>

Maabootsche

16200

#
Aus dem Artikel über Armin Reutershahn der heutigen Arena-Beilage mit folgenden Aussagen unseres Co-Trainers:

Caio gehöre zu den Spielern, die jederzeit voll im Training sein müssen, um vom Leistungsvermögen nicht krass abzufallen.

Man bedauere es, daß so ein begnadeter Fußballer sein Potenzial nicht abruft. Aber letzten Endes entscheide so ein Spieler mit seiner Leistung selbst, ob er aufgestellt werde.

Auf den Vorwurf, Funkel gebe Caio wider besseres Wissen zu wenig Chancen: "Als Trainer wäre man ja verrückt, wenn man nicht das Beste aufstellen würde, was man hat."
#
Maggo schrieb:
...
Diesem Punkt möchte ich jedoch widersprechen:
MV schrieb:
Sollte der Verein wieder die Frankfurter Spielkultur zum Motiv erheben und dabei die Klassenzugehoerigkeit vernachlaessigen (wie z. Bsp. Freiburg). Waere das sinnvoll. Welche andere Strategien waeren denkbar?

- Wieso soll denn die Klasse mit Spielkultur schwieriger zu halten sein als ohne?
...


Gegenfrage:
Gibt es wirklich auch nur einen anderen Verein, der mit einem dem unseren vergleichbaren Etat mit schönem Offensivfußball seit 4 Jahren ständig erste Liga spielt?
#
FredSchaub schrieb:
"Da eine solche Liste ein Katalog kinderpornografischer Angebote mit Adresse ist, muss sie geheim bleiben. So erfährt die Öffentlichkeit aber auch nicht, was aus dem Datenverkehr gezogen wird – und ob es zu Recht geschieht. Eine ungeheure Aussicht: staatliche Behörden, die unkontrolliert zensieren. Was für eine Versuchung, auch andere Seiten zu blockieren, ob aus polizeilichen, politischen, moralischen oder sonstigen nicht gesetzlichen Gründen. Die Server, auf denen die Bilder missbrauchter Kinder liegen, bleiben unangetastet."

das spricht doch schon für die Widersinnigkeit dieser Aktion


Das Schlimme in letzter Zeit ist meinem Eindruck nach ja, daß hier immer nur Aktionen vorangetrieben werden, mit denen man ohne großen finanziellen Aufwand irgendwie versucht, Volkes Seele von den eigenen guten Absichten und Taten zu überzeugen. Hierbei sind Verfassungsgrundsätze oder auch die Gesetze der Logik erst mal egal oder zumindest nicht soo wichtig.
Überforderte Eltern mit verwahrlosten Kindern, Reaktionen auf Amokläufe oder Jugendkriminalität, Alkohol an Tankstellen und Komasaufen, die ständige "Bedrohung" durch den internationalen Terrorismus in all seine Facetten, natürlich auch das Rauchverbot und zuletzt auch (eine meiner Lieblingsformulierungen) das Internet als rechtsfreier Raum und Hort von Terror und Kinderpornografie, sämtliche in der Politik gefundenen Maßnahmen bewegen sich hier im kleinsten finanziellen Rahmen aber mit dem größtmöglichen Getöse. Dazu sollte am besten noch alle drei Wochen die Verfassung geändert werden.
Was an freiheitlichem Porzellan dabei zerschlagen werden muß, erscheint dann nur als am Rande zu bringendes Opfer, man ist ja schließlich im Auftrag des Guten unterwegs.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?


Null Ahnung! Man, das ist Allgemeinbildung!


...oder vielleicht auch Fakt    


Sowieso und meine Rechtschreibung ist auch verbesserungsfähig, wer noch ein "n" übrig hat, möge sich melden.


Yo, Man!
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?


Null Ahnung! Man, das ist Allgemeinbildung!


...oder vielleicht auch Fakt  
#
Tja, 23.08 Uhr und noch zwei Sätze zu uns mitbekommen...

Die einzige Frage, die sich mir da mal wieder stellt ist:
Haben all diese Leute (nicht nur Reisig und Fischer), die sich von Berufs wegen mit Fußball auseinandersetzen und eine hohe Meinung von Funkels Arbeit haben, alle keine Ahnung?
#
Schöner Beitrag im Tagesspiegel über zunehmende Gängelung und Aktionismus durch den Staat, die entweder wirkungslos ist oder sich auf Bereiche ausdehnt, in denen sich der Staat eigentlich zurückhalten sollte.

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite-Paintball;art692,2793975

Hätte auch in den Paintball-Fred gepasst, passt aber auch hierein.
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Die Vizekusener haben da ein richtig gescheites Scoutingnetz wohl in Brasilien aufgebaut und machen es offensichtlich richtig geschickt. Wäre nicht schlecht, wenn wir uns da was abschauen könnten in Zukunft.


Das Problem liegt weniger darin, daß wir weder ein solches Netz noch die nötige Erfahrung im Brasilienscouting haben, sondern darin, daß man dann trotzdem dort einkauft.


Auch wieder wahr....
#
Nuriel schrieb:
Und ganz allgemein muss man noch hinzufügen, dass Shakhtyor Donezk kein guter Vergleich ist, schon aus dem Grund, weil sie dank ihrem Besitzer sich einfach leisten können, brasilianische Spieler, die sie ganz genau kennen und ihre Eigenschaften rundherum einschätzen können, einfach zu Riesenpreisen zu kaufen und dann auch somit mehr oder weniger genau wissen, wie der Spieler ist, sprich: ob er ins Profil passt oder nicht.

Wie lief das bei uns mit Caio ab? Man hat ja auch zugegeben, dass man ihn nicht so genau ausgekundschaftet hat und wohl mit Risiko zugegriffen hat, aus Angst, dass er im Sommer nicht mehr finanzierbar wäre.

Da ist dann eher der Vergleich mit den Pillendrehern angebracht, die zwar auch natürlich deutlich mehr ausgeben können wie wir, aber dann doch nicht halb-unbegrenzt in ihren Mitteln sind wie Shakhtyor, die einfach mal so 14mio für einen Villian raushauen. Die Vizekusener haben da ein richtig gescheites Scoutingnetz wohl in Brasilien aufgebaut und machen es offensichtlich richtig geschickt. Wäre nicht schlecht, wenn wir uns da was abschauen könnten in Zukunft.


Dazu fällt mir gleich wieder das Interview mit dem Chefscout von Bayer ein, wonach er Caio durchaus beobachtet hatte, für die Position, auf der Caio in Brasilien spielte, aber dann Renato Augusto in Leberwursten verpflichtet wurde. Da drängt sich ein wenig der Eindruck auf, als hätten die mehr geahnt als unsere Scouting-Abteilung.

Disclaimer: Ich ill das gar nicht so auf die momentane Situation gemünzt sehen, sondern eher auf den Bub, der mit 6 Kilo Übergewicht aus dem Urlaub kam. Das wird ihm sicher nicht mehr passieren, ich weiß darüber hinaus aber auch nicht, inwiefern ihm das Profi-Sportlerdasein seitdem komplett in Fleisch und Blut übergegangen ist.
#
PausF64 schrieb:
Das war schon am 22.04.2009 in der Frankfurter Neuen Presse...

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.5823810.de.htm

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.5853243.de.htm

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.5903223.de.htm

...lächerlich dieser HickHack um diverse Zeichen oder Schriften, die es schon lange, lange, laaaaaaange vor den bekloppten Nazis gab, als wenn Deutschland erst seit 1933 existieren würde...!?


Muß man auch differenziert sehen, die Swastika gibt´s auch schon seit 6000 Jahren und trotzdem möchte ich da keinen hier mit rumrennen sehen.
Auf der anderen Seite will ich auch nicht den Ewiggestrigen hier eine Definitions- oder besser Okkupationshoheit zugestehen, auf daß die sich hier irgendetwas neu aneignen, und dann darf man das selbst nicht mehr gebrauchen.
Btw, die Geschichte mal weitergedacht, was könnte heutzutage eigentlich vor einem Konzert der Band Kiss passieren? Da ist der Sänger zwar auch Jude, wenn man sich da aber vor Augen führt, was vor einiger Zeit mit den Antifa-Zeichen von Nix-Gut-Records geschah (Klick), ist da wahrscheinlich auch viel möglich.
#
Welchen Gang hier so manche Diskussionen nehmen, ist doch immer wieder erstaunlich...
Aber noch ein Wort zu:

maobit schrieb:
...

Aber Broder mit diesem Freak gleichzusetzen und gar als "Volksverhetzer" zu bezeichnen erinnert mich so oder so an die Schadenfreude der Spießer als Friedmanns "Party" bekannt wurde. Es ist nicht angemessen und zeigt, daß man als Jude in Deutschland schneller zur Zielscheibe wird.

Der Antisemitismus ist und bleibt eine Hydra.


Wenn jemand, der lauthals im Fernsehen davon erzählt, er setze sich stets für die Schwächeren ein, "Parties" mit ukrainischen Zwangsprostituierten und Kokain feiert, nenne ich den Mann einen Heuchler, und dabei ist mir seine Herkunft ziemlich egal.
Daß man aufgrund dieser Herkunft hingegen nicht schneller zur Zielscheibe wird, zeigt sich am Beispiel Jörg Immendorff, das schlug ungefähr die gleichen Wellen, wobei hier die Prostituierten wohl nicht in ihre Position gezwungen wurden.
#
etienneone schrieb:
...Das ist der Unterschied zu Caio. Er setzt zwar auch nach, aber dieser unbedingte Wille, sich dreckig in den Zweikampf zu stürzen, den strahlt er nicht aus. Das ist m.E. das Einzige, was ihm fehlt um unter Funkel Stamm zu spielen.
...


Ich glaube noch nicht mal, daß dieses in die Zweikämpfe stürzen unbedingt von Caio gefordert wird, auch wenn er dies wohl öfter mal macht.
Die Defensiv-Aufgaben eines OM bestehen- soweit ich das verstanden habe-  eher darin, nachzusetzen und Druck durch Anwesenheit beim Gegner auszuüben, dem Gegner im Weg rumzustehen, Passwege zuzustellen, den zweiten Mann bei einer Dopplung zu geben und so weiter...
Also viel Laufarbeit mit wenig sichtbarem Ertrag.
Die Grätsche sollte da nur vorkommen, wenn gar nix mehr geht, da ein ein am Boden liegender OM im Angriffszug nach Balleroberung dann ja fehlen würde.
#
etienneone schrieb:
ich glaube nicht, dass funkel caio auf der bank lässt, weil er der meinung ist, dass er uns nicht weiterhelfen kann. meiner meinung nach versuchen die verantwortlichen bei caio eine grundlegende umerziehung. sie wissen um seine qualitäten, sonst hätten sie ihn längst abgegeben, aber sie wissen auch, dass er um ein echter guter profi zu werden, sich selber noch mehr abverlangen muss und das versuchen sie ihm quasi auf die harte art beizubringen. ist eine theorie, aber sie macht durchaus sinn. sie haben den bub für 4 jahre gekauft, wenn es eben 2 jahre dauert um ihn so zu formen, wie sie es für richtig halten, dann profitieren sie immer noch 2 jahren davon, als wenn sie ihn jetzt tätscheln und spielen lassen und er in seiner charakterlichen entwicklungen stehen bleibt.

deshalb bringen die ganzen vergleiche nichts. es geht nicht um können, es geht um einstellung.


Mal eine Sichtweise, die zumindest ich bisher noch nicht gelesen habe. Sollte es wirklich mal in diesem Fred was neues geben?
Da bin ich übrigens gar nicht so weit von entfernt:
Wenn Funkel der Meinung wäre, Caio würde uns nicht helfen können, würde er ihn gar nicht bringen. Er bringt ihn aber immer wieder und dies wohl in dem Wissen, was darauf immer für eine Unruhe folgt, wenn der dann nicht ständig spielt. Daraus folgere ich, daß er die Qualitäten von Caio durchaus zu schätzen weiß.
Auf der anderen Seite denke ich aber auch, daß er Caios gegenwärtige Spielweise durchaus als einen Risikofaktor einschätzt. Seien es einfache Ballverluste, sei es das löchererzeugende Stehenbleiben, welches dann Gefahren vor dem eigenen Tor heraufbeschwören kann. Aus den Trainingsberichten kann man ja immer wieder herauslesen, daß Caio von den Mannschaftskameraden viel Er- und Aufmunterung braucht, um in Bewegung zu bleiben. Wenn diese Unterstützung nun in einem Spiel wegfallen würde, weil vielleicht die anderen Spieler genug mit sich selbst zu tun haben, würde ich mir als Trainer auch Sorgen machen, ob das auch ohne geht.
Ich denke, daß Caio eigentlich weiß, was von ihm verlangt wird, es ist ihm halt nur noch nicht derart in Fleisch und Blut übergegangen, daß man sich ständig darauf verlassen kann. Hierauf könnte auch das Abbauen beim letzten Einsatz von Anfang an hindeuten: Wenn er sehr konzentriert spielen muß, um diese Spielweise durchzuhalten, könnte diese zusätzliche Anstrengung dazu führen, früher erschöpft zu wirken.
#
Alexsge22 schrieb:
...Ich glaube eher, dass wir dann den Tiger Gerland in Frankfurt sehen- oder so ähnlich.  


Der ist erst mal als Teil des Triumvirats "Rote Ampel" in München gebunden...
#
Hier werden ein paar Sachen aufgeführt, vielleicht ist da ja was dabei?
#
Aceton-Adler schrieb:
...

Es könnten sogar krankhafte Funkelbefürworterm, die aufzeigen wollen, wie weit es mit den Funkelkritikern gekommen ist.
...


Ja, die Theorie hat hier gerade noch gefehlt.
#
adler_89 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Das wurde in aller Breite auch schon mal hier diskutiert.
Ich halte den immer noch nicht für so die Wucht, da hätte durchschnittlich - also nicht nur in jeweils einem Spiel - mehr kommen müssen, um darüber nachzudenken...


Das ist mir bewusst, dass es da bereits eine Diskussion gab. Damals war aber wenigstens noch Kweuke als Ersatzmann fit. Jetzt ist die Lage ja noch prekärer, deswegen wollte das nur aus aktuellem Anlass nochmal anregen.

Ich verstehe einfach nicht, wieso man einen Platz im Kader ungenutzt lässt, wenn man keine Stürmer mehr hat bei den Profis und in der Reserve da einer ist, der regelmäßig trifft.


Nun, bei 11 bestrittenen Spielen hat der in dreien davon getroffen, davon halt in einem 2 mal und in einem anderen 4 mal. Das klingt dann eher nach extremen Leistungsschwankungen oder, daß ihm die Gegenspieler gerade in diesen Spielen nicht viel entgegenzusetzen hatten.
Regelmäßiges Toreschießen sieht für mich anders aus, und insbesondere, wenn man sich seine alten Statistiken seiner Einsätze in Liga 1 und 2 anschaut, sehe ich da keinen zwingenden Grund, den mitzunehmen.
Dazu kommt noch, daß er vor dem Dortmund-Spiel in 10 Regionalliga-Spielen drei mal getroffen hatte, das ist nicht so unbedingt eine Bundesliga-Empfehlung.
#
Das wurde in aller Breite auch schon mal hier diskutiert.
Ich halte den immer noch nicht für so die Wucht, da hätte durchschnittlich - also nicht nur in jeweils einem Spiel - mehr kommen müssen, um darüber nachzudenken...
#
The_Man_from_FFM schrieb:
Ich seh das doch richtig:
- viele geben ihre Dauerkarte zurück
- manche hacken das geliebte EINTRACHT Forum
- regelmässige "Funkel-raus-Rufe" im eigenen Stadion
Warum geht der Mann nicht freiwillig?! Dann herrscht endlich Ruhe.


Ja, sowas!
Gibt der Mann den Kriminellen und den Krakelern einfach nicht nach. Unverschämtheit!
...und wie viele ihre Dauerkarte zurückgeben, dürften wir wohl bald erfahren. Ich schätze angesichts der Wirtschaftskrise, daß wir da durchaus im Liga-Schnitt bleiben.