>

Libero1975™

10106

#
http://www.sueddeutsche.de/,tt3l6/sport/weltfussball/special/710/65645/index.html/sport/weltfussball/artikel/843/76767/article.html

schon geil was manche Länder in ihren Hymnen an Text haben:

„Heil Dir, freundliches Land! Wenn jemand Deinen Ruhm zu beflecken versucht, wirst Du sehen, wie Dein Volk, mutig und männlich, die rohen Werkzeuge gegen Waffen eintauscht“,
#
SGEseelachsausmannheim schrieb:
kosten nur Geld und stiften Unruhe die brauch ich nicht


bei dem Satz denke ich an dich -
Stichwort Speicherplatz,
und Unruhe stiftest du ja zu genüge.
#
Lokomotive Ostpark
#
wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern schmeissen
#
miep0202 schrieb:
Wenn sie auf die Ursprünglichkeit des M1er Fußballs hinweisen wollen, müssen 16.000 zuhause bleiben...  


grööööööhl

...und ihre komischen Plastiktribünen wieder abreissen

Im Ernst: ist ansich ne gute Aktion, aber von der Helau-Fraktion, naja eher fragwürdig...  
#
Noch nie habe ich Tore gegen uns so genossen!!!

T A K A H A R A
#
miep0202 schrieb:

Solange Politiker nicht mit ihrem Privatvermögen in die Haftung genommen werden, wird die Verschwendung für völlig unsinnige sowie Prestige-Projekte immer weitergehen.

Wenn es so wäre, gäbe es keine Politiker mehr...
Aber ist natürlich richtig, hier besteht ein großes Principal-Agent Problem, da ein Politker natürlich nicht den Anreiz hat langfristig zu denken, weil das einzige Sanktionierungsmittel das der Principal (hier: Wähler) hat ist sein Kreuz bei der Wahl.
Also investiert der Politiker sein Budget in kurzfristige prestige-trächtige Projekte, anstelle von nicht-medienwirksamen langfristigen und so wird Euro um Euro verschwendet...
#
der "Fragen, die das Forum nicht nochmal braucht"Thread gehört auch sticky in "Unsere Eintracht", dieser Thread beweisst es mal wieder eindrucksvoll.
#
geiler Artikel - Klinsmann hatte also von Anfang an keine Chance.
Ich will nicht wissen, was sie schreiben, wenn wir das Eröffnungsspiel nicht gewinnen.
Stimmt, dieser Klinsmann war mir früher schon Obgrund seiner Einstellung sehr sympathisch, klar - sowas passt einer reaktionären, konservativen und CDU nahen Bild nicht, wenn ein Fußballer mal was in der Birne hat.
Da setzt man lieber auf "I hope we have a little bit lucky - my is english is not so good, my german is better". Das ist doch auch näher am Niveau der Leser.
Und so einer kommt ja auch dankbar mit Informationen rüber, wenn er dafür ne Note besser gemacht wird.
Ein Klinsmann ist unbequem als Teamchef, bringt neue Methoden rein - sowas erschreckt den Bildleser. Er bekommt es mit der Angst zu tun - wie immer wenn etwas fremdes oder neues auf ihn trifft.
Bei Bild, da weiss der Leser was er bekommt.
Methoden aus Amerika müssen ja schlecht sein und ein Hockeyfunktionär als DFB-Funktionär ist ja unvorstellbar, da braucht die Bild ja auch einen treuen Gefolgsmann wie Sammer.
Hinterfragen ist nicht die Sache des Bildlesers, das hat ja eh die Bild schon gemacht.


Schlimm, wenn eine Zeitung, welche unabhängig sein sollte, eine solche Macht in diesem Lande hat.
#
Man könnte den 3.Rang auch unten dransetzen und einfach das Spielfeld um 10 Meter nach unten versetzen.
Nee, Spass beiseite, wir sind hier nicht bei Anstoss oder BuLi Manager, wo du dein Stadion beliebig vergrößern kannst.
#
oder Frei nach Alf: "Im Parasitenhotel gibt es keinen Pförtner und auch keine Klingel"
#
MainWolf schrieb:
und ich dachte eintracht fans sind schon immer spitze gewesen  

"oberes tabellendrittel festsetzen" HALLO aufwachen erstmal in der Buli etablieren bevor man nach oben schaut. den uefacup einzug mit erreichen des pokalfinals hat sich die eintracht redlich verdient auch wenn lediglich ein topteam auf dem weg bezwungen wurde aber das ist nur kosmetik am ende hätte es auch keinen interessiert wenn deutschland 2002 weltmeister geworden wäre obwohl man lediglich mit viel glück ins finale kam. Immerhin hätte die sge die bauern im finale besiegen können, leider hatte man die chance vertan. der schiri tat sein übriges für einen bauernsieg aber wie man solch torchancen kläglich versemmeln kann.......sobis 4 sge    


ja, wenn du jetzt noch die Worte "spätestens"(in Bezug auf die Fans) und langfristig gelesen hättest in meinem Post, dann würdest du auch verstehen, daß ich der meinung bin, daß wir erstmal nach unten schauen müssen.
Ausserdem - habt ihr euch über Jahre vorne etabliert, als ihr nach den Sternen greifen wolltet, als Tabellenführer vor knapp 2 Jahren???
#
FBI_21 schrieb:
MainWolf schrieb:
@teestube

im großen und ganzen richtig anylysiert, auch wenn ich frankfurt sogar als noch gefährdeter anseh.
nach dem motto "die paar spiele machen es jetzt auch nicht aus" hat man ja am ende bei hamburg gesehn   Ich hoff die eintracht kommt min. in die gruppenphase je mehr spiele desto wahrscheinlicher wird ihr untergang  
letztes jahr wollte man nicht aufsteigen und tat es doch, nun spielt man schon international ob wohl man es nicht will bzw erst in paar jahren wollte, das schreit einfach nach einer tragödie wie sie bei traditionslosen nicht stattfinden kann    



Habt Ihr Wölfe kein eigenes Forum?  



Ich glaube, die 57 Fans dort haben sich schon alles gesagt

@MainKöter: Echt geil, sich von einem VW-Kunden als Klo titulieren zu lassen - das ist echt ein Ritterschlag.
Wie war das - Hausverbot auf dem Friedhof, so stellt sich ein Atheist die Unsterblichkeit vor.

Wenn Wob dein Wohnzimmer ist, dann sollte dir mal jemand erzählen, das man ins Wohnzimmer normalerweise nicht zum Kacken geht...
#
teestube schrieb:
Also, wir befinden uns hier im Forum "Dies und Das", Abteilung "Andere Vereine". Da sollte es wohl möglich sein, in sachlicher Form den Abstiegskampf 2006/2007 ins Auge zu fassen, ohne sich von allen Seiten anpöbeln zu lassen. Wenn ich mit meiner Bemerkung der "geschenkten" UEFA Cup Teilnahme die Gefühle einiger Eintracht Fans verletzt haben sollte, tut es mir leid. Genau hier liegt aber das Problem: Offenbar bedeutet diese meines Erachtens völlig überflüssige Zusatzbelastung vielen von einstiger Grösse träumenden Anhängern tatsächlich sehr viel, und gerade darin sehe ich eine Gefahr. Die Eintracht ist (noch) keine Spitzenmannschaft und kämpft auch im nächsten Jahr gegen den Abstieg. Jeder der etwas anderes behauptet, ist nicht nur realitätsfremd, sondern bereitet auch den Boden für Unruhe und neue "Funkel raus" Threads, sobald die ersten unvermeidlichen Rückschläge eintreffen und z.B. Takahara in der Vorrunde nicht einschlägt.

Zum DFB Pokal: Die beiden Finalisten haben sich nicht nur gegen 62 oder 126 Konkurrenten, sondern gegen alle Fussballvereine Deutschlands durchgesetzt. Jeder Verein ist für den DFB-Pokal qualifiziert, auch alle Amateurvereine können sich über ihre jeweiligen Länderpokale für die Hauptrunde qualifizieren. Mit der Regelung, den Finalisten international spielen zu lassen, beabsichtigte der DFB vor vielen Jahren, den seinerzeit relativ schlecht angesehenen Pokalwettbewerb aufzuwerten. Das halte ich sportlich gesehen für Quatsch, und zwar schon lange bevor die Eintracht dieses Jahr im Finale stand. Wer nicht dazu in der Lage ist, ein Finale zu gewinnen, hat mE auch international nichts zu suchen. Nebenbei wäre das für die Eintracht ja durchaus möglich und auch verdient gewesen, und als Pokalsieger hätte man auch international mit breiterer Brust auftreten können. Stattdessen haben hier alle im Forum schon nach dem Halbfinalsieg vom UEFA Cup geschwärmt, das Pokalfinale war ja dann eher eine Kür. Am besten fände ich es, wenn der DFB Pokalsieger den dritten CL Platz erhalten würde, der Verlierer nichts, dann wäre erst mal was los. Das verstehe ich unter K.O. System. Und dann könnten auch mal andere Vereine an den Fleischtöpfen schnuppern. Der UEFA Cup in seiner jetzigen Form ist ja wohl doch eher ein Witz, richtig Freude und Glamour kommt da jedenfalls nicht mehr auf.


Also, ich finde deine Analyse jetzt nicht so verkehrt, sicher sind wir noch keine Mannschaft, die sich im oberen Tabellendrittel festsetzt.

Das mit dem geschenkten UEFA-Cup Platz sehe ich anders, denn die SGE hat die nötige Leistung erbracht und sich regulär für diesen Wettbewerb qualifiziert.

UEFA Cup als unnötige Zusatzbelastung - naja, klar Belastung ist es, aber die Millionen, die es bei erreichen der Gruppenphase gibt, können sehr wichtig(gerade im Bezug auf ein mögliches Festsetzen in den oberen Tabellenregionen übere längere Frist) sein.
Ausserdem haben wir Fans, die wir spätestens seit diesem Jahr eindeutig zur Spitze Europas zählen, diesen Wettbewerb verdient.

Zu deiner Idee mit dem DFB-Pokal CL Platz:
Was wäre denn in diesem Fall dieses Jahr passiert - wir wären in der Champions League, da die Bayern ja ohnehin dafür qualifiziert waren.
Oder hätte die DFL dann auf einen CL Platz verzichtet oder dann doch den 3. der Meisterschaft für die CL qualifiziert.
Dann wäre ja eine erhebliche Planungsunsicherheit für die BuLi Teams zu erwarten.
Bei dem bisherigen System, weiss wenigstens jeder woran er ist, kein CL Platz Innehaber muss sich Sorgen machen, daß wenn jetzt mal nicht die Bayern den Pokal holen (soll ja schonmal vorgekommen sein) sein Platz dann weg ist und umgekehrt...
#
Also:


Fettes Brot ist kein Hip Hop sondern Pop mit Hip Hop Elementen

Bushido ist ein schlechter Rapper, ausserdem sind seine Texte inhaltlich unbedeutend und sehr wohl Frauenverachtend, auch wenn er es in Interviews scheinbar relativiert

kommt aus Berlin auch guter Hip Hop: siehe Royal Bunker (übrigens viele gratis downloads auf http://www.royalbunker.de/), wobei hier auch sehr deutliche Texte zu finden sind, aber eben nicht nur dieser Hohlroller-Style und alles mit nem gewissen Augenzwinkern
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Libero1975™ schrieb:

Klar, jeder zahlt das Gleiche - aber nicht jeden belastet dieser Beitrag gleichstark.

Bevor ich Dir antworte würde mich ja mal interessieren, warum Du mit 30 noch studierst, wenn Du die Frage erlaubst.

DA



Ja ist erlaubt, hat zahlreiche Gründe, wie z.B. die Unterbrechung des Studiums für mehrere Semester, für das Abi hab ich 14 Jahre gebraucht, Praktika, ehe man sich versieht ist man 30, naja und dazu kommt halt noch das man ja von irgendetwas leben muss, wenn man keine Eltern hat, die einen unterstützen.
Da steht man vor der Frage, mehr Arbeiten oder mehr Vorlesungen besuchen.
Aber die Vorlesung bezahlt mir die Miete nicht.
#
stefank schrieb:
@DA: Auf den ersten Blick hast du recht, da "Bildung"im Katalog der Grundrechte des GG nicht aufgeführt ist. Allerdings folgt aus dem Bildungsmonopol des Staates in Verbindung mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz das Recht auf gleichen Zugang zu den Bildungsmöglichkeiten.
Außerdem: Wenn du dir anschaust, was ein "Privileg" ist, nämlich "Ein Privileg (v. lat.: privilegium = Ausnahmegesetz, Vorrecht) ist ein Vorrecht, das einem einzelnen oder einer sozialen Gruppe zugestanden wird." (Wikipedia) willst du deine Aussage "Bildung ist ein Privileg" doch gewiss nicht aufrechterhalten, oder?


Ähnliches wollte ich auch gerade Schreiben, ausserdem ging es in meinem Beitrag um Artikel 3, den Gleichheitssatz. Und genau dieser wird meiner Meinung nach verletzt mit Studiengebühren.
Klar, jeder zahlt das Gleiche - aber nicht jeden belastet dieser Beitrag gleichstark.
#
Günther aus dem Zeitungsartikel schrieb:
Ich gehe seit 8 Jahren zum FC Bayern und habe dort alle meine Freunde...


Die arme Haut, sag' ich nur - da ist er jetzt ja doppelt gestraft

Nee, natürlich sind solche "präventiven Massnahmen", wie sie der Michael Meier nennt, unter aller Sau, wenn nichtmal Beweise vorliegen...
Armes (Fussball)deutschland - zu falschen Zeit am falschen Ort wird ein Teil deines Lebens zerstört von den "Grünen" und irgendwelchen Bonzen oder Funktionären, ohne eigenes Verschulden...
#
kai, das Ei1977 schrieb:
100% PRO Studiengebühren !

Leute, die ne Lehre machen, kriegen teilweise 500 Euro und weniger. Dafür schaffen sie 40 Stunden die Woche und zahlen ganz selbstverständlich davon noch Beiträge in die Sozialkassen ein. Das ist komischerweise nicht unsozial.

Studieren tun zu 90% die, deren Eltern auch schon Abitur/Studium haben. Das heißt, Leute, deren Eltern eh im Schnitt mehr verdienen, werden zusätzlich durch ein gebührenfreies Studium noch vom Staat subventioniert.


das ist der größte Quatsch, den ich je gehört habe.
Was weisst du denn, was Studenten in der Woche an Zeitaufwand haben?
Wenn man nebenbei noch 20 Stunden die Woche arbeitet um irgendwie über die Runden zu kommen, dann noch Vorlesungen, Seminare und Lernen.
Du gehörst an den nächsten Stammtisch, da kannst du deine Phrasen verbreiten.

Übrigens das mit den 90% ist völliger Blödsinn - meine Eltern hatten beide weder Abitur noch ein Diplom und ich kenne genug denen es genauso geht.
Wenn man alleine die Masse an Studenten türkischer oder russischer Herrkunft denkt, deren Eltern mit Sicherheit keine Akademiker sind, sondern damals als Gastarbeiter bzw. Spätaussiedler herkamen...

Es geht hier um Chancengleichheit, ich sag nur Grundgesetz...
#
Petermann schrieb:
nicole1611983 schrieb:



Ach ne, sag doch nicht sowas. Ich dachte, ich werd die noch bis Samstag los. Na dann muss ich morgen wohl "zufällig" mal auf den Stellen wo sie sitezn etwas hüpfen.

Aber wieso stehen die unter Naturschutz? In unserer Gartenanlage gibt es die   Unmengen, und dass ohne eine einzige Linde.


Ich habe mir extra so ein Feuerunkrautgerät,Bunzenbrenner(für Wege gedacht)gekauft,wird mit Gas betrieben.Wenn der Nachbar einkaufen geht ist Papa ruckzuck das Unkraut auf den Wegen beseitigen.(hihi)
Hoffentlich liest der ***** net mit.(dazu noch Bayern Kunde)






Wie Bayern Kunde und Öko, ich dachte sowas schliesst sich gegenseitig aus...
Naja, seitdem der Joschka AM war ist wohl alles möglich