
Luzbert
18929
WürzburgerAdler schrieb:
Entschuldigt bitte ihr beiden, aber eine Szene, in der Mordaufrufe plakatiert werden und die Kanzlerin am Galgen bei Demos "mitgeführt" wird (nur 2 Beispiele!), soll kausal nichts mit dem Ausrasten eines ihrer Mitglieder/Anhänger zu tun haben? Das meint ihr jetzt nicht ernst, oder?
Ehrlich gesagt geht es mir zu weit, einen Kausalzusammenhang herbeizuführen. Liegt eine diskussionswürdige Koexistenz? Ja auf jeden Fall!
Aber glaubst Du, es wäre nicht zu der Tat gekommen, wenn es diese beiden Fälle nicht gegeben hätte?
Ich möchte weder die AfD noch die geistigen Brandstifter anderer Parteien oder Gruppierungen verteidigen.
Für mich ist offensichtlich, dass AfD, die Querdenker (so komplex sie auch sein mögen) und einige weitere Vertreter für eine Atmosphäre sorgen, die derartige Taten nicht nur begünstigt, sondern provoziert.
Dennoch halte ich es für gefährlich, und daher unangebracht, eine direkte Kausalität in die Diskussion zu tragen.
Es führt zu nichts, außer zu einer weiteren Radikalisierung der Maßnahmengegner und Zuspitzung der Proteste und Vorwürfe gegenüber der Regierung.
Es liegt mir fern, einer weiteren Radikalisierung Vorschub zu leisten. Aber denkst du nicht auch, man sollte einmal den geistigen Nährboden für solche Taten und die allgemeine Verrohung der Sprache seit 2015 beim Namen nennen und dem endlich einmal begegnen? Oder soll man das weiter achselzuckend ignorieren und "jede Kausalität" verneinen?
Allein die Corona-Maßnahmen einer demokratisch verankerten Regierung als "diktatorisch" zu bezeichnen, dienen doch schon manchem als Rechtfertigung - dem einen, die Maßnahmen zu ignorieren, dem anderen, sich zu bewaffnen.
Allein die Corona-Maßnahmen einer demokratisch verankerten Regierung als "diktatorisch" zu bezeichnen, dienen doch schon manchem als Rechtfertigung - dem einen, die Maßnahmen zu ignorieren, dem anderen, sich zu bewaffnen.
Zumal jetzt die Impfungen am Wochenende nach und nach komplett wegfallen werden.
Die Zentren machen dicht bzw Erstimpfen die wohl nicht mehr (zumindest die die sicher die Tage geschlossen werden) und keine Ahnung wie lange noch mobile Sonderimpfungsteams sich Wochenends auf irgendwelchen Kaufhausparkplätzen und Marktplätzen tummeln.
Wir sind wohl jetzt kurz davor das das komplett von den Hausärzten durchgeführt wird. Keine Ahnung ob Fachärzte das Angebot aufrecht erhalten.
Die Zentren machen dicht bzw Erstimpfen die wohl nicht mehr (zumindest die die sicher die Tage geschlossen werden) und keine Ahnung wie lange noch mobile Sonderimpfungsteams sich Wochenends auf irgendwelchen Kaufhausparkplätzen und Marktplätzen tummeln.
Wir sind wohl jetzt kurz davor das das komplett von den Hausärzten durchgeführt wird. Keine Ahnung ob Fachärzte das Angebot aufrecht erhalten.
Wie schaut das eigentlich mittlerweile aus mit der Lagerung und dem Zeitfenster ab Öffnung des Fläschchens ?
Auf dem Dorf denke ich nicht das da direkt bei betreten bspw einer Apotheke das Fläschchen aufgemacht wird und eine Impfung erfolgt ?
Würde ja bedeuten wenn da sonst niemand mehr kommt 5 Dosen weggeworfen werden müssen.
Ich muss mal meine Cousine (Arzthelferin "auf dem Land" ) Fragen wie die das aktuell handhaben bzw wie dort auch die Nachfrage nach (Erst)Impfungen ist.
Vielleicht ist das klassische links/rechts Schema hier schlicht unterkomplex.
Wir müssen uns anschauen, was in den Leitverschwörungen, die die Szene durchziehen, an Zusammenhängrn konstruiert wird. Und wir müssen uns ansehen, in welchen Denkmustern die Eso-Szene unterwegs ist.
Im Bereich der Verschwörungserzählungen, auch der modernen - oder vielleicht sollte ich modernisierten sagen - ist Antisemitismus tief verwurzelt.
Im Bereich der Eso-Szene spielt seit jeher der Gedanke nach besonderer Reinheit und Exklusivität in Wissen und Verwirklichung/Ausprägung der menschlichen Existenz eine große Rolle. Der Steigflug hat das jetzt ja schon angerissen.
Ich kenne etliche Leute aus solchen Szenen und die haben allesamt ne Schnittmenge mit der politischen Rechten hinsichtlich Menschenbild und/oder Erklärungsmustern gesellschaftlicher Entwicklungen - grenzen sich aber gleichzeitig streng von der politischen Rechten ab, sehen keinerlei Berührungspunkte mit denen.
Ich sehe also in den Massenaufläufen der Querdenkerszene nicht zuvorderst einen Aufmarsch der rechten Szene, sondern einen sehr bunt gemischten hoch alarmistischen Haufen, der auf Grund des hohen Erregungspotentials der jeweiligen Bezugsszenen durch die Themensetzung angezogen wurde. Der Begriff Querfront trifft es mMn sehr gut.
Bedenklich daran finde ich, dass eine Art Gewöhnung einsetzt, dass Leute die sich Zeit ihres Lebens strikt von Nazis abgegrenzt haben, auf Grund eines vermeintlich "höheren Zieles" in Kauf zu nehmen bereit sind, dass auf der gleichen Kundgebung Nazis marschieren.
Bedenklich finde ich auch, dass die politische Rechte auf Grund ihrer vergleichsweise guten Struktur, Vernetzung und Erfahrung in kontextbezogener Agitation viel Breitenwirkung innerhalb der Bewegung entfachen kann, während die anderen Szenen eher lose und zufällig aufgestellt sind. Es ist also tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten, dass die extreme Rechte gestärkt aus dieser Pandemie hervorgeht.
Ich finde es allerdings völlig unzulässig, diese Bewegung in ihrer Gesamtheit als "rechts" zu labeln.
Ich möchte sogar explizit davor warnen. Zuschreibungen sind ein mächtiges Instrument und marginalisierte Menschen neigen zur Solidarisierung um diesen Makel auszugleichen. Wir sollten also sehr achtsam damit umgehen solche Zuschreibungen und Vereinfachungen in unseren Diskussionen als Standards zu setzen. Und wir täten auch gut daran, diese problematische Politisierung von ursprünglich weitgehend unpolitischen Szenen noch voranzutreiben.
My2ct.
Wir müssen uns anschauen, was in den Leitverschwörungen, die die Szene durchziehen, an Zusammenhängrn konstruiert wird. Und wir müssen uns ansehen, in welchen Denkmustern die Eso-Szene unterwegs ist.
Im Bereich der Verschwörungserzählungen, auch der modernen - oder vielleicht sollte ich modernisierten sagen - ist Antisemitismus tief verwurzelt.
Im Bereich der Eso-Szene spielt seit jeher der Gedanke nach besonderer Reinheit und Exklusivität in Wissen und Verwirklichung/Ausprägung der menschlichen Existenz eine große Rolle. Der Steigflug hat das jetzt ja schon angerissen.
Ich kenne etliche Leute aus solchen Szenen und die haben allesamt ne Schnittmenge mit der politischen Rechten hinsichtlich Menschenbild und/oder Erklärungsmustern gesellschaftlicher Entwicklungen - grenzen sich aber gleichzeitig streng von der politischen Rechten ab, sehen keinerlei Berührungspunkte mit denen.
Ich sehe also in den Massenaufläufen der Querdenkerszene nicht zuvorderst einen Aufmarsch der rechten Szene, sondern einen sehr bunt gemischten hoch alarmistischen Haufen, der auf Grund des hohen Erregungspotentials der jeweiligen Bezugsszenen durch die Themensetzung angezogen wurde. Der Begriff Querfront trifft es mMn sehr gut.
Bedenklich daran finde ich, dass eine Art Gewöhnung einsetzt, dass Leute die sich Zeit ihres Lebens strikt von Nazis abgegrenzt haben, auf Grund eines vermeintlich "höheren Zieles" in Kauf zu nehmen bereit sind, dass auf der gleichen Kundgebung Nazis marschieren.
Bedenklich finde ich auch, dass die politische Rechte auf Grund ihrer vergleichsweise guten Struktur, Vernetzung und Erfahrung in kontextbezogener Agitation viel Breitenwirkung innerhalb der Bewegung entfachen kann, während die anderen Szenen eher lose und zufällig aufgestellt sind. Es ist also tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten, dass die extreme Rechte gestärkt aus dieser Pandemie hervorgeht.
Ich finde es allerdings völlig unzulässig, diese Bewegung in ihrer Gesamtheit als "rechts" zu labeln.
Ich möchte sogar explizit davor warnen. Zuschreibungen sind ein mächtiges Instrument und marginalisierte Menschen neigen zur Solidarisierung um diesen Makel auszugleichen. Wir sollten also sehr achtsam damit umgehen solche Zuschreibungen und Vereinfachungen in unseren Diskussionen als Standards zu setzen. Und wir täten auch gut daran, diese problematische Politisierung von ursprünglich weitgehend unpolitischen Szenen noch voranzutreiben.
My2ct.
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:Xaver08 schrieb:
Was denkst du denn wem er zuzuordnen ist?
Das weiß ich genauso wenig wie du oder sonst wer hier, das ist ja der Punkt. Wenn er schon 2019 so drauf war, ist er vielleicht auch einfach niemandem zuzuordnen, sondern einfach nur ein verrückter Sack Scheiße.
Würdest du die Strömung der Reichsbürger und Prepper innerhalb der Verschwörungsszene politisch neutral bewerten? Und reichen dir die geistigen Anleihen bei dem Mörder von Idar-Oberstein tatsächlich nicht, um hier von einem Rechten zu sprechen? Ganz davon abgesehen, dass das natürlich zusätzlich ne heftig verlorene Seele ist?
An weniger guten Tagen würde ich von einem kranken Arxxxloch sprechen.
Moment, es ging nicht darum, ob er rechts ist, sondern ob er ein Querdenker ist.
Dafür gibt es meines Wissens nach bislang keine Belege.
Ich würde gerne auf das Credo verweisen, da einfach keine vorschnellen Schlüsse zu ziehen und Ermittlungsergebnisse abzuwarten.
Nur weil die Querdenker scheiße sind, finde ich es trotzdem net richtig, gleich eine ganze Szene ohne stichhaltige Belege für die Tat eines Einzelnen an zu.
Dass der Typ rechts ist, zweifel ich nicht an, das kann man wohl aus den bisherigen Erkenntnissen eindeutig schlussfolgern.
Ist doch scheißegal, in welche Richtung der zu verorten ist...das war ein vorsätzlicher und kaltblütiger Mord, der entsprechend strafrechtlich zu belangen ist....den Hinterbliebenen des jungen Mannes wird es völlig wurscht sein, ob der Querdenker, Reichsbürger oder einfach nur ein durchgeknalltes ********** ist....woher hat der eigentlich eine scharfe Waffe bei den ach so strengen Waffengesetzen...?....
cm47 schrieb:
Ist doch scheißegal, in welche Richtung der zu verorten ist
In gewisser Weise ist das natürlich egal. Es spielt aber eine Rolle, wenn es darum geht Schlüsse aus der Tat zu ziehen.
Ich bin insofern bei Denis, dass es sich um einen gefährlichen Sack Scheiße handelt, der auch schon vor Corona ein gefährlicher Sack Scheiße war.
Corona und die Querdenkerbewegung haben bei ihm womöglich das Fass zum Überlaufen gebracht, sind aber nicht zwingend die Ursache für seine Tat.
Ich finde es schwierig, der AfD und den Querdenkern gegenüber direkte Schuldzuweisungen zu äußern, einfach weil die Kausalität nicht gegeben ist und ich kein gesellschaftliches Klima erleben möchte, in dem bei der Tat eines gefährlichen Sacks Scheiße, gleich welcher Couleur, eine Vorwurfsmaschinerie gegenüber Parteien Parteien und Gruppierungen startet.
Eigentlich würde ich von der AfD, Teilend er CDU und FDP sowie der Querdenkerszene erwarten, jetzt verantwortungsvoll mit einem solchen Fall umzugehen, die eigene Sprache und das eigene Auftreten zu hinterfragen und ganz bewusst Schärfe aus dem Disput zu nehmen. Leider scheint das illusorisch.
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
Ist doch scheißegal, in welche Richtung der zu verorten ist
In gewisser Weise ist das natürlich egal. Es spielt aber eine Rolle, wenn es darum geht Schlüsse aus der Tat zu ziehen.
Ich bin insofern bei Denis, dass es sich um einen gefährlichen Sack Scheiße handelt, der auch schon vor Corona ein gefährlicher Sack Scheiße war.
Corona und die Querdenkerbewegung haben bei ihm womöglich das Fass zum Überlaufen gebracht, sind aber nicht zwingend die Ursache für seine Tat.
Ich finde es schwierig, der AfD und den Querdenkern gegenüber direkte Schuldzuweisungen zu äußern, einfach weil die Kausalität nicht gegeben ist und ich kein gesellschaftliches Klima erleben möchte, in dem bei der Tat eines gefährlichen Sacks Scheiße, gleich welcher Couleur, eine Vorwurfsmaschinerie gegenüber Parteien Parteien und Gruppierungen startet.
Eigentlich würde ich von der AfD, Teilend er CDU und FDP sowie der Querdenkerszene erwarten, jetzt verantwortungsvoll mit einem solchen Fall umzugehen, die eigene Sprache und das eigene Auftreten zu hinterfragen und ganz bewusst Schärfe aus dem Disput zu nehmen. Leider scheint das illusorisch.
Danke
Es sind doch gerade Gruppen wie die Querdenker oder Parteien wie die AfD die solche Leute aufhetzen. Sicher hatte der Typ schon einen Dachschaden, aber die Hetze aus der Querdenkerszene und Naziszene während der Coronazeit hat es nicht besser gemacht. Jeden Tag neue Hetze, da knallt dann halt ab und an jemand durch. Und wenn man sieht wie schnell sich diese sogenannten Querdenker erregen wenn man ihnen nicht zustimmt, die keifen einen ja regelrecht an, dann will ich lieber nicht wissen wie viele solcher Idioten noch durch die Gegend laufen.
Luzbert schrieb:
Ich finde es schwierig, der AfD und den Querdenkern gegenüber direkte Schuldzuweisungen zu äußern, einfach weil die Kausalität nicht gegeben ist und ich kein gesellschaftliches Klima erleben möchte, in dem bei der Tat eines gefährlichen Sacks Scheiße, gleich welcher Couleur, eine Vorwurfsmaschinerie gegenüber Parteien Parteien und Gruppierungen startet.
Danke, das meinte ich. Insofern finde ich die Vorwürfe gegenüber der AFD seitens anderer Parteien auch ziemlich billig, gerade so kurz vor der Wahl.
Im Prinzip macht man damit das Gleiche, was man der AFD vorwirft: Pauschalisieren, Feinbilder schüren und instrumentalisieren.
@ Franke: Ich kann dir da schon folgen, aber im Grunde machst du da aus der Selbsbezeichnung einer Gruppe eine allgemeine Geisteshaltung.
Finde ich schwierig, erst recht unter dem Gesichtspunkt, dass der Mann halt wohl schon vor Corona nen Rad ab hatte.
Ob da "Corona-Widerstand" wirklich das prägende Merkmal ist, oder ob es nur ein Ventil für einen schon länger schwelenden Hass war, lässt sich für mich noch nicht seriös beantworten.
Hellmanns Interview in allen ehren mit 51.000 Zuschauern. Aber 1. Ich würde nicht die Hand ins Feuer legen das, die Hütte voll wäre. Zumal es bei 3g Leute gibt die kommen, bei 2g auch nicht. Und bei hellmanns Vorschlag jetzt Stehplätze auch mit getesteten, wage ich auch zu bezweiflen, kann sein das dann ein durchgeimpfter sagt er kommt nicht weil ihm das Risiko zu hoch ist.
In meinen Augen macht Hellmann das, was ich von einem umsichtigen Unternehmer erwarte. Er wägt unter Berücksichtigung möglichst vieler relevanter Faktoren die Situation ab und versucht Lösungen zu schaffen, die alle Seiten berücksichtigen.
Mich würde interessieren, bis wann "alle oder keiner" gilt, bzw wie genau "alle" gemeint ist.
Für manche ist z.B 3G ein Ausschlusskriterium. 2G sowieso. Wobei ich mir dann die Frage stelle, ob jemand, der sich nicht testen lassen möchte, bereit wäre, mit einem Genesenenstatus ins Stadion zu gehen.
Mich würde interessieren, bis wann "alle oder keiner" gilt, bzw wie genau "alle" gemeint ist.
Für manche ist z.B 3G ein Ausschlusskriterium. 2G sowieso. Wobei ich mir dann die Frage stelle, ob jemand, der sich nicht testen lassen möchte, bereit wäre, mit einem Genesenenstatus ins Stadion zu gehen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man damit kalkuliert, dass wir spätestens zur nächsten Saison, frühestens im Frühjahr wieder normale Verhältnisse haben (volle Auslastung ohne irgendwelche Einschränkungen). Schon letztes Jahr um die Zeit hieß es ja, wir planen mit einem Jahr, es gibt keine Dauerkarten, wenn wir nicht wissen, ob die Leute kommen dürfen. Deswegen ist es meiner Meinung nach nachvollziehbar, dass man jetzt keine spalterischen Aktionen durchzieht, nur um die jeweils maximal mögliche Auslastung hinzubekommen. Das bisschen kriegen wir jetzt auch noch hin. Eintracht!
Bei Breitbart wurde ein Artikel veröffentlicht, der sagt, dass die Dems für die Imfpung sind, weil sie wissen, dass dadurch die Konservativen dagegen sind, sich deshalb nicht impfen lassen und sterben, wodurch die Dems mehr Chancen bei den nächsten Wahlen haben....
Da ich kein Breitbart verlinke, hier der Abschnitt von NBC aus der Sendung mit Chris Hayes
https://youtu.be/RdGPM40hctg?t=288
Da ich kein Breitbart verlinke, hier der Abschnitt von NBC aus der Sendung mit Chris Hayes
https://youtu.be/RdGPM40hctg?t=288
Luzbert schrieb:
Das ist so geil, das muss sich die Antifa ausgedacht haben.
Das kam bestimmt von Soros, Gates und Chavez zusammen in Koproduktion! Nach dem ersten schweren Schlag (Manipulation der Wahlmaschinen, Import von Wahlzetteln aus China und Verfütterung von Trump-Wahlzetteln an Hühner) ist das wohl der Final Strike! Was kommt als Nächstes? Der Aufruf der Demokraten, dass jeder wählen gehen soll, wissentlich, dass dem ein republikanischen Publikum aus Prinzip nicht folgeleisten wird?
Das ist echt perfide! Da können auch die Cyberninjas nichts dagegen machen! Btw.: Letztgenannte stehen ja mittlerweile vor Gericht.
Der Maricopa County Court verlangt die Offenlegung der Akten dieser Firma, was ihren "Election Review", oder wie auch immer man diese Posse nennen mag, angeht.
https://azcapitoltimes.com/news/2021/09/20/court-says-cyber-ninjas-must-provide-records/
Luzbert schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Die Verantwortlichen werden sich auch gut überlegen, was es mittelfristig bedeutet, wenn sie jetzt auf Teufel komm raus ein volles Haus unter 2G herbeizuführen versuchen.
Bleibt die organisierten Gruppen fern, wenden sich gar vom Verein ab, droht eine Spaltung der Fanszene und der Verlust von Gruppierungen, deren Relevanz zwar unterschiedlich bewertet wird, aber dennoch gegeben sein dürfte.
Die Verantwortlichen wissen nur zu gut, dass der Flair der NWK das Stadionerlebnis für viele mit ausmacht. Sie werden daher sehr vorsichtig agieren und versuchen den Spagat zwischen den verschiedenen Interessen zu meistern.
Was bedeutet es denn mittelfristig?
Die organisierten Gruppen bzw. Fanszene bleiben doch aktuell bei 3G auch fern. Es ändert sich also nichts wenn ab dem nächsten Spiel 2G (im Stehplatzbereich) gilt.
Vielleicht gibt es noch einen Kompromiss das die 5000 getesteten Tickets reduziert werden und dafür 10% der Stehplätze 3G sind aber ich sehe bis zum Frühjahr keine Rückkehr der Fanszene.
Denn sind wir mal Ehrlich, mehr als 5000 Tickets an getestete wird es einfach nicht geben. Sollte das ein auschlaggebener Punkt sein, hat sich das erledigt.
Ich sehe sogar im Herbst bei steigenden Zahlen 2G für verpflichtet, ob man möchte oder nicht. Ausgenommen die 1000 obligatorischen Tickets für Leute die sich nicht impfen lassen können.
Wie soll der Weg zurück denn aussehen?
P.B-89 schrieb:
Was bedeutet es denn mittelfristig?
Die organisierten Gruppen bzw. Fanszene bleiben doch aktuell bei 3G auch fern. Es ändert sich also nichts wenn ab dem nächsten Spiel 2G (im Stehplatzbereich) gilt.
Ich kenne die genaue Haltung der Gruppierungen nicht und kann nicht einschätzen, ob sie bei Vollauslastung unter 2G wieder zurück kämen. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Verein sich zu genau solchen Themen mit den Gruppierungen bespricht.
Ignoriert man hier die Bedürfnisse, kann es passieren, dass das Stadion trotz theoretischer Vollauslastung nicht gefüllt wird und die Gruppierungen fern bleiben. Wenden sich diese vollständig ab, würde es langfristig gesehen sicherlich neue Gruppierungen geben, die für eine starke Kurve sorgen. Bis dahin würde dem Verein allerdings etwas fehlen.
Laut Streeck ginge es bei Thema False Balance zuvorderst darum, die eigene Meinung zu untermauern und spiele keine Rolle im wissenschaftlichen Diskurs.
Leider liegt mir der genaue Wortlaut nicht vor. Aber das ist wieder ein Beispiel in dem Streeck ganz bewusst zu zündeln scheint. Er hat ja recht. Natürlich gehört das Thema False Balance nicht zum Wissenschaftlichen Diskurs. Das hat aber auch nie jemand behauptet, denn mit False Balance wird ausschließlich die verzerrte mediale Darstellung umschrieben, die durch die Präsenz von eben genau solchen Menschen wie Streeck herbeigeführt wird.
Das scheint mir wieder einmal ein Beispiel dafür zu sein, warum Streeck für Fernsehformate ungeeignet ist. Seine Einlassungen sind regelmäßig von Unkorrektheiten gespickt, die geeignet sind, gesellschaftliche Gräben zu vertiefen.
Leider liegt mir der genaue Wortlaut nicht vor. Aber das ist wieder ein Beispiel in dem Streeck ganz bewusst zu zündeln scheint. Er hat ja recht. Natürlich gehört das Thema False Balance nicht zum Wissenschaftlichen Diskurs. Das hat aber auch nie jemand behauptet, denn mit False Balance wird ausschließlich die verzerrte mediale Darstellung umschrieben, die durch die Präsenz von eben genau solchen Menschen wie Streeck herbeigeführt wird.
Das scheint mir wieder einmal ein Beispiel dafür zu sein, warum Streeck für Fernsehformate ungeeignet ist. Seine Einlassungen sind regelmäßig von Unkorrektheiten gespickt, die geeignet sind, gesellschaftliche Gräben zu vertiefen.
brodo schrieb:2cvrs schrieb:
Und den Ansatz, ihn gegen seine Bedenken und Befürchtungen mit Druck, Zwängen und Ausgrenzungen dazu zu zwingen, sich ein Präparat injizieren zu lassen, dem er misstraut, ist eine Übergriffigkeit, die ich für inakzeptabel halte.
Und ich halte es für inakzeptabel, dass du in dieses Forum Fake-News rein schreibst, die nicht nur in diesem Forum tausendfach widerlegt wurden. Und das halte ich für sehr übergriffig, um nicht zu sagen für zum Kotzen.
Was mit Verlaub meinst Du?
2cvrs schrieb:
Was mit Verlaub meinst Du?
Auch wenn es ein CE wird. Ebenfalls kurz aus dem Stehgreif:
2cvrs schrieb:
Langzeitrisiken
Gibt es nicht. Tausendfach erklärt. Es geht um seltene Nebenwirkungen die bei wenigen Probanden erst nach langer Zeit auffallen. Ist hier unzutreffend.
2cvrs schrieb:
der ob der fehlenden 36-60-monatigen Beobachtungszeit, die eine Zulassung bislang zwingend erforderte
Stimmt nicht. Es geht um eine gewisse Menge an Testteilnehmern und Infektionsausbrüchen bei den Kontrollgruppen. Pandemie sei Dank, wurden hier schnell Ergebnisse erzielt.
2cvrs schrieb:
Vorläufige (Zulassung)
Stimmt nicht.
2cvrs schrieb:
Ganz nebenbei, die Pharma-Industrie arbeitet seit ca. 10 Jahren an der Entwicklung von MRNA-Impfstoffen; eine Zulassung konnte bislang noch für keinen erwirkt werden)
Länger.
Dass keine Zulassung erwirkt werden konnte, stimmt so nicht und lenkt das Ganze in die falsche Richtung. Geforscht wurde an Krebsimpfstoffen mit denen kein Durchbruch erzielt wurde.
2cvrs schrieb:
Kein Mensch kann derzeit seriös Langzeitwirkungen einschätzen
Nochmal das Märchen der Langzeitwirkung
Luzbert schrieb:2cvrs schrieb:
Was mit Verlaub meinst Du?
Auch wenn es ein CE wird. Ebenfalls kurz aus dem Stehgreif:2cvrs schrieb:
Langzeitrisiken
Gibt es nicht. Tausendfach erklärt. Es geht um seltene Nebenwirkungen die bei wenigen Probanden erst nach langer Zeit auffallen. Ist hier unzutreffend.2cvrs schrieb:
der ob der fehlenden 36-60-monatigen Beobachtungszeit, die eine Zulassung bislang zwingend erforderte
Stimmt nicht. Es geht um eine gewisse Menge an Testteilnehmern und Infektionsausbrüchen bei den Kontrollgruppen. Pandemie sei Dank, wurden hier schnell Ergebnisse erzielt.2cvrs schrieb:
Vorläufige (Zulassung)
Stimmt nicht.2cvrs schrieb:
Ganz nebenbei, die Pharma-Industrie arbeitet seit ca. 10 Jahren an der Entwicklung von MRNA-Impfstoffen; eine Zulassung konnte bislang noch für keinen erwirkt werden)
Länger.
Dass keine Zulassung erwirkt werden konnte, stimmt so nicht und lenkt das Ganze in die falsche Richtung. Geforscht wurde an Krebsimpfstoffen mit denen kein Durchbruch erzielt wurde.2cvrs schrieb:
Kein Mensch kann derzeit seriös Langzeitwirkungen einschätzen
Nochmal das Märchen der Langzeitwirkung
Danke!
Ich möchte dir da gar nicht widersprechen, denn du gibst zum Thema Impfen exakt meine Meinung wider. Es ist lediglich die Frage der Konsequenz, die noch diskutiert wird. Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Vielleicht ist es ja auch ein "taktischer Kompromiss": einen freien Verkauf innerhalb weniger Tage zu organisieren ist höchst kompliziert, also handelt man so wie beschrieben. Für das nächste Heimspiel dann nicht mehr - man kann aber sagen, man hätte alles versucht.
Vielleicht ist es ja auch ein "taktischer Kompromiss": einen freien Verkauf innerhalb weniger Tage zu organisieren ist höchst kompliziert, also handelt man so wie beschrieben. Für das nächste Heimspiel dann nicht mehr - man kann aber sagen, man hätte alles versucht.
WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Die Verantwortlichen werden sich auch gut überlegen, was es mittelfristig bedeutet, wenn sie jetzt auf Teufel komm raus ein volles Haus unter 2G herbeizuführen versuchen.
Bleibt die organisierten Gruppen fern, wenden sich gar vom Verein ab, droht eine Spaltung der Fanszene und der Verlust von Gruppierungen, deren Relevanz zwar unterschiedlich bewertet wird, aber dennoch gegeben sein dürfte.
Die Verantwortlichen wissen nur zu gut, dass der Flair der NWK das Stadionerlebnis für viele mit ausmacht. Sie werden daher sehr vorsichtig agieren und versuchen den Spagat zwischen den verschiedenen Interessen zu meistern.
Luzbert schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Die Verantwortlichen werden sich auch gut überlegen, was es mittelfristig bedeutet, wenn sie jetzt auf Teufel komm raus ein volles Haus unter 2G herbeizuführen versuchen.
Bleibt die organisierten Gruppen fern, wenden sich gar vom Verein ab, droht eine Spaltung der Fanszene und der Verlust von Gruppierungen, deren Relevanz zwar unterschiedlich bewertet wird, aber dennoch gegeben sein dürfte.
Die Verantwortlichen wissen nur zu gut, dass der Flair der NWK das Stadionerlebnis für viele mit ausmacht. Sie werden daher sehr vorsichtig agieren und versuchen den Spagat zwischen den verschiedenen Interessen zu meistern.
Wenn sich die organisierte Fanszene vom Verein abwendet weil man zur Sicherheit aller und für die Rückkehr zur Normalität während einer Pandemie zu einer 2G Regelung übergeht muß sich diese Fanszene selbst hinterfragen ob man nicht eine falsche Prioritätensetzung hat.
Bei manchen scheint immer noch nicht durchgedrungen zu sein das man sich in einer temporären Ausnahmesituation befindet...
Ich bin der erste der sich bei Protesten beteiligt und diese unterstützt sollte man NACH der Pandemie seitens des Vereins nicht zum Ursprungszustand zurückkehren wollen... wofür es aber bis jetzt keinerlei Anzeichen gibt.
Es geht darum das man Schritt für Schritt wieder Normalität herstellt, Fussball im Stadion ohne Masken und Abstandsregeln, mit großen Fahnen, einer proppenvollen Stehkurve. Laut dem Gesundheitsamt spricht nichts dagegen sollte man in diesem Bereich 2G anwenden... und wir nutzen diese Möglichkeit nicht? Weil man ein paar Impfverweigerer nicht verärgern möchte?
Wie kann man ernsthaft auf diese Leute Rücksicht nehmen? Die Frage geht an den Verein aber auch an die organisierte Fanszene.
Luzbert schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Die Verantwortlichen werden sich auch gut überlegen, was es mittelfristig bedeutet, wenn sie jetzt auf Teufel komm raus ein volles Haus unter 2G herbeizuführen versuchen.
Bleibt die organisierten Gruppen fern, wenden sich gar vom Verein ab, droht eine Spaltung der Fanszene und der Verlust von Gruppierungen, deren Relevanz zwar unterschiedlich bewertet wird, aber dennoch gegeben sein dürfte.
Die Verantwortlichen wissen nur zu gut, dass der Flair der NWK das Stadionerlebnis für viele mit ausmacht. Sie werden daher sehr vorsichtig agieren und versuchen den Spagat zwischen den verschiedenen Interessen zu meistern.
Was bedeutet es denn mittelfristig?
Die organisierten Gruppen bzw. Fanszene bleiben doch aktuell bei 3G auch fern. Es ändert sich also nichts wenn ab dem nächsten Spiel 2G (im Stehplatzbereich) gilt.
Vielleicht gibt es noch einen Kompromiss das die 5000 getesteten Tickets reduziert werden und dafür 10% der Stehplätze 3G sind aber ich sehe bis zum Frühjahr keine Rückkehr der Fanszene.
Denn sind wir mal Ehrlich, mehr als 5000 Tickets an getestete wird es einfach nicht geben. Sollte das ein auschlaggebener Punkt sein, hat sich das erledigt.
Ich sehe sogar im Herbst bei steigenden Zahlen 2G für verpflichtet, ob man möchte oder nicht. Ausgenommen die 1000 obligatorischen Tickets für Leute die sich nicht impfen lassen können.
Wie soll der Weg zurück denn aussehen?
Luzbert schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und auch wenn ich mich da sicherlich bei der Minderheit wiederfinde, so empfinde ich das Agieren der Eintracht hier als einen Schritt auf die Fans zu. Man ist zwar anderer Meinung, aber verurteilt oder ignoriert nicht die "Alle oder keiner"-Aussage, sondern versucht, 3G durchzubekommen. Welcher Club macht das noch?
Die Verantwortlichen werden sich auch gut überlegen, was es mittelfristig bedeutet, wenn sie jetzt auf Teufel komm raus ein volles Haus unter 2G herbeizuführen versuchen.
Bleibt die organisierten Gruppen fern, wenden sich gar vom Verein ab, droht eine Spaltung der Fanszene und der Verlust von Gruppierungen, deren Relevanz zwar unterschiedlich bewertet wird, aber dennoch gegeben sein dürfte.
Die Verantwortlichen wissen nur zu gut, dass der Flair der NWK das Stadionerlebnis für viele mit ausmacht. Sie werden daher sehr vorsichtig agieren und versuchen den Spagat zwischen den verschiedenen Interessen zu meistern.
Ich sehe das so wie ihr.
Persönlich empfinde ich es als etwas Positives, dass die Eintracht sozusagen Geschlossenheit und Solidarität innerhalb der Fanszene über das schnelle Geld stellt, und ich denke auch, dass man sich andernfalls sehr viel kaputt machen könnte.
Cyrillar schrieb:
Das ist kein Querdenker das ist/war eine tickende Zeitbombe der das gleiche vermutlich getan hätte wenn du ihm am Supermarkt den Parkplatz vor der Nase weggeschnappt hättest oder seiner Freundin guten Tag gesagt hättest.
Von diesen Querdenkern sind so einige tickende Zeitbomben. Und es hat viel mit diesem Kram zu tun, weil sie sich so richtig da rein steigern und für alles Vernünftige nicht mehr erreichbar sind. Allerdings verstehe ich das so mancher Querdenker nicht mit so jemanden in einen Topf geschmissen werden möchte, nur ist es die gesamte Querdenkerszene die durch ihr gesamtes Auftreten und Verhalten solche Typen erzeugt.
propain schrieb:
Von diesen Querdenkern sind so einige tickende Zeitbomben. Und es hat viel mit diesem Kram zu tun, weil sie sich so richtig da rein steigern und für alles Vernünftige nicht mehr erreichbar sind. Allerdings verstehe ich das so mancher Querdenker nicht mit so jemanden in einen Topf geschmissen werden möchte, nur ist es die gesamte Querdenkerszene die durch ihr gesamtes Auftreten und Verhalten solche Typen erzeugt.
Das Reinsteigern sehe ich auch als Problem an. Bei einer regelmäßig durchgeführten Firmenveranstaltung ging es bislang immer sehr gesittet zu. Fragen und Anmerkungen zu Corona und der Homeoffice-Situation waren eher ein Randthema und frei von Aggressionen.
Bei unserer letzten derartigen Veranstaltung allerdings ging es im dazugehörigen virtuellen Austauschraum deutlich hitziger zu. Es wurde von einigen anonymen Impfgegnern und Querdenkern auf das Grundgesetz verwiesen und es wurden Links auf Fakenews geteilt. Das gab es so bislang absolut nicht.
Mein Eindruck ist, dass sich eine Minderheit in die Ecke gedrängt fühlt und beginnt auszuteilen. Dass diese Gruppe sich seit langem radikalisiert ist nicht überraschend. Sie werden jetzt aber präsenter und damit womöglich gefährlicher.
Luzbert schrieb:
Mein Eindruck ist, dass sich eine Minderheit in die Ecke gedrängt fühlt und beginnt auszuteilen.
Njaaa. Die haben schon sehr kräftige Sprachrohre und fühlen dadurch wohl auch Rückhalt und Bestätigung. Wenn ich das so richtig gelesen habe, hat der Täter sehr viele Tweets von der AfD kommentiert und geliket... und von H G Maassen. Also den Kerl, den die Suhler AfD auch anstelle ihres eigenen Kandidaten wählen möchte. Also den Kerl, den die CDU nicht den Rücktritt nahelegt und von dem sich der CDU-Kanzlerkandidat nicht einmal überzeugend distanziert bzw. noch nicht einmal sagen möchte, dass er radikal rechte Vorstellungen hat.
Aber immerhin hat Laschet jeden dazu aufgefordert, somit auch dich und mich, dass mit der Aggression und dem Leute erschiessen sein zu lassen.
Brady74 schrieb:
Mag richtig sein, mir ging er irgendwann einfach nur noch auf die Eier, egal wohin man geschaltet hat, hat man sein Gesicht gesehn. Ist gefühlt zur Zeit besser geworden. Einmal in der Woche hätte auch gereicht, seine Prognosen an den Mann:innen zu bringen.
Es gibt halt auch keinen Artikel über ihn, der nicht beginnt mit "Lauterbach warnt...".
Heute auch wieder: Lauterbach warnt vor vollen Stadien trotz 2G-Regel
sonofanarchy schrieb:
Es gibt halt auch keinen Artikel über ihn, der nicht beginnt mit "Lauterbach warnt...".
Heute auch wieder: Lauterbach warnt vor vollen Stadien trotz 2G-Regel
Vielleicht liegt es dann auch an der Berichterstattung.
Im gleichen Artikel setzt er sich für die Beibehaltung kostenloser Tests sowie der Lohnfortzahlung im Fall einer notwendigen Quarantäne ein.
Davon bleibt allerdings nichts hängen.
Luzbert schrieb:sonofanarchy schrieb:
Es gibt halt auch keinen Artikel über ihn, der nicht beginnt mit "Lauterbach warnt...".
Heute auch wieder: Lauterbach warnt vor vollen Stadien trotz 2G-Regel
Vielleicht liegt es dann auch an der Berichterstattung.
Im gleichen Artikel setzt er sich für die Beibehaltung kostenloser Tests sowie der Lohnfortzahlung im Fall einer notwendigen Quarantäne ein.
Davon bleibt allerdings nichts hängen.
Ja so ist das. Diese Sache hatten wir letztes Jahr schon mal hier thematisiert. Die Medien haben Lauterbach sehr schnell als Bad Cop auserkoren, schon im Sommer 2020.
Viele seiner Aussagen wurden aus dem Kontext gerissen um möglichst reisserische Headliner zu liefern. Relativierende und differenzierende Aussagen von ihm oft nicht erwähnt oder nur in einem Nebensatz.
Hinzu kam der eine oder andere unglückliche Auftritt von ihm in Talkshows, ruckzuck steckt er in der Schublade aus der er nicht mehr herauskommt.
Als erfahrener Politiker hätte er aber eigentlich wissen müssen wie seine Worte verwendet werden können, das ist ihm aber wohl bis heute egal.
Kann man als stabil und ehrlich bezeichnen, blöderweise braucht er seit geraumer Zeit Personenschutz wenn er im öffentlichen Raum unterwegs ist... das ist die Kehrseite.
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Michiii, wenn meine Kinder ihre Sorgen um ihre eigene Zukunft hintanstellen, wenn ihnen die Ressourcen für Wohnen, Auto und Urlaube gestrichen werden, würde ich mir als Vater schon so meine Gedanken machen.
Ich würde mir aber auch Gedanken machen, wenn ich mich meinen Kindern gegenüber zu Sanktionen hinreißen lassen würde, weil die sich Sorgen um eine Zukunft machen, die sie, nicht du, auszubaden haben werden.
Meinst du nicht auch?
Ich habe meinen Kinder nur erklärt das man nicht Wasser Predigen soll und Wein trinkt , was ist daran verkehrt ???
Ich mache mir sogar Sorgen um meine Enkel , man sollte aber die Kirche im Dorf lassen .
Die leben ja alle selber im Konsumrausch oder Nicht?
Mann kann doch aber nicht immer nur fordern , dann muss man auch so konsequent sein und bei sich selber anfangen.
Ich habe nichts dagegen das sich was ändert ,ich selber habe schon mein Privat KFZ und die Motorräder abgegeben ,normal hätte man die Schrotten müssen sind ja alle nicht Klimaneutral.
Wir hängen mit 2% mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen, und das Klima wird nicht besser auch wenn sie uns mit 99% besteuern , das müsste doch jedem klar sein.
Für mich ist ganz klar das dass nur ein Willkommener Anlass ist Gelder zu generieren .
Überhaupt wo werden die Gelder wieder hinein gepumpt !!!
Michiii5566 schrieb:
Wir hängen mit 2% mit drinnen da müsste jedem klar sein das wir das alleine nicht bewerkstelligen können. , aber nur an der Steuerschraube zu drehen ist totaler Blödsinn, auf internationaler Ebene muss was passieren.
Die Chinesen juckt doch das überhaupt nicht was wir hier machen
Chinas Plan: CO2-neutral bis 2060
Xi betonte, wie wichtig es sei, die globale Umweltpolitik zu verbessern, aktiv auf den Klimawandel zu reagieren und eine Lebensgemeinschaft für Mensch und Natur zu schaffen. Er sagte auch, dass der Übergang zu einer grünen und kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigt und eine grüne Erholung und Entwicklung erreicht werden müsse.
Ich lasse das mal unkommentiert stehen.
Cyrillar schrieb:
Lauterbach hat Studien eines bekannten mit ganz schlechter Datenlage genommen um damals Horrorzahlen bezüglich Long covid zu untermauern obwohl zeitgleich eine große Studie mehrerer Wissenschaftler raus kam die bei nichtmal einem drittel lagen.
Das hat er sogar mehrfach praktiziert und sich dafür auch bei Lanz mehr oder weniger entschuldigt bzw sich fadenscheinig rausgeredet und relativiert.
Auch seine Prognosen waren nicht wirklich gut. Er hat teilweise so hohe zahlen in den Raum geworfen das die Welt dann froh war das die Inzidenz nicht bei 500 sondern nur bei 200 gelandet ist.
Lauterbach hat die Saisonalität bis zu letzt bestritten und Streeck schlecht hingestellt weil er diese als großen Faktor genannt hatte ... Bis Lauterbach dann schließlich zu Kreuze kriechen musste , was er aber auch nur widerwillig und halbherzig getan.
Sorry der Heilige Karl wird seit letztem Sommer ein wenig zu hoch gelobt. Er hat es sichtlich genossen alleinigst im Rampenlicht zu stehen und worstcase Szenarien zu beschwören.
Hier eine sorgfältig recherchierte und differenzierte Einschätzung von Karl Lauterbachs Prognosequalität (und das ausgerechnet, horribile dictu, durch den Bayrischen Rundfunk) - sie kommt zu einem deutlich anderen Fazit:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5
adlerkadabra schrieb:Sorry der Heilige Karl wird seit letztem Sommer ein wenig zu hoch gelobt. Er hat es sichtlich genossen alleinigst im Rampenlicht zu stehen und worstcase Szenarien zu beschwören.
Hier eine sorgfältig recherchierte und differenzierte Einschätzung von Karl Lauterbachs Prognosequalität (und das ausgerechnet, horribile dictu, durch den Bayrischen Rundfunk) - sie kommt zu einem deutlich anderen Fazit:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/karl-lauterbach-kontrovers-aber-meist-korrekt,SUdXuY5
Danke.
Es ist eigentlich ein Hohn, dass ihm so penetrant nachgesagt wird, er würde sich in Horrorszenarien suhlen.
Ein schönes Beispiel findet sich in diesem Abschnitt:
In der ARD-Talkshow "hart aber fair" vom 21. September 2020 sagte Lauterbach, wenn alle Umstände so blieben, steuere man auf 7.000 Neuinfektionen pro Tag in "vier bis fünf Wochen" zu. Zu diesem Zeitpunkt lag die bundesweite Inzidenz bei etwa 15. In der Sendung wurde er für seine Berechnungen von Andreas Gassen, Unfallchirurg und Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, angegangen. Gassen widersprach inhaltlich und sagte: "Herr Lauterbach, das geht so nicht." Am 18. Oktober registrierte das RKI 6.901 Neuinfektionen und am 19. Oktober – genau vier Wochen nach Lauterbachs Ankündigung – 10.556. Eine weitere Woche später waren es 16.203.
Er wurde damals dafür angegangen, Horrorzahlen zu verkünden und das bleibt offenkundig an ihm haften.
Faktisch aber lag er, nicht nur hier, mit seiner Prognose völlig richtig. Sie war eher etwas zu niedrig gegriffen.
Klar gab es auch Prognosen, die so letztlich nicht eingetroffen sind, was wiederum durchaus damit zu tun hat, dass eben Maßnahmen ergriffen wurden.
Luzbert schrieb:
Klar gab es auch Prognosen, die so letztlich nicht eingetroffen sind, was wiederum durchaus damit zu tun hat, dass eben Maßnahmen ergriffen wurden.
Wobei ich da mal einhaken muss.
Prognosen von Lauterbach oder auch von gewissen Twitter Nutzern, die auffallend korrekt waren, sind auch sehr hilfreich und ich persönlich habe auch ein gewisses Faible für Lauterbach. Das dies in der breiten Bevölkerung nicht so gesehen wird, zeigt ja auch das er mittlerweile nur noch mit Personenschutz herum laufen muss.
Das Problem ist ja - neben der medialen Darstellung, weil ja im Zusammenhang mit Lauterbach immer das Wort Warnung einher geht - wenn man Prognosen raus haut, die aber nicht eintreten (können).
Das RKI hatte glaub ich im März prognostiziert das zu Ostern eine Inzidenz von 300 vorliegen könnte. Daher das schon etwas länger zurück liegt, habe ich da nicht mehr alle Daten im Kopf und müsste da mit etwas größerer Recherche drauf eingehen. Weil es aber relativ aktuell ist, habe ich ein anderes Beispiel.
Helge Braun hat Ende Juli folgendes gesagt: "Wenn sich Delta weiter so schnell verbreiten würde und wir keine enorm hohe Impfquote oder Verhaltensänderung dagegensetzen würden, hätten wir in nur neun Wochen eine Inzidenz von 850.“ Das war zu einem Zeitpunkt wo wir eine Inzidenz von 17 hatten.
Eine Inzidenz von 850 war schon damals mit unserer Immunisierungsquote nicht möglich. Und sowas bleibt dann nun mal hängen, wenn nicht nur Politiker, sondern auch in diesem Fall Mediziner, so einen Quatsch erzählen.
Wenn ich eine Prognose in die Welt posaune, muss ich auch den Anspruch haben, das die Zahlen mit all den Variablen die da mit rein spielen, auch eintreten können. Also Greifen von gewissen Maßnahmen, Änderung der Verhaltensweise in der Bevölkerung etc.
Luzbert schrieb:SemperFi schrieb:
Und, bei allem Respekt, ich seh keine Sozen rumheulen, dass Scholz gefragt wurde, ob Putin ein Mörder sei, was für mich die heftigste Frage war.
Ich sehe auch Baerbock nicht heulen, weil sie mit schwierigen Zuschauerfragen konfrontiert wurde.
Dafür hab ich das Forum viel heulen gesehen, wie schlimm doch mit der armen Annalena von der bösen Union und den bösen Medien umgegangen wird.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
wie schlimm doch mit der armen Annalena von der bösen Union und den bösen Medien umgegangen wird.
Meinst Du nicht, Du übertreibst langsam ein wenig?
am Anfang hier ging es um Frau Baerbock und die böse Kampagne gegen sie, mittlerweile reiter man auf der Welle „Laschet verhindern“ mit.
WürzburgerAdler schrieb:sonofanarchy schrieb:
Vor allem könnte man dann seine Kinder aus dem Spiel lassen.
Ich weiß nicht. Ich verstehe die Besorgnisse der Eltern - da sind viele Gerüchte unterwegs und emotionale Diskussionen werden geführt.
Aber: Zum einen macht Biontech beim Impfstoff für Kinder offenbar große Fortschritte (sprich: baldige Zulassung mit allen vorgeschriebenen Studienphasen wird immer wahrscheinlicher), zum zweiten wissen wir von nicht unerheblichen Schädigungen bei von Covid infizierten Kindern.
Hättest du deine Kinder impfen lassen?
Brady74 schrieb:
Hättest du deine Kinder impfen lassen?
Auch wenn ich nicht gefragt wurde:
Meine Jungs sind 13 und 16 Jahre alt. Beide haben Ende Juni ihre erste und, aufgrund des Urlaubs der Ärztin, 5 Wochen darauf die zweite Impfung erhalten.
Wären sie 5 Jahre jünger, würde ich sie zweifelsfrei ebenfalls nach der Zulassung impfen lassen.
Luzbert schrieb:Brady74 schrieb:
Hättest du deine Kinder impfen lassen?
Auch wenn ich nicht gefragt wurde:
Meine Jungs sind 13 und 16 Jahre alt. Beide haben Ende Juni ihre erste und, aufgrund des Urlaubs der Ärztin, 5 Wochen darauf die zweite Impfung erhalten.
Wären sie 5 Jahre jünger, würde ich sie zweifelsfrei ebenfalls nach der Zulassung impfen lassen.
Meine Grosse ist 19 und hat sich selbst impfen lassen, meine Kleine ist 19 und da dauerts noch bis sie 5 ist.
brodo schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:anno-nym schrieb:Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Brauchen wir einen Freedom Day wie es Kassen Ärzte Chef Gassen fordert?
https://www.n-tv.de/22812142
Würde das die mpfmotivation steigern, bin da skeptisch mit solchen Ideen.
Aber ich gehe davon aus, dass die Politik das nicht umsetzt.
Das halte ich für zu riskant. Bin da eher auf Lauterbachs Seite, Freedom Day bei 85% Impfquote, bis dahin 2G... das wird den Druck eher erhöhen als ein Datum festzulegen unabhängig von der Impfquote. Denn viele Skeptiker werden sich dann erst recht nicht impfen lassen weil sie ja wissen das die Einschränkungen sowieso bald fallen.
Der wiederholte Versuch dem Thema Corona ein Datum aufdrängen zu wollen. Der Typ will sich mal wieder ins Gespräch bringen.
Wenn die Impfkampagne nicht so an Fahrt verloren hätte, hätte diese Idee eines „Freedom Day“ bestimmt Charme. Aber daher das nicht der Fall ist, sollten wir uns starr an Immunisierungsquoten orientieren.
Bei einer Impfquote von 85% bei den Erwachsenen, kann man sicherlich darüber nachdenken die meisten Maßnahmen fallen zu lassen. Vorraussetzungen dafür wären aber belastbare Zahlen an Impfungen & aktuell Genesenen.
Eher sollte man darüber nachdenken, das man die 3G Regel von Schnelltest auf PCR Test bei Erwachsenen umstellt und das Ganze konsequent bis Frühjahr umsetzt.
Die Frage ist halt ob man 85% Impfquote erreichen wird. Wir sind jetzt bei 63%, die Impfkampagnen bewirken kaum noch was. Durch 2G kommt zwar mehr Druck in die Sache aber weitere 20% müssten noch geimpft werden...puuh.
Wenn es nach mir geht kann man 2G oder 3G(mit PCR) bis nächstes Jahr durchziehen.
Ich verspüre zur Zeit kaum Einschränkungen. Treffen mit Freunden, Kneipe, Restaurant, vermutlich schon bald ein volles Waldstadion. Bei 2G benötigt man keine Abstandssregeln und Masken mehr, das ist der große Vorteil.
Im Supermarkt oder in der Bahn ne Maske tragen stört mich nicht. Das wäre ja das einzige das bleibt. Das kann man dann ab dem nächsten Frühjahr komplett fallen lassen oder nur noch als Empfehlung aussprechen...
Ich denke nicht, dass wir die erreichen werden. Deshalb kann es aus meiner Sicht auch kein "weiter so" mit Einschränken und Impfung als Lösung geben, denn diese 85% Sind einfach ein Luftschloss.
Okay.
Welchen Weg schlägst du vor in den nächsten Wochen. Wie kommen wir durch den Winter ohne dass es für alle scheiße wird?
Warum hab ich das Gefühl dass das eine Fangfrage ist?
Ich vertraue bis auf Weiteres auf das 3G-Konzept.
Was ich aber eigentlich meinte, ist das was Kollege SOA ein paar Beiträge später angesprochen hat: Ich finde die Politik ist gefordert, eine Perspektive für einen Weg zur Normalität jenseits einer unrealistischen Impfquote zu finden.
Wenn wir auf 85% warten, wird das nie ein Ende finden.
@Luzbert: Das ist im Grunde egal. Denn aktuell sieht es ja nicht mal nach 85% der Erwachsenen aus, geschweige denn der Gesamtbevölkerung.
Adlerdenis schrieb:
Wenn wir auf 85% warten, wird das nie ein Ende finden.
@Luzbert: Das ist im Grunde egal. Denn aktuell sieht es ja nicht mal nach 85% der Erwachsenen aus, geschweige denn der Gesamtbevölkerung.
Das sehe ich anders.
85% der Gesamtbevölkerung ist illusorisch. Da bin ich bei Dir.
85% aller Volljährigen ist absolut erreichbar.
Wenn z,B, 2G solange gilt, bis 85% der erwachsenen Bevölkerung geimpft oder immunisiert ist, kann ich mir schon vorstellen, dass dies zieht.
Ob die Quote aber ausreicht, um die Krankenhäuser vor Überlastung zu schützen, kann ich nicht einschätzen.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wenn wir auf 85% warten, wird das nie ein Ende finden.
@Luzbert: Das ist im Grunde egal. Denn aktuell sieht es ja nicht mal nach 85% der Erwachsenen aus, geschweige denn der Gesamtbevölkerung.
Das sehe ich anders.
85% der Gesamtbevölkerung ist illusorisch. Da bin ich bei Dir.
85% aller Volljährigen ist absolut erreichbar.
Wenn z,B, 2G solange gilt, bis 85% der erwachsenen Bevölkerung geimpft oder immunisiert ist, kann ich mir schon vorstellen, dass dies zieht.
Ob die Quote aber ausreicht, um die Krankenhäuser vor Überlastung zu schützen, kann ich nicht einschätzen.
Vor allem könnte man dann seine Kinder aus dem Spiel lassen. Würde dem einen oder anderen Erwachsenen vielleicht noch einen Anstoß geben.
Entschuldigt bitte ihr beiden, aber eine Szene, in der Mordaufrufe plakatiert werden und die Kanzlerin am Galgen bei Demos "mitgeführt" wird (nur 2 Beispiele!), soll kausal nichts mit dem Ausrasten eines ihrer Mitglieder/Anhänger zu tun haben? Das meint ihr jetzt nicht ernst, oder?