
Luzbert
18929
Matzel schrieb:maobit schrieb:
@HG:
Ist nur ne Pendlerpanik. Stadtmenschen bleibt das Fahrrad. ,-)
Genau - ich pendel auch mit dem Rad (15 Km pro Strecke). Dumm nur, dass mich innerhalb eines Jahres gestern der 5. Platten ereilt hat (wird langsam auch teuer ).
Ich habe mal von einem gelesen der seine Platten und die dadurch entstehenden Kosten auf dem Arbeitsweg als Arbeitsunfall steuerlich absetzt
Hesse1979 schrieb:niemiec schrieb:Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:
Welcher Sex?
Der mit deiner rechten Hand....
Setz dich aber vorher auf die Hand bis sie eingeschlafen ist.
Das kommt dann besser , in Insiderkreisen auch ''Die Fremde'' genannt.
Fingernägel lackieren nicht vergessen, wirkt authentischer
Sozusagen die Hand Gottes
wimi schrieb:
Aufgrund dieser Tatsachen bin ich der Meinung, dass Schülerinnen und Schülern jobben gehen dürfen und sollten.
Aufgrund welcher Tatsachen?
Du hast einige Beispiele und Vor- und Nachteile genannt und beschrieben.
Ein Zusammenhang zwischen den von Dir genannten "Tatsachen" und Deiner Meinung ist nciht erkennbar.
Und was meinst Du mit "sollten"? 20 Tage Pflichtarbeit im Jahr? ,-)
propain schrieb:Luzbert schrieb:propain schrieb:
Geb mir 50 Unschuldige einen Tag lang, jeder wird ein Geständnis machen für Taten die er nie begangen hat.
Wenn dieses Forum Signaturen zulassen würde, hätte ich jetzt eine neue
Das ist aber ein Spruch der so ähnlich schon vor einigen hundert Jahren gemacht wurde, denn so lange gibt es die Diskussionen um die Folter und er ist immer noch richtig.
Ändert nichts an der Tatsache, dass der Spruch aus Deine Feder eine andere Wirkung erzielt als wenn beispielsweise ich das geschrieben hätte ,-)
SGE_Werner schrieb:
Sehr polemisch Marc, findest du nicht?
Jetzt aber mal zu dem, was du uns ja sagen willst...
Presse-Service.
Ok, nur was steht laut Pressekodex denn drin, was so eine "Presse" zu machen hat. Mal paar Auszüge
Ziffer 1 - Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde
Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin.
Ziffer 2 – Sorgfalt
Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt. Zur Veröffentlichung bestimmte Informationen in Wort, Bild und Grafik sind mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen und wahrheitsgetreu wiederzugeben. Ihr Sinn darf durch Bearbeitung, Überschrift oder Bildbeschriftung weder entstellt noch verfälscht werden. Unbestätigte Meldungen, Gerüchte und Vermutungen sind als solche erkennbar zu machen.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin.
Ziffer 3 - Richtigstellung
Veröffentlichte Nachrichten oder Behauptungen, insbesondere personenbezogener Art, die sich nachträglich als falsch erweisen, hat das Publikationsorgan, das sie gebracht hat, unverzüglich von sich aus in angemessener Weise richtig zu stellen.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin. (Siehe Ama)
Ziffer 8 – Persönlichkeitsrechte
Die Presse achtet das Privatleben und die Intimsphäre des Menschen.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin.
Ziffer 11 – Sensationsberichterstattung, Jugendschutz
Die Presse verzichtet auf eine unangemessen sensationelle Darstellung von Gewalt, Brutalität und Leid. Die Presse beachtet den Jugendschutz.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin.
Ziffer 12 – Diskriminierungen
Niemand darf wegen seines Geschlechts, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin. Ich erinnere da an die Art und Weise ihrer Hetze gegen Ausländer nach dem Vorfall in München im Dezember
Ziffer 13 – Unschuldsvermutung
Die Berichterstattung über Ermittlungsverfahren, Strafverfahren und sonstige förmliche Verfahren muss frei von Vorurteilen erfolgen. Der Grundsatz der Unschuldsvermutung gilt auch für die Presse.
Da ist die Bild ja der absolute Vorreiter darin. (Zitate "Dieses Schwein hat sie auf dem Gewissen" bevor überhaupt ein Urteil gesprochen ist
So Marc, die Frage ist nicht, was das SAW ist, sondern ob die Bild "Presse" ist, wie sie laut Presskodex sein sollte. Von mir aus kann die Bild ins SAW rein, aber dann poche nicht auf das Wort "Presse-Service", wenn die Bild auf das, was die "Presse" ausmacht, scheisst!
Der_SGE_ZeD schrieb:
Stell dir vor, du musst pissen, wie du noch nie pissen musstest, es zerreißt dir in der nächsten minute die Blase...
Vor dem einzigen klo stehen 20 Leute, die noch dringender müssen als du..
Bevor ich pissen muss wie ich noch nie zuvor pissen musste kommt in der Regel erst einmal der Punkt: "ich muss pissen wie ich schon tausendmal zuvor pissen musste".
Wenn ich in dieser Phase in einem Zug verpasse aufs Klo zu gehen und in letzter Konsequenz auf einen Sitz pisse, sollte ich mir Gedanken machen, ob ich in der Lage bin ohne persönlichen Zivi eine Zugfahrt anzutreten.
mittelkreis schrieb:
Trinkhallen
http://de.wikipedia.org/wiki/Trinkhalle_%28Verkaufsstelle%29
"...Die ersten Wasserhäuschen entstanden in Frankfurt am Main in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als es erstmals gelang, Mineralwasser (in Frankfurt Bitzelwasser genannt) in Flaschen abzufüllen und so zu verschließen, dass der Gasdruck erhalten blieb...
http://www.fb4.fh-frankfurt.de/offline/diplomarbeiten/trinkhalle.pdf
Max_Merkel schrieb:
Was mich am meisten ankotzt ist, dass ich mir nie einen Diesel kaufen wollte und es jetzt doch getan habe - und was passiert prompt ? Der Diesel war gestern 1ct teurer als Super
Mich kotzt das alles so an.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Ist das nicht das Auto, das Du nach drei Tagen ohnehin schon wieder umtauschen wolltest?
Jetzt mal ganz im Ernst, bedenkst Du Deine großen Investitionen bevor Du sie tätigst? Ich mein, was hast Du denn für Kalkulationen angesetzt? Dass die Spritpreise dauerhast steigen dürfte vorher klar gewesen sein. Angenommen Du gingest davon aus, dass Diesel dauerhaft 5Cent günstiger ist als Super, dann lägst Du jetzt 6Cent über Deiner Kalkulkation.
Das macht bei einem Verbrauch von 8l und 15.000Km/jahr 63€ Mehrkosten im Jahr.
Irgendwie ist Deine Aufregung zwar menschlich, aber auch etwas künstlich ,-)
ElStefano schrieb:Luzbert schrieb:hmm kann ich fast nicht nachvollziehen...als ich vor kurzem mit 3 Architekten zu tun hatte bin ich fast umgekippt ob ihrer Honorarforderungen...da habe ich dankend abgelehnt...und wenn ich überlege was ich an den Bausachverständigen i.d.F. ein Architekt berappen musste...na den Stundelohn hätte ich auch gerne...ElStefano schrieb:
...ist das zu wenig???
Ja!
Hast Du nciht mehrere Häuser gebaut?
Geht das mit 1350€ Netto? Das geht noch nicht einmal mit dem doppelten...
Wobei mir die 1350€ Netto noch viel vorkommen. Alle Architekten die ich kenne die gerade ihr Studium beendet haben gehen ins Ausland, weil ihnen 1600€ Brutto bei 60h/Woche zu wenig sind.
Die Frage ist bei wem die Kohle am Ende landet.
Der Architekt hat in der Regekl mehrere Angestellte. In der Regelk sind das auch studierte Architekten, die allerdings fast keine Kohle bekommen.
Dortelweil-Adler schrieb:
War außer mir noch wer so blöd und hat auch Telefon und Internet über Kabel? Okay, die Gründe dafür (6000 kb im Gegensatz zu 384 kb sowie der Preis) sind valide, aber bei der Telekom hatte ich nie Ausfälle des Telefons oder Internets zu beklagen. Liegt's an meinem Wohnort oder haben noch mehr das Verbindungsproblem?
DA
Ich bin noch blöder als Du.
Nachdem unter anderem Du einmal erwähntest, dass Du mit denen zufrieden bist, habe ich bei Arcor gekündigt und bin zu UnityMedia gewechselt...
ElStefano schrieb:
...ist das zu wenig???
Ja!
Hast Du nciht mehrere Häuser gebaut?
Geht das mit 1350€ Netto? Das geht noch nicht einmal mit dem doppelten...
Wobei mir die 1350€ Netto noch viel vorkommen. Alle Architekten die ich kenne die gerade ihr Studium beendet haben gehen ins Ausland, weil ihnen 1600€ Brutto bei 60h/Woche zu wenig sind.
manu666 schrieb:Mogly schrieb:
Ich bin nur mal gespannt, ob Chris dann auch wie Jermaine Junior plötzlich eine Saison verletzungsfrei durchspielt.
da ist was dran...sollte dem wirklich so sein bzw. dieses eintreffen, dann habe ich die Hoffnung diesbezüglich hier in Frankfurt aufgegeben...
Wenn dann dem einen oder anderen Verantwortlichen nicht mal die Augen bezüglich der Medizinischen Abteilung aufgehen, weis ichs auch net mehr...
Bei der Gelegenheit zitiere ich mich selbst aus dem Preuß-Thread:
Luzbert schrieb:
Aber gerade das Beispiel Pröll taugt doch nicht wirlich dazu, Herrn Seeger ans Bein zu pinkeln. In dem Fall hatte auch der fabelhafte Bayerndoc nicht erkannt was Sache war und eine Fehldiagnose gestellt.
Auch ich habe inzwischen das Gefühl, dass unsere medizinische Abteilung Scheisse ist.
Nur, ist sie das auch?
Vielleicht ist diese Gefühl ein Massenphänomen dem wir genauso obliegen wie viele andere dem Gefüphl obliegen, dass Funkel zu defensiv spiele und Charakterstarke Spieler bei ihm keine Chance hätten?
Das beste Beispiel sind die Bandscheibenvofälle.
Probleme mit der Bandscheibe hatten Chris und Preuß. Die Schuld dafür wurde bei Funkel und bei Seeger gesucht. Es wurde festgestellt, dass keine andere Mannschaft so viele Bandscheibenvorfälle habe wie wir und dass ja überhaupt nciht sein und keine Ahnung was noch alles.
Letztes Jahr wurden bei uns zwei Stürmer gehandelt:
Im Sommer Schlaudraff und im Winter Podolski. Beide fielen kurz darauf wegen Bandscheibenproblemen aus. Man stelle sich nur vor einer der Wechsel hätte stattgefunden. Ich will gar nicht wissen was hier los wäre, wenn drei Wochen nach einem Wechsel der betreffende Spieler ein Bandscheibnvorfall erlitten hätte. Die Schuld wäre wieder bei Funkel oder Seeger gesucht worden und der Bandscheibencounter wäre um eins nach oben gegangen, was im Endeffekt für viele der endgültige Beweis dafür wäre, dass hier etwas nicht stimmt.
Welche Verletzungen dauern denn bei uns immer unnormal lang?
Und jetzt komm mir nicht mit dem Beispiel NadW. Der hat Ewigkeiten nur mit Schmerzmitteln gespielt und sich dadurch komlett kaputt gemacht.
bevor er nach Gazprom wechselte war er in Frankfurt schon lange wieder fit - das erste mal überhaupt! Da konnte er sich ein halbes Jahr lang für Gazprom vorbereiten.
Wenn man hier irgendwem Versagen vorwerfen möchte, dann den Verantwortlichen die ihn angehalten haben, weiter zu spielen.
Allerdings ging es damals um die Existenz des Vereins, bzw den verbleib in der Bundesliga. Da war die Gesundheit eines einzelnen eher weniger Wert.
Dass Spieler wie Chris und Meier jetzt so lange ausfielen führe ich auf eine Mischung aus Lerneffekt und der günstigen Tabellensituation zurück.
Vielleicht hätten beide früher wieder spielen können, aber dann mit dem Risiko, dass sie eine Verletzung verschleppen und keine anständige Vorbereitung spielen können. Da der Verein nicht gefährdet war, wurde darauf verzichtet sie mit nicht vollends auskurierten Verletzungen wieder zu bringen.
Ich denke, hoffe und prophezeie, dass die Eintracht die beste Vorbereitung seit Jahren spielen können wird und es im nächsten Jahr dadurch deutlich weniger Verletzungen geben wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich mich dem bestehenden Meinungsbild anschließen, dass unsere medizinische Abteilung und/oder das Training eine Mitschuld an den vielen Verletzungen tragen.
Basaltkopp schrieb:
Und die Jahre seitdem Seeger bei uns ist, haben imme wieder gezeigt, dass sich Verletzungen über das normale Mass herausgezögert haben, sei es -wie bei Pröll- durch eine falsch Diagnose, sei es durch mehrfache Fehleinschätzungen, wo Verletzungen erst ein halbes Jahr auf konventionelle Art und Weise beahndelt wurden, um schlußendlich dann doch operieren zu müssen oder ganz einfach der Eindruck, dass der Heilungsprozess bei unseren verletzten Spielern im allgemeinen langsamer voran schreitet als bei Spielern mit gleicher Verletzung bei anderen Vereinen.
Aber gerade das Beispiel Pröll taugt doch nicht wirlich dazu, Herrn Seeger ans Bein zu pinkeln. In dem Fall hatte auch der fabelhafte Bayerndoc nicht erkannt was Sache war und eine Fehldiagnose gestellt.
Auch ich habe inzwischen das Gefühl, dass unsere medizinische Abteilung Scheisse ist.
Nur, ist sie das auch?
Vielleicht ist diese Gefühl ein Massenphänomen dem wir genauso obliegen wie viele andere dem Gefüphl obliegen, dass Funkel zu defensiv spiele und Charakterstarke Spieler bei ihm keine Chance hätten?
Das beste Beispiel sind die Bandscheibenvofälle.
Probleme mit der Bandscheibe hatten Chris und Preuß. Die Schuld dafür wurde bei Funkel und bei Seeger gesucht. Es wurde festgestellt, dass keine andere Mannschaft so viele Bandscheibenvorfälle habe wie wir und dass ja überhaupt nciht sein und keine Ahnung was noch alles.
Letztes Jahr wurden bei uns zwei Stürmer gehandelt:
Im Sommer Schlaudraff und im Winter Podolski. Beide fielen kurz darauf wegen Bandscheibenproblemen aus. Man stelle sich nur vor einer der Wechsel hätte stattgefunden. Ich will gar nicht wissen was hier los wäre, wenn drei Wochen nach einem Wechsel der betreffende Spieler ein Bandscheibnvorfall erlitten hätte. Die Schuld wäre wieder bei Funkel oder Seeger gesucht worden und der Bandscheibencounter wäre um eins nach oben gegangen, was im Endeffekt für viele der endgültige Beweis dafür wäre, dass hier etwas nicht stimmt.
Welche Verletzungen dauern denn bei uns immer unnormal lang?
Und jetzt komm mir nicht mit dem Beispiel NadW. Der hat Ewigkeiten nur mit Schmerzmitteln gespielt und sich dadurch komlett kaputt gemacht.
bevor er nach Gazprom wechselte war er in Frankfurt schon lange wieder fit - das erste mal überhaupt! Da konnte er sich ein halbes Jahr lang für Gazprom vorbereiten.
Wenn man hier irgendwem Versagen vorwerfen möchte, dann den Verantwortlichen die ihn angehalten haben, weiter zu spielen.
Allerdings ging es damals um die Existenz des Vereins, bzw den verbleib in der Bundesliga. Da war die Gesundheit eines einzelnen eher weniger Wert.
Dass Spieler wie Chris und Meier jetzt so lange ausfielen führe ich auf eine Mischung aus Lerneffekt und der günstigen Tabellensituation zurück.
Vielleicht hätten beide früher wieder spielen können, aber dann mit dem Risiko, dass sie eine Verletzung verschleppen und keine anständige Vorbereitung spielen können. Da der Verein nicht gefährdet war, wurde darauf verzichtet sie mit nicht vollends auskurierten Verletzungen wieder zu bringen.
Ich denke, hoffe und prophezeie, dass die Eintracht die beste Vorbereitung seit Jahren spielen können wird und es im nächsten Jahr dadurch deutlich weniger Verletzungen geben wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich mich dem bestehenden Meinungsbild anschließen, dass unsere medizinische Abteilung und/oder das Training eine Mitschuld an den vielen Verletzungen tragen.
Du weißt aber schon, dass das nicht geht?
Grundlage, sprich Kondition, KANN nicht über Maximalbelastung aufgebaut werden.
btw, welche Rolle spielen die Engländer jetzt eigentlich bei der EM?