>

Lattenknaller__

11164

#
GeeAdler schrieb:

Vor allem haben wir jetzt mit Jovic und Haller "nur" 2 Leistungsträger verloren, das sah vor ein paar Wochen mit 5 verloren Leistungsträgern doch alles noch ein bisschen schwärzer aus.
Tor und Abwehr ist gleich zu letztem Jahr, im Mittelfeld haben wir zugelegt, falls jetzt noch 1/2 gute Stürmer kommen, dann haben wir wahrscheinlich sogar einen besseren Kader als letzte Saison.


Ja sehe ich auch so. Die einzige Frage die mich noch umtreibt ist die des Systems. Es deutet ja aktuell alles auf Dreierkette hin, obwohl Hütter in der Vorbereitung betonte flexibler sein zu wollen. Aber dann hätte er gegen Tallinn sicherlich mal 4er kette getestet. Hat er aber nicht. Wann will er es denn machen? Wenn er auch gegen Vaduz oder Waldhof nicht umstellt bin ich mir sicher das dieses System kein Thema mehr ist und er sich klar auf die Dreierkette fokussiert. Das Problem ist nur das Hasebe nicht jünger wird und nur wegen ihm spielen wir dieses System so gut.
Und über die Aussen haben wir eigentlich immer noch keinen 1:1 Ersatz für Da Costa und Kostic. Ich bezweifle das Chandler und Durm diese Rolle ausfüllen können. Vielleicht mal ein Spiel, aber nicht dauerhaft...
Ich überlege die ganze Zeit wie wir mit Dreierkette spielen könnten ohne Kostic, Da Costa, Hasebe. Mir fällt es schwer eine Aufstellung zu finden.
#
Diegito schrieb:

Ich überlege die ganze Zeit wie wir mit Dreierkette spielen könnten ohne Kostic, Da Costa, Hasebe.


kostic kriegen wir aufgrund seiner individuellen klasse nicht 1:1 ersetzt, wenn wir da mal hinkommen, so einen spieler für die bank verpflichten zu können, dann haben wir es geschafft.

da costa halte ich durchaus für von durm adäquat ersetzbar, der ist besser, als hier viele meinen...

hasebe wurde schon durch hinti okay vertreten in der vergangenheit, ist dann halt ne andere art der "problemlösung".
#
einfach nur fantastisch, dass der beste keeper der jüngeren eintracht-vergangenheit nun fest verpflichtet werden konnte und uns (hoffentlich) länger erhalten bleibt! welcome back!
#
Aabeemick schrieb:

Der kicker meldet es jetzt auch.

https://www.kicker.de/4000000031326/transfermeldung/trapp-transfer_geht_%C3%BCber_die_b%C3%BChne

puuuh, guuut - wenn es jetzt sogar der kicker schreibt - auf sky hätte ich wenig gegeben.

ps: 7 mio ablöse wären völlig okay.
#
Dirkinho schrieb:

Dirkinho schrieb:

https://www.transfermarkt.de/tuta/profil/spieler/546213

Laut TM ist er verliehen


https://www.transfermarkt.de/offiziell-eintracht-frankfurt-verleiht-tuta-an-belgischen-erstligisten-kortrijk/view/news/342601
                                               

find ich gut, hoffentlich kann er sich dort ähnlich gut entwickeln wie zuletzt kamada.
#
Mehrere Webseiten berichten, dass der BVB sich mit Dynamo Moskau auf einen Wechsel von Philipp geeinigt haben soll.
#
das wäre ziemlich prima - wieder ein teurer, verzichtbarer kelch, der an uns vorüber ginge...
#
wenn die serie des (vermeintlichen) "favoritensterbens" in den konkurrenzpartien anhält, wird unser gegner wohl plovdiv.
#
GeeAdler schrieb:

Nachdem er im Waldstadion gespielt hat will er bestimmt nicht mehr weg

Am besten vorher holen da kann er sich gleich mit allem vertraut machen und muss nicht auch noch seinem zukünftigen Arbeitgeber schaden zufügen 😎
#
Takashi007 schrieb:

Am besten vorher holen

oder: von uli hoeneß lernen, heißt siegen lernen!
#
ich denke nicht, dass er überhaupt wechseln wird, dazu ist sein vertrag hier angeblich zu gut dotiert. danach ist ein wechsel in die 2. liga ziemlich realistisch, mit glück holt ihn einer der aufsteiger in die 1. liga...
#
Um ehrlich zu sein, wäre ich für eine kreative Lösung für die vakante Stürmerposition. Natürlich sollte der Spieler schon zwischen dem rechten und linken Fuß unterscheiden können, aber einen zweiten Haller können wir uns gar nicht backen.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir nicht das Geld haben um einen Stürmer zu kaufen, der die ominösen 15 Tore garantiert. Da reden wir nicht von 25 Millionen, wir manche hier ausgeben wollen, sondern meines Erachtens nach mindestens von 35 bis 40 Millionen und das ist für einen Spieler viel zu viel. Selbst 20 Millionen würde ich persönlich nicht ausgeben wollen, wenn wir eine adäquate und kreative Lösung finden könnten.

Ausserdem brauchen wir noch Rücklagen. Darüber hinaus ist es bisher keinem normal geführten Club bekommen, wenn er urplötzlich viel Geld hatte und dieses dann sofort für angebliche Star- Spieler verbraucht hat.
#
Tobasius schrieb:

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir nicht das Geld haben um einen Stürmer zu kaufen, der die ominösen 15 Tore garantiert.

wenn wir die kohle jetzt nicht haben sollen, wann denn bitte dann? nem zusätzlichen rebic wechsel?

Da reden wir nicht von 25 Millionen, wir manche hier ausgeben wollen, sondern meines Erachtens nach mindestens von 35 bis 40 Millionen und das ist für einen Spieler viel zu viel. Selbst 20 Millionen würde ich persönlich nicht ausgeben wollen, wenn wir eine adäquate und kreative Lösung finden könnten.

diese sichtweise ist rein dein persönliches problem.

wir brauchen jemand, der keine anlaufzeit braucht und idealerweise schon in einer top-liga nachgewiesen hat, dass, er die berühmten 15 tore machen kann. solche kandidaten wären z.b. balotelli, diaz oder barbosa. und nein, da reden wir nicht von 25 mio, sondern eher 20 und drunter.

die nächste kandiadtenklasse ginge in richtung morelos, also einem ohne top-liga erfahrung, aber jemandem, dem aufgrund der in einer schwächeren liga gezeigten skills (und der erzielten tore) zuzutrauen, wäre, sofort zu funktionieren und zweistellig zu treffen. der wird als tafelsilber seines clubs aber auch nicht billig werden, irgendwas zwischen 12-15 mio. würden das werden.

viel kreativer wird es nicht werden, das können wir uns nämlich sportlich gar nicht leisten, da nicht absehbar ist, was unser jetziger sturm tatsächlich zu leisten im stande ist (rebic zähle ich da nicht zu).

#
bundesliga.com (seite der dfl)

Eintracht Frankfurt im Team-Check: Jahr eins nach der Büffelherde

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-saison-vorschau-team-check-saison-2019-2020-6006

Es wird nach den Abgängen von Haller und Jovic alles andere als einfach, noch einmal an die Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Doch dieEintracht hat oft genug bewiesen, dass sie das Maximum aus sich herausholen kann. Wenn dies erneut gelingt, kann sie auch 2019/20 wieder um die internationalen Plätze mitspielen.
#
Zu Seferovic wurde doch alles gesagt. Sein damaliger Treffer in der Relegation hätte jeder gemacht. Da muss man eher Mijat einen Lob aussprechen für die Hereingabe. Wenn Seferovic net so viele Chancen hätte liegen lasen in der Saison hätten wir gar net in die Relegation gemusst. Und die Körpersprache und das Auftreten im letzten Jahr bei uns von Seferovic war nicht bundesligatauglich. Mag sein das die Dinge in Lissabon gut für ihn laufen, aber auch da hat er Startschwierigkeiten gehabt. Und die portugisische Liga ist ja wohl kaum mit der Bundesliga zu vergleichen. Gerade gegen uns war das doch auch der Seferovic wie wir ihn kannten. Chance liegen lasen,. Kopf schütteln, abwinken, hinter her traben.. Bei allen guten Momenten die er in seinem ersten Jahr bei uns hatte und er ist privat bestimmt auch ein netter Kerl... aber den will ich echt net mehr in unserem Trikot sehen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Zu Seferovic wurde doch alles gesagt. Sein damaliger Treffer in der Relegation hätte jeder gemacht. Da muss man eher Mijat einen Lob aussprechen für die Hereingabe. Wenn Seferovic net so viele Chancen hätte liegen lasen in der Saison hätten wir gar net in die Relegation gemusst. Und die Körpersprache und das Auftreten im letzten Jahr bei uns von Seferovic war nicht bundesligatauglich. Mag sein das die Dinge in Lissabon gut für ihn laufen, aber auch da hat er Startschwierigkeiten gehabt. Und die portugisische Liga ist ja wohl kaum mit der Bundesliga zu vergleichen. Gerade gegen uns war das doch auch der Seferovic wie wir ihn kannten. Chance liegen lasen,. Kopf schütteln, abwinken, hinter her traben.. Bei allen guten Momenten die er in seinem ersten Jahr bei uns hatte und er ist privat bestimmt auch ein netter Kerl... aber den will ich echt net mehr in unserem Trikot sehen.

sehr schön zusammengefasst. bleibt mir nur noch zu ergänzen: eine komplette halbserie lang als gesetzter mittelstürmer ohne tor oder torbeteiligung zu bleiben, das muss man erst mal hinbekommen...
#
Unser Fussball unter Hütter unterscheidet sich garnicht so großartig von dem was Juve unter Conte gespielt hat. Die Unterschiede sind größtenteils der Liga geschuldet da in Italien deutlich später und in der Zentrale nicht so stark gepresst wird wie in der Bundesliga, was auch ein Grund für unseren Flügelfokus ist.
Zudem lässt Hütter selbst auch früh pressen um den Gegner zu langen Bällen zu zwingen die wir leichter verteidigen können. Was ein weiteres Argument für Torro statt Stendera ist da Torro solche Bälle eher abfangen kann als Stendera.

Grundsätzlich wäre es aber möglich mit Stendera als Spielgestalter auf der 6 zu spielen, besonders wenn wir der Favorit sind. Natürlich vorausgesetzt das Stendera nur deshalb nicht spielt weil er den ***** nicht hochbekommt und nicht weil ihm generell die Bundesligatauglichkeit fehlt.
Kovac und Hütter haben ihn ja schon vereinzelt als haltenden Spielmacher mit einem zweikampfstarken Nebenmann spielen lassen, was ja zeigt das die Trainer denken das er die nötigen Fähigkeiten für die Rolle hat. Die Frage ist halt nur ob sie gut genug sind um eine generelle Option für die Rolle zu sein. Falls ja kann ja nur eine Einstellungssache der Grund dafür sein das er keine Einsätze bekommt.
#
Maddux schrieb:

Kovac und Hütter haben ihn ja schon vereinzelt als haltenden Spielmacher mit einem zweikampfstarken Nebenmann spielen lassen, was ja zeigt das die Trainer denken das er die nötigen Fähigkeiten für die Rolle hat.

ich würde es so formulieren wollen: man hat zumindest mal ausprobieren wollen, ob sowas eine tragfähige möglichkeit darstellen könnte.

Die Frage ist halt nur ob sie gut genug sind um eine generelle Option für die Rolle zu sein. Falls ja kann ja nur eine Einstellungssache der Grund dafür sein das er keine Einsätze bekommt.        

ich glaube schlichtweg, dass die antwort auf diese frage einfach "nein" lautete - erst bei kovac, dann bei hütter... hätte es nur an der einstellung gelegen, wären sicher entsprechende maßnahmen ergriffen worden, um das - damit zu attestierende - vorhandene potezial nutzbar zu machen.

#
Was halt nur mehr zeigt wie unrealistisch die Einschätzung bezüglich Stenderas Fähigkeiten ist. Pirlo war schon immer ein guter zentraler Mittelfeldspieler aber zum Weltklassespieler wurde er erst als man ihn als spielmachenden 6er aufgestellt hat. Mit 3 Innenverteidigern als Rückendeckung, 2 Box-to-Box vor sich und allen Freiheiten das Spiel zu lenken konnte er seine Stärken voll ausspielen und seine Schwächen wurden mannschaftstaktisch ausgebügelt.

Stendera könnte ähnlich spielen, was ich auch schon vorgeschlagen hatte, nur kommt Stenderas Genauigkeit bei langen Bällen und seine Fähigkeit solche Situationen zu erkennen nicht an Pirlo heran. Und wenn es um einen sicheren Spielaufbau mir Kurzpässen sowie gelegentliche mittellange Pässe geht sehe ich Torro nicht schlechter als Torro. Nur hat der den Vorteil das er defensiv deutlich stärker als Stendera ist.

Für die 8 fehlt Stendera klar die Dynamik und auf die 10, wo Hütter eher einen beweglichen und umtriebigen Spieler bevorzugt der auch in die Spitze oder die Außen ziehen kann, passt Stendera auch nicht.
#
Maddux schrieb:

Was halt nur mehr zeigt wie unrealistisch die Einschätzung bezüglich Stenderas Fähigkeiten ist.

das hast du jetzt gesagt - ich hab es höchstens angedeutet.

Maddux schrieb:

und seine Schwächen wurden mannschaftstaktisch ausgebügelt.

das ist das andere kernproblem am pirlo vergleich neben dem oben von dir erwähnten: anderer fußball, da andere zeit. wäre heute schon "an sich" schwer machbar, für uns aber leider schon drei mal nicht, da stendera eben kein pirlo ist. mangelnde grundschnelligkeit ist quasi alles, was die beiden im engeren sinne gemeinsam haben...
#
DBecki schrieb:

Ohje...

Warum?
#
Bommer1974 schrieb:

DBecki schrieb:

Ohje...

Warum?

weil die erfolgsquote von sky hinsichtlich angeblich kurz bevorstehender transfers arg überschaubar ist...
#
die sache hinsichtlich gacinovic ist ganz einfach: dinge ändern sich. damit verbundene einschätzungen auch.

spielt man reinen pressingorientierten umschaltfußball, ist ein athletischer bälleklauer auf dem feld mehr auf dem platz auf gacinovics position auch dann begrüßenswert, wenn er aufgrund notorisch schlechter entscheidungen schwächen im spielaufbau hat. kann man u.u. mit mannschaftsleistung und athletik kompensieren.

möchte man jedoch verstärkt über kombinationsorientierten ballbesitzfußball kommen, weil man erwartet, dass ein schwächerer gegner den bus vorm eigenen strafraum parkt und einem den ball überlässt, bricht einem einer wie gacinovic in der offensive ggf. das genick, weil er die bälle schneller verliert, als er sie zurückerobern kann und den gegner zum umschalten einläd.

ich sehe die thematik aber relativ entspannt, da es nicht an gacinovic oder kamada hängts, sondern sache des trainers ist, die richtigen entscheidungen hinsichtlich der aufstellung zu treffen. macht er das nicht, kommt sowas raus wie beim hinspiel gg tallinn.

im augenblick mögen wir aufgrund der qualität der gegner in der el-quali eher einen kamada vorne brauchen, aber gacinovics zeit wird kommen, dann nämlich, wenn wir wieder der underdog sind, der dem gegner den ball überlassen muss und auf umschaltmomente lauert.

ich würde gacinovic sehr ungern ziehen lassen...
#
Die Betrachtungsweise ist bei Gacinovic und Stendera komplett anders. Bei Gacinovic erkennen die Kritiker seine Qualitäten ua im Pressing an und heben seine Schwächen ua in der Entscheidungsfindung heraus während seine Befürworter seine Schwächen mit seinen Defensivstärken relativieren.
Bei Stendera gibt es hingegen nur die User die ihn nicht gut genug für die Bundesliga sehen und die User die Hütter, Kovac und Veh für Deppen halten weil Stendera kein Stammspieler ist. Um irgendwelche Stärken und Schwächen geht es da (fast) nie.
#
Maddux schrieb:

Die Betrachtungsweise ist bei Gacinovic und Stendera komplett anders. Bei Gacinovic erkennen die Kritiker seine Qualitäten ua im Pressing an und heben seine Schwächen ua in der Entscheidungsfindung heraus während seine Befürworter seine Schwächen mit seinen Defensivstärken relativieren.
Bei Stendera gibt es hingegen nur die User die ihn nicht gut genug für die Bundesliga sehen und die User die Hütter, Kovac und Veh für Deppen halten weil Stendera kein Stammspieler ist. Um irgendwelche Stärken und Schwächen geht es da (fast) nie.        


nicht ganz, aber nah dran:

stenderas kritiker attestieren ihm zumeist gute technik und brauchbare standards, nur leider überwiegt für sie halt seine fehlende athletik und seine langsamkeit (weshalb kein trainer der letzten jahre auf ihn gesetzt hat - kovac hatte es in einem interview mal so formuliert "im heutigen fußball fressen die schnellen die langsamen").

die stendera-befürworter haben regelmäßig beschlossen, dass er eigentlich gar nicht langsam ist / ggf fehlende schnelligkeit durch angeblich überragende handlungsschnelligkeit ausgleicht / schnelligkeit auf stenderas position eh gar nicht nötig sei, gern mal unter verweis auf andrea pirlo.
#
na, da sind wir doch mal gespannt - 72h ist ja ein absehbarer zeitraum...
#
Ich habe Dich schon verstanden.Wenn Dir Dein Arbeitgeber aber eine langfristige bessere Perspektive anbietet als das kurze große Geld dann wirst die bleiben und Dein Unternehmen auf Vordermann bringen.Man muss im Leben immer an das große glauben,sonst kann man morgens im Bett liegen bleiben.
#
B.Bregulla schrieb:

Ich habe Dich schon verstanden.Wenn Dir Dein Arbeitgeber aber eine langfristige bessere Perspektive anbietet als das kurze große Geld dann wirst die bleiben und Dein Unternehmen auf Vordermann bringen.Man muss im Leben immer an das große glauben,sonst kann man morgens im Bett liegen bleiben.

wenn man mal überlegt, dass die letzten gerüchte zu rebic clubs wie inter und atletico als interessenten beinhalteten, ist diese sichtweise enorm erheiternd - denn selbst wenn man den factor kohle rausnehmen würde (was natürlich blödsinn ist, aber sei es drum), könnten wir rebic für den für ihn relevanten zeitrahmen keine sportlich bessere perspektive bieten als solche clubs... nicht mal annähernd. und nein, daran ändert auch unser sieg gg inter letzte saison nichts. das sind beides clubs, die den anspruch haben, cl zu spielen und um die meisterschaft mitzuspielen (auch wenn sie da vielleicht nicht zum engsten favoritenkreis gehören). davon sind wir ein ganzes stück entfernt. leider das entscheidende stück... wenn also so ein club ein werthaltiges angebot macht, wird es ganz schwer für uns und jeder sollte nachvollziehen können, wie reizvoll das für einen spieler wäre.
#
ich glaube, morelos ist einer der transfers, der erst dann so richtig heiss wird, wenn das englische transferfenster geschlossen ist. wenn er bis dahin nicht in die pl gewechselt ist, wird das ein ganz anderes spiel...
#
mir hat der zu sehende fußball deutlich besser gefallen als im hinspiel. man hat offensichtlich kapiert, dass haller nun weg ist und spielt auch so, sprich, die variante langholz von hinten scheint geschichte. stattdessen hat man mehr versucht, sich von hinten durchzukombinieren, um dann die aussen steil zu schicken, die die flanken reinbringen. muss nur noch ein bißchen mehr über die mitte kommen, aber mit kamada und sow könnte das werden. braucht halt ein wenig zeit.

so eine komplett neue art fußball zu verinnerlichen dauert, das kann gar nicht schnell gehen, von daher bin ich den jungs auch nicht böse, das noch nicht alles klappt.

weiter so, wenn die spritzigkeit da ist und die automatismen dank eingespieltheit greifen, wird das was - nämlich der zu machende nächste schritt!!