
lt.commander
32000
MainTower schrieb:
...er 80 Kilo auf die Waage bringt?
ein stolzes Gewicht, so ganz ohne Füllung im obersten Körperteil ,-)
Man nehme die dürstende Presse, der Jahrelang die Munition fehlte, man nehme einen grossen Verein, der unnötigerweise um den Klassenerhalt kämpft, man nehme Fans und Umfeld, die jäh aus Ihren UEFA-CUP Träumen gerissen wurden. Dann nehme man ein Treffen des Vorstandes, schreibt es auf geduldiges Papier und mache ein Fragezeichen dahinter.
Ergebnis: Man hat etwas "aussergewöhnliches", "dramatisches", "konsequentes" und vor allem "diskussionswürdiges".
Die Frage, welche sich ein jeder stellen sollte ist jene, die beleuchtet ob es der Presse darum geht, alles erdenkliche für den Klassenerhalt unserer Eintracht zu tun und eigene Interessen hinten an zu stellen, oder ob Eintracht´s Interessen hinten an zu stellen sind und alles für den Erhalt der eigenen Presse zu unterwerfen ist. Diese Frage sollten wir uns auch stellen, lediglich das Wort Presse sollten wir dann tauschen.
Ergebnis: Man hat etwas "aussergewöhnliches", "dramatisches", "konsequentes" und vor allem "diskussionswürdiges".
Die Frage, welche sich ein jeder stellen sollte ist jene, die beleuchtet ob es der Presse darum geht, alles erdenkliche für den Klassenerhalt unserer Eintracht zu tun und eigene Interessen hinten an zu stellen, oder ob Eintracht´s Interessen hinten an zu stellen sind und alles für den Erhalt der eigenen Presse zu unterwerfen ist. Diese Frage sollten wir uns auch stellen, lediglich das Wort Presse sollten wir dann tauschen.
Gudn Mr. X
Dein "geänderter" Name ist sehr trefflich für die ganze Situation. So wie bisher geht es nicht unbedingt weiter. Veränderungen sind eingetreten, denen man Rechnung tragen muss. Auch Mit der Art usneres Fussballspiels ist es wie mit Deiner Anwesenheit, man wünscht sich häufiger diese vorhandene Qualität, aber man hat erkannt, das in dieser Saison doch oftmals darauf verzichtet werden muss, denn sie ist einfach nicht abrufbar.
"Ich will raus" ist der Schrei in einem wohl allen bekannten Musiktitel, er trifft auf die meisten von uns zu. Raus, aus dieser Situation, raus mit unseren Emotionen, die positiven (dafür haben wir zu wenige Gelegenheiten) wie die negativen (hier hemmt uns die notwendige Selbstdisziplin). So sitzen wir viel zu oft ratlos da, fühlen uns wie ein Dampfkessel, dessen Ventil klemmt und fürchten schon seit Wochen den Knall sind aber auch immer wieder voller Hoffnung das das Ventil doch noch nachgibt.
Es ist eine Ausnahmesaison, eine Ausnahmesituation und wir alle wissen nicht wo der Weg hingeht. Dein Absatz vor dem Amen allerings gibt uns einen guten Leitfaden, der allen, gleich welche Philosophie er über die vergangenen Monate sein Eigen nennt, der Königsweg zu sein scheint.
Stecken wir noch einmal all unsere Wut, Liebe & Ratlosigkeit in die uns verbleibenden, von Dir genannten Möglichkeiten. Hoffen wir auf den unmenschlichen Schrei aus runden 50.000 Kehlen am letzten Spieltag - geschafft, drin.
Danke
lt.commander
Dein "geänderter" Name ist sehr trefflich für die ganze Situation. So wie bisher geht es nicht unbedingt weiter. Veränderungen sind eingetreten, denen man Rechnung tragen muss. Auch Mit der Art usneres Fussballspiels ist es wie mit Deiner Anwesenheit, man wünscht sich häufiger diese vorhandene Qualität, aber man hat erkannt, das in dieser Saison doch oftmals darauf verzichtet werden muss, denn sie ist einfach nicht abrufbar.
"Ich will raus" ist der Schrei in einem wohl allen bekannten Musiktitel, er trifft auf die meisten von uns zu. Raus, aus dieser Situation, raus mit unseren Emotionen, die positiven (dafür haben wir zu wenige Gelegenheiten) wie die negativen (hier hemmt uns die notwendige Selbstdisziplin). So sitzen wir viel zu oft ratlos da, fühlen uns wie ein Dampfkessel, dessen Ventil klemmt und fürchten schon seit Wochen den Knall sind aber auch immer wieder voller Hoffnung das das Ventil doch noch nachgibt.
Es ist eine Ausnahmesaison, eine Ausnahmesituation und wir alle wissen nicht wo der Weg hingeht. Dein Absatz vor dem Amen allerings gibt uns einen guten Leitfaden, der allen, gleich welche Philosophie er über die vergangenen Monate sein Eigen nennt, der Königsweg zu sein scheint.
Stecken wir noch einmal all unsere Wut, Liebe & Ratlosigkeit in die uns verbleibenden, von Dir genannten Möglichkeiten. Hoffen wir auf den unmenschlichen Schrei aus runden 50.000 Kehlen am letzten Spieltag - geschafft, drin.
Danke
lt.commander
Maggo schrieb:
..............
Entschuldigung!
Maggo
.....................
Insbesondere gegenüber lt.commander, mit dessen Meinung ich zwar - soweit ich das im Kopf habe - selten bis gar nicht konform gehe, den ich aber als Forumsmitglied schätze.
Moin Maggo,
Entschuldigung ohne wenn und aber respektvoll angenommen.
Das wir selten bis garnicht konform gehen, liegt in meinen Augen einfach daran, das wir nicht nach Gemeinsamkeiten suchen, die zweifellos zahlreich vorhanden sind, sondern offen und ehrlich zu kritischen Punkten Stellung nehemen, die eben oftmals keine 2 Meinungen zulassen. Hier unterliegen wir dann zumeist verschiedenen Philosophien.
Wichtig ist mir dabei immer, das man am in einem sinn.- und respektvollen Ton diskutiert und auch nach der hitzigsten Debatte wieder auf den Boden zurückkommt. Das ist zweifellos immer möglich und in der Summe gelingt es auch hier im Forum bei fast allen Usern.
Ein recht bekannter Kolumnist schoss einmal weit über das Ziel hinaus. Das veranlasste mich, Ihm die folgenden Worte per Einschreiben zu übersenden:
Zieht man des Wortes scharfe Klinge,
übereifrig, unbedacht,
hat schnell man selbst, sich tief geschnitten
und unversehrt der Gegner lacht.
Kaum zu glauben, aber nach ca 4 Monaten antwortete mir dieser Herr, ebenfalls per Einschreiben. Unter einem interessanten Text stand der Vermerk, das der kurze 4-Zeiler seinen Arbeitsplatz seither schmücke und in gewisser Weise ein Leitbild darstelle.
Grüsse
lt.commander
Kallewirsch schrieb:
Der Skandal weitet sich sogar noch aus . Ich kann bezeugen, das dieser Typ am Samstag mit einer "Per Sempre" Stehplatzkarte im 36er rumstand, von denen hätte ich sowas niemals erwartet. Wenn man nur bedenkt, wieviele echte Frankfurter auf dieses Spiel verzichten "mussten"
haljo schrieb:
Schlage vor, dass wir als Eintracht-Fans jetzt öffentlich die Entlassung von Hr. Hahn fordern, denn er wird ja auch von unseren Steuergeldern bezahlt und so haben wir ein Mitspracherecht (gekauft) !
Außerdem sollten wir die FDP in Hessen bei der nächsten Wahl in die 2. Liga schicken (hoffe Ihr erinnert Euch dann noch).
Gruß haljo
In der Politik gilt man als vergesslich, wenn man vergisst "Guten Tag zu sagen". Wenn man aber nicht mindestens einmal im Jahr den Rücktritt von irgendwem fordert, dann gilt man als inkompetent.
Wenn man diesen unwichtigen, beliebig austauschbaren No Name Politiker nach seiner Meinung öffentlich befragt hätte(was natürlich absurd ist, für den interessiert sich ja niemand), hätte man eine solche Stellungnahme als lediglich anmassend bis politisch arrogant abtun können.
So ist es die kalkulierte Frechheit eines Politikers, der im Sumpf des Vergessens zu versinken drohte, was ebenso auf seine Qualität schliessen lässt, wie die hier diskutierte Stellungnahme von Ihm.
Jetzt wünschen wir Ihm doch von ganzem Herzen, das eine ähnliche Kampagne alsbald gg. Ihn geführt wird. Ich bin sicher, wenn man nur ein kleines bischen gräbt, dann finden sich Argumentationsgrundlagen & Belege für eine solche Kampagne, die Ihm in der hier diskutierten nicht zur Hand waren. Es wäre ein schönes Gefühl solch einen niveauarmen Heckenschützen eliminiert zu wissen.
Gast im Frankfurter Stadion? Bitte in Zukunft nicht mehr, Herr Hahn.
Auch hier nochmal die herzlichsten Geburtstagsgrüsse an die wohl südlichste Eintrachtfraktion dieser schönen Erde.
Du bist zwar nicht direkt vor Ort, aber oftmals viel näher dran, wie so mancher, der oftmals im Stadion sitzt.
Laufe lasse
Du bist zwar nicht direkt vor Ort, aber oftmals viel näher dran, wie so mancher, der oftmals im Stadion sitzt.
Laufe lasse
Fein
So werden die unterschiedlichsten Gesinnungen lesbar, aber an einem Punkt finden sich alle zusammen: Was nützt der beste Brunnen, wenn kein Wasser fliesst. Somit ist derjenige, welcher das Wasser fliessen lässt auch derjenige, welcher dass Überleben sichert, alle anderen können nur auf seine Kunst aufbauend Ihre eigene praktizieren.
So werden die unterschiedlichsten Gesinnungen lesbar, aber an einem Punkt finden sich alle zusammen: Was nützt der beste Brunnen, wenn kein Wasser fliesst. Somit ist derjenige, welcher das Wasser fliessen lässt auch derjenige, welcher dass Überleben sichert, alle anderen können nur auf seine Kunst aufbauend Ihre eigene praktizieren.
Muss unserem Afrigaaner ohne Einschränkung recht geben.
Verheerend finde ich es, wenn die Leute hier in vollkommen missratenen Tonfall freie Meinungsäusserung fordern und anderen das Recht darauf absprechen.
Kommt irgendwann der Tag, an dem die Leute das für sich geforderte Recht auch denen zusprechen, welche anderer Meinung sind?
Momentan sieht mir das hier nach Demokratie good bye aus, fänd ich schlimm wenn es so weitergeht.
Mir würde es gefallen, wenn man auch verschiedene Meinungen wieder wie erwachsene Menschen besprechen könnte, denn das es hier etliche verschiedene Meinungen gibt und überhaupt geben darf, ist ein wirklich kostbares Gut unserer Gesellschaft, was man nicht mit Füssen treten sollte.
Verheerend finde ich es, wenn die Leute hier in vollkommen missratenen Tonfall freie Meinungsäusserung fordern und anderen das Recht darauf absprechen.
Kommt irgendwann der Tag, an dem die Leute das für sich geforderte Recht auch denen zusprechen, welche anderer Meinung sind?
Momentan sieht mir das hier nach Demokratie good bye aus, fänd ich schlimm wenn es so weitergeht.
Mir würde es gefallen, wenn man auch verschiedene Meinungen wieder wie erwachsene Menschen besprechen könnte, denn das es hier etliche verschiedene Meinungen gibt und überhaupt geben darf, ist ein wirklich kostbares Gut unserer Gesellschaft, was man nicht mit Füssen treten sollte.
Die Zeit des Leidens muss schnellstens abgehakt werden. Nachdem zumindest die Sonntagsergebnisse keine weiteren Schocker brachten, lässt der Blick auf die Tabelle zwar bangen und vergebenen Chancen nachtrauern, aber eben nüchtern betrachtet auch alle Chancen, aus eigener Kraft das Ziel zu erreichen.
Eigener Kraft. Diese Kraft, Glauben an die eigenen, durchaus vorhandenen Qualitäten, unbändigen Kampeswille bis zur letzten Sekunde seinem Geist und Körper alles abzuverlangen, das wünschen wir uns von unseren Adlern.
Aufstehen, Körperhaltung auf Sieg, dem Kommenden mit erhobenen Kopf ins Angesicht blicken, das ist etwas, was wir wünschen oder gar fordern, also leben wir es ab sofort auch wieder vor. Denn all dieses verdammen, beschimpfen, Verurteilen und was man noch so alles vom Stapel lässt, mag ja noch so berechtigt sein, es wird dadurch aber nicht hilfreicher, gerade in unserer jetzigen Situation nicht und damit sind wir wieder bei den oben erwähnten "Sprichwörtern".
Abhaken, Dortmund weghauen, let´s go SGE!!!
Eigener Kraft. Diese Kraft, Glauben an die eigenen, durchaus vorhandenen Qualitäten, unbändigen Kampeswille bis zur letzten Sekunde seinem Geist und Körper alles abzuverlangen, das wünschen wir uns von unseren Adlern.
Aufstehen, Körperhaltung auf Sieg, dem Kommenden mit erhobenen Kopf ins Angesicht blicken, das ist etwas, was wir wünschen oder gar fordern, also leben wir es ab sofort auch wieder vor. Denn all dieses verdammen, beschimpfen, Verurteilen und was man noch so alles vom Stapel lässt, mag ja noch so berechtigt sein, es wird dadurch aber nicht hilfreicher, gerade in unserer jetzigen Situation nicht und damit sind wir wieder bei den oben erwähnten "Sprichwörtern".
Abhaken, Dortmund weghauen, let´s go SGE!!!
Um es zu versinnbildlichen: Diese Fanhistorie ist die erhoffte kühlende Dusche in diesen heissen und trockenen Tagen
Grüsse
Ps.: War nett auch mal ein persönliches Hallo zu haben, auch wenn die Eintracht nicht gerade den perfekten Rahmen lieferte.
Grüsse
Ps.: War nett auch mal ein persönliches Hallo zu haben, auch wenn die Eintracht nicht gerade den perfekten Rahmen lieferte.
sternschuppen schrieb:lt.commander schrieb:
... das Chris nicht wieder aus dem Kader fiel, weil erkannt wurde das er noch gehemmt ist, sondern weil er sich anschliessend wieder einen Rückfall holte und daran leider wieder zu knabbern hat.
1.)...da habe ich auch andere Aussagen gehört.lt.commander schrieb:
...Chris sässe auf der Bank, weil FF andere für besser hält.
2.)Noch sitzt er wenigstens auf der Bank!
zu 1.) Wenn Du andere Aussagen gehört hast, dann gleich samt Quellenangabe raus damit, oder lass es gut sein. Ich habe auch schon gehört, das Elvis noch lebt.
zu 2.) Verrate uns doch einfach, was Du damit meinst. Anspielung auf Streit, Vermutung er geht, andere Fantasien?
Superadler76 schrieb:
@ lt. Commander:
Yo, gegen die Bayern hatte Chris wirklich wahnsinnig Angst vor den Zweikämpfen...
@Superadler76
Entspann Dich doch wenigstens mal ein kleines bischen. Auch Dir dürfte nicht entgangen sein, das Chris nicht wieder aus dem Kader fiel, weil erkannt wurde das er noch gehemmt ist, sondern weil er sich anschliessend wieder einen Rückfall holte und daran leider wieder zu knabbern hat.
Sollte es Dir allerdings wirklich nicht bekannt sein, dann war Dein Post einfach nur "piep" eines "piep", was man nicht weiter kommentieren muss. Dies gilt im Übrigen auch für den Fall, das Du der Meinung bist, Chris sässe auf der Bank, weil FF andere für besser hält.
Dazu noch hier unter Punkt 2.2 : http://www.eintracht.de/fans/forum/statisch/netiquette.php
und weiter einen nicht fitten Chris fordern, der im Abstiegskampf Angst vor Zweikämpfen hat.
Ganz zu schweigen davon, das dies ja eine völlig neue Diskussion ist, die einen eigenen Fred absolut verdient hat.
Gratulation
und weiter einen nicht fitten Chris fordern, der im Abstiegskampf Angst vor Zweikämpfen hat.
Ganz zu schweigen davon, das dies ja eine völlig neue Diskussion ist, die einen eigenen Fred absolut verdient hat.
Gratulation
Natürlich nicht rechtzeitig, leider, aber von ganzem Herzen wünsche ich Dir, liebe Christine, alles Gute zum Geburtstag.
Ich wünsche Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und das es Dir noch lange Jahrzehnte möglich sein wird, Deine Leidenschaft Eintracht Frankfurt hautnah & live zu frönen. Denn da haben wir dann ja alles was davon , nämlich Dich weiterhin unter uns.
Liebe Grüsse
Arndt
Ich wünsche Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und das es Dir noch lange Jahrzehnte möglich sein wird, Deine Leidenschaft Eintracht Frankfurt hautnah & live zu frönen. Denn da haben wir dann ja alles was davon , nämlich Dich weiterhin unter uns.
Liebe Grüsse
Arndt
Moin Leutz,
auch wenn ich mir Post´s in all den umliegnden Freds, wie auch weitere hier bisher verkniffen habe, so habe ich gerade den Verlauf in diesem genauestens verfolgt.
Ich sitze dann am Rechner, erschlagen von all den Gefühlen, dem Erlebten alleine in dieser Woche und lasse das alles nochmal über mich hinwegrauschen. Nachdem dann am Sonntag wenigstens die Ergebnisse recht passend waren und hier ein kleines Feuerwerk der positiven Emotionen gezündet wurde geht es mir auch wieder unendlich besser. Aus dem leichten Glimmen der Bereitschaft diese Saison voll durch zu ziehen und erfolgreich zu Ende zu bringen, ist wieder eine nicht unbeträchtliche Flamme geworden.
Um wieder zu dem "Beispiel" mit der "besseren Hälfte" zurück zu kommen, kann ich nur sagen, das ich diese aktuelle Phase wie etwas erachte, das es immer gibt, diese antriebslosen Hundstage. Wo alles scheinbar aus dem Ruder läuft, Sinnfragen im Hinterstübchen anklopfen, die geschätzten Schönheiten und Qualitäten zunehmend verblassen. Wir alle aber wissen, das es frei von jeder Garantie doch so ist, das es booom macht, schnell, oder langsam und alles strahlt wieder heller und schöner, wie man es in solchen Tagen in den kühnsten Träumen erwarten mag. Dann sitzen wir in ein paar Jahren zusammen, gucken zurück, lachen drüber und sagen, hey, war doch alles Pille Palle und wurde heisser gekocht wie gegessen - wie immer halt.
Ein paar Worte noch, zu unserem einsamen Reiter in der Schlacht der Realität, der uns alle, die wir ja mit der Realität so garnichts zu tun haben, gnädigerweise in unserer Traumwelt belässt, ohne uns zu wecken, vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für diese Gnade, die uns allen so grosszügig gewährt wird. Der "Mann mitten in der Wirklichkeit", welcher diesen Fred nicht gänzlich lesen "konnte", ihn aber besser zu werten, User zu be.- und verurteilen weiss, wie wir alle hier ist ein selten elitäres Geschöpf. Wir Träumer und Realitätsfremde sehen das natürlich vollkommen anders. Wir würden, um wieder zu dem Beispiel mit der "besseren Hälfte" zurück zu kehren, es wohl so beschreiben: Mit einem seltsamen Leberfleck geht man zum Arzt, denn man ist ein wenig unsicher, ob es nicht vielleicht schädlich ist, sicherlich aber ist es nicht so wirklich schön, wenn´s also irgendwie geht, bitte weg damit. Der Arzt aber tröstet uns und sagt: Das ist etwas völlig normales, das gibt es überall, es ist ungefährlich, manche betrachten es als Schönheitsfleck und die Möglichkeit es operativ zu entfernen, steht in keinem Verhältnis zu der Sache selbst. Man nehme es hin und betrachte es als kleinen Makel, den eben jeder irgendwo hat. Glücklich und zufrieden kommt man vom Arzt nach Hause, betrachtet dieses Ding urplötzlich ganz anders, ja vielleicht kann man es über kurz oder lang sogar lieb gewinnen. Es ist ja nichts bösartiges und irgendwie gehört es ja auch genauso dazu, wie alles andere auch. Das allerdings ist ja lediglich die Sicht eines, vielleicht sogar mehrerer realitätsfremder Traumweltler, der/die sich in seiner/ihrer Naivität anmassen, so jemand mitten in der Realität lebenden zu betrachten. Maggo, ich mag Dich - trotzdem.
Danke an all die geilen Eintracht Fans da draussen, ob in Afrika, Amerika, Franken, Hessen, Kreuzberg, Frankfurt oder sonstwo, geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude, ist doppelte Freude
Abhaken, Dortmund weghauen, let´s go SGE!!!
auch wenn ich mir Post´s in all den umliegnden Freds, wie auch weitere hier bisher verkniffen habe, so habe ich gerade den Verlauf in diesem genauestens verfolgt.
Ich sitze dann am Rechner, erschlagen von all den Gefühlen, dem Erlebten alleine in dieser Woche und lasse das alles nochmal über mich hinwegrauschen. Nachdem dann am Sonntag wenigstens die Ergebnisse recht passend waren und hier ein kleines Feuerwerk der positiven Emotionen gezündet wurde geht es mir auch wieder unendlich besser. Aus dem leichten Glimmen der Bereitschaft diese Saison voll durch zu ziehen und erfolgreich zu Ende zu bringen, ist wieder eine nicht unbeträchtliche Flamme geworden.
Um wieder zu dem "Beispiel" mit der "besseren Hälfte" zurück zu kommen, kann ich nur sagen, das ich diese aktuelle Phase wie etwas erachte, das es immer gibt, diese antriebslosen Hundstage. Wo alles scheinbar aus dem Ruder läuft, Sinnfragen im Hinterstübchen anklopfen, die geschätzten Schönheiten und Qualitäten zunehmend verblassen. Wir alle aber wissen, das es frei von jeder Garantie doch so ist, das es booom macht, schnell, oder langsam und alles strahlt wieder heller und schöner, wie man es in solchen Tagen in den kühnsten Träumen erwarten mag. Dann sitzen wir in ein paar Jahren zusammen, gucken zurück, lachen drüber und sagen, hey, war doch alles Pille Palle und wurde heisser gekocht wie gegessen - wie immer halt.
Ein paar Worte noch, zu unserem einsamen Reiter in der Schlacht der Realität, der uns alle, die wir ja mit der Realität so garnichts zu tun haben, gnädigerweise in unserer Traumwelt belässt, ohne uns zu wecken, vorab schon mal ein herzliches Dankeschön für diese Gnade, die uns allen so grosszügig gewährt wird. Der "Mann mitten in der Wirklichkeit", welcher diesen Fred nicht gänzlich lesen "konnte", ihn aber besser zu werten, User zu be.- und verurteilen weiss, wie wir alle hier ist ein selten elitäres Geschöpf. Wir Träumer und Realitätsfremde sehen das natürlich vollkommen anders. Wir würden, um wieder zu dem Beispiel mit der "besseren Hälfte" zurück zu kehren, es wohl so beschreiben: Mit einem seltsamen Leberfleck geht man zum Arzt, denn man ist ein wenig unsicher, ob es nicht vielleicht schädlich ist, sicherlich aber ist es nicht so wirklich schön, wenn´s also irgendwie geht, bitte weg damit. Der Arzt aber tröstet uns und sagt: Das ist etwas völlig normales, das gibt es überall, es ist ungefährlich, manche betrachten es als Schönheitsfleck und die Möglichkeit es operativ zu entfernen, steht in keinem Verhältnis zu der Sache selbst. Man nehme es hin und betrachte es als kleinen Makel, den eben jeder irgendwo hat. Glücklich und zufrieden kommt man vom Arzt nach Hause, betrachtet dieses Ding urplötzlich ganz anders, ja vielleicht kann man es über kurz oder lang sogar lieb gewinnen. Es ist ja nichts bösartiges und irgendwie gehört es ja auch genauso dazu, wie alles andere auch. Das allerdings ist ja lediglich die Sicht eines, vielleicht sogar mehrerer realitätsfremder Traumweltler, der/die sich in seiner/ihrer Naivität anmassen, so jemand mitten in der Realität lebenden zu betrachten. Maggo, ich mag Dich - trotzdem.
Danke an all die geilen Eintracht Fans da draussen, ob in Afrika, Amerika, Franken, Hessen, Kreuzberg, Frankfurt oder sonstwo, geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude, ist doppelte Freude
Abhaken, Dortmund weghauen, let´s go SGE!!!
Sotoamana schrieb:
Blubs
Das was Dir fehlt, ist mit Geld nicht zu bezahlen. Ich wünsche gute und schnelle Besserung, denn das hast Du dringend nötig.
Mein Beileid
Was will er denn jetzt? Zu dieser Stunde, obwohl er versprochen hat, sich bis mindestens Montag hier fern zu halten? Ich weiss es selber nicht so wirkllich. Mir gingen so endlos viele Gedanken durch den Kopf, aber ich hatte nicht einmal Zeit & Musse, mich mit dem unbestreitbar schlechten Auftreten & Ergebnis zu befassen, so viele Reize strömten auf mich ein.
Nach dem Treffer zum 2:0 im 36er, den ich zwischenzeitlich hoffnungsvoll gegen den 40er tauschte um ein paar gute Freunde zu besuchen, kamen mir die Leute entgegen, Blickrichtung Ausgang, Mimik á la Weltuntergang – nicht unverständlich. Mein unverbesserlicher Optimismus sagte mir – da geht immer noch was, das sogleich folgende 3:0 sagte mir dann die Wahrheit – da geht mal gar nichts mehr. Um allen Fukel raus, Rehmer scheisse, Absteiger oder sonst was Schreiern gleich eines mit zu geben, das soll kein Spiele, Qualitäten, Taktik, Motivations, Einstellungs, Aufstellungs oder sonst was Fred werden. Es ist mir aktuell wurscht, wie man was sieht, sehen kann, analysiert, definiert und was einem sonst noch so zu all dem einfallen kann.
Ich stand heute im Stadion und habe ein bischen in mich hineingehört. Sorgen? Ängste? Bedenken? Hoffnungen? Euphorie? Sicherheit? Nein, das alles war nicht das prägnante Gefühl, obgleich sie angebracht gewesen wären. Es war Liebe, Glück, Dankbarkeit. Die Augen geschlossen sah ich liebe Freunde, neue und welche, die schon seit Jahrzehnten Weggefährten sind. Ihr kennt das, man ist emotional aufgewühlt und dann kommen diese Eckpfeiler, die diese Emotionen tief gehend machen, die einen ausfüllen, diesen Kloss im Hals verursachen, den Kloss der Dankbarkeit, der glücklich macht und man kann es einfach nicht so recht beschreiben. Dann steht man mitten in diesem wundervollen Stadion, die Geliebte steht schwarz-rot auf jener Wiese die einem so viel bedeutet und man ist einfach zum aberhundertsten Male glücklich dabei zu sein, dabei sein zu dürfen. Glücklich? Warum? Weil über all die Jahre da immer wieder Söldner, Gurken, Unsympathen und mittlerweile (glücklicherweise)Vergessene, Scheissspiele abgeliefert haben, die in keiner Relation zu Verdienst, Ansprüchen und Leistungsvermögen standen? Nein, das kann und wird es nicht sein. Nein, weil ich einer von vielen verliebten bin, der so unendlich vieles fraglos verzeiht. Es ist wie morgens aufstehen, Mundgeruch, zerzaustes Haar, verknittertes Gesicht und der erste Gedanke ist: „Ich Liebe Dich“ ohne wenn und aber, ohne Zweifel, wissend, das alles gebotene unendlich oft übertroffen werden kann und wird, von anderen, schöneren, besseren, vielen beliebigen. Warum nimm ich nicht einfach die? Bequemer, duften morgens, perfekter Look, makellose Schönheiten. Nur, sie sprechen mich nicht an. Ich würde morgens aufstehen, respektvoll und anerkennend Beifall klatschen, aber würde ich es lieben, würde ich sie lieben?
Dann sitze ich in meinem Auto, toll war es vor dem Spiel, unglaublich gut trotz allem nach dem Spiel, so herzlich, so gefühlvoll, so bewegend. Da standen Mods, User, Väter, Mütter, Freunde, Kinder, Jung wie alt, Anwälte, Arbeitslose. Gesungen haben wir, getrunken, diskutiert. Sprachlos, ideenreich, traurig, bewegt, aber Aggression, Hass, Wut, Vorwürfe, Forderungen, Konsequenzen oder Ultimaten all das gab es nicht – Fehlanzeige.
Ok, die paar Leutz, das sind eh ein paar spezielle, das sind andere Massstäbe waren meine Gedanken während ich vom GD winkend weg fuhr. Am Kreisel Richtung Autobahn nahm ich dann am Rande bei voller Musiklautstärke den Polizisten wahr, der mir signalisierte – gesperrt. Ich grinste in meinem Trikot mit Schal und nahm wahr, dass er mir zuzwinkerte, mir gar den Daumen hoch zeigte. Richtung Frankfurt City ging es im Schneckentempo, die Onkelz liefen, „Die Stunde des Siegers“ lautete der Titel und ich erspare es mir hier an dieser Stelle den Text zu zitieren. Rüber über den Main und es kamen mir so 8 Personen in Vereinsfarben und 2 Schwenkfahnen entgegen, gewunken haben sie und ein lautes Eintracht Frankfurt auf mein Hupen erwiedert, das tat gut. Ein Vater mit seinem jungen Bub im Arm lief Richtung Hauptbahnhof und man sah, das der Bub seinen Vater in diesen Minuten dringend brauchte. Genauso wie auf der Autobahn bei einigen Autos die Schals aus dem Fenster hängen mussten um stolz Ihre, nein unsere Farben zu präsentieren, nach dem zweiten 0:3 zu Hause gegen einen Mitbewerber um einen Nichtabstiegsplatz. Ein Anruf auf der Fahrt vermittelte mir dann, das ich doch bitte noch ein paar Grillsaucen mitbringen möchte. Eingenommen von all diesen Emotionen, Erlebnissen und gefangen von diesen bedrückten Gefühlen einer harten Niederlage lief ich dann im Trikot in den Rewe Markt ein. Schal ablegen – ach iwo, bewegt lächelnd, nicht euphorisch, aber ehrlich und bewegt lächelnd, Kopf oben, Adler auf der Brust, harrend der blöden Bemerkungen die zwangsläufig kommen müssen. Sie kamen nicht. Ein respektvoller Blick am Eingang, ein anerkennendes und auch mitfühlendes Kopfnicken der alten Dame die gerade die besten Tomaten auswählte, der Metzger, der mitteilte: “Fussball ist ehrlich, ehrlich beschissen“. Mir dämmerte so ganz langsam, das nicht nur die „paar Leutz“ am GD so eine scheinbar untypische Verhaltensweise an den Tag legen. Diese ganzen Reaktionen gehen deutlich über normale Kenntnisnahme hinaus. Weiter zu unserem Bauern. Gefühltes Gründungsmitglied des örtlichen Fussballvereines, dem auch ich lange Jahre diente. Ich brauche ja noch 10 frische Eier für morgen. Traditionell ist er so was wie ein TV-orientierter Lederhut. Wehe dem, man gewinnt gg. den nicht Meister nur mit einem Tor, da saut der mich immer richtig runter, mit und wegen der Eintracht. Mit der Eintracht, nicht mit irgendeiner. Er ist bald 70, spielte lange Jahre Fussball, engagierte sich seit jeher für den Fusball. Grosser Fussball, Ligafussball sah er so 4-6 mal, natürlich im Waldstadion, natürlich die Eintracht. Ich teilte Ihm dann das Ergebnis mit, wissend, das ich mir jetzt von: "Die steigen ab, bis sie sind zu blöd" alles anhören muss – vielleicht nicht mal zu Unrecht. Der Mann stützte sich an meinem GD-Mobil ab und war sprachlos. 3:0? Gg. Bochum, schon wieder – Fassungslosigkeit. Ironie, Schimpftiraden – nicht die Spur. Dann das Geständnis, was mich tief traf - "Für mich gibt es in Sachen Fussball nur eines - Die Eintracht" Von dem Menschen, der mich immer so aufgezogen hat, mit meiner offen zur Schau getragenen Liebe.
So bin ich dann zu Hause angekommen und weiss immer noch nicht so recht mit meinen Gefühlen um zu gehen. Ich habe aber feststellen können, das an diesem Verein weit mehr Menschen teilhaben, wie man meinen könnte. Ich weiss, das in diesen bitteren Stunden alle Wichtigkeit des aktuellen Ergebnisses doch weit nach hinten rückt. Es gibt so unendlich viele Menschen, die einfach diese nicht erklärbare Liebesbeziehung eingegangen sind, das so unendlich viele Menschen diese Beziehung auch ausleben. Dieses Gerede von wegen: „Ich gehe auch mit in die 3 Liga und tiefer“ das ist echt nur Gerede. Es spielt einfach keine Rolle für viele, man fragt nicht danach, es istv tatsächlich irrelevant. Ich liebe diesen Verein, diese Mannschaft, ja tatsächlich diese Mannschaft, unfassbar. Ich bin damit aber auch nicht alleine. Ich treffe diese Menschen an jeder Ecke. Natürlich ist nicht jeder in Eintracht Farben ein Liebender, Trendfans gibt es sicherlich. Das sind diese Menschen, die sagen: „Hey sieht die mal klasse aus - die ist mein Ding“ aber wenn sie dann mal ungekämmt, mit Mundgeruch und zerknitterten Gesicht vor einem steht, dann wissen diese sich nicht mehr daran zu erinnern. Das geht schon in Ordnung, ist verständlich. Liebe ist allerdings nicht verständlich. Sie ist aber etwas, was mich wie viele andere über so viele Mängel und Verfehlungen hinwegsehen lässt, die ich niemanden den ich nicht liebe verzeihen würde.
Meine Eintracht ist die einzige Liebe in meinem Leben, von der ich genau weiss, das ich sie mit so vielen Tausenden teile. Ich gebe sie Ihnen gerne her, ich kann mich mit so vielen Menschen über sie austauschen, mit Ihnen trauern, mit Ihnen feiern. Ich habe tiefste Gefühle erlebt, die exact gleichen Gefühle wie hunderte und tausende Menschen, die ich nicht einmal kenne. Man trifft sie, redet über Ereignisse von vor 10, 20, 30 Jahren und es sind die selben Erlebnisse – haargenau deckungsgleich, und Fremde kommen einem urplötzlich wie langjährige Bekannte vor.
Was ich Euch mit diesem Fred hier sagen möchte? Ehrlich, so ganz genau weiss ich das nicht zu definieren. In meiner Trauer über dieses heutige Spiel, diese Saison, den letzten Abstieg, den ersten Abstieg und so viele andere wirklich herbe Eintracht Tiefschläge möchte ich nicht Philosophieren. Erstv recht nicht möchte ich das über die ewigen, nervenden Schimpftiraden und Beleidigungen aller möglicher Personen hier. Ich möchte nicht in Lobeshymnen über Spieler, Trainer, Titel, Jahre, Serien oder sonst was verfallen. Alles was rund um unsere Eintracht so übermächtig positiv oder so einschneidend negativ ist, ist vergänglich. Was niemals vergänglich ist, das ist die Liebe so vieler Menschen zu diesem Verein. Das was Eintracht sowie alle Teilhabenden uns allen gibt, das ist für mich etwas ganz grosses. Es steht weit über dem, was heute oder gestern geschen ist, oder was morgen geschehen wird, es ist unabhängig von Erfolg, Glück, Pech und Personen. Eintracht Frankfurt ist eine feste Grösse, für mich, für Dich, für viele. Was All diese Liebenden in Stunden wie Heute an Gefühlen zeigen, anderen Menschen geben, das ist gross, ganz gross.
Haltet mich für vollkommen bekloppt, für sentimental oder sonst was, es ist mir gleich. Ich freue mich auf das nächste Spiel, ich freue mich heute schon auf die Saison 2011/2012, ich freue mich auf alle anderen Liebenden, auf das Stadion, auch auf den Schmerz in der Stunde der Niederlage. Dieser Schmerz gibt mir die Gewissheit, das mein Herz für diesen Verein schlägt. Er ist somit etwas sehr positives und bestätigendes. Das ist Eintrachts grösster Sieg.
Ich weiss nicht, ob mein Glaube an den Klassenerhalt, diesen auch sicherstellt, ich weiss nicht, ob wir Dortmund bezwingen, ich weiss nicht, ob Streit und Funkel in 2 Wochen noch Adler sind, aber ich weiss sicherer wie das am Morgen die Sonne aufgeht, das ich wer auch immer für uns spielt, wo auch immer wir spielen und wie auch immer wir spielen, das dieser Verein bis zu meinem letzten Herzschlag meine Liebe sein wird.
Abhaken, nächsten gegner weghauen, let´s go SGE!!!
Seit guten 12 Jahren bin ich dem HOMM(Heroes of Might & Magic) Virus vollkommen verfallen. Eine Karte/Kampagne die nicht in allen möglichen Variationen durchgespielt wurde - Fehlanzeige. Selbst Zufallsgenerierte Karten scheine ich wieder zu erkennen. Top Game, was nach einem Tiefschlag in der 4er Serie nun (HOMMIV) in einem Glanz strahlt wie nie zuvor, aber good old rules ganz oben an der Fahnenstange hat. Ewig treu.
Oblivion, natürlich mitr eigen kreierter Commander Klasse ,-) ist ein Spiel, welches seit nunmehr 11 Monaten auch ganz oben auf der Liste steht. Geniale Grafik, endlose Suchereien ganz ohne Hektik und die nötige Tracht Prügel sind in inklusive. Die Bedienbarkeit könnte ein bissl besser sein, vor allem die Tastenbelegung "savebar" wäre angenehm.
Gothic IIIKlar, nach anfänglichen Problemen ist dieser komplexe Brocken eine echte Freude. Grafik, Speed, Grösse, Quests top. Die Übersichtlichkeit ist realistisch. Höhlen sind überschaubar gross, ohne Verirrgefahr, aber ohne Karten. Ebenso die Welt. Sehr gross, sehr abwechslungsreich und mit unheimlich viel Liebe für s Detail - Karten gibt es, aber nur im Groben, zurechtfinden und Wege finden, bleibt Orientierungssache. Hier war ich schon mal, ist aber 4 Wochen her - macht nix, es sieht jeder Platz so aus, wie man Ihn verlassen hat - Top. Was, wann wo und wie zuerst oder zuletzt ist Sache des Zockers, so solls sein. Seiten wechseln - Kein Problem, ohne Gruppenzugehörigkeit - auch ok. Besonders für Spieler wie mich, die alles absuchen, jeden Stein umdrehen, jeden Gegner Meucheln ist es eine wohltat, das man einladen kann was und wie viel man möchte. Nach diversen Updates ist dieses Inventarmenü ebenso übersichtlich und bedienerfreundlich wie die Character"Fertigkeiten". Natürlich ist ein Rücksack der solche Dimensionen fasst nicht realistisch, aber das sind diese, welche nur einen LKW voll einladen können und bei einer Haarnadel zu viel keine Bewegung mehr zulassen auch nicht.
Ansonsten fröne ich meiner Motorsportleidenschaft mit dem ausgiebigen zocken von GT Legends, was nach mehreren Jahren Wartezeit endlich mal wieder ein Spiel von echter und umfassender Klasse ist - durch alle Bereiche. Realismus, Anforderung, Grafik, Details, Autos, Strecken - wundervoll. Dazu aus dem bis ins kleinste Detail erkennbare originale Radio (Blaupunkt, Becker, etc.) in voller Lautstärke die Wunschmusik der 60er & 70er aus dem eigenen MP3 Archiv(passenderweise Doors, Hendrix & Co) und man lebt diese Zeit noch einmal herrlich nach. Absolutes muss für jeden Fan historischer Fahrzeuge, die man einmal fahren möchte, aber wohl niemals mehr in die Finger bekommt. Genial.
Dann noch ein bissl TrackMania, weil es so einfach gehalten, aber voller Speed und Möglichkeiten ist. Strecken zu basteln ist nicht sonderlich schwer, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Ergebnisse immer wieder begeisternd.
Ansonsten kommt mir immer alles auf die Platte, was an Neuheiten oder Klassikern verfügbar ist. Nur von WOW & Co lasse ich die Finger, denn die nehmen dann doch ganzheitlich in Beschlag und verzeihen keine Pause. Ein Online Zocken bin ich nie, war ich nie, werde ich nie sein.
Grafik ist alles
Ps.: Heute abend ist wieder Zockabend!