>

Luzbert

18929

#
Sweet Caroline ist ein geiler Gröhlsong.
Da bin ich schon ein bisschen neidisch auf die Knallköppe von der Insel. 🙂
#
Knueller schrieb:

Sweet Caroline ist ein geiler Gröhlsong.

Pft. Wer einmal https://en.wikipedia.org/wiki/The_Miracle_Season gesehen hat, kann dem Gegröhle der Engländer nichts abgewinnen.
#
Luzbert schrieb:

Das stimmt so nicht ganz. Über lange Jahrzehnte hinweg wurden die Etappen stets kürzer und wiesen weniger Höhenmeter auf. Die ersten Tourjahre gabe es, wenn ich mich recht erinnere, Etappen von doppelter Länger der heutigen langen Etappen.

Beides ist richtig. Die Etappen sind insgesamt kürzer geworden, zumindest einige Experten meinen aber, dass sie dadurch spektakulärer geworden sind, da viel früher attackiert wird.
Oft genug direkt nach dem das Rennen freigegeben ist.

Auch Schotterpisten u.ä., die zum Teil nur für Radrennen angelegt wurden, gehören zu diesem Phänomen.
Übrigens nicht nur bei der Tour, aber das ist ja ohnehin typisch deutsch, dass sich die breite Masse kaum für die vielen anderen großartigen Rennen interessiert und nur bei der Tour ihr Interesse am Radsport entdeckt, und auch dann so viele Leute nichts anderes im Sinn haben, als die rollenden Apotheken zu kritisieren.
Ohne wirklich Ahnung von den Entwicklungen im Radsport oder überhaupt von diesem Sport zu haben.
#
reggaetyp schrieb:

Die Etappen sind insgesamt kürzer geworden, zumindest einige Experten meinen aber, dass sie dadurch spektakulärer geworden sind, da viel früher attackiert wird.
Oft genug direkt nach dem das Rennen freigegeben ist.

Da hast Du recht. Wenn man sich alte Reportagen anschaut, sieht man, dass die ersten Radrennen eher Tagesausflügen mit Einkehr beim Dorfmetzger glichen.
Die Entwicklung ging ganz klar hin zu Rennen, die zunehmend taktischer und aggressiver wurden. Diese Aggressivität, und der Druck vorne dabei sein zu müssen, führt letztlich auch zu den vielen Massenstürzen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ist es nicht so, dass die Stiko in ihrer Entscheidung auf die mangelnde Datenbasis hinsichtlich Impfungen dieser Altersgruppe abhebt - völlig zu recht!


Warum die Stiko keine Empfehlung raus gibt, ist mir schon klar. Dass das wissenschaftliche Argumente sind, zweifelt niemand an. Bekannt ist aber, was Impfungen bei jungen Erwachsenen und älteren Jugendlichen für Auswirkungen haben, bekannt ist auch, was Corona für Auswirkungen bei Kindern und Jugendlichen haben kann. Da ist die Datenlage vermutlich besser.

Nach Abwägung der beiden Punkte halte ich den Kampf gegen Corona für wichtiger als die Sorge vor nicht ausreichenden Daten zu den Impfungen von Jugendlichen.

Und durch die permanenten Meinungswechsel der Stiko (ich weiß, man passt sich immer dem Wissen an), hat sich diese mE mittlerweile in der Öffentlichkeit ihren Ruf ramponiert.

Selbst wenn wir zukünftig einen Impfstoff auch für Kinder haben... was machen wir dann, wenn die Stiko immer noch zum Schluss kommt keine Empfehlung abzugeben, weil ihr was fehlt? Machen wir noch mal 2 Jahre alles inkl. Schulen dicht, bis dann genug Daten da sind?

Für mich ist das genau der selbe Fehler wie bei den Corona Zahlen. Oh drei Tage Anstieg, das sind aber keine verlässlichen Daten, warten wir noch drei Wochen.

Die Stiko ist halt auf Impfungen bzw Impfstoffe fixiert, nicht aber auf Pandemiebekämpfung.
#
SGE_Werner schrieb:

Und durch die permanenten Meinungswechsel der Stiko (ich weiß, man passt sich immer dem Wissen an), hat sich diese mE mittlerweile in der Öffentlichkeit ihren Ruf ramponiert.

Das sehe ich anders. Ich nehme nicht wahr, dass die Stiko ständig ihre Meinung ändert, sondern erlebe durchaus ein vernünftiges Abwägen, das auch gut begründet wurde.

Was mir fehlt ist für verschiedene Bevölkerungsgruppen zielgruppengerechte Information und Aufklärung.
Diejenigen, die von Bild über Spiegel bis Zeit alle Medien ablehnen, wird man sowieso nicht mehr erreichen. Es gibt aber noch einen großen Teil, der durch diese Medien erreicht werden kann, aber durch widersprüchliche Aussagen verwirrt scheint. Diese Widersprüche auszuräumen ist möglich, dafür müsste aber entsprechend berichtet und informiert werden.
#
brodo schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Ich habe durch Lance Armstrong meine Lust an dem Sport verloren aber ihr seid besser drin als ich und wenn ihr meint es läuft alles fair ab, will ich gar nicht widersprechen.        

Das ist ja genau das, was niemand behauptet. Da läuft sicher nicht alles fair ab. Aber eben auch nicht unfairer als in anderen Sportarten.


Nun ja. Während in den 90er Jahren wahrscheinlich kein einziger Tour Sieger nicht gedopt war, wurde im gleichen Zeitraum ein einziger Spieler eines deutschen Meisters des Dopings überführt.

Ist halt die Frage, ob die damals besser gedopt haben oder schlechter kontrolliert wurden.

Auch heute ist im Radsport wahrscheinlich kaum ein Sportler sauber. Nur dopt man halt noch raffinierter und ist den Kontrolleuren immer ein Stück voraus.

Ist aber auch ein Problem des Systems. Die Etappen sollen immer schwerer und spektakulärer werden. Das reicht es nicht, einmal einen Berg hoch zu fahren, da muss der Berg fünfmal gefahren werden (überspitzt gesagt). Die Streckenführung muss jedes Jahr anspruchsvoller werden, das Vorjahr muss immer irgendwie noch getoppt werden. Letztlich irgendwie nur logisch, dass das ein normal trainierende Sportler ohne medizinische Zusätze kaum noch schaffen kann.

Letztlich wäre es mir aber auch zu langweilig, 7 Stunden zuzuschauen, wie die durch die Gegend radeln, nur für ein wenig Spannung beim Zielsprint. Und selbst die ist ja nicht gegeben, wenn entweder Pogacar allen davon fährt oder sein Team mal einen Fahrer kontrolliert vorne weg fahren lässt, der ihn eh nicht angreifen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Etappen sollen immer schwerer und spektakulärer werden.

Das stimmt so nicht ganz. Über lange Jahrzehnte hinweg wurden die Etappen stets kürzer und wiesen weniger Höhenmeter auf. Die ersten Tourjahre gabe es, wenn ich mich recht erinnere, Etappen von doppelter Länger der heutigen langen Etappen.

Ansonsten glaube auch ich nicht daran, dass die alle sauber sind. Gerade aktuell fällt auf, dass einzelne Leistungen ziemlich außergewöhnlich sind. Es fällt aber eben auch auf, dass kein Fahrer mehr über drei Wochen gesehen jeden Tag diese Spitzenleistung erbringt. Selbst Pogacar war gestern angreifbar. Das ist schon erstaunlich.
Durch das extrem engmaschige Testvorgehen sind die Möglichkeiten der Leistungssteigerung durch Doping meinem Empfinden nach extrem eingeschränkt. Auch die Einführung des Biologischen Passes hat dazu geführt, dass Doping im Prinzip "nur noch" sehr langfristig mit Minimalsteigerungen erfolgen kann oder aber mit Mitteln, die keine Veränderung relevanter Blutwerte nach sich ziehen.
Ersteres hat die Exzesse definitiv beendet. Letzteres dürfte der heilige Gral des Dopings sein.
#
Aktuelle sind von morgen bis Sonntag jeden Tag noch Termine frei.
Es wäre so einfach sich als Frankfurter anzumelden und eine J&J-Impfung zu bekommen.
Diese Zurückhaltung verwundert mich sehr.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aktuelle sind von morgen bis Sonntag jeden Tag noch Termine frei.
Es wäre so einfach sich als Frankfurter anzumelden und eine J&J-Impfung zu bekommen.
Diese Zurückhaltung verwundert mich sehr.

Was ziemlich klar zeigt, dass es jetzt kaum noch Registrierungen geben wird und das Versprechen wohl gehalten werden wird: "Bis Ende Juli wird jeder Erwachsene in Deutschland, der geimpft werden will, auch eine erste Impfung erhalten haben können."
#
Und Chiellini applaudiert seinem Mitspieler trotz des verschossenen Elfmeters. Ich bin wirklich beeindruckt
#
Was für eine schöne Szene bei der Seitenwahl.
#
Vorne wirken die Spanier leider ziemlich harmlos. Trotz der drückenden Überlegenheit und ihrer >800 Pässe, geht kaum Gefahr von ihnen aus. Die Italiener bleiben gefühlt brandgefährlich.
#
Greife mal einen Gedanken vom Mainhattener von Transfermarkt auf. Seit Bobic und Hütter weg sind, habe ich das Gefühl, dass Manga sich frei entfalten kann, was sich an unseren Transfers bemerkbar macht. Geht es noch jemandem so?
#
eismann98 schrieb:

Greife mal einen Gedanken vom Mainhattener von Transfermarkt auf.

Schreib ihm lieber mal, dass er hier wieder tätig werden soll
#
Zum Thema zügige Durchseuchung in GB (aus dem NTV Live Ticker)

+++ 10:28 Briten erwarten 100.000 Fälle pro Tag, aber "kann nicht immer nur um Corona gehen" +++

Der britische Gesundheitsminister Sajid Javid hat die geplante Aufhebung aller Corona-Maßnahmen in England verteidigt. "Wir sind sehr zufrieden mit den verkündeten Entscheidungen", sagte Javid dem Sender Sky News. Er räumte ein, dass sich die Zahl der Neuinfektionen wegen der für 19. Juli angepeilten Lockerungen erhöhen werde. Bereits bis zur Aufhebung am 19. Juli rechnet die Regierung mit 50.000 täglichen Fällen, danach, so Javid, dürften die Zahlen auf bis zu 100.000 steigen. Aber der Einsatz von Impfstoffen habe die Verbindung von Infektionen und Krankenhauseinweisungen sowie Todesfällen geschwächt. "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben", sagte und Javid betonte, es sei an der Zeit, sich verstärkt um andere Gesundheitsprobleme zu kümmern. Millionen Menschen hätten sich während der Pandemie mit ihren Sorgen nicht an den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS) gewandt. Dies müsse ebenfalls eine Priorität sein. "Es kann nicht nur immer um Corona gehen", sagte Javid.
#
anno-nym schrieb:

Briten erwarten 100.000 Fälle pro Tag

Und Merkel wurde für verrückt erklärt, als sie von 20.000 Infektionen ausging. Bei einem Drittel mehr Einwohner. Ohne Impfstoff.
#
Am Rande tut sich so einiges bei den Schalkern. Sie haben ihre eSport-Abteilung nebst Startplatz für knapp 26,5 Millionen Euro verkauft und jetzt auch noch neue Anleihen in Höhe von knapp 9 Millionen Euro platziert.
Die Anleihen werden mit 5,75% verzinst...

Das füllt die klammen Kassen beträchtlich.
#
Xaver08 schrieb:

Das Impfzentrum in Darmstadt impft noch Priogruppe 3

Für Frankfurt folgende Meldung:

Das Impfzentrum Frankfurt bietet von diesem Dienstag bis einschließlich 11. Juli eine Sonder-Impfaktion mit dem Vakzin Johnson & Johnson an.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sonderaktion-im-impfzentrum-fuer-alle-frankfurter-17423501.html

https://www.terminland.de/impfzentrum-frankfurt/online/impfen-frankfurt-johnson


Hätte ehrlich gesagt gerne Biontech oder Moderna. Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson. Glaub bei Astra hätte ich auch schon ruckzuck einen Termin.

Alternativ hatte ich mir schon überlegt in Wiesbaden anzurufen, dort sollen ja ca. 4 von 10 nicht zum Termin erscheinen. Nachteil wäre das der Impfstoff dann nur kurzfristig verimpft wird.

In Darmstadt ist man dann wohl erst Mitte/Ende August dran
#
P.B-89 schrieb:

Ich warte mal noch eine Woche ab ansonsten überlege ich mir es mal mit Johnson.

Die Aktion läuft noch fünf Tage...
#
Na großartig. Seit 01.07. benötigen Jugendliche für die Durchführung eines Schnelltests im Testzentrum offenbar die Einverständniserklärung der Eltern. Unter 14 Jährige dürfen sich nur noch in Begleitung der Eltern testen lassen.
Gut, dank Homeoffice bin ich dort mit dem Rad in 2 Minuten hingefahren und er konnte sich testen lassen.
Ohne Test keine Teilnahme an den Bundesjugendspielen. Mein Sohn hätte es verkraftet....

Aber mal im Ernst, die haben doch einen an der Waffel. Seit Wochen lassen Jugendliche sich regelmäßig testen und bekommen jetzt auf diese Weise Steine in den Weg gelegt. Das ärgert mich wirklich.
#
cool. die haette ich auch gerne gesehen...

da sind so ein paar rockveteranen fuer die ich einfach zu spaet geboren wurde.

jimi, janis, led zep... da sind noch ein paar.

#
Xaver08 schrieb:

cool. die haette ich auch gerne gesehen...

da sind so ein paar rockveteranen fuer die ich einfach zu spaet geboren wurde.

jimi, janis, led zep... da sind noch ein paar.


Eben wollte ich Dir vollumfänglich zustimmen, aber dann fiel mir ein, dass ich Ray Manzarek zu Jim Morrisons 25 Todestag live in einem Kellertheater in Paris erlebt habe.
Dass Du noch ein "i" versteckt hast und eigentlich Jimi Hendrix meintest, ist mir jetzt auch egal!
#
Herzlich willkommen. Ich bin sehr gespannt!
#
Ich verbessere die Statistik mit dem 2. Schuss.
Ich genieße den eingeleiteten Feierabend mit einem Kaffee in der Frankfurter Innenstadt und bin dankbar und erleichtert.
#
Erstimpfungen, was wir brauchen sind Erstimpfungen!
Aber gut
Glückwunsch und schön, dass Du es mit einem entspannten Kaffee genießen kannst!
#
"Wenn ich mir vorstelle, dass die UEFA in Zukunft Briefe an 'Im Herzen von Europa' schicken darf, vielleicht auch die eine oder andere Kostennote für pyrotechnische Vergehen, dann hat das schon einen besonderen Charme."

Lass das mal nicht den Windbeutel hören 😁
#
Anthrax schrieb:

"Wenn ich mir vorstelle, dass die UEFA in Zukunft Briefe an 'Im Herzen von Europa' schicken darf, vielleicht auch die eine oder andere Kostennote für pyrotechnische Vergehen, dann hat das schon einen besonderen Charme."

Lass das mal nicht den Windbeutel hören 😁

Auch schön, wenn ein Spieler die Adresse zum ersten Mal ins Navi tippt!
#
Gleichzeitig!
#
Basaltkopp schrieb:

Gleichzeitig!

Ds wäre in der Tat komplett irre 😉
#
Madias schrieb:

Since92 schrieb:

Geiles los, Waldhof ist mega, nur die boomer kommen bestimmt wieder mit irgendwelchem Stress aus der Steinzeit an



Gibt's schon Tickets?


Wenn dann nur ganz wenige. Kann mir gut vorstellen das man Auswärtsfans ganz ausschließt
#
planscher08 schrieb:

Wenn dann nur ganz wenige. Kann mir gut vorstellen das man Auswärtsfans ganz ausschließt

Davon ist leider auszugehen.
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Mittwoch gehts dann zwei mal über den Ventoux.

Pft - Diese Weicheier. Der hat drei Anfahrten.

Und lass mich raten: Du bist sie alle drei schon hoch gefahren, oder?
#
Hintereinanderweg 😎