>

Luzbert

18929

#
LDKler_neu schrieb:

Deswegen ist 3G auch völlig schwachsinnig.
Wenn man Ungeimpfte teilhaben lässt, muss man alle testen, nicht nur Ungeimpfte.


Warum? Die Ungeimpften gehen das Risiko, schwer zu erkranken dann doch bewusst ein. Ist von denen halt ein komplett aosziales Verhalten, aber muss man es verbieten? Schwierig zu entscheiden wie ich finde.
#
Arya schrieb:

LDKler_neu schrieb:

Deswegen ist 3G auch völlig schwachsinnig.
Wenn man Ungeimpfte teilhaben lässt, muss man alle testen, nicht nur Ungeimpfte.


Warum? Die Ungeimpften gehen das Risiko, schwer zu erkranken dann doch bewusst ein. Ist von denen halt ein komplett aosziales Verhalten, aber muss man es verbieten? Schwierig zu entscheiden wie ich finde.

Die Ungeimpften tragen das Risiko der eigenen Erkrankung für sich, soweit bin ich bei Dir. Sobald die Krankenhäuser in eine Überlastungssituation geraten, was in z.B. Wien vor kurzem bereits wieder der Fall war, gefährden sie aber auch Patienten, die wegen anderer Erkrankungen ins Krankenhaus müssten, aber nicht aufgenommen oder nicht adäquat behandelt werden können.
Krankenhausmitarbeiter, die mit Covid-Patienten zu tun haben, sind in vielen Fällen inzwischen auch nur noch am kotzen, weil sie ihr Limit absolut erreicht haben.
Das Alles müssten die Impfverweigerer eigentlich in ihren Abwägungen berücksichtigen.
#
Das wild um sich schlagende und Satzfetzen zitierende Grüppchen der Ahnungslosen macht so müde....

Es gibt wohl eine Verordnung, die besagt, dass für geimpfte Personen mit Symptomen die 2G und 3G-Regeln nicht gelten.
Will heißen: Mit Husten, Schnupfen und Fieber komme ich nicht ins Stadion. Auch wenn ich geimpft bin.

Die Nichtversteher zitieren einen Schnipsel aus der Verordnung und missinterpretieren diesen dahingehend, dass Geimpfte mit Symptomen als Ungeimpfte zählen. Die Folge ihrer Annahme: Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften.
Es ist eigentlich unfassbar. Jede Woche wird irgendein neuer Unsinn erfunden, dem die Meute folgt und das Schlimme ist, dass ich genau weiß, wer in meinem Bekannten-  und Kollegenkreis das demnächst verbreiten wird.
#
Und wir haben wieder mehr Neuinfektionen als am Vorwochentag.
Es war zu erwarten, dass es diese Woche mindestens Richtung Stagnation geht, aber es ist sogar vllt. ein bisschen mehr.
Besonders im Osten haben wir steigende Zahlen, das ist aber auch erwartbar gewesen, da dort dieser Schwung, den andere Bundesländer im August hatten, noch ausgeblieben war. Von Nordwest aus verlangsamt sich zudem das Absinken bzw. geht in Stagnation über.

Die 7-Tage-Todeszahl steigt weiterhin leicht an, die Intensivpatientenzahl sinkt hingegen immer noch leicht (das dürfte sich auf jeden Fall noch paar Tage fortsetzen).

Die Erstimpfungen sinken leider weiter Richtung 400.000 / Woche.



#
SGE_Werner schrieb:

Die Erstimpfungen sinken leider weiter Richtung 400.000 / Woche.

Ehrlich gesagt finde ich das inzwischen fast schon gut. Es bedeutet immerhin, dass es weiterhin wöchentlich eine ganze Menge Menschen gibt, die sich trotz aller bisherigen Zweifel für die Impfung entscheiden.

Letztlich verläuft es wie bei Veränderungsprozessen in Unternehmen oder sonstigen Neuerungen.
https://uploads-ssl.webflow.com/5f11f01d510f85295921aeea/5f457cb3b8de0f564d6b5174_Technology-Adoption-Life-Cycle-Crossing-the-Chasm.png
#
Maxfanatic schrieb:

Und es ist doch unbestritten, dass es immer schwerer ist, etwas wieder abzuschaffen, was man bereits mitgemacht hat.


Definitiv. Allerdings verstehe ich noch nicht was genau das sein soll? Das es wieder Stehplätze geben wird ist doch hoffentlich unstrittig. Das die Eintracht meine Kontakte hat war auch schon vor Corona so und dürfte allen DK Inhabern so gehen. Meine Karte konnte ich gegen Fenerbace weitergeben ohne angeben zu müssen wer diese bekommt. Für mich ist der einzige Unterschied zu früher, dass die Eintracht jetzt auch noch weiß ob ich geimpft bin oder nicht. Unschön, aber in einer Pandemie meiner Meinung nach nicht zu ändern. Vielleicht übersehe ich ja was, aber für als Dauerkartenbesitzer ist der einzige Unterschied zu früher die fehlenden Stehplätze (die ich als Kriterium für eine Rückkehr verstehe) und der Impfstatus, der hoffentlich irgendwann obsolet wird.  
#
sgevolker schrieb:

Vielleicht übersehe ich ja was, aber für als Dauerkartenbesitzer ist der einzige Unterschied zu früher die fehlenden Stehplätze (die ich als Kriterium für eine Rückkehr verstehe)

Wobei ich mich hier sehr gerne an die Europapokalnächte mit Sitzplätzen in der NWK erinnere.
Stichwort "Wandernde Sitzreihen"
#
Ja, vermutlich war es erwartbar.
Ich verstehe den Sinn von 3G so: du bist entweder geimpft oder kannst es erstmal nicht kriegen oder du weist nach, dass Du gesund bist. Dann kann ausgeschlossen werden, dass jemand infiziertes dabei ist. Aber offensichtlich funktioniert Letzgenanntes nicht so gut und deswegen frag ich mich, wie sicher das ist.
#
Knueller schrieb:

Ich verstehe den Sinn von 3G so: du bist entweder geimpft oder kannst es erstmal nicht kriegen oder du weist nach, dass Du gesund bist. Dann kann ausgeschlossen werden, dass jemand infiziertes dabei ist

Die Schnelltests sind halt leider ziemlich unsicher. Zum einen kann man trotz eines negativen Schnelltests bereits infektiös sein zum anderen werden sie in vielen Fällen einfach nur völlig stümperhaft durchgeführt.
Schüler, die den Schnelltest selbst durchführen, halten sich in vielen Fällen das Teststäbchen einfach kurz an die Wange. Wie mein ECF-Vorsitzender schon schrieb, gilt dieser "Nachweis" dann z.B. von Donnerstag bis Sonntag.

Ich finde es ja grundsätzlich gut, dass so niedrigschwellig Tests angeboten werden. Aber vielleicht wären Lollitests auch in Schulen und dort auch in höheren Klassen sinnvoller.
#
Wenn die uns beauftragen würden, gäbe es keine Schlupflöcher

EFC Concordia Eagle
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wenn die uns beauftragen würden, gäbe es keine Schlupflöcher

2G schreiben und 3G meinen. Da muss man höllisch aufpassen
#
warum sollte die Ampel fix sein?
#
Tafelberg schrieb:

warum sollte die Ampel fix sein?

Eben.

Dass aktuell quasi nur die Ampel im Fokus steht, spielt doch der CDU in die Karten.
Da geschieht doch derzeit kein Schritt zufällig. Die CDU kann sich in Ruhe sortieren und sobald Lindner mit den Ergebnissen der Sondierungen unzufrieden ist, wird über Jamaica verhandelt. Die CDU wird beizeiten einwerfen, dass sie sich auch der SPD unterwerfen könne und stärkt mit der Drohung ihre Position gegenüber den Grünen und der FDP, die aktuell auf der Erfolgswelle reiten.
#
Knueller schrieb:

In Leipzig auf der Filmkunstmesse gehen die Uhren erstaunlich anders.
Die Veranstaltung ist 3G, weshalb in den Kinosälen die Masken abgezogen werden dürfen. 3G Status wird bei jedem Einlass geprüft. Jede Reihe darf besetzt werden, jeder zweite Platz muss frei bleiben. Im Foyer (Passage mit "Frischluft") soll die Maske aufgezogen werden, woran sich keiner hält, weil alle am Palavern und am Rauchen sind.
Aus BW bin ich es gewohnt, dass die Maske beim Film aufbleibt, es sei denn, zum Fressen und Saufen, da darf sie abgenommen werden, was vor jedem Film explizit gemacht wird, damit sich bloß keiner fragt, was er jetzt machen soll, wenn er ein Popcorn essen will.

Grundsätzlich finde ich das Maskentragen im Kino zwar unangenehm, im Moment aber durchaus angemessen. Hier fühlt sich das komisch an, wenn man zu hundertst zwei Stunden zusammensitzt. Und ich finde es auch problematisch, da die Menschen aus der ganzen Republik zusammenkommen und es ein fatales Signal wäre, wenn es hier zu Ansteckungen käme im Hinblick auf die beginnende Festivalsaison. Trotz Impfung lass ich das Ding daher lieber noch auf und bilde mir den einen oder anderen komischen Blick deswegen ein. Kann aber auch täuschen. Ein bisschen mehr Umsichtigkeit würde ich mir dennoch wünschen.

Gestern war es übrigens so weit und ich bekam eine Mail vom Veranstalter mit dem Betreff "Wichtige Corona-Info". Eigentlich hätte ich sie ungelesen löschen können, weil ich eh schon wusste, was drin stand. Bzw. habe sie sogar zweimal bekommen, da ich offensichtlich zweimal mit der positiv getesteten und symptomatischen Person im Kino saß.

Ich bin gottfroh, dass ich trotz der laxen Regelung und trotz Impfung die ganze Zeit mit FFP2-Make in den Kinos saß. Mein Test war zum Glück negativ, aber zwei von zwei Leuten, die ich gefragt habe, haben die Nachricht auch bekommen. Scheint also schon etwas Kreise zu ziehen. Ich frage mich, wie das jetzt für Ungeimpfte ist und generell, ob diese 2G-Regelung sicher genug ist, weil die Tests halt so gemacht werden, wie sie gemacht werden...
#
Knueller schrieb:

Ich frage mich, wie das jetzt für Ungeimpfte ist und generell, ob diese 2G-Regelung sicher genug ist, weil die Tests halt so gemacht werden, wie sie gemacht werden...

Irgendwie schien das ziemlich erwartbar.
Du meinst aber 3G, oder?
#
Bekannter ist bekennender Nichtimpfer, postet auch regelmässig was und warum, Jetzt fliegt er in den Urlaub. Ob es was bringt ihn zu fragen, wem er das zu verdanken hat?
#
Brady74 schrieb:

Bekannter ist bekennender Nichtimpfer, postet auch regelmässig was und warum, Jetzt fliegt er in den Urlaub. Ob es was bringt ihn zu fragen, wem er das zu verdanken hat?

"Schon cool, was inzwischen alles wieder geht, findest Du nicht auch?"
#
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Inzidenz 6-fach, Todeszahlen 6-fach zu September 2020. Damals gab es jedoch keine doppelt Geimpften. Die Todeszahlen müssten demzufolge heute doch wesentlich niedriger sein, oder was verstehe ich da nicht?
#
Den gleichen Gedanken hatte ich eben auch, aber womöglich ist es komplexer.

Zum einen entfallen die meisten Fälle auf Ungeimpfte. Zum anderen haben wir wir es dieses Jahr mit der Deltavariante zu tun, die wohl eine höhere Sterberate mit sich bringt.
In Summe ergibt sich damit wohl ein scheinbar identisches Bild.
#
Wo wir bei dem sind, was Du schreibst anno-nym...

Also die letzten Tage schwächt sich das Minus ab, wir werden vllt. auch nächste Woche dann langsam wieder Richtung Stagnation / leichtes Plus drehen. Zudem ist ja miserables Wetter bald gemeldet, dann noch paar Tage Verzug, dann gehts los wie im letzten Jahr (ca. 5. - 10. Oktober starker Anstieg).



Am Ende der Woche 14 % weniger Neuinfektionen , ca. 400 Todesopfer (leichter Anstieg) und 1.433 belegte Intensivbetten mit Corona-Patienten (leichtes Minus).

Bremen derzeit mit der höchsten Inzidenz , es folgen Bayern (knapp 90) und BaWü (84) , ganz unten mittlerweile SH und MV (ca. 30-35). Westen / Nordwesten des Landes mit stärker sinkenden Fallzahlen , Sachsen mit noch spürbar steigenden Zahlen, der Rest stagnierend oder leicht im Minus.

Wie gesagt, die Hauptspannung liegt aktuell bei der Frage, wann wir wieder in den Anstieg der Fallzahlen drehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Also die letzten Tage schwächt sich das Minus ab, wir werden vllt. auch nächste Woche dann langsam wieder Richtung Stagnation / leichtes Plus drehen. Zudem ist ja miserables Wetter bald gemeldet, dann noch paar Tage Verzug, dann gehts los wie im letzten Jahr (ca. 5. - 10. Oktober starker Anstieg).

Danke. Das ist die Art Prognose, mit denen Du seit eineinhalb Jahren sehr zielsicher richtig liegst und die Deine Beiträge neben den blanken Zahlen besonders wertvoll machen.
#
franzzufuss schrieb:

Bei mindestens drei Direktmandaten muss eine Partei die Fünf-Prozent-Hürde nicht überspringen, damit sie auch mit Listenkandidaten in den Bundestag einzieht.

Das ist mir neu. Danke!
#
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
#
Adlerdenis schrieb:

2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.

Ich muss ganz ehrlich fragen, welche beiden Spiele Du meinst.
Bayern und Antwerpen?
Also nur Antwerpen?
Bayern und Hertha?
Also nur das Spiel gegen die Hertha?
Oder die zwei BL-spiele nach dem Bayernspiel?
#
Ich werde morgen (gegen innere Widerstände und Überzeugungen) mit der 2.-Stimme Grün wählen. Nicht weil ich die Kanzlerkandidatin überzeugend fand (eher im Gegenteil), sondern weil ich die Inhalte am Ende für - ich will nicht vom geringsten Übel sprechen - aber am wenigsten verwerflich fand, von den Parteien, die Einfluss haben.

Abgesehen davon finde ich, dass die Grünen einen katastrophalen Wahlkampf abgeliefert haben (von schlechten Wahlplakaten bis hin zum mäßigen Auftreten der Kanzlerkandidatin). Da wurde eine historische Chance leichtfertig aus der Hand gegeben.
Ich hoffe, dass das aufgearbeitet wird, falls es nicht doch zum Überraschungserfolg kommt.
#
brodo schrieb:

ich will nicht vom geringsten Übel sprechen

Andere schon.
"Yes we Käng!"
#
Wenn ich lese, was ihr hier so schreibt und mir dann vorstelle, dass es doppelt so gut aussieht, muss es wohl immer noch grausam sein...
#
Mit 17 in der U19 zu spielen kommt mir jetzt nicht sooo abwegig vor. Wenn er sich mehr versprochen hat, kann ich die Enttäuschung verstehen. Aber solange es konstruktive Gespräche mit dem Trainerstab gibt, was ich hoffe, sollte er die nötige Geduld mitbringen.
#
eismann98 schrieb:

Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.

Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.

Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
#
Adlerdenis schrieb:

Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.

Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
#
Das hat doch nichts mit Doppelstandards zu tun. Man muss doch etwas unterscheiden zwischen der pauschalen Verurteilung einer Religionsgemeinschaft (was ich dir nicht nicht unterstelle), die dann oft aus einer rassistischen Grundeinstellung erfolgt und der berechtigten Kritik an einer z.B. salafistischen Gruppierung. Mal abgesehen davon, dass konservative Islamverbände in Deutschland keinen Terror predigen, während es nachweislich Fälle gibt, in denen sich AfDler einer Vernichtungsrhetorik bedienten (Gauland, Eichsfeld usw.)
Bei der AfD handelt es sich um einen klassischen Fall von „Die Geister, die ich rief…“ und natürlich kann man den Zauberlehrling für seine Handlungen verurteilen.
#
Danke Motoguzzi. Da hast Du recht und damit kann ich auch Würzis Beitrag besser nachvollziehen.
#
Auch ich informiere mich zahlentechnisch betrachtet ausschließlich über Werners Beiträge.
Es ist aber tatsächlich so, dass die täglichen Zahlen für mich an Bedeutung verloren haben und es eben auch entsprechend weniger Diskussion darüber gibt.
Dennoch nehme ich vor allem die von Werner ergänzten Zusatzinformationen immer wohlwollend und dankbar auf.

Also tatsächlich nochmals vielen vielen Dank Werner für Deine Bemühungen und Deinen Input!
#
Diegito schrieb:


Wir werden nicht gleich 51.500 Zuschauer im Stadion haben, das ist klar. Die Gründe wurden hier mehrfach genannt. Aber nach und nach würde sich die Situation normalisieren.


Ich wette dagegen.
#
Maxfanatic schrieb:

Diegito schrieb:


Wir werden nicht gleich 51.500 Zuschauer im Stadion haben, das ist klar. Die Gründe wurden hier mehrfach genannt. Aber nach und nach würde sich die Situation normalisieren.


Ich wette dagegen.

Ich auch. Bei mir ist es ein Bauchgefühl. Kannst Du Deine Einschätzung konkretisieren? Würde mich sehr interessieren.