>

Luzbert

18918

#
Der amerikanische Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs hat in den 90er Jahren die russische Regierung in wirtschaftlichen Belangen beraten und kennt von daher die Verhältnisse dort recht gut.

In einem Interview  bei SPON+ sieht er natürlich die volle Verantwortung Russlands für die schrecklichen Geschehnisse in der Ukraine, betont aber zugleich ein Scheitern des Westens insofern, als dieser nicht zeitig und aktiv durch substantielle Verhandlungen zum Entschärfen dieser Krise beigetragen habe.

Das Schaffen einer Flugverbotszone und/oder die Lieferung von Kampfjets wie der Mig-29 an die Ukraine sieht er unmittelbar in einen nuklearen Konflikt münden. Um sein Schlusstatement zu zitieren:

Sachs: Scholz und Macron halten den Schlüssel für das Ende dieses Konflikts in der Hand. Den Vereinigten Staaten fehlt der Wille zu verhandeln, aber Frankreich und Deutschland wissen, wie europäische Sicherheitspolitik funktioniert. Sie dürfen diesen Krieg nicht eskalieren, indem es zu einer direkten militärischen Konfrontation zwischen der Nato und Russland kommt. Für eine ukrainische Nato-Mitgliedschaft gibt es keinen Grund, außer wir wollen einen Atomkrieg riskieren. Wir müssen verhandeln.

SPIEGEL: Und wenn das nicht funktioniert?

Sachs: Dann helfe uns Gott.


Dabei sieht er durchaus substantielle Punkte, über die man sich in Verhandlungen einigen könnte; die beiden wichtigsten: Neutralität der Ukraine als weiterhin unabhängige Nation, und kein NATO-Beitritt der Ukraine.

#
Danke Dir 👍

So langsam keimt Hoffnung, dass es zumindest nicht völlig eskaliert.
Es gab Tage, an denen hatte ich wirklich Angst.
#
dafür braucht man also einen Krieg um die Neutralität eines Landes zu bekommen???
Einfach nur traurig
#
Tafelberg schrieb:

dafür braucht man also einen Krieg um die Neutralität eines Landes zu bekommen???
Einfach nur traurig

Ich würde hier einen Perspektivwechsel vornehmen.
Nachdem Putin erkennt, dass die ganze Sache nicht so läuft wie gewünscht, braucht es die Neutralität eines Landes, um den Krieg zu beenden.
#
Sind die ganzen engagierten Spaziergänger mit ihren Grundgesetzen in der Hand und die Querdenker mit ihren "Friede, Freiheit, keine Diktatur" Rufen eigentlich schon auf dem Weg an die Frontlinien im Donbas, rund um Charkiw  und bei Kiew?

Ich meine, da gäb's jetzt wirklich mal einen Kampf für Grundrechte, für Friede und Freiheit und gegen Diktatur zu kämpfen.

Ach ne, verstehe, so hatten sie es ja dann auch nicht gemeint...
#
Ich glaube, bei mir ging am Montag niemand spazieren. Zumindest bin ich denen zur üblichen Zeit nicht über den Weg gelaufen und habe sie später nicht gehört.
#
SGERafael schrieb:

hawischer schrieb:

Wir sollten bei aller Übereinstimmung verbal etwas abrüsten. Meine Hausärztin erzählte mir heute über die Sorge einer ihr bekannten russischstämmigen Familie über erlebte und befürchtete Diskriminierung. Der Vater sei am Arbeitsplatz schon angemacht worden und "was sagst du denn zu deinem Putin" sind noch die harmloseste Sprüche. Die Mutter hat Angst, dass die Kinder in der Schule gemobbt werden.
Begriffe wie "Der Russe..." sollten wir vermeiden.

Kann ich so bestätigen..hier im Schwäbischen wurden bereits die Scheiben eines russischen Lebensmittelgeschäfts eingeschlagen, das Auto demoliert.. der Mann ist verzweifelt und will mit Putin nix zu tun haben.

Man muss sehr aufpassen,dass hier keine Hetzjagd gegen russische Bürger stattfindet. Traurig das Ganze

Uns erreichen erste Mitteilungen, von (meist verbalen) Übergriffen auf russischstämmige Kinder in Schulen und Tagesstätten.
Die ersten Kinder trauen sich bereits nicht mehr in did Schule.
#
FrankenAdler schrieb:

Kann ich so bestätigen..hier im Schwäbischen wurden bereits die Scheiben eines russischen Lebensmittelgeschäfts eingeschlagen, das Auto demoliert.. der Mann ist verzweifelt und will mit Putin nix zu tun haben.

Man muss sehr aufpassen,dass hier keine Hetzjagd gegen russische Bürger stattfindet. Traurig das Ganze

Uns erreichen erste Mitteilungen, von (meist verbalen) Übergriffen auf russischstämmige Kinder in Schulen und Tagesstätten.
Die ersten Kinder trauen sich bereits nicht mehr in did Schule.

Es ist so fürchterlich bitter, da fehlen mir die Worte. Warum kann es nicht einfach mal ohne Verachtung und Ausgrenzung gehen?
#
Luzbert schrieb:

Heute morgen habe ich meiner Frau ausgerechnet, dass es ab einem Spritpreis von 1,90€ für sie günstiger ist mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.

Hast du auch die Zeit berücksichtigt? Nicht selten braucht man mit ÖPNV länger als mit dem Auto. Wenn ich mit ÖPNV fahren würde wären das täglich 1,5 bis 2 Stunden die ich länger unterwegs wäre. Mit der Zeit kann man besseres anfangen.
#
propain schrieb:

Luzbert schrieb:

Heute morgen habe ich meiner Frau ausgerechnet, dass es ab einem Spritpreis von 1,90€ für sie günstiger ist mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.

Hast du auch die Zeit berücksichtigt?

Sie bräuchte täglich etwa eine Stunde länger. Das ist der Grund, weswegen sie überhaupt das Auto nimmt.
#
Heute morgen habe ich meiner Frau ausgerechnet, dass es ab einem Spritpreis von 1,90€ für sie günstiger ist mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.
Die Begeisterung hielt sich in Grenzen

Letztlich benötigen wir das Auto vor allem für die Hobbys unserer Kinder. In beiden Fällen wäre die Fortführung ohne Auto fast ausgeschlossen.  
#
FrankenAdler schrieb:

Man muss halt auch mit einbeziehen, dass viele der U60 Leute sich mittlerweile nicht ganz zu unrecht fragen, wozu sie sich jetzt noch impfen lassen sollen. Omicron erwischt trotzdem fast jeden und das berechtigte Argument, dass kein dauerhafter Imunschutz durch ne Infektion aufgebaut wird, lässt sich dann locker flockig mit "dann krieg ich's halt nochmal" kontern.

Nach meiner persönlichen Erfahrung sogar ziemlich zurecht.
Ich kenne jetzt wohl etwa ein knappes Dutzend Omicron-Erkrankte. Geimpfte und ungeimpfte. Die sind alle sehr glimpflich durchgekommen.

Diese Zahlen werden mutmaßlich viele im Umfeld feststellen. Ich denke daher auch nicht, dass du nunmehr noch einen Ungeimpften impfwillig machen wirst. Mir fehlt da aktuell auch jedes Argument.
#
Misanthrop schrieb:

Ich denke daher auch nicht, dass du nunmehr noch einen Ungeimpften impfwillig machen wirst

Da bin ich bei Dir.

Misanthrop schrieb:

Mir fehlt da aktuell auch jedes Argument.

Das wundert mich.
Werner liefert doch die Argumente auf dem Silbertablett und erläutert die Impfeffektivität
Liegt bei Auffrischimpfungen bzgl. Hospitalisierungen immer noch bei ca. 80-90 %. Bei Doppeltgeimpften ca. 60-80 %. Je nach Altersgruppe.

#
Heute in der Reihe "Wer hätte das gedacht (nicht)":

Kaum Interesse an Novavax

Sollte man da unter den "Impfkritikern", die auf den Totimpfstoff warten wollten, etwa ein klitzekleines Bisschen gelogen haben?
#
Novavax hat keinen Totimpfstoff entwickelt sondern einen proteinbasierten Impfstoff.
Das ist jetzt tatsächlich eines der Argumente der Corona-Impfgegner.
Würde es sich um einen Totimpfstoff handeln, würden sie bemängeln, dass es kein proteinbasierter Impfstoff ist.
Letztlich haben sie so viel Widerwillen gegen die Maßnahmen und die Impfstoffe entwickelt, dass sie einfach gegen Alles sind.
#
adlerkadabra schrieb:


Ey Leute, solche Beiträge, die ich ab und an mal lanciere, weil ich sie für interessant halte, sie aber frei nicht verfügbar sind, werde ich mir inskünftig sparen. Scheinen nicht zu interessieren, sind wahrscheinlich zu detailliert, machen aber ganz hübsch Arbeit.



Wie kommst Du drauf das die nicht interessieren? Also ich habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen.
#
sgevolker schrieb:

adlerkadabra schrieb:


Ey Leute, solche Beiträge, die ich ab und an mal lanciere, weil ich sie für interessant halte, sie aber frei nicht verfügbar sind, werde ich mir inskünftig sparen. Scheinen nicht zu interessieren, sind wahrscheinlich zu detailliert, machen aber ganz hübsch Arbeit.



Wie kommst Du drauf das die nicht interessieren? Also ich habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen.


Dem schließe ich mich an.
#
Der Beschuss eines AKW mit folgendem Brand klingt dramatisch, ist in dem Fall aber wohl relativ harmlos.
Die Rede ist derzeit von Artilleriebeschuss und einem Brand in einem Ausbildungszentrum.
Der Angriff dürfte rein symbolischer Natur sein und zum Ziel haben Angst und Schrecken zu verbreiten.
#
Alles leicht sinkend... Ziemlich unspektakuläre Phase die letzten Tage. Im letzten Jahr begann zu der Zeit die 3. Welle (schon leicht erkennbar an den leicht steigenden Inzidenzen im lila gefärbten Bereich).

#
Wieder einmal danke - auch für die kleinen Ergänzungen, die immer wieder mal dazu kommen.

Das Risklayer-Team hat heute verkündet, seine Zählung der Fallzahlen auf Landkreisebene einzustellen.
Die Datenqualität gebe es nicht mehr her, tagesaktuell auf hohem Niveau zu berichten.
Die Begründung kann auf Twitter gelesen werden.
#
Täuscht mich der Eindruck, dass in anderen Ländern die "Wand" schneller und stärker eingebrochen ist, als aktuell hier?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Täuscht mich der Eindruck, dass in anderen Ländern die "Wand" schneller und stärker eingebrochen ist, als aktuell hier?

Das scheint so zu sein.
Ich spekuliere mal:
- Die Untervariante rollt bei uns langsam an
- Wir haben noch immer eine schlechtere Quote nicht geimpfter und genesener als z.B. Dänemark und Großbritannien
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Es geht wohl um den bereits erwähnten Militär-Konvoi der aus Panzern, schweren Geschützen und Soldaten besteht, ca. 25 Kilometer lang sein soll und sich 30 Kilometer nördlich von Kiew befindet.


Dazu sind die Russen wohl davon abgerückt kleine Einheiten ohne entsprechende Unterstützung vorstoßen zu lassen.

Zur Erläuterung, im Normalfall zieht man Artillerie und gepanzerte Unterstützung entsprechend mit der Infanterie vor um die Vorstöße abzusichern, aufgrund von Arroganz oder Fehleinschätzung wie die Ukrainer sich verhalten würden, hat man Einheiten quasi ohne Unterstützung vorrücken lassen, wohl teilweise unter dem Eindruck, dass es sich um Übungen handele.
Hier ist die Frage wie viel Erfolg der Ukrainer bei der Abwehr eben auf diesen militärischen Fehleinschätzungen der Russen basierte.

Putins Umgang mit bevölkerten Städten im Rahmen anderer Operationen machen es mir schwer viel Hoffnung zu haben.

Kiew wird ziemlich sicher eingekesselt werden und dann....

Na ja, jeder von uns ist mit entsprechenden Bildern der möglichen Folgen aus der Frankfurter oder Berliner Vergangenheit aufgewachsen.
#
SemperFi schrieb:

Zur Erläuterung, im Normalfall zieht man Artillerie und gepanzerte Unterstützung entsprechend mit der Infanterie vor um die Vorstöße abzusichern, aufgrund von Arroganz oder Fehleinschätzung wie die Ukrainer sich verhalten würden, hat man Einheiten quasi ohne Unterstützung vorrücken lassen, wohl teilweise unter dem Eindruck, dass es sich um Übungen handele.

Da fällt mir auf, dass dies auch eine Strategie Putins sein kann: Wähnen sich die russischen Truppen in einer Übung und werden reell angegriffen, fühlen sie sich nicht als Aggressor.
#
Meinem Vetter, dessen Frau  heute ungeimpft bei einer Trauerfeier dabei sein konnte, ebenso unkontrolliert in der Gaststätte hinterher, habe ich den Zahn gezogen.
Wir haben eine freie Presse und man kann seine Meinung äußern. Fast jeden 2 Tag gibt es in Ffm Polizei eskortierte Corona Demos. Hört auf mit dem Quatsch, der nicht freien Meinungsäußerung
#
Tafelberg schrieb:

Meinem Vetter, dessen Frau  heute ungeimpft bei einer Trauerfeier dabei sein konnte, ebenso unkontrolliert in der Gaststätte hinterher, habe ich den Zahn gezogen.
Wir haben eine freie Presse und man kann seine Meinung äußern. Fast jeden 2 Tag gibt es in Ffm Polizei eskortierte Corona Demos. Hört auf mit dem Quatsch, der nicht freien Meinungsäußerung

Diese Gespräche sind verdammt anstrengend und schwierig. Danke, dass Du sie führst und weiter Haltung zeigst!
#
Mal abwarten ob sich Putin da nicht verrannt hat. Noch nie war Europa so geschlossen wie heute, noch nie die Bevölkerung so empört wie heute. Ich bin mir sehr sicher, dass dies auch in Russland trotz aller Propaganda ankommt. Die Welt ist heute globaler und die Möglichkeit Informationen auf Dauer zu verschleiern ist schwierig. Die beschlossenen Maßnahmen dürften ein übriges tun. Leider wird das alles aber dauern und der Preis für die Menschen in der Ukraine ist tödlich.
#
sgevolker schrieb:

Mal abwarten ob sich Putin da nicht verrannt hat. Noch nie war Europa so geschlossen wie heute, noch nie die Bevölkerung so empört wie heute.

Putin hat mehr für den Zusammenhalt der EU wie auch der NATO getan als jegliche Staatsoberhäupter in den letzten 20 Jahren zusammen genommen.
Damit wird er nicht gerechnet sondern auf die stets präsente Zerissenheit und Uneinigkeit innerhalb der EU gebaut haben.

Dazu kommt noch Etwas womöglich sehr entscheidendes. Es gibt keinem Hass zwischen den Bevölkerungen. Nirgends wird auf die russische Bevölkerung geschimpft. Die Menschen in Russland und den europäischen Staaten möchten keinen Krieg haben.
#
Deren Welt ist einfach viel logischer aufgebaut als die Unsrige.
Auf Aufklebern wird damit geworben, dass Corona vorbei sei  wenn die Menschen nur deutlich "Nein" sagten.
Auf Schildern der QD-Märsche wird suggeriert, dass Nato und Putin jetzt Corona und Maske ersetzen.
"Die Basis" äußert den Verdacht, diesen Krieg gäbe es als Agreement zwischen Putin und Biden, damit wir weiter in Angst lebten und die herrschende Klasse ihre Machstrukturen weiter vorantreiben können.

Ja, alles logisch. Irgendwie. Genauso logisch, wie das Mäuse und Delfine uns Menschen insgeheim für geheime Forschungen im Auftrag einer außerirdischen Lebensform benutzen.
#
... im Übrigen sehe ich keinen weiteren Eskalationslevel, den der Verbrecher noch zur Verfügung hätte.

Es ist Zeit für eine deutliche Ansage, dass man diese Art von Bedrohung nicht akzeptiert und entsprechend vorbereitet ist, für den Fall, dass bis in ein paar Stunden nicht zurück gerudert wurde.

Die Truppen aus der Ukraine sind schnellstmöglich zurück zu ziehen und die Alarmbereitschaft der Atomstreitkräfte muss direkt wieder aufgehoben werden.
#
Landroval schrieb:

... im Übrigen sehe ich keinen weiteren Eskalationslevel, den der Verbrecher noch zur Verfügung hätte.

Es ist Zeit für eine deutliche Ansage, dass man diese Art von Bedrohung nicht akzeptiert und entsprechend vorbereitet ist, für den Fall, dass bis in ein paar Stunden nicht zurück gerudert wurde.

Die Truppen aus der Ukraine sind schnellstmöglich zurück zu ziehen und die Alarmbereitschaft der Atomstreitkräfte muss direkt wieder aufgehoben werden.

Ein Militärexperte der Bundeswehruniverstiät hat vorhin im ZDF dargelegt, dass dieser Eskalationsschritt nur ein relativ harmloser auf der Eskalationstreppe sei. Schärfer würde es z.B. werden, wenn Atomsprengköpfe auf Ziele ausgerichtet würden.
Ein mögliche Reaktion der westlichen Staaten könne zum Beispiel darin bestehen, auf diese Provokation nicht zu reagieren, um die Eskalationsspirale zu unterbrechen.

Solange Putin das Eskalationsprotokoll einhält, ist das nicht zwingend als Bedrohung zu deuten. Hoffen wir, dass ihm nicht die Sicherungen durchdrehen oder im Eskalationsfall sein Umfeld nicht mitzieht.
#
Irgendwie tue ich mich grade schwer, die Zahlen richtig einzuordnen.

Wenn wir mal nach UK schauen (weil die ja bei jeder Variante ganz vorne dabei sind)

Dort ist BA2 bereits dominant, hier gibt es keinerlei Maßnahmen mehr und die Zahlen fallen rapide. Bei uns kommt BA2 nun langsam auf und bei uns stagniert es wieder und die Gefahr ist da, das die Zahlen auch wieder steigen.

Irgendwie bekomm ich das nicht zusammen. Hat die Bevölkerung einfach so einen hohen Immunschutz oder wird dort mittlerweile kaum mehr getestet?
#
anno-nym schrieb:

Irgendwie bekomm ich das nicht zusammen. Hat die Bevölkerung einfach so einen hohen Immunschutz

Deren Immunschutz ist definitiv höher. Christian Drosten meine vor drei Monaten bereits, dass die Briten nach Omikton wohl in der endemischen Phase seien und bleiben folgende Wellen weiter zu Problemen führen könnten.
#
Wobei Reitschuster sich anders aufstellt und dafür teils heftigen Protest von seiner Bubble erfährt.
#
es ist zwar nicht meine Aufgabe linke Politiker wie hier Frau Wagenknecht zu verteidigen, wenn aber jemand einen Irrtum eingesteht, begrüße ich das erstmal und zwar eigentlich egal welcher politischer Richtung.

https://www.n-tv.de/politik/Wagenknecht-gesteht-Russland-Irrtum-ein-article23154050.html
#
Tafelberg schrieb:

es ist zwar nicht meine Aufgabe linke Politiker wie hier Frau Wagenknecht zu verteidigen, wenn aber jemand einen Irrtum eingesteht, begrüße ich das erstmal und zwar eigentlich egal welcher politischer Richtung.

https://www.n-tv.de/politik/Wagenknecht-gesteht-Russland-Irrtum-ein-article23154050.html

Wobei es selbst für eine Person mit der rhetorischen Begabung einer Sarah Wagenknecht schwierig wäre, hier an ihren Aussagen vom Beginn der Woche festzuhalten