
Luzbert
18929
Cyrillar schrieb:
Würden sie nach Lauterbach gehen und einfach mal empfehlen das man jedem die Spritze gibt und plötzlich fallen 100 Kinder mit irgendwelchen Thrombosen oder Herzmuskelentzündungen um
Kinder und Jugendliche haben bei BionTech und Moderna keine Thromboserisiko.
Das Risiko der Herzmuskelentzündung ist bei BionTech tatsächlich erhöht. Man geht von ca 25 Fällen auf eine Million Impfungen aus, wobei es sich bei den dokumentieren Fällen ausschließlich um leichte Fälle handelte. Da fällt niemand um, nicht einmal ansatzweise.
Man geht nach gegenwärtiger Datenlage davon aus, mit einer Infektion ein ca fünffach erhöhtes Risiko einer Herzmuskelentzündung zu haben.
Luzbert schrieb:
Hat zufällig jemand eine gute Übersicht zu Impfreaktionen und deren Häufigkeit im Vergleich zu den Symptomen einer Covid-19 Erkrankung greifbar?
Ich bin zu blöd etwas gutes zu finden...
So eine Sammlung starker Infoquellen im Erstbeitrag wäre vielleicht mal eine Idee.
Gude.
Das Paul-Ehrlich Institut erfasst Nebenwirkungen der gegen COVID Geimpften in einer Studie per SafeVac App.
Die Studie läuft noch bis 2022, aber es gibt einen halbjährlichen Bericht.
SICHERHEITSBERICHT
Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen
nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der
Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.06.2021
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-30-06-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5
Und hier der Link zur Studie
Prospektive Studie zur Sicherheit von Impfstoff(en) gegen COVID-19 und zum Schutz vor Erkrankung mittels Smartphone App (SafeVac 2.0)
https://www.pei.de/SharedDocs/awb/nis-0501-0600/0565.html
Xaver08 schrieb:
wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.
Verstehe ich nicht. Man ist doch mit Schreibmaschine und Fax hochmodern ausgerüstet.
Diegito schrieb:Xaver08 schrieb:
wir kommen jetzt zusätzlich noch in vielen gegenden in den bereich, in dem gesundheitsämter die nachverfolgung von fällen nicht mehr schaffen, d.h. es ist ein selbstverstärkender effekt in gang gesetzt. die zahlen steigen sowieso, dazu schaffen wir es nicht mehr, die folgeinfektionen unter kontrolle zu behalten.
Verstehe ich nicht. Man ist doch mit Schreibmaschine und Fax hochmodern ausgerüstet.
Sandra Ciesek erwähnte vor einiger Zeit, dass es durchaus Unterschiede in den verschiedenen Ämtern gäbe. Frankfurt z.B. könne ihrer Meinung nach bis zu einer Inzidenz von 200 die Nachverfolgung sicherstellen.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.
Ja die AfD und ihr Fachwissen, was die meinen ist aussterben, denn nicht wenige Arten haben die Veränderungen nicht überlebt.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass es bis zu 40 Jahre dauert, bis sich CO2-Reduktionen (die es bis jetzt ja noch gar nicht gibt) auswirken, dürfte das so sicher wie das Amen in der Kirche sein.
Ich dachte auch längere Zeit: Meine Enkel!
Dann dachte ich: Meine Kinder!
Jetzt weiß ich, dass selbst für mich bald der Spaß vorbei sein wird. Spätestens zum nächsten El Niño-Jahr erwarte ich hier griechische Verhältnisse.
Der Spaß für uns ist schon vorbei, nur das ganze Ausmaß, in dem das erfolgen wird, hat wohl noch niemand so richtig verinnerlicht.
Deshalb war auch Prävention diesbezüglich nie wirklich ein Thema, sondern es muß immer erst was passieren und dann ist man überrascht über die Auswirkungen....wie blauäugig und ignorant muß man sein, um die frühen Anzeichen, die es immer gibt, beiseite zu schieben...das wird ein Kampf, den nur einer gewinnen wird und das ist die Natur...gut so...
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
brodo schrieb:
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Wenn wir noch nicht mal so eine Pille-Palle-Pandemie wie die jetzige durch Vernunftentscheidungen in den Griff kriegen, wie sollten wir das mit dem Klimawandel hinbekommen?
Die AfD hat es doch angeblich im Wahlprogramm stehen: wir müssen ebenso wie die Pflanzen und die Tiere lernen, mit den Veränderungen zu leben.
Ja die AfD und ihr Fachwissen, was die meinen ist aussterben, denn nicht wenige Arten haben die Veränderungen nicht überlebt.
Diegito schrieb:
die Sinne sind geschärft
Hör doch mal mit diesem Unsinn auf....wir haben schon mit geschärften Sinnen verloren und mit ungeschärften gewonnen...so ein Humbug....die Eintracht, die ich kenne, hat irgendwelche Sinne nie gebraucht, wir spielen grandios und gewinnen oder haben einen Kacktag wie gestern und verlieren...Ende...die Eintracht ist nicht ausrechenbar und das war noch nie der Fall....herkömmliche Mechanismen sind bei uns nicht anwendbar, dafür ist die Diva zu kapriziös....da interessieren keine scharfen Sinne....
cm47 schrieb:
die Eintracht, die ich kenne, hat irgendwelche Sinne nie gebraucht, wir spielen grandios und gewinnen oder haben einen Kacktag wie gestern und verlieren...Ende...die Eintracht ist nicht ausrechenbar und das war noch nie der Fall....herkömmliche Mechanismen sind bei uns nicht anwendbar, dafür ist die Diva zu kapriziös
Eigentlich könnte man an der Stelle das Forum schließen
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
die Eintracht, die ich kenne, hat irgendwelche Sinne nie gebraucht, wir spielen grandios und gewinnen oder haben einen Kacktag wie gestern und verlieren...Ende...die Eintracht ist nicht ausrechenbar und das war noch nie der Fall....herkömmliche Mechanismen sind bei uns nicht anwendbar, dafür ist die Diva zu kapriziös
Eigentlich könnte man an der Stelle das Forum schließen
Oder einfach das alte Dichterwort zitieren: Der Worte sind genug gewechselt, lasst Taten sprechen.
Mal ausnahmsweise hier...
Bundestagswahlkampf 1969 , Bewertung von Wahlplakaten. Hört Euch mal am Ende den CDU-Teil an und die Bewertung des Psychologen.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11188.html
Ich will ja jetzt nicht gemein sein... Aber... Irgendwie... Hat sich da groß was geändert?
Bundestagswahlkampf 1969 , Bewertung von Wahlplakaten. Hört Euch mal am Ende den CDU-Teil an und die Bewertung des Psychologen.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1969/-,panorama11188.html
Ich will ja jetzt nicht gemein sein... Aber... Irgendwie... Hat sich da groß was geändert?
Es wird in der Schule mehr getestet und damit steigen natürlich die Zahlen, weil jetzt mehr Fälle gefunden werden? Abwegige These?
Eintracht-Laie schrieb:
Es wird in der Schule mehr getestet und damit steigen natürlich die Zahlen, weil jetzt mehr Fälle gefunden werden? Abwegige These?
Durch die Inkubationszeit ist das für die gestiegenen Zahlen in der Woche der Schulöffnung meiner Meinung nach eine realistische Einschätzung.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 8
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 47
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 52
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1) EL-Achtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 1. Runde
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 5
7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 3
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 3
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Borré
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Chandler
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Tuta
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? Hinteregger
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Leitl
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern-Leipzig
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? Schalke,Kiel,Hamburg
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter? Augsburg
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. Bayern München
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Bayer Leverkusen
5. Gladbach
6. Wolfsburg
7. VFB Stuttgart
8. Eintracht Frankfurt
9. TSG Hoffenheim
10. SC Freiburg
11. Hertha BSC Berlin
12. 1. FC Köln
13. VFL Bochum
14. Arminia Bielefeld
15. FSV Mainz 05
16. Union Berlin
17. FC Augsburg
18. SpVgg. Greuther Fürth
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 47
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen? 52
4 - Wie weit kommt die Eintracht international? (siehe Antwortmöglichkeiten in #1) EL-Achtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal? 1. Runde
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE mehr als 2 Tore schießen? 5
7a - Wie oft wird der Gegner durch "Eigen Tor" der Eintracht ein Tor schenken? 3
7b - Wie oft wird die Eintracht durch "Eigen Tor" dem Gegner ein Tor schenken? 3
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Kostic
9 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen? Borré
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga eingewechselt? Chandler
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten? Tuta
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben? Hinteregger
13 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Leitl
14 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Bayern-Leipzig
15 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)? Schalke,Kiel,Hamburg
16 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter? Augsburg
17 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. Bayern München
2. Leipzig
3. Dortmund
4. Bayer Leverkusen
5. Gladbach
6. Wolfsburg
7. VFB Stuttgart
8. Eintracht Frankfurt
9. TSG Hoffenheim
10. SC Freiburg
11. Hertha BSC Berlin
12. 1. FC Köln
13. VFL Bochum
14. Arminia Bielefeld
15. FSV Mainz 05
16. Union Berlin
17. FC Augsburg
18. SpVgg. Greuther Fürth
Xaver08 schrieb:
wenn ich es richtig ueberschaue, war im spiegel gerade ein rel. reisserischer artikel
nachdem was ich gelesen habe, ist die lambda variante aber in summe eher unkritischer zu bewerten, da sie gegenueber der deltavariante einen ausbreitungsnachteil hat.
In der Frankfurter Rundschau findet sich heute ein Beitrag, in dem behauptet wird, die Variante sei möglicherweise ansteckender und widerstandsfähiger als andere Mutationen.
In einer Infobox dazu wird die Gefährung wiederum korrekt angegeben.
Insgesamt ist das dennoch ärgerlich.
Tafelberg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Impfstoff wird nicht nur wie "sauer Bier" angeboten, nein er wird mittlerweile entsorgt... weggeschmissen, ungenutzt!
Mir treibt sowas die Zornesröte ins Gesicht. Gleichzeitig lese ich dann täglich im Netz Fake News von irgendwelchen Schwurblern... "Impfstoff tötet", "Geimpfte übertragen das Virus genauso wie Ungeimpfte", "Der diktatorische Staat will uns den Impfstoff in die Adern pumpen"... darunter hunderte Likes. Ich weiß das das nicht die Mehrheit ist und das die Schreihälse auffälliger sind als die Vernünftigen, aber die Minderheit ist nicht so verschwindend klein das man sie außer Acht lassen kann. Man sieht das ja an der stagnierenden Impfquote. Der fehlende Teil sind ja nicht nur Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Es sind in der Mehrheit Schwurbler, AfD-Wähler (man sieht es ja an den schwächeren Impf-Quoten in vielen Landesteilen im Osten), junge Leute die es für sich selbst nicht für nötig erachten weil sie sich nicht für gefährdet sehen und vermutlich ein großer Teil Menschen mit Migrationshintergrund und Ausländer, da wo die Impfkampagne bis jetzt wohl immer noch nicht angekommen ist.
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis (60 Jahre alt) der sich einfach nur aus Sturheit nicht impfen lassen will.
Er möchte sich nicht vom Staat bevormunden lassen. Er sei gesund und sehe darin keinen Grund.
Ok, sein Ding. Er liegt dann später vielleicht im Krankenhaus.
Aber ich sehe es partout nicht ein das ich wegen solcher Leute im Herbst und Winter nicht ins Stadion kann, nicht auf den Weihnachtsmarkt, keinen Urlaub planen kann, die weihnachtliche Kneipenrunde mit Kumpels erneut ausfallen muß usw usw... weil es aufgrund der hohen Zahlen an Neuinfektionen wieder zu Einschränkungen in vielen Bereichen kommt.
Und bei mir geht es nur um Spaß. Für andere geht es um Kinderbetreuung wenn die Schulen erneut geschlossen werden oder um die nackte Existenz wenn das Restaurant wieder zumachen muß.
Ich bewundere es wirklich das Leute da noch verständnisvoll reagieren können wenn jemand kein Bock auf ne Impfung hat. Einfach so, ohne Grund.
Völlig richtig.
Es ist aber eine auch hier regelmäßig anzutreffende Unsitte, eine sachliche Distanz oder neutrale Anmerkung in völlige Zustimmung oder strikte Ablehnung, sprich: schwarz oder weiß, umzudeuten.
Damit lässt sich halt auch dann leichter argumentativ umgehen als mit Komplexität.
Es ist aber eine auch hier regelmäßig anzutreffende Unsitte, eine sachliche Distanz oder neutrale Anmerkung in völlige Zustimmung oder strikte Ablehnung, sprich: schwarz oder weiß, umzudeuten.
Damit lässt sich halt auch dann leichter argumentativ umgehen als mit Komplexität.
Luzbert schrieb:Diegito schrieb:
Ich bewundere es wirklich das Leute da noch verständnisvoll reagieren können wenn jemand kein Bock auf ne Impfung hat.
Es gibt auch noch Stufen zwischen Verständnis und Empörung.
Ja, danke, und außerdem ist das doch gar nicht der Punkt.
"Verständnis" habe ich dafür persönlich auch nicht. Ich bin 32 und gesund, und hab mich direkt zur Impfung registrieren lassen, als ich konnte. Ich will hier ganz sicher nicht für Verständnis von Impfunwilligen werben.
Aber wenn ich dann sowas lese wie "wer sich nicht impfen lassen will soll dann nicht meckern"...worüber denn "nicht meckern"? Wir reden hier über Grundrechte und gesellschaftliche Teilhabe, dass dann mit "nicht meckern" abzutun, finde ich schon schwierig.
Irgendwie arbeite ich zuviel...
Skateboarder holt mit gebrochener Speiche Platz 15
Und ich sitz ne Stunde da nach der Überschrift und denk mir, dass ein Skateboard doch gar keine Speichen hat...
Ich muss so langsam bei Wiki unter facepalm ein Foto von mir hochladen...
Skateboarder holt mit gebrochener Speiche Platz 15
Und ich sitz ne Stunde da nach der Überschrift und denk mir, dass ein Skateboard doch gar keine Speichen hat...
Ich muss so langsam bei Wiki unter facepalm ein Foto von mir hochladen...
SGE_Werner schrieb:
10.06.1968 - Euthanasie / Töten von Behinderten aus Mitleid?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1968/-,panorama11044.html
Danke für diesen Beitrag!
Ich konnte es fast nicht ertragen bis zum Ende zu schauen.
Klar wird mir da wieder, wie weit wir es geschafft haben, wie gut es uns gelungen ist mittlerweile uns von dieser Unmenschlichkeit zu distanzieren.
Klar wird auch, wie wichtig Grundrechte und die Garantie ihrer Unverbrüchlichkeit sind.
Aber auch, wie fragil das alles ist. Wie klein der Schritt ist, in die völlige Barbarei.
Aus fachlicher Sicht, ist die Beschäftigung vor allem mit der Rigorosität der Bewertungskategorien (Idiotismus) eine Aufforderung zur Reflexion und Wachsamkeit!
Wo die Bewertung durch Istitutionen und Fachleute beginnt, endet oft die Freiheit!
Ich für meinen Teil möchte das als Leitgedanken meiner Arbeit stets bewusst haben!
Luzbert schrieb:Landroval schrieb:
Es wäre hauptsächlich der Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, kein weiterer Eingriff ins Privatvermögen,
Jetzt muss ich mal meine völlige Unkenntnis offenbaren. Ab welchen Vermögenswerten muss ich mir denn Gedanken machen, dass diese angegriffen werden könnten?
Nur mal schnell was passieren würde, sollten grüne Wünsche umgesetzt werden:
1.) Erhöhung Spitzensteuersatz: Bei der EkSt würde eine Stufe mit einem Steuersatz in Höhe von 45% (für Gehälter von 100k/200k (alleinstehend/Paare) gesetzt werden. Ab 250k (x 2 für Paare) darüber hinaus noch eine zusätzliche Erhöhung auf 48%.
2.) Einführung Vermögensteuer: Die Vermögensteuer würde ab 2 Mio. (pro Person) gelten und sie soll wohl zunächst 1% p. a.betragen.
Danke Landroval.
Mir fällt kein Konstrukt ein, bei dem sich diese Erhöhung in irgendeiner Weise auf das Leben auswirken würde. Letztlich landen am Ende des Jahres ein paar Euro weniger im Depot.
Das ist für die Wenigsten ein Eingriff ins Privatvermögen. Schmerzen würde es absolut niemandem bereiten. Die Einschränkung liegt bei Null.
Faktisch bedeutet es, dass der Depotanteil, der die 2 Millionen überschreitet 1% weniger Gewinn bringt.
Da Du Deinen potenziellen persönlichen Vorteil als mögliches Wahlargument angeführt hast, würde mich tatsächlich interessieren, ob Dich diese Änderungen in relevanten Umfang treffen würden.
Landroval schrieb:
1.) Erhöhung Spitzensteuersatz: Bei der EkSt würde eine Stufe mit einem Steuersatz in Höhe von 45% (für Gehälter von 100k/200k (alleinstehend/Paare) gesetzt werden. Ab 250k (x 2 für Paare) darüber hinaus noch eine zusätzliche Erhöhung auf 48%.
Mir fällt kein Konstrukt ein, bei dem sich diese Erhöhung in irgendeiner Weise auf das Leben auswirken würde. Letztlich landen am Ende des Jahres ein paar Euro weniger im Depot.
Landroval schrieb:
2.) Einführung Vermögensteuer: Die Vermögensteuer würde ab 2 Mio. (pro Person) gelten und sie soll wohl zunächst 1% p. a.betragen.
Das ist für die Wenigsten ein Eingriff ins Privatvermögen. Schmerzen würde es absolut niemandem bereiten. Die Einschränkung liegt bei Null.
Faktisch bedeutet es, dass der Depotanteil, der die 2 Millionen überschreitet 1% weniger Gewinn bringt.
Da Du Deinen potenziellen persönlichen Vorteil als mögliches Wahlargument angeführt hast, würde mich tatsächlich interessieren, ob Dich diese Änderungen in relevanten Umfang treffen würden.
Ou shit, Michael Ballacks Sohn Emilio ist mit 18 Jahren bei einem Quad-Unfall ums Leben gekommen.
Fürchterlich! So viel Kraft wie möglich den Eltern und Angehörigen!
https://www.gmx.net/magazine/panorama/michael-ballacks-sohn-emilio-stirbt-alter-18-jahren-36060918#.homepage.hero.Michael%20Ballacks%20Sohn%20Emilio%20stirbt%20im%20Alter%20von%2018%20Jahren.1
Fürchterlich! So viel Kraft wie möglich den Eltern und Angehörigen!
https://www.gmx.net/magazine/panorama/michael-ballacks-sohn-emilio-stirbt-alter-18-jahren-36060918#.homepage.hero.Michael%20Ballacks%20Sohn%20Emilio%20stirbt%20im%20Alter%20von%2018%20Jahren.1
Knueller schrieb:
Michael Ballacks Sohn Emilio ist mit 18 Jahren bei einem Quad-Unfall ums Leben gekommen.
Das trifft mich. Vor ein paar Jahren habe ich ihn in einer Ferienanlage beim Fußball spielen beobachtet. Es ist überhaupt nicht greifbar, dass jemand so junges einfach aus dem Leben scheidet. Das ist einfach nur grausam.
Misanthrop schrieb:
... wenn Du die FDP als Dir nahestehendste etablierte Partei nennst. Distanziert klang das ja nicht.
Es wäre hauptsächlich der Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, kein weiterer Eingriff ins Privatvermögen, Bürokratieabbau, etc.). Es geht also nicht unbedingt primär darum, dass mir die FDP nahe steht, sondern, dass ich einfach davon ausgehen würde, dass sie finanzielle Vorteile für mich böte.
Luzbert schrieb:Landroval schrieb:
Es wäre hauptsächlich der Egoismus (z. B.: keine Steuererhöhungen, kein weiterer Eingriff ins Privatvermögen,
Jetzt muss ich mal meine völlige Unkenntnis offenbaren. Ab welchen Vermögenswerten muss ich mir denn Gedanken machen, dass diese angegriffen werden könnten?
Nur mal schnell was passieren würde, sollten grüne Wünsche umgesetzt werden:
1.) Erhöhung Spitzensteuersatz: Bei der EkSt würde eine Stufe mit einem Steuersatz in Höhe von 45% (für Gehälter von 100k/200k (alleinstehend/Paare) gesetzt werden. Ab 250k (x 2 für Paare) darüber hinaus noch eine zusätzliche Erhöhung auf 48%.
2.) Einführung Vermögensteuer: Die Vermögensteuer würde ab 2 Mio. (pro Person) gelten und sie soll wohl zunächst 1% p. a.betragen.
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:
Das, was man heute unter Beschränkung versteht, hätte ich in meiner Jugend gerne gehabt....
Das, was Du da schreibst, ist eine krasse Aussage, die nachdenklich stimmt.
Das mag heute krass klingen, entspricht aber den Tatsachen.
Ich und viele andere sind mit Verzicht aufgewachsen, von den schönen Dingen, die Brodo beschreibt, konnten wir nur träumen.
Und das heute immer noch viele in einem erbärmlichen sozialen Zustand leben müssen, besonders auch die Kinder, während sich andere ungeniert die Taschen vollmachen, ist der eigentliche Skandal.
Und das ist das, was ich meine..ich geht nicht mehr um meine Generation, wir haben viel größere Scheiße längst hinter uns.
Es geht um jetzt und das man die wirklich Abgehängten nur noch als statistischen Wert begreift.
Man sieht nur die, die sich ins Licht drängen, die im Dunkeln will man gar nicht sehen, daran ändern auch schöne Sonntagsreden nichts...
cm47 schrieb:
Das mag heute krass klingen, entspricht aber den Tatsachen.
Ich und viele andere sind mit Verzicht aufgewachsen, von den schönen Dingen, die Brodo beschreibt, konnten wir nur träumen.
Das weiß ich und Du hast geholfen, es ins Bewusstsein zu rufen.
Ich muss nur auf das Leben meines Vaters, Baujahr 55, schauen. Eine hin und hergeschobene Kindheit, Gewalterfahrung im Heim, Leben in Armut und Sterben mit ALG2.
All das, was einem großen Teil der Gesellschaft in den letzten 60 Jahren an Konsummöglichkeiten zugute kam, blieb ihm genauso wie vielen weiteren überwiegend verwehrt.
Danke Euch für diese Beiträge, diee einen durchaus nachdenklich stimmen. Bei genauerer Betrachtung trifft dies doch bei vielen Menschen aus der Nachkriegsgeneration zu, auch in meiner Familie.
Das hilft dem ein oder anderen vielleicht auch, die aktuellen Notwendigkeiten mal in einen Kontext zu setzen. Verzicht ist nie besonders schön, in Anbetracht der Dinge, die ihr hier ansprecht ist das jedoch jammern auf recht hohem Niveau.
Das hilft dem ein oder anderen vielleicht auch, die aktuellen Notwendigkeiten mal in einen Kontext zu setzen. Verzicht ist nie besonders schön, in Anbetracht der Dinge, die ihr hier ansprecht ist das jedoch jammern auf recht hohem Niveau.
Und wir reden ja aktuell wieder von den schwächsten denen du die dritte Spritze geben willst ohne den tatsächlichen nutzen zu kennen.
Genau aus diesem Grund gibt es die StiKo.
Würden sie nach Lauterbach gehen und einfach mal empfehlen das man jedem die Spritze gibt und plötzlich fallen 100 Kinder mit irgendwelchen Thrombosen oder Herzmuskelentzündungen um wärst du vermutlich der erste der die StiKo abschaffen würde.
Selbst wenn das Ergebnis ist das die StiKo zu Unrecht gezögert hat tun die das nicht um die Leute zu ärgern sondern zu schützen. Und Zwar mit belastbaren Zahlen und nicht mit einer Vermutung oder einem Bauchgefühl.
Ich sehe ja was meine Kleine alles an Impfungen bekommt und wie kaputt sie nach so einer Impfung ist ... Daher reagiere ich da eher harsch wenn ich sowas lese ... Also dieses "proaktive" impfen.