
Luzbert
18936
Jojo1994 schrieb:
Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein
Die lassen ihre Spiele aus wirtschaftlichen Gründen, und weil sie genügend Puffer im Spielplan haben, nicht als Geisterspiele austragen. Für die EL gibt es keinen Puffer, so dass es wohl als Geisterspiel stattfinden wird.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Die lassen ihre Spiele aus wirtschaftlichen Gründen, und weil sie genügend Puffer im Spielplan haben, nicht als Geisterspiele austragen.
Vollkommen richtig soweit!
wegjubler schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html
Eigentlich unfassbar
Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!
Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.
Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?
Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.
Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
Luzbert schrieb:wegjubler schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html
Eigentlich unfassbar
Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!
Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.
Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?
Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.
Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
Vielleicht sollte man diesen Vorgang mit Plakaten thematisieren. Wäre eine Überlegung wert. Medial findet dieser Vorgang nämlich im Gegensatz zu der Plakataktion in Hoffe kaum statt bisher. Ein Unding meines Erachtens. Oder mit einer Ansage vor dem Spiel wie z.b " besonders begrüßen wir unsere japanischen Gäste".
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:wegjubler schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-wirft-japanische-Fans-aus-dem-Stadion-article21613943.html
Eigentlich unfassbar
Dieser Vorgang ist der eigentliche Skandal des letzten Spieltags!
Diskutiert wird über die Proteste gegen den DFB und Schmähungen gegen Hopp. Dass aber im Panikmodus rassistische Auslese im Stadion betrieben wird, findet kaum Anklang.
Ich bin fassungslos über diesen Vorgang und weiß gar nicht wo ich anfangen soll, mich aufzuregen.
Vielleicht damit, dass der Sicherheitsdienst angewiesen worden sei, Personen aus potentiellen Risikogebieten verstärkt zu kontrollieren? Woran erkennt man denn bitte schön Personen aus potentiellen Risikogebieten? An Schlitzaugen und gelber Haut? Merken die nicht selbst, was für eine zutiefst rassistische und menschenverachtende Denkweise sie mit dieser Aussage offenbaren und befeuern?
Und wie kann man sich so eine verstärkte Kontrolle vorstellen? Es ist erbärmlich wie verachtend und ausgrenzend gehandelt wurde.
Und bitte: An welcher Stelle soll dem Sicherheitsdienst ein Fehler unterlaufen sein? Sie haben offenbar gemäß dem vorgegebenen Rassenprofil die Gefährderobjekte identifiziert und zum Schutz aller entsorgt.
Eine widerliche Vorgabe wurde widerlich umgesetzt!
Und was ist die Konsequenz aus dem Ganzen?
Nichts. Spiele werden weiter wegen Belanglosigkeiten unterbrochen. Zum Kotzen!
Danke, bin ganz deiner Meinung.
Aber RB hat sich ja entschuldigt und jegliche Schuld von sich gewiesen und an den Sicherheitsdienst verwiesen, also alles gut... widerlich und abartig ist das!
Luzbert schrieb:
Ich habe mir heute morgen im Edeka eine Kleinigkeit fürs Büro kaufen wollen, da kam mir eine Frau mit einem halben Einkaufswagen voll Mehl und ein Mann mit einem mit Sagrotan und Klopapier gefüllten Einkaufswagen entgegen. Ich kann nicht in Worte fassen, wie bekloppt die alle sind.
Vor allem Klopapier. Das wäre mein geringstes Problem wenn es wirklich mal knapp wird mit Lebensmittel.
Habe gerade in n-tv diesen Artikel zu Herrn (!) Kellers Besuch im Aktuellen Sport Studio gelesen.
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
nurmaso schrieb:
Habe gerade in n-tv diesen Artikel zu Herrn (!) Kellers Besuch im Aktuellen Sport Studio gelesen.
Finde, dass das "ins Schwarze" trifft!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Praesident-Keller-sucht-den-Konflikt-article21612231.html
Starker Artikel. Danke.
Vael schrieb:
Heilige Handgranate.. nach den ersten 15 Minuten brauchte ich erst mal nen Defibrilator...
So ging es der Mannschaft auch.
Salzburg hat aufgespielt, wie wir gegen Lissabon im Rückspiel.
Ab jetzt gilt es.
Die Liga halten wir mit 36 Punkten und einem Punkt in Bremen, der die die Liga kostet, und dann stellen wir uns zwei Pokale in die Vitrine.
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Heilige Handgranate.. nach den ersten 15 Minuten brauchte ich erst mal nen Defibrilator...
So ging es der Mannschaft auch.
Salzburg hat aufgespielt, wie wir gegen Lissabon im Rückspiel.
Ab jetzt gilt es.
Die Liga halten wir mit 36 Punkten und einem Punkt in Bremen, der die die Liga kostet, und dann stellen wir uns zwei Pokale in die Vitrine.
So schauts!
Sesser90 schrieb:gk23 schrieb:
Okay, mein erster Eindruck: nicht einfach, aber realistische Chancen auf eine weitere Runde. Hätte dümmer laufen können.
Basel ist definitiv eines der schwächsten Teams die da noch vertreten sind. Schau dir mal den Kader an, da ist kein einziger Spieler der bei uns Chancen auf die Startelf hätte, die meisten haben kaum Bundesliganiveau.
Die stehen nicht umsonst auf Platz 3 in der Schweizer Liga, die Zeiten in denen die dort dominiert haben sind lange vorbei.
Aber darüber muss man sich noch keine Gedanken machen, bevor man es nicht geschafft hat gleich eine vernünftige Leistung abzuliefern und irgendwie das benötigte Ergebnis dafür zu erreichen.
Wie viele Spieler von Union Berlin würden denn bei uns in der Startelf stehen?
PhillySGE schrieb:
Gerade erfahren, dass es wohl in Offenbach einen ersten Fall gibt und das Virus wohl auch bei uns angekommen ist.
Da sieht man, ein Virus kennt keine Grenzen. Aus dem Grund traut sich auch keiner an Biowaffen ran, der klaren Verstandes ist.
Aber keine Panik, ist nur Covit, der ist nicht so wild.
Das ist schon spannend. Unser Dasein als Informationsgesellschaft bringt mit sich, dass jeder Fall sofort publik wird und Sorgen, Ängste und Befürchtungen deutlich stärker und schneller um sich greifen, als dies vor wenigen Jahrzehnten noch der Fall gewesen wäre.
Derzeit sieht es wohl so aus, dass es zwei Extreme gibt. Die einen teilen seit Wochen dubiose Wackelvideos und glauben, dadurch eine Horrorseuche, die von den Ämtern und Ministerien vertuscht wird, beweisen zu können.
Die anderen verweisen auf vernünftig vorgehende und gut verzahnte Institutionen wie der WHO, RKI und den Ministerien und unterstellen, dass angemessen gehandelt wird.
Da müssen wir als Gesellschaft meiner Meinung nach noch lernen mit umzugehen. Das gilt genauso auch für andere sensible Themen, bei denen zunehmend verschiedene Meinungsfronten sich der gegenseitig der Fake-News-Verbreitung, Ignoranz und Ahnungslosigkeit bezichtigen, ohne inhaltlich voran zu kommen.
Derzeit sieht es wohl so aus, dass es zwei Extreme gibt. Die einen teilen seit Wochen dubiose Wackelvideos und glauben, dadurch eine Horrorseuche, die von den Ämtern und Ministerien vertuscht wird, beweisen zu können.
Die anderen verweisen auf vernünftig vorgehende und gut verzahnte Institutionen wie der WHO, RKI und den Ministerien und unterstellen, dass angemessen gehandelt wird.
Da müssen wir als Gesellschaft meiner Meinung nach noch lernen mit umzugehen. Das gilt genauso auch für andere sensible Themen, bei denen zunehmend verschiedene Meinungsfronten sich der gegenseitig der Fake-News-Verbreitung, Ignoranz und Ahnungslosigkeit bezichtigen, ohne inhaltlich voran zu kommen.
gk23 schrieb:
Wenn das so kommt, dann kann man das Bremen-Spiel irgendwann ggf. am 25.03. nachholen, wäre ein Mittwoch, der terminlich bei beiden Mannschaften gehen sollte.
In der Länderspiel-Freistellungsphase? Und Pokal kommt auch einer der beiden weiter...
Luzbert schrieb:
Eine Option wäre, dass das Spiel morgen nachgeholt wird, unser Sonntagsspiel auf Montag und unser Pokalspiel auf Donnerstag gelegt wird.
Da fallen mir aber einige ein, die das derzeit massiv auf die Barrikaden treiben würde.
Fände ich ja äußerst witzig
Gelöschter Benutzer
Toribu schrieb:
Danke an die Ultras und die anderen Boykottierer der Nordwestkurve für das "verschenkte" Heimspiel.
Bei allem nachvollziehbarem Frust... das Spiel hat die Mannschaft hergeschenkt, nicht die Tribüne!
phanthom schrieb:
Bei allem nachvollziehbarem Frust... das Spiel hat die Mannschaft hergeschenkt, nicht die Tribüne!
Ja das hat sie, aber ich hatte spätestens Mitte der zweiten Halbzeit das Gefühl, dass ein starker Impuls von den Rängen der Mannschaft gut tun würde.
Gestern Abend habe ich mich zu pauschal und hart gegen diejenigen, die vor Spielbeginn gegen den Boykott gepfiffen haben, geäußert. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
In meinem Umfeld habe ich gestern einige Stimmen wahrgenommen, die sich anhaltend über die Ultras, die NWK, den Boykott und vergangene Protestaktionen aufgeregt haben. Das fand ich nicht angemessen und es hat mich auch Zuhause noch geärgert.
Luzbert schrieb:
Gestern Abend habe ich mich zu pauschal und hart gegen diejenigen, die vor Spielbeginn gegen den Boykott gepfiffen haben, geäußert. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
In meinem Umfeld habe ich gestern einige Stimmen wahrgenommen, die sich anhaltend über die Ultras, die NWK, den Boykott und vergangene Protestaktionen aufgeregt haben. Das fand ich nicht angemessen und es hat mich auch Zuhause noch geärgert.
Ich hatte mich auch, ehrlich gesagt, schon über Deine harschen Aussagen gewundert. Finde ich aber super, dass Du das jetzt schreibst. So geht Diskussionskultur.
Zur Sache bin ich in diesem Fall auch eher kritisch gegenüber der Protestaktion. Ich bin in vielen, vielen Fällen wirklich sehr pro Ultras und klassischer Fankultur, habe aber immer häufiger das Gefühl, dass mit zunehmender Dauer diese Aktionen und das Auftreten der Ultras mehr und mehr der Selbstdarstellung dient. Dass Eintracht Frankfurt das gestern noch aktiv zu Lasten der Anwesenden unterstützt hat, ärgert mich massiv, auch wenn ich nicht da war. Im Stadion hätte ich aber aus diesem Grund sicher gestern Abend auch zu den von Dir Kritisierten gehört, schon aus dem Frust heraus.
- Verteufeln die Ultras /NKW Rat nicht immer das Fußballfans sich nicht mehr frei bewegen könnten und sie ihrer Grundrechte beraubt werden?
- selbst aber anderen Fans einen Zwangsboykott vorschreiben
- die Ultras haben vor dem Spiel alle Eingänge zu den Stehplätzen zugestellt. Ich kenne einige, die das Spiel gerne von ihrem Stammplatz gesehen hätten, es aber nicht konnten
- die Eintracht lässt das zu. Diese Dauerkarteninhaber und Fans haben ein Recht darauf auf die gekauften Plätze zu dürfen.
- die Eintracht verzichtet auf Tankard und den Polizeichor und das Zelebrieren der Aufstellung
- auf Druck der Ultras / NWK Rats oder aus vorauseilendem Gehorsam?
- das geht schon in Richtung Offenbarungseid der Eintracht
- nach dem Spiel fliegt dann noch so ein rotes Pyroding vom Eingang Block 38 durch den Block und ladet im Innenraum. War das der Ärger über eine schiefgegangene Aktion?
- Protest des NKW und der Ultras spaltet die Fanszene. Der Typ, der den Protest vor dem Spiel erklären wollte, wurde ordentlich ausgepfiffen
- warum bekommt der überhaupt so eine Bühne?
- die richtigen Fans haben versucht was sie konnten, war aber schwer, da die Berliner ordentlich Krach gemacht haben
- zum Spiel: wir können nur Kraft und Leidenschaft, fehlt das können wir nicht gewinnen
- selbst aber anderen Fans einen Zwangsboykott vorschreiben
- die Ultras haben vor dem Spiel alle Eingänge zu den Stehplätzen zugestellt. Ich kenne einige, die das Spiel gerne von ihrem Stammplatz gesehen hätten, es aber nicht konnten
- die Eintracht lässt das zu. Diese Dauerkarteninhaber und Fans haben ein Recht darauf auf die gekauften Plätze zu dürfen.
- die Eintracht verzichtet auf Tankard und den Polizeichor und das Zelebrieren der Aufstellung
- auf Druck der Ultras / NWK Rats oder aus vorauseilendem Gehorsam?
- das geht schon in Richtung Offenbarungseid der Eintracht
- nach dem Spiel fliegt dann noch so ein rotes Pyroding vom Eingang Block 38 durch den Block und ladet im Innenraum. War das der Ärger über eine schiefgegangene Aktion?
- Protest des NKW und der Ultras spaltet die Fanszene. Der Typ, der den Protest vor dem Spiel erklären wollte, wurde ordentlich ausgepfiffen
- warum bekommt der überhaupt so eine Bühne?
- die richtigen Fans haben versucht was sie konnten, war aber schwer, da die Berliner ordentlich Krach gemacht haben
- zum Spiel: wir können nur Kraft und Leidenschaft, fehlt das können wir nicht gewinnen
Sachs_2 schrieb:
Der Typ, der den Protest vor dem Spiel erklären wollte, wurde ordentlich ausgepfiffen
Da frage ich mich ja, warum und für was der ausgepfiffen wurde.
Von denjenigen, die nicht in ihren Block kamen und mit Ersatztickets versorgt von anderen Plätzen das Spiel geschaut haben? Ok, nachvollziehbar.
Aber alle anderen, die gepfiffen haben, haben sich im Kern darüber beschwert, dass sie nicht so schön besungen werden wie sonst üblich.
Luzbert schrieb:Sachs_2 schrieb:
Der Typ, der den Protest vor dem Spiel erklären wollte, wurde ordentlich ausgepfiffen
Da frage ich mich ja, warum und für was der ausgepfiffen wurde.
Von denjenigen, die nicht in ihren Block kamen und mit Ersatztickets versorgt von anderen Plätzen das Spiel geschaut haben? Ok, nachvollziehbar.
Aber alle anderen, die gepfiffen haben, haben sich im Kern darüber beschwert, dass sie nicht so schön besungen werden wie sonst üblich.
Das ist eine Dir unwürdige Antwort. Keiner der anderen Fans will überhaupt von "der Liebe zu Dir" besungen werden.
Und das weißt Du auch.
Das ist eine glatte Lüge! Ich verfahre garantiert keine fast 300 km an einem Montag um dann so etwas substanzoses lesen zu müssen!
Matzel schrieb:
Stimmungsboykott? Wenn man meint, kann man das ja machen. Aber deswegen weder die Aufstellung zu feiern noch im Herzen von Europa zu spielen (gehört das Lieder der Kurve?!) und damit den gegnerischen Fans das Feld zu überlassen, war unnötig.
Das ist mir auch aufgefallen, und zeigt irgendwo auch die Macht der Ultras im Verein. Ich hätte Heute gerne gesungen und auch unsere Aufstellung gebrüllt.
Jojo1994 schrieb:
Ich hätte Heute gerne gesungen und auch unsere Aufstellung gebrüllt.
Die Aufstellung wurde von Teilen gebrüllt und Singen war nicht nur mehrfach möglich sondern es hat sich gezeigt, dass recht kleine Gruppierungen das gesamte Stadion anstimmen können. Da dank derer, die heute draußen blieben, die Lieder alle bekannt sind, ist das deutlich einfacher als vor 25 Jahren.
Muss mich dann glaube ich auch revidieren. Scheinbar war bereits das, was ich im Stadion als Stören der Schweigeminute empfunden habe bereits zum größten Teil Unmutsrufe gegen einen Störer. Von meinem Blickfeld wirkte es so, als würden da jetzt 15-20 Leute aus dem Block Sachen reinrufen (die man tatsächlich nicht verstanden hat). So wirkte es auf mich wie 15-20 Leute stören und der Rest macht nix. Bei dem Sound vom Video klingt es nach einer stört und 15-20 pöbeln gegen den Störer, was dann tatsächlich zu nem ganz anderen Außenbild geführt hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Muss mich dann glaube ich auch revidieren. Scheinbar war bereits das, was ich im Stadion als Stören der Schweigeminute empfunden habe bereits zum größten Teil Unmutsrufe gegen einen Störer. Von meinem Blickfeld wirkte es so, als würden da jetzt 15-20 Leute aus dem Block Sachen reinrufen (die man tatsächlich nicht verstanden hat). So wirkte es auf mich wie 15-20 Leute stören und der Rest macht nix. Bei dem Sound vom Video klingt es nach einer stört und 15-20 pöbeln gegen den Störer, was dann tatsächlich zu nem ganz anderen Außenbild geführt hat.
So geht es mir auch.
Wir dachten im Stadion aus der Entfernung sogar, dass die 10-15 den rechten Arm bedeutungsvoll gehoben hätten.
Aber auch wenn es einer Fehleinschätzung zugrunde lag, war unser Statement deutlich stärker als jede Schweigeminute!
Luzbert schrieb:
Aber auch wenn es einer Fehleinschätzung zugrunde lag, war unser Statement deutlich stärker als jede Schweigeminute!
Auf der Haupttribüne hat logischerweise kein Mensch verstanden, was da gerufen wurde. Aber allein die extreme Unruhe da aus dem Salzburgblock hat schon für viel Unmut gesorgt.
Und egal ob der eine Typ jetzt Nazi war oder nicht, genau wie du schreibst, das Statement war stark. Sieht man auch daran, dass es sich durch den halben Blätterwald zieht und abseits der normalen Spielberichte mit gesonderten Berichten gewürdigt wird.
Ich war im 25er auf der GT, also relativ nahe am Gästeblock. Es war wirklich sehr schwer einzuschätzen woher genau die Unruhe kam und wann der Moment war, wo das hirnlose Stören der Schweigeminute übertönt wurde von der spontan einsetzenden Unmuts-Reaktion darauf. Diese hat dann sehr schnell Fahrt aufgenommen und das ganze Stadion hat ein beeindruckendes Statement gesetzt, das ich in dieser Intensität noch nie erlebt habe! Auch wenn es ein sehr trauriger Anlass war, den sich kein vernünftiger Mensch gewünscht hätte, am besten wäre es natürlich gewesen, es hätte diese Schweigeminute niemals geben müssen.
Ich fänd ja so ne Mischung aus Pele, Maradonna, Chuck Norris und dem Hulk nicht verkehrt.
Wie würdest Du es eigentlich finden, wenn ein anderer Verein auf diese Art und Weise versuchten würde, uns um eine Weiterverkaufsbeteiligung zu beschießen?
Basaltkopp schrieb:
Wie würdest Du es eigentlich finden, wenn ein anderer Verein auf diese Art und Weise versuchten würde, uns um eine Weiterverkaufsbeteiligung zu beschießen?
Im Grundsatz bin ich bei Dir aber es ist auch irgendwie doof, zweimal z.b. 50 Millionen Ablöse anzugeben, was ja auch zu entsprechenden Steuerzahlungen führen würde. Insofern wäre selbst ohne die 50% wirtschaftlich vernünftig, die jeweiligen Kaufpreise sinnvoll gegen zu rechnen.
Du verwechselst da was. Da ging es ohne Zuschauer. Aktuell darf in der Schweiz aber nochnichtmal gespielt werden. Das könnte also ein viel größeres Problem sein.