>

Luzbert

18933

#
Hat heute niemand Post bekommen?

Im Briefkasten lag ein Flyer der vermeintlichen "Ärzte für Aufklärung".
Sie stellen aus ihrer Sicht die Merkmale eine "echten" Pandemie denen einer "Fake-" Pandemie gegenüber und warnen unter anderem vor einer angedachten Impfplicht.  

Ein paar Beispiele "Echte Pandemie" vs. "Fake Pandemie":
"Es gibt sehr viele Todesfälle" vs "Unveränderte Sterblichkeit im Jahresvergleich" (Ich möchte übrigens hier bereits mein Abendessen erbrechen!)

"Fakten und Erkenntnisse werden gesucht und jede Hilfe in der Not angenommen" vs "Renommierte Wissenschaftler werden ignoriert und sogar öffentlich in den Medien lächerlich gemacht"

"Menschen kämpfen mit einer humanitären Katastrophe" vs "Menschen kämpfen um Toilettenpapier"

Ich war auch nochmal auf deren Website. Die brüsten sich immer noch damit, dass in Berlin 1 bzw. 2 Millionen Demonstranten gewesen sein sollen.
#
gut spekuliert, es wird beriets von der afd genutzt, um gegen massnahmen zu hetzen, da die erkrankung von spahn zeigen wuerde, dass die massnahmen nichts nutzen.

leider kommen solche aussagen bei der entsprechenden klientel gut an, auch wenn sie nur zeigen, was fuer nichtsnutze die urheber sind.
#
Xaver08 schrieb:

gut spekuliert, es wird beriets von der afd genutzt, um gegen massnahmen zu hetzen, da die erkrankung von spahn zeigen wuerde, dass die massnahmen nichts nutzen.

leider kommen solche aussagen bei der entsprechenden klientel gut an, auch wenn sie nur zeigen, was fuer nichtsnutze die urheber sind.

Gottgütiger - die sind aber auch sowas von primitiv und einfach zu durchschauen. Es ist unfassbar!
#
reggaetyp schrieb:

Spahn ist positiv getestet. Ausgerechnet. Fuck.        

Was ist so besonderes daran? Zeigt es doch nur, dass es wirklich jeden treffen kann. ...
#
Landroval schrieb:

reggaetyp schrieb:

Spahn ist positiv getestet. Ausgerechnet. Fuck.        

Was ist so besonderes daran? Zeigt es doch nur, dass es wirklich jeden treffen kann. ...


Ich befürchte, dass es von den Leugnern dafür genutzt wird, dass er damit ja nicht in Frage für die Empfehlung passender Maßnahmen kommen kann.
Abgesehen davon, dass ihm einige den Tod wünschen werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

, aus der WHO ausgetreten ist, aus der Nato ausgetreten ist etc. Dann steht da noch so eine halbfertige Mauer an der mexikanischen Grenze rum usw.


Nein.

1. Die USA haben gesetzlich festgelegt, dass man mit 1 Jahr "Kündigungsfrist" austreten kann.
Noch sind sie drin und sollte Biden gewinnen, bleiben sie drin.
2. In der NATO sind sie auch noch drin.
3. Auch wenn nicht erwähnt, geh davon aus, dass unter BIden die USA auch wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen beitritt
4. Aktuell wurden wohl nur ca. 5 Meilen (ja, in Worten fünf) neue Mauer gebaut, der Rest war Renovierung von alten Barrieren.

Sollten die Dems den Senat holen, dann könnten sie sehr viel in sehr kurzer Zeit wieder gerade rücken, zumal viele Dinge von Trump auf "Executive Orders" basiert, die kann man einfach wieder abschaffen.

Die geistige Spaltung ist hier das viel größere problem und die Folgen von Corona werden Hardcore.
#
SemperFi schrieb:

1. Die USA haben gesetzlich festgelegt, dass man mit 1 Jahr "Kündigungsfrist" austreten kann.
Noch sind sie drin und sollte Biden gewinnen, bleiben sie drin.

Ist es denkbar, dass das Kalkül von Trump war? Den Austritt so zu platzieren, dass er im Falle einer wahrscheinlichen Niederlage ohnehin gecancelt wird?
Dann passiert faktisch nichts gravierendes und sie können danach dagegen poltern.
#
In der Tat.
Ziemlich geil.
Da fahre ich mal hin. Ist dann auch nicht weit nach Slowenien, und das ist ein Traum dort.
#
reggaetyp schrieb:

In der Tat.
Ziemlich geil.
Da fahre ich mal hin. Ist dann auch nicht weit nach Slowenien, und das ist ein Traum dort.

Diesen Sommer war ich dort drei Tage zum Radfahren. Das war richtig richtig schön dort und ich habe noch immer diverse Abzweigungen vor Augen, denen ich gerne gefolgt wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich nehme mich ja wie gesagt selbst nicht raus und hole mir auch jetzt lieber ein Packung, als in ein paar Wochen.


Siehste, Du holst sie jetzt. Ich habe sie wie schon Anfang März geholt, als noch gar nicht die Panik-Käufer gemerkt haben, dass die Corona-Zahlen stark steigen. Und halt letzten Montag. Wenn dann zwei Mal das Wort Lockdown von nem Politiker gesagt wird, sind die Leute im Laden und plündern.

Entschuldigung sie benötigen keine 4 Packungen Klopapier. Bei ihnen reichen Tempos. So wie man ihnen ins Hirn geschissen hat.
#
Conner30 schrieb:

Entschuldigung sie benötigen keine 4 Packungen Klopapier. Bei ihnen reichen Tempos. So wie man ihnen ins Hirn geschissen hat.

?
#
Fantastisch schrieb:

Ach, der Datenschutz ist doch genauso unwichtig wie Bindestriche bei Komposita...

Datenschutz interessiert doch keinen wirklich, weil er auch nicht funktioniert...ich möchte nicht wissen, wer alles meine Daten gespeichert hat, ohne je meine Genehmigung dafür eingeholt zu haben.
Ich brauche nur in meinen e-mail Account zu gucken, wer da alles meine e-mail adresse hat, obwohl ich vom Absender noch nie was gehört habe...der Datenvernetzung in diesem Land, erlaubt oder nicht, entkommt keiner mehr....das war früher alles besser....
#
cm47 schrieb:

Ich brauche nur in meinen e-mail Account zu gucken, wer da alles meine e-mail adresse hat, obwohl ich vom Absender noch nie was gehört habe...der Datenvernetzung in diesem Land, erlaubt oder nicht, entkommt keiner mehr....das war früher alles besser....

Stimmt. Da lagen landesweit dicke Bücher offen aus in denen jeder mit Namen, Adresse und Telefonnummer aufgeführt war
#
Luzbert schrieb:

Sandra Ciesek hat sich im Spiegel dazu folgendermaßen geäußert.

Von der ich mittlerweile großer Fan bin.

Allerdings wird das Interview auch zurecht heftig kritisiert, da die Interviewerinnen ziemlich "merkwürdige" Fragen gestellt haben. Katja Thorwart hat es hier ganz gut beschrieben.
#
Raggamuffin schrieb:

Sandra Ciesek...

Von der ich mittlerweile großer Fan bin.

Ich finde ihr Auftreten im Podcast klasse und ihre Aussagen im Interview sind auch stark.
Die kontroverse um das Interview habe ich ebenfalls mitbekommen und mich beim Interview bereits gewundert, warum sie mit solch plumpem Schrott konfrontiert wird.
#
Es ist scheinbar manchmal schwierig genau zu sagen , ob der Verstorbene  an der Grunderkrankung  oder am Virus als solches gestorben ist, Deshalb die Formulierung "mit" Leugnen wäre es meiner Ansicht nach, wenn man grundsätzlich die Beteiligung des Virus  ablehnt. Sars Cov 2 löst die Lungenerkrankung  Covid 19 aus und in manchen Fällen befällt das/ der Virus  auch andere Organe.
#
Ich bin im Verständnis bei Dir und Propain.
Mir fällt nur einfach auf, dass sich die Sprache mit der Zeit geändert hat. Befremdlich finde ich das, weil es in einem Kontext geschieht, der für mich ein sprachliches Entgegenkommen an die Leugnerfraktion darstellt.
Wenn ich aber alleine mit der Wahrnehmung bin, muss ich diese wohl hinterfragen.
#
In den letzten Wochen drängt sich mir der Eindruck auf, dass sich seit März die Sprache  verändert hat.

Zu Beginn wurde berichtet, wie viele Menschen "an" Corona gestorben seien.
Als die ersten Stimmen aufkamen, dass unklar sei, ob die Menschen an oder mit Corona gestorben seien, wurde das aufgegriffen. Daraufhin wurde lange die Formulierung "an oder mit" verwendet.
In letzter Zeit habe ich häufig die Reduzierung auf "mit" vernommen.

Meiner Einschätzung nach wird man auf diese Weise sprachlich zunehmend den Leugnen gerecht.
Ist das eine Fehlwahrnehmung von mir oder teilt ihr diese Wahrnehmung?


Ansonsten greife ich das Thema PCR-Test nochmal auf.
Da wurde hier erst kürzlich wieder die Korrektheit des Tests angezweifelt. Vor längerem las ich in einem Kommentar zu einem ZEIT-Artikel, dass bald alle Positivfälle auf Fehlmessungen zurückzuführen seien.
Gestern wurde ich mit der Aussage konfrontiert, dass 2% der Tests Falsch-Positiv seien.

Sandra Ciesek hat sich im Spiegel dazu folgendermaßen geäußert.
"...wir haben 13.500 PCR-Tests dafür gemacht - und es war nicht ein einziges falsch positives Ergebnis dabei."
#
diplomacy ist ein spiel, das hervorragend in diese reihe passt. auch ein spiel, das freundschaften schwer strapazieren kann.

das gibt es schon laenger als auch online spiel, wo man die zuege dann wochenbasiert vornehmen kann und sich so etwas zeit fuer die verhandlungsrunden nehmen kann.

kreml ist auch schoen und laesst viel raum fuer den genuss alkoholischer getraenke, wenn man die abnahme der oktoberparade mit wodkatrinken verknuepft.
#
Xaver08 schrieb:

diplomacy ist ein spiel, das hervorragend in diese reihe passt. auch ein spiel, das freundschaften schwer strapazieren kann.


Das als Forenspiel und hier bricht bald der kalte Krieg aus
#
Hab jetzt auch erstmals eine mit niedrigem Risiko angezeigt bekommen. Gibt es ne Möglichkeit zu sehen, zu welchem Zeitpunkt diese Begegnung stattfand?
#
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Funktion_Detail.pdf?__blob=publicationFile

So wie es dort steht, wird Dir das nur im Falle eines erhöhten Risikos angezeigt.
#
Sammy1 schrieb:

Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sammy1 schrieb:

Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen

Zweifellos. Aber gibt es dieses Ziel wirklich?

Ich glaube, umgekehrt formuliert kommt es der Realität näher:
"Es gibt kein ausgerufenes Saisonziel, das da lautet 'Europa'.
Aber gibt es dieses Ziel wirklich nicht?"
#
Luzbert schrieb:

Gibt es irgendeine rationale Erklärung dafür außer Gelegenheit und Korruption?


Ich möchte hier mal den Spies rumdrehen und sage:
Es liegt an dem Nachfragedruck.

Was nutzt es, wenn die Schlachtbetriebe diese ekelhafte und vollkommen ungesunde Massenproduktion per Verfügung aus der Politik abschalten und nur noch -sagen wir mal- 3 Millionen Tonnen qualitatives Fleisch im Jahr produzieren, während die Nachfrage bei über 7 Millionen Tonnen liegt?
Der Deutsche möchte in der Kantine sein Schnitzel mit Pommes, Salat und einer Cola für 5 EUR haben. Und am nächsten Tag dann halt die Curry-Wurst. Am Tag darauf die Fleischbulette. Wenn es schnell gehen muss, dann die Salami-Pizza vom Aldi in den Ofen. Und abends das Wurstbrot etc.
Mit einem Schlag wäre das Fleisch plötzlich ausverkauft und doppelt so teuer. Die Leute würden auf die Barrikade gehen, die VT'ler (Sozialismus unter Merkel bla bla bla) exponentiell wachsen und die Schlachtbetriebe darauf reagieren und doch irgendwie wieder die Produktion hochfahren.

Vonseiten der Politik könnt ihr nix erwarten zu diesem Thema. Insbesondere nicht von der CDU, die sich sowieso in LDU umbenennen sollte. Christlich sind die nicht. Lobbyistich schon immer. Es hilft nur konstante Aufklärung. Das Thema weitergeben und als Verbraucher Einfluss nehmen. Wenn die Nachfrage sinkt, müssen Erzeuger und Politik gleichermaßen reagieren. Ein bis zwei Mal Fleisch in der Woche langt für mich. Es wartet noch ein gutes Rinderkotelett aus einer Zucht im Westerwald kommende Woche auf mich. Dem Metzger vertraue ich, dass es sich um qualitatives Fleisch handelt und ich freu mich darauf.  
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich möchte hier mal den Spies rumdrehen und sage:
Es liegt an dem Nachfragedruck.

Was nutzt es, wenn die Schlachtbetriebe diese ekelhafte und vollkommen ungesunde Massenproduktion per Verfügung aus der Politik abschalten und nur noch -sagen wir mal- 3 Millionen Tonnen qualitatives Fleisch im Jahr produzieren, während die Nachfrage bei über 7 Millionen Tonnen liegt?

Auch wenn die Kantine als Beispiel derzeit nicht taugt, dürftest Du unter dem Strich weitgehend Recht haben.
Das Volk muss bei Laune und ruhig gehalten werden. Wenn Billigfleisch dafür notwendig ist, ist das soweit verständlich.
Dass aber dafür die Gesundheit aufs Spiel gesetzt wird, geht einfach zu weit.
Wann, wenn nicht in Zeiten einer Pandemie, gäbe es weniger Verständnis für den Einsatz von Reserveantibiotika in der Zucht - auch wenn der Preis dafür steigt?
#
Billiges Qualfleisch. Und ein fetter finanzieller Schnapp beim Handel damit. Für EU-Poliker der konservativen Fraktion um CDU und Konsorten gibt es offensichtlich nichts wichtigeres. Auch nicht die menschliche Gesundheit. Und es steht zu befürchten, dass auch der nationale Teil der Unionpolitiker das so sehen wird. Allen voran Julia Klöckner.

Steak oder Leben

Muss man erst zu radikalen Mitteln greifen, um diese sogenannten Politiker zur Vernunft zu zwingen? Scheint so, als ob es ohne nicht ginge.
#
Gibt es irgendeine rationale Erklärung dafür außer Gelegenheit und Korruption?
#
Vorhin unfreiwillig Gespräch fetzen mitgehört,  als ich bei der Bank wartete:
Wie leben in einem faschistischen Staat und werden verarscht.

#
Tafelberg schrieb:

Vorhin unfreiwillig Gespräch fetzen mitgehört,  als ich bei der Bank wartete:
Wie leben in einem faschistischen Staat und werden verarscht.

Vor 25 Jahren hätte ich der Aussage zugestimmt und dem Schweinesystem den Kampf angesagt.
Was ist seitdem nur mit der Gesellschaft passiert, dass linkgrünversifftes Gesindel wie ich den Staat trotz all seiner Schwächen mit vollem Elan verteidigt?
#
Thomas Fischer, mal wieder in grandioser Weise dazu in der Lage auszusprechen was ich in dieser Form gern wenigstens ansatzweise denken können möchte!

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/corona-staat-und-winterzeit-wie-lang-doch-ein-jahr-sein-kann-kolumne-a-f4cea162-4640-4414-9a2b-4b496258a983?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
FrankenAdler schrieb:

Thomas Fischer, mal wieder in grandioser Weise dazu in der Lage auszusprechen was ich in dieser Form gern wenigstens ansatzweise denken können möchte!


Großartig formuliert!
#
Trump hat eine QAnon Verschwörung retweeted die folgendes besagt:

1. Obama hat Seal Team 6 töten lassen
2. Ein Fake Seal team 6 hat einen Fake Osama bin Laden getötet
3. Der echte Osama ist noch da draußen
4. Osama bin Laden hatte mit 9/11 nichts zu tun

Beim gestrigen Town Hall Meeting darauf angesprochen war sein Kommentar, dass er es nur teile und jeder sich ja seine Meinung bilden könne.
Des weiteren hat er gesagt, dass er von QAnon nur wisse, dass es eine Organisation gegen Pädophile ist und er das voll unterstützt.

Ich geb offen zu, vor 4 Jahren hab ich echt das Schlimmste befürchtet, aber die Realität hat meinen schlimmsten Vorstellungen nochmal richtig fett zwischen die Beine getreten.
#
SemperFi schrieb:

Trump hat eine QAnon Verschwörung retweeted...

Auf HR-Info wurde vorhin gesagt, er habe auf die Frage, ob er an das QAnon-Gedöns glaube, damit geantwortet, dass noch niemand das Gegenteil bewiesen habe.

Ich bin übrigens der eigentliche Präsident der USA und werde in einem Keller gefangen gehalten. Alle Beweise wurden vernichtet.
#
Jesus war ja nicht gegen Krippe geimpft, auch nicht gegen Kreuzfeld- Jakobus.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Jesus war ja nicht gegen Krippe geimpft, auch nicht gegen Kreuzfeld- Jakobus.

Was letztlich kein feiner Zug war.
#
Ich dachte mir, es wäre gut mal mitreden zu können und HAB Gunnar Kaiser gegoogelt.
Jo. Schönen Dank auch!
Ich glaub ich will dann eher doch nicht mitreden.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich dachte mir, es wäre gut mal mitreden zu können und HAB Gunnar Kaiser gegoogelt.
Jo. Schönen Dank auch!
Ich glaub ich will dann eher doch nicht mitreden.


Ich wollte eben auf dem Scheißhaus das vorgestern begonnene Video zu Ende schauen. Es steht jetzt auf Privat und ist nicht mehr verfügbar.
Ein Jammer...