>

Luzbert

18933

#
Ich frag mich halt, wie man vor 15 Jahren ins Stadion gegangen ist. Vermutlich war es furchtbar und mein Hirn hat diese traumatischen Erfahrungen verdrängt.
Man hatte keine App und kein digitales Ticket und kein W-Lan und konnte sich nicht per WhatsApp verabreden, ob man in Block 39H auf Treppenstufe 3 von oben oder auf Treppenstufe 3b steht. Ehrlich, ich weiß, das klingt rückständig, aber ich frag mich, warum ein Stadionbesuch ohne W-Lan nicht möglich oder 'defizitär' sein soll.
Es geht um Fußball verdammt. Man geht hin, schaut sich das an, isst und trinkt evtl. noch was und geht wieder heim oder zum Bierstand.
Keine Ahnung, wo es da eine Bezahlapp mit Punktesystem oder irgendnen anderen Scheissdreck braucht, das führt nur dazu, dass man nochmehr am Handy rumhängt als ohnehin schon.

Im Pokal heisst es immer, in Pfullendorf/Aue, das war ja sooo toll, Fußball wie er sein sollte ohne Schnickschnack blabla und zuhaus wollen alle dann eine Bezahlapp, die dir den Fraß und den Fanshopeinkauf am besten noch an den Sitzplatz bringt wie im Flugzeug. Da krieg ich echt zuviel.
#
Ich finde, Du missinterpretierst das Geschehen.
Die meisten Stadiongänger bevorzugen vermutlich den Bratwurst & Bier Style ohne Schnickschnack.
Niemand schrieb davon, WLAN zu benötigen und die Menschen werden sich unabhängig jeglicher Ausprägung der App im Block treffen oder auch nicht. Wie sie das tun ist deren Sache und sollte im Zweifel wertungsfrei bleiben.

Die Eintracht trägt aber inzwischen neben dem Thema Fußball auch die Verantwortung dafür, das Stadion zukunftsträchtig zu gestalten. Das geht unter anderem mit Veränderungen in Richtung Digitalisierung einher. Auch wenn es blöd klingt, aber es wird vermutlich nicht gelingen, im Jahr 2030 zwischen Bolzplatz und Konzertarena zu wechseln.
Grundsätzlich hat die Eintracht sich anscheinend vorgenommen, das Thema Digitalisierung etwas weiter gefasst in Angriff zu nehmen. Nach meinem Verständnis steht dahinter aber auch ganz stark der Gedanke, wie mit unseren Daten verantwortungsvoll umgegangen werden kann.

Wogegen richtet sich Deine und die Kritik anderer?
An die Digitalisierung im allgemeinen? Da wird es langfristig keine echte Alternative geben.
An die App im speziellen? Da habe ich das Gefühl, dass die Argumente sehr emotional getrieben sind.

Beispiel Ticketing
Dass unser Ticketing seit Jahren problembehaftet ist, ist bekannt. Wenn die Lösung der Probleme über eine App erfolgt, sehe ich darin erst einmal überhaupt kein Problem.
Vielleicht bringt ein Ticketing über die App letztlich Vorteile, die wir heute noch nicht sehen. Vielleicht bringt es auch Nachteile.
Lass uns doch abwarten was konkret kommt.
Womöglich wäre es hilfreich, wenn die Basis in Featurediskussionen einbezogen würde. Mein Gefühl ist, dass die Eintracht dem offen gegenüber stünde.
#
Büro.... komisches Wort.
Ich pendle weiter zwischen Couch und Esstisch. Einen Tag die Woche versuche ich im Büro zu verbringen. Dort bin ich dann zumeist alleine im Großraumbüro mit Platz für 80 Mitarbeiter.
#
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?

Einfache Antwort: Ja
#
Adlerdenis schrieb:

Also ehrlich gesagt nervt es mich schon etwas, dass wir hier jetzt anscheinend quasi den Aufbau West betreiben. Gegen Schubert als Nummer 2 hätte ich nix, der scheint ja schon sehr talentiert zu sein, und hätte bei uns sicher ein besseres Umfeld, sich zu entwickeln, als bei dem Chaosclub.
Da würde ich dann aber definitiv noch ein paar Millionen on top haben wollen, und zwar jetzt gleich, und nicht eventuell irgendwann, wenn Schalke drin bleibt und die Sterne günstig stehen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt für gestrauchelte Ligakonkurrenten.


Zumal wenn man bedenkt, dass die lieben Schalker uns in den vergangenen Jahren immer wieder Spieler, die bei uns über das Mittelmaß hinausragten, abgeworben haben, wie bspw. Streit, NadW, Oczipka, Mascarell und zuletzt unsere Nachwuchshoffnung Elias Kurt. Und ausgerechnet dieser Truppe sollen wir jetzt bei einer Sanierung preigünstig helfen?
#
Wie kommst Du darauf, dass es preisgünstig für Schalke ist?
#
Insgeheim hatte ich gehofft, dass mich die ganze Profifußball-Sache mit dem Beginn der neuen Saison zumindest in irgendeiner Form wieder in Ansätzen triggert. Allein schon aus Gewohnheit. Und es ist tatsächlich ein okayes Gefühl irgendwann am Abend die Meldung über einen Auswärtssieg bei der Hertha  auf dem Handy zu lesen. Derzeit nicht mehr und nicht  weniger.
#
Ich glaube das Spiel war das erste, das ich mir seit März komplett angeschaut habe und es war wie früher.
#
Letzte 18 Spiele von Schalke

0:5 München
0:0 Berlin
1:1 Paderborn
0:0 Mainz
0:5 Leipzig
0:3 Köln
1:1 Hoffenheim
0:4 Dortmund
0:3 Augsburg
1:2 Düsseldorf
0:1 Bremen
1:1 Union
1:1 Leverkusen
1:2 Frankfurt
1:4 Wolfsburg
0:4 Freiburg
0:8 München
1:3 Bremen

8:48 Tore
#
Nachdem ich auf 8:48 Tore kam, habe ich dann auch die letzte Zeile gelesen...
#
Hat der Schalker da allen Ernstes um zwei Meter das Abseits aufgehoben und dann als einziger Abseits reklamiert?
Das erklärt die sportliche Sitiuation bei denen ganz gut!
#
Gude hab eine Frage die WarnApp hat mir eine Meldung 1 Risikobegegnung mit niedrigen Risiko angezeigt. Das verunsichert mich jetzt echt.
#
Inwiefern verunsichert es Dich und was ist Deine Frage?

Ich hatte die Tage die gleiche Meldung. Niedriges Risiko bedeutet für mich eben, dass ein niedriges Risiko vorliegt. kein Anlass zur Sorge also
Sollte ich im Zeitraum um die Meldung herum Symptome verspüren, würde ich diese anders bewerten, als ohne Kontakt.
#
Die Verteilung der gelben Karten ist eine Frechheit.
#
Arne klar und fair in der Analyse. Hab ich schon erwähnt,  dass ich den schon immer mochte?
#
Azriel schrieb:

Arne klar und fair in der Analyse. Hab ich schon erwähnt,  dass ich den schon immer mochte?

Ich weiß nicht was der in Berlin macht. Das passt eigentlich nicht.
#
Dort hat sich bei dem Freistoß ja mal fast überhaupt nicht bewegt und das Ding dann knochentrocken rein genickt. Sehr geil!
#
Verdammter Mist. Hoffentlich nichts schlimmes bei Kostic.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber nix. Lediglich ein Käseburger ist durchgesickert.

Echt, Käseburger kommt? Wo spielt der?
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:
Aber nix. Lediglich ein Käseburger ist durchgesickert.

Echt, Käseburger kommt? Wo spielt der?

Nimmt so eine Art Sandwichposition ein.
#
Financial Services C. N. Orris.
#
SamuelMumm schrieb:

Financial Services C. N. Orris.

Hach was vermisse ich die Möglichkeit einen fett lachenden Smilie einzufügen!
#
Tafelberg schrieb:

zur Corona App

https://www.zeit.de/digital/mobil/2020-09/corona-app-aerzteverband-infektionsschutz-wirksamkeit-gesundheitsamt

18 Mio. Menschen haben diese Apps heruntergeladen, hört sich viel an, aber lediglich 5.000 positiv getetsete haben dies weitergegeben.


"Laut Gesundheitsminister Jens Spahn haben fast 5.000 Nutzerinnen und Nutzer eigene Kontakte damit gewarnt – was allerdings nur die Hälfte aller positiv Getesteten waren. "

Wenn nur 20% der Bürger die App nutzen, aber 50% der positiv getesteten ihre Infektion melden, dann wäre das doch ein überwältigender Erfolg...
#
miraculix250 schrieb:

Wenn nur 20% der Bürger die App nutzen, aber 50% der positiv getesteten ihre Infektion melden, dann wäre das doch ein überwältigender Erfolg...

Nicht dass noch jemand auf die Idee kommt, das Virus würde über die App verbreitet.
#
Wenn da mal kein Zusammenhang besteht. Lesen die von West Ham also doch hier mit
#
Das ist das von SamuelMumm angesprochene Easter Egg.
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Wir werden die ausstehende Kohle schon bekommen, die FIFA hat ja zu unseren Gunsten entschieden...es dauert halt alles etwas länger, obwohl wir alle nicht wissen, wie intensiv die Eintracht intern daran arbeitet....man sollte aus solchen Transfers, offenbar auch mit englischen Klubs, die entspr. Lehren für die Zukunft ziehen, damit sowas nicht nochmal passiert.

Es gibt im Fall West Ham eine Entscheidung der FIFA?
Wie lautet die und wo kann man das nachlesen?

So habe ich Frankenbach beim Forumstreffen verstanden...ob FIFA, UEFA oder Heilsarmee, es wurde für uns entschieden....das glaube ich ihm und deshalb muß ich das nicht nachlesen....
#
cm47 schrieb:


Es gibt im Fall West Ham eine Entscheidung der FIFA?
Wie lautet die und wo kann man das nachlesen?

So habe ich Frankenbach beim Forumstreffen verstanden...ob FIFA, UEFA oder Heilsarmee, es wurde für uns entschieden....das glaube ich ihm und deshalb muß ich das nicht nachlesen....

Wurde entschieden, wird entschieden, wird hoffentlich bald entschieden....

Ja, das Thema wurde angesprochen aber es gab letztlich keine spruchreifen Informationen.
Offiziell ist nichts und alles andere ist und bleibt Spekulation.
#
Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...
#
Also ich muss nichts aktivieren. Habe eben mal nachgeschaut und hatte "1 Risiko-Begegnung mit niedrigem Risiko"
Spannend!
#
Die Frage find ich auch sehr wichtig . Wie hoch ist denn eigentlich jetzt  Schuldenberg von West Ham?
Und warum trommelt die Eintracht nicht viel lauter in der Öffentlichkeit und plant und arbeitet schon mit dem Geld (Kredit)
Voraussetzung natürlich der Vertrag ist 1000 Prozent korrekt , aber es waren ja Profis am Werk im Management....
#
Ist für Dich eigentlich ausgeschlossen, dass die Eintracht keinen Fehler gemacht hat und mögliche Aktivitäten im Hintergrund stattfinden lässt, anstelle diese in aller Öffentlichkeit auszufechten?
#
Da fällt mir nix mehr zu ein:
Organisiertes Verbrechen höchstens. Das Problem innerhalb unserer Sicherheitsbehörden ist offenbar viel größer als wir glauben.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/drogen-polizei-muenchen-razzia-100.html
#
Naja, ich lese da schon heraus, dass es sich um groß angelegte Ernittlungen gegen Polizeibeamte handele.
Das schafft bei mir eher Vertrauen als Misstrauen.