>

Maabootsche

16200

#
mcf schrieb:
Tach,

sagt mal, hat der Skibbe bei seinen anderen Vereinen auch immer so "provoziert" und solch einen Weg gewählt?

Ich frage mich gerade, was das in dieser Art und Weise und Häufigkeit soll?!
Was denkt er, mit Verlaub und allem Respekt (allgemein und dem was er bis jetzt für die Eintracht gemacht hat), wer er ist?
...


Kann ich mich zumindest nicht dran erinnern. Das mag vielleicht auch daran liegen, daß bei seinen bisherigen Vereinen Dortmund, Leverkusen und Gala das Geld etwas reichlicher vorhanden war.
Wenn ich dann jetzt höre, daß Skibbe nichts derartiges intern gegenüber HB im Laufe des Trainingslagers von sich gegeben habe, kann ich schon gut verstehen, daß der jetzt genervt ist. Derartige Äußerungen über die Presse zu verlautbaren bringt nun mal Unruhe in den Laden und wirkt äußerst unprofessionell.
#
KroateAusFfm schrieb:
Maabootsche schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich kann Skibbes Wut schon verstehen.
Aber es ändert nichts daran, wenn er es noch 50 mal in die freie Welt hinausposaunt.

Allerdings bin ich Skibbe sehr dankbar, den durch Ihn habe ich viel erfahren.
Und dieses Wissen hilft mir in Zukunft die Sachen besser einzuschätzen
beziehungsweise hat er mich in vielen Dingen bestätigt.

Wobei es mir lieber gewesen wäre , er hätte was anderes gesagt über unsere
Strukturen usw.

Wie einer gestern so schön geschrieben hat, wir brauchen junge motivierte
Leute im Vorstand bzw. als Manager oder so um alles etwas zu modernisieren.
Vor allem brauchen wir Leute die flexibel sind, neue Ideen haben, und die
richtig Gas geben.




Ja, ich will Spass, wir gebn Gas!

Flexibel sein wie S06, 70 Unterfirmen, Schulden umschichten und ab damit zum Einkauf bei Gucci.
Flexibel sein wie Meier beim BvB, dann einfach mit den Jungs der DFL einen saufen gehen, dann haben die uns auch so lieb und machen nix.

Wer alt ist taugt nix, selbst Skibbe mit 42 sollte ersetzt werden, ab 23 bildet das Gehirn keine neuen Wege mehr und man ist eingefahren in seiner Denke, also alles über 23 raus!

Und ganz schnell alles in Aktien im IT Bereich anlegen, ne Moment, die Blase ist geplatzt, halt Investmentbanken, an die müssen wir uns wenden, die versprechen... nein warte auch geplatzt, man dabei haben die alle soviel Gas gegeben....
Und waren so innovativ.

Aber bestimmt sind jetzt ganz viele der kreativen und modernen Manager jetzt frei.

Gott, was eine Bieberkacke (und ja ich meine mit ie und das mit Grund)



ja ne,schon klar.So`n Mittelweg gibt es nicht,immer diese maßlose Übertreibungen.Der Skibbe hat doch recht,er ist sicher nicht hier Trainer geworden,um auf lange Sicht immer und immer wieder gegen den Abstieg kämpfen zu müssen.Der Weg ist das Ziel,dumm nur,wenn sportlicher Ehrgeiz mit Größenwahn verwechselt wird.Ohne ein gewisses Maß an Risiko läuft nix,und wenn die Berliner investieren was das Zeug hält (oder sogar noch mehr),Spieler wie Gekas es vorziehen doch lieber nicht zu uns zu kommen (wobei ich mich wirklich frage,was denn der wirkliche Grund für dessen Entscheidung war),dann ist es tatsächlich nur eine Frage der Zeit,bis wir durchgereicht werden.


Und gerne mal wieder: Wir befinden uns schon auf dem Mittelweg, eine maßvolle Verschuldung liegt bereits vor!!

Die Mindereinnahmen wg. TV-Vertrag und Mindereinnahmen aus dem Logenverkauf waren schon vor dem Sommer bekannt. Das läßt dann nur den Schluss zu, daß unsere Transfers im Sommer schon auf Pump finanziert wurden. Die darauf folgenden Mehreinnahmen und Einsparungen fangen das dann auch nicht auf, sonst würden wir ja nicht mit dem bekannten Verlust herumlaufen...


Auf Pump bedeutet Kredite. Der Verlust den wir gemacht haben kann aber derzeit lt. Bruchhagen noch durch den Überschuss vergangener Jahre kompensiert werden, wenn ich mich recht entsinne.


Wo Du Recht hast: Wenn man diese Quellen:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E70D764BAF2CC4D2B906C28AB34339B9F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E657715EF0A614119A165B000B5E369A7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
in Verbindung liest, müßte der jetzige Verlust immer noch durch vergangene Gewinne gedeckt werden.
Auf der anderen Seite sieht man halt eben, daß ein struktureller Ausgleich für die Mindereinnahmen erst mal nicht vorhanden ist und der Gewinn der Vorjahre ist dann halt irgendwann aufgebraucht. Insofern sehe ich hier immer noch ein Ungleichgewicht, insbesondere wenn man da die Bereitschaft zur Verstärkung der Mannschaft im vernünftigen Rahmen sieht. Die ganzen Spielerverhandlungen wurden ja nicht mit dem Ziel geführt, daß diese nicht verpflichtet werden.
Meines Erachtens segeln wir hier schon ziemlich hart am Wind, noch mehr Risiko möchte ich eigentlich nicht sehen.
#
JoeSkeleton schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich kann Skibbes Wut schon verstehen.
Aber es ändert nichts daran, wenn er es noch 50 mal in die freie Welt hinausposaunt.

Allerdings bin ich Skibbe sehr dankbar, den durch Ihn habe ich viel erfahren.
Und dieses Wissen hilft mir in Zukunft die Sachen besser einzuschätzen
beziehungsweise hat er mich in vielen Dingen bestätigt.

Wobei es mir lieber gewesen wäre , er hätte was anderes gesagt über unsere
Strukturen usw.

Wie einer gestern so schön geschrieben hat, wir brauchen junge motivierte
Leute im Vorstand bzw. als Manager oder so um alles etwas zu modernisieren.
Vor allem brauchen wir Leute die flexibel sind, neue Ideen haben, und die
richtig Gas geben.




Ja, ich will Spass, wir gebn Gas!

Flexibel sein wie S06, 70 Unterfirmen, Schulden umschichten und ab damit zum Einkauf bei Gucci.
Flexibel sein wie Meier beim BvB, dann einfach mit den Jungs der DFL einen saufen gehen, dann haben die uns auch so lieb und machen nix.

Wer alt ist taugt nix, selbst Skibbe mit 42 sollte ersetzt werden, ab 23 bildet das Gehirn keine neuen Wege mehr und man ist eingefahren in seiner Denke, also alles über 23 raus!

Und ganz schnell alles in Aktien im IT Bereich anlegen, ne Moment, die Blase ist geplatzt, halt Investmentbanken, an die müssen wir uns wenden, die versprechen... nein warte auch geplatzt, man dabei haben die alle soviel Gas gegeben....
Und waren so innovativ.

Aber bestimmt sind jetzt ganz viele der kreativen und modernen Manager jetzt frei.

Gott, was eine Bieberkacke (und ja ich meine mit ie und das mit Grund)



ja ne,schon klar.So`n Mittelweg gibt es nicht,immer diese maßlose Übertreibungen.Der Skibbe hat doch recht,er ist sicher nicht hier Trainer geworden,um auf lange Sicht immer und immer wieder gegen den Abstieg kämpfen zu müssen.Der Weg ist das Ziel,dumm nur,wenn sportlicher Ehrgeiz mit Größenwahn verwechselt wird.Ohne ein gewisses Maß an Risiko läuft nix,und wenn die Berliner investieren was das Zeug hält (oder sogar noch mehr),Spieler wie Gekas es vorziehen doch lieber nicht zu uns zu kommen (wobei ich mich wirklich frage,was denn der wirkliche Grund für dessen Entscheidung war),dann ist es tatsächlich nur eine Frage der Zeit,bis wir durchgereicht werden.


Und gerne mal wieder: Wir befinden uns schon auf dem Mittelweg, eine maßvolle Verschuldung liegt bereits vor!!

Die Mindereinnahmen wg. TV-Vertrag und Mindereinnahmen aus dem Logenverkauf waren schon vor dem Sommer bekannt. Das läßt dann nur den Schluss zu, daß unsere Transfers im Sommer schon auf Pump finanziert wurden. Die darauf folgenden Mehreinnahmen und Einsparungen fangen das dann auch nicht auf, sonst würden wir ja nicht mit dem bekannten Verlust herumlaufen...
#
concordia-eagle schrieb:
optiwithe schrieb:
...und da kommt wieder hbs verhalten ins spiel!


Wie verhält er sich denn?

Er setzt die Vorgabe des Aufsichtsrates keine Schulden zu machen konsequent um. Als Geld da war, wurde es auch ausgegeben (ich weiß suboptimal), aber jetzt ist halt keins mehr da.


Wenn ich mir das richtig zusammenreime, dürften wir doch die Sommer-Transfers schon auf Pump realisiert haben. Die Mindereinnahmen aus TV-Vertrag und Logenverkäufen standen - soweit ich mich entsinne - schon vor diesen Transfers fest, während angedachte Sparmaßnahmen durch Spielerverkäufe/abgaben nicht realisierbar waren. Spätere Mehreinnahmen durch den Pokal und doch noch verkaufte Logen sowie eingespartes Geld in Richtung des alten Trainers, dessen Gehalt nicht mehr fortgezahlt werden mußte, wiegen das wohl nicht ganz auf. Weiteres Schuldenmachen möchte ich da eigentlich nicht sehen...
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Vom Nulltarif zu sprechen ist aber in den Zeiten nach Bosmann, wo so gut wie jeder ablösefreie Transfer von Handgeldzahlungen und erhöhten laufenden Bezügen geprägt ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Teber nicht ganz der Wirklichkeit entsprechend.


Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast Du wohl Recht.
Dennoch bilde ich mir ein, dass Skibbe mit ein bisschen mehr Geld auf der hohen Kante andere Spieler vorgezogen hätte.
Bolatti?!


Entweder das oder es hätte noch einen Spieler mehr gegeben, da läßt sich trefflich drüber grübeln.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
etienneone schrieb:
Was der Durstewitz da (endlich) mal "laut" ausspricht ist genau richtig. Von Caio bis Petko, von Kweuke bis Djabbour.... man hat manchmal das Gefühl das unsere Transfers vom Wohlwollen einiger Berater und im Ausland ansässiger Trainer abhängt, aber nicht vom Gespür, "der Nase" oder der von HB so oft hervorgehobenen "unglaublichen Erfahrung" des Chefscouts und seinem Team.

Wo sind die jungen Talente, die über Jahre hinweg verfolgt und beobachtet wurden? Wo sind die Spieler, die man unbedingt will, man von ihrer Leistung "überzeugt" ist? Franz und Schwegler waren so Transfers. Wenngleich Franz nun nicht gerade der Geheimtipp war, aber  immerhin. Schwegler haben wir alleine Trainer Skibbe zu verdanken. Man sollte dem Trainer mehr Gehör schenken, wenn es um seine Wunschspieler geht. Er hat da ein besseres Händchen bewiesen und weiss wovon er spricht. Das kann man bei Holz und HB nicht immer behaupten...



Warum wird eigentlich immer Teber verschwiegen, wenn es um Skibbes Fähigkeiten zur Spielerbeurteilung geht?


Vermutlich weil er zum Nulltarif kam?
Außerdem ist es doch nicht sicher, dass er auch diesen Transfer eingeleitet hat. Womöglich hat er vielleicht nur ein bisschen mehr als im Fall Franz getan (okey gegeben + mit Teber essen gegangen).

Mal ganz davon abgesehen, dass -obwohl ich ihn deutlich als schlechtesten Adler der Hinrunde bezeichnen würde- er immerhin in vielen Spielen der erfolgreichsten Hinrunde seit Jaaaaaaaahren Stammspieler war.
Womöglich war das ja gar nicht so schlecht, wie Du es hier eindeuten möchtest?


Ich deute hier gar nix ein , ich bin nur der Meinung, daß man sich halt alle Transfers anschauen muß - gerade wenn es nicht so viele sind -, wenn man Skibbes Fähigkeiten da richtig beurteilen will.

Franz wurde ja schon vor Skibbe in die Wege geleitet, das ist dann eher ein "trainerübergreifender Eintracht-Transfer".
Mit Schwegler war man sich ja - nicht zuletzt wegen Skibbe - wohl schnell einig, da dauerte nur das Gefeilsche um die Ablöse mit Leberwurschten etwas länger.
Bei Teber leistete Skibbe hingegen etwas länger Überzeugungsarbeit, daß der überhaupt hier her kommt. Teber hat übrigens gerade am Anfang und am Ende durchaus gute Spiele gemacht, in der Mitte war es halt recht mau. Den Transfer an sich hielt und halte ich immer noch für vernünftig, solche Formschwankungen kommen eben bei vielen Spielern vor, die wir uns leisten können. Ohne diese Schwankungen würden die dann halt eher nicht bei uns spielen.
Vom Nulltarif zu sprechen ist aber in den Zeiten nach Bosmann, wo so gut wie jeder ablösefreie Transfer von Handgeldzahlungen und erhöhten laufenden Bezügen geprägt ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei Teber nicht ganz der Wirklichkeit entsprechend.
#
FNP schrieb:
Statt einer Leihgebühr von 100 000 Euro mit anschließender Kaufoption, wie von der Eintracht angeboten, wollten die Griechen nun sofort eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro für den Spieler erzielen. «Das ist schlicht undenkbar für einen Spieler, der ein dreiviertel Jahr nicht gespielt hat», sagte Heribert Bruchhagen im Trainingslager in der Türkei, «für uns war eine halbjährige Probezeit vor einem Kauf unabdinglich.»

Quelle

Diese Einstellung dürfte auch hier eine Rolle spielen. Finde ich richtig...
#
etienneone schrieb:
Was der Durstewitz da (endlich) mal "laut" ausspricht ist genau richtig. Von Caio bis Petko, von Kweuke bis Djabbour.... man hat manchmal das Gefühl das unsere Transfers vom Wohlwollen einiger Berater und im Ausland ansässiger Trainer abhängt, aber nicht vom Gespür, "der Nase" oder der von HB so oft hervorgehobenen "unglaublichen Erfahrung" des Chefscouts und seinem Team.

Wo sind die jungen Talente, die über Jahre hinweg verfolgt und beobachtet wurden? Wo sind die Spieler, die man unbedingt will, man von ihrer Leistung "überzeugt" ist? Franz und Schwegler waren so Transfers. Wenngleich Franz nun nicht gerade der Geheimtipp war, aber  immerhin. Schwegler haben wir alleine Trainer Skibbe zu verdanken. Man sollte dem Trainer mehr Gehör schenken, wenn es um seine Wunschspieler geht. Er hat da ein besseres Händchen bewiesen und weiss wovon er spricht. Das kann man bei Holz und HB nicht immer behaupten...



Warum wird eigentlich immer Teber verschwiegen, wenn es um Skibbes Fähigkeiten zur Spielerbeurteilung geht?
#
Hammermäßige Berichterstattung und nicht nur vom Spiel, ein dickes Danke und den größten Respekt!
#
So, was neues, Trailermusik!!!

Ich kam drauf, weil auf der letzten Asia "Orchard of mines" gecovert wurde. Auf Youtube findet sich dann auch das das Original von Globus.
Globus ist ein Band-Projekt von der Schmiede für Trailer- und Filmmusik Immediate, in dem die bestehende Musik zu banddienlichen Stücken weiterverwurstet wurde..
Ich habe bisher kaum eine Musik gehört, die -eine Vielzahl der Möglichkeiten aus klassischer und moderner Instrumentierung von Chören und Orchestern bis hin zu modernen Instrumenten nutzend- derart spannungserzeugend, druckvoll und episch klingt. Das ist zwar hundertprozentig nur auf genau diesen Effekt hin produziert, mir jagt es trotzdem die Schauder über den Rücken:

Globus - Diem ex dei (live)
Globus - Europa (live)
Immediate- Prometheus rising
#
FAZ schrieb:
„Aber man bekommt jetzt im Winter sowieso niemanden, der anderswo Stammspieler ist“, weiß Bruchhagen aus langjähriger Transfererfahrung.


Hm, ist schon was dran, aber in Stein gehauen ist das wohl eher nicht: Fenin, Caio, sogar Mantzios...
#
kapitän schrieb:
...
Ich erwarte, dass ein Djebbour genau wie ... Fenin sich zum totalen Flop entwickeln würde. ...


Wenn Fenin gesund war, kam er auf einen Scorerpunkt in ca. jedem zweiten Spiel, die Lusche.
Was manche Leute hier für Ansprüche haben...
#
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
SemperFi schrieb:
FNP schrieb:
Die Leihgebühr soll 250.000 Euro betragen, die später folgende Ablösesumme 25 Millionen Euro. Heribert Bruchhagen wollte diese Zahlen nicht kommentieren.


Ja ne is klar...

Wohl im Loddo gewonne....

Oder wir entlassen alle und stecken den ganzen Etat in ihn



... endlich, die Detari-Millionen sind gefunden worden...


Selbst mit Zinsen wirds hart aus 16 Mio. DM 25 Mio Euro zu machen


Ach, nicht mal 6% p.a., ist doch ein Klacks...  
#
SemperFi schrieb:
FNP schrieb:
Die Leihgebühr soll 250.000 Euro betragen, die später folgende Ablösesumme 25 Millionen Euro. Heribert Bruchhagen wollte diese Zahlen nicht kommentieren.


Ja ne is klar...

Wohl im Loddo gewonne....

Oder wir entlassen alle und stecken den ganzen Etat in ihn



... endlich, die Detari-Millionen sind gefunden worden...
#
gelnhausen schrieb:
was ist mit ümit? bitte keine verletzung :neutral-face  


Der erholt sich wohl noch von seinem Zehenbruch.

Ansonsten scheinen wir ja mit Juwel und Preuß zwei torgefährliche Neuzugänge zu haben...
#
Afrigaaner schrieb:
...

Irgendwas machen da dann andere Vereine "besser" oder man ist seitens der Eintracht-Verantwortlichen "dumm"? Oder aber sie verspielen (die anderen Vereine) die Zukunft des Vereins. Obwohl man nicht das Gefühl hat, dass dies Konsequenzen haben sollte.

...


Ich hatte ja oben schon mal verlinkt, wie das heutzutage (hoffentlich nur) bei anderen Vereinen teilweise läuft:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872,7956696,00.html
Zusätzlich hatten die in der Sendung beispielsweise noch Köln aufgeführt, die zwar irgend einen kleinen Hunderttausender-Betrag als Gewinn auswiesen, dafür aber vorher ihre Catering-Rechte für -ich glaube- 7 Mios an eine 100%-ge Tochter verkauft hatten. In den eigenen Zahlen kamen dann nur 7 Mios erzielter Verkaufserlös vor, die Verluste der Tochter wurden aber nicht weiter erwähnt.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Schöne Idee, fühlen wir mal dem Möglichen auf den Zahn.

Zusätzlich den oben genannten Sachen sollte man vielleicht noch die unerwarteten Geldabflüsse aus dem Sommer ins Boot holen, es sei denn, diese werden zu einer Dauereinrichtung. Das wäre dann, soweit ich die Zahlen noch im Kopf habe, rund eine Million mehr, die wir dann nächste Saison in den Profifußball stecken könnten.


Nun ja,

wenn kein Gewinn, dann können auch die Gesellschafter keine Gewinnausschüttung verfügen. Aber richtig ist, ohne, die "unerwarteten Geldabflüsse" letztes Jahr keine dermaßenene Klemme, ich denke aber wir sollten das Geasmtkonstrukt beachten und AG und Verein soweit möglich als eins sehen.

Andererseits soll ja alles zusammengefügt werden und dann liegt das Problem der "unerwarteten Mittelabflüsse" direkt bei der AG.


Dem Zahlenwerk von gereizt lagen ja als Berechnungsgrundlage die Zahlen der AG aus dem Bundesanzeiger zugrunde, da wird man den Verein (und in Bezug auf derartige Ausschüttungen auch noch die "Freunde der Eintracht") bei der Betrachtung wohl schwer über seine Rolle als Zuwendungsempfänger hinaus miteinbeziehen können. Eine genaue Übersicht ist da naturgemäß eher schwierig, was ja auch (hoffentlich nicht auch bei uns) gerne zur Verschleierung genutzt wird.
Aber natürlich hast Du recht, wo kein Gewinn, da keine Ausschüttung, diese Belastung aus dem letzten Jahr kommt wohl erst mal nicht nochmals auf uns zu.
#
Schöne Idee, fühlen wir mal dem Möglichen auf den Zahn.

Zusätzlich den oben genannten Sachen sollte man vielleicht noch die unerwarteten Geldabflüsse aus dem Sommer ins Boot holen, es sei denn, diese werden zu einer Dauereinrichtung. Das wäre dann, soweit ich die Zahlen noch im Kopf habe, rund eine Million mehr, die wir dann nächste Saison in den Profifußball stecken könnten.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
tobago schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Von HB und MS gibt's wieder versöhnlichere Signale und hier hat einer nichts besseren zu tun, als diesen eigentlich schon abgefrühstückten Thread wieder hochzuholen und alte Gräben wieder aufzureißen.  

Macht's eigentlich Spaß, so gegen den eigenen Verein zu schießen?!

Spätestens mit dem Hinweis von HB, dass man die Saison mit größenordnungsmäßig 3,5 Mio Miese abschließen wird (und deshalb erstmal Spieler abgeben muss, bevor man neue holen kann), ist die Diskussion über "Verstärkungen, die uns sofort weiterbringen" für die Winterpause beendet. Aus. Vorbei. Finito. Liebe Leute, das war's. Thema durch...

Bei uns schaut man erstmal, dass man die Betriebszahlen wieder schwarz bekommt. Gut so. Ist mir lieber als ein Verein, der auf 33 Mio Schulden locker-flockig nochmal 3, 4 Mio mehr draufpackt.

Wenn es überhaupt einen Grund gibt, jetzt Geld auszugeben, dann für eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Alex Meier. Das wäre mir allemal lieber als die Veropflichtung eines alternden Spielers, der seit 1,5 Jahren keine tollen Leistungen mehr gebracht hat.


Ich glaube Heinz G. hatte es hier mal geschrieben. Warum gibt es eigentlich zwischen Todsparen und in den Ruin gehen keinen Mittelweg? Hier wird nur das eine oder das andere Extrem diskutiert. Ich bin auch nicht dafür zwingend jemanden zu verpflichten bis zum Juni. Wenn sich allerdings eine gute Gelegenheit bietet (z.B. wie damals bei Fenin) dann her damit.

tobago


Hm, wir geben diese Saison schon erheblich mehr Geld aus als wir einnehmen. Trotzdem wird ja noch nach sowohl qualitativ hochwertigen als auch finanziell zu stemmenden Neuzugängen geschaut, es besteht also die Bereitschaft in gewissen Maßen noch weiter in Vorleistung zu treten.
Da frage ich mich, was darüber hinaus noch als Mittelweg gelten könnte.


Die Realisierung der Vorleistung?


Diese hat eigentlich erstmal nix mit der dahinter stehenden Grundhaltung seitens der Verantwortlichen zu tun.
#
peter schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
voyage schrieb:

Sind das einfach die 0er?

Da ich den Ausdruck: " Die Nuller Jahre" schön gelesen hab, denke ich mal ja, so heißen die.

voyage schrieb:
Aber jetzt? "Zehn"?  


Jap, klingt irgendwie komisch. Freu ich mich schon auf den 10.10.10. Möchte nicht wissen wieviele an dem Tag ein Kind bekommen wollen  



und die standesämter werden überstunden machen.    


...und später die Familienrichter...