
Lattenknaller__
11165
zu tosun hatte maddux weiter vorne in diesem thread eigentlich bereits 2019 schon alles gesagt:
ich könnte gut damit leben, wenn er seine brötchen woanders als bei der eintracht verdienen würde... dürften auch und gerade gerne die zuletzt genannten clubs schalke und hertha sein, das fände ich sogar annähernd amüsant...
Maddux schrieb:
Ich verstehe es echt nicht warum Tosun hier weiterhin ein Thema ist.
Der Kerl ist 28 Jahre alt, was bedeutet das er ca 10 Jahre Profi ist und keine Entwicklung mehr zu erwarten ist. In den 10 Jahren hatte er genau eine einzige gute Saison in einer zweitklassigen Liga und ansonsten waren seine Leistungen, selbst in der zweitklassigen Liga, maximal durchschnittlich.
Man konnte ja über ihn nachdenken wenn er irgendwelche besonderen Qualitäten hätte aber die hat er nicht. Er ist nicht schnell, er ist nicht groß, er ist nicht technisch stark, er ist kein guter Spielmacher, kein guter Kopfballspieler und er ist noch nichtmal ein guter Vollstrecker mit Torinstinkt. Eher im Gegenteil läuft er sogar oft falsch weil er Situationen eben nicht gut einschätzt.
ich könnte gut damit leben, wenn er seine brötchen woanders als bei der eintracht verdienen würde... dürften auch und gerade gerne die zuletzt genannten clubs schalke und hertha sein, das fände ich sogar annähernd amüsant...
Tosun konnte es sich 10 Jahre lang nicht vorstellen für seinen Jugendverein zu spielen aber jetzt wo es bei uns bergauf und mit seiner Karriere bergab geht kann er sich plötzlich mit dem Gedanken anfreunden. Ähnliches könnte man auch über Rode und Trapp sagen, nur sind die Leistungsträger und Tosun war noch nie mehr als ein unterdurchschnittlicher Kicker.
Wo war er den als wir gegen Nürnberg in die Relegation mussten? Hat er da, wie Kolasinac, auf Unmengen an Gehalt verzichtet um seinen Herzensverein vor dem Abstieg zu retten? Wenn wir Tosun verpflichten retten wir nur ihn vor dem Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit.
Das hört sich jetzt an als wäre ich beleidigt weil Tosun sich für zu gut für die Eintracht gehalten hat. Mir geht es eher darum das bei Tosun immer wieder mit seiner Eintracht-Historie argumentiert und dabei seine sportliche Qualität ausgeklammert wird. Die traurige Wahrheit ist aber nunmal das er quasi keine Historie bei der Eintracht hat und er höchstens zu Bruchhagens Zeiten die Qualität gehabt hätte um bei uns zu spielen.
Wo war er den als wir gegen Nürnberg in die Relegation mussten? Hat er da, wie Kolasinac, auf Unmengen an Gehalt verzichtet um seinen Herzensverein vor dem Abstieg zu retten? Wenn wir Tosun verpflichten retten wir nur ihn vor dem Absturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit.
Das hört sich jetzt an als wäre ich beleidigt weil Tosun sich für zu gut für die Eintracht gehalten hat. Mir geht es eher darum das bei Tosun immer wieder mit seiner Eintracht-Historie argumentiert und dabei seine sportliche Qualität ausgeklammert wird. Die traurige Wahrheit ist aber nunmal das er quasi keine Historie bei der Eintracht hat und er höchstens zu Bruchhagens Zeiten die Qualität gehabt hätte um bei uns zu spielen.
in der von der fnp genannten und verlinkten quelle fr ( https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/alles-auf-angriff-90155854.html ) wird lediglich geschrieben, das der spieler ins profil passen würde:
so richtig hart nach gerücht im engeren sinne tönt das nicht...
Einer, der ins Profil passen würde, ist Myziane Maolida von OGC Nizza, 21 Jahre jung, Mittelstürmer. Der französische Markt gilt als spannend.
so richtig hart nach gerücht im engeren sinne tönt das nicht...
Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
ajax88 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
bitte, kein thema - scheint jedenfalls geklappt zu haben, du postest jetzt ja wieder als der "alte" ajax (also 88, nicht ffm).
okay, lincoln, helmer und guidetti wären schon mal ein anfang, aber wo zur hölle bleibt chevanton?
Lattenknaller__ schrieb:
... aber wo zur hölle bleibt chevanton?
Der ist auf dem Weg, muss nur nen Umweg machen um Sobis abzuholen!
planscher08 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wäre mal wieder jemand, mit dem ich in Fifa die Eintracht schon günstig verstärken konnte, ohne den Namen vorher gehört zu haben. Hat dort vor allem durch seine Physis viele Möglichkeiten eröffnet und gut getroffen.
Aber das heißt natürlich alles nichts.
Wobei, wenn es danach gehen würde, sollte man auch mal ein Auge auf Thierry Ambrose vom FC Metz (aus der Man City Jugend) werfen. Der hat die SGE dort fast im Alleingang zum Champions League-Sieg geschossen.
Fussball 2000 hat wohl schon angedeutet das man sich intensiv in Frankreich umschaut, weil die arge Finanznöte haben und Spieler weit unter Wert anbieten. Halte ich realistischer das da einer aus Frankreich kommt.
Evtl. wirft man ja nochmal ein Auge auf Ajorque von Straßburg, den würde ich noch immer mit Kusshand nehmen.
LG und frohes, neues Jahr
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Habe meinen Account selbst erst gestern auf die neue Plattform gelegt. Hat keine 5 Minuten gedauert und funktioniert nach wie vor.
Lattenknaller__ schrieb:AjaxFFM schrieb:
ajax88 (der dank Websiteumstellung nicht mehr an seinen Account kommt)
auch nicht über das feld "login für altmitglieder" auf der linken seite unter dem kasten "forum-mitglieder"... diese variante hat bei mir gut geklappt.
Hatte ich noch nicht gesehen, werde ich aber sogleich mal testen. Danke für den Hinweis.
21 Jahre alt, Regelmäßig in allen U-Mannschaften in Italien gespielt, schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt und noch Vertrag bis 2024 bei Inter.
Wie da eine Kaufoption drin sein soll, musst du mir jetzt aber mal erklären. Da wäre Inter ja schön blöd.
Ansonsten als Leihe vielleicht über 1,5 Jahre ok.
Wie da eine Kaufoption drin sein soll, musst du mir jetzt aber mal erklären. Da wäre Inter ja schön blöd.
Ansonsten als Leihe vielleicht über 1,5 Jahre ok.
Wuschelblubb schrieb:
21 Jahre alt, Regelmäßig in allen U-Mannschaften in Italien gespielt, schon zwei Mal für entsprechende Ablösesummen gewechselt und noch Vertrag bis 2024 bei Inter.
hinzu kommt: raiola als berater...
aufstellung:
trapp
abraham ------- hasebe ------- hinteregger
durm ------------------------------------------------------------------------- kostic
sow ----------------------------- rode
barkok ----- younes
silva
tipp: hart umkämpftes 2:2
(2x mateta für die und silva und hinteregger für uns)
trapp
abraham ------- hasebe ------- hinteregger
durm ------------------------------------------------------------------------- kostic
sow ----------------------------- rode
barkok ----- younes
silva
tipp: hart umkämpftes 2:2
(2x mateta für die und silva und hinteregger für uns)
Lattenknaller__ schrieb:
aufstellung:
trapp
abraham ------- hasebe ------- hinteregger
durm ------------------------------------------------------------------------- kostic
sow ----------------------------- rode
barkok ----- younes
silva
tipp: hart umkämpftes 2:2
(2x mateta für die und silva und hinteregger für uns)
Mit dieser Aufstellung würde ich auch starten.
Hasebe hinten zentral für den Spielaufbau und Rode rückt dafür wieder ins DM neben Sow. Barkok würde ich auch gerne anstelle von Kamada sehen.
Die Eintracht ist der klare Favorit in dem Spiel. Wir sind spielerisch besser und das müssen wir, ohne die Mainzer zu unterschätzen, am Samstag auch auf dem Platz zeigen. Die Mainzer werden vom neuen Trainer Svensson neu eingestellt werden. Das macht die Sache für uns nicht unbedingt einfacher. Die werden auf Konter setzen und mit Kampf dagegenhalten wollen. Ich hoffe die Eintracht ist hellwach und zieht ihr Spiel durch, dann sollte endlich dem ersten Sieg in Mainz nichts mehr im Wege stehen....
Tipp: 1:2 - Auswärtssieg
Das beste Beispiel warum wir keinen Schnellschuss wagen und mit einem Angriff auf Platz 4 bis 7 planen sollten ist gerade einmal 12 Monate her. Da hatte man kurz vor der Winterpause sicher auch schon Verstärkungen im Kopf mit dennen man um die europäischen Plätze mitkämpfen könnte. Und dann haben wir in den letzten Spielen gegen die Kellerkinder so viele Punkte liegen lassen das selbst mit Verstärkungen ein Angrif auf Platz 6 nicht sehr wahrscheinlich war.
Die Mannschaften vor uns spielen bis Ende Januar so oft gegeneinander und nehmen sich dabei gegenseitig so viele Punkte weg das wir mit 4 Siegen aus den 4 Spielen bis auf Platz 4 hoch können. Mit 5 Siegen in Folge und falls Leverkusen einen Seuchenmonat hat wäre sogar Platz 3 drin.
Das Leverkusen so einbricht ist sehr unrealistisch, das wir dienächsten 4 Spiele gewinnen ist allerdings machbar und unsere sportlichen Ansprüche wären ganz andere als heute. Dann ginge es nichtmehr nur darum die Vereine vor uns anzugreifen sondern uns bis zum Saisonende auf Platz 4 bis 6 festzubeißen.
Ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich das wir bis Ende Januar viele Punkte verlieren, auch wenn man bei der Eintracht immer mit wirklich allem rechnen muss und wir uns gegen Underdogs gerne mal schwer tun. Die Spieler waren letzten Winter nach dem Monsterprogramm der vorangegangenen 1,5 Jahre körperlich und mental komplett tot während sie jetzt relativ frisch sind. Zudem stellt Hütter endlich mal Spieler auf die nicht nur rennen und kämpfen können sondern mit ihren spielerischen Fähigkeiten in der Lage sind defensive Gegner zu knacken.
Ja, uns fehlt die Geschwindigkeit aber lest euch doch mal die STTs und NBTs der letzten 3 Jahre durch. Da wird doch selten die fehlende Geschwindigkeit moniert sondern ständig das wir nur kontern können und keine Spieler haben die einen defensiven Gegner auch mal spielerisch knacken können. Aber genau die Spieler haben wir jetzt und deswegen bin ich auch zuversichtlich das wir aus den nächsten 4 Spielen mindestens 10 Punkte holen.
Die Mannschaften vor uns spielen bis Ende Januar so oft gegeneinander und nehmen sich dabei gegenseitig so viele Punkte weg das wir mit 4 Siegen aus den 4 Spielen bis auf Platz 4 hoch können. Mit 5 Siegen in Folge und falls Leverkusen einen Seuchenmonat hat wäre sogar Platz 3 drin.
Das Leverkusen so einbricht ist sehr unrealistisch, das wir dienächsten 4 Spiele gewinnen ist allerdings machbar und unsere sportlichen Ansprüche wären ganz andere als heute. Dann ginge es nichtmehr nur darum die Vereine vor uns anzugreifen sondern uns bis zum Saisonende auf Platz 4 bis 6 festzubeißen.
Ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich das wir bis Ende Januar viele Punkte verlieren, auch wenn man bei der Eintracht immer mit wirklich allem rechnen muss und wir uns gegen Underdogs gerne mal schwer tun. Die Spieler waren letzten Winter nach dem Monsterprogramm der vorangegangenen 1,5 Jahre körperlich und mental komplett tot während sie jetzt relativ frisch sind. Zudem stellt Hütter endlich mal Spieler auf die nicht nur rennen und kämpfen können sondern mit ihren spielerischen Fähigkeiten in der Lage sind defensive Gegner zu knacken.
Ja, uns fehlt die Geschwindigkeit aber lest euch doch mal die STTs und NBTs der letzten 3 Jahre durch. Da wird doch selten die fehlende Geschwindigkeit moniert sondern ständig das wir nur kontern können und keine Spieler haben die einen defensiven Gegner auch mal spielerisch knacken können. Aber genau die Spieler haben wir jetzt und deswegen bin ich auch zuversichtlich das wir aus den nächsten 4 Spielen mindestens 10 Punkte holen.
Maddux schrieb:
Das beste Beispiel warum wir keinen Schnellschuss wagen und mit einem Angriff auf Platz 4 bis 7 planen sollten ist gerade einmal 12 Monate her. Da hatte man kurz vor der Winterpause sicher auch schon Verstärkungen im Kopf mit dennen man um die europäischen Plätze mitkämpfen könnte. Und dann haben wir in den letzten Spielen gegen die Kellerkinder so viele Punkte liegen lassen das selbst mit Verstärkungen ein Angrif auf Platz 6 nicht sehr wahrscheinlich war.
ich glaube, dass die von dir geschilderte vorgehensweise ohnehin nicht die unsrige ist. klingt eher so ein wenig nach hsv oder schalke in erfogreicheren zeiten.
ich gehe schlicht davon aus, dass, wen man jemanden holt, es nicht der kracher mit dem großen namen im engeren sinne sein wird, welcher uns dann aus reiner finanzieller notwendigkeit nach europa schießen muss (und zwar eigentlich 4x hinternander, weil wir sonst finanziell am anus wären, s.o.), sondern, das man jemanden holt, der eine echt verstärkung ist und dem man auch spiele auf europäischer ebene zutraut.
Wer redet den davon das wir jetzt 10+ Mio für einen neuen Stürmer raushauen? Einen Stürmer der sofort hilft wird nur per Leihe zu finanzieren sein oder wenn er bei seinem Verein, ähnlich wie Younes, komplett auf dem Abstellgleis steht und unbedingt spielen will.
Für die 4 Mio + Gehaltseinsparung lässt sich kein Topspieler verpflichten der woanders Leistungsträger ist, außer der Verein ist wegen Corona komplett pleite. Die Chance auf Europa ist aber da wenn wir die nächsten Spiele gewinnen und deswegen tippe ich auf eine Leihe eines gestandenen Spielers oder das man ein paar Mio in die Hand nimmt um einen Spieler aus einer kleineren Liga zu verpflichten dem man den nächsten Schritt zutraut.
Risiko ja aber nur kalkuliertes Risiko das einen nicht in Nöte bringt wenn es am Ende doch nur Platz 8 wird. Da man noch für weitere 12 Monate komplett ohne Zuschauer planen MUSS wäre auch eine Qualifikation für die Europa League nicht der Geldsegen den man sonst gewohnt ist. Zumindest wenn es nicht deutlich über die Gruppenphase hinaus geht und wir sind sportlich weit davon entfernt damit planen zu können.
Für die 4 Mio + Gehaltseinsparung lässt sich kein Topspieler verpflichten der woanders Leistungsträger ist, außer der Verein ist wegen Corona komplett pleite. Die Chance auf Europa ist aber da wenn wir die nächsten Spiele gewinnen und deswegen tippe ich auf eine Leihe eines gestandenen Spielers oder das man ein paar Mio in die Hand nimmt um einen Spieler aus einer kleineren Liga zu verpflichten dem man den nächsten Schritt zutraut.
Risiko ja aber nur kalkuliertes Risiko das einen nicht in Nöte bringt wenn es am Ende doch nur Platz 8 wird. Da man noch für weitere 12 Monate komplett ohne Zuschauer planen MUSS wäre auch eine Qualifikation für die Europa League nicht der Geldsegen den man sonst gewohnt ist. Zumindest wenn es nicht deutlich über die Gruppenphase hinaus geht und wir sind sportlich weit davon entfernt damit planen zu können.
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.
glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
Warst Du nicht vor ein paar Tagen der Meinung, die Verantwortlichen würden erkennen, dass Europa gar nicht möglich ist dieses Jahr und daran auch ein neuer Stürmer nichts ändern wird, da zum Beispiel Stuttgart seine Hausaufgaben entscheidend besser gemacht habe?
Exil-Adler-NRW schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.
glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
Warst Du nicht vor ein paar Tagen der Meinung, die Verantwortlichen würden erkennen, dass Europa gar nicht möglich ist dieses Jahr und daran auch ein neuer Stürmer nichts ändern wird, da zum Beispiel Stuttgart seine Hausaufgaben entscheidend besser gemacht habe?
ich habe damals folgendes geschrieben:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136001/goto/5261962
ich habe ein szenario geschildert, was mir zwar nicht gefallen würde, welches ich aber nicht für undenkbar halte. siehe meinen letzten satz. es scheint jetzt anders zu kommen. gottseidank. aber noch ist übrigens kein neuer stürmer da... noch redet man nur drüber, einen holen zu wollen.
und ja:
sowohl stuttgart als auch union haben m.e. ihre hausaufgaben besser gemacht als wir. gerade bei stuttgart sage ich dies völlig unabhängig vom tabellenplatz, da die ja hinter uns stehen, aber das ist ein gut eingespielter und für eine bestimmte art fußball zusammengestellter kader, der auch perspektivisch clever zusammengestellt ist und dem ich insgesamt eher zutraue nach europa zu kommen als unserem.
und nein:
auch zwei siege am stück machen aus unserem kader keinen rund zusammengestellten kader, dazu wurden bestimmte baustellen einfach zu lange brach liegen gelassen, woran auch (nur) ein neuer stürmer nichts ändern wird, obwohl der ein wichtiges puzzlestück wäre bzw sein könnte.
habe ich andernorts schon mal mehr zu geschrieben:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136001/goto/5262052
Man darf aber nicht nur auf den eigenen Kader schauen sondern muss den auch mit dem Rest der Liga vergleichen. In der Bundesliga gibt es nur 4 Mannschaften mit einem klar besseren Kader plus mit Gladbach noch einen Verein dessen Kader besser aber nicht meilenweit besser ist. Wobei ich Dortmund für ihr Kadermanagment auch nicht gerade bejubeln würde. Was die in der Offensive an Supertalenten haben ist der Wahnsinn, dafür ist das Mittelfeld nicht besonders und mit der Abwehr kann man schnell auch mal gegen den Abstieg spielen wenn man offensiv nicht so gut wäre.
Die anderen Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim und Co sind qualitativ auf unserem Niveau, haben aber mindestens genauso viele Baustellen im Kader. Platz 5 - 7 ist mit unserem Kader nicht selbstverständlich, er ist aber gut genug um sich für Europa zu qualifizieren ohne das 4 andere Vereine eine grottenschlechte Saison spielen.
Und was brauchen wir den damit Platz 5 - 7 quasi selbstverständlich wird? Einen Backup für Kostic der besser ist als Zuber, einen 6er der besser Fussball spielen kann als Ilsanker und einen Ersatz für Dost der Silva notfalls auch über mehrere Wochen ersetzen kann.
Willems ist demnächst wieder fit und dann ein guter Backup für Kostic, Wenn Hütter öfter auf Viererkette setzt wandert Ilsanker für Hasebe und/oder Sow auf die Bank und dann fehlt eigentlich nur noch ein Stürmer. Alle anderen Positionen sind ausreichend besetzt, sofern man Tuta schon Bundesligareife zutraut.
Die anderen Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim und Co sind qualitativ auf unserem Niveau, haben aber mindestens genauso viele Baustellen im Kader. Platz 5 - 7 ist mit unserem Kader nicht selbstverständlich, er ist aber gut genug um sich für Europa zu qualifizieren ohne das 4 andere Vereine eine grottenschlechte Saison spielen.
Und was brauchen wir den damit Platz 5 - 7 quasi selbstverständlich wird? Einen Backup für Kostic der besser ist als Zuber, einen 6er der besser Fussball spielen kann als Ilsanker und einen Ersatz für Dost der Silva notfalls auch über mehrere Wochen ersetzen kann.
Willems ist demnächst wieder fit und dann ein guter Backup für Kostic, Wenn Hütter öfter auf Viererkette setzt wandert Ilsanker für Hasebe und/oder Sow auf die Bank und dann fehlt eigentlich nur noch ein Stürmer. Alle anderen Positionen sind ausreichend besetzt, sofern man Tuta schon Bundesligareife zutraut.
Brügge wollte Dost schon im Sommer und hatte fast ein halbes Jahr Zeit ein neues Angebot vorzubereiten während wir jetzt kurzfristig schauen müssen welche der interessanten Spieler auch nur halbwegs in unser Budget passen und auch noch Gespräche mit evtl einem Dutzend Spielern und/oder Vereinen führen müssen.
Im Prinzip haben wir jetzt 2 Optionen:
- Option A
Wir holen uns einen erfahrenen Spieler der mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort hilft und mit dem die Chance die europäischen Plätze anzugreifen größer ist. Der Spieler kommt dann aber wohl nur zur Leihe oder ist schon so alt das man sich in 1,5 Jahren Gedanken darüber macht wie man ihn kostenneutral wieder los wird.
- Option B
Man hat ein Talent an der Angel das nicht sofort hilft, dafür nach der Eingewöhnungszeit aber 2 bis 3 Jahre unsere Chancen auf den europäischen Wettbewerb deutlich erhöhen kann bevor man es mit Gewinn wieder verkauft.
Optimalerweise finden wir einen Spieler im mittleren Alter der sofort hilft und mit dem man bei einem Verkauf Gewinn machen kann. Nur kostet so ein Spieler eben auch mehr Geld als die anderen beiden Optionen. Und das ohne auch nur ansatzweise einen Plan zu haben wo die Reise nächste Saison hin geht.
Und dann schau dir mal den Spielplan bis Ende Januar an. Nicht nur unseren sondern den Spielplan der kompletten Top 8. Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere. Mal davon ab das in 2 bis 3 Wochen auch nochmal ganz andere Kaliber auf dem Markt sein können.
Natürlich wäre es schön wenn wir so früh wie möglich einen guten Ersatz für Dost bekommen. Es macht aber mehr Sinn noch 2 Wochen abzuwarten wenn man nicht jetzt schon den absoluten Wunschspieler zu annehmbaren Konditionen bekommen kann.
Im Prinzip haben wir jetzt 2 Optionen:
- Option A
Wir holen uns einen erfahrenen Spieler der mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort hilft und mit dem die Chance die europäischen Plätze anzugreifen größer ist. Der Spieler kommt dann aber wohl nur zur Leihe oder ist schon so alt das man sich in 1,5 Jahren Gedanken darüber macht wie man ihn kostenneutral wieder los wird.
- Option B
Man hat ein Talent an der Angel das nicht sofort hilft, dafür nach der Eingewöhnungszeit aber 2 bis 3 Jahre unsere Chancen auf den europäischen Wettbewerb deutlich erhöhen kann bevor man es mit Gewinn wieder verkauft.
Optimalerweise finden wir einen Spieler im mittleren Alter der sofort hilft und mit dem man bei einem Verkauf Gewinn machen kann. Nur kostet so ein Spieler eben auch mehr Geld als die anderen beiden Optionen. Und das ohne auch nur ansatzweise einen Plan zu haben wo die Reise nächste Saison hin geht.
Und dann schau dir mal den Spielplan bis Ende Januar an. Nicht nur unseren sondern den Spielplan der kompletten Top 8. Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere. Mal davon ab das in 2 bis 3 Wochen auch nochmal ganz andere Kaliber auf dem Markt sein können.
Natürlich wäre es schön wenn wir so früh wie möglich einen guten Ersatz für Dost bekommen. Es macht aber mehr Sinn noch 2 Wochen abzuwarten wenn man nicht jetzt schon den absoluten Wunschspieler zu annehmbaren Konditionen bekommen kann.
Maddux schrieb:
Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.
glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Wenn wir gegen die Graupenmannschaften nicht wieder verkacken sind wir nicht nur an den europäischen Plätzen dran sondern mittendrin und dann wären die Anforderungen an die Qualität des neuen Stürmers auch wieder ganz andere.
glaube ich ehrlich gesagt gar nicht mal. wenn man jemanden holt, wird man dies auch und gerade mit europa im hinterkopf tun. zumal stürmer mit unserem angeblichen anforderungsprofil (altersunabhängig) nicht gerade auf den bäumen wachsen...
Warst Du nicht vor ein paar Tagen der Meinung, die Verantwortlichen würden erkennen, dass Europa gar nicht möglich ist dieses Jahr und daran auch ein neuer Stürmer nichts ändern wird, da zum Beispiel Stuttgart seine Hausaufgaben entscheidend besser gemacht habe?
Das beste Beispiel warum wir keinen Schnellschuss wagen und mit einem Angriff auf Platz 4 bis 7 planen sollten ist gerade einmal 12 Monate her. Da hatte man kurz vor der Winterpause sicher auch schon Verstärkungen im Kopf mit dennen man um die europäischen Plätze mitkämpfen könnte. Und dann haben wir in den letzten Spielen gegen die Kellerkinder so viele Punkte liegen lassen das selbst mit Verstärkungen ein Angrif auf Platz 6 nicht sehr wahrscheinlich war.
Die Mannschaften vor uns spielen bis Ende Januar so oft gegeneinander und nehmen sich dabei gegenseitig so viele Punkte weg das wir mit 4 Siegen aus den 4 Spielen bis auf Platz 4 hoch können. Mit 5 Siegen in Folge und falls Leverkusen einen Seuchenmonat hat wäre sogar Platz 3 drin.
Das Leverkusen so einbricht ist sehr unrealistisch, das wir dienächsten 4 Spiele gewinnen ist allerdings machbar und unsere sportlichen Ansprüche wären ganz andere als heute. Dann ginge es nichtmehr nur darum die Vereine vor uns anzugreifen sondern uns bis zum Saisonende auf Platz 4 bis 6 festzubeißen.
Ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich das wir bis Ende Januar viele Punkte verlieren, auch wenn man bei der Eintracht immer mit wirklich allem rechnen muss und wir uns gegen Underdogs gerne mal schwer tun. Die Spieler waren letzten Winter nach dem Monsterprogramm der vorangegangenen 1,5 Jahre körperlich und mental komplett tot während sie jetzt relativ frisch sind. Zudem stellt Hütter endlich mal Spieler auf die nicht nur rennen und kämpfen können sondern mit ihren spielerischen Fähigkeiten in der Lage sind defensive Gegner zu knacken.
Ja, uns fehlt die Geschwindigkeit aber lest euch doch mal die STTs und NBTs der letzten 3 Jahre durch. Da wird doch selten die fehlende Geschwindigkeit moniert sondern ständig das wir nur kontern können und keine Spieler haben die einen defensiven Gegner auch mal spielerisch knacken können. Aber genau die Spieler haben wir jetzt und deswegen bin ich auch zuversichtlich das wir aus den nächsten 4 Spielen mindestens 10 Punkte holen.
Die Mannschaften vor uns spielen bis Ende Januar so oft gegeneinander und nehmen sich dabei gegenseitig so viele Punkte weg das wir mit 4 Siegen aus den 4 Spielen bis auf Platz 4 hoch können. Mit 5 Siegen in Folge und falls Leverkusen einen Seuchenmonat hat wäre sogar Platz 3 drin.
Das Leverkusen so einbricht ist sehr unrealistisch, das wir dienächsten 4 Spiele gewinnen ist allerdings machbar und unsere sportlichen Ansprüche wären ganz andere als heute. Dann ginge es nichtmehr nur darum die Vereine vor uns anzugreifen sondern uns bis zum Saisonende auf Platz 4 bis 6 festzubeißen.
Ich halte es jetzt nicht für sehr wahrscheinlich das wir bis Ende Januar viele Punkte verlieren, auch wenn man bei der Eintracht immer mit wirklich allem rechnen muss und wir uns gegen Underdogs gerne mal schwer tun. Die Spieler waren letzten Winter nach dem Monsterprogramm der vorangegangenen 1,5 Jahre körperlich und mental komplett tot während sie jetzt relativ frisch sind. Zudem stellt Hütter endlich mal Spieler auf die nicht nur rennen und kämpfen können sondern mit ihren spielerischen Fähigkeiten in der Lage sind defensive Gegner zu knacken.
Ja, uns fehlt die Geschwindigkeit aber lest euch doch mal die STTs und NBTs der letzten 3 Jahre durch. Da wird doch selten die fehlende Geschwindigkeit moniert sondern ständig das wir nur kontern können und keine Spieler haben die einen defensiven Gegner auch mal spielerisch knacken können. Aber genau die Spieler haben wir jetzt und deswegen bin ich auch zuversichtlich das wir aus den nächsten 4 Spielen mindestens 10 Punkte holen.
Haller ist Stürmer.
Ich sehe es wie Uwe Bein: Hasebe muss spielen. Zusammen mit Sow sorgt Hasebe für Struktur und eine perfekte Spieleröffnung. Hasebes Stellungsspiel und Sows Geschwindigkeit sorgen für Stabilität in der zentralen Defensive.
Zudem kann Hinti dann zentral in der Dreierkette spielen. Mit N'Dicka haben wir ebenfalls einen spielstarken Außen. Und mit Vadder, zumindest noch bis zum 17. Januar, einen Verteidiger in überragender Form. Da dürfte es den Mannschaften aus dem unteren Tabellenregionen schwer fallen durch zu kommen.
Somit wäre auch ein Sieg in Mainz drin. Allerdings wird es, wie in jeder Saison, schwer. Doch sind wir kontitionell und mental sehr sehr stark. Ich glaube deshalb, dass wir in Mainz gewinnen.
Ich sehe es wie Uwe Bein: Hasebe muss spielen. Zusammen mit Sow sorgt Hasebe für Struktur und eine perfekte Spieleröffnung. Hasebes Stellungsspiel und Sows Geschwindigkeit sorgen für Stabilität in der zentralen Defensive.
Zudem kann Hinti dann zentral in der Dreierkette spielen. Mit N'Dicka haben wir ebenfalls einen spielstarken Außen. Und mit Vadder, zumindest noch bis zum 17. Januar, einen Verteidiger in überragender Form. Da dürfte es den Mannschaften aus dem unteren Tabellenregionen schwer fallen durch zu kommen.
Somit wäre auch ein Sieg in Mainz drin. Allerdings wird es, wie in jeder Saison, schwer. Doch sind wir kontitionell und mental sehr sehr stark. Ich glaube deshalb, dass wir in Mainz gewinnen.
Schneeweiss schrieb:
Haller ist Stürmer.
hat aber durch seine individuelle klasse unsere mängel im spielaufbau oftmals gut kaschiert, indem er blind nach vorn geschlagene langhölzer vorne fest gemacht und dann clever verteilt hat.
Schneeweiss schrieb:
Ich sehe es wie Uwe Bein: Hasebe muss spielen. Zusammen mit Sow sorgt Hasebe für Struktur und eine perfekte Spieleröffnung. Hasebes Stellungsspiel und Sows Geschwindigkeit sorgen für Stabilität in der zentralen Defensive. Zudem kann Hinti dann zentral in der Dreierkette spielen.
rein leistungsmäßig bin ich da völlig bei dir, aber es hat eben auch einen grund, warum man ihn zum libero gemacht hat: der mann wird 37, ist für unseren spielaufbau enorm wichtig, egal, wo er nun spielt und wird aufgrund der unterschiedlichen physischen belastungen deutlich mehr spiele als abwehrchef als als dm im tank haben...
Ich glaube nicht, dass jetzt die Kondition der Grund sein kann, Hasebe nicht ins Mittelfeld zu stellen. Als wir noch international gespielt haben, war klar, dass Hasebe auf dieser Position nicht jedes Spiel spielen kann, da man als 34, 35 und 36 jähriger einfach eine längere Regeneration braucht. Grundsätzlich hatte Hasebe bis jetzt immer eine Woche Zeit, sich zu regenerieren. Das reicht für ihn, da er hoch professionell lebt und die Erfahrung besitzt, wie sich solche Belastungen anfühlen. In den englichen Wochen, kann man mit Rode wechseln. Ich würde Hasebe gegen Mainz bringen und Rode gegen Leverkusen.
Bei Rode ist zu beobachten, dass auf Grund seiner Spielweise, er mehr Regenerationszeit benötigt. Hasebe, kann sich auf Grund seiner Technik, Erfahrung und fast perfektem Stellungsspiel, seine Kraft besser einteilen.
Viele unserer Niederlagen in der Vergangenheit haben wir durch eine schlechte Spieleröffnung verloren. Schnelle Stürmer haben wir im Moment nicht zur Verfügung, deshalb müssen wir auf andere Weise die Stärken unserer Spieler zur Geltung bringen. Dafür gab es am Samstag Anschauungsunterricht.
Bei Rode ist zu beobachten, dass auf Grund seiner Spielweise, er mehr Regenerationszeit benötigt. Hasebe, kann sich auf Grund seiner Technik, Erfahrung und fast perfektem Stellungsspiel, seine Kraft besser einteilen.
Viele unserer Niederlagen in der Vergangenheit haben wir durch eine schlechte Spieleröffnung verloren. Schnelle Stürmer haben wir im Moment nicht zur Verfügung, deshalb müssen wir auf andere Weise die Stärken unserer Spieler zur Geltung bringen. Dafür gab es am Samstag Anschauungsunterricht.
kicker
https://www.kicker.de/hasebe-glaenzt-auf-der-sechs-und-bestaetigt-huetter-793730/artikel
Hasebe glänzt auf der Sechs und bestätigt Hütter
Die Zahlen sprechen für sich: Hasebe hatte gegen Leverkusen die meisten Ballkontakte (62) und wies mit 11,29 Kilometern die drittbeste Laufleistung nach Filip Kostic (11,37) und Djibril Sow (12,80) auf. Auch die Zweikampfquote kann sich mit 63,6 Prozent gewonnener Duelle sehen lassen. Kurzum: Es war die beste Saisonleistung des gelernten Mittelfeldspielers, der seit Jahren meist zentral in der Dreierabwehrkette spielt.
https://www.kicker.de/hasebe-glaenzt-auf-der-sechs-und-bestaetigt-huetter-793730/artikel
Hasebe glänzt auf der Sechs und bestätigt Hütter
Die Zahlen sprechen für sich: Hasebe hatte gegen Leverkusen die meisten Ballkontakte (62) und wies mit 11,29 Kilometern die drittbeste Laufleistung nach Filip Kostic (11,37) und Djibril Sow (12,80) auf. Auch die Zweikampfquote kann sich mit 63,6 Prozent gewonnener Duelle sehen lassen. Kurzum: Es war die beste Saisonleistung des gelernten Mittelfeldspielers, der seit Jahren meist zentral in der Dreierabwehrkette spielt.
kicker
https://www.kicker.de/zirkzees-optionen-4000000036234/transfermeldung
Zirkzees Optionen
In Frankfurt steht er als Dost-Nachfolger weiterhin auf der Liste.
https://www.kicker.de/zirkzees-optionen-4000000036234/transfermeldung
Zirkzees Optionen
In Frankfurt steht er als Dost-Nachfolger weiterhin auf der Liste.
speedfreak schrieb:
Marko Arnautovic
Finde ich ne interessante Idee. Wäre halt die sofortige Hilfe vs. Potenzial für die Zukunft.
Die Frage ist halt, ob das nicht eine verpasste Chance wäre. Man hat mit Dost einen alten Spieler über den Zenit abgegeben und theoretisch die Möglichkeit jetzt wieder jemanden zu holen, der auch längerfristig hilft.
Auf der anderen Seite haben wir mit Joveljic und Ache auch schon zwei "Talente" ab Sommer bei uns.
Die andere Frage ist halt, ob er noch gut genug ist für die Bundesliga.
etienneone schrieb:
Wäre halt die sofortige Hilfe vs. Potenzial für die Zukunft.
Die Frage ist halt, ob das nicht eine verpasste Chance wäre. Man hat mit Dost einen alten Spieler über den Zenit abgegeben und theoretisch die Möglichkeit jetzt wieder jemanden zu holen, der auch längerfristig hilft.
Auf der anderen Seite haben wir mit Joveljic und Ache auch schon zwei "Talente" ab Sommer bei uns.
ich antworte mal losgelöst von der personalie arnautovic:
so lange der neue ein bestimmtes profil erfüllt und schnelligkeit und körperliche durchsetzungsfähigkeit nebst einer gewissen torgefahr mitbringt und dabei im normalfall auch den großteil der anfallenden spiele bestreiten können sollte, wäre es mir persönlich relativ egal, wie alt er ist.
zumal das mit dem längefristig helfen so eine sache ist - siehe jovic. der hat einfach zu gut performed, als das man ihn hätte halten können, damit war es dann trotz richtigen alters essig mit dem längerfristigen helfen.
So sehr ich Jovic zusammen mit Silva im Sturm gerne mal sehen würde, weiß ich nicht ob uns eine Leihe von einem halben Jahr wirklich weiterbringt. Nach einem halben Jahr stehen wir wieder vor dem gleichen Problem bzw. wenn Silva auch noch gehen sollte noch vor einem viel größeren. Aber vermutlich ist es schwierig zur Zeit langfristig zu planen.
sgevolker schrieb:
So sehr ich Jovic zusammen mit Silva im Sturm gerne mal sehen würde, weiß ich nicht ob uns eine Leihe von einem halben Jahr wirklich weiterbringt.
hier, hilft vielleicht, deine frage zu beantworten:
https://www.youtube.com/watch?v=W4AZUl19-do
sgevolker schrieb:
Nach einem halben Jahr stehen wir wieder vor dem gleichen Problem
es gibt natürlich im fußball keine garantien auf gar nichts, aber wenn wir "unseren" jovic wiederbekommen sollten, den, den wir kennen und der hier seine spuren hinterlassen hat, könnten wir zwar vor einer vergleichbaren problemstellung stehen, wenn er wieder weg ist, aber dann mit glück auf einem el-platz stehend, was die suche nach verstärkungen deutlich angenehmer gestalten sollte.
Lattenknaller__ schrieb:
es gibt natürlich im fußball keine garantien auf gar nichts, aber wenn wir "unseren" jovic wiederbekommen sollten, den, den wir kennen und der hier seine spuren hinterlassen hat, könnten wir zwar vor einer vergleichbaren problemstellung stehen, wenn er wieder weg ist, aber dann mit glück auf einem el-platz stehend, was die suche nach verstärkungen deutlich angenehmer gestalten sollte.
Mir ist durchaus bewusst wie er hier performt hat.
Durch den Wechsel von Bas sind die Tage von Brügges Stürmer Emmanuel Dennis (23) in Belgien gezählt.
Großes Talent und großes Ego scheinen bei ihm Hand in Hand zu gehen, so fehlte er als statistische bester Brügger Stürmer beim Champions-League-Spiel gegen Dortmund und verpasste damit eine große Chance, sich international ins Rampenlicht zu stellen - angeblich, weil er mit dem ihm zugewiesenen Platz im Mannschaftsbus nicht einverstanden war. Womit das Verhältnis zwischen Brügge und Dennis endgültig zerrüttet war: Hatte er nach dem Dortmund-Fiasko zunächst noch einige, vornehmlich kurze Einsätze, kam der 1.75m-Mann in den letzten vier Partien gar nicht mehr zum Zug. Dabei stand Dennis Anfang 2020 selbst noch im Fokus des BVB, Lucien Favre schwärmte damals von dessen begeisterndem Potential.
Ein junger Stürmer, der schon gezeigt hat, dass er überdurchschnittlich talentiert ist, es aufgrund mentaler Schwächen zuletzt aber nicht mehr auf den Rasen gebracht hat.
Ein Mann aus einer schwächeren Liga als der Deutschen, der aber auch schon internationale Sporen verdient hat. Der noch anderthalb Jahre Vertrag hat, was eine Leihe ebenso ermöglichen würde wie einen Transfer unterhalb des öffentlich kolportierten Marktwerts. Der wie Jay-Jay Okocha Nigerianer ist, und, wie sich das unser Trainer wünscht, schnell und durchsetzungsstark.
Und der bei dem Verein spielt, mit dessen Vorstand unser Vorstand in den letzten Monaten überdurchschnittlich viel Kontakt hatte, bis es unlängst zu einem positiven gemeinsamen Abschluss kam.
Dennis wird vertreten von DW Sports Management aus Frankreich, einer Berateragentur, die vornehmlich auf frankophone Spieler aus diversen Ländern setzt, aber bislang keinerlei Drähte zur Eintracht hat. Auch aus dieser Seite könnte eine Zusammenarbeit mit einem so international agierenden Partner wie der Eintracht von größerem Interesse sein.
Ach, und wem das noch nicht reicht: Dennis trägt die Rückennummer 42. Und das ist ja bekanntlich die Antwort auf Alles.
Großes Talent und großes Ego scheinen bei ihm Hand in Hand zu gehen, so fehlte er als statistische bester Brügger Stürmer beim Champions-League-Spiel gegen Dortmund und verpasste damit eine große Chance, sich international ins Rampenlicht zu stellen - angeblich, weil er mit dem ihm zugewiesenen Platz im Mannschaftsbus nicht einverstanden war. Womit das Verhältnis zwischen Brügge und Dennis endgültig zerrüttet war: Hatte er nach dem Dortmund-Fiasko zunächst noch einige, vornehmlich kurze Einsätze, kam der 1.75m-Mann in den letzten vier Partien gar nicht mehr zum Zug. Dabei stand Dennis Anfang 2020 selbst noch im Fokus des BVB, Lucien Favre schwärmte damals von dessen begeisterndem Potential.
Ein junger Stürmer, der schon gezeigt hat, dass er überdurchschnittlich talentiert ist, es aufgrund mentaler Schwächen zuletzt aber nicht mehr auf den Rasen gebracht hat.
Ein Mann aus einer schwächeren Liga als der Deutschen, der aber auch schon internationale Sporen verdient hat. Der noch anderthalb Jahre Vertrag hat, was eine Leihe ebenso ermöglichen würde wie einen Transfer unterhalb des öffentlich kolportierten Marktwerts. Der wie Jay-Jay Okocha Nigerianer ist, und, wie sich das unser Trainer wünscht, schnell und durchsetzungsstark.
Und der bei dem Verein spielt, mit dessen Vorstand unser Vorstand in den letzten Monaten überdurchschnittlich viel Kontakt hatte, bis es unlängst zu einem positiven gemeinsamen Abschluss kam.
Dennis wird vertreten von DW Sports Management aus Frankreich, einer Berateragentur, die vornehmlich auf frankophone Spieler aus diversen Ländern setzt, aber bislang keinerlei Drähte zur Eintracht hat. Auch aus dieser Seite könnte eine Zusammenarbeit mit einem so international agierenden Partner wie der Eintracht von größerem Interesse sein.
Ach, und wem das noch nicht reicht: Dennis trägt die Rückennummer 42. Und das ist ja bekanntlich die Antwort auf Alles.
Eendracht schrieb:
Ein junger Stürmer, der schon gezeigt hat, dass er überdurchschnittlich talentiert ist, es aufgrund mentaler Schwächen zuletzt aber nicht mehr auf den Rasen gebracht hat.
danke, an solchen kandidaten sollte hoffentlich kein bedarf bestehen - es reicht ja schon, wenn hier gefühlt bei jedem (zweiten) gescheiterten jugendspieler gemutmasst wird, dass man die sensible künstlerseele des armen bubs nicht genug gestreichelt habe und er deshalb hier gescheitert ist, weil man ihm nicht genug zucker in de boppes geblasen hat. da braucht es so einen kandidaten nicht noch von extern, der dann auch noch ungleich teurer käme (als ein jugendspieler)...
zumal: wir brauchen vorne wenn jemanden, der möglichst sofort hilft und auch abliefern kann und dazu gehört auch, den druck des sofort abliefern müssens abzukönnen.
Du hast schon recht aber genau diese flachen Zuspiele sind im Tempo Gegenstoß sehr schwierig. In der Luft ist der Ball gefühlt einfach schneller wie am Boden und der "Luftraum" nicht durch Gegenspieler versperrt. Die meisten Bälle bei denen man dann Platz bekommt sind die hohen aus der Abwehr raus. Unsere defensiv Spieler sind leider fast alle keine herausragenden Kicker was das schnelle Flachpassspiel sehr schwierig macht. Und wir haben schon einen Spieler im Mittelfeld der mit flachen Bällen relativ wenig anfangen kann wenn der Gegner nah bei ihm ist (Kamada). Meist top wenn er platz hat aber sobald er den Atem des Gegenspielers im Nacken spürt ist der Ball zu 95% weg. Ein Kostic kann seine Stärken auch meist nur in Szene setzen wenn er Freiraum hat und den hat er nur bei überfallartigen Tempo Gegenstössen. Und wenn man in der Schlussfolgerung mit 2 Spitzen spielen muss und wenn überhaupt nur das würde mit Jovic Sinn machen dann nimmt man auch wieder einem kreativen ala Barkok / Younes den Platz in der Startelf. Die benötigst du aber definitiv für Jovic damit er im Strafraum zu seinen Abschlussgelegenheiten kommt. Ich bin der Meinung, dass wir eher einen Spielertypen ala Haller gebrauchen könnten
ziviadler schrieb:
Und wenn man in der Schlussfolgerung mit 2 Spitzen spielen muss und wenn überhaupt nur das würde mit Jovic Sinn machen dann nimmt man auch wieder einem kreativen ala Barkok / Younes den Platz in der Startelf.
das lese ich öfters und kann es nie so ganz nachvollziehen. gut, mir persönlich wäre es ehrlich gesagt egal, wer von beiden ggf. für den neuen qualitätsstürmer mister x auf die bank müsste, solange hierbei nach dem leistungsprinzip verfahren wird, aber sei es drum, ist für mich irgendwie ein nicht-problem:
trapp
abraham --- hasebe --- hinteregger
durm ---------------------------------------------------------- kostic
rode
barkok --------- younes
mister x--- silva
und das ist nur mal n beispiel - eine der wenigen vorteile gerade ist ja die erhöhte wechsel-möglichkeit. darf man ruhig wahrnehmen....
Jovic als den Heilsbringer anzusehen finde ich sehr gewagt. Natürlich hat er hier eine mega Zeit gehabt und mega abgeliefert aber das war mal. Mittlerweile hat er so gut wie keine Spielpraxis und unser Spiel nach vorne hat sich komplett verändert. Die Büffelherde ist weg. Klar ist kostic noch da von dem gefühlt 80% der Vorlagen gekommen sind aber der ist aktuell auch nicht in Top Form. Jovic ist bei uns ein genialer Strafraum Spieler gewesen der für unser Spiel aber zum Teil gar nicht viel beigetragen hat. Dafür hatte er eben rebic, kostic und vorallem Haller. Der hat ihm den Raum geöffnet und im Mittelfeld auch mal den Ball gehalten und mit seinem Körper verteidigt und dann verteilt so das Jovic usw. In die räume sprinten konnten. Wir haben aber aktuell keinen Spieler im Kader der die Rolle des "Verteilers" übernehmen könnte. Also wäre Jovic gezwungen sich selbst räume zu schaffen und auch mal 1:1 zu gehen usw. Usw. Und ob all das nach 1 1/2 Jahren in denen er kaum auf dem Platz gestanden hat (ich habe ihm in Madrid sehr viel zugetraut gerade weil er dort einfach mega Mitspieler hat die ihm die Bälle 10-20 Meter vor dem Tor perfekt auflegen können u.a. Marcello) von jetzt auf gleich sooooo gut funktionieren würde ist in meinen Augen doch schon sehr fraglich. Und als alleinige Spitze sehe ich Jovic in unserem Spiel überhaupt nicht
ziviadler schrieb:
Jovic ist bei uns ein genialer Strafraum Spieler gewesen der für unser Spiel aber zum Teil gar nicht viel beigetragen hat. Dafür hatte er eben rebic, kostic und vorallem Haller. Der hat ihm den Raum geöffnet und im Mittelfeld auch mal den Ball gehalten und mit seinem Körper verteidigt und dann verteilt so das Jovic usw. In die räume sprinten konnten. Wir haben aber aktuell keinen Spieler im Kader der die Rolle des "Verteilers" übernehmen könnte.
silva schießt bei uns zwar viele tore (und darf damit gerne so weitermachen), aber er ist für einen stürmer technisch sehr stark und enorm pass- und ballsicher. da würde ich mir keine sorgen, ganz im gegeteil sogar, der würde super mit jovic harmonieren.
im unterschied zu haller muss man ihn halt flach und nicht hoch anspielen, aber zwischenzeitlich haben wir ja den ein oder anderen neuen spieler hinzubekommen, der das kann, von daher sehe ich auch das nicht als hindernis.
Du hast schon recht aber genau diese flachen Zuspiele sind im Tempo Gegenstoß sehr schwierig. In der Luft ist der Ball gefühlt einfach schneller wie am Boden und der "Luftraum" nicht durch Gegenspieler versperrt. Die meisten Bälle bei denen man dann Platz bekommt sind die hohen aus der Abwehr raus. Unsere defensiv Spieler sind leider fast alle keine herausragenden Kicker was das schnelle Flachpassspiel sehr schwierig macht. Und wir haben schon einen Spieler im Mittelfeld der mit flachen Bällen relativ wenig anfangen kann wenn der Gegner nah bei ihm ist (Kamada). Meist top wenn er platz hat aber sobald er den Atem des Gegenspielers im Nacken spürt ist der Ball zu 95% weg. Ein Kostic kann seine Stärken auch meist nur in Szene setzen wenn er Freiraum hat und den hat er nur bei überfallartigen Tempo Gegenstössen. Und wenn man in der Schlussfolgerung mit 2 Spitzen spielen muss und wenn überhaupt nur das würde mit Jovic Sinn machen dann nimmt man auch wieder einem kreativen ala Barkok / Younes den Platz in der Startelf. Die benötigst du aber definitiv für Jovic damit er im Strafraum zu seinen Abschlussgelegenheiten kommt. Ich bin der Meinung, dass wir eher einen Spielertypen ala Haller gebrauchen könnten
Ganz nüchtern und neutral betrachtet wäre ein Joshua Zirkzee kein wirklich erfolgversprechender Spieler der uns sofort weiterhilft und einen Silva ggf. ersetzen oder unterstützen könnte. Der Junge wurde nach ein paar Toren die er gefühlt mit dem ersten Ballkontakt erzielt hat gehypt ohne Ende. In der 2. Mannschaft des FCB sticht er jetzt auch nicht gerade als Leistungsträger heraus wenn man sich seine Statistik mal ansieht.. Zumal seine Motivation usw. Wohl auch zu wünschen übrig lässt wenn man die Aussagen von Flick als Grundlage für diese Behauptung gelten lässt. Hoffentlich ist an diesem Gerücht nichts dran
ziviadler schrieb:
Ganz nüchtern und neutral betrachtet wäre ein Joshua Zirkzee kein wirklich erfolgversprechender Spieler der uns sofort weiterhilft und einen Silva ggf. ersetzen oder unterstützen könnte. Der Junge wurde nach ein paar Toren die er gefühlt mit dem ersten Ballkontakt erzielt hat gehypt ohne Ende. In der 2. Mannschaft des FCB sticht er jetzt auch nicht gerade als Leistungsträger heraus wenn man sich seine Statistik mal ansieht.. Zumal seine Motivation usw. Wohl auch zu wünschen übrig lässt wenn man die Aussagen von Flick als Grundlage für diese Behauptung gelten lässt. Hoffentlich ist an diesem Gerücht nichts dran
und:
würde bayern im engeren sinne was vielversprechenes in ihm sehen, würden sie es hinsichtlich ihm und lewandowski schätzungsweise so gemacht haben wie der bvb mit haaland und moukoko. haben sie aber nicht. stattdessen haben sie als direkten lewandowski-ersatz den erfahrenen fahrensmann choupo-moting verpflichtet und seit dem kräht bei denen auch kein hahn mehr nach zirkzee...
Gab ja gerade ein PK. Hier kurz meine Einschätzung.
1. Es wird ein Ersatz kommen!
2. Sie wollen einen Spieler mit Tempo
3. Einen der sofort hilft
4. Hütter findet Zirkzee spannend aber irgendwie hat sich es nicht nach ihm angehört
4. Jovic ist kaum zu stemmen(war ja schon vorher klar)
Ich bin ein wenig erleichtert muss ich sagen hat sich sehr positiv angehört
1. Es wird ein Ersatz kommen!
2. Sie wollen einen Spieler mit Tempo
3. Einen der sofort hilft
4. Hütter findet Zirkzee spannend aber irgendwie hat sich es nicht nach ihm angehört
4. Jovic ist kaum zu stemmen(war ja schon vorher klar)
Ich bin ein wenig erleichtert muss ich sagen hat sich sehr positiv angehört
konsti4 schrieb:
Gab ja gerade ein PK. Hier kurz meine Einschätzung.
1. Es wird ein Ersatz kommen!
2. Sie wollen einen Spieler mit Tempo
3. Einen der sofort hilft
wenn das tasächlich so käme, wäre das top!
konsti4 schrieb:
Ich bin ein wenig erleichtert muss ich sagen
kann ich gut nachvollziehen.
Der Kerl ist 28 Jahre alt, was bedeutet das er ca 10 Jahre Profi ist und keine Entwicklung mehr zu erwarten ist. In den 10 Jahren hatte er genau eine einzige gute Saison in einer zweitklassigen Liga und ansonsten waren seine Leistungen, selbst in der zweitklassigen Liga, maximal durchschnittlich.
Man konnte ja über ihn nachdenken wenn er irgendwelche besonderen Qualitäten hätte aber die hat er nicht. Er ist nicht schnell, er ist nicht groß, er ist nicht technisch stark, er ist kein guter Spielmacher, kein guter Kopfballspieler und er ist noch nichtmal ein guter Vollstrecker mit Torinstinkt. Eher im Gegenteil läuft er sogar oft falsch weil er Situationen eben nicht gut einschätzt.
Tosun hat der Eintracht absolut nichts zu geben außer das das er als im Verein und Land ausgebildet gilt. Und wenn man bei der Spielermeldung für die Europa League für so einem Problem steht stattet man besser einen Jugendspieler mit einem Vertrag aus als Geld für einen Spieler wie Tosun zu verschwenden.
Für einen Spieler der das leisten kann was Tosun hier leisten könnte legt man maximal 2 Mio Ablöse hin wenn man gerade keinen Ablösefreien findet und das Jahresgehalt sollte normalerweise auch deutlich unter 2 Mio liegen.
Aber bei dem was Tosun an Ablöse und Gehalt kostet geben wir besser Müller noch eine Chance oder hoffen darauf das Sturridge nach seinem Verletzungspech wenigstens die Hälfte von dem zeigen kann was er zu seiner besten Zeit auf dem Kasten hatte.