
Maabootsche
16200
Noch ein Schlappeseppel, eine Doku auf DVD und dann in die Waagerechte.
Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Aber lassen wir uns einfach überraschen.
Aber lassen wir uns einfach überraschen.
stefank schrieb:MrBoccia schrieb:
wofür bitte geben die 485 Mios aus? Produzieren kaum was selbst, fahren die Nachrichtensendungen runter, spielen nur mehr uralte Scheissfilme. Wo bleibt da das Geld?
Auf jeden Fall nicht für das Programm. Insgesamt wird von den Einnahmen der ÖR-Sender nur 30% für das Programm aufgewendet. Wer das für wenig hält: Der HR schafft es, nur 16% ins Programm zu stecken.
Man könnte ja lachen, wenn es nicht so traurig wäre...
Gibt es da irgendwo eine Übersicht über die Verwendung der Gebührengelder?
jetztgehtslos schrieb:
...
- Welche soldiden Finanzierungsinstrumente wurden entwickelt um frisches Geld in die Gesellschaft zu bekommen (etwas, was jedes Unternehmen macht, wenn es beginnt zu stagnieren)
...
jgl
Na, da bin ich jetzt mal auf Beispiele für "solide Finanzierungsinstrumente" gespannt, die nicht etwa die (weitere) Beteiligung Dritter an der AG, den (weiteren) Verkauf zukünftiger Forderungen oder die Aufnahme von sonstigen Schulden zum Thema haben. Da können wir gerne mal drüber reden... Ansonsten bin ich der Meinung, daß eine Kuh eine Kuh ist, auch wenn man sie wiederkäuendes Dickpferd nennt.
Btw, der Logenverkauf wurde im Lauf der Saison natürlich fortgesetzt, wir haben hier jetzt eine bessere Auslastung als im Sommer. Daß dies dann möglicherweise mit finanziellen Einbußen von statten ging, halte ich in der momentanen Finanzkrise für unausweichlich.
MrBoccia schrieb:
wofür bitte geben die 485 Mios aus? Produzieren kaum was selbst, fahren die Nachrichtensendungen runter, spielen nur mehr uralte Scheissfilme. Wo bleibt da das Geld?
...naja, die haben ja immer noch ihren Fuhrpark mit mehr als 180 Fahrzeugen...
Luzbert schrieb:lt.commander schrieb:
@Luzbert
Dein offenbar aufgedeckter Kardinalsfehler, die Jungen nicht zu bringen hat uns 24 Punkte und ein klein wenig Planungssicherheit mit leeren Kassen beschert.
[...]
Ich muss daher klar sagen, daß ich zwar auch die Jungen gerne gesehen hätte, aber die nackten Zahlen deutlich dafür sprechen, daß wir nahezu alles richtig gemacht haben. Völlig unverständlich, daß hier manchereiner die beste Hinrunde seit anno tobak als Ansammlung von Fehlern abtut.
lt., da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Meine Ausführung war als "wenn-schon-fahrlässig-dann-so" -Ausführung zu verstehen.
Angesichts von 24 Punkten kann ich nicht nachvollziehen, wie man überhaupt von "fahrlässig" reden kann.
Ich verstehe dabei halt leider auch nicht warum MS unbedingt noch zur Winterpause einen hochwertigen Stürmer fordert.
Man kann gerade in Hinsicht auf die Verletzten, die wir auch diese Saison haben, bisher wirklich sehr zufrieden sein. Ich bin zwar nicht komplett einverstanden mit dem, was und vor allem auch wie Skibbe das von sich gibt, (auch Korkmaz und die entsprechende Umstellung kam mir etwas zu spät) aber im großen und ganzen hat er hier bisher wirklich einen guten Job gemacht.
...und wenn wir jetzt noch die gute Fee finden, die uns die herbeigewünschten 10 Mios aufs Konto zaubert...
sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:BigMacke schrieb:
Wenn die Verbesserungen der letzten 5 Jahre anhalten, spielen wir in weiteren 5 Jahren definitiv international.
Glaub ich nicht, der Sprung unter die ersten Fünf ist ne ganz andere Nummer als sich auf Rang 10 zu etablieren. Da braucht mann einfach auch Glück, vielleicht mal ne sehr gute Saison, Überraschungstransfers etc.
Ich gehe eher davon aus, dass in Zukunft Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg,
RB Leipzig die Liga dmominieren. Unter den heutigen Voraussetzungen werden da normale Bundesligavereine nicht mithalten können und zum Ausbildungsverein mutieren.
Willkommen im realkapitalistischen Liga-Zement.
Gerne dazu ein Zitat Deines Lieblingstrainers:
Wenn wir uns nicht stetig weiterentwickeln, werden wir bald von Vereinen wie
Köln, Hannover und Mönchengladbach überholt werden.
Auch wenn es sicher schwer wird, sollte man es trotzdem versuchen. Mittelmaß wird auf Dauer nur schwer funktionieren.
Ich sehe hier gar nicht mal den so großen Widerspruch zwischen Weiterentwicklung und Mittelmaß.
Der Punkt dürfte erst mal sein, daß natürlich jeder Verein versucht, sich zu verbessern, wer das für sich ablehnt, gerät naturgemäß schnell ins Hintertreffen. Bspw. kann man hier anführen, daß HB schon im Doppelpass durch die Blume andeutete, für den Fall des Kippens der 50+1 Regel entsprechende Möglichkeiten durchdacht und -meine Meinung- wohl auch schon entsprechende Pläne in der Schublade zu haben.
Allerdings muß man halt sehen, daß auch bei anderen Vereinen nicht nur Dummköpfe arbeiten, die nur darauf warten, von uns überholt zu werden, sondern ebenfalls an ihrer ständigen Verbesserung arbeiten. Weiter haben nun auch ein Gutteil der anderen Vereine andere finanzielle Möglichkeiten, um derartige Verbesserungen umzusetzen. Ab hier wird der Spielraum dann eben eng.
Insofern kann es imho am sichersten nach oben gehen, indem man das eigene Risiko klein hält, sich die finanzielle Beweglichkeit bewahrt und eben nicht auf solche einmalige Hasardeur-artigen Aktionen wie in Berlin (und mit Abstrichen wohl auch in Köln oder Hannover) setzt. Die Lauerstellung, da zu sein, wenn jemand anderem ein Fehler unterläuft, kann dabei auch eine im Mittelfeld sein.
sCarecrow schrieb:Aqualon schrieb:sotirios005 schrieb:Haben wir mit Martin Fenin ja gemacht. Davon abgesehen muss man auch mal betrachten, wieviele Millionen Wolfsburg im Laufe der letzten Jahre ausgegeben hat. Irgendwann mussten die ja auch mal einen Glücksgriff landen, dazu Felix Magath als Trainer, der wohl aus dem ältesten Dorfverein noch was brauchbares zaubern könnte und schon klappts.
Edin Dzeko kam seinerzeit für 4 Mio € Ablöse aus Teplice (Tschechien) nach WOB. Eine ähnlich starke Investition für einen ähnlich guten Mann aus "der Slowakei oder Ungarn" wäre irgendwann mal gar nicht verkehrt für die Eintracht.
Aqua
So treffend wie süffisant ist dieser Beitrag.
Und ich kann mich nur wiederholen: Fenin ist bei uns ein wenig unterbewertet habe ich den Eindruck. Zumindest bei den meisten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein Glücksgriff für die Eintracht ist.
Er hat unheimliches Talent und hat es im Grunde genommen letztes Jahr schon mehr als nur angedeutet. Daher wundere ich mich auch ein Stück weit über die fehlende Anerkennung seiner Fähigkeiten!
Meiner Meinung nach kann man an Libero sehr gut Fenins Einfluss erkennen.
Der Grund warum Libero so treffsicher war, ist nämlich Fenin gewesen.
Der direkt Tore vorbereitete und indirekt so viel wirbelte, dass Libero sich eher weiter vorne positionierte und mehr lauerte und auch mehr Bälle in aussichtsreicher Position erhielt.
Jepp, ich glaube auch, daß wir an dem noch unsere Freude haben werden, alleine wenn man zu seinen Scorer-Punkten noch die Allu-Treffer zählt, bekommt man eine Ahnung, welches Potenzial da noch steckt.
Ich finde aber auch, daß er hier eigentlich -bis auf seine leichtes Fallen, auf dem mancher rumreitet- hier insgesamt gar nicht so schlecht beurteilt wird.
Schönes Interview mit Schwegler, hoffentlich ist das nix ernstes bei ihm am Knie...
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ohmann.
Man wird doch hier nicht erklären müssen, dass so eine Provokation motivierend wirken kann!
Aber klar doch: Skibbes Rundumschlag nach dem Leverkusenspiel hat natürlich auch der Mannschaft ihr komplettes Selbstbewusstsein genommen, wie hier von vielen (von wem wohl???) prognostiziert wurde.
Den Ausspruch tätigte Skibbe im August (!) nicht etwa gegenüber Jung sondern gegenüber der Presse und zwar nur, um die Nichtberücksichtigung -für den Kader, nicht etwa für die Startelf- von Jung trotz ansprechender 6 (!) Bundesligaspiele Ende der letzten Saison zu rechtfertigen (Klick).
Wenn ich als Spieler dann hören würde, daß mein Trainer gegenüber Dritten derartige Äußerungen über mich raushaut, würde ich sicher einiges empfinden, aber keine Motivation. Wenn ich dann noch nach einer sehr ordentlichen U20-WM nicht weiter berücksichtigt würde, gingen meine Empfindungen im Wissen um die vorigen Äußerungen in eine sehr ähnliche Richtung, motivieren würde mich das aber immer noch nicht.
Ja, es ist furchtbar.
Laut kicker hat Jung zwar in keinem einzigem Spiel besser gespielt, als letzte Woche gegen Hoffenheim.
Aber dennoch war das natürlich kontraproduktiv, was Skibbe gemacht hat.
Wie seine Äußerungen nach dem Leverkusenspiel und, und, und.
Es gleich einem Wunder, dass die Eintracht jetzt schon so viele Punkte hat, wie... lassen wir das.
Ümit, Ochs, (Caio im Grunde genommen auch) gefallen mir aktuell besser denn je.
Auch purer Zufall. Quasi ein Wunder!
Kicker-Noten hängen ja in keinster Art und Weise von den Ergebnissen ab, die von der Mannschaft des benoteten Spielers erzielt wurden.
Ümit spielt(e) zum ersten Mal überhaupt bei uns, ohne gerade von einer längeren Verletzung zurückgekommen zu sein und Ochs auf einer anderen Position.
Bleibt noch Caio, der wärmt die Bank momentan eigentlich genauso gut wie letztes Jahr. Aber vielleicht sollte den Skibbe auch mal so richtig durch den Kakao ziehen, dann wird´s vielleicht noch was.
sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ohmann.
Man wird doch hier nicht erklären müssen, dass so eine Provokation motivierend wirken kann!
Aber klar doch: Skibbes Rundumschlag nach dem Leverkusenspiel hat natürlich auch der Mannschaft ihr komplettes Selbstbewusstsein genommen, wie hier von vielen (von wem wohl???) prognostiziert wurde.
Den Ausspruch tätigte Skibbe im August (!) nicht etwa gegenüber Jung sondern gegenüber der Presse und zwar nur, um die Nichtberücksichtigung -für den Kader, nicht etwa für die Startelf- von Jung trotz ansprechender 6 (!) Bundesligaspiele Ende der letzten Saison zu rechtfertigen (Klick).
Wenn ich als Spieler dann hören würde, daß mein Trainer gegenüber Dritten derartige Äußerungen über mich raushaut, würde ich sicher einiges empfinden, aber keine Motivation. Wenn ich dann noch nach einer sehr ordentlichen U20-WM nicht weiter berücksichtigt würde, gingen meine Empfindungen im Wissen um die vorigen Äußerungen in eine sehr ähnliche Richtung, motivieren würde mich das aber immer noch nicht.
Meiner Meinung nach sollte Skibbe sich in der Öffentlichkeit mal ein gutes Stück zurücknehmen, ich halte vieles von dem, was er so (mein Eindruck: ohne groß drüber nachzudenken) von sich gibt eher für kontraproduktiv.
jetztgehtslos schrieb:
...
Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!
jgl
Wir stehen gut da, machen aber einen Verlust von 3 1/2 Mios und Du willst einkaufen gehen.
Was bin ich froh, daß solche Zeiten hier vorbei sind.
mickmuck schrieb:
die 3,5 millionen euro verlust kann ich mir nicht vorstellen. entweder sind das die zahlen von anfang der saison oder hb hat schon das winter transferbudget mit reingerechnet.
In den Zahlen vom Anfang der Saison waren aber auch die Transfers von Schwegler und Teber noch nicht drin.
Aber vielleicht wurden auch im Gegensatz zu hier die zusätzlichen Pokaleinnahmen nicht miteingerechnet.
Ich hatte dazu gestern schon mal im SAW-Gebabbel von vorgestern ( ) die Eckdaten der Finanzen dieser Saison gepostet, wie ich mich daran erinnere:
Im Frühjahr (rund um die Verhandlungen mit Fink) erklärete Bruchhagen, daß man diese Saison aufgrund der geänderten TV-Gelder-Verteilung ca. 2 Mios einsparen müßte.
Der Verein gönnte sich ein 700.000 größeres Stück vom Kuchen.
Es wurden eingekauft: Franz (750.000), Schwegler 500.000-700.000, Teber (Handgeld Höhe X), Heller kam aus der Ausleihe zurück
Es gingen nur Fink und Inamoto, weitere Abgaben von Spielern mit Vertrag fanden nicht statt.
Der Logenverkauf verlief im Sommer anfangs recht schleppend, inwiefern späteren Käufern hier finanziell entgegengekommen wurde, um ihnen die Logen wieder schmackhaft zu machen, ist nicht bekannt, aber imho recht wahrscheinlich.
Die Zahlungen an Funkel dauerten nur bis zu dessen Verpflichtung in Berlin.
Aus dem Pokal dürften wir einige Mehreinnahmen haben.
Vielleicht mag jemand noch was ergänzen und/oder richtigstellen und wir kommen am Ende dem ganzen auf den Grund.
Endless schrieb:
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das die Personalie Lincoln schon abgehakt ist, bzw. hoffe ich das. Denn selbst wenn wir im Sommer Geld hätten, würden wir einen wie Lincoln voraussichtlich nicht mehr bekommen.
Warum denn das?
Den wollte im Sommer keiner, den will scheinbar jetzt keiner, und jünger, fitter und mit mehr Spielpraxis ausgestattet wird er auch nächsten Sommer nicht sein.
Überhaupt hat Skibbe doch selbst in einem Interview rd. ums Leverkusenspiel gesagt, daß man ja gar nicht so viel Geld bräuchte, um Verstärkungen zu realisieren. In dieser Richtung können wir dann auch momentan handeln, der Kauf von "fertigen" Stars ist imho aufgrund der momentanen finanziellen Situation schlichtweg ausgeschlossen.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ab jetzt nehme ich das neue SAW-Gebabbel, wahrscheinlich noch den gesamten morgigen Tag.
Du antwortest südattila?
Respekt, das habe ich schon vor 2 Jahren aufgegeben.
Da habe ich über die Quelle gar nicht groß nachgedacht, wahrscheinlich hatte ich den schon verdrängt
Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ab jetzt nehme ich das neue SAW-Gebabbel, wahrscheinlich noch den gesamten morgigen Tag.
Ich fin den gar nicht schlecht.
Schneller Abschluß, scheint nicht gerade lahm zu sein und eine gewisse Ahnung zu haben, wo das Tor steht.
Den Qualitätsunterschied zur schwedischen Liga müßte man halt berücksichtigen, da kenn ich mich wiederum nicht so aus.
Schneller Abschluß, scheint nicht gerade lahm zu sein und eine gewisse Ahnung zu haben, wo das Tor steht.
Den Qualitätsunterschied zur schwedischen Liga müßte man halt berücksichtigen, da kenn ich mich wiederum nicht so aus.
Brady schrieb:Bishop-Six schrieb:
Castingsshows sind wirklich ein Armutszeugnis für die Menschen...
Ist das aus meiner Kindheit romantisch verklärt oder war das Programm damals tatsächlich besser?
Naja Castingshows gabs auch schon in den 70ern...
Echt?
Nunja, vielleicht Definitionssache, was eine Casting-Show ist. An einen so abstrusen Mist, wie es ihn heute gibt, kann ich mich aber nicht erinnern. (Da war ich aber auch noch klein)
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:Goldlocke1502 schrieb:
Die Eintracht macht dieses Jahr ein Minus von ca. 3,5 Mios.
Quelle: fnp
Diese Zahlen sind schon heftig... Wirtschaftskrise ok, aber da muss der Vorstand schon mehr als einen Fehler gemacht haben...
Er hat bestimmt zu viel Geld ausgegeben.
...und zu wenig eingenommen.
Aber gerne noch mal noch mal die Eckdaten, soweit ich mich daran erinnere:
Im Frühjahr (rund um die Verhandlungen mit Fink) erklärete Bruchhagen, daß man diese Saison aufgrund der geänderten TV-Gelder-Verteilung ca. 2 Mios einsparen müßte.
Der Verein gönnte sich ein 700.000 größeres Stück vom Kuchen.
Es wurden eingekauft: Franz (750.000), Schwegler 500.000-700.000, Teber (Handgeld Höhe X), Heller kam aus der Ausleihe zurück
Es gingen nur Fink und Inamoto, weitere Abgaben von Spielern mit Vertrag fanden nicht statt.
Der Logenverkauf verlief im Sommer anfangs recht schleppend, inwiefern späteren Käufern hier finanziell entgegengekommen wurde, um ihnen die Logen wieder schmackhaft zu machen, ist nicht bekannt, aber imho recht wahrscheinlich.
Die Zahlungen an Funkel dauerten nur bis zu dessen Verpflichtung in Berlin.
Aus dem Pokal dürften wir einige Mehreinnahmen haben.
Ich zumindest sehe hier keine größeren Versäumnisse des Vorstands.
Aber vielleicht habe ich da was vergessen, fühlt Euch ruhig frei zu verbessern oder zu ergänzen.
Hm, wir geben diese Saison schon erheblich mehr Geld aus als wir einnehmen. Trotzdem wird ja noch nach sowohl qualitativ hochwertigen als auch finanziell zu stemmenden Neuzugängen geschaut, es besteht also die Bereitschaft in gewissen Maßen noch weiter in Vorleistung zu treten.
Da frage ich mich, was darüber hinaus noch als Mittelweg gelten könnte.