
Lattenknaller__
11164
ja, das wäre das einzig positive an der situation, das wir in liga 2 ggf. eine junge, eingespielte mannschaft bekämen, wo leute wie regäsel, waldschmidt, gacinovic und stendera die nötige spielpraxis bekämen und sich weiterentwickeln könnten.
Lattenknaller__ schrieb:Das wird schon, keine Angst, wir haben schon öfters Zweitligajahre überlebt.
ja, das wäre das einzig positive an der situation, das wir in liga 2 ggf. eine junge, eingespielte mannschaft bekämen, wo leute wie regäsel, waldschmidt, gacinovic und stendera die nötige spielpraxis bekämen und sich weiterentwickeln könnten.
Und die Anstosszeiten sind ja mittlerweile in der Bundesliga auch immer bescheidener.
Eigentlich wollte ich ja positiv denken, zumindestens noch bis zum Leverkusenspiel.
Aber nachdem ich hörte das Reinartz schon wieder verletzt ist und Zambrano immernoch fraglich ist, habe ich
langsam aufgegeben, wer soll den Leverkusen noch Paroli bieten.
Die Mannschaft hat in Optimalbesetzung schon Probleme Tore zu schießen oder vernünftig zu spielen, aber wenn
ständig Spieler zurückgeworfen werden, ist das für mich ein deutliches Zeichen.
Egal, wir kommen wieder.
Lattenknaller__ schrieb:Ich fuerchte, dass Waldschmidt und Gacinovic hier massiv ueberschaetzt werden. M.E. werden beide schon Probleme haben, konstant Leistungen auf mittleren Zweitliga-Niveau abzuliefern. Gacinovic wird alleine koerperlich in der 2.Liga noch weniger mithalten koennen, als er es in der 1. Liga schon nicht kann. Bei Ragaesel bin ich mir unsicher.
ja, das wäre das einzig positive an der situation, das wir in liga 2 ggf. eine junge, eingespielte mannschaft bekämen, wo leute wie regäsel, waldschmidt, gacinovic und stendera die nötige spielpraxis bekämen und sich weiterentwickeln könnten.
wenn hradecky ggf. auch in liga 2 bleiben würde, wäre das klasse. damit wäre man eine sorge auf einer zentralen position los - sofern er sich nicht verletzt.
das stendera bleiben will und auch in liga 2 ginge wäre auch prima. ich hoffe nur, dass eine verlängerung nicht wieder mit einer witz-ausstiegklausel wie bei jung erkauft wird. damit würden wir uns dann endgültig lächerlich machen.
was stendera und das überschätz-sein angeht: das liegt leider oftmals an den überzogenen erwartungen der fans, die in jedem jugendspieler eine neue supergranate sehen möchten. ich traue stendera zu, langfristig ein solider bundesligaspieler zu werden. das er vermutlich nicht der neue rekordnationalspieler oder fussballer des jahres wird - mein gott, drauf geschi**en. freut euch lieber, dass wir jemanden haben, der überhaupt das potenzial hat, stammspieler bei einem bundesligisten im tabellenmittelfeld zu sein. wieviele hochgejubelte talente haben das nicht geschafft und sind in der versenkung verschwunden?
das stendera bleiben will und auch in liga 2 ginge wäre auch prima. ich hoffe nur, dass eine verlängerung nicht wieder mit einer witz-ausstiegklausel wie bei jung erkauft wird. damit würden wir uns dann endgültig lächerlich machen.
was stendera und das überschätz-sein angeht: das liegt leider oftmals an den überzogenen erwartungen der fans, die in jedem jugendspieler eine neue supergranate sehen möchten. ich traue stendera zu, langfristig ein solider bundesligaspieler zu werden. das er vermutlich nicht der neue rekordnationalspieler oder fussballer des jahres wird - mein gott, drauf geschi**en. freut euch lieber, dass wir jemanden haben, der überhaupt das potenzial hat, stammspieler bei einem bundesligisten im tabellenmittelfeld zu sein. wieviele hochgejubelte talente haben das nicht geschafft und sind in der versenkung verschwunden?
------------------------------hradecky
chandler --- zambrano / russ --- abraham --- djakpa
----------------------ignjovski --- stendera
gacinovic / ben hatira----- fabian -------------------- kittel
-----------------------------castaignos
tipp: 3:0
1:0 bellarabi, 38. min.
2:0 calhanoglu, 71. min.
3:0 chicharito, 80. min.
chandler --- zambrano / russ --- abraham --- djakpa
----------------------ignjovski --- stendera
gacinovic / ben hatira----- fabian -------------------- kittel
-----------------------------castaignos
tipp: 3:0
1:0 bellarabi, 38. min.
2:0 calhanoglu, 71. min.
3:0 chicharito, 80. min.
kicker
Stendera vor Verlängerung
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--12264-8760-.html
Nach mehreren Verhandlungsrunden stehen die Frankfurter kurz vor der Vertragsverlängerung mit dem U-21-Nationalspieler. Das neue Papier soll für beide Ligen gelten.
Stendera vor Verlängerung
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--12264-8760-.html
Nach mehreren Verhandlungsrunden stehen die Frankfurter kurz vor der Vertragsverlängerung mit dem U-21-Nationalspieler. Das neue Papier soll für beide Ligen gelten.
cm47 schrieb:Ich will nicht sagen, dass Spieler gegen den Wunsch des Trainers geholt werden sollten. Allerdings finde ich, es ist genau eines unserer Hauptprobleme, dass wir uns hier viel zu stark vom Trainer und dessen Spielsystem abhängig machen. Wenn es um fehlende Philosophie geht, ist das der erste Punkt, den ich angehen würde.
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Was haben wir jetzt? Veh hat über drei Jahre eine Mannschaft aufgebaut. In dieser Zeit konnte er insbesondere durch den Abstieg und die damit verbundene hohe Fluktuation den Kader sehr stark nach seinem Geschmack zusammenstellen. Schaaf kam sehr kurzfristig und hat dann in 2-3 Transferperioden seine Ideen einbringen können. Dann kam wieder Veh und hatte 2 Perioden Zeit. Veh, Schaaf & Kovac haben alle unterschiedliche Ansätze und damit auch andere Spielerpräferenzen. Mit welchem Trainer soll aktuell die nächste Transferperiode geplant werden? Mit Kovac, der bei Abstieg vielleicht durch einen ganz anderen Trainertypen ersetzt wird?
Das Grundübel ist, dass wir hier keine einheitliche Philosophie haben. Wir brauchen übergeordnete Entscheidungsträger, die langfristig im Amt sind/bleiben: Eben Hübner, den neuen Sportvorstand und die Scoutingabteilung. Die muss dann Kriterien und einen Spiel(er)typen erarbeiten und dementsprechend passende Trainer und Spieler verpflichten.
Was Darmstadt entscheidend auszeichnet, ist weniger die Resterampe von anderen Vereinen zu nutzen. Sie setzen auf defensive, destruktive Spielweise bei gegnerischem Ballbesitz und offensiv auf Konterfußball und Standards. D.h. sie brauchen schnelle und kopfballstarke Spieler und diese Taktik konnten sie seit drei Jahren konsequent durchziehen.
Der Verein sollte dem Trainer zur allgemeinen Spielidee passende Spieler vorschlagen und der Trainer dann aus diesem Pool entscheiden. Es sollte kein Spieler geholt werden, nur weil der Trainer mit ihm schon immer mal zusammenarbeiten wollte oder weil er ihn noch von früher kennt. Das ist leider viel zu oft passiert, nicht nur bei Veh, auch Schaaf & Valdez ist ein Paradebeispiel dafür.
Und zum zweiten Absatz: Ich denke, die Bundesliga liegt abgesehen von 2-3 Topvereinen so eng beieinander, dass eben vermeintliche "Kleinigkeiten" entscheiden. Manche Bereiche hat Veh einfach komplett vernachlässigt, das kann man jetzt nicht in wenigen Wochen 100% aufholen. Und wenn es da eben diese Problemstellen gibt, dann reicht es auch nicht aus, dass das Spielermaterial eigentlich zumindest Top 15-Niveau hat. Die anderen Vereine - außer Hannover - schlafen ja auch nicht. Sooo schlecht finde ich unseren Kader nicht und wenn nahezu alle Spieler schon (deutlich) besser gespielt haben - die wenigsten sind ja unbeschriebene Blätter oder schon kurz vor Karriereende - liegt für mich der Grund unserer Tabellensituation nicht in erster Linie an der Kaderqualität.
EmVasiSeinBruda schrieb:super posting!!cm47 schrieb:
Zum zweiten Absatz: soweit ich weiß, werden (sollten) Spielertransfers immer in Absprache mit dem jeweiligen Trainer durchgeführt werden.
Das die Trainingsarbeit in der Ära Veh offenbar nicht ausreichend war, steht außer Frage, aber wenn die Verpflichtungen nicht so schlecht waren, wie du sagst, dann frage ich mich, wieso wir jetzt extrem abstiegsbedroht sind....?
Ich will nicht sagen, dass Spieler gegen den Wunsch des Trainers geholt werden sollten. Allerdings finde ich, es ist genau eines unserer Hauptprobleme, dass wir uns hier viel zu stark vom Trainer und dessen Spielsystem abhängig machen. Wenn es um fehlende Philosophie geht, ist das der erste Punkt, den ich angehen würde.
Was haben wir jetzt? Veh hat über drei Jahre eine Mannschaft aufgebaut. In dieser Zeit konnte er insbesondere durch den Abstieg und die damit verbundene hohe Fluktuation den Kader sehr stark nach seinem Geschmack zusammenstellen. Schaaf kam sehr kurzfristig und hat dann in 2-3 Transferperioden seine Ideen einbringen können. Dann kam wieder Veh und hatte 2 Perioden Zeit. Veh, Schaaf & Kovac haben alle unterschiedliche Ansätze und damit auch andere Spielerpräferenzen. Mit welchem Trainer soll aktuell die nächste Transferperiode geplant werden? Mit Kovac, der bei Abstieg vielleicht durch einen ganz anderen Trainertypen ersetzt wird?
Das Grundübel ist, dass wir hier keine einheitliche Philosophie haben. Wir brauchen übergeordnete Entscheidungsträger, die langfristig im Amt sind/bleiben: Eben Hübner, den neuen Sportvorstand und die Scoutingabteilung. Die muss dann Kriterien und einen Spiel(er)typen erarbeiten und dementsprechend passende Trainer und Spieler verpflichten.
Was Darmstadt entscheidend auszeichnet, ist weniger die Resterampe von anderen Vereinen zu nutzen. Sie setzen auf defensive, destruktive Spielweise bei gegnerischem Ballbesitz und offensiv auf Konterfußball und Standards. D.h. sie brauchen schnelle und kopfballstarke Spieler und diese Taktik konnten sie seit drei Jahren konsequent durchziehen.
Der Verein sollte dem Trainer zur allgemeinen Spielidee passende Spieler vorschlagen und der Trainer dann aus diesem Pool entscheiden. Es sollte kein Spieler geholt werden, nur weil der Trainer mit ihm schon immer mal zusammenarbeiten wollte oder weil er ihn noch von früher kennt. Das ist leider viel zu oft passiert, nicht nur bei Veh, auch Schaaf & Valdez ist ein Paradebeispiel dafür.
man hat gefälligst seitens der verantwortlichen einen kurs festzulegen, wofür eintracht frankfurt stehen soll. dann sucht man sich einen entsprechenden trainer, der für die zur ausrichtung gehörende spielweise steht und verpflichtet in zusammenarbeit mit dem trainer die entsprechenden spieler, die in das vorgegebene raster passen.
Dem kann ich definitiv auch zustimmen. Was ich aber schon etwas krass finde, analog zur Rückrunde der Schande, dass der Abstieg gefühlt bei den Fans, der Mannschaft und den Verantwortlichen quasi schon feststeht. Ich selbst schließe mich da garnicht aus. Wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut, sieht man, dass der HSV trotz wirklich miserablen Spielen regelmäßig in die Relegation gerettet hat. Da hätte auch keiner mit gerechnet und sie haben es trotzdem gepackt. Aber wenn man sich die aktuelle Stimmung bei uns anschaut, ist das Ding eigentlich schon durch seit Samstag.
Guido84 schrieb:es gibt halt so clubs wie den hsv, die trotz unterirdischer saisonleistung es am saisonende schaffen, mit einem blauen auge davonzukommen und mit ach und krach die liga zu halten. und irgendwie wusste man das. man hat zwar gehofft, es würde anders kommen, weil dieser drecksverein es einfach mal verdient hätte, die quittung zu bekommen, aber wie erwartet kam es so nicht.
Was ich aber schon etwas krass finde, analog zur Rückrunde der Schande, dass der Abstieg gefühlt bei den Fans, der Mannschaft und den Verantwortlichen quasi schon feststeht. Ich selbst schließe mich da garnicht aus. Wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut, sieht man, dass der HSV trotz wirklich miserablen Spielen regelmäßig in die Relegation gerettet hat. Da hätte auch keiner mit gerechnet und sie haben es trotzdem gepackt. Aber wenn man sich die aktuelle Stimmung bei uns anschaut, ist das Ding eigentlich schon durch seit Samstag.
bei uns war das mal so ähnlich, damals das berühmte 5:1 gg lautern oder der 6:3 last minute aufstieg. da hatten wir glück, keine frage.
aber das ist lange her. wir sind in den entscheidenden momenten einfach nicht gerade vom glück gesegnet. das einzige glück, was wir diese saison haben werden, ist, dass 96 noch viel erbärmlicher absteigen wird als wir, aber damit hat es sich dann auch.
irgendwie zeigt bei uns die kurve schon gefühlt so ewig kontinuierlich nach unten, das platz 17 quasi als logische konsequenz daherkommt.
ja, klar, wir hatten unsere kleinen zwischenhochs, selbst unter veh, aber letztendlich wird es nicht reichen, dafür kommt einfach zu wenig. und irgendwie merkt man einfach die selbe bleierne resignation wie damals unter skibbe, man merkt einfach, dass das nix mehr gibt und dass es unterbewusst vielen auch so geht. man hat das gefühl, man sieht dem zug langsam zu, wie er gegen die wand knallt, kann aber nix machen, konsequenz unvermeidlich.
Lattenknaller__ schrieb:Ist jetzt keine Sache, die sich auf das letzte halbe Jahr seit der Umstellung im August beschränkt. Ich liefere gleich ne Grafik dazu.
da ist was dran. irgendwie hat man den eindruck, seit dem umzug in das neue board hätten sich die aktiv-postenden mitglieder halbiert und nach der längeren sperre des forums noch mal halbiert. das zeitfenster des niedergangs ist in der tat atemberaubend.
SGE_Werner schrieb:mach nur, fakten sind immer hilfreich - war wie gesagt ein rein subjektiver eindruck...
Ist jetzt keine Sache, die sich auf das letzte halbe Jahr seit der Umstellung im August beschränkt. Ich liefere gleich ne Grafik dazu.
Gelöschter Benutzer
Macht das eigentlich irgendjemandem noch Spaß hier? Bei diesen aktuellen Beitragszahlen? In allen Unterforen.....
Viele "Stamm-User" haben kein Bock mehr, einige sind gesperrt.
Aller höchstens zu Spieltagen gibt es hier doch noch ein kurzes „Aufzucken“ in Sachen Beitragszahlen, oder? Von der Qualität der Beiträge in allen Unterforen will ich erst gar nicht anfangen.
Ist weder Kritik, Lob noch Anregung, sondern nur mal als Frage gemeint und hat ja auch was mit der Eintracht zu tun. Daher bin ich mal so "frech" und setze das ins UE.
Ich persönlich finde es krass, wie das ehemals "größte Vereinsforum Deutschlands" (das lebendigste war es definitiv!) innerhalb kurzer Zeit zu diesem ....ja was eigentlich (?).....vielleicht zu dieser vor sich hin dümpelnden Internet-Nische geworden ist.
Was ich mich wirklich ernsthaft frage: War das von Seiten der Eintracht so gewollt oder war das eine Entwicklung, die einfach aufgrund von vielschichtigen, blöden Entscheidungen mehr oder weniger ausversehen passiert ist? Für beides gibt es ja Standpunkte und Meinungen, die hier an verschiedenen Stellen immer mal wieder Erwähnung fanden. Und ich persönlich bin mir nicht sicher, welche der beiden Varianten ich schlimmer fände. Warum wurde so wenig von offizieller Seite kommuniziert, was das Eintracht-Forum betrifft?
Und: Bin mal gespannt ob das hier offen bleibt und wie lange es dauert (falls es offen bleibt), bis es verschoben wird.
Viele "Stamm-User" haben kein Bock mehr, einige sind gesperrt.
Aller höchstens zu Spieltagen gibt es hier doch noch ein kurzes „Aufzucken“ in Sachen Beitragszahlen, oder? Von der Qualität der Beiträge in allen Unterforen will ich erst gar nicht anfangen.
Ist weder Kritik, Lob noch Anregung, sondern nur mal als Frage gemeint und hat ja auch was mit der Eintracht zu tun. Daher bin ich mal so "frech" und setze das ins UE.
Ich persönlich finde es krass, wie das ehemals "größte Vereinsforum Deutschlands" (das lebendigste war es definitiv!) innerhalb kurzer Zeit zu diesem ....ja was eigentlich (?).....vielleicht zu dieser vor sich hin dümpelnden Internet-Nische geworden ist.
Was ich mich wirklich ernsthaft frage: War das von Seiten der Eintracht so gewollt oder war das eine Entwicklung, die einfach aufgrund von vielschichtigen, blöden Entscheidungen mehr oder weniger ausversehen passiert ist? Für beides gibt es ja Standpunkte und Meinungen, die hier an verschiedenen Stellen immer mal wieder Erwähnung fanden. Und ich persönlich bin mir nicht sicher, welche der beiden Varianten ich schlimmer fände. Warum wurde so wenig von offizieller Seite kommuniziert, was das Eintracht-Forum betrifft?
Und: Bin mal gespannt ob das hier offen bleibt und wie lange es dauert (falls es offen bleibt), bis es verschoben wird.
Brodowin schrieb:da ist was dran. irgendwie hat man den eindruck, seit dem umzug in das neue board hätten sich die aktiv-postenden mitglieder halbiert und nach der längeren sperre des forums noch mal halbiert. das zeitfenster des niedergangs ist in der tat atemberaubend.
Ich persönlich finde es krass, wie das ehemals "größte Vereinsforum Deutschlands" (das lebendigste war es definitiv!) innerhalb kurzer Zeit zu diesem ....ja was eigentlich (?).....vielleicht zu dieser vor sich hin dümpelnden Internet-Nische geworden ist.
Lattenknaller__ schrieb:Ist jetzt keine Sache, die sich auf das letzte halbe Jahr seit der Umstellung im August beschränkt. Ich liefere gleich ne Grafik dazu.
da ist was dran. irgendwie hat man den eindruck, seit dem umzug in das neue board hätten sich die aktiv-postenden mitglieder halbiert und nach der längeren sperre des forums noch mal halbiert. das zeitfenster des niedergangs ist in der tat atemberaubend.
Wuschelblubb schrieb:Der Meinung bin ich auch.
Das Problem ist doch, dass HB (und jetzt auch Hübner) kein übergeordnetes sportliches Gesamtkonzept haben, nachdem Spieler und auch Trainer(!) verpflichtet werden. Statt dessen wird immer verpflichtet, was sich der aktuelle Trainer gerade wünscht (sofern machbar).
Aber Leute, die ein solches übergeordnetes Konzept sehen wollten, wurden ja gerne mit dem Wort "Vision" verbunden abgestraft, als Traumtänzer, als Leute, die eben die Bundesliga nicht verstehen würden.
Die Transferpolitik der Eintracht ist gefühlt seit 25 Jahren oder sogar mehr vollkommen konzeptlos und zu 100% opportunistisch von der kurzfristigen Situation bestimmt. Mittel- oder langfristige Konzepte bzgl. Transferaktivitäten gibt es in unserem Verein nicht.
Es muss im Zuge eines Neuaufbaus,er meiner Meinung nach so oder so folgen muss,klar werden,welche Spielphilosophie Kovac,oder der eventuelle neue Trainer,hat,entsprechend sollte man Spieler holen.
Das dies auch mit günstigen,nicht so bekannten Spielern der zweiten Liga geht,das haben wir und andere Vereine gezeigt.
Passend zur Philosophie muss nicht gleich prominent und teuer sein.
Das Problem,welches wir haben,ist die Ungewissheit über die Liga.
Das ist aber halt ein selbstgemachtes Leid.
DelmeSGE schrieb:äh, mit verlaub: nein!! genau das ist die falsche vorgehensweise, wie sie natürlich bei uns in der vergangenheit regelmäßig praktiziert wurde.
Es muss im Zuge eines Neuaufbaus,er meiner Meinung nach so oder so folgen muss,klar werden,welche Spielphilosophie Kovac,oder der eventuelle neue Trainer,hat,entsprechend sollte man Spieler holen.
die vorzugswürdige vorgehensweise wäre, sich zu fragen, wofür der club stehen soll, eine entsprechende spielphilosophie festzulegen und einen entsprechenden trainer nebst dem passenden spielermaterial zu holen.
in unserem fall könnte es dabei natürlich das kleine problem geben, dass aufgrund der kompetenz der verantwortlichen die losung ausgegeben wird, das wir der fc barcelona der 2. liga sein wollen und "mini-messis" und "mini-guardiolas" angekündigt werden, aber andere vereine mit verantwortlichen mit realitätssinn haben mit dieser vorgehensweise durchaus erfolg, siehe z.b m1.
statt trainerstabil hätte die priorität der eintracht - auch in der vergangenheit schon - eher auf ligastabil liegen sollen, was blöderweise nicht unbedingt hand in hand einhergeht. aber jeder setzt seine prioritäten halt anders....
Gelöschter Benutzer
Ich frage mich auch langsam, wie die Zementtheorie zu drei Abstiegen in einer Amtszeit passen. Was muss das für ein scheiß Zement sein?
der trainer ist doch die ärmste sau, nicht nur, weil er die vehler der vergangenheit als hypothek rumschleppt, sondern vor allem, weil man den wechsel so lange herausgezögert hat.
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....
Lattenknaller__ schrieb:Glaub ich nicht. Auch bei einer Niederlage im letzten Spiel der HR wäre Veh nicht geschasst worden. Da saß der noch viel zu fest im Sattel und die Angst vor einem möglichen Abstieg war noch nicht groß genug. Dann kam das Wolfsburgspiel und alles war wieder eitel Sonnenschein.
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....
Ich finde auch, dass die Frage nach dem Trainer nicht die Richtige ist. Die vielen "Verantwortlichen" haben mit ihrem Zögern und ihren miesen Spielerverpflichtungen die Eintracht da hingebracht, wo sie heute steht.
Dann kommt noch die Einstellung einiger Spieler hinzu und das unglückliche Ausscheiden von Zambrano am Samstag. Schaut Euch einmal genau die Entwicklung des 0:1 an. Dieser seit Monaten nur noch durch Hochnäsigkeit sich auszeichnende Stendera hat im Prinzip das verbockt. Darüber hinaus war der unerfahrene Ex-Schalker Jungspund in dieser Situation unerklärlicherweise überfordert. Da muss man dann auch mal die Frage nach dem Trainer stellen, auch wenn er erst so kurz da ist. Ich hab ja selbst viel gekickt, und als "Alter" hätte der Stendera-Schnösel noch auf dem Platz direkt nach seinem Patzer etwas von mir zu hören bekommen, und das in aller Deutlichkeit. Auch auf dem Platz muss dann mal der Unmut raus.
Da fehlt mir schon etwas bei all den braven Bübchen.
Dann kommt noch die Einstellung einiger Spieler hinzu und das unglückliche Ausscheiden von Zambrano am Samstag. Schaut Euch einmal genau die Entwicklung des 0:1 an. Dieser seit Monaten nur noch durch Hochnäsigkeit sich auszeichnende Stendera hat im Prinzip das verbockt. Darüber hinaus war der unerfahrene Ex-Schalker Jungspund in dieser Situation unerklärlicherweise überfordert. Da muss man dann auch mal die Frage nach dem Trainer stellen, auch wenn er erst so kurz da ist. Ich hab ja selbst viel gekickt, und als "Alter" hätte der Stendera-Schnösel noch auf dem Platz direkt nach seinem Patzer etwas von mir zu hören bekommen, und das in aller Deutlichkeit. Auch auf dem Platz muss dann mal der Unmut raus.
Da fehlt mir schon etwas bei all den braven Bübchen.
Die Faktenlage ist einfach grausam.
Natürlich haben wir noch 5 Spiele,natürlich kann man drei Spiele gewinnen,um zumindest den 16.Platz zu erreichen.
Da ist aber viel,viel Wunschdenken dabei.
Warum sollten wir drei der letzten 5 Spiele gewinnen,obwohl wir in 29 Spielen nur 6 Spiele gewonnen haben?
Wie soll das gehen,wo wir doch unter einer eklatanten Schwäche unserer Offensive leiden?
Laufen,kämpfen,Biss,ja,alles ok,aber ein spielerischer Plan existiert kaum,konnte man auch nicht erwarten.
Unsere Standards sind,biss auf den Eckball auf Zambrano,noch immer katastrophal.
Wo würde Darmstadt ohne Standards stehen?
Das hat schon Tradition bei uns,leider.
Unser Restprogramm ist knallhart.Leverkusen ist wieder in Form und kämpft um Platz 3.
Mainz ist einfach eklig zu spielen.
In Darmstadt...Dortmund ist vll in Feierlaune,da war das gestrige Abschenken eine Hilfe.
In Bremen.....ein Endspiel eventuell..bei der Mentalität unserer Jungs eine schwierige Kiste.
Bremen spielt Samstag gegen WOB..WOB wird nach dem Madridspiel so oder so nicht gerade vor Motivation strotzen.
Viele hier reden sich dieses Spiel von Samstag aber auch schön.
Hoffenheim war erstaunlich schlecht,wollte anscheinend nur irgendwie einen Punkt mitnehmen.
Es war ein Fehlpassspektakel beider Mannschaften allererster Güte,viel Kampf,viel Krampf.
Die 5,6 Chancen,die wir hatten,waren in der Regel kein Pech(bis auf Zambrano),erforderten keine Glanzparaden des Keepers,sondern wurden mit Unvermögen,technischen Mängeln und eben fehlender Qualität,sprich Übersicht vergeben.
Machen wir uns nichts vor,diese Leistungen im Moment im Offensivbereich,im spielerischen Bereich,werden nicht für Tore reichen.
Unsere Torausbeute,rechnet man die 13 Tore gegen Stuttgart,Köln und Wolfsburg raus,kommt nicht von ungefähr.
Positiv ist,daß wir mal wieder überhaupt sowas wie Torchancen haben.
Aber der,der diese Chancen als momentan einziger Spieler verwerten kann,wird noch eine Zeit fehlen.
Im Moment spricht nur sehr wenig für den Ligaerhalt.Man kann nur hoffen,daß die Mannschaft uns hier alle überrascht.
Jedenfalls ist die Wirkung des Trainerwechsels schon total verpufft,was aber keineswegs an Kovac liegt.
Und damit ist ein wesentlicher Effekt eines Trainerwechsels auch verbraucht.
Natürlich haben wir noch 5 Spiele,natürlich kann man drei Spiele gewinnen,um zumindest den 16.Platz zu erreichen.
Da ist aber viel,viel Wunschdenken dabei.
Warum sollten wir drei der letzten 5 Spiele gewinnen,obwohl wir in 29 Spielen nur 6 Spiele gewonnen haben?
Wie soll das gehen,wo wir doch unter einer eklatanten Schwäche unserer Offensive leiden?
Laufen,kämpfen,Biss,ja,alles ok,aber ein spielerischer Plan existiert kaum,konnte man auch nicht erwarten.
Unsere Standards sind,biss auf den Eckball auf Zambrano,noch immer katastrophal.
Wo würde Darmstadt ohne Standards stehen?
Das hat schon Tradition bei uns,leider.
Unser Restprogramm ist knallhart.Leverkusen ist wieder in Form und kämpft um Platz 3.
Mainz ist einfach eklig zu spielen.
In Darmstadt...Dortmund ist vll in Feierlaune,da war das gestrige Abschenken eine Hilfe.
In Bremen.....ein Endspiel eventuell..bei der Mentalität unserer Jungs eine schwierige Kiste.
Bremen spielt Samstag gegen WOB..WOB wird nach dem Madridspiel so oder so nicht gerade vor Motivation strotzen.
Viele hier reden sich dieses Spiel von Samstag aber auch schön.
Hoffenheim war erstaunlich schlecht,wollte anscheinend nur irgendwie einen Punkt mitnehmen.
Es war ein Fehlpassspektakel beider Mannschaften allererster Güte,viel Kampf,viel Krampf.
Die 5,6 Chancen,die wir hatten,waren in der Regel kein Pech(bis auf Zambrano),erforderten keine Glanzparaden des Keepers,sondern wurden mit Unvermögen,technischen Mängeln und eben fehlender Qualität,sprich Übersicht vergeben.
Machen wir uns nichts vor,diese Leistungen im Moment im Offensivbereich,im spielerischen Bereich,werden nicht für Tore reichen.
Unsere Torausbeute,rechnet man die 13 Tore gegen Stuttgart,Köln und Wolfsburg raus,kommt nicht von ungefähr.
Positiv ist,daß wir mal wieder überhaupt sowas wie Torchancen haben.
Aber der,der diese Chancen als momentan einziger Spieler verwerten kann,wird noch eine Zeit fehlen.
Im Moment spricht nur sehr wenig für den Ligaerhalt.Man kann nur hoffen,daß die Mannschaft uns hier alle überrascht.
Jedenfalls ist die Wirkung des Trainerwechsels schon total verpufft,was aber keineswegs an Kovac liegt.
Und damit ist ein wesentlicher Effekt eines Trainerwechsels auch verbraucht.
@ delmesge:
gute zusammenfassung.
gerade die sache mit den standards ist erwähnenswert: die einzige chance, die ich sehe, wie wir zu toren kommen können - elfer und gegnerische eigentore mal ausgenommen - ist über die standards. die sind bei uns zwar traditionell schlecht, aber wenn der abschluss sonst nicht funzt, dann müssen im training eben standards ohne ende trainiert werden, damit sich da was ändert. wird natürlich gg. 98 schwer, die haben diesbezüglich ein paar jahre vorsprung und ihr spiel dahingehend perfektioniert.
gute zusammenfassung.
gerade die sache mit den standards ist erwähnenswert: die einzige chance, die ich sehe, wie wir zu toren kommen können - elfer und gegnerische eigentore mal ausgenommen - ist über die standards. die sind bei uns zwar traditionell schlecht, aber wenn der abschluss sonst nicht funzt, dann müssen im training eben standards ohne ende trainiert werden, damit sich da was ändert. wird natürlich gg. 98 schwer, die haben diesbezüglich ein paar jahre vorsprung und ihr spiel dahingehend perfektioniert.
sorry, sehe ich komplett anders - zumal ein großteil der baustellen noch aus der vorsaision herrühren, wo von veh noch gar keine rede war. und gerade diesbezüglich wird ja immer angeführt, wie wenig einfluss schaaf auf seine mannschaftszusammenstellung hatte und das die allein auf hübners kappe ging. die probleme auf den positionen rv, dm und lm waren schon damals bekannt, jetzt brechen sie uns halt das genick...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
Brodowin schrieb:wirklich bitter wird es dann, wenn das unvermeidliche dann endlich feststeht und dann die entsprechenden herren so tun, als sei diese abwärtstendenz nicht langfristig erkennbar gewesen sondern sei vielmehr total überraschend gekommen, weshalb man auch gar nichts anders habe machen können... ich glaube, dann kotze ich im strahl!Diegito schrieb:
Das ist alles so unglaublich und frustrierend... für mich noch frustrierender als der 2011er Abstieg, denn diesmal hätte man die Vorzeichen erkennen müssen. Hat man nicht.
Ich habe das schon vor Monaten geschrieben: Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass man seitens der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt sehenden Auges genau so wie vor 5 Jahren noch mal ins Verderben rennt.
Meine emotionale Distanz ist daher in diesem Jahr deutlich größer als vor 5 Jahren. Wenn man mal ganz ehrlich ist und alle Emotionen außen vor lässt (was zugegebenermaßen nicht möglich ist), dann muss man sagen, dass ein Abstieg in diesem Jahr nicht nur hoch verdient wäre sondern auch die logische Folge aus dem Agieren der Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt in den letzten 12 Monaten. Schlimm nur (und das ist wirklich der Punkt, der Anlass zur Wut gibt), dass es eigentlich jeder bereits nach dem Aue-Spiel - aller spätestens aber nach dem Darmstadt-Spiel gesehen hat, nur die Rotweinfreunde nicht.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
- wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen 2 wir gewinnen in Bremen
- wir gewinnen die Relegation
selbst ein blinder sollte sehen, dass unsere truppe nun ne ganz andere körpersprache an den tag legt und auch entsprechend auftritt. da wird auf einmal gerannt, gekämpft und gegrätscht.
leider haben unsere verantwortlichen mit dem trainerwechsel mal wieder viel zu lange gewartet, weshalb in der offensive auf grund von verunsicherung und formtiefstand leider so gut wie gar nichts mehr funzt. das ist blöd, aber nicht kovac anzulasten, der kann ja auch nicht einfach die hand auflegen und gut ist, der muss jetzt in kurzer zeit aufholen, was unter veh versäumt wurde in der hoffnung, dass es noch reicht und der knoten platzt.
leider haben unsere verantwortlichen mit dem trainerwechsel mal wieder viel zu lange gewartet, weshalb in der offensive auf grund von verunsicherung und formtiefstand leider so gut wie gar nichts mehr funzt. das ist blöd, aber nicht kovac anzulasten, der kann ja auch nicht einfach die hand auflegen und gut ist, der muss jetzt in kurzer zeit aufholen, was unter veh versäumt wurde in der hoffnung, dass es noch reicht und der knoten platzt.
Lattenknaller__ schrieb:Blinde ja. Blöde nicht! Ganz einfach.
selbst ein blinder sollte sehen, dass unsere truppe nun ne ganz andere körpersprache an den tag legt und auch entsprechend auftritt. da wird auf einmal gerannt, gekämpft und gegrätscht.
Oder man(ne) will es nicht sehen und einfach nur provozieren?
Zicolov schrieb:ich wäre ja eher für socrates...
Oha, Sokrates... eben wird's intellektuell...
Lattenknaller__ schrieb:der gute Mann ist leider verstorben und auch sein Bruder ist schon etwas in die Jahre gekommenZicolov schrieb:
Oha, Sokrates... eben wird's intellektuell...
ich wäre ja eher für socrates...
unsere baustellen auf den positionen
rv - adäquater ersatz für jung
dm - schneller, dynamischer balleroberer als rode ersatz
lm - stammspielerkandidat, der dem formschwankenden inui nen kampf um die position liefert
waren schon vor der saison lange bekannt. man hat es nicht nur nicht geschafft, entsprechend zu reagieren, sondern die mannschaft auf links durch inuis abgang noch zusätzlich zu schwächen. glanzleistung!
diese unzulängliche mannschaftszusammenstellung hat dazu geführt, das auf diesen positionen jeweils irgendwelche notnägel spielen mussten, die es dort schlichtweg nicht gebracht haben. in kombination mit veh und seinen 13 immerspielern, die hin- und hergeschoben wurden, leider fatal und der anfang vom ende...
ich hoffe inständig, dass man hübner zum saisonende unabhängig von der ligazugehörigkeit freisetzt, ich habe kein vertrauen darin, dass er eine schlagkräftige mannschaft (mannschaft im engeren sinne, wo das endprodukt besser als die summe der einzelteile ist, wie uns etliche teams mit auf dem papier schlechtreren einzelspielern vormachen, die zu recht vor uns stehen) zusammenstellen kann, dazu haben wir bestimmte baustellen schon zu lange rumgeschleppt.
wie hat es neulich mal ein mitglied treffend hier beschrieben: wenn wir einen hammer, eine teichplane und blumenerde bräuchten, käme hübner stolz mit ner laubsäge, nem sack zement und ner schubkarre aus dem baumarkt zurück und würde strahlend verkünden "war im angebot"...
rv - adäquater ersatz für jung
dm - schneller, dynamischer balleroberer als rode ersatz
lm - stammspielerkandidat, der dem formschwankenden inui nen kampf um die position liefert
waren schon vor der saison lange bekannt. man hat es nicht nur nicht geschafft, entsprechend zu reagieren, sondern die mannschaft auf links durch inuis abgang noch zusätzlich zu schwächen. glanzleistung!
diese unzulängliche mannschaftszusammenstellung hat dazu geführt, das auf diesen positionen jeweils irgendwelche notnägel spielen mussten, die es dort schlichtweg nicht gebracht haben. in kombination mit veh und seinen 13 immerspielern, die hin- und hergeschoben wurden, leider fatal und der anfang vom ende...
ich hoffe inständig, dass man hübner zum saisonende unabhängig von der ligazugehörigkeit freisetzt, ich habe kein vertrauen darin, dass er eine schlagkräftige mannschaft (mannschaft im engeren sinne, wo das endprodukt besser als die summe der einzelteile ist, wie uns etliche teams mit auf dem papier schlechtreren einzelspielern vormachen, die zu recht vor uns stehen) zusammenstellen kann, dazu haben wir bestimmte baustellen schon zu lange rumgeschleppt.
wie hat es neulich mal ein mitglied treffend hier beschrieben: wenn wir einen hammer, eine teichplane und blumenerde bräuchten, käme hübner stolz mit ner laubsäge, nem sack zement und ner schubkarre aus dem baumarkt zurück und würde strahlend verkünden "war im angebot"...
Lattenknaller__ schrieb:Den ersten Teil kann ich genau so unterschreiben. Diese 3 Baustellen wurden nicht geschlossen. Die Außenpositionen kann man vielleicht noch abfangen, aber diese permanente Langsamkeit im DM war ja schon letztes Jahr das Problem. Und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass wir mit den Zukäufen (Medo, Reinartz) immer noch langsamer wurden.
unsere baustellen auf den positionen
rv - adäquater ersatz für jung
dm - schneller, dynamischer balleroberer als rode ersatz
lm - stammspielerkandidat, der dem formschwankenden inui nen kampf um die position liefert
waren schon vor der saison lange bekannt. man hat es nicht nur nicht geschafft, entsprechend zu reagieren, sondern die mannschaft auf links durch inuis abgang noch zusätzlich zu schwächen. glanzleistung!
diese unzulängliche mannschaftszusammenstellung hat dazu geführt, das auf diesen positionen jeweils irgendwelche notnägel spielen mussten, die es dort schlichtweg nicht gebracht haben. in kombination mit veh und seinen 13 immerspielern, die hin- und hergeschoben wurden, leider fatal und der anfang vom ende...
ich hoffe inständig, dass man hübner zum saisonende unabhängig von der ligazugehörigkeit freisetzt, ich habe kein vertrauen darin, dass er eine schlagkräftige mannschaft (mannschaft im engeren sinne, wo das endprodukt besser als die summe der einzelteile ist, wie uns etliche teams mit auf dem papier schlechtreren einzelspielern vormachen, die zu recht vor uns stehen) zusammenstellen kann, dazu haben wir bestimmte baustellen schon zu lange rumgeschleppt.
wie hat es neulich mal ein mitglied treffend hier beschrieben: wenn wir einen hammer, eine teichplane und blumenerde bräuchten, käme hübner stolz mit ner laubsäge, nem sack zement und ner schubkarre aus dem baumarkt zurück und würde strahlend verkünden "war im angebot"...
Den zweiten Teil sehe ich nicht ganz so krass. Ich denke, gerade nach dem letzten Aufstieg hat Hübner sehr gut eingekauft. Aber dann ist ihm irgendiie der Faden entglitten. Für mich war das gefühlt der Tag an dem er diese unsägliche "Wir hätten den Roger Schmidt fast bekommen" Pressekonferenz gehalten hat. Das war einfach nur Megapeinlch. Welcher Verein oder welcher Sportdirektor äußert sich denn zu einer fehlgelaufenen Trainerverpflichtung? Man muss sich in so einem Fall gar nicht äußern, einfach ignorieren - aber bei uns gab es damals diesen Eiertanz. Ich glaube irgendiw (ohne dass ich jetzt internas kenne), an diesem Punkt sind auch HB und BH auseinandergetriftet...
Im Sommer wäre hier wohl jeder ausgerastet, wenn man Seferovic für "nur" 10 (-12?) Mio vertickt hätte. Inzwischen wissen wir wohl alle, dass genau das die einzig richtige Entscheidung gewesen wäre.
Einen Vorwurf kann man aber da niemandem machen. Hier hätte wohl kaum jemand verstanden, wenn man Seferovic für so eine "lächerliche" Summe (im Vergleich zu den Summen die in England selbst für Durchschnittskicker beazhlt werden) verkauft hätte. Dumm halt, dass man es meistens erst nachher besser weiß.
Bleint nur zu hoffen, dass Seferovic bei der EM (wie und wieso auch immer) glänzt und seinen Marktwert wieder steigert.
Einen Vorwurf kann man aber da niemandem machen. Hier hätte wohl kaum jemand verstanden, wenn man Seferovic für so eine "lächerliche" Summe (im Vergleich zu den Summen die in England selbst für Durchschnittskicker beazhlt werden) verkauft hätte. Dumm halt, dass man es meistens erst nachher besser weiß.
Bleint nur zu hoffen, dass Seferovic bei der EM (wie und wieso auch immer) glänzt und seinen Marktwert wieder steigert.
Basaltkopp schrieb:in dem zusammenhang darf man auch gerne mal an das wechseltheater bzgl aigner und 96 erinnern. im nachhinein wäre sein verlust in dieser form durchaus zu verschmerzen gewesen...
Im Sommer wäre hier wohl jeder ausgerastet, wenn man Seferovic für "nur" 10 (-12?) Mio vertickt hätte. Inzwischen wissen wir wohl alle, dass genau das die einzig richtige Entscheidung gewesen wäre.
oederweg_adler schrieb:Das ist sehr traurig.Denn das hat die Mannschaft nicht verdient. Zeigt aber auch, wie wenige wirklich Ahnung von Fußball haben und wie das auf dem Feld funktioniert.Gerade im Bereich Selbstvertrauen.
Wir wurden dann im Anschluss von ein paar Vollpfosten massiv angepöbelt, weil wir geklatscht haben.
Die haben nur in einer Tour die Mannschaft beschimpft. Wir wären am liebsten zu denen hin gegangen, wir haben denen auch zugerufen dass sie ruhig sein sollten, daraufhin gabs fast ne Schlägerei und die haben noch heftig Leute rumgeschubst. So **löcher braucht kein Mensch! Die sollen sich ver***!
Viele sind trotz Treuebekundungen Zu den Kovacbrüdern und das sie Ihnen Zeit geben wollen, der Meinung,
das sie einfach nur schnipp machen und es wieder alles läuft.
Ja das kann passieren, aber leider eben nicht bei uns.
Ich weiß in Stuttgart, Hoffenheim, HSV (letzte Saison) usw. hat das ganz einfach geklappt.
Nur klappt das nicht immer. Hoffenheim musste dafür 2mal den Trainer tauschen.
Der Fußballgott ist diese Saison anscheinend wieder kein Frankfurter. Das konnte man gestern wieder schön an ein paar Szenen sehen.
Erst wird ein Ball von uns auf der Linie geklärt, dann wechseln die Amiri ein und der schießt innerhalb von Sekunden
mit einem Solo das entscheidende Tor.Wäre er etwas später gekommen, hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen. Sekunden die über Sieg und Niederlage entschieden haben.
Oder hätte Nagelsmann einen anderen Spieler eingewechselt.
Es war gestern eine sehr unglückliche Niederlage und ein Punkt wäre absolut verdient gewesen.
Aber so ist das halt wenn man unten drin steht.
Übrigens haben wir noch einen Vorteil.
Wenn so früh unten drin steht, steigt selten direkt ab und da die Mannschaft alles gibt, hoffe ich auf das Wunder Klassenerhalt.Auch wenn es jetzt schon katastrophal aussieht. Gebe ich ehrlich zu.
Bremen kann noch den Trainer wechseln und Hoffenheim Stuttgart,Darmstadt sind erstmal enteilt.
Aber das war schon bei anderen teams so und außerdem könnte es passieren, das Sie jetzt leichtsinnig werden.
Folgende Rechnung.
Punkt in Leverkusen.
Sieg/Unentschieden gg. Mainz.
Sieg/Unentschieden Darmstadt
Sieg gg. Dortmund.
Unentschieden gg. Bremen
Macht ca. 9 Punkte. Das könnte reichen.
Vorraussetzung die Mannschaft gibt weiter in jedem Spiel Vollgas.
Was mich so Optimitisch macht.
-Wir haben einen guten TW
-Unsere IV (außer Ayhan) ist stark.
-Chandler wird immer besser, gestern gefiel er mir richtig gut.Das ist gut für Aigner.
-Stendera wird wieder besser (trotz fehler beim 0-1)
-Gacinovic und vielleicht Meier kommen noch dazu.
-Djakpa machte Oczipka richtig Feuer. Klar technisch war er schon immer zu ungenau.
Aber das war ja bei dem technisch eigentlich starken Oczipka auch der fall.#
-Seferovic und Castanios zeigen minimale Verbesserungen.
-Ben Hatira, Kittel können sich steigern und enorm wertvoll sein, wenn Ihnen was gelingt und sie arbeiten daran.
Also wer jetzt anfängt die Mannschaft zu beschimpfen hat von Fußball keine Ahnung oder ist einfach zu ungeduldig.
Klar würde ich auch lieber gestern wie heute wissen, wo wir nächste Saison spielen, aber noch besteht kein Grund die Nerven zu verlieren !!!
Hyundaii30 schrieb:ich mag deinen humor.
Sieg gg. Dortmund.
selbst, wenn es für die um nichts mehr geht, ist deren 2. anzug noch mit angezogener handbremse ne nummer zu gross für uns. da gewinnen wir genausowenig wie damals am letzten spieltag in der letzten abstiegssaison.
dann eher auf das endspiel in bremen hoffen, wobei ich auch da keine grosse hoffnung hätte - wie gesagt, unsere truppe kann langfristig einfach nicht liefern, wenn sie zwingend muss. warum ist egal, aber sie kann es halt nicht...
Lattenknaller__ schrieb:Wahrscheinlich hast Du recht. trotzdem gebe ich den Glauben/die Hoffnung nicht auf. Wir haben den BayernHyundaii30 schrieb:
Sieg gg. Dortmund.
ich mag deinen humor.
selbst, wenn es für die um nichts mehr geht, ist deren 2. anzug noch mit angezogener handbremse ne nummer zu gross für uns. da gewinnen wir genausowenig wie damals am letzten spieltag in der letzten abstiegssaison.
dann eher auf das endspiel in bremen hoffen, wobei ich auch da keine grosse hoffnung hätte - wie gesagt, unsere truppe kann langfristig einfach nicht liefern, wenn sie zwingend muss. warum ist egal, aber sie kann es halt nicht...
und Hoffenheim das Leben sowas von schwer gemacht. Beides mal wäre ein Punkt mehr als verdient gewesen.
Irgendwann kommt das Glück zurück, nur die Frage ist halt wann. Diese Saison wohl nicht mehr, da wirst du wohl recht behalten.
Trotzdem hoffe ich darauf und hoffe, das wir so unangebehm für Dortmund und Leverkusen sein werden,
das wir gg. Sie überraschend punkten.
Klar sieht alles nach einer Kopie von 2011 aus. Trotzdem gebe ich wie 2011 wieder nicht auf und hoffe weiter.
ach gott, ist doch alles wie erwartet: immer wenn die truppe zwingend liefern muss, kriegt sie es nicht hin. egal warum und egal ob gut oder schlecht oder verdient oder unverdient, das ergebnis ist das selbe. ist halt so. fsv wir kommen...
erinnert mich alles so sehr an den letzten abstieg, wo uns die konkurrenten auf augenhöhe bmg und fc, gegen die die dreier - egal wie unrealistisch sie waren - auch fest eingeplant waren uns im saisonfinale weggefiedelt haben. genausowenig wie damals werden wir beim bvb was holen, ganz egal, ob die die punkte brauchen oder nicht. da ist deren zweiter anzug selbst mit angezogener handbremse noch besser als wir... und wenn aubameyang noch ne chance auf die kanone hat, wenn es gegen uns geht, dann gute nacht. 98 ist im vergleich zu uns einfach die bessere mannschaft und funktioniert besser als solche als wir und gegen bremen isses dann schon egal, das kolportierte endspiel am letzten spieltag wird es nicht geben, da ist der drops schon gelutscht...
ich seh schwarz.
erinnert mich alles so sehr an den letzten abstieg, wo uns die konkurrenten auf augenhöhe bmg und fc, gegen die die dreier - egal wie unrealistisch sie waren - auch fest eingeplant waren uns im saisonfinale weggefiedelt haben. genausowenig wie damals werden wir beim bvb was holen, ganz egal, ob die die punkte brauchen oder nicht. da ist deren zweiter anzug selbst mit angezogener handbremse noch besser als wir... und wenn aubameyang noch ne chance auf die kanone hat, wenn es gegen uns geht, dann gute nacht. 98 ist im vergleich zu uns einfach die bessere mannschaft und funktioniert besser als solche als wir und gegen bremen isses dann schon egal, das kolportierte endspiel am letzten spieltag wird es nicht geben, da ist der drops schon gelutscht...
ich seh schwarz.
Ein Jahr 2. Liga ist für viele junge Spieler oft förderlich, denn so schwach ist Sie nicht besetzt, das mal dort locker
sein Ding durchziehen kann, dort holt man sich den Feinschliff und das Selbstvertrauen für die erste Liga.
Übrigens sehe ich das bei Leuten wie Waldschmidt, Regäsel usw. ähnlich.
Die Jungs werden sich gut entwickelt, vorrausgesetzt, sie bleiben fit.