
Luzbert
18936
Haliaeetus schrieb:
Wenn man einem Schieber sagt "guck nochmal" und der guckt dann nochmal und freut sich wie Bolle, dass er sich damit seine Extraprämie verdient hat und bleibt folgerichtig bei seiner Fehlentscheidungen, dann ist VAR eben kacke. Und so wird's dummerweise gehandhabt.
Ich glaube das beschreibt das Gefühl der Bayern im Pokalfinale ganz gut.
Luzbert schrieb:
Ich glaube das beschreibt das Gefühl der Bayern im Pokalfinale ganz gut.
Oder das von uns bei der Hertha letzte Saison. Das hat dann auch nix mit dem VAR zu tun. Es gibt Situationen, in denen 80 Prozent der Schiris Elfer geben wie beim Pokalfinale und 20 Prozent nicht. Wenn man einen der 20 Prozent erwischt, dann ist das Geschrei beim Betroffenen groß. Wenn der unabhängige Dritte auch den 20 Prozent angehört, ist das Problem auch immer noch da. Solche Situationen kann man nicht lösen, außer man lässt gleich 10 Schiris entscheiden über eine Situation und die Mehrheit gewinnt.
Dann ist aber der Schiri auf dem Platz völlig enteiert.
Das größte Problem beim VAR bleibt die Willkür, wann dieser den Schiri zur Review schickt oder nicht. Dass der Schiri am Ende anders entscheidet als die Mehrheit der Schiris, das wird nie zu verhindern sein. Ein paar Prozent Idiotie wird bleiben. Das zu verhindern, würde einen Aufwand bedeuten, der dem Fussball eher schadet. Das wäre für mich etwa die Ganzkörperkontrolle des Schiriwesens.
Gestern Abend ging ich recht entspannt mit der Niederlage um. Ab der 70. war das für mich auf diesem Acker ein rein vom Glück abhängiges Geflippere. Die Frage war nur, auf welcher Seite der Ball entscheidend verspringt und den Weg ins Tor findet.
Und dennoch habe ich mich jetzt die halbe Nacht mächtig geärgert. Übermotivation und schlechtes Stellungsspiel haben innerhalb von 20 Sekunden die Ausgangslage mächtig geändert. Einfach saudumm das Ganze.
Und dennoch habe ich mich jetzt die halbe Nacht mächtig geärgert. Übermotivation und schlechtes Stellungsspiel haben innerhalb von 20 Sekunden die Ausgangslage mächtig geändert. Einfach saudumm das Ganze.
Gelöschter Benutzer
Ich mag die Spieler unserer Mannschaft wirklich. Und ich finde, es gehört sich jetzt nicht, den Stab über einzelne Spielern oder gar der Mannschaft zu brechen.
Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?
Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?
Brodowin schrieb:
Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?
Naja. Ist es eine Frage der Einstellung im Sinne von "Kein Bock jetzt zu rennen" oder ist es eher so, dass die vielen Spiele möglichst effizient gestaltet werden und man dabei das Risiko hat, manchmal eben nicht das Pferd zu sein, das hoch genug springt?
Sorry das glaub ich nicht, in ein Spiel das nahezu k.o. Faktor hat, geht man nicht mit der Einstellung man springt nur so hoch man muss, und wenn man es macht ist man extrem dämlich.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:
Aber ich finde es nicht komplett abwegig, dass wir diese Saison ein mittleres Einstellungsproblem haben. Gegen Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern brennen wir ein Feuerwerk ab, selbst gegen Dortmund oder auch Arsenal halten wir mit und zwischendrin immer wieder solche Spiele wie Augsburg oder Gladbach. Oder auch die Spiele wo wir eine Halbzeit verpennen und dann plötzlich aufdrehen. Ich verstehe das nicht. Was war denn das heute: nach dem 1:0 für die Belgier drehen wir plötzlich auf, spielen die für ein paar Minuten schwindelig und nach dem 1:1 stellen wir den Dampf wieder ab. Was stimmt denn da nicht?
Naja. Ist es eine Frage der Einstellung im Sinne von "Kein Bock jetzt zu rennen" oder ist es eher so, dass die vielen Spiele möglichst effizient gestaltet werden und man dabei das Risiko hat, manchmal eben nicht das Pferd zu sein, das hoch genug springt?
Wahrscheinlich eher letzteres. Ich hatte heute das Gefühl, dass wir das Spiel gedreht hätten, wenn wir mit der gleichen Dynamik weiter gemacht hätten, wie vor dem Ausgleich. Aber vielleicht war da wirklich im Kopf der Spieler oder gar taktische Anweisung: Geht hier jetzt nicht mit aller Macht auf Sieg, auch ein Unentschieden wäre ok. Und dann geht es am Ende halt komplett nach hinten los.
Spielglück hat dieses Jahr sehr viel Einfluss. Mal bist du Baum, mal Hund.
Bei aller Frustration, ich kann den Ärger über einzelne Spieler nicht nachvollziehen. Allen Spielern auf dem Feld ist nahezu jeder Ball versprungen. Da fange ich nicht an, Hasebe Fehler vorzuwerfen. Das verbuche ich unter "ist heute halt so".
Dass Kostic in der 93. nicht auf Dost spielt, hat womöglich auch damit zu tun, dass er in diesem Fehlpassfestival nicht nochmal einen Ball verhoppelt sehen möchte. Dass der Abschluss unfassbar schwach war, ist klar. Aber auch hier... Es passt einfach zum gesamten Spiel.
Wer weiß für Was das gut ist. Mit Blick auf Freiburg bin ich jetzt verhalten optimistisch.
Dass Kostic in der 93. nicht auf Dost spielt, hat womöglich auch damit zu tun, dass er in diesem Fehlpassfestival nicht nochmal einen Ball verhoppelt sehen möchte. Dass der Abschluss unfassbar schwach war, ist klar. Aber auch hier... Es passt einfach zum gesamten Spiel.
Wer weiß für Was das gut ist. Mit Blick auf Freiburg bin ich jetzt verhalten optimistisch.
Zu seine Gunsten muss man sagen:
Auch da war wahrscheinlich ein Platzfehler dran schuld
Denn dass er die Pille so versemmelt, war sicher nicht geplant ...
Auch da war wahrscheinlich ein Platzfehler dran schuld
Denn dass er die Pille so versemmelt, war sicher nicht geplant ...
http://www.kicker.de/761964/artikel/klubchefs_begruessen_toennies_rueckkehr_ausdruecklich_
Soso. Die Schalker "Klubchefs begrüßen Tönnies' Rückkehr 'ausdrücklich' ".
Das ist ja eine klare Aussage. Ekelhaft.
Soso. Die Schalker "Klubchefs begrüßen Tönnies' Rückkehr 'ausdrücklich' ".
Das ist ja eine klare Aussage. Ekelhaft.
Ach, diesen vielen hübschen Kleinigkeiten
Ich möchte mal N'Dicka loben, wie er vor dem 5:1 Silva mit einem lässigen Lupfer freispielt.
Wunderbar
Und auch nochmal ein fettes Lob für da Costa
Diese Flanke zum 3:1 ist ein echtes Kunstwerk
Das ist wie Torwandlochschießen aus 30 m Entfernung
Genau da und nur da musste und konnte der Ball hin
Kann er von mir aus öfter so machen ...
Ich möchte mal N'Dicka loben, wie er vor dem 5:1 Silva mit einem lässigen Lupfer freispielt.
Wunderbar
Und auch nochmal ein fettes Lob für da Costa
Diese Flanke zum 3:1 ist ein echtes Kunstwerk
Das ist wie Torwandlochschießen aus 30 m Entfernung
Genau da und nur da musste und konnte der Ball hin
Kann er von mir aus öfter so machen ...
philadlerist schrieb:
Ach, diesen vielen hübschen Kleinigkeiten
Ich möchte mal N'Dicka loben, wie er vor dem 5:1 Silva mit einem lässigen Lupfer freispielt.
Wunderbar
Eben nochmal angeschaut. Schon nett.
Aber dass wir ein Tor mit drei direkten und aufeinanderfolgenden Ablagen per Hacke einleiten, wird einmalig bleiben.
Ich geb euch eine eidesstaatliche Erklärung ab, dass euch Hütter in den nächsten 2 Saisonen nicht verlassen wird.
Mfg,
ein aus Österreich stammender
Mfg,
ein aus Österreich stammender
Keine Ahnung, ob es schon verlinkt wurde. Wenn ja ist es halt der c-e des Jahrhunderts.
War aber auch gestern ein Spiel des Jahrhunderts.
https://www.youtube.com/watch?v=b2s-lvIDjYA&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0q98kgzAWfEERi2t4FY6HFvsPlcTNU2TSPFyPKJGAI4-Trk7HNudJreqI
War aber auch gestern ein Spiel des Jahrhunderts.
https://www.youtube.com/watch?v=b2s-lvIDjYA&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0q98kgzAWfEERi2t4FY6HFvsPlcTNU2TSPFyPKJGAI4-Trk7HNudJreqI
Basaltkopp schrieb:
Keine Ahnung, ob es schon verlinkt wurde. Wenn ja ist es halt der c-e des Jahrhunderts.
War aber auch gestern ein Spiel des Jahrhunderts.
https://www.youtube.com/watch?v=b2s-lvIDjYA&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0q98kgzAWfEERi2t4FY6HFvsPlcTNU2TSPFyPKJGAI4-Trk7HNudJreqI
Richtig gut
Waaaaas 10 Jahre ist das schon her??????
Das gibts ja garnicht!
Und in der 2. Halbzeit hat irgend eine Nase noch rot gesehen (ich glaube Mornar)!
Was war das geil - besonders der Spruch von Uli "'76" Hoeness: "Das war doch Micky Maus gegen Goliath"
Stand damals mit Papa in einem Block zwischen E Block und GGT. Und hinter mir nur murrende Bayernfans.
Weltklasse!
Das gibts ja garnicht!
Und in der 2. Halbzeit hat irgend eine Nase noch rot gesehen (ich glaube Mornar)!
Was war das geil - besonders der Spruch von Uli "'76" Hoeness: "Das war doch Micky Maus gegen Goliath"
Stand damals mit Papa in einem Block zwischen E Block und GGT. Und hinter mir nur murrende Bayernfans.
Weltklasse!
Knueller schrieb:
Was war das geil - besonders der Spruch von Uli "'76" Hoeness: "Das war doch Micky Maus gegen Goliath"
Am Montag liegt das grandiose 4:1 bereits 24 Jahre zurück und wird in der Erinnerung vom noch viel grandioseren 5:1 verdrängt werden.
Damals war es ein letztes Aufbäumen vor dem Absturz. Heute ist es ein großartiger Sieg von vielen in den letzten 18 Monaten.
Was hat sich noch geändert?
Der Blick auf uns: "wir haben hier nicht gegen Estland gespielt, sondern gegen die Eintracht" - Manuel Neuer
Wenn es zudem stimmt, dass das heute Wurstulis letztes Auswärtsspiel als Offizieller war, dann freue ich mich aufrichtig für ihn, dass er dieses letzte Auswärtsspiel nicht in Entenhausen sondern der Eintracht erleben durfte!
Genau. Vorher haben wir das Stadion ja auch mietfrei genutzt.
Und es gibt ja nicht nur Bundesliga Spiele.
Und es gibt ja nicht nur Bundesliga Spiele.
Basaltkopp schrieb:
Genau. Vorher haben wir das Stadion ja auch mietfrei genutzt.
Und es gibt ja nicht nur Bundesliga Spiele.
Auch wenn die Rechnung nicht ganz stimmig ist, haben wir uns hier nicht ganz zu Unrecht jahrelang über die Höhe Miete echauffiert. Wobei anzumerken ist, dass die Mietzahlung stets an die Auslastung gekoppelt war und somit auch deutlich niedriger hätte ausfallen können.
Natürlich war die Miete zu hoch, weil wir keinen Euro im Stadion verdient haben, abgesehen von den Zuschauereinnahmen.
Die 8 Mio wären jetzt okay. Schließlich kommt auch wieder Geld rein. Und weniger haben wir vorher auch nicht bezahlt.
Daher ist das für uns ein richtig guter Deal und die Kritik von Sammy1 ist unverständlich.
Die 8 Mio wären jetzt okay. Schließlich kommt auch wieder Geld rein. Und weniger haben wir vorher auch nicht bezahlt.
Daher ist das für uns ein richtig guter Deal und die Kritik von Sammy1 ist unverständlich.
Ich poste das jetzt mal nicht ins SAW (da keine Zeitung und ein paar Tage alt), aber falls Leute es noch nicht kennen: Ein wirklich schönes Youtube-Video über Eintrachts Werdegang, mit Fokus auf die letzten 3 Jahre und wie man mit 2,5 Millionen Budget den heutigen Status erreichen konnte. Und dieser scheint auch international mittlerweile hoch angesehen zu sein:
https://www.youtube.com/watch?v=1Y4eriDSj5w
https://www.youtube.com/watch?v=1Y4eriDSj5w
Jojo1994 schrieb:
2.Dauerkarte auch Digital aufs Handy (wäre mir lieber, hab ich eh immer dabei).
Auszug aus dem Protokoll vom Vorstandstreffen 2018:
Das neue Bezahlsystem soll in Form einer App kommen, die auch Tickets, Mitgliederkarten und Dauerkarten enthält
Jojo1994 schrieb:
4. Namensänderung des Stadions (Waldstadion im Namen).
Wäre sicher reizvoll. Aber wird wohl Geld kosten, im Sinne von weniger Einnahmen.
steffm1 schrieb:
5. Würde Stadionsitze neu machen in den Vereinsfarben.
Ja, wäre schöner als blau. Ist aber die Frage, wie wichtig das ist. Bei den Spielen der Eintracht sieht man eh kaum einen Sitz.
steffm1 schrieb:
6. Gelbe Commerzbanklicht ersetzen durch etwas was an die Eintracht erinnert.
Rot? Wie ein großer Freiluft Puff? Es gibt wirklich wichtigere Baustellen...
Gelöschter Benutzer
Gibt's den was Neues zum Waldstadion Ausbau? Was soll der Kicker Artikel?
Ich find's eigentlich gut dass wir trotz ausgesprochen dürftige Leistung in Halbzeit 1 das Ding nach Hause gefahren haben. So ist jedem klar dass in Gladbach eine Steigerung in jeder Beziehung nötig ist. Und ich bin ganz sicher: Die Reaktion wird kommen.
Was die Elfer angeht: Auch nach dem 50. Anschauen bleibe ich bei meinem ersten Eindruck: Gaci nein, Kamada ganz klar ja und rot.
Was die Elfer angeht: Auch nach dem 50. Anschauen bleibe ich bei meinem ersten Eindruck: Gaci nein, Kamada ganz klar ja und rot.
lego57 schrieb:
Was die Elfer angeht: Auch nach dem 50. Anschauen bleibe ich bei meinem ersten Eindruck: Gaci nein, Kamada ganz klar ja und rot.
Ich habe es inzwischen auch noch ein paar mal angeschaut und kann nachvollziehen, dass das Abheben bei Gacinovic nicht ganz zum Foul passt und damit verschiedene Interpretationen möglich sind.
Kamada hat den Kontakt meiner Meinug nach dankend angenommen, dennoch istvdas ein Elfmeter. Da korrigiere ich meine Meinung.
Klasse geschrieben. Habe mich beim Lesen gefühlt als hätte ich neben Dir gestanden.
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
auch...bei einem aufmerksamen VA hätten wir mindestens einen Elfer (Kamada) bekommen....
Hast Du die Szene noch mal im Fernsehen gesehen?
Ja, mehrfach in Zeitlupe....es wurde ganz klar festgehalten bzw. an seiner Aktion regelwidrig im Strafraum gehindert....für mich ist das Elfer, sogar der Steffen Freund hat einen klaren Elfer bejaht...
cm47 schrieb:
Ja, mehrfach in Zeitlupe....es wurde ganz klar festgehalten bzw. an seiner Aktion regelwidrig im Strafraum gehindert....für mich ist das Elfer, sogar der Steffen Freund hat einen klaren Elfer bejaht...
Ok.
Es ist schön interessant, wie unterschiedlich die Auslegung bei gleicher Faktenlage ist. Ich schaue es mir später auch nochmal an
Luzbert schrieb:
Ich schaue es mir später auch nochmal an
Diesmal dann mit Bild und nicht nur Ton
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
auch...bei einem aufmerksamen VA hätten wir mindestens einen Elfer (Kamada) bekommen....
Hast Du die Szene noch mal im Fernsehen gesehen?
Ja, mehrfach in Zeitlupe....es wurde ganz klar festgehalten bzw. an seiner Aktion regelwidrig im Strafraum gehindert....für mich ist das Elfer, sogar der Steffen Freund hat einen klaren Elfer bejaht...
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
auch...bei einem aufmerksamen VA hätten wir mindestens einen Elfer (Kamada) bekommen....
Hast Du die Szene noch mal im Fernsehen gesehen?
Der Gegenspieler hat ihn klar an der Schulter festgehalten. Natürlich war das ein Foul.
Und Foul ist eben Foul. "Für einen Elfmeter reicht das nicht" ist in meinen Augen nämlich so ziemlich der bescheuertste Satz, der jemals rund um den Fußball erfunden wurde. Entweder ist es ein Foul oder es ist keins. Egal wo auf dem Spielfeld.
Da widerspricht Dir doch niemand. Die Kritik am System mit VAR konzentriert sich doch darauf, dass die dem Schiri soufflieren, er möge sich das nochmal angucken und dann trotzdem so entscheidet, wie es seiner Sympathie entspricht. Wenn Fehlentscheidungen objektiv von Dritten bewertet und korrigiert werden, dann wäre es danach richtig. Wenn man einem Schieber sagt "guck nochmal" und der guckt dann nochmal und freut sich wie Bolle, dass er sich damit seine Extraprämie verdient hat und bleibt folgerichtig bei seiner Fehlentscheidungen, dann ist VAR eben kacke. Und so wird's dummerweise gehandhabt.