>

Luzbert

18934

#
Trump Berater Roger Stone empfiehlt dem Präsi bei einer Wahlniederlage das Kriegsrecht auszurufen und das Militär einzusetzen.
Stone ist der, den Trump begnadigt hat nachdem er wegen der Russland Affäre verknackt wurde.

Das ist so irre, was da abgeht und man kann nur hoffen das die Fascho Truppe von Trump mit der gewaltsamen Machtübernahme scheitert.

...rät Trump dazu, Gebrauch vom Kriegsrecht zu machen, das den Präsidenten ausnahmsweise bevollmächtigt, Aufstände im Land mit dem Militär zu bekämpfen...Trump solle im Fall eines Biden-Siegs diverse prominente Personen festnehmen lassen, ...Bill und Hillary Clinton, Apple-Chef Tim Cook, Facebook-Chef Mark Zuckerberg und „alle anderen, die nachweislich an illegalen Aktivitäten beteiligt sind“.

https://www.fr.de/politik/us-wahl-2020-berater-trump-soll-bei-niederlage-kriegsrecht-einsetzen-und-leute-verhaften-90042886.html
#
Wedge schrieb:

Das ist so irre, was da abgeht und man kann nur hoffen das die Fascho Truppe von Trump mit der gewaltsamen Machtübernahme scheitert.

...rät Trump dazu, Gebrauch vom Kriegsrecht zu machen, das den Präsidenten ausnahmsweise bevollmächtigt, Aufstände im Land mit dem Militär zu bekämpfen...Trump solle im Fall eines Biden-Siegs diverse prominente Personen festnehmen lassen, ...Bill und Hillary Clinton, Apple-Chef Tim Cook, Facebook-Chef Mark Zuckerberg und „alle anderen, die nachweislich an illegalen Aktivitäten beteiligt sind“.

https://www.fr.de/politik/us-wahl-2020-berater-trump-soll-bei-niederlage-kriegsrecht-einsetzen-und-leute-verhaften-90042886.html

Daraus: "Stimmabgaben sollten Stone zufolge dort auch mit körperlichem Einsatz blockiert werden, um Wahlbetrug zu verhindern"

Ach Du Schei**...
Neben Gewalt und Chaos sind das genau die notwendigen Umstände, um Trump durch den Kongress scheinbar legitim zum Präsidenten wählen zu lassen.
#
Luzbert schrieb:

Brodowin schrieb:

Ich suche ich ein Rad, was alles ein bisschen kann, aber nix richtig kann.
Ein Gravel scheint all meinen Ansprüchen am besten gerecht zu werden.

Ich habe den Satz mal umgestellt und würde Deine Einschätzung teilen.
Dir muss dann halt auch bewusst sein, dass Du mit so einem Rad im Zweifel immer etwas zu mosern haben könntest.

Die Lager sollten sich demnächst wieder füllen, wenn die Hersteller die neue Saison einläuten.
Ich betone übrigens noch einmal den verbauten Nabendynamo. Das ist einfach ein Segen an einem Rad, das für sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz kommen soll.
Allerdings nutze ich ihn nur für das Frontlicht. Ich hatte keine Lust auf ein Kabel, das nach hinten verlegt werden muss.  


Also ich bin jetzt kein Experte, als ich noch viel Rad gefahren bin 1000 - 2000 km im Jahr hatte ich ein normales Tourenrad von Bergamon in dem Fachgeschäft wurde darauf geachtet das die Rahmengröße zu mir passt und ein Nabendynamo war Standard und sämtliche Kabel waren im Rahmen verlegt.
Einen Sattel habe ich mir extra gekauft einen Sattel für Männer extra Prostata schonend.
Aber irgendwelche Empfehlungen kann ich nicht aussprechen.
#
dino65 schrieb:

Also ich bin jetzt kein Experte, als ich noch viel Rad gefahren bin 1000 - 2000 km im Jahr hatte ich ein normales Tourenrad von Bergamon in dem Fachgeschäft wurde darauf geachtet das die Rahmengröße zu mir passt und ein Nabendynamo war Standard und sämtliche Kabel waren im Rahmen verlegt.

Bergamont ist top. Da hat meine Frau eins und das gefällt mir als Stadtrad richtig gut.

Bei den Gravelbikes ist meistens kein Licht dabei und es ist keine Innenführung für Kabel vorgesehen.
#
Zu Gravelbikes kann ich wenig beitragen. Haben zwar grundsätzliche Ähnlichkeiten zu meinem Randonneur (ähnliche Komponenten, Konzepte, etc.), aber unterscheiden sich vom Einsatzzweck her dann doch ein wenig.

Grundsätzlich tendiere ich ja (mittlerweile) dazu, eher etwas individuell zusammenstellen (und ggf. durch eine Radwerkstatt aufbauen) zu lassen. Das Plus an individuellen Abstimmungsmöglichkeiten rechtfertigt bei Viel-/Weitfahrern mMn. den Mehraufwand.

Zu einigen Komponenten:

Ich habe eine Shimano 105 drauf (mittlerweile sogar einzelne Teile gewechselt, da nach Unfall defekt). Und bin damit sehr zufrieden. Mechanische Scheibenbremsen. Macht Spass und ist zuverlässig.

Mein Lenker ist ein Ritchey Comp Venture Max, der Schnitt und die damit verbundenen Haltungsmöglichkeiten sagt mir gerade auf langen Touren (100km+) sehr zu.

Als Sattel einen SQLab. In meinem Falle ein absoluter Musspunkt. Aber Sättel sind ja so individuell, da kann man sich trefflich drüber streiten. Auf jedenfall ist es eine Überlegung wert, sich den ***** grob vermessen zu lassen, um Hinweise auf die optimale Breite zu erhalten. Und dann ausgehend hiervon einfach ausprobieren.

Tipp am Rande: Falls du potentiell in der Zukunft auch Radreisen mit dem Bike machen möchtest, dann achte darauf, direkt eine Gabel zu verbauen/zu kaufen, die die Bohrungen für Lowrider hat. Sonst fluchst du, wenn es eines Tages so weit ist und die Aufhängung für die Fronttaschen geschellt werden muss.
#
miraculix250 schrieb:

Als Sattel einen SQLab. In meinem Falle ein absoluter Musspunkt. Aber Sättel sind ja so individuell...

Bei Rad am Ring bin ich vor drei Jahren mit einem gefahren, der einen ultraleichten 5€ Plastiksattel gefahren ist.
Sein Fazit nach 400Km: Alles bestens.

Es ist halt echt schwierig den Sattel zu finden, der zum Ar*** passt.
Mit SQLab und Terry habe ich persönlich gute Erfahrungen gesammelt.
#
Danke für deine Hinweise! Das Kona Sutra LTD sieht sehr schön aus und umfangreiche Möglichkeiten für Anbauteilung sind bei mir definitiv ein Faktor, da das Rad auf jeden Fall auf mehrtägigen Touren und Radreisen zum Einsatz kommen soll.  

Aufgrund ein paar gefährlicher Erlebnisse, möchte ich in Zukunft die Landstraße so gut es geht meiden. Ich  fühle mich auf dem Rennrad und vorbeiziehenden LKW nicht mehr richtig wohl. Ich bin in diesem Jahr keine 500 km mit dem Rennrad auf der Straße unterwegs gewesen. Früher bin ich deutlich mehr gefahren. Ich war jetzt viel mit dem Mountenbike im Wald. Ich suche nach einer Möglichkeit, auch auf Feld- und Waldwegen solide unterwegs zu sein. Ein Cross-Bike ist mir zu sportlich, aus dem Alter bin ich raus und es darf gerne etwas komfortabler sein. Ein Gravel scheint all meinen Ansprüchen am besten gerecht zu werden: Wenn man so will suche ich ein Rad, was alles ein bisschen kann, aber nix richtig kann.  

Aber es ist in diesen Tagen gar nicht so einfach, Fahrräder zu kaufen. Die Lager sind überall ziemlich leer.
#
Brodowin schrieb:

Ich suche ich ein Rad, was alles ein bisschen kann, aber nix richtig kann.
Ein Gravel scheint all meinen Ansprüchen am besten gerecht zu werden.

Ich habe den Satz mal umgestellt und würde Deine Einschätzung teilen.
Dir muss dann halt auch bewusst sein, dass Du mit so einem Rad im Zweifel immer etwas zu mosern haben könntest.

Die Lager sollten sich demnächst wieder füllen, wenn die Hersteller die neue Saison einläuten.
Ich betone übrigens noch einmal den verbauten Nabendynamo. Das ist einfach ein Segen an einem Rad, das für sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz kommen soll.
Allerdings nutze ich ihn nur für das Frontlicht. Ich hatte keine Lust auf ein Kabel, das nach hinten verlegt werden muss.  
#
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein  Gravel-Bike anzuschaffen. Okay, um ehrlich zu sein bin ich sozusagen fest entschlossen.

Gibt es hier jemand, der sich damit auskennt? Ich will kein Carbon-Rad und ich bin auch nicht im Rennsport aktiv. Ich suche nach einem komfortablen Rad für entspannte Wochenendausfahrten auf Straße und im Gelände, wo es aber auch mal sportlich werden und über viele Kilometer gehen darf.

Weil ich mit dieser Marke bislang sehr gute Erfahrungen gemacht habe, favorisiere ich derzeit das Grail 7 von Canyon. Die haben aber derzeit leider extrem lange Lieferzeiten.
Meine Radsportfreunde empfehlen mir das Cannondale Topstone, was natürlich auch seinen Preis hat.

Ich weiß, dass das jetzt Nerd-Fregen sind, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand auf diesem Gebiet aus und kann mir in irgendeiner Form Hilfestellung oder Tipps  geben.  
Würde mich freuen, herzlichen Dank im voraus!
#
Dann werfe ich noch das Kona Sutra LTD ein und empfehle Dir, alle Räder mal zu fahren. Denn am Ende taugt die beste Empfehlung nichts, wenn Rad und Körper nicht zusammenpassen - was Du vermutlich weißt!

Mein Kona ist bald vier Jahre alt und wurde aus Stahl gefertigt.
Es verfügt über viele Aufnahmemöglichkeiten für Anbauteile, was ein Kauffaktor für mich war.
So habe ich z.B. lange Schutzbleche fest verbaut und könnte zusätzlich vorne und hinten Gepäckträger für eine Radreise montieren. Einen Nabendynamo habe ich ebenfalls einspeichen lassen.

Mit dem Rad bin ich gut unterwegs, wenn ich von A nach B fahre und auch meine Wintertouren im Stadtwald laufen damit passabel. Es ist aber spürbar schwerer und weniger agil als ein Crosser und auf der Landstraße würde ich es nicht für drei Sekunden gegen mein Rennrad eintauschen.
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....

Ich kann dir nicht folgen. Was war oder ist dort besonders?


Zuschauer während der Pokalspiele ohne Abstand und Mundachutz in teilweise vollen Blöcken.
#
Ok, danke Dir.

Da wird man die Tage garantiert keinen Unterschied sehen. Es erhöht sich halt die Wahrscheinlichkeit, dass es einige Tage oder Wochen verzögert zu einem stärkeren Ausbruch kommt.
#
Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....
#
Diegito schrieb:

Bin mal gespannt wie sich die Zahlen in Rostock und Magdeburg so entwickeln die Tage....

Ich kann dir nicht folgen. Was war oder ist dort besonders?
#
SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Aktuell arbeite ich beispielsweise an ungefähr acht Personalien

Das können aber auch alles mögliche Abgänge sein.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE-Dreamer-Forever schrieb:

Aktuell arbeite ich beispielsweise an ungefähr acht Personalien

Das können aber auch alles mögliche Abgänge sein.

Oder vier Tauschtransfers.
#
Die "schlechte" Halbzeit ist meistens die erste Halbzeit weil unsere Spieler nicht spielintelligent genug sind um selbst Lösungen zu finden wenn der Gegner anders spielt als vorm Spiel erwartet. In der zweiten Halbzeit wird es dann idR besser nachdem Hütter den Spielern erklärt hat wie sie den gegner aushebeln können.
Außer von kamada kommt da nicht viel mit eigener Spielidee und selbst der ist zu unbeständig. Von Sow hat man sich in der Hinsicht sicher mehr erwartet aber der muss auch erst mal in der Bundesliga ankommen. Da bleibt dann nur auf Barkok zu hoffen, der heute sehr gute Ansätze gezeigt hat.
Evtl findet sich gegen Ende der Transferphase aber auch noch ein guter Leihspieler oder günstiger Spieler eines größeren Vereins.

Ich sehe uns aber, Stand jetzt, wieder um Platz 5 bis 9 spielen. Außer den 3 Topclubs hat sich eigentlich kein Verein wirklich verstärkt und bei den meisten Vereinen ging es nur darum die Abgänge von Leistungsträgern möglichst gut zu kompensieren. Die anderen Vereine haben noch Zeit nachzulegen aber wir eben auch.
#
Maddux schrieb:

Die "schlechte" Halbzeit ist meistens die erste Halbzeit weil unsere Spieler nicht spielintelligent genug sind um selbst Lösungen zu finden wenn der Gegner anders spielt als vorm Spiel erwartet. In der zweiten Halbzeit wird es dann idR besser nachdem Hütter den Spielern erklärt hat wie sie den gegner aushebeln können.

Das ist eine sehr interessante These. Wenn es wirklich so sein sollte, zeigt es die Kompetenz von Hütter, ein Spiel zu lesen und die Mannschaft entsprechend zu justieren.
Es stellt sich dann aber die Frage, ob wir beim Scouting mit dem richtigen Anforderungsprofil unterwegs sind oder ob wir den Fokus nicht stärker auf Spielintelligenz, und die Fähigkeit aus dem Spiel heraus taktische Anpassungen vornehmen zu können, legen sollten.
#
Wenn der Abgang auch nach einem Jahr Abwesenheit noch weh tut, weiß man, da geht jemand, der ein Stückchen Eintracht gestaltet hat.
#
Wir sind weiter und unsere Stürmer haben getroffen. So kann die Saison gerne beginnen.
#
Ich dachte die Regierung wollte heute ein AKW sprengen? Die Versager bekommen auch echt nichts auf die Reihe.

Hier hat mal jemand den aktuellen Stand der Verschwörungsgläubigen zusammengetragen.
Wäre ich bei Facebook, bekäme er ein "gefällt mir"
#
Um Werners Nerven zu schonen, hier mal ein reiner ontopic-Beitrag von mir:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-09/corona-ausbruch-stoppen-physik-neuinfektionen-perkolation-zweite-welle/komplettansicht
Ein Plädoyer gegen "mit dem Virus leben lernen" aus physikalischer Sicht, das ganz und gar meiner Meinung entspricht.
.
#
Interessanter Beitrag, der die Komplexität der Verbreitung gut aufzeigt.
#
cm47 schrieb:

Ich hab hier in Frankfurt auch nichts gehört und meine Ohren sind noch okay....hier gibts auch keine Sirenen mehr, die heulen könnten, das wußte ich gar nicht....ich hab daraufhin meine alte Mutter angerufen, aber sie meinte, das sie schon zuviele Sirenen bei Luftalarm gehört hätte, das es ihr nicht aufgefallen wäre...

Nach der Wiedervereinigung wurden einige Sirenen abgebaut, man bräuchte sie angeblich nicht mehr.

Belustigend fand ich so einen merkwürdigen Forscher oder was der war, der meinte der Alarm würde Menschen traumatisieren die das damals miterlebt haben. Da frage ich mich, hat der die Zeit zwischen 1945 und 1990 verschlafen, da gab es jedes Jahr mehrere Probealarme und jetzt auf einmal soll das die Leute traumatisieren.
#
propain schrieb:

Belustigend fand ich so einen merkwürdigen Forscher oder was der war, der meinte der Alarm würde Menschen traumatisieren die das damals miterlebt haben.

Eher anders formuliert: Bei den traumatisierten Menschen werden alte Traumata durch die Sirenen wieder hochgeholt.
Meine Uroma ist noch in den 80er Jahren bei Probealarm in den Keller gegangen und war dort nie alleine. Meine Oma war gestern völlig aufgeregt.  
Die Erfahrung, dass nach einem solchen Alarm Bomben auf einen niederprasseln wirkt lebenslang.
#
Kann man wenn man nur die Hälfte der Transferrechte besitzt wie bei Ante und ihn dann verkauft auch eine Klausel reinhauen das man bei Weiterverkauf mitverdient?
#
grossaadla schrieb:

Kann man wenn man nur die Hälfte der Transferrechte besitzt wie bei Ante und ihn dann verkauft auch eine Klausel reinhauen das man bei Weiterverkauf mitverdient?

Soweit ich weiß, haben wir bei Rebic die vollen Transferrechte. Florenz partizipiert von einem Weiterverkauf ohne mitbestimmen zu dürfen.
#
ggf. wurde in der ominösen Shisha Bar auch Sushi gegessen.

Spaß beiseite, da hier ohnehin unangebracht:
Hoffentlich gehen die Fallzahlen in Würzburg und anderen Orten wieder runter.
#
In den letzten Wochen gab es es viele wechselnde Hotspots, die alle ohne nach außen sichtbaren großen Aufwand reguliert werden konnten.
Es scheint, als hätten die Gesundheitsämter die Sache gut im Griff.
#
Da werden wieder ganz unaufgeregt Nägel mit Köpfen gemacht. Sehr schön, dass dieser Transfer unter Dach und Fach ist.
#
Ich war um 11 Uhr mit dem Rad in Götzenhain und dort ging wie geplant eine Sirene.
Wie auch bei Propain ist mein Gefühl, dass die Dinger früher weitaus lauter waren.
#
Als meine Kinder noch im Kindergarten oder in der Grundschule waren, wäre ich wirklich froh gewesen, wenn andere imEltern ihre fiebernden und kotzenden Kinder Zuhause gelassen hätten.
Eine Schnupfennase und leichter Husten ist ja kein Ding. Aber was da an Seuchen verbreitet wurde, war teils grenzwertig.
Wenn die jetzige Situation dazu führt, dass eindeutig kranke Kinder eher mal Zuhause bleiben, wäre das nicht nur für die Kinder besser, sondern entlastet auch die ErzieherInnen.
#
skyeagle schrieb:

Das nennt sich Taktik. Buchmann will jetzt auf Etappensiege fahren. Bei gut 6 Minuten Rückstand bislang, wird man ihn in einer guten Gruppe nicht fahren lassen, weil er dann doch nochmal gefährlich fürs Klassement. Da will ja niemand aus den Topf 10 fallen. Und jetzt bei gut 11 Minuten ist es schon entspannter.


Aber wird nicht gerade bei Radrennen auch immer gesagt wie wichtig das Team ist? Da würde ich mich jetzt als Teammitglied auch dämlich vorkommen. Die ersten Tage fährst du für den Kapitän damit er keine Zeit verliert. Einen schlechten Tag später ist das hinfällig und der Sportler zum Egoisten damit er einen Einzelsieg feiern kann. Für mich zählt bei sowas das Endergebnis.
#
Nein das siehst Du falsch.
Der mögliche Sieg nach einem gelungenen Fluchtversuch gehört in allen Belangen dem gesamten Team. Insofern profitiert von der Aktion auch das gesamte Team.