
lt.commander
32000
JayG2k1 schrieb:eintrachtfan1000 schrieb:
ja jrtzt is der funkel mal wieder der gott
aber wen dan probleme da sind heist es imer funkel rauswen die nächste saison
schlecht anfengt mit 3 niderlagen in folge sol er raus ich bin eigendlich auch jetzt dafür
Stimmt, diesen Standpunkt samt der vielzahl der Argumente hab ich so noch nicht betrachtet...
Stimmt. So, in dieser Form habe ich das zum ersten Mal gelesen
Isaakson schrieb:
, da freu ich mich gerade nochmal mehr auf Montag Abend-Spiele im DSF vom Schlage Hoffenheim-Mainz oder Mainz-Aue!
Bitte nicht ständig Aue da mit rein bringen. Alleine der Nudeltopf in Aue, wie auch das Verhalten der versammelten Fans nach unserem 5:0 dort stellt Aue auf eine ganz andere Stufe. Das hat was mit Charme, Character und Sportsgeist zu tun, und mit diesen 3 Dingen hat M1 erwiesenermassen eben garnichts am Hut.
Weg und gut. Ok, weiter weg, wäre noch besser
Eagle-Psycho schrieb:
Was denkt ihr? Bin ich größenwahnsinnig, wenn ich sage, ein Platz unter den ersten Neun ist nächstes Jahr Pflicht?
Pro einstelliger Tabellenplatz!
Da bist Du absolut nicht grössenwahnsinnig, wenn man das Wort Pflicht gg. möglich und anstrebbar austauscht.
Der Punkt ist ja der, das Deine Rechnung absolut richtig ist, aber eben nur rein rechnerisch. Der Fussball ist aber leider nicht berechenbar. Daher sehe ich Platz 9-10 als absolut realistisch an, Platz 6 & 13 als möglich. Je nachdem, wie die alljährlichen Überraschungen verteilt werden.
Pro einstelliger Tabellenplatz als Ziel, nicht als Forderung
Oje, der Obst Feldwebel hatte Burzeltag und der arrogante Offizier hat´s nicht für nötig gehalten ......... naja, so wars ja auch nicht.
Meinem Lieblingsuffz a.D. die herzlichsten Glückwünsche zu seinem gefühlten 45. Geburtstag. Auf das Du uns noch viele lange Jahre bei bester Gesundheit erhalten bleibst und glücklich wie auch zufrieden Deine Pension auskostest. Nebenbei dann ab und an noch ein kleiner Einblick in Dein Kicker Archiv und wir behalten Dich alle ganz doll lieb - naja oder so ähnlich.
Beschenkt wurdest Du ja reichlich, jetzt freuen wir uns drauf, Dich zur Saisonabschlussfeier mim LKW vorfahren zu sehen ,-)
Allerbeste Grüsse
Arndt
Meinem Lieblingsuffz a.D. die herzlichsten Glückwünsche zu seinem gefühlten 45. Geburtstag. Auf das Du uns noch viele lange Jahre bei bester Gesundheit erhalten bleibst und glücklich wie auch zufrieden Deine Pension auskostest. Nebenbei dann ab und an noch ein kleiner Einblick in Dein Kicker Archiv und wir behalten Dich alle ganz doll lieb - naja oder so ähnlich.
Beschenkt wurdest Du ja reichlich, jetzt freuen wir uns drauf, Dich zur Saisonabschlussfeier mim LKW vorfahren zu sehen ,-)
Allerbeste Grüsse
Arndt
Aus Bremen:
Mainzelmännchen Mainzelmännchen
wo wollt ihr den hin?
In die 2 Liiiiiga
denn da gehört ihr hi-hin
oder auch: Mim Stadtbus zum Derby, Ihr fahrt mim Stadtbus zum Derby, Staaaaadtbus zum Deeeeerby (M1 SV Wehen)
Jahrzehntelang hat die niemand vermisst, ich gehe mal davon aus, das es auch die nächsten Jahrzehnte niemand schmerzen wird, wenn bei Auswärtsfahrten zukünftig wieder in Fankluft angetreten werden darf.
Mainzelmännchen Mainzelmännchen
wo wollt ihr den hin?
In die 2 Liiiiiga
denn da gehört ihr hi-hin
oder auch: Mim Stadtbus zum Derby, Ihr fahrt mim Stadtbus zum Derby, Staaaaadtbus zum Deeeeerby (M1 SV Wehen)
Jahrzehntelang hat die niemand vermisst, ich gehe mal davon aus, das es auch die nächsten Jahrzehnte niemand schmerzen wird, wenn bei Auswärtsfahrten zukünftig wieder in Fankluft angetreten werden darf.
FEZI schrieb:
Das Problem dieser Aussage ist m.E. das Folgende: Funkel ist unberechtigt superarrogant, wenn er auf "größenwahnsinne" Vereine, wie Köln und Gladbach verweist, die nächste Saison in der 2. Liga spielen würde, während die SGE in der ersten Liga bleibe, weil hier - und das impliziert die Aussage ja - im Gegensatz zu den anderen Mannschaften seriös gearbeitet werde. Dabei verkennt er wohl mutwillig, dass wir es wieder gerade mal haarscharf geschafft haben und daher ein arroganter Verweis auf andere Mannschaften volkommen fehl am Platze ist.
Wenn Du Deine Schmerzen in einer Apotheke schildern würdest, kämste mit ner Tüte Arzeni nach Hause.
Sorry das Dir irgendwas gg. den Strich geht, aber wenn Du FF "Superarroganz" unterstellst, dann biste entweder erst gestern aus dem Urwald nach Europa gezogen oder hast schlichtweg gerade mal ein bissl die Hasskappe auf. Gute Besserung
diego79 schrieb:
also erst einmal ein dickes glückwunsch
..... verlass! mich erfreut es auch nicht mehr wenn wir führen da man eigentlich davon ausgehen kann dass oka schon dafür sorgt, dass der gegner zum ausgleich kommt........
Also Dir auch ein "dickes glückwunsch". Ich ärgere mich auch schon seit Jahren, wenn wir in Führung gehen. Ich wollt´s einfach mal loswerden.
Den Rest Deines Textes kommentiere ich nicht weiter, denn vom Fussball hab ich auch keine Ahnung.
,-)
Ps.:Endlich hat sich mal jemand getraut, einen TW Fred zu eröffnen. Diese Lobby hier
@shinji
Danke für Deinen beitrag
Tja, was soll man da sagen. Pfui Funkel, bist ja immernoch kein Lautsprecher. Genau wie gg. Bremen, der hat die Mannschaft ja schon vor dem Spiel totgeredet und Ihnen jegliche Motivation geraubt. (Das Ergebnis dieser viel beschimpften und desaströsen Reden ist ja mittlerweile bekannt, auch wenn die harten Töne so mancher User hierzu still und heimlich vergessen wurden, sowas kehrt man mal schnell unter den Teppich). So geht das weiter. Funkel verpflanzt schon wieder den Abstiegskampf in die Köpfe, gelle, das isses doch was hier wieder vielerorts zum Ausdruck kommt, weil UEFA-Cup und höheres nicht das ausgerufene Ziel sind.
Dazu die Erwartung, das FF & HB 3-4 Kracher für die kommende Saison verkünden sollen. Klar, kein Problem. 3-4 Kracher, zum Schnäppchenpreis von je 2,5 Mio´s sind lächerliche 10 Milliönchen, plus das diese Jungs ja minimum nochmal 2 Mio´s Gehalt wollen, macht Plus Lohnnebenkosten ohne Prämien nochmal schlappe 10 Millionen. Glatte zwanzig Millionen zusätzlich? Klar kein Problem, wir haben es ja und schliesslich stehen die Wünsche abgehobener User ja weit über der Realität und der Vereinspolitik. Schliesslich ist es überfällig, das die Uhren endlich wieder anders gehen. Nur noch zum besseren Versträndnis, einen Insua und Valdez bekommt man für die von mir gemachte Beispielrechnung nicht, das wäre noch deutlich teurer. Ob Ihr jedoch mit nem Insua & Valdez zufrieden wärt, bezweifle ich zudem.
Ich zweifle auch an dem gesunden Menschenverstand so mancher hier. Das illusorische Spielerwünsche geäussert werden, ok, kann ich auf eine gewisse Oberflächlichkeit schieben. Das man von dem abweichen möchte, was uns in eine nunmehr komfortable Situation manöverierte, schiebe ich auf Vergesslichkeit der vergangenen Jahre vor dem Aufstieg. Das man aber immernoch seine eigenen Illusionen als Forderung verkauft, aber kaufmännische & sportliche Weitsicht als Versagen deklariert, da gehen mir langsam aber sicher die Worte aus.
Um es mal klar zu sagen: Wir fahren die Politik, das wir bei eingenommenen 100 Euro, eben 85 ausgeben. Ausgeben für bestehende Mannschaft, Infrastruktur, Vertragsnachbesserungen, Jugendarbeit & Amateure, Entschuldung und Neuverpflichtung. Wir gehen so weit, das wir erkennen, das Einnahmen wie dieses Jahr aus dem UEFA-CUP dieses Jahr nicht fliessen, wir rechnen nicht mit dem Erreichen des Halbfinales im DFB-Pokal. Somit werden uns dieses Jahr im Gegensatz zu der jetzigen Saison mindestens 6-7 Millionen fehlen, zudem werden wir durch angepasste Spielergehälter für den bestehenden Kader mehr ausgeben wie diese Saison. Dann geht man mal davon aus, das 3-4 neue Spieler mindestens 2-4 Millionen kosten, Gehalt p. a. wohlgemerkt im günstigsten Falle kommen 2-3 davon ablösefrei, sprich Ablösen fallen zudem an. Wenn man jetzt die Mindereinnahmen, die Mehrausgaben und die Investitionen auf einen Zettel schreibt, dann sollte jedem Zweitklässler zumindest im Ansatz auffallen, das wir uns gehörig strecken müssen und junge Reserven angreifen, um weiter im schwarzen Zahlenbereich zu fahren. Das Neuverpflichtungen im bescheidenen Ausmass dieser grandiosen Saison und der Weichenstellung in den vorausgegangenen zu verdanken sind. Wir werden uns nicht in Schulden stürzen, nur gebaut auf die Hoffnung, einer von den 5(6 dieses Jahr nur, weil Champleague Teilnehmer=Pokalfinalist) Mannschaften zu sein, der an die Töpfe rankommt, wo zusätzliche Gelder fliessen, wobei von denen ja auch nur maximal 3 an den wirklich ertragreichen Töpfen schnuppern dürfen.
Wenn wir unsere finanzielle Situation um 10 Prozent verbessern können, sportlich frühzeitig Platz 9 +/- 3 erreichen und unseren Kader wunschgemäss beisammenhalten, dann sind wir wieder einen guten Schritt weiter gekommen, ja dann haben wir gar eine weitere grosse Leistung erbracht.
Nicht das ich mir nicht wünschen würde, um Platz 5-9 zu spielen, nicht das ich der Mannschaft nicht zutrauen würde, ein bischen oberhalb der Erwartungen zu spielen, nicht das ich etwas dagegen hätte, kämen 3-4 Spieler der Qualität eines Albert Streit. Wir werden uns, wie es bereits vor 3 Jahren gesagt wurde, Meter für Meter nach vorne kämpfen müssen. So unschön die graue Wahrheit auch ist, es ist eben die Wahrheit. Mit viel Glück, eiserner Geschlossenheit und durch Fehler unserer Mitbewerber kann das alles schneller gehen, kann ein Traumjahr für eine grosse Überraschung sorgen(siehe Aufstiegsjahr & Folgejahr), aber es kann auch bei unglücklichen Verlauf und unerwarteter Konkurrenzsituation in die Hose gehen, so wie dieses Jahr fast. Dieser zähen und traurigen Realität muss man sich einfach stellen, so schwer es auch fällt. Wir haben die Taschen nicht voll, es gibt mindestens 7 Mannschaften mit sportlich höherem Potenzial. Somit kann man keine Luftschlösser bewohnen, dann stellt man im Winter nämlich fest, das es ungemütlich kühl ist und alle anderen Wohnhäuser bereits bewohnt sind.
Wir haben in dieser Saison 4 Punkte mehr wie imVorjahr geholt(mindestens), stehen voraussichtlich in der Tabelle 1 - x Plätze besser da, haben unsere Einnahmensituation über Erwarten gesteigert - kurz ein Traumjahr. Ja, obwohl es sportlich einiges zu wünschen übrig liess, obwohl so lange und hart gekämpft, wie gezittert werden musste. Das ist eben unser Los. Dieses Los wollen wir gg. ein besseres eintauschen. Wir wollen aber auch längerfristig zu den grösseren gehören, nicht kurzfristig & überraschend, sondern konstant und berechenbar, soweit dies im Fusballgeschäft möglich ist.
Wünsche und Träume haben wir alle. Diese Wünsche und Träme werden allerdings nicht dadurch dauerhaft wahr, das man sie hat und ausspricht, sondern indem man die Infrastruktur dafür schafft. Bayern konnte das nicht in 3 Jahren, Bremen konnte es nicht und andere konnten es auch nicht. Wer es wie bei Doofmund, Lachbach, Kölle und Schlackski haben möchte, ok. Hier isser dann aber eben falsch, denn dieser Weg ist nicht der unsrige. Die grossen Gönnergesten, die hochbezahlten Söldner, welche zum Titel sammeln gekommen sind, die wird man hier die nächsten Jahre nicht sehen. Je früher man das hier versteht, desto früher kann man sich darüber im Klaren werden, ob man diesen Weg mitgehen möchte, oder aber ob man der ganzen Sache den Rücken kehrt. Ich gehe diesen langen und steinigen Weg gerne mit, inklusive aller möglichen Rückschläge, oder unerwarteter Sprünge nach oben. Ohne wenn und aber.
Nur eine Stadt, nur ein Verein
EINTRACHT FRANKFURT
Danke für Deinen beitrag
Richyboy0477 schrieb:
......Ich finde diese Worte von FF für den Verein schädigend.
...Ich erwarte von FF und HB die Verkündung, dass 3-4 sehr gute Spieler (keine Ergänzungsspieler) geholt werden und das Ziel für die neue Saison ganz klar ein einstelliger Tabellenplatz ist. .........
Tja, was soll man da sagen. Pfui Funkel, bist ja immernoch kein Lautsprecher. Genau wie gg. Bremen, der hat die Mannschaft ja schon vor dem Spiel totgeredet und Ihnen jegliche Motivation geraubt. (Das Ergebnis dieser viel beschimpften und desaströsen Reden ist ja mittlerweile bekannt, auch wenn die harten Töne so mancher User hierzu still und heimlich vergessen wurden, sowas kehrt man mal schnell unter den Teppich). So geht das weiter. Funkel verpflanzt schon wieder den Abstiegskampf in die Köpfe, gelle, das isses doch was hier wieder vielerorts zum Ausdruck kommt, weil UEFA-Cup und höheres nicht das ausgerufene Ziel sind.
Dazu die Erwartung, das FF & HB 3-4 Kracher für die kommende Saison verkünden sollen. Klar, kein Problem. 3-4 Kracher, zum Schnäppchenpreis von je 2,5 Mio´s sind lächerliche 10 Milliönchen, plus das diese Jungs ja minimum nochmal 2 Mio´s Gehalt wollen, macht Plus Lohnnebenkosten ohne Prämien nochmal schlappe 10 Millionen. Glatte zwanzig Millionen zusätzlich? Klar kein Problem, wir haben es ja und schliesslich stehen die Wünsche abgehobener User ja weit über der Realität und der Vereinspolitik. Schliesslich ist es überfällig, das die Uhren endlich wieder anders gehen. Nur noch zum besseren Versträndnis, einen Insua und Valdez bekommt man für die von mir gemachte Beispielrechnung nicht, das wäre noch deutlich teurer. Ob Ihr jedoch mit nem Insua & Valdez zufrieden wärt, bezweifle ich zudem.
Ich zweifle auch an dem gesunden Menschenverstand so mancher hier. Das illusorische Spielerwünsche geäussert werden, ok, kann ich auf eine gewisse Oberflächlichkeit schieben. Das man von dem abweichen möchte, was uns in eine nunmehr komfortable Situation manöverierte, schiebe ich auf Vergesslichkeit der vergangenen Jahre vor dem Aufstieg. Das man aber immernoch seine eigenen Illusionen als Forderung verkauft, aber kaufmännische & sportliche Weitsicht als Versagen deklariert, da gehen mir langsam aber sicher die Worte aus.
Um es mal klar zu sagen: Wir fahren die Politik, das wir bei eingenommenen 100 Euro, eben 85 ausgeben. Ausgeben für bestehende Mannschaft, Infrastruktur, Vertragsnachbesserungen, Jugendarbeit & Amateure, Entschuldung und Neuverpflichtung. Wir gehen so weit, das wir erkennen, das Einnahmen wie dieses Jahr aus dem UEFA-CUP dieses Jahr nicht fliessen, wir rechnen nicht mit dem Erreichen des Halbfinales im DFB-Pokal. Somit werden uns dieses Jahr im Gegensatz zu der jetzigen Saison mindestens 6-7 Millionen fehlen, zudem werden wir durch angepasste Spielergehälter für den bestehenden Kader mehr ausgeben wie diese Saison. Dann geht man mal davon aus, das 3-4 neue Spieler mindestens 2-4 Millionen kosten, Gehalt p. a. wohlgemerkt im günstigsten Falle kommen 2-3 davon ablösefrei, sprich Ablösen fallen zudem an. Wenn man jetzt die Mindereinnahmen, die Mehrausgaben und die Investitionen auf einen Zettel schreibt, dann sollte jedem Zweitklässler zumindest im Ansatz auffallen, das wir uns gehörig strecken müssen und junge Reserven angreifen, um weiter im schwarzen Zahlenbereich zu fahren. Das Neuverpflichtungen im bescheidenen Ausmass dieser grandiosen Saison und der Weichenstellung in den vorausgegangenen zu verdanken sind. Wir werden uns nicht in Schulden stürzen, nur gebaut auf die Hoffnung, einer von den 5(6 dieses Jahr nur, weil Champleague Teilnehmer=Pokalfinalist) Mannschaften zu sein, der an die Töpfe rankommt, wo zusätzliche Gelder fliessen, wobei von denen ja auch nur maximal 3 an den wirklich ertragreichen Töpfen schnuppern dürfen.
Wenn wir unsere finanzielle Situation um 10 Prozent verbessern können, sportlich frühzeitig Platz 9 +/- 3 erreichen und unseren Kader wunschgemäss beisammenhalten, dann sind wir wieder einen guten Schritt weiter gekommen, ja dann haben wir gar eine weitere grosse Leistung erbracht.
Nicht das ich mir nicht wünschen würde, um Platz 5-9 zu spielen, nicht das ich der Mannschaft nicht zutrauen würde, ein bischen oberhalb der Erwartungen zu spielen, nicht das ich etwas dagegen hätte, kämen 3-4 Spieler der Qualität eines Albert Streit. Wir werden uns, wie es bereits vor 3 Jahren gesagt wurde, Meter für Meter nach vorne kämpfen müssen. So unschön die graue Wahrheit auch ist, es ist eben die Wahrheit. Mit viel Glück, eiserner Geschlossenheit und durch Fehler unserer Mitbewerber kann das alles schneller gehen, kann ein Traumjahr für eine grosse Überraschung sorgen(siehe Aufstiegsjahr & Folgejahr), aber es kann auch bei unglücklichen Verlauf und unerwarteter Konkurrenzsituation in die Hose gehen, so wie dieses Jahr fast. Dieser zähen und traurigen Realität muss man sich einfach stellen, so schwer es auch fällt. Wir haben die Taschen nicht voll, es gibt mindestens 7 Mannschaften mit sportlich höherem Potenzial. Somit kann man keine Luftschlösser bewohnen, dann stellt man im Winter nämlich fest, das es ungemütlich kühl ist und alle anderen Wohnhäuser bereits bewohnt sind.
Wir haben in dieser Saison 4 Punkte mehr wie imVorjahr geholt(mindestens), stehen voraussichtlich in der Tabelle 1 - x Plätze besser da, haben unsere Einnahmensituation über Erwarten gesteigert - kurz ein Traumjahr. Ja, obwohl es sportlich einiges zu wünschen übrig liess, obwohl so lange und hart gekämpft, wie gezittert werden musste. Das ist eben unser Los. Dieses Los wollen wir gg. ein besseres eintauschen. Wir wollen aber auch längerfristig zu den grösseren gehören, nicht kurzfristig & überraschend, sondern konstant und berechenbar, soweit dies im Fusballgeschäft möglich ist.
Wünsche und Träume haben wir alle. Diese Wünsche und Träme werden allerdings nicht dadurch dauerhaft wahr, das man sie hat und ausspricht, sondern indem man die Infrastruktur dafür schafft. Bayern konnte das nicht in 3 Jahren, Bremen konnte es nicht und andere konnten es auch nicht. Wer es wie bei Doofmund, Lachbach, Kölle und Schlackski haben möchte, ok. Hier isser dann aber eben falsch, denn dieser Weg ist nicht der unsrige. Die grossen Gönnergesten, die hochbezahlten Söldner, welche zum Titel sammeln gekommen sind, die wird man hier die nächsten Jahre nicht sehen. Je früher man das hier versteht, desto früher kann man sich darüber im Klaren werden, ob man diesen Weg mitgehen möchte, oder aber ob man der ganzen Sache den Rücken kehrt. Ich gehe diesen langen und steinigen Weg gerne mit, inklusive aller möglichen Rückschläge, oder unerwarteter Sprünge nach oben. Ohne wenn und aber.
Nur eine Stadt, nur ein Verein
EINTRACHT FRANKFURT
Herzliche Glückwünsche, beste Gesundheit und auf das Deine nächsten Geburtstage auch hier gefeiert werden
Gratulationen kommen leider erst, wenn der Sekt geflossen ist, aber ein ganz dickes Daumendrücken gibt´s natürlich.
Die 1. & 2. Liga reguliert sich doch wieder von selbst. Fast alle Mannschaften scheinen dorthin zurück zu kehren, oder zu verbleiben, wo sie hin gehören und Pauli gehört ganz klar in den Profifussball - zumindest in Liga 2.
Beste Grüsse an die gefühlte Nr. 1 an der Elbe
Die 1. & 2. Liga reguliert sich doch wieder von selbst. Fast alle Mannschaften scheinen dorthin zurück zu kehren, oder zu verbleiben, wo sie hin gehören und Pauli gehört ganz klar in den Profifussball - zumindest in Liga 2.
Beste Grüsse an die gefühlte Nr. 1 an der Elbe
.......... ich gerne die Statements so einiger User lesen möchte
concordia-eagle schrieb:
Blöder Laptop, wo die Mausfläche auch gleichzeitig absendet
Typisch Anwalt, die haben nicht nur immer die Fehlerquelle gleich gefunden, die haben auch immer Name und Adresse des Schuldigen parat.
Leutz, lasst Euch nie mit Anwälten ein ,-)
sternschuppen schrieb:
Ich weiss nicht, was das mit Erwartungshaltung zu tun hat, wenn die Zukunft eines Vereins von einem einzigen Spiel abhängig ist.
Für mich ist das eher Roulette...
Roulette für:
Bremen, Schlacke, Stutgart Meister oder Champ Quali, da liegen einige Millionen dazwischen
Nürnberg, Bayer, Hannoi, Bochum, BVB, Hertha, Cottbus - (HSV & Bieledings lass ich weg, sind mehr wie 4 Punkte) UEFAA-Cup & UI-Cup, einige Millionen + Image
SGE, Golfsburg, Aachen + M1 Klassenerhalt, mehrere Millionen + Image
Das sind 14 von 18 Mannschaften, die Ropulette um die zukünftige Existenz, das Quo Vadis des jeweiligen Vereines spielen.
Bei all den genannten Vereinen hängt die Zukunft/Planung/Perspektive von diesen 2 Spielen(ja, es sind zwei, nicht das von Dir fälschlicherweise genannte eine) ab. Weit mehr wie die halbe Liga betrifft es also. Wir sind daher nicht die von Dir suggerierte Besonderheit, sondern nicht mehr, oder weniger wie der Gros der Masse.
Ich warte noch immer auf nur ein einziges Statement von Dir, worin die genannten Fakten einfach auch mal stimmig und nicht nur gut leserlich sind.
Ps.: Gibts ne Karte von dem Planeten auf dem Du lebst?
Ingo_Durstewitzel schrieb:
Oh man, nochmal für alle...
Ich bin nicht Max_Merkel!
..... und Funkel kann nicht motivieren........ ,-)
Max_Merkel schrieb:
Aber wundere Dich nicht, wenn es nach Max_Merkels Rücktritt hier plötzlich einen User mit dem Namen Ingo Durstewitz gibt...
Der war gross, oder auch einfach: "Super Ingo......."
Max_Merkel schrieb:
By the way, ich würde es pervers finden, wenn Funkel weiter Trainer in Frankfurt bleibt. Ich gehe jede Wette ein, dass die Quote auf einen Rauswurf Funkels zur neuen Saison nicht mehr so lukrativ sein würde. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass er das Ende der kommenden Saison nicht mehr hier erleben könnte. Und Bruchhagen sowie der gesamte Vorstand müssten sich dann nächstes Jahr mehr als nur die Frage gefallen lassen, wieso sie mit so einem Trainer, der zuvor schon sehr umstritten war, in die neue Saison gegangen sind. Wie Wuschel es weiter oben shcon sagte, wenn man den "Kölner" auch noch nächste Saison im Amt belässt und es geht schief, dann sollte Bruchhagen sowie Teile des Vorstands gleich mit entlassen werden bzw. von sich aus zurücktreten. Was hier für waghalsige Manöver momentan in den Raum gestellt werden läßt sich wirklich nur noch mit einer störrischen Haltung des Westfalen erklären.
Aber, noch ist die Saison nicht zu ende und momentan kann ich den Worten Bruchhagens noch nichts schlechtes entnehmen. Ich messe ihn an dem, was er nach der Saison und mit welcher Begründung entscheiden wird.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Gudn Max,
Deine Meinung lasse ich mal unkommentiert, da ich Sie Dir gerne eingestehe.
Der durch Fettdruck gekennzeichnete Teil allerdings ist nicht die Wahrheit. Du hättest ehrlicherweise schreiben sollen: Ich messe Ihn daran, ob er nach der Saison Funkel rauswirft, oder nicht. Tut er es nicht, soll ein übergeordnetes Organ Ihn gemeinsam mit Funkel rauswerfen.
Hau rein & schee Wocheend
sternschuppen schrieb:
@lt.commander
Weisst du, warum im Pokal z.B., Amateurmannschaften gegen die Bayern gewinnen?
Das hat natürlich nix mit Einstellung und Motivation zu tun.
Im Gegenteil, die Spiele werden vorher schon abgeschenkt, weil diese Mannschaften finanziell in einer anderen Liga spielen.
Ich finde es schon bemerkenswert, wenn in anderen Mannschaften und Sportarten mit Motivationstrainern gearbeitet wird und hier gehen Spieler mit der Einstellung zu Werke, dass eh nix zu holen ist.
Und das wird aus meiner Sicht vom Trainer vorgelebt.
...und teilweise auch an der Mannschaftsaufstellung sichtbar.
Verzeih mir, das ich es so deutlich sage, aber verstehen wirst Du es in diesem Jahrhundert sicher nicht mehr.
Zuerst Pokal: Ja ich weiss, warum im Pokal statistisch jedes 16. Amateurteam einen Bundesligisten rauskegelt. Weil sie in der Regel die Floskeln anwenden, das der Pokal eigene Gesetze hat, man keine Chance hat und diese nutzen möchte und der David auch mal den Goliath schlägt, zudem der Bundesligist den Amateurverein unterschätzt hat. Wie gesagt in den absoluten Ausnahmefällen. Das Du natürlich eine Pokalsensation mit dem Alltag gleichsetzt, ist so nahezu jedem hier klar, der Deine Beiträge auch nur ein paar mal gelesen hat.
Zu den Mentaltrainern: Nenne mir doch bitte die Mannschaften, bei denen dies im Ligaalltag zum Erfolg führt - dauerhaft. Um Deine Argumentation, solltest Du eine finden, wovon ich überzeugt bin, zu untermauern, kannste all die gescheiterten Versuche gerne weglassen.
Zu vom Trainer vorgelebt: Auf dem Planeten Erde ist es bzgl. Bundesliga in der Regel der Fall, das man bei einem Interview auch seine Erfahrungen, Erkenntnisse und ein bischen Diplomatie einsetzt. Wenn man nach den Chancen in Bremen gefragt wird, gehört es eben zu den Fakten, das eine Mannschaft welche eine positive Tordifferenz aufweist, welche die selbe Höhe hat wie sie 6,7 Mannschaften der Bundesliga als Gesamtbilanz aufweisen als Favorit betrachtet wird. Weiterhin sei darauf hingewiesen, das es nur unter grosser Ignoranz gelingen kann, in all den Interviews der letzten Tage zu überlesen, das man sich mit allem was man habe wehren möchte, um jedes Tor kämpfen wird(das schliest nicht aus, auch bei einer Führung alles zu geben), Punkten möchte und auch einen Sieg nicht ausschliesst.
Ablesen an der Mannschaftsaufstellung: Es ist mir rätselhaft, wie Du Deine Erkenntnisse gewinnst, nachdem Funkel wörtlich sagte, das er mit hoher Wahrscheinlichkeit die selbe Mannschaft und Formation auf´s Feld führen werde, wie bei dem letzten Spieltag. Zu Deiner Erinnerung: Das war ein in diesem Jahrtausend fast nie dagewesenes Offensivfestival mit einem schmeichelhaft niedrigen 4:0 Sieg. Jetzt bekomme ich sicherlich die Anmerkung, das FF durch das stark reden der Aachener einen höheren Sieg der Eintracht zunichte machte und aus mangelnder Motivation die Bälle sechsmal an den Pfosten gingen und nicht ins Tor.
Ich wünsche Dir ein wundervolles Wochenende und das Dir all Deine Sorgen und Nöte nicht allzusehr aufs Gemüt schlagen. Weiterhin möchte ich noch eine kleine Anmerkung an Deine eigenen Ansprüche Motivation und Vorleben Motivation machen: Was und wie Du schreibst, ist demotivierender und pessimistischer wie alles was Funkel in den letzten Jahren von sich gegeben hat.
Nfu & Grüsse
lt.commander
sternschuppen schrieb:
Die Aussage von Ochs zeigt doch nur, wie die Spieler die 3 jährige Predigt ihres Trainers verinnerlicht haben. ........ ich vermute, dass es da noch einige geben wird, die so denken.
...
Einige hier im Forum nennen solche Aussagen realistisch,ich nenne sie kontraproduktiv.
Danke FF - ein Motivationskünstler der besonderen Art!
Ich persönlich bedauere ja auch zu tiefst, das unsere Mannschaft, Trainer und eigentlich auch der Rest der Welt nicht Deine Motivation haben.
Was hätte ich einen Spass daran, wenn der Wille und die einzige Zielsetzung vor jedem Spiel deutlich auf Sieg und nichts anderem stehen würde, natürlich in allen Medien noch gross rausposaunt, a la Hoeness.
Die verantwortlichen Trainer und die Mannschaft bekämen Ihre Arroganz, Selbstüberschätzung, ebenso um die Ohren gehauen, wie man Ihnen ob des Scheiterns der Zielvorgaben, mangelnde Fähigkeit der Selbsteinschätzung und Nichterfüllung des eigenen Anspruchs mit Fug und Recht vorwerfen könnte. Denn eines ist eine relativ logische Sache: Jeder, der nicht mindestens 45-50 Punkte geholt hat (15 Siege mit 0-5 Unentschieden) hat bei der Vorgabe jedes Spiel zu gewinnen kläglich versagt, denn es wurde nicht einmal jedes zweite gewonnen.
Man kann ja immer alles so oder anders sehen, aber ich halte es einfach immer wieder für unverschämt, wenn man aus dem Sessel heraus vernichtende Urteile über Motivationskünste und Psychologie fremder Menschen abgibt, die man nicht kennt und von deren Arbeit in diesen beiden Bereichen man nicht einmal 5% kennt, diese zudem nur aus Zeitungsberichten. Das ist anmassend und entbehrt jedweder Grundlage. Aus meiner eigenen, sehr bescheidenen sportlichen Karriere sind mir die Unterschiede von Trainings.- & Kabinenansprache der Trainer und den Äusserungen in den regionalen Printmedien sehr deutlich in Erinnerung.
Ach und wg. Ochs. Die 3 jährige Predigt des FF an Ochs, der bei den Amateuren eingesetzt wurde und chancenlos auf einen Einsatz im Profikader war hat aus diesem einen unumstrittenen Stammspieler gemacht, der mehr Einsätze in der ersten 11 hatte, wie fast der gesamte Rest des Kaders. Heute ist er ein gestandener und anerkannter Bundesligaspieler. Liegt sicherlich an seiner verheerenden Motivation und mangelndem Siegeswille - wie recht Du doch immer hast
Sitzkopfball schrieb:lt.commander schrieb:
Guter Fred.
Wenn man natürlich in die Tiefenbetrachtung geht, dann kommen schon die ein oder anderen Problemchen zu Tage - logischerweise. Man kann sich ja auch mal von dem Gedanken verabschieden, das wir auf allen Positionen die Idealbesetzung haben. Die Besten der Zunft gehen aktuell eben nicht zu Eintracht Frankfurt, weder als Trainer, noch als Manager oder sonstwas.
lt commander
Ich verfüge nicht über die Informationen, die für eine "Tiefenbetrachtung" erforderlich sind. Ich vermute, Du meinst damit eine Analyse auf der Basis der allgemein für die Öffentlichkeit zugänglichen Information? Im Moment gibt es doch nur wenige bis keine Fakten (steigen wir ab/bleiben wir drin?). Zu gegebener Zeit bin ich freilich auch gespannt, wie die angekündigte "knallharte Analyse" ausfällt und welche Konsequenzen aus ihr erwachsen. Die Resultate wird man dann sicherlich mit Interesse beobachten, und zwar nicht nur von Fanseite. Und bei diesem Wurf wird HB sicherlich auch erstmals an gehobenen Ansprüchen gemessen. Ich wünsche ihm dabei - nicht nur aus einträchtlichem Eigeninteresse - viel Glück, sondern auch, weil ich finde, dass er ein gerader und guter Typ ist.
Was Du damit meinst wenn Du Dir wünschst er möge "noch besser werden" ist mir nicht ganz klar. In welcher Hinsicht?
Für mich steht fest: Wenn wir überhaupt auf irgendeiner Position im Verein stark (für mich: ideal) besetzt sind, dann beim Vorstandsvorsitzenden. Die Frage stellt sich natürlich nicht, aber ich würde eher jeden (!) Spieler gehen lassen als HB.
Gruß
SKB
Gudn SKB,
Alex hat es angesprochen, ich eigentlich auch(HB find ich gut, seit Ewigkeiten keinen besseren etc.). Mir ging es darum, den Kritikern mit der Aussage es geht besser in gewisser Hinsicht zwar Recht zu geben, es gibt immer ein besser, aber dies ist vielleicht nicht immer realisierbar. Es gibt auf diesem Planeten bessere Türöffner, Verhandler, Diplomaten und was nicht alles mehr, aber wie auch Du, empfinde ich HB als aktuelle Idealbesetzung.
Die Wünsche von mir an Ihn "noch besser" zu werden, sprechen einerseits für sich, andererseits greifen sie ein Statement von HB himself auf, in dem er zu Wort gab, das er täglich auf´s neue Freude hat, aus Erfolgen wie Fehlern lernt und sich stetig weiterentwickelt, verbessert. Dies war keinerlei nett verpackte Kritik, sondern schlicht so wie ich es schrieb.
Ich find Ihn gut, er soll noch besser werden und das er ein feiner Mensch ist, habe ich zudem noch angemerkt.
Beste Grüsse
Arndt
Ps.: Die Tiefenbetrachtung ist für mich eine Analytik, die sich mit mehr wie dem nackten Ergebnis beschäftigt. Das Ergebnis hängt nämlich immer auch mit nicht beeinflussbaren Faktoren zusammen, wohingegen die Tiefenanalytik diese Unwägbarkeiten (Verletzungen, Marktentwicklungen z. B.) ausklammert. Ein negatives Ergebnis kann somit trotzdem zu einer positiven Aufwandsbewertung kommen. Dies jetzt und hier abzuhandeln ist aber sicher ein bissl heftig, da nehmen wir uns dann lieber mal nen Bembel Äpler und nen Stuhl zu Hilfe ,-)
So ist´s recht. Jetzt kann Deine Frau nur hoffen, das die Anlage nicht aufgibt, sonst ist singen angesagt