>

Lattenknaller__

11128

#
Dann mach mal einen Spielervorschlag der diese Kriterien erfüllt!
#
wozu, du meintest doch gerade selbst, dass so ein spieler eh nicht zu bekommen sei...
ausserdem geht es hier um sahin... (der das genannte profil leider auch nicht erfüllt).
#
Typen wie Prince wirst du nicht bekommen. Das sind Spieler wie früher auch Effenberg oder Matthäus. So polarisierende Spieler gibt es kaum noch!!!
#
steffm1 schrieb:

Typen wie Prince wirst du nicht bekommen.

ändert aber nichts daran, dass wir gerade eben so einen typen hatten und eindrucksvoll sehen konnten, welchen unterschied er machen kann und deshalb das nach seinem weggang entstandene vakuum zügig gefüllt bekommen sollten - insbesondere im hinblick auf unsere anderen baustellen (neuer trainer, neues spielsystem, was noch nicht greift, deshalb scheinbar verunsicherte mannschaft etc.).

und dafür wäre - um wieder zum thread zurückzukommen - sahin der falsche mann, also, wenn man ihn unter diesen voraussetzungen heuern würde wollen...
#
Richtig.

Um mal wieder zu Adi Hütter zurück zu kommen. Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.
#
bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...
#
sahin mag vieles sein, aber sicher kein führungsspieler a la prince, dazu ist er zu wenig rampensau mit natürlicher autorität (wie eben prince) und die zeiten, wo er aufgrund reiner leistung automatisch in so eine rolle reingekommen wäre, sind so rund 5 jahre (oder länger) vorbei...
#
ist halt ein wenig gambling: wäre er in der lage, die letzte hinrundenleistung konstant abzurufen, gäbe es ordentlich kohle. pendelt er sich leistungsmäßig eher richtung letzte rückrunde ein, wird es langfristig eher ein verlustgeschäft. erinnert alles ein wenig an den fall seferovic...
#
https://twitter.com/clementcarpet/status/1031868082682310665

Bordeaux arbeitet an einem Transfer von Pedro von Fluminense, ein erstes Angebot wurde abgelehnt, auf ein zweites noch nicht reagiert.
Als Alternative wird Sebastian Haller genannt, an dem Bordeaux schon in der Vergangenheit Interesse hatte - letzterer Teil seht so nicht in diesem Text, meine Ergänzung.

Geld wäre dort da, da man bekanntlich Malcom für 41Mio€ verkauft hat. Bordeaux soll wohl 17Mio€ für Pedro geboten haben.
#
Mainhattener schrieb:

Bordeaux arbeitet an einem Transfer von Pedro von Fluminense, ein erstes Angebot wurde abgelehnt, auf ein zweites noch nicht reagiert.
Als Alternative wird Sebastian Haller genannt, an dem Bordeaux schon in der Vergangenheit Interesse hatte - letzterer Teil seht so nicht in diesem Text, meine Ergänzung.

ganz ehrlich: klingt irgendwie nach dem pendant zu vielen gerüchten, wie wir sie hier auch kennen, sprich, es wird im zuge eines sich hinziehenden transfers einfach noch ein anderer name von jemandem, an dem angeblich mal interesse bestand, als angebliche alternative mit-rausgehauen - in diesem fall eben haller...

#
Ich hätte ihn gerne bei uns nur leider glaube ich das wir wichtigere Baustellen haben als die IV.
#
DenHor1991 schrieb:

Ich hätte ihn gerne bei uns nur leider glaube ich das wir wichtigere Baustellen haben als die IV.

das sehe ich in dem ganz konkreten fall, also auf vallejo bezogen,anders, weil wir eben keinen iv haben, der annähernd über vallejos spieleröffnung verfügt (und nein, hasebe ist kein iv) und einen derartigen iv wie vallejo zu holen, der dazu noch über ne anständige geschwindigkeit, ein solides zweikampfverhalten und eine gute antizipation verfügt, daher eine der haupt-baustellen schlechthin ist...
#
wenn die zahlen aus der bild stimmen, zahlen wir für kostics leihe 1,2 mio für beide jahre und haben dann eine ko über 6,5 mio - klingt nach nem ganz guten deal mit überschaubarem risiko für uns.
#
wegen der zahlen ganz interessant:

bild

Kostic: Frankfurt-Deal kostet den HSV Millionen


https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/1-2-mio-leihgebuehr-6-5-mio-kauf-option-kostic-frankfurt-deal-kostet-den-hsv-mil-56771656.bild.html

Der HSV kassiert für beide Spiel-Zeiten insgesamt eine Leih-Gebühr von 1,2 Millionen Euro. Zudem hat Frankfurt 2020 eine Kauf-Option über 6,5 Mio. In Hamburg hat der Flügel-Stürmer noch einen Kontrakt bis 2021.
#

rönnow
abraham ----- russ
da costa -------------------------------------- willems
fernandes ------ hasebe
gacinovic ------------------------------------- rebic
haller ---- paciencia


tipp: 2:0

1:0 petersen, 28. min (zwefelhafter fe)
2:0 niederlechner, 62. min. (abseitstor)
#
Der User jeggstein hat im Nachbetrachtungsthread etwas Interessantes geschrieben. Ich zitiere mal:

jeggstein schrieb:


Trainer – hab beim Heimkommen kurz die Beiträge überflogen. Halte Hütter für einen sehr guten Trainer für uns. Den jetzt schon in Frage zu stellen, halte ich gelinde gesagt für lächerlich. Denke er hat sich das auch anders vorgestellt, und unser Kader hat Stand jetzt nicht die Qualität der vergangenen Saison. Allerdings halte ich es auch nicht mit der Meinung, das man nach 10 Buli Spielen seine Philosophie erfolgreich erkennen wird. Köln hat sich letzte Saison bereits nach 10 Spielen den Grundstein für den Abstieg gelegt. Die Buli ist ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb wo 6 Mannschafften einen deutlich besseren Kader haben als wir. Die meisten vom Rest, spielen nach dem Motto – Hinten ja nichts zulassen (Physis, Fighten, Einstellung…) schnell umschalten und dann schauen wir mal (da waren wir gut darin). Die Mannschafften (vom Rest) die es nicht so versucht haben, waren Köln, HSV und die Diesel Betrüger – schaut mal wo die gelandet sind. Ein Beispiel – VFB mit dem Trainer Wolff versucht mitzuspielen (und das des öfteren durchaus ansehlich), Ergebnis bekannt. Mit dem Anti Trainer Korkut (Original Zitat aus dem VFB Forum) hinten dicht, vorne mal einen reingestolpert (bestes Beispiel gegen uns) –Ergebnis bekannt.



Das heißt: abgesehen von den 6 Geldsäcken der Liga hat in der letzten Zeit niemand mit einer "Spielidee" oder einem "Konzept" nennenswerten Erfolg gehabt - im Gegentum.
Dies gilt auch für uns. Eine vor allem im Pokal erfolgreiche Saison mit einer erheblichen Zahl an unansehnlichen Mentalitätsschlachten, die gewonnen wurden.

Vielleicht ist Hütters Vorhaben einer Variabilität, Flexibilität oder sonst einer Spielidee doch (noch) etwas zu ambitioniert. Man sollte vielleicht die Reißleine ziehen und sich auf mühsam erkämpfte Punkte fokussieren. Besser zäh erkämpft als phantasievoll verspielt.

Ist aber nur meine Erkenntnis aus Testspielen, Supercup und Pokalaus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der User jeggstein hat im Nachbetrachtungsthread etwas Interessantes geschrieben. Ich zitiere mal:

jeggstein schrieb:


Trainer – hab beim Heimkommen kurz die Beiträge überflogen. Halte Hütter für einen sehr guten Trainer für uns. Den jetzt schon in Frage zu stellen, halte ich gelinde gesagt für lächerlich. Denke er hat sich das auch anders vorgestellt, und unser Kader hat Stand jetzt nicht die Qualität der vergangenen Saison. Allerdings halte ich es auch nicht mit der Meinung, das man nach 10 Buli Spielen seine Philosophie erfolgreich erkennen wird. Köln hat sich letzte Saison bereits nach 10 Spielen den Grundstein für den Abstieg gelegt. Die Buli ist ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb wo 6 Mannschafften einen deutlich besseren Kader haben als wir. Die meisten vom Rest, spielen nach dem Motto – Hinten ja nichts zulassen (Physis, Fighten, Einstellung…) schnell umschalten und dann schauen wir mal (da waren wir gut darin). Die Mannschafften (vom Rest) die es nicht so versucht haben, waren Köln, HSV und die Diesel Betrüger – schaut mal wo die gelandet sind. Ein Beispiel – VFB mit dem Trainer Wolff versucht mitzuspielen (und das des öfteren durchaus ansehlich), Ergebnis bekannt. Mit dem Anti Trainer Korkut (Original Zitat aus dem VFB Forum) hinten dicht, vorne mal einen reingestolpert (bestes Beispiel gegen uns) –Ergebnis bekannt.



Das heißt: abgesehen von den 6 Geldsäcken der Liga hat in der letzten Zeit niemand mit einer "Spielidee" oder einem "Konzept" nennenswerten Erfolg gehabt - im Gegentum.
Dies gilt auch für uns. Eine vor allem im Pokal erfolgreiche Saison mit einer erheblichen Zahl an unansehnlichen Mentalitätsschlachten, die gewonnen wurden.

Vielleicht ist Hütters Vorhaben einer Variabilität, Flexibilität oder sonst einer Spielidee doch (noch) etwas zu ambitioniert. Man sollte vielleicht die Reißleine ziehen und sich auf mühsam erkämpfte Punkte fokussieren. Besser zäh erkämpft als phantasievoll verspielt.

Ist aber nur meine Erkenntnis aus Testspielen, Supercup und Pokalaus.        


top dargestellt - von beiden von euch!
#
hoeneß hat übrigens vorhin bei wontorra klargestellt, dass 15 mio ablöse für rudy zu wenig seien...
#
Andy Gerdes schrieb:

Fazit: 3 Punkte aus 7 Spielen, das Aus im Pokal und  X in der EL ???


Naja, in Gladbach und Hoffenheim haben wir die letzten Jahre ja gelegentlich Punkte geholt. Daheim gegen Bremen, Hannover und Leipzig haben wir in der Vorsaison gewonnen. In Freiburg ein Remis.
Das Anfangsprogramm ist nicht leicht, aber bei allem Respekt, wir müssen uns da auch nicht in die Hose machen. Sieben Punkte nach sieben Spielen sollten es schon sein. Und dafür reicht schon ein Auswärtsremis sowie zwei Heimsiege gegen Bremen und Hannover. Das ist jetzt kein Hexenwerk.

Abgesehen davon würde ich mich auch nicht nur auf die Punktezahl versteifen. Es geht darum, ob man erkennt, dass das Team läuft, kratzt, kämpft und ob sich eine Aufstellung heraus kristallisiert mit einem System, das Woche für Woche Stück für Stück besser und eingespielter wird.

Daher finde ich schon, dass diese Marke Mitte Oktober recht gut ist, um ein erstes Fazit zu ziehen. Was auf jeden Fall nicht möglich ist, ist ein Fazit nach zwei absolvierten Spielen Mitte August, wie es hier vor allem gestern schon von einzelnen Usern gezogen wurde.
#
SGE_Werner schrieb:

Andy Gerdes schrieb:

Fazit: 3 Punkte aus 7 Spielen, das Aus im Pokal und  X in der EL ???


Naja, in Gladbach und Hoffenheim haben wir die letzten Jahre ja gelegentlich Punkte geholt.

stimmt - aber mit einer deutlich eingespielteren mannschaft, die das spielsystem des trainers kannte und verinnerlicht hatte und ihm vor allem vertraute, weil sie wusste, dass es für diese mannschaft funktionierte, weil sie großteils genau dafür zusammengestellt war.

SGE_Werner schrieb:

Daheim gegen Bremen, Hannover und Leipzig haben wir in der Vorsaison gewonnen. In Freiburg ein Remis.

was in besagter vorsaison war, ist aus den oben dargstellten gründen im augenblick ziemlich unerheblich, denn von einer solchen mannschaft auf eine schließen zu wollen, bei der all das nicht (mehr) der fall ist, ist ziemlich abwegig.

SGE_Werner schrieb:

Das Anfangsprogramm ist nicht leicht, aber bei allem Respekt, wir müssen uns da auch nicht in die Hose machen. Sieben Punkte nach sieben Spielen sollten es schon sein. Und dafür reicht schon ein Auswärtsremis sowie zwei Heimsiege gegen Bremen und Hannover. Das ist jetzt kein Hexenwerk.

stand jetzt wären 7 punkte zu diesem zeitpunkt bei dem auftaktprogramm und unter den jetzigen voraussetzungen sogar ziemliches hexenwerk... und ich glaube nicht, dass bis zum transferschluß von uns transfers in einer derartigen qualitätsstufe getägtigt werden können, dass sie daran was ändern könnten...
#
ok, ganz ehrlich:

eine 2:1 niederlage gg. freiburg im ersten saisonspiel hätte ich gekauft. eine  2:1 niederlage gg. bremen im ersten heimspiel hätte ich gekauft. kann beides passieren. aber so ein resultat als pokalsieger in der ersten pokalrunde bei einem viertligisten, sorry, das geht selbst über meine negative vorstellungskraft weit hinaus...

#
Es war doch abzusehen das Adi "ausmisten" wird. Hat er bei YB auch getan. Der Teil der Mannschaft, den er kurzfristig nicht als seine "Kampfmannschaft" sieht, sollte doch sogar für uns Fans, die größtenteils nur die Spiele sehen und nicht mal das Training, die noch nie irgendwo Trainer oder Spieler im Profibereich waren nachzuvollziehen sein.

Keiner von denen hat letzte Saison eine großartige Rolle im Team gespielt, bis auf Falette. Aber da sieht man N'Dicka wohl mittelfristig vor ihm und an Abraham, Salcedo und Russ scheint er mit seinen Leistungen auch nicht vorbeizukommen.

Hrgota und Stendera haben es leider über die Jahre nicht geschafft einen Kaderplatz zu erobern. Wobei ich es bei Stendera sehr schade finde, dass er gehen muss.

Mbouhom, Cavar und Kamada wären kommende Saison wohl keine Verstärkung, daher würde es Sinn machen sie zu verleihen.

Fabian konnte nach seiner Verletzung leider nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen, ausserdem scheint es seine Stammposition unter Hütter nicht mehr zu geben.

Kritik an der Art und Weise, wie diese Spieler nun eine separates Training erhalten hat Hütter ja in der letzten PK beantwortet. Ebenso hat er erklärt, dass ein vernünftig gesteuertes Training mit einem so grossen Kader nicht möglich ist

Die Testspiele würde ich nicht überbewerten, da diese, wie es der Name schon sagt, zum testen da sind. Das Supercup Spiel gegen die Bayern, war wirklich nicht prickelnd aber da gebe ich Hübner recht, dass dieses Spiel 2 Wochen zu früh kam.

Was man meiner Meinung nach kritisieren könnte ist, die späte Zusammenstellung des kompletten Kaders, da ja wohl noch 1-3 Spieler kommen sollen und der bisherige Verbleib von Spielern, von denen man sich eigentlich trennen wollte. Aber da gehören halt auch immer 2 Parteien dazu und die SGE scheint darauf zu spekulieren, etwaige noch folgende Neuzugänge, gegen Ende des Transferfensters günstiger zu bekommen.

Wenn man sich die ersten 10 Pflichtspiele irgendwie durchmogelt bin ich guter Dinge, das es eine gute Saison wird. Denn ab dann sollte die Mannschaft langsam eingespielt sein und Hütter sein System installiert haben.
#
Phantomtor schrieb:

Was man meiner Meinung nach kritisieren könnte ist, die späte Zusammenstellung des kompletten Kaders, da ja wohl noch 1-3 Spieler kommen sollen und der bisherige Verbleib von Spielern, von denen man sich eigentlich trennen wollte.

für eine deratige kritik ist aber der trainer wohl der falsche ansprechpartner...
#
Diese Lobhudeleien und Rückblicke auf eine leicht verwaschene Vergangenheit bringen doch bei diesem Thema keinen Fortschritt. Stendera braucht entweder den Druck, mit dem Rücken zur Wand zu stehen - dann ist eine gesonderte Trainingsgruppe genau das richtige Mittel. Oder er hat wirklich aufgrund seiner Leistung, seines Einsatzes oder systemischer Inkompatibilität keine absehbare Zukunft mehr bei der SGE.

Allerdings: Wäre er tatsächlich der filigrane Mittelfeldregisseur, als der er hier teilweise angesehen wird, hätte er sicherlich auch schon die ein oder andere Vertragsoption bei einem Bundesligisten. Dass er in seinem jungen Alter jedoch keinen Handlungsdruck verspürt, sich hinsichtlich des Arbeitgebers zu verändern, ist schon sehr vielsagend.
#
Runggelreube schrieb:

Allerdings: Wäre er tatsächlich der filigrane Mittelfeldregisseur, als der er hier teilweise angesehen wird, hätte er sicherlich auch schon die ein oder andere Vertragsoption bei einem Bundesligisten.

und wie gesagt: wäre er sowas wie der (hier vielkolportierte) neue pirlo (weil: "der war auch nie schnell aber trotzdem ein genialer spielmacher..."), sollte das wenigstens einem von den hier tätigen erfahrenen trainern, vor denen er sich hier mittlerweile präsentieren durfte, irgendwie aufgefallen sein...
#
insgesamt ein sehr sympathisches interview von gacinovic in der bild. es zeigt aber auch eines der derzeitigen probleme der mannschaft gut auf:



BILD: Letzte Saison hat die Mannschaft in schlechten Phasen immer ausgezeichnet, mit einer super Einstellung zurückzukommen. Das hat man in dieser Vorbereitung durchgehend vermisst. Fehlt diese Brust-raus-Mentalität?

Gacinovic: „Ja, das hat gefehlt. Wir müssen wieder anfangen, an unseren Plan zu glauben. Und an unsere Stärke. Wenn wir negativ denken, geben wir so einem Gegner zu viel Platz.“
#
Manche schreiben hier, als ob noch drei Spiele zu spielen sind und wir 2 Punkte Abstand zum rettenden Ufer haben.... wir haben den Supercup gegen die beste deutsche Mannschaft verloren, selbst der BVB hätte sich in diesem Spiel als Außenseiter gesehen. Dazu kommt das wir einen erheblichen Teil unserer Leistungsträger verloren haben, zudem auch die Anführer der Mannschaft(Boateng und Meier). Gekommen sind bisher erstklassige Talente, aber nicht mehr, also keine Anführer. Das da noch nicht alles rund läuft, in so einer kurzen Zeit, ist klar. Wenn keiner mehr kommen sollte muss man sich halt wie immer durchwursteln, wenn man die letzte Saison nüchtern betrachtet war das bis auf dem Pokalsieg auch nur Mittelmaß. Daher verstehe ich die Erwartungshaltung hier auch nicht ganz, sollten aber noch zwei Kracher kommen die einigermaßen schnell und technisch beschlagen sind, wie z.B ein Jesus für die IV und einem Chef im Mittelfeld dann könnte es auch früher als Rückrunde  was werden, mit Onkel Adi. Denn ich denke, um seine Vorstellungen mit dem vorhandenen Spielermaterial umzusetzen  brauch er schon ne Halbzeit. Trainingsgruppe 2 ist auch ok, somit wissen andere Vereine das wir diese Spieler auf jedenfall nicht mehr benötigen und Angebote somit eher reinkommen, wobei ich den Stendera aufgrund seines Einsatzwillens eher behalten würde. Also das ganz Gejammer von einigen führt so oder so zu nix, selbst bei einem Grotten Start wird vor der Rückrunde nix passieren und ihr könnt euch die Panik für Weihnachten aufheben.
#
Robby1976 schrieb:

Manche schreiben hier, als ob noch drei Spiele zu spielen sind und wir 2 Punkte Abstand zum rettenden Ufer haben.... wir haben den Supercup gegen die beste deutsche Mannschaft verloren, selbst der BVB hätte sich in diesem Spiel als Außenseiter gesehen.

es geht dabei wohl eher um das "wie" der niederlage... und das hat hütter selbst übrigens wohl so sehr verärgert, dass er - lt. bild - der mannschaft deutlich klar gemacht hat, dass er so einen angsthasenfußball nicht noch einmal sehen möchte...
#
Am Ende philosophieren wir ja über Dinge die man garnicht wissen kann. Wäre Köln das Missgeschick nicht passiert mit dem Abstieg, dann würden wir dovh garnicht so Horrorszenarien ausmalen. Wie oft passiert sowas wie Köln den? Alle 10 Jahre Mal, aber in die Regel nicht. Und unser Kader sollte genügend Qualität haben um halbwegs vernünftig die Saison zu spielen. Was sollen den Düsseldorf oder Nürnberg sagen. Der ihr Kader ist mindestens eine Klasse schwächer.
#
planscher08 schrieb:

Und unser Kader sollte genügend Qualität haben um halbwegs vernünftig die Saison zu spielen. Was sollen den Düsseldorf oder Nürnberg sagen. Der ihr Kader ist mindestens eine Klasse schwächer.

haben wir gg bayern das pokalfinale etwa gewonnen, weil wir den besseren kader hatten?

ich kann mit derartigen aussagen hier irgendwie so gar nichts anfangen, da wir unter kovac lange zeit selbst das beste beispiel dafür waren, dass eine gut eingespielte und für ein bestimmtes, gut verinnerlichtes spielsystem zusammengestellte mannschaft am ende besser sein kann als die summe ihrer einzelspieler.

dü-dorf und der fcn haben auf dem papier von den einzelspielern her schwächere kader als wir, aber keinen trainerwechsel nebst systemwechsel zu einem spielsystem, für welches die mannschaft nicht zusammengestellt wurde, zu verkraften. die haben ihre trainer schon mindestens eine saison lang und ihr spielsystem verinnerlicht und es funktionierte jeweils gut genug um aufzusteigen. jetzt wurden diese mannschaften noch punktuell verstärkt und sind zudem noch von der aufstiegseuphorie befeuert. ich würde die nicht unterschätzen, denn zumindest bei dü-dorf wissen wir, dass da ein trainer an bord ist, der weiß, wie man angeblich feststehende abstiegskandidaten in der liga hält...
#
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.  
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.

Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.

Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein,  die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.

Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
#
municadler schrieb:

Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht?

die entwicklung soll dann im idealfall so aussehen, dass ein funktionierendes spielsystem vorliegt, was die mannschaft entsprechend verinnerlicht hat. in unserem fall dann der vielzitierte hütter-fußball. dass ist dann zunächst die entwicklung im ersten jahr.