
Maabootsche
16200
pipapo schrieb:
Darf denn eigentlich überall eine Kirche gebaut werden?
Kirchliche und kulturelle Anlagen (um die Frage vorweg zu beantworten- eine Moschee gehört da auch zu) sind gemäß §§ 2-9 BauNVO prinzipiell zulässig, in Kleinsiedlungsgebieten allerdings nur als Ausnahme und nicht in gewissen Sondergebieten, §§ 10, 11 BauNVO.
Wichtig ist da aber § 15 I BauNVO, wonach hier die Unzulässigkeit eintreten kann, wenn eine bauliche Anlage, also Kirche oder Moschee der Eigenart des Baugebiets widerspricht oder sie störend oder belästigend wirkt.
MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:
Kärntner Ortsbildpflegegesetz: Eine "Ortsbildpflege-Sonderkommission“ (§ 12a) muss bei Vorhaben, ""die wegen ihrer außergewöhnlichen Architektur oder Größe (Höhe) von der örtlichen Bautradition wesentlich abweichen" (§ 13 Abs. 3 Kärntner Bauordnung 1996) Gutachten erstatten, ob diese der "Schaffung und Pflege eines erhaltenswerten Ortsbildes unter Bedachtnahme auf die örtliche Bautradition" (§ 1 Kärntner Ortsbildpflegegesetz) zuwiderlaufen
ach herrje, Pedro, was du so alles witterst und dir auslegst und in Zusammenhänge stellst, dass es dir in den Kram passt. Das Ortsbildpflegegestz hat ursächlich aber so mal gar nix mit dem Verbot mit Minaretten zu tun - die können auch betroffen sein, aber genauso der Prachtbau des reichen Auswärtigen, der sich den auf die grüne Wiese stellen will, oder das Windkraftrad des Ökoanhängers.
Jepp, auch wenn der Text hier klingt, als ob die ausführenden Organe mit der Krachledernen rumlaufen, ist das Prinzip dahinter auch dem deutschen Recht nicht gerade fremd:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einf%C3%BCgungsgebot
So dürfte es einfacher sein, eine Moschee im Industrie- oder Gewerbegebiet zu errichten als einen stinknormalen Anbau in einem denkmalgeschützten Ensemble.
SGE_Werner schrieb:smoKe89 schrieb:
Iraner wählen Ahmadinedschad. Schweizer wählen das Minarettverbot.
Die Menschen dort wollen es so. Fertig.
Soweit richtig. Ändert aber nix an Grundrechten und Minderheitenschutz.
Die Ausübung der Religion ist ein Grundrecht. Es darf nicht zur Disposition stehen.
Aufgabe der Politik wie auch der Gesellschaft sollte es sein, die Hintergründe zu beleuchten und daraus Konsequenzen ziehen. Sei es durch restriktivere Einwanderungspolitik oder das Gegenteil, bessere Integration und besseres Verständnis, damit es nicht zu solchen Ängsten und Vorbehalten kommt.
Hierzu heute in der Süddeutschen mit Rückblick auf die letzte Kopftuchentscheidung:
SZ schrieb:
...Die in der Europäischen Menschenrechtskonvention garantierte Religionsfreiheit gebe den Gläubigen nach Auffassung der Straßburger Richter nicht das Recht, ihren Glauben in jeder beliebigen Weise auszuüben. Sie ermächtige sie beispielsweise nicht, als gerechtfertigt erkannte Regeln zu missachten. Die Richter sprachen jedem der Europaratsmitgliedstaaten einen Ermessensspielraum zu, wie weit Eingriffe in die Religionsfreiheit nötig sein können. ...
http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/politik/750/496069/text/
Die Gründe für ein generelles Minarett-Verbot sehe ich persönlich nicht. Muezzin-Rufe aus einem Minarett gibt es meines Wissens in Deutschland bspw. gar nicht.
Allerdings wüßte ich nicht, ob mir in näherer Nachbarschaft zwei 55m hohe Minarette, wie sie jetzt in Köln gebaut werden, sehr gefallen würden.
Der gestrige Zapp-Beitrag zum Thema beschäftigte sich nicht zuletzt auch mit der Frage eines Vorgehens gegen die Koch´schen Machenschaften. Es drängt sich ein wenig der Eindruck auf, daß selbst die politischen Gegner Kochs eher die Füße stillhalten, als die eigenen Einflußnahmemöglichkeiten zu beschneiden.
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/medien_politik/brender152.html
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/medien_politik/brender152.html
Also Ochs, ich weiß nicht, der hat sich ja nicht mal an die Vorgaben des Trainers gehalten, möglichst lange das 0:0 halten und so...
sgevolker schrieb:Wedge schrieb:sgevolker schrieb:fg-sge schrieb:
Auch wenn er net so gut spielt, gibt es einen besseren LV ?
Jung
Der ist RV...
Echt jetzt
Ich glaube als RV kann man durchaus auch auf der anderen Seite spielen.
Man hätte genügend Möglichkeiten dies mal in der U23 zu testen.
Der hat zumindest Anfang des Jahres in der Jugend auch schon mal links ausgeholfen. Ich finde da leider nur noch die Diskussion zu,
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159261,12173975/goto/
den entsprechenden FAZ-Artikel leider nicht.
Grabi65 schrieb:MrBoccia schrieb:
in meinem Buch gibts nur 4 Sätze auf Seite 56.
Liest du Kleist?
Mir fiel da Marx ein...
Bei mir fand ich:
Dazu wurde die Einrichtung eines auf Landesebene einzurichtenden präventionspolitischen Gremiums vorgeschlagen, dessen Zusammensetzung ein breites Spektrum von staatlichen und gesellschaftlichen Instanzen spiegelt.
kreuzbuerger schrieb:Pedrogranata schrieb:
Laut Aristoteles sind andere Eigenschaften, wie die Abrufbarkeit von Leistungen gegen eine Spitzenmannschaft "Akzidentien", "Zufallende".
dieser aristoteles stand wohl mehr auf ausgeprägtes flügelspiel denn auf raute...
Wenn man der Nummernverteilung Glauben schenken mag, war Aristoteles zumindest linker Verteidiger:
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8&feature=related
Die Nibelungenentzündung ist durchaus zu empfehlen.
So wird Siegfried beim Aufsetzen der Tarnkappe gar nicht wirklich unsichtbar, sondern glaubt das nur, weil Alberich ihm gleichzeitig Drogen verabreicht...
So wird Siegfried beim Aufsetzen der Tarnkappe gar nicht wirklich unsichtbar, sondern glaubt das nur, weil Alberich ihm gleichzeitig Drogen verabreicht...
Thriceguy schrieb:
Ich füge mal mein derzeitiges Lieblingsgenre hinzu, was es hier imho so auch noch nicht gab.
Mit zunehmender Härte:
Explosions in the sky - birth and death of a day
http://www.youtube.com/watch?v=ltQqPJ5A2BI
Long Distance Calling - the very last day
http://www.youtube.com/watch?v=PUvtIJW9Tns
Isis - Carry
http://www.youtube.com/watch?v=7wcbwS5Y4UQ
Wem das gefällt, weitere Anspieltipps sind Cult of Luna, Red Sparowes, neuere Envy...
Und ja, ich bin derzeit in meiner Herbst/Winter-Depression
Schöne Musik!
Erinnert mich tlw. auch ein wenig an Neu!, die ich über diesen SPON-Artikel erstmals kennenlernte:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,624902,00.html
Hier mal von denen "Hallogallo":
http://www.youtube.com/watch?v=v5316ZsVYSs&feature=related
Bei diesem "Qualitätsjournalismus" halte ich es wie DonAlphonso: Das Internet würde sicher besser, wenn solche Sachen hinter der Mauer des gebührenabhängigen Zugangs verschwinden würden.
kreuzbuerger schrieb:Maabootsche schrieb:dawiede schrieb:Maabootsche schrieb:
...und der zur Zeit beste Torschütze im deutschen Profifußball hat auch vor gar nicht allzu langer Zeit bei uns gespielt.
Ich weiß immer noch nicht, was so manche hier gegen den gehabt haben...
wo ist denn der Link?
Oh, da bin ich wohl beim sonstigen Lesen hierüber gestolpert:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/517477/artikel_Thurk_Nur-der-Zeitpunkt-war-gluecklich.html
Ein Thurk in der derzeitigen Verfassung könnte uns wohl schon helfen. Schade, daß das wohl nicht zusammen ging...
und im gegenzug voronin "the real DS" anstandslos akzeptiert worden wäre...
Das würde er wohl heute noch...
Link zur momentanen Warmzeit vergessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte#Die_aktuelle_Warmzeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte#Die_aktuelle_Warmzeit
Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:
wie kann man nur auf die idee kommen, dass der anteil des co2 in der atmosphäre, der seit der industialiserung dramatisch steigt nicht von menschenhand stammt ?
Unter anderem dadurch, dass der derzeitige CO2-Gehalt der Atmosphäre einer der niedrigsten der Erdgeschichte ist:
http://www.geophysik.uni-kiel.de/~sabine/DieErde/Erdgeschichte/klima-phanero.html
Ist zwar dumm für Holland und die Malediven, ist aber nunmal so.
Ja, irgendwo muß ja auch der ganze Kohlenstoff hergekommen sein, den wir heute so lustig verbrennen, der wurde halt in all den Jahrmillionen der Atmosphäre entzogen. In den letzten 800.000 Jahren hingegen war die CO2-Konzentration signifikant niedriger als sie heute ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung#Anthropogener_Treibhauseffekt
Alles eine Frage der zeitlichen Perspektive, wobei wir uns heute temperaturtechnisch wohl immer noch innerhalb der Schwankungsbreite der momentanen kleinen Warmzeit befinden.
yeboah1981 schrieb:BigMacke schrieb:Mein Gott, kritisiert die Aussage, wenn er sie denn kritisieren möchtet, aber lasst doch endlich mal das Geheule wegen vorgestern sein. Auch der neue Trainer kriegt hier sein Fett weg, das ist doch nicht zu übersehen.Maabootsche schrieb:SamuelMumm schrieb:Skibbe schrieb:
„Lange Zeit das 0:0 halten“
Diese Taktik gegen das Tabellenschlußlicht *schauder*
Derzeit leider wohl notwendig.
Hm, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hätte eine solche Aussage des Trainers hier andere Reaktionen hervorgerufen...
Unglaublich, gell ...
Die Aussage an sich finde ich nicht so verkehrt; die haben die letzten Spiele recht ordentlich wenn auch erfolglos gespielt, während wir durchaus ein paar Tiefschläge nehmen mußten und uns deshalb erstmal wieder Sebstvertrauen besorgen müssen. Da ist ein sicheres Stehen hinten durchaus ein probates Mittel, wie man es ja öfter sehen kann, wenn bspw. bei einem abstiegsgefährdeten Verein incl. verunsicherter Mannschaft ein neuer Trainer übernimmt.
Den hier stattgefundenen Stimmungswechsel bis hin zum Linksliegenlassen altbekannter Reizthemen finde ich dann auch nicht schlimm, allerdings durchaus bemerkenswert.
dawiede schrieb:Maabootsche schrieb:
...und der zur Zeit beste Torschütze im deutschen Profifußball hat auch vor gar nicht allzu langer Zeit bei uns gespielt.
Ich weiß immer noch nicht, was so manche hier gegen den gehabt haben...
wo ist denn der Link?
Oh, da bin ich wohl beim sonstigen Lesen hierüber gestolpert:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/517477/artikel_Thurk_Nur-der-Zeitpunkt-war-gluecklich.html
Ein Thurk in der derzeitigen Verfassung könnte uns wohl schon helfen. Schade, daß das wohl nicht zusammen ging...
SamuelMumm schrieb:Skibbe schrieb:
„Lange Zeit das 0:0 halten“
Diese Taktik gegen das Tabellenschlußlicht *schauder*
Derzeit leider wohl notwendig.
Hm, ich kann mich an Zeiten erinnern, da hätte eine solche Aussage des Trainers hier andere Reaktionen hervorgerufen...
Randale schrieb:AgentZer0 schrieb:Randale schrieb:
So, Chevanton wechselt im Winter zu unseren Freunden von Atalanta Bergamo. Leihe mit Kaufoption über 6 Millionen Euro.
http://www.transfermarketweb.com/?action=read&idsel=48564
Err? Alles etwas merkwürdig? Transferfenster ist noch zu! Aber er macht also erstmal 1 Monat Probetraining?
Wie funktioniert dieser Deal? Kann man das mit Lincoln auch machen? An Gala würde das jawohl nicht scheitern, und er könnte sich fit halten.
Dies Meldung wirft bei mir paar Fragen zu Bedingungen bei Wechseln auf. :S
Sevilla braucht ihn nicht, also lassen sie ihn in Bergamo mittrainieren so daß er dort den Trainer überzeugen kann und sich einleben kann. Ab Januar ist dann der Wechsel offiziell und er darf für Atalanta spielen.
Der Vorschlag das mit Lincoln zu machen gefällt mir. Da müssen dann halt Lincoln sowie Galatasaray mitspielen... aber das wäre doch wirklich für alle Seiten ne feine Sache!
So was in der Art wäre die einzige Option, bei der ich einem Transfer von Lincoln in der Winterpause was abgewinnen könnte.
...und der zur Zeit beste Torschütze im deutschen Profifußball hat auch vor gar nicht allzu langer Zeit bei uns gespielt.
Ich weiß immer noch nicht, was so manche hier gegen den gehabt haben...
Ich weiß immer noch nicht, was so manche hier gegen den gehabt haben...
UnsVolker mit dem Feingefühl eines Kopfschlächters, Depressionen sind ja gerade hip, und Korkmaz, der klare Proritäten setzt, Simsen ist spannender als heimspiel.
Ansonsten ging´s eigentlich, ordentlicher, wenn auch zu kurzer Bericht, und Bruchhagen rückt mal wieder die Ansprüche zurecht....