>

Lattenknaller__

11165

#
Komisch wenn ich dem mal zugeschaut habe, hab ich mir immer gedacht: "ach guck an.... Das kleine überbewertete Pummelchen mit dem Baby Gesicht und dem langsamen Antritt hatte mal wieder einen hellen Moment pro Spiel"  bis natürlich auf die ersten Dortmunder Jahre bevor er von Bayern in den Größenwahn getrieben wurde
#
crazymike schrieb:

Das kleine überbewertete Pummelchen mit dem Baby Gesicht und dem langsamen Antritt

beinahe perfekt zusammengefasst. fehlt aber noch, dass er chronischer mentalitätsallergiker ist. steht in meiner persönlichen liste von leuten, die ich nie im eintracht-trikot sehen möchte ganz weit oben an der spitze, zusammen mit so kandidaten wie özil...
#
kicker

https://www.kicker.de/780213/artikel/oesterreichs_junioren_nationalspieler_ljubicic_im_eintracht_visier

Österreichs Junioren-Nationalspieler Ljubicic im Eintracht-Visier


Der 22-Jährige steht aktuell bei Rapid Wien unter Vertrag und gehört bei den Hütteldorfern zum Stammpersonal. Der österreichische Junioren-Nationalspieler hat seine Hauptposition im defensiven Mittelfeld, kann aber auch in der Dreierkette spielen - und passt damit perfekt ins Anforderungsprofil.
#
Nach Kicker Print hat die Eintracht ein Auge auf Ljubicic geworfen, wäre wie Hasebe ein Mann für den spielerischen Aufbau und im DM sowie auf allen Positionen der Dreierkette dahinter einsetzbar.

Außerdem läuft der Vertrag nur bis 2021 und Rapid soll Geld brauchen. Konkurrent soll der FC Brentford sein...


TM
https://www.transfermarkt.de/dejan-ljubicic/profil/spieler/287188
#
Benedikt79 schrieb:

Nach Kicker Print hat die Eintracht ein Auge auf Ljubicic geworfen

mittlerweile auch online:

https://www.kicker.de/780213/artikel/oesterreichs_junioren_nationalspieler_ljubicic_im_eintracht_visier
#
Was bei Trapp kaum erwähnt wird: mit dem Fuß ist er Spitzenklasse.
Das war bei Rönnow, und ganz zu schweigen von Wiedwald, ein ordentliches downgrade.
#
Henk schrieb:

Was bei Trapp kaum erwähnt wird: mit dem Fuß ist er Spitzenklasse.

das interessiert halt viele leider bei einem torwart immer noch nicht, da wird lieber von irgendwelchen angeblich unhaltbaren bällen fabuliert und wer die angeblich hält und wer nicht...
#
Wenn man Mittelmaß holen will bekommt man das sicher deutlich günstiger.
#
ulreich ist sicherlich viel aber ganz gewiss kein mittelmaß - der war 17/18 als er neuer durchgängig vertreten musste einer der besten keeper der liga und auch in der cl hat er anständig gehalten...

#
Wenn ich in Frankfurt wohne und spiele und dann in Trapps Situation wäre, würde ich auch als erstes auf Betis Sevilla kommen und "aktiv" auf die zugehen. Das ist ne Weltstadt und als Tabellen 15. der PD sind die auch der zweitbeste Verein in Sevilla. Ich denke das klingt logisch....


P.S.: Rönnow mag dieses Jahr die besseren Werte haben, er ist was das Gesamtpaket angeht aber mit Sicherheit nicht der bessere Torwart. Mal abgesehen davon ist der Trapp mal abgesehen vom Rode wahrscheinlich auch der designierte nächste Kapitän. Ebenso ist der auch der stabilere Torwart und damit deutlich planungssicherer. Ich möchte jedenfalls nie wieder in die Situation kommen, dass der Rönnow Kniw hat und in Ermangelung an Alternativen so ein Fliegenfänger wie der Wiedwald zu Einsätzen kommen muss. Ich hoffe daher inständig, dass das ne Ente ist...
#
No.3 schrieb:

P.S.: Rönnow mag dieses Jahr die besseren Werte haben, er ist was das Gesamtpaket angeht aber mit Sicherheit nicht der bessere Torwart.

+1 - wie schon mal gepostet: gerade in der heutigen zeit gehört zu gutem torwartspiel deutlich mehr als lediglich gute reflexe zu haben und stark auf der linie zu sein.

No.3 schrieb:

Mal abgesehen davon ist der Trapp mal abgesehen vom Rode wahrscheinlich auch der designierte nächste Kapitän. Ebenso ist der auch der stabilere Torwart und damit deutlich planungssicherer. Ich möchte jedenfalls nie wieder in die Situation kommen, dass der Rönnow Kniw hat und in Ermangelung an Alternativen so ein Fliegenfänger wie der Wiedwald zu Einsätzen kommen muss.

um das das zu ergänzen: er ist auch und vor allem vertraglich deutlich planungssicherer. ich für meinen teil habe nämlich bei rönnow auch keinen bock auf hradecky 2.0, sprich, in rönnows fall dann nach einem trapp weggang 2 jahre zur nr. 1 aufgebaut, dann ablösefreier wechsel... dazu verdient er nämlich im vergleich zu hradecky deutlich anders...
#
kicker

https://www.kicker.de/780109/artikel/leichtathletiklegende_obikwelu_macht_paciencia_beine

Portugiese trainiert bei Rekordsprinter: Leichtathletiklegende Obikwelu macht Paciencia Beine

Bedarf auf mehr Tempo besteht gerade in der vordersten Reihe der Hütter-Truppe. Top-Werte oberhalb der 33 Stundenkilometer weist laut kicker-Datenbank keiner der Eintracht Stürmer auf. Silva rangiert bei einem Spitzenwert 32,58 km/h im klubinternen Angreifer-Ranking vor Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und Dejan Joveljic (31,13 km/h).
#
Diesbzgl. bin ich bei dir - auch wenn der Gedanke natürlich schön ist. Realistischerweise war es aber nicht mal abbildbar den Vallejo in irgendeiner Form wieder zu uns zu holen, weshalb es beim 60Mio. Luka wohl nicht mehr als eine Spinnerei sein kann. Anyway, Hauptsache der landet nicht irgendwie bei der Hertha.

Ich hoffe auch dass Kostic irgendwie zum Bleiben bewegt werden kann, bzw. wir das finanziell abgebildet kriegen.

Zum Thema Wolf würde ich dir aber widersprechen. Den sehe ich hier nicht mehr und würde mir vielmehr einen Außenbahnspieler wünschen der zwar ebenso schnell, aber letztlich doch stärker im 1:1 ist. Hoffentlich ziehen wir da jemanden aus dem Hut....
#
No.3 schrieb:

Realistischerweise war es aber nicht mal abbildbar den Vallejo in irgendeiner Form wieder zu uns zu holen, weshalb es beim 60Mio. Luka wohl nicht mehr als eine Spinnerei sein kann.

sehe ich anders, denn wenn überhaupt kommt für uns aufgrund der finanziellen größenordnung eh nur eine leihe (ohne ko) in frage und falls real ihn tatsächlich verleihen wollen sollte, würden sie das vor dem hintergrund tun, dass er sich leistungs- und formmäßig wieder berappeln soll - da wären wir dann vermutlich ansprechpartner nr. 1, denn bei uns hat er die leistung gebracht, weshalb man 60 mio für ihn gelatzt hat. genaugenommen nur bei uns...
#
Stille im Transfersee, aber dafür gibt es ja die Gerüchteküche.
Angeblich versucht sich jetzt die neureiche Alte Dame an unserem Trapp.
Dabei wäre doch Rönnow für die Hertha schon ein ordentlicher Qualitätssprung ...

Und Ihr so?
#
philadlerist schrieb:

Angeblich versucht sich jetzt die neureiche Alte Dame an unserem Trapp.
Dabei wäre doch Rönnow für die Hertha schon ein ordentlicher Qualitätssprung ...

wieso die 2. garnitur holen, wenn es kohle-mäßig locker für die 1. reicht...?
#
welt

https://www.welt.de/regionales/hessen/article211904243/Fernandes-Angst-keine-Topspieler-mehr-zu-bekommen.html

Fernandes: «Angst, keine Topspieler mehr zu bekommen»

Obwohl Fernandes seit 2004 in den vier europäischen Topligen gespielt hat, sei für ihn die schönste Zeit in der Bundesliga in Frankfurt gewesen. «Ich weiß nicht, ob das etwas mit dem Alter oder der Erfahrung zu tun hat, aber hier hatte ich unheimlich viel Spaß», sagte der defensive Mittelfeldspieler, der seine Laufbahn «als glückliche Karriere» bezeichnet.

#
Lattenknaller__ schrieb:

die 50 mio., um die es in diesem gerücht hier geht, sollen lt. quelle zum gerücht durch den verkauf von donnarumma eingenommen und dann direkt wieder reinvestiert werden...

Gianluigi Donnarumma steht offenbar vor einer Vertragsverlängerung bei Milan.

Der 21-Jährige sieht seine Zukunft weiterhin bei seinem Stammklub. Laut “Tuttosport” wird Donnarumma seinen bis 2021 gültigen Kontrakt schon bald um zwei weitere Jahre bis 2023 verlängern. Dem Keeper winkt dabei eine weitere Gehaltserhöhrung.

Quelle: 4-4-2.com

Also wenn er bleiben sollte, hat es sich mit dem Gerücht wohl auch erledigt oder?
#
KungFuWolf schrieb:

Also wenn er bleiben sollte, hat es sich mit dem Gerücht wohl auch erledigt oder?


zumindest um 1/3 davon, denn dass trapp eine saison vor der euro als nr. 2 zu milan wechseln würde, um sich hinter donnarumma auf die bank zu setzen, halte ich für ziemlich ausgeschlossen...
#
Sicher nichts gegen Rönnow, ich finde er hat einen ausgezeichneten Job als Vertreter diese Saison gemacht. Dennoch wissen wir nicht, wie er als Stammkeeper funktioniert. Bei Kevin wissen wir es. Ich finde bei Rönnow wird wegen dem Leverkusen Spiel die Leistung vielleicht auch ein bisschen zu hoch gehängt.

Mit Trapp waren wir in jedem Fall erfolgreicher diese Saison. Sein Punkteschnitt war 1,64 Punkte pro Spiel diese Saison. Das ist sein Bestwert bei uns. Bei Rönnow waren es nur 1,0 Punkte pro Spiel. Ist natürlich nicht nur jeweils auf die Keeper zu schieben, wann es welche Ergebnisse gab, aber ganz außer Acht lassen darf man es auch nicht. Vielleicht steht bei Trapp ja die Abwehr besser, weil er bessere Anweisungen gibt.

Zudem haben wir hier mit Trapp ein Aushängeschild und Führungsspieler und mit langfristigem Vertrag hier über Jahre Ruhe. Wenn Rönnow hingegen statt Trapp bleiben würde und gut spielt, hätte man ggfs. in einem Jahr wieder das Problem, dass man ihn dann verkaufen müsste um noch Ablöse zu bekommen, wenn er nicht verlängern will.

Ich fände es doch sehr erschreckend, wenn man Trapp nun verkaufen müsste um ein paar Euro zu zahlen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Sicher nichts gegen Rönnow, ich finde er hat einen ausgezeichneten Job als Vertreter diese Saison gemacht. Dennoch wissen wir nicht, wie er als Stammkeeper funktioniert. Bei Kevin wissen wir es. Ich finde bei Rönnow wird wegen dem Leverkusen Spiel die Leistung vielleicht auch ein bisschen zu hoch gehängt.

danke! irgendwie wird gerne darüber hinweggesehen, dass zum heutigen torwartspiel deutlich mehr gehört, als "nur"reaktionsschnell und gut auf der linie zu sein...

trapp bringt da jedenfalls als keeper ein sehr gutes gesamtpaket mit und ist in meinen augen jeden cent wert.

zum gerücht:

kann ich mir schwer vorstellen, dazu ist hertha auch einfach zu sehr "gernegroß" - da finde ich das milan gerücht deutlich realistischer und nachvollziehbarer, insbesondere, falls man dort in den europäischen wettbewerb einziehen sollte...

#
Jovic hat Heute eine halbe Stunde gespielt, und sah dabei ziemlich blas aus muss ich sagen. War gar nichts. Gut, am Ende hats Real dann nur runter gespielt, mit kaum Bällen nach vorne. Ziemlich undankbarer Job den er da hatte. Nachdem die Liga ja dort nun zu Ende ist, kann er sich ja dann Gedanken machen was das beste für ihn ist. Die CL kommt ja auch noch, glaube aber kaum, das er dort eingewechselt wird.
#
Jojo1994 schrieb:

Jovic hat Heute eine halbe Stunde gespielt, und sah dabei ziemlich blas aus muss ich sagen. War gar nichts.

okay, das mag unterstreichen, dass es mit ihm und real anscheinend nicht so wirklich funktioniert, aber warum sollte uns seine performance dort großartig kümmern, wo wir einen anderen jovic kennen und wissen, was er hier zu leisten im stande ist (und sicherlich wieder wäre)?

zur erinnerung:

https://www.youtube.com/watch?v=W4AZUl19-do

das ist der jovic den wir kennen.

#
Frage mich woher die 50 Mio locker bezahlen und dann noch eine Ablöse für Rebic. Die müssten doch durch Corona auch kleinere Brötchen backen. Zudem spielen die seit Jahren keine Championsleague. Oder haben die einen Geldscheißer wie in England?
#
steffm1 schrieb:

Frage mich woher die 50 Mio locker bezahlen und dann noch eine Ablöse für Rebic. Die müssten doch durch Corona auch kleinere Brötchen backen. Zudem spielen die seit Jahren keine Championsleague. Oder haben die einen Geldscheißer wie in England?

die 50 mio., um die es in diesem gerücht hier geht, sollen lt. quelle zum gerücht durch den verkauf von donnarumma eingenommen und dann direkt wieder reinvestiert werden...
#
mc1998 schrieb:

In Frankfurt genießt Ante Rebic Kultstatus, wenngleich er nicht mehr für die Eintracht aufläuft. Das dürfte auch so bleiben. http://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_

Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.



Ich mich auch.
Was dabei genauso viel Wert ist, wie der Verkauf ist das neue Renommee.
Wir können sagen wir bilden sehr erfolgreich Spieler aus, die sogar für die großen Clubs interessant sind, dadurch wird unser Angebotsmarkt breiter, die Ablösesumme höher und es ist leichter neue Spieler von uns zu überzeugen.
#
Hyundaii30 schrieb:

mc1998 schrieb:

In Frankfurt genießt Ante Rebic Kultstatus, wenngleich er nicht mehr für die Eintracht aufläuft. Das dürfte auch so bleiben. http://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_

Freut mich das Ante sich durchgesetzt hat.



Ich mich auch.
Was dabei genauso viel Wert ist, wie der Verkauf ist das neue Renommee.
Wir können sagen wir bilden sehr erfolgreich Spieler aus, die sogar für die großen Clubs interessant sind, dadurch wird unser Angebotsmarkt breiter, die Ablösesumme höher und es ist leichter neue Spieler von uns zu überzeugen.        

danke. genau das: derartige transfers liefern den beweis, dass man bei entsprechender performance bei uns wirklich (und eben nicht nur theoretisch) als spieler bei clubs wie real oder milan oder in der premier league landen kann (wo es dann halt an einem selbst liegt, was man daraus macht). das steigert das interesse hinsichtlich eines wechsels zu uns natürlich deutlich, auch und gerade bei internationalen talenten.
#
für mich war ndicka diese saison nicht schlechter als letzte saison, und wenn das in ein paar spielen so war, dann schiebe ich das der fehlenden match praxis in die schuhe.

aus welchem grund auch immer wollte hütter keine zwei linksfüßler in der 3er kette haben, was aber letzte saison gar kein problem zu sein schien.

ndicka unter 25mio zu verkaufen wäre schlicht fahrlässig
#
strassenapotheker schrieb:

für mich war ndicka diese saison nicht schlechter als letzte saison

doch, ne ganze ecke sogar - wie große teile der mannschaft an sich; er hat damals halt auch einfach von der guten gesamtmannschaftsleistung zu büffelherden-zeiten profitiert, was jetzt so einfach nicht mehr der fall war.
#
kicker

https://www.kicker.de/779969/artikel/rebics_ja_zu_milan_millionen_fuer_die_eintracht_


Rebics "Ja" zu Milan - Millionen für die Eintracht?


In einem Interview mit der italienischen Wochenzeitung "Sportweek" betonte Rebic auf die Frage, ob er seine Zukunft weiter beim AC Mailand sieht: "Ich habe das bereits gesagt: Ja."
#
Das wir mit Milan diesen Sommer zu tun haben werden in Sachen Transfers war zu erwarten.

Rebic soll ja auch noch mit Silva verrechnet werden heißt es aus Italien. Dazu kommt unser Interesse an Rodriguez.

Ich versteh zwar nicht warum man dann in Summe 6 Spieler zwischen Frankfurz und dem AC Mailand hin- und herschiebt, aber azs Mailänder sicht macht das schon Sinn.

Der Rebic wird schon berichtet haben, was Kostic drauf hat etc.

Ich halte das für nicht so unwahrscheinlich nur die Frage wieviele der 6 Personen aus dem Milan-SGE Gerüchteküche zum Ende des Transferfensters komplett dem jeweils anderen Verein gehören und zu welcher Summe.

Es macht auch aus unserer Sicht irgendwo Sinn. hinten drin kommt Tuta zurück (zudem kann Toure auch IV), von dem man wohl Recht viel hält. Hinteregger hat noch 4 Jahre Vertrag. Wird Rodriguez ein Teil des Deals, ist für N'Dicka kein unumstrittener Stammplatz vorhanden. Deswegen kann ich die 25 Mio. von manchen nicht nachvollziehen. N'Dicka ist ohne Frage ein riesen Talent aber er ist kein unumstrittener Stammspieler beim Tabellen 9. der Bundesliga.. Da sind die 13-15 Mio. schon realistischer (siehe Jovic 7 Mio. vor Corona)
#
SGE1085 schrieb:

eswegen kann ich die 25 Mio. von manchen nicht nachvollziehen. N'Dicka ist ohne Frage ein riesen Talent aber er ist kein unumstrittener Stammspieler beim Tabellen 9. der Bundesliga.. Da sind die 13-15 Mio. schon realistischer

viel leute verkennen - mal völlig abseits von corona - das man bei so jungen spielern vor allem für die jüngste entwicklung bezahlt (entsprechende vertragslaufzeit vorausgesetzt). deshalb haben wir z.b. für jovic diese fabelsumme bekommen - allein jedes tor gg chelsea dürfte ihn 5 mio teurer gemacht haben.

für n'dicka hätte man nach seiner debütsaison hier sicher 20 mio aufwärts bekommen können. leider hat er diese leistung nicht bestätigt und eine deutlich schwächere saisonleistung hingelegt - dürfte auch an der position gelegen haben, er ist halt kein lv sondern iv, auch wenn er das leidlich spielen kann - was den preis entsprechend runterdrückt. hätte er stattdessen eine saison wie hintergger inklusive der tore gespielt, wäre es nur noch spannend gewesen, ob er oder kostic mehr in die kasse spülen würde und ob einer die 4 vorne reisst...
#
am ende des tages geht es darum, für die eintracht die bestmögliche mannschaft aufs feld schicken zu können. wenn ein jovic verfügbar und zu realistischen konditionen zu haben wäre, sollte man zuschlagen, da ein sturmduo silva/jovic um welten besser wäre als alles, was wir jetzt aufbieten könnten. der rest ist erstmal zweitrangig.
#
kicker

https://www.kicker.de/779859/artikel/bobics_diamanten_bilanz

Bobics Diamanten-Bilanz

Für kostspielige Neuzugänge ist bei Eintracht Frankfurt - wie bei so vielen anderen - aktuell kein Geld da, gegenüber der Bild sprach Fredi Bobic zuletzt davon, auf der Suche nach Rohdiamanten zu sein. Seine bisherige Bilanz bei Billigtransfers spricht dafür, dass er und sein Chefscout Ben Manga diese Suche erfolgreich gestalten können.