>

Lattenknaller__

11164

#
Nach einem schlechten Spiel schon den TW wechseln???
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Nach einem schlechten Spiel schon den TW wechseln???

ja, denn die leistung war nämlich nicht einfach nur schlecht sondern desaströs und da darf man ruhig mal den ersatzmann ranlassen, der auch kein schlechter ist, wenn vermutet werden darf, dass diese nicht-leistung was mit dem gesundheitszustand des stammkeepers zu tun haben dürfte...
-------------------------- lindner

regäsel ---- zambrano ---- abraham ---- djakpa

---------------- ignjovski -------- medojevic

gacinovic ------------------------------------------ kittel

----------------- castaignos ------ seferovic

wunsch: 2:1

tore:

0:1 szalai, 13. min.
1:1 djakpa, 64. min.
2:1 kittel, 79. min.
#
derspringer schrieb:

Gute Aufstellung. Gefällt mir!

+1
Ob's damit was wird ist ne ganz andere Sache, aber wenigstens vergeht einem nicht schon die Lust auf das Spiel wenn man die Aufstellung sieht.
#
omg_87 schrieb:

aber wenigstens vergeht einem nicht schon die Lust auf das Spiel wenn man die Aufstellung sieht.

ja, so ging mir das auch. es fehlte das erste mal seit langem dieses "omg, so kann das doch nix werden"-gefühl wie unter veh.
#
huszti bank, oczipka bank - fängt ja schon mal gut an!! das lässt hoffen!!
#
Lattenknaller__ schrieb:

frage in die runde:


laut bild-artikel von gestern abend ist eine der taktischen neuerungen unter kovac, das aigner nicht mehr rechts sondern links spielen soll, da wir keinen "echten" oder etatmäßigen spieler für die linke seite hätten.


wer ist denn dann für aigner auf der rechten seite eingeplant?

Ich glaube nicht, dass Aigner künftig auf links spielen soll. In meinen Augen war das lediglich ein "Reize setzen" für den formschwachen Aigner, um ihn aus seinem Loch zu holen. Ein probates Mittel, um Kreisläufe zu durchbrechen.

Und vielleicht führt es ja dazu, dass man und Aigner sich selbst sogar als LA entdeckt. Robben spielt auch rechts, obwohl er nur einen linken Fuß hat. Folglich müsste Huszti dann rechts spielen, da Gacinovic ja wohl ausfällt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
frage in die runde:


laut bild-artikel von gestern abend ist eine der taktischen neuerungen unter kovac, das aigner nicht mehr rechts sondern links spielen soll, da wir keinen "echten" oder etatmäßigen spieler für die linke seite hätten.


wer ist denn dann für aigner auf der rechten seite eingeplant?


Ich glaube nicht, dass Aigner künftig auf links spielen soll. In meinen Augen war das lediglich ein "Reize setzen" für den formschwachen Aigner, um ihn aus seinem Loch zu holen. Ein probates Mittel, um Kreisläufe zu durchbrechen.


Und vielleicht führt es ja dazu, dass man und Aigner sich selbst sogar als LA entdeckt. Robben spielt auch rechts, obwohl er nur einen linken Fuß hat. Folglich müsste Huszti dann rechts spielen, da Gacinovic ja wohl ausfällt.

die sache mit dem neuen reizpunkt setzen durchs verschieben von aigner macht sinn. schlechter kann er auf links auch nicht spielen und sowohl gacinovic als auch ben hatira sollten es auch auf rechts können, gerade gacinovic hat das ja schon angedeutet.

die einschätzung, man habe gar keinen etatmäßigen "richtigen" mann für links, hat mich halt etwas verwundert, siehe voriger absatz.

das huszti durch aigners wechsel auf links dann rechts spielen "müsste" - dieser gedankengang ist mit vehs ablösung hoffentlich passe.
der müsste nämlich eher auf die bank, wenn die vorgenannten alternativen auf aussen fit sind.
#
frage in die runde:

laut bild-artikel von gestern abend ist eine der taktischen neuerungen unter kovac, das aigner nicht mehr rechts sondern links spielen soll, da wir keinen "echten" oder etatmäßigen spieler für die linke seite hätten.

wer ist denn dann für aigner auf der rechten seite eingeplant?
#
Diegito schrieb:

Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.


Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!

Zeigt aber auch, dass zum Erfolg mehr gehört, als eigene Talente auf den Platz zu bekommen.
#
Matzel schrieb:  


Diegito schrieb:
Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.


Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!


Zeigt aber auch, dass zum Erfolg mehr gehört, als eigene Talente auf den Platz zu bekommen.

hat halt eben auch mit der qualität der talente höchstselbst zu tun und da haben clubs wie schalke und der vfb eben ganz andere kaliber hervorgebracht als wir...
#
...das die spieler in den meisten fällen nicht so doof sind...?
#
mittelkreis schrieb:

...das die spieler in den meisten fällen nicht so doof sind...?

na ja, es gibt ja immer mal wieder die berühmte ausnahme, die die regel bestätigt. aber zuletzt war das hier ja nicht der fall.
#
AllesWirdGut schrieb:  


Diegito schrieb:
Ich hoffe nur das bei einer Niederlage am Samstag (die ich trotz aller Aufbruchstimmung für sehr wahrscheinlich halte) die ganze positive Energie wieder weg ist... und die ersten Nörgler aus den Löchern kommen...


Genau das würde mich sehr überraschen. Die Gründe:


Auswärtsspiel
Gladbach ist eine der besten Mannschaften
desolater Zustand der SGE
Zeit für Veränderungen bis dahin sehr gering

Also wer da wirklich schon am nächsten Spieltag mit einem vernichtenden Urteil anfängt, der hat aus meiner Sicht nicht viel Lebenserfahrung.

Klingt eigentlich nach so einem Spiel, das wir hochverdient mit 2:0 gewinnen und kein Mensch weiß warum.
Um danach von Hannover ganz gewaltig die Löckchen vom Sack rasiert zu bekommen.
#
ExilhesseBaWue schrieb:  


AllesWirdGut schrieb:  


Diegito schrieb:
Ich hoffe nur das bei einer Niederlage am Samstag (die ich trotz aller Aufbruchstimmung für sehr wahrscheinlich halte) die ganze positive Energie wieder weg ist... und die ersten Nörgler aus den Löchern kommen...


Genau das würde mich sehr überraschen. Die Gründe:


Auswärtsspiel
Gladbach ist eine der besten Mannschaften
desolater Zustand der SGE
Zeit für Veränderungen bis dahin sehr gering

Also wer da wirklich schon am nächsten Spieltag mit einem vernichtenden Urteil anfängt, der hat aus meiner Sicht nicht viel Lebenserfahrung.


Klingt eigentlich nach so einem Spiel, das wir hochverdient mit 2:0 gewinnen und kein Mensch weiß warum.
Um danach von Hannover ganz gewaltig die Löckchen vom Sack rasiert zu bekommen.

nein, es klingt im augenblick eher nach einem unerwarteten unentschieden, was sich wie ein gefühlter sieg anfühlt bei bmg , um dann von schaafs 96ern einen verbraten zu bekommen. so ganz nach dem motto "totgesagte leben länger" und so...
#
AllesWirdGut schrieb:

Zunächst einmal sollte man da zwischen den Spielern differenzieren. Aber in vielen Punkten gebe ich Dir Recht. Wenn man so sehr an dem Trainer hängt, wieso hat man sich nicht im Spiel für ihn zerissen. Da gab es genug Beispiel, dass man das nicht beobachten konnte.


Insgesamt bin ich der Meinung, dass die Spieler öffentlich gar keine Meinung zum Trainer abgeben sollten. Sowas wird immer intern geregelt. Es wäre viel mehr angebracht, mal die Klappe zu halten und im Training und Spiel richtig Gas zu geben. Der Verein entscheidet, wie es mit dem Trainer weitergeht und die Spieler werden dafür bezahlt, den Anweisungen des Trainers zu folgen und das Maximale Ihrer Leistung anzubieten.


Russ ist für mich so jemand wie Veh. Er haut viele Sprüche raus und unter dem Strich bleibt nicht viel zählbares übrig. So war es auch beim Wechsel zu WOB (sinngemäß: er braucht Wettbewerb). Was man ihm zumindest zu Gute halten muss: Er will ja. Aber es wollen viele im Fußball und spielen nicht in der 1. BL. Er meinte es zwar in Puncto Veh gut, aber diese Aussage (Nur Veh kann den Abstieg noch verhindern) ist jetzt wirklich contraproduktiv. Und das Zambrano die Fans als Schuldigen ausfindig gemacht hat, da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Mal gesehen, was in Stuttgart bei solchen Situationen der Fall ist? Dagegen war das hier doch sehr ruhig. Und Veh hat einfach viel zu viele offensichtliche Fehler gemacht, um von den Fans die absolute Unterstützung einzufordern.


Und noch ein Thema: Insgesamt spielen mir viele Spieler zu brav. Da kommt selten mal jemand, der dazwischen fegt. Da holt sich ein Oczipka lieber so ein dummes Foul wie im letzten Spiel ab.

Natürlich meine ich damit nicht alle Spieler und man sollte nicht pauschalisieren. Da habe ich mich im ersten Beitrag nicht klar genug geäußert. Es wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, Spielern zu verbieten, sich in der Öffentlichkeit zum Trainer zu äußern. Russ ist für mich ein Spieler, der sich schon häufig ziemlich unglücklich (um es nett zu formulieren) geäußert hat. Er hätte 2011 schlecht gespielt, weil es keinen Konkurrenzkampf gab. Die Grabowski-Äußerung war auch mehr als daneben und nun diese Äußerung. Wenn Russ nun mit seiner Leistung, die ja in letzter Zeit auch nicht berrauschend war (sieht man vom Tor gegen Ingolstadt mal ab), tatsächlich nachlassen sollte, bleibt zu hoffen, dass Kovac durchgreift. Aber da gibt ja die heutige PK schon einmal Hoffnung.
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Es wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, Spielern zu verbieten, sich in der Öffentlichkeit zum Trainer zu äußern.

wieso? wer hat sich denn bei uns zuletzt in der öffentlichkeit negativ über den trainer geäußert? denn nur dann wäre so eine forderung nachvollziehbar und sinnvoll. aber genau das ist bei uns doch nicht der fall. selbst bzgl. schaaf hat sich damals keiner der spieler öffentlich negativ geäußert.

das die spieler in den meisten fällen nicht so doof sind, in einem umfeld wie dem unseren, was quasi bis an die grenze der absurdidät "trainerstabil" sein möchte, öffentlich schlecht über den trainer zu sprechen, sollte man ihnen nicht vorwerfen. das ist verständlich. denn wer vorher nicht gespielt hat, spielt dann erst recht nicht (auch wenn es faktisch eh egal ist bzw. unter veh war).
#
gottseidank ist der fitnesslevel der truppe heute um einiges höher als der der tasmanen, die daum am hals hatte. allein das ist schon ein gewaltiger unterschied.
#
-------------------- lindner

regäsel --- russ --- abraham --- oczipka

----------- ignjovski --- medojevic

gacinovic ------ fabian ---------- kittel

------------------- seferovic

tipp:  2:3

0:1 gacinovic, 23. min
0:2 russ, 41. min.
1:2 raffael, 45. min
2:2 stindl, 62. min
2:3 waldschmidt, 89. min.
#
herzlich willkommen, männer! ich hoffe ihr schafft es, aus unserer chaos-truppe ne echte, funktionierende fussball-mannschaft zu machen, dann stehen die chancen gut, dass wir das packen mit dem klassenerhalt. also haut euch rein, wir bauen auf euch!!
#
ich finde die wahl sympathisch, beide kovacs scheinen eher hemdsärmelig unterwegs zu sein und wert auf mannschaftliche geschlossenheit und ne kämpferische mentalität zu legen - also genau die punkte, bei denen es bei unserem haufen in so einer situation anzusetzen gilt.

wenn sie es schaffen, aus der truppe tatsächlich ne funktionierende mannschaft zu machen, wo die leute wissen, was sie zu machen haben, wo sie hingehören und das man nur zusammen ne chance hat, dann könnte das tatsächlich was werden.

ach ja, falls es wen interessiert: hab vorhin mit nem kumpel gequatscht, der fc fan ist, also keine eintracht brille trägt. der meinte nur, man könnte uns nur gratulieren, die verpflichtung von kovac wäre genau die richtige entscheidung gewesen und es würde ich nicht wundern, wenn kovac die leute hier so hinbekäme und heissmachen würde, dass man am ende noch an den einstelligen tabellenplätzen kratzen könnte. halte ich zwar für etwas arg optimistisch, aber sei es drum.
#
Flyer86 schrieb:

Kann jemand eigentlich was zu Kovac als Trainer sagen?
Spielt er eher offensiv oder defensiv? Ist er ein Taktiker oder Motivator? Setz er auf jung oder alt?

Was er selbst dazu sagt:

"Alle Mannschaften die sich unten befinden, müssen über den Kampf kommen. So auch die Eintracht. Wir müssen das Herz in die Hand nehmen. Wir müssen die FAns mobilisieren. Die müssen absolut hinter der Mannschaft stehen. Und das funktioniert nur wenn man Einsatz zeigt. Nach dem Einsatz kommt sicherlich auch das Spielerische dazu. Und ich bin mir sicher, dass das auch in der Kürze der Zeit gelingen wird."

Zur Frage, welchen Fussball Niko Kovac spielen lässt:

"Als erstes ist es wichtig im Abstiegskampf Leidenschaft zu zeigen den über die Leidenschaft kann man viel bewegen. Das geht aber auch nur in einem Verbund. Die Mannschaft muss als Ganzes auftreten. ICh glaube dass sich jeder bisher bemüht hat aber vielleicht war das mehr auf individueller Klasse. ABer wenn man als Team auftritt, kompakt, sowohl in der Defensive wie auch auf der Offensive, dann kann man sehr schnell sehr gutes bewegen."
#
Eschbonne schrieb:

Was er selbst dazu sagt:


"Alle Mannschaften die sich unten befinden, müssen über den Kampf kommen. So auch die Eintracht. Wir müssen das Herz in die Hand nehmen. Wir müssen die FAns mobilisieren. Die müssen absolut hinter der Mannschaft stehen. Und das funktioniert nur wenn man Einsatz zeigt. Nach dem Einsatz kommt sicherlich auch das Spielerische dazu. Und ich bin mir sicher, dass das auch in der Kürze der Zeit gelingen wird."


Zur Frage, welchen Fussball Niko Kovac spielen lässt:


"Als erstes ist es wichtig im Abstiegskampf Leidenschaft zu zeigen den über die Leidenschaft kann man viel bewegen. Das geht aber auch nur in einem Verbund. Die Mannschaft muss als Ganzes auftreten. ICh glaube dass sich jeder bisher bemüht hat aber vielleicht war das mehr auf individueller Klasse. ABer wenn man als Team auftritt, kompakt, sowohl in der Defensive wie auch auf der Offensive, dann kann man sehr schnell sehr gutes bewegen."

danke für das hereinstellen dieser aktuellen zitate. das hört sich vernünftig an.
#
das angedachte keller chef, schur co - modell könnte das langfristig tragfristigste modell überhaupt sein, denn in diesem fall läge es ja nahe, nach kellers ausscheiden - wann- und warumauchimmer - co schur die mannschaft anzuvertrauen. an vorausblick quasi nicht zu überbieten.
#
aus der süddeutschen:

Vehs zweites Engagement in Frankfurt hatte heiter begonnen. Beide Parteien kannten und mochten sich, doch möglicherweise war es etwas zu viel der Nähe, der Bund schien eher auf Sympathie als auf sportlichen Erfordernissen zu gründen. Der legendär lässige Veh sorgte zwar für entspannte Stimmung, die harte Arbeit aber trat hinter diese Priorität zurück. Als es wegen schlechter Resultate nicht mehr angezeigt war, das gute Leben auch am Trainingsplatz zu zelebrieren, konnte er nicht umsteuern.
http://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-armin-veh-zu-laessig-fuer-harte-arbeit-1.2894609

da hat der autor die gesamtlage ziemlich gut dargestellt und die ära veh treffend zusammengefasst.
#
Ist denn irgendetwas vorgefallen zwischen Loddar und der Eintracht?
#
holzpfosten schrieb:

Ist denn irgendetwas vorgefallen zwischen Loddar und der Eintracht?

wikipedia:

1980 musste Grabowski seine Laufbahn als aktiver Fußballer beenden, da ihn der damals noch junge Lothar Matthäus durch eine Grätsche schwer verletzte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sehe ich ähnlich. runjaic wäre ein desaster, allein schon von der aussenwirkung.

Sagt wer? Oder kannst Du die Aussage auch irgendwie argumentativ belegen?

@Hyundaii:
Mit einem Kader wie Veh ihn hatte wäre Runjaic auch aufgestiegen. Oder anders herum - mit Runjaics Kader wäre auch Veh nicht aufgestiegen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
sehe ich ähnlich. runjaic wäre ein desaster, allein schon von der aussenwirkung.


Sagt wer? Oder kannst Du die Aussage auch irgendwie argumentativ belegen?

habe ich hier im forum schon mehrfach getan: in unserer situation einen kumpel vom sportdirektor zu verpflichten, wäre wohl eher weniger geschickt, wenn ein teil der hauptvorwürfe an die verantwortlichen bzgl. der jetzigen situation "kumpanei" lautet...
#
Runjaic bloß nicht.
Wer mit Lautern nicht aufsteigen kann und ex-Spieler von uns noch schlechter macht, den braucht man nicht
#
Hyundaii30 schrieb:

Runjaic bloß nicht.
Wer mit Lautern nicht aufsteigen kann und ex-Spieler von uns noch schlechter macht, den braucht man nicht

sehe ich ähnlich. runjaic wäre ein desaster, allein schon von der aussenwirkung.