehen die Zeichen klar auf Abschied… Der Joveljic Transfer wird heute oder morgen verkündet.
Wie immer, sind diese Infos keine sicheren Transfers und es kann sich immer etwas ändern.
LG und take it easy"
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-nur-infos/thread/forum/27/thread_id/89739/page/8#anchor_521663
Krusty93 schrieb:
Ein bisschen was zum spekulieren liefert mal wieder ein "TM-Insider".
danke für das update und das reinsetzen des links, so dass man nicht lange rumsuchen muss. es gibt zwar gleich sicherlich wieder bambule wg tm und insider, aber ich lese sowas ganz gerne, ob was dran ist oder nicht.
mitrovic wäre groß, robust und erfahren, was schon mal ins anforderungsprofil passen würde und nicht schlecht wäre, zumal da auch der nationalmannschafts-kollegen-buddy-faktor mit kostic hinzukäme. ich hätte nur arge zweifel was ablöse und gehalt angeht, wir reden hier mal wieder von england und demzufolge engländer-preisen, auch wenn es "nur" 2. liga ist...
Lattenknaller__ schrieb:
danke für das update und das reinsetzen des links, so dass man nicht lange rumsuchen muss. es gibt zwar gleich sicherlich wieder bambule wg tm und insider, aber ich lese sowas ganz gerne, ob was dran ist oder nic
So sieht es aus.
Genau das.
Bei den wenigen Aussagen die es von unseren Verantwortlichen dazu gab war zwar davon die Rede das man gerne noch einen Stoßstürmer hätte der Silva zumindest ansatzweise ersetzen kann, von einem Spielertyp wie Haller oder Kalajdzic war da allerdings nie die Rede. Stattdessen betont man immer wieder das man mehr Vertikalität im Spiel haben will.
Ein klassischer Wandstürmer ala Haller passt auch garnicht zum Rest unseres Kaders. Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.
Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat. Und bis auf Younes haben die alle schon, mehr oder weniger erfolgreich, als Hängende Spitze oder Falsche 9 gespielt.
Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.
Natürlich wäre es nett wenn der neue Stoßstürmer auch kopfballstark ist aber da kommt es auf die Kopfballtechnik an und nicht auf die Größe. Silva ist auch nur 185 cm groß und so wirklich hoch springen musste der selten um Kostics Flanken zu erreichen da die perfekt hinter dem Verteidiger runtergefallen sind.
Wenn man sich die Trainingsstreams mit dem Flankentraining anschaut fällt auf das Glasner bevorzugt flache Flanken in den Rückraum trainieren lässt sowie Flanken die auch ein Younes erreichen könnte wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt.
Wenn wir hohe Flanken auf Germanys next Jan Koller wären wir in den größeren europäischen Ligen so ziemlich die einzige Mannschaft mit der Qualität sich für Europa zu qualifizieren die so spielen würde. Ajax nutzt die Möglichkeit Haller hoch anspielen zu können aber spielt ihn auch bevorzugt flach an.
Die Stürmer der Topmannschaften sowie ihrer Verfolger sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, allesamt 180 bis 185 cm groß und vielerorts feiert sogar die Falsche 9 eine Renaissance. Dani Olmo bei Leipzig, De Bruyne bei Man City, Firminho bei Liverpool seit Jahren, Havertz bei Chelsea etcpp. Quasi jede Mannschaft die in den Europapokal will spielt nach dem Motto "flach spielen und hoch gewinnen". Was auch vollkommen logisch ist da man einen Flachpass bzw einen langen Ball der einem in den Fuss fällt sehr viel leichter und schneller weiterverarbeiten kann als einen Ball auf 2 Meter Höhe.
Weghorst hatte letzte Saison ganze 5 seiner 25 Saisontore per Kopf erzielt und die sind maximal in einer Höhe gekommen das sie auch ein 180 cm großer Stürmer problemlos hätte erreichen können. Und im Spielaufbau wurde er auch bevorzugt flach angespielt statt so hoch das selbst ein großgewachsener Innenverteidiger da kaum ran kommt.
Wenn wir also eine Offensive voller Techniker haben die flache Bälle festmachen und sehr schnell verarbeiten können und in ganz Europa keine einzige Mannschaft mit einem gewissen Anspruch mit hohen Bällen auf den Leuchtturm spielt, warum sollten wir uns dann so einen Spieler zulegen? Es macht absolut garkeinen Sinn.
Bis vor 2 Jahren wurde rumgeheult das bei uns außer hohe Bälle auf Haller nichts geht, letzte Saison gabs hier im Forum Orgasmen von dem Kombinationsfussball der immer mal wieder gespielt wurde und jetzt haben nicht wenige User (inclusive mir) feuchte Träume wegen dem technisch schönen Fussball der mit unseren Offensivspielern möglich wäre. Und dann sollen wir wieder mit hohen Bällen agieren was unsere Techniker ihrer Stärken und uns Fans den schönen Fussball berauben würde?
Ein Stürmer mit gewissen Torjägerqualitäten wird noch kommen falls finanzierbar aber ein neuer Haller wird das ganz sicher nicht sein.
Bei den wenigen Aussagen die es von unseren Verantwortlichen dazu gab war zwar davon die Rede das man gerne noch einen Stoßstürmer hätte der Silva zumindest ansatzweise ersetzen kann, von einem Spielertyp wie Haller oder Kalajdzic war da allerdings nie die Rede. Stattdessen betont man immer wieder das man mehr Vertikalität im Spiel haben will.
Ein klassischer Wandstürmer ala Haller passt auch garnicht zum Rest unseres Kaders. Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.
Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat. Und bis auf Younes haben die alle schon, mehr oder weniger erfolgreich, als Hängende Spitze oder Falsche 9 gespielt.
Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.
Natürlich wäre es nett wenn der neue Stoßstürmer auch kopfballstark ist aber da kommt es auf die Kopfballtechnik an und nicht auf die Größe. Silva ist auch nur 185 cm groß und so wirklich hoch springen musste der selten um Kostics Flanken zu erreichen da die perfekt hinter dem Verteidiger runtergefallen sind.
Wenn man sich die Trainingsstreams mit dem Flankentraining anschaut fällt auf das Glasner bevorzugt flache Flanken in den Rückraum trainieren lässt sowie Flanken die auch ein Younes erreichen könnte wenn er sich auf die Zehenspitzen stellt.
Wenn wir hohe Flanken auf Germanys next Jan Koller wären wir in den größeren europäischen Ligen so ziemlich die einzige Mannschaft mit der Qualität sich für Europa zu qualifizieren die so spielen würde. Ajax nutzt die Möglichkeit Haller hoch anspielen zu können aber spielt ihn auch bevorzugt flach an.
Die Stürmer der Topmannschaften sowie ihrer Verfolger sind, bis auf ganz wenige Ausnahmen, allesamt 180 bis 185 cm groß und vielerorts feiert sogar die Falsche 9 eine Renaissance. Dani Olmo bei Leipzig, De Bruyne bei Man City, Firminho bei Liverpool seit Jahren, Havertz bei Chelsea etcpp. Quasi jede Mannschaft die in den Europapokal will spielt nach dem Motto "flach spielen und hoch gewinnen". Was auch vollkommen logisch ist da man einen Flachpass bzw einen langen Ball der einem in den Fuss fällt sehr viel leichter und schneller weiterverarbeiten kann als einen Ball auf 2 Meter Höhe.
Weghorst hatte letzte Saison ganze 5 seiner 25 Saisontore per Kopf erzielt und die sind maximal in einer Höhe gekommen das sie auch ein 180 cm großer Stürmer problemlos hätte erreichen können. Und im Spielaufbau wurde er auch bevorzugt flach angespielt statt so hoch das selbst ein großgewachsener Innenverteidiger da kaum ran kommt.
Wenn wir also eine Offensive voller Techniker haben die flache Bälle festmachen und sehr schnell verarbeiten können und in ganz Europa keine einzige Mannschaft mit einem gewissen Anspruch mit hohen Bällen auf den Leuchtturm spielt, warum sollten wir uns dann so einen Spieler zulegen? Es macht absolut garkeinen Sinn.
Bis vor 2 Jahren wurde rumgeheult das bei uns außer hohe Bälle auf Haller nichts geht, letzte Saison gabs hier im Forum Orgasmen von dem Kombinationsfussball der immer mal wieder gespielt wurde und jetzt haben nicht wenige User (inclusive mir) feuchte Träume wegen dem technisch schönen Fussball der mit unseren Offensivspielern möglich wäre. Und dann sollen wir wieder mit hohen Bällen agieren was unsere Techniker ihrer Stärken und uns Fans den schönen Fussball berauben würde?
Ein Stürmer mit gewissen Torjägerqualitäten wird noch kommen falls finanzierbar aber ein neuer Haller wird das ganz sicher nicht sein.
Maddux schrieb:
Vorletzte Saison hatte ich schon gesagt das wir die Spielweise mit einem Stürmer der die Bälle festmacht und auf die nachrückenden Spieler ablegt auch mit Silva fortführen kann. Nur eben anders indem man ihn nicht in 2 Meter Höhe anspielt sondern ihm die Bälle in den Fuss spielt. Ist dann auch so gekommen und hat super geklappt nachdem Silva sich eingewöhnt und seine Verletzungen überwunden hatte.
und dagegen spricht auch jetzt wenig bis nichts, wenn man den entsprechenden kandidaten dafür hat. und genau so jemanden wird man wenn hoffentlich holen, allein, weil der rest des kaders spielstark genug dafür ist.
da aber eher unwahrscheinlich ist, einen silva nr 2 vom gesamtpaket zu bekommen, wird man bei einigen punkten abstriche machen müssen, die man durch andere stärken kompensieren muss.
silvas gesamtpaket war überragend, dem fehlte eigentlich nur noch herausragende schnelligkeit.
ein großteil von silvas durchsetzungsfähigkeit machte die kombination aus physis und technik aus. es ist nicht realistisch zu erwarten, diese kombination so noch mal zu einem realistischen preis zu bekommen.
was aber durchaus realistsich sein sollte, wäre ein kandidat mit einer hinreichend guten technik, der seine defizite im vergleich zu silva in sachen technik dann mit einem mehr an physis ausgleicht und seine durchsetzungsfähigkeit auf diese weise erreicht. und da hätten wir dann eben einen automatsch einen wandstürmer mit ca 1,90 und um die 85 kilo und aufwärts, denn silva selbst war 1,84, gross und wog irgendwas über 80 kilo (kicker sagt 82, fußbaltransfers 84 kilo).
das mit der umstellung auf hohe weite bälle ist übrigens eine unterstellung deinerseits, das habe ich nie gefordert oder im sinn gehabt, weshalb ich auf das ganze zeug zu kopfbällen und hoch und weit etc mal nicht eingehe... wäre schlicht am thema vorbei.
Maddux schrieb:
Und dann muss man sich nur mal unsere Offensive mit Spielern wie Borre, Lindström, Akman, Barkok, Kamada und Younes anschauen. Das sind alles technisch verdammt gute Spieler die flach angespielt den Ball genauso gut festmachen können wie Silva das getan hat.
das sehe ich massiv anders, sorry. genau diese fähigkeit zum vorne festmachen ist eine der sachen, die uns bei silva - neben seinen toren - gewaltig fehlen werden. und selbige setzt neben technik auch eine gewisse physis und robustheit voraus, die ausser silva sonst keiner vorne hatte.
zumal silva eben ein waschechter mittelstürmer war, ein mann für die box, was auf keinen der oben genannten zutrifft und das merkt man halt auch.
Maddux schrieb:
Wir brauchen also garkeinen Stürmer der Bälle festmachen kann sondern einen Stürmer der die Bälle verwertet die er von unseren spielstarken Offensivspielern bekommt.
das wiederum wäre dann der reine vollstrecker und nach dem hat zuletzt das anforderungsprofil auch nicht geklungen...
og wurde zuletzt bei fußball-news dahingehend zitiert, dass man vorne genug speed hätte, es aber an größe fehlen würde, er könne aus dem vorhandenen spielermaterial aber keine 1,90m leute machen und weil man keinen "leuchtturm" vorne hätte, müsste man sich hinsichtlich der spielidee anderweitig behelfen. andernorts (keine ahnung mehr wo) hat man diese gelassenheit glasners hinsichtlich dieser personalie dahingehend interpretiert, dass man an einem entsprechenden stürmertypen dran sei, was glasner natürlich wüsste, weshalb er da gelassen bliebe.
Lattenknaller__ schrieb:
og wurde zuletzt bei fußball-news dahingehend zitiert, dass man vorne genug speed hätte, es aber an größe fehlen würde, er könne aus dem vorhandenen spielermaterial aber keine 1,90m leute machen
og mangelt es da eklatant an Fantasie. Ich verweise da auf das seit mittelalterlicher Zeit probate Mittel der Streckbank, die zudem noch der Wahrheitsfindung förderlich war - kann ja auch nichts schaden.
Lattenknaller__ schrieb:
schwierig wird es nur dann, wenn man meint, dass es irgendwas bringen würde, offensichtliche defizite eines spielers nicht als solche zu benennen und das ansprechen ebendieser unzulänglichkeiten als affront darstellt.
Mit dem Benennen von Eindrücken habe ich kein Problem. Dein Stil ist aber eher überheblich und final zu urteilen.
Caramac schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
schwierig wird es nur dann, wenn man meint, dass es irgendwas bringen würde, offensichtliche defizite eines spielers nicht als solche zu benennen und das ansprechen ebendieser unzulänglichkeiten als affront darstellt.
Mit dem Benennen von Eindrücken habe ich kein Problem. Dein Stil ist aber eher überheblich und final zu urteilen.
die ausgangslage ist halt wie sie ist, sprich, die defizite sind nun mal da und sie sind zudem noch relativ offensichtlich. da muss man nicht um den heissen brei herumreden und so tun, als sei dem nicht so...
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
hrgota hatte in der vorsaison, bevor wie ihn ablösefrei geholt hatten, vor allem in der euro league eine ziemlich gute quote, die hoffen lies. es war halt die frage, ob er eher el- oder -liga-mäßig performen würde und leider war es der liga-mäßige-chancentod-hrgota, den wir hier meist gesehen haben...
Ich weiß, ich hab mich ja damals auch an seine Tore im Pokal und der EL geklammert, aber wohlwissend, dass das auch teilweise kleinere Gegner waren und er in der Liga, die für mich mehr aussagt, eher bescheiden getroffen hat.
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
hrgota hatte in der vorsaison, bevor wie ihn ablösefrei geholt hatten, vor allem in der euro league eine ziemlich gute quote, die hoffen lies. es war halt die frage, ob er eher el- oder -liga-mäßig performen würde und leider war es der liga-mäßige-chancentod-hrgota, den wir hier meist gesehen haben...
Ich weiß, ich hab mich ja damals auch an seine Tore im Pokal und der EL geklammert, aber wohlwissend, dass das auch teilweise kleinere Gegner waren und er in der Liga, die für mich mehr aussagt, eher bescheiden getroffen hat.
ich weiß, ich müsste das jetzt nicht schreiben, aber ich stehe auch jetzt noch zu dieser meiner sichtweise von damals:
ich habe ihn mir damals sogar hier im forum als ablösefreien (vermeintlich) guten griff für uns"gewünscht" und mich damals ehrlich gefreut, dass wir ihn bekommen haben, weil ich mir von ihm erhofft habe, dass er hier den nächsten schritt machen würde, wenn er nur die gewisse nestwärme sowie vertrauen und spielzeit wie in der el bei bmg damals bekäme. hat sich nur leider nicht bewahrheitet. ich hatte schlicht unrecht und andere hatten recht, die das von vornehinein anders gesehen haben.
ich werde trotzdem ein auge auf seine leistungen in fürth haben, ich wünsche ihm alles gute, ist scheinbar ein feiner kerl.
Schwierige Diskussion, wie mir scheint.
Ich stimme dir zu, dass Ache bislang zumindest kein Knipser war. Gegen die Saudis gestern konnte man im Grunde alles sehen, was ihn ausmacht: Tempo, Durchsetzungsstärke, Einsatzwillen, Laufwege, aber auch gewisse Schwächen am Ball und in der Chancenverwertung.
Für nen Stammplatz wird er sich noch steigern müssen.
Hinzu kommen seine Verletzungen und das aktuelle Fehlen in der Vorbereitung.
Da würde ich sicherheitshalber erstmal nicht viel erwarten.
Wir brauchen noch einen richtigen Striker,der mit dem Kopf und dem Fuß treffsicher und technisch stark ist. Also im Grunde einen kommenden Silva, den wir irgendwo entdecken müssen.
Ich stimme dir zu, dass Ache bislang zumindest kein Knipser war. Gegen die Saudis gestern konnte man im Grunde alles sehen, was ihn ausmacht: Tempo, Durchsetzungsstärke, Einsatzwillen, Laufwege, aber auch gewisse Schwächen am Ball und in der Chancenverwertung.
Für nen Stammplatz wird er sich noch steigern müssen.
Hinzu kommen seine Verletzungen und das aktuelle Fehlen in der Vorbereitung.
Da würde ich sicherheitshalber erstmal nicht viel erwarten.
Wir brauchen noch einen richtigen Striker,der mit dem Kopf und dem Fuß treffsicher und technisch stark ist. Also im Grunde einen kommenden Silva, den wir irgendwo entdecken müssen.
Adlerdenis schrieb:
Schwierige Diskussion, wie mir scheint.
Ich stimme dir zu, dass Ache bislang zumindest kein Knipser war. Gegen die Saudis gestern konnte man im Grunde alles sehen, was ihn ausmacht: Tempo, Durchsetzungsstärke, Einsatzwillen, Laufwege, aber auch gewisse Schwächen am Ball und in der Chancenverwertung.
Für nen Stammplatz wird er sich noch steigern müssen.
Hinzu kommen seine Verletzungen und das aktuelle Fehlen in der Vorbereitung.
Da würde ich sicherheitshalber erstmal nicht viel erwarten.
Wir brauchen noch einen richtigen Striker,der mit dem Kopf und dem Fuß treffsicher und technisch stark ist. Also im Grunde einen kommenden Silva, den wir irgendwo entdecken müssen.
ich finde die diskussion gar nicht mal so schwierig, ich kann mich bspw. deinen obigen worten mal wieder ohne großartige schmerzen anschließen.
schwierig wird es nur dann, wenn man meint, dass es irgendwas bringen würde, offensichtliche defizite eines spielers nicht als solche zu benennen und das ansprechen ebendieser unzulänglichkeiten als affront darstellt.
wie gesagt, die von dir auch angemerkten schwächen in puncto ballbehandlung, first touch und chancenverwertung sind bei ihm offensichtlich, da muss man nicht ben manga heissen, um die zu sehen, wenn man mal ein paar längere aufnahmen von ihm gesehen hat.
und nur, weil man ihn auf mangas urteil hin verpflichtet hat, bedeutet dies nicht, dass er dies nicht gesehen hat oder dies anders beurteilt hat - man hat ihn eher trotzdem verpflichtet, weil er eben ausser diesen schwächen auch unzweifelhaft qualitäten mitbringt, die uns nutzen könnten.
Lattenknaller__ schrieb:
schwierig wird es nur dann, wenn man meint, dass es irgendwas bringen würde, offensichtliche defizite eines spielers nicht als solche zu benennen und das ansprechen ebendieser unzulänglichkeiten als affront darstellt.
Mit dem Benennen von Eindrücken habe ich kein Problem. Dein Stil ist aber eher überheblich und final zu urteilen.
Naja. Also nix gegen den Brane, ist ja ein cooler Typ und alles, aber dass sich 3 Jahre Gehaltszahlung wegen einem verwandelten Elfer gelohnt haben, ist eine Auffassung, die man unter Fußball-Managern wohl eher nicht teilt.
Aber emotional hast du Recht, da hat dieser verwandelte Elfer in der Tat für all die Verzweiflung an seiner Chancenverwertung entschädigt.
Aber emotional hast du Recht, da hat dieser verwandelte Elfer in der Tat für all die Verzweiflung an seiner Chancenverwertung entschädigt.
Adlerdenis schrieb:
Naja. Also nix gegen den Brane, ist ja ein cooler Typ und alles, aber dass sich 3 Jahre Gehaltszahlung wegen einem verwandelten Elfer gelohnt haben, ist eine Auffassung, die man unter Fußball-Managern wohl eher nicht teilt.
mach dir nichts draus. falls es dich tröstet: ich werde so eine sichtweise auch nie verstehen können. ist die selbe logik wie bzgl. unseres israelis damals, für den quasi unser halbes transferbudget drauf ging, der dann ergänzungsspieler blieb aber im pokal gg gladbach ein wichtigs tor machte, wehalb sich das alles gelohnt haben soll etc...
Gude.
Ich kenne den Spieler leider 0,0.
Ist er wirklich der gesuchte große Sturmtank?
Auf den Videos die ich gesehen habe, erinnert er mich eher an Borre'. Also eher ein spielstarker Stürmer, als der große Wandspieler.
Vielleicht lieg ich aber auch komplett falsch 😁
Ich kenne den Spieler leider 0,0.
Ist er wirklich der gesuchte große Sturmtank?
Auf den Videos die ich gesehen habe, erinnert er mich eher an Borre'. Also eher ein spielstarker Stürmer, als der große Wandspieler.
Vielleicht lieg ich aber auch komplett falsch 😁
MinKopp_Odw schrieb:
Gude.
Ich kenne den Spieler leider 0,0.
Ist er wirklich der gesuchte große Sturmtank?
Auf den Videos die ich gesehen habe, erinnert er mich eher an Borre'. Also eher ein spielstarker Stürmer, als der große Wandspieler.
Vielleicht lieg ich aber auch komplett falsch 😁
du stellst da in meinen augen schon die richtige frage, denn wenn man sich die highlight-clips von ihm so anschaut, hat das, was man dort sieht, wenig bis nichts mit der spielweise eines wandstürmers zu tun. wie sowas aussieht, hat als unser benchmark in dem bereich ein paar saisons lang haller hier gezeigt oder zuletzt, um mal og bezug herzustellen, weghorst bei vw unter glasner.
kolo muani steht in keinem hl was ich gesehen habe vorne drin, macht bälle fest, behauptet sie und verteilt diese, sei es dann per fuß oder ablage per kopf. stattdessen kommt er über seine schnelligkeit eher aus der tiefe und legt quer bzw schiebt ein. das macht ihn ausdrücklich nicht zu einem schlechten stürmer, aber einen wandstürmer sehe ich in ihm bisher nicht.
an dieser stelle lohnt vielleicht der blick zurück, denn das gerücht ist von januar, da ging es zunächst um eine leihe und das machte aus damaliger sicht total sinn, denn wir hatten damals faktisch nur silva vorne drin und wenn ich kolo muani in den videos sehe, kann ich rückblickend nur sagen, dass wenn man sich für ein 2 spitzen system mit ihm hätte entscheiden wollen, hätte kolo muani als sturmpartner zu silva gepasst wie die faust aufs auge. insbesondere, weil er schnell ist und sich durchsetzen kann und damit an leuten vorbei bzw durchkommt und noch ein auge für den mitspieler hat.
oder kurz: er hat genau das eine, was silva fehlte, weshalb sich beide gut ergänzt hätten.
jetzt (!!) haben wir aber eine andere situation: silva ist weg, borre ist da, unsere komplette offensive schreit quasi nach einem wandstürmer und unser neuer trainer hatte zuletzt mit weghorst wohl den herausragenden wandstürmer der liga im engeren sinne in seinem erfolgs-kader.
von daher liegt es nahe, hier einfach mal zu beschließen, dass kolo muani dieser wandstürmer ist bzw. zu sein hat, schließlich ist er ja knapp unter 1,90m und kann sicher auch kopfball und hat technik und wasweißichnichtnochalles - völlig unabhängig davon, was man auf den videos für eine spielweise von ihm sieht.
mich persönlich hat das angebliche erkalten des interesses zwischenzeitlich daher gar nicht mal so sehr verwundert. ich kann mir gut vorstellen, dass man dinge neu bewertet hat und nun einen anderen kandidaten bevorzugt. einfach, weil sich seit januar einige dinge entscheidend geändert haben. auch bzgl des anforderungsprofils eines neuen stamm-stürmers.
Also einen Brecher habe ich in Kolo Muani auch eher nicht gesehen, eher einen schnellen und spielstarken Stürmer. Aber falls er dazu auch noch kopfballstark ist, was ich nicht weiß, könnte das aus meiner Sicht genau das Gesamtpaket sein, was wir brauchen.
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
Adlerdenis schrieb:
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
hrgota hatte in der vorsaison, bevor wie ihn ablösefrei geholt hatten, vor allem in der euro league eine ziemlich gute quote, die hoffen lies. es war halt die frage, ob er eher el- oder -liga-mäßig performen würde und leider war es der liga-mäßige-chancentod-hrgota, den wir hier meist gesehen haben...
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:
Der hatte in Gladbach übrigens keineswegs super Torquoten, sondern war da schon ein Chancentod. Hatte ja seine Gründe, warum Gladbach ihn ziehen ließ.
hrgota hatte in der vorsaison, bevor wie ihn ablösefrei geholt hatten, vor allem in der euro league eine ziemlich gute quote, die hoffen lies. es war halt die frage, ob er eher el- oder -liga-mäßig performen würde und leider war es der liga-mäßige-chancentod-hrgota, den wir hier meist gesehen haben...
Ich weiß, ich hab mich ja damals auch an seine Tore im Pokal und der EL geklammert, aber wohlwissend, dass das auch teilweise kleinere Gegner waren und er in der Liga, die für mich mehr aussagt, eher bescheiden getroffen hat.
Lattenknaller__ schrieb:
um mal ein wenig spekulatius zu betreiben:
nizza will angeblich rosario von psv fürs dm holen ( https://www.transfermarkt.de/nizza-vor-transfer-von-psv-profi-rosario-ndash-dritter-niederlandischer-neuzugang-beim-ogc-/view/news/389928 ).
das könnte dann natürlich schon auf einen abgang k. thurams hindeuten, zumal nizza ihn aufgrund der vertragssituation ja jetzt zu geld machen müsste, wenn sie noch ne ablöse sehen wollen...
Das stimmt im Grunde alles, muss aber nicht zwangsläufig bedeuten daß Thuram auch nach Frankfurt wechselt.
Könnte mir auch vorstellen das wenn Zakaria in Gladbach geht, er dort wieder Thema wird und es ihn zu seinem Bruder zieht (sofern der bleibt)
AllaisBack schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
um mal ein wenig spekulatius zu betreiben:
nizza will angeblich rosario von psv fürs dm holen ( https://www.transfermarkt.de/nizza-vor-transfer-von-psv-profi-rosario-ndash-dritter-niederlandischer-neuzugang-beim-ogc-/view/news/389928 ).
das könnte dann natürlich schon auf einen abgang k. thurams hindeuten, zumal nizza ihn aufgrund der vertragssituation ja jetzt zu geld machen müsste, wenn sie noch ne ablöse sehen wollen...
Das stimmt im Grunde alles, muss aber nicht zwangsläufig bedeuten daß Thuram auch nach Frankfurt wechselt.
ich lege an dieser stelle großen wert auf die feststellung, dass ich das so - also, dass er zwangsläufig zu uns wechseln würde - auch ganz bewusst nicht geschrieben habe....
AllaisBack schrieb:
Könnte mir auch vorstellen das wenn Zakaria in Gladbach geht, er dort wieder Thema wird und es ihn zu seinem Bruder zieht (sofern der bleibt)
leider komplett +1 - zumal eberl ja vor kurzem irgendwo in nem interview gemeint hatte, dass zakaria wohl gehen wolle...
um mal ein wenig spekulatius zu betreiben:
nizza will angeblich rosario von psv fürs dm holen ( https://www.transfermarkt.de/nizza-vor-transfer-von-psv-profi-rosario-ndash-dritter-niederlandischer-neuzugang-beim-ogc-/view/news/389928 ).
das könnte dann natürlich schon auf einen abgang k. thurams hindeuten, zumal nizza ihn aufgrund der vertragssituation ja jetzt zu geld machen müsste, wenn sie noch ne ablöse sehen wollen...
nizza will angeblich rosario von psv fürs dm holen ( https://www.transfermarkt.de/nizza-vor-transfer-von-psv-profi-rosario-ndash-dritter-niederlandischer-neuzugang-beim-ogc-/view/news/389928 ).
das könnte dann natürlich schon auf einen abgang k. thurams hindeuten, zumal nizza ihn aufgrund der vertragssituation ja jetzt zu geld machen müsste, wenn sie noch ne ablöse sehen wollen...
Lattenknaller__ schrieb:
um mal ein wenig spekulatius zu betreiben:
nizza will angeblich rosario von psv fürs dm holen ( https://www.transfermarkt.de/nizza-vor-transfer-von-psv-profi-rosario-ndash-dritter-niederlandischer-neuzugang-beim-ogc-/view/news/389928 ).
das könnte dann natürlich schon auf einen abgang k. thurams hindeuten, zumal nizza ihn aufgrund der vertragssituation ja jetzt zu geld machen müsste, wenn sie noch ne ablöse sehen wollen...
Das stimmt im Grunde alles, muss aber nicht zwangsläufig bedeuten daß Thuram auch nach Frankfurt wechselt.
Könnte mir auch vorstellen das wenn Zakaria in Gladbach geht, er dort wieder Thema wird und es ihn zu seinem Bruder zieht (sofern der bleibt)
hauge ist rechtsfuß und kann beide offensiven aussenpositionen bespielen; seine verpflichtung wäre auch bzw. gerade im hinblick auf unsere dauer-baustelle auf der rechten offensiven seite durchaus sinnvoll.
wobei man auch erwähnen muss, dass ein interessanter teil dieses hauge- gerüchts eben auch das kamada-gerücht ist, also, dass da bei einem eventuellen clubtausch der beiden eine ver- oder anrechnung stattfinden könnte.
wobei man auch erwähnen muss, dass ein interessanter teil dieses hauge- gerüchts eben auch das kamada-gerücht ist, also, dass da bei einem eventuellen clubtausch der beiden eine ver- oder anrechnung stattfinden könnte.
Lattenknaller__ schrieb:
ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...
Ache kann man wunderbar gegen Mannschaften einsetzen gegen die man kontern kann oder in der 2.HZ einwechseln. Gegen destruktiv spielende Gegner hat er dann aber seine Nachteile. Da viele Mannschaften tief stehen, wird man da wohl nicht drum herum kommen einen technisch besseren noch zu holen.
planscher08 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...
Ache kann man wunderbar gegen Mannschaften einsetzen gegen die man kontern kann oder in der 2.HZ einwechseln.
ja, das wäre ein gute einsatzgebiet für ihn. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er uns gerade in der el noch in dieser funktion wertvolle dienste leisten könnte...
ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...
Lattenknaller__ schrieb:
ach ja: ich gehe stark davon aus, dass ache bei uns nicht als torjäger geholt wurde, sondern eher aufgrund seiner anderen qualitäten...
Ache kann man wunderbar gegen Mannschaften einsetzen gegen die man kontern kann oder in der 2.HZ einwechseln. Gegen destruktiv spielende Gegner hat er dann aber seine Nachteile. Da viele Mannschaften tief stehen, wird man da wohl nicht drum herum kommen einen technisch besseren noch zu holen.
Wir sollten nur noch Stürmer holen, die mit 22 Jahren schon zuvor jede Saison 20 Tore geschossen haben.
prettymof___ schrieb:
Wir sollten nur noch Stürmer holen, die mit 22 Jahren schon zuvor jede Saison 20 Tore geschossen haben.
wenn man einen torjäger im engeren sinne holen möchte, wäre genau dies förderlich, da sich ein solcher ja gerade dahingehend auszeichnet, viele tore zu machen und das regelmäßig auch schon ne weile so macht - blöderweise werden die je nach liga, in der sie diese tore erzielt haben, immer teurer...
man sollte im gegenzug aber hier auch hier nicht von stürmern erwarten, die in ihrer ganzen karriere noch nie das potenzial gezeigt haben (kontinuierlich) zweistellig zu treffen, nicht mal in kleineren ligen, dass das hier anders läuft.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn man einen torjäger im engeren sinne holen möchte, wäre genau dies förderlich, da sich ein solcher ja gerade dahingehend auszeichnet, viele tore zu machen und das regelmäßig auch schon ne weile so macht
Nur dumm, dass zig andere Vereine auch das wollen/suchen.
Schwierige Diskussion, wie mir scheint.
Ich stimme dir zu, dass Ache bislang zumindest kein Knipser war. Gegen die Saudis gestern konnte man im Grunde alles sehen, was ihn ausmacht: Tempo, Durchsetzungsstärke, Einsatzwillen, Laufwege, aber auch gewisse Schwächen am Ball und in der Chancenverwertung.
Für nen Stammplatz wird er sich noch steigern müssen.
Hinzu kommen seine Verletzungen und das aktuelle Fehlen in der Vorbereitung.
Da würde ich sicherheitshalber erstmal nicht viel erwarten.
Wir brauchen noch einen richtigen Striker,der mit dem Kopf und dem Fuß treffsicher und technisch stark ist. Also im Grunde einen kommenden Silva, den wir irgendwo entdecken müssen.
Ich stimme dir zu, dass Ache bislang zumindest kein Knipser war. Gegen die Saudis gestern konnte man im Grunde alles sehen, was ihn ausmacht: Tempo, Durchsetzungsstärke, Einsatzwillen, Laufwege, aber auch gewisse Schwächen am Ball und in der Chancenverwertung.
Für nen Stammplatz wird er sich noch steigern müssen.
Hinzu kommen seine Verletzungen und das aktuelle Fehlen in der Vorbereitung.
Da würde ich sicherheitshalber erstmal nicht viel erwarten.
Wir brauchen noch einen richtigen Striker,der mit dem Kopf und dem Fuß treffsicher und technisch stark ist. Also im Grunde einen kommenden Silva, den wir irgendwo entdecken müssen.
Lattenknaller__ schrieb:
dafür muss ich nicht übertreiben, ein torjäger war er nie und wird er wohl auch nicht mehr.
Ich weiß natürlich nicht wie lange du Fußball schaust und ob du schonmal was von Miroslav Klose gehört hast, aber über einen 22 jährigen so eine Aussage zu treffen, ist halt kompletter Quatsch.
Chrisdamore schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
dafür muss ich nicht übertreiben, ein torjäger war er nie und wird er wohl auch nicht mehr.
Ich weiß natürlich nicht wie lange du Fußball schaust und ob du schonmal was von Miroslav Klose gehört hast, aber über einen 22 jährigen so eine Aussage zu treffen, ist halt kompletter Quatsch.
nein, kompletter quatsch ist es, einen strürmer, der bisher eher nicht durch seine qualitäten beim torabschluss aufgefallen ist, mit einem mirolslav kose zu vergleichen, einem der besten torjäger ever, der als solcher natürlich schon früh(er) damit aufgefallen ist, ordentlich tore zu schießen.
der von dir als beispiel gewählte klose hat in jungen jahren erst mal zweistellig in der regionalliga getroffen, danach hat er die saison drauf die oberliga zerschossen, worauf er zu den profis hochgezogen wurde und dort in 29 spielen 9 tore gemacht hat. wie er dann weiter gemacht hat, kann man dann hier nachschauen:
https://www.transfermarkt.de/miroslav-klose/leistungsdatendetails/spieler/10
Wenn der Vertrag zwischen uns und Neapel so gestaltet ist das die Kaufoption am Ende der Saison 21/22 zu ziehen ist ist auch Younes Anschlussvertrag bei uns so ausgestaltet. Ohne eine Umgestaltung der Verträge wäre ein vorzeitiges Ziehen der Kaufoption garnicht möglich wenn die Verträge diese Option nicht beinhalten.
Younes gehört uns also erst am Ende der Saison 21/22, wie Krösche betont hat, und man kann nur Spieler verkaufen bzw verleihen die einem auch gehören. Um Younes jetzt nach Dubai verkaufen zu können müssten wir die Verträge in dreiseitigem Einvernehmen so umgestalten das wir ihn jetzt schon kaufen können. Was aber sicher nicht passieren wird wenn Younes so angepisst ist das er lieber nach Dubai geht als mit uns in der Europa League zu spielen.
Mir wäre es echt egal wenn Younes geht weil er für unser Spiel echt nicht wichtig ist.
Mit Younes auf der Doppel-10 kahm der Aufschwung gegen Ende der Hinrunde ABER, der Aufschwung fiel zeitgleich mit der Systemumstellung auf Doppel-10 zusammen sowie damit das Kostic nach seiner Verletzung endlich bei 100% war.
Der Aufschwung wäre auch mit einem anderen 10er als Younes gekommen weil der zweite Teil der Doppel-10 der total lustlose und überschätzte Kamada ist. Ein Kamada der uns, zusammen mit Silva, in der Hinrunde fast im Alleingang in Reichweite der europäischen Plätze gehalten hat. Der Kamada der doppelt so viele Scorerpunkte pro 90 Minuten hatte wie Younes, doppelt so viele vorletzte Pässe pro 90 Minuten, mehr Pressingaktionen pro 90 Minuten, mehr erfolgreiche Tacklings pro 90 Minuten...
Younes hatte eine überdurchschnittliche Rückrunde gespielt und ohne einem Kamada neben ihm hätte er eine unterdurchschnittliche Rückrunde gespielt. Wenn Kamada gehen und Younes bleiben sollte werden viele User sich wundern warum Younes nicht mehr die Leistungen der Rückrunde, welche nicht mal überragend waren, bringt und die Schuld Krösche geben weil der Younes keine 3+ Mio Jahresgehalt zahlen will. 3+ Mio die er mMn absolut nicht wert ist.
Das eingesparte Gehalt sollte man Kamada geben weil der sorgt dafür das die unerfahrenen Talente wie Akman, Lindström und Co eine überdurchschnittlich gute Saison spielen werden.
Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein sondern einfach ein genereller Rant.
Seit Monaten wird hier Kamada zu Unrecht aus purem, wenn auch unabsichtlichem, Rassismus schlechtgemacht. Kamada ist einer unserer 3 zweikampf- und pressingstärksten Offensivspieler und gehört in den Kategorien in ganz Europa zu den besten Spielern. Die Statistiken lügen nicht, im Gegensatz zur subjektiven Wahrnehmung der meisten Fans.
Aber Kamada ist eben a) ein Genie bei dem selbst seine Gegenspieler oft nicht erkennen was er alles macht und b) verrichtet er seine Arbeit mit einem stoischen Gesichtsausdruck statt wie ein Wickinger mit wutverzerrtem Gesicht und laut brüllend über den Platz zu rennen.
Da trifft ihn der gleiche rassistische Bias wie Özil ihn die ganze Zeit erfahren hat. Der froschäugige Türke war nur ein fauler Mitläufer und der blonde De Bruyne ist ein absoluter Weltklassespieler obwohl beide Spieler statistisch in fast jeder Kategorie nur die zweite oder dritte Nachkommastelle trennt.
Ich bins mitlerweile echt leid mir diesen rassistischen Hate gegen Kamada geben zu müssen. Ich bin es leid ständig die Statistiken erklären und verlinken zu müssen und als Antwort kommt dann immer nur "ja aber der schaut dabei immer als wäre es ihm egal und er wird nicht wütend".
Es ist gottverdammt nochmal scheißegal wie ein Spieler schaut wenn er einen Zweikampf gewinnt so lange er den Zweikampf gewinnt und er möglichst viele Zweikämpfe gewinnt. Von mir aus kann er sich nach einem gewonnenem Zweikampf auch in der Nase bohren oder am Sack kratzen.
Wie gesagt ist der Rassismus in den allermeisten Fällen unabsichtlich. Aber es bleibt Rassismus wenn man einen Asiaten schlechter bewertet als einen blonden Mitteleuropäer obwohl beide Spieler statistisch die selbe Leistung bringen oder der Asiate sogar besser ist.