
Maabootsche
16200
Stoppdenbus schrieb:
... Es musste erst ein Skibbe kommen, bis Profis und U23 zusammen trainierten, um nur ein Beispiel zu nennen.
...
Naja, die trainieren eher nebeneinander.
Und solange noch nicht mal die jüngeren Spieler des Profikaders eine Chance auf einen Einsatz bekommen, stellt sich die Frage nach dem Effekt dieses Nebeneinanders.
jetztgehtslos schrieb:
Kurze Antwort:
Im ersten Jahr der Bundesliga hatten wir Mehrerlöse durch den DFB-Pokal und im zweiten Jahr durch die Teilnahme im UEFA-Cup. In den folgenden Jahren fehlten diese Einnahmen und wurden ausgeglichen durch die höheren TV-Gelder durch mittlerweile die 5.Saison in der Bundesliga. Dort bekam man vorher die 2.Liga-Spielzeiten mitverrechnet. D.h. keine wirkliche Entwicklung!
...
Nach dem Aufstieg hatte man nach der TV-Gelder-Verteilung noch zwei Zweitligasaisons miteinzubeziehen. Die folgenden 2 Saisons 06/07 und 07/08 jeweils eine, die letzte Saison war die erste ohne Miteinbeziehung einer Zweitligasaison.
Damit ist von einer Steigerung in der Saison 07/08 nach der UEFA-Cup-Saison 06/07 in der wir auch noch mal ins DFB-Pokal-Halbfinale kamen, ganz klar auszugehen, da hier die Erlöse ungefähr gleichblieben ohne die genannten zusätzlichen Einnahmen zur Verfügung zu haben.
Danach dürften hier die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise -Beginn Sommer 07- gerade in in der Bankenstadt Frankfurt durchaus auch zu berücksichtigen sein.
jetztgehtslos schrieb:
...
Die Umsatzerlöse von Eintracht Frankfurt sind in den vergangenen Jahren nicht substanziell gestiegen, sondern stagniert. Es ist völlig hahnebüchen Umsätze aus der 2.Liga Saison mit denen der ersten Liga zu vergleichen. Vergleicht doch mal bitte die Etatentwicklung mit dem HSV.
...
Kann das sein, daß Du dabei übersiehst, daß wir in den ersten Jahren noch ordentlich zusätzliche Einnahmen durch nationale und internationale Pokalteilnahmen hatten. Obwohl diese später fehlten, blieben die Umsatzerlöse gleich. Dies kann dann eigentlich nur bedeuten, daß wir im Grundgeschäft Bundesliga durchaus Fortschritte gemacht haben.
Feigling schrieb:Maabootsche schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1818984_Eintracht-im-Trainingslager-Teber-sieht-sich-als-Fuehrungsspieler.html
Gibts ja garnicht. Kann das dem Threadthema angemessen nicht doch der HB gewesen sein?
Mal sehen...
Vielleicht wollte Skibbe telefonisch und beim Essen Teber nur davon überzeugen, den vorher (!) mit HB (!) geschlossenen Vertrag wieder aufzulösen?
So musses wohl gewesen sein...
arti schrieb:Feigling schrieb:Maabootsche schrieb:
Teber gildet da scheinbar nicht, oder?
Nee, das war HB...
soweit ich es in erinnerung hatte hatte teber bereits unterschrieben, bevor skibbe die oben genannten aussagen tätigte. also kam "nur noch" schwegler... fehlen 1-2 spieler...
Teber kam weit nach den "Antrittsreden" von Skibbe, nämlich kurz vorm ersten Trainingslager. Und bevor das jetzt wirklich noch jemand HB in die Schuhe schieben will: Skibbe hatte zuvor in seiner Funktion als Trainer von Eintracht Frankfurt mit Teber telefoniert und war auch mit ihm essen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1818984_Eintracht-im-Trainingslager-Teber-sieht-sich-als-Fuehrungsspieler.html
Steinschlag schrieb:
das Interview ist klasse, danke für den link
arti schrieb:
...antrittsreden in welchen er von 2-3 neuverpflichtungen, davon 2 aus der liga erzählte (es kam nur schwegler) ...
Teber gildet da scheinbar nicht, oder?
pipapo schrieb:
Egal, wenn man wirklich will dann kann man auch mal ein Fenster aufmachen.
Da kann ich nur zur Vorsicht raten:
http://www.youtube.com/watch?v=iyauxXxgvoU
67sge schrieb:
...
Aber laut Bruchhagen ist ja alles super! Es lebe der Durchschnitt! Leider gibt es zur Zeit keine Visionen und Scouting, Transferpolitik etc. sind nicht 1. bundesligareif.
Ist das so? Hat er das tatsächlich gesagt?
Da im Moment kein Transfer-Fenster offen ist, wundere ich mich ehrlich gesagt wenig darüber, daß auf dem Transfer-Markt weder bei uns noch bei allen anderen Buli-Vereinen irgendwas passiert...
sgevolker schrieb:Maabootsche schrieb:Berserker-Ulf schrieb:
Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Eben!
Ich halte den prinzipiell auch für keinen schlechten, er leidet nur möglicherweise unter dem Thurk-Syndrom...
Berserker-Ulf schrieb:
Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
concordia-eagle schrieb:tobago schrieb:
Na, ja Hauptsache das Verletztenthema der letzten Saison wurde damit abgewendet.
tobago
Es ging mitnichten um die letzte Saison, sondern um unseren Kader und war ein Kommentar zu Vails Post.
Und Du bezeichnest Andere als Forumspolizei.
Ja, aber Dein Post ist ja möglicherweise so auszulegen, daß Verletzte irgendeinen Einfluß auf die sportliche Qualität auf dem Rasen haben könnten.
Dem muß im Hinblick auf die Wertung der letzten Saison natürlich sofort entgegen getreten werden.
Matzel schrieb:Adlersupporter schrieb:MrBoccia schrieb:Adlersupporter schrieb:
Was heißt hier ein guter schon.. Finde, dass Skibbe kein schlechter ist und auch was auf die Beine stellen kann.. Nur ihm fehlen die Möglichkeiten mehr aus dem Team herauszuholen.. Wir brauchen Verstärkung.. Leider..
Skibbe fehlen die Möglichkeiten, mehr aus dem Team herauszuholen? Dann, so scheint mir, hat er seinen Job verfehlt. Denn genau deswegen ist er hier, um die Mannschaft zu verbessern - vorrangig die, die er zur Verfügung hat, und dann auch mit neuen Spielern.
tja, aber man muss einsehen das mit diesem Kader alleine ein Sprung nach
vorne nicht gelingen wird.. MS ist ja gewillt mehr herauszuholen..
Na, dann hat Funkel ja - abgesehen von der letzten Rückrunde - praktisch das Optimum herausgeholt.
Ich meine, das hat Skibbe so ähnlich auch schon mal gesagt...
sgevolker schrieb:Maabootsche schrieb:Max_Merkel schrieb:
...
Aber ich bleibe dabei. 5 Jahre Mauerkick bekommst Du nicht so einfach in ein paar Monaten aus den Köpfen der Spieler. Das dauert. Und diese Zeit sollten wir Skibbe wirklich zugestehen. Bei Funkel hatten viele knappe 2 Jahre Geduld - wieso Skibbe nicht mal diese Saison werkeln lassen....
Wieviele aus einer möglichen Startformation spielten denn schon 5 Jahre doofen Funkel-Mauer-Fußball? Ich zähle da nicht soviel, auch wenn man Oka noch dazunimmt. Hierzu:
Ochs- geht gerne nach vorn, eigentlich kein Maurer
Meier- treibt sich sowieso meistens vorne rum
Spycher -mit Abstrichen, da nur 4 Jahre doofer Funkel-Mauer-Fußball, aber der bleibt gern hinten, da wäre was dran
Chris- laut Skibbe stehen wir weiter vorne, wenn er spielt
Vasi und Russ- die möchte ich tatsächlich auch mauern sehen...
Knappe 2 (!) Jahre Geduld mit Funkel hatten hier sicher auch eher weniger...
Ist irgendwie alles nicht so einleuchtend...
Es geht da weniger um die Positionen sondern um den Spielaufbau und da hat sich leider wenig geändert. Der Ball wird von hinten raus auf die Außenverteidiger gespielt, die dann erstmal quer schieben. Aus dem Mittelfeld bietet sich zu selten jemand an der entgegen kommt. Klar, so ist die Gefahr eines Ballverlustet an der Mittellinie sehr gering, es geht aber auch nur wenig Gefahr von uns aus. Der Gegner macht die Außenpositionen im Mittelfeld dicht und wir haben ein Problem. Mit Schwegler ist das schon besser geworden, der fordert den Ball. Aber gerade Chris, Vasi, Russ und Spycher haben das immer drin, den Ball erstmal quer hintenrum zu spielen, statt konsequent immer nach vorne. Wird der Ball zum Beispiel zum TW zurück gespielt, wird dieser immer nach vorne gekloppt und kommt meistens zum Gegner.
Zuerst einmal halte ich "Maurerkick" nicht unbedingt für gleichzusetzen mit behäbigen Spielaufbau, zum anderen finde ich diese "die Mannschaft hat halt 5 Jahre nichts anderes gespielt"-Aussage aufgrund der durchaus auch kürzer für uns spielenden Leute für zu einfach. Eine im Vergleich grundlegende Limitierung in den allgemeinen fußballerischen Fähigkeiten -bspw. die relative Langsamkeit von Spycher, die ihn dazu zwingt, eher hinten zu bleiben, auf daß da nix anbrennt - halte ich da für eine tauglichere Erklärung.
Aber wir haben wir da halt auch nur die Leute, die wir haben...
Max_Merkel schrieb:
...
Aber ich bleibe dabei. 5 Jahre Mauerkick bekommst Du nicht so einfach in ein paar Monaten aus den Köpfen der Spieler. Das dauert. Und diese Zeit sollten wir Skibbe wirklich zugestehen. Bei Funkel hatten viele knappe 2 Jahre Geduld - wieso Skibbe nicht mal diese Saison werkeln lassen....
Wieviele aus einer möglichen Startformation spielten denn schon 5 Jahre doofen Funkel-Mauer-Fußball? Ich zähle da nicht soviel, auch wenn man Oka noch dazunimmt. Hierzu:
Ochs- geht gerne nach vorn, eigentlich kein Maurer
Meier- treibt sich sowieso meistens vorne rum
Spycher -mit Abstrichen, da nur 4 Jahre doofer Funkel-Mauer-Fußball, aber der bleibt gern hinten, da wäre was dran
Chris- laut Skibbe stehen wir weiter vorne, wenn er spielt
Vasi und Russ- die möchte ich tatsächlich auch mauern sehen...
Knappe 2 (!) Jahre Geduld mit Funkel hatten hier sicher auch eher weniger...
Ist irgendwie alles nicht so einleuchtend...
Tritonus schrieb:
...
P.S. Mann, ist das schwierig, Sachen aus den Anfängen der Scorpions zu finden
Wenn man sich sowas von denen vom Anfang der 70er anschaut, könnte man auf den Gedanken kommen, die Frisurenpolizei hätte da manches eingezogen.
MrBoccia schrieb:
Woran erkennt der geneigte Forums-User, dass die Transferperiode naht?
Chevanton?
yeboah1981 schrieb:propain schrieb:Lesenswert!
wir haben eigentlich ein anderes Problem als einen Stürmer
Jepp, da ist was dran.
Wir bräuchten mal wieder einen Transfer wie Kryszalowicz, vorher (zumindest mir) kaum bekannt, aber (zumindest in den ersten beiden Saisons) fast mit Treffergarantie. Warum der dann später so abbaute, wird mir auch immer ein Rätsel bleiben...
Mal wieder viel Gefunkel heute...
Da ist natürlich gerade in Bezug auf die früheren Zuschauerzahlen was dran, bspw:
http://www.fussballdaten.de/europaleague/1994/endrunde/achtelfinale/frankfurt-lacoruna/