
Maabootsche
16200
juerg56 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Meine Güte, warum wird denn Petkovic im Klassenbuch demontiert, als wäre er der größte Stümper, den der Fußball jemals gesehen hat? Klar war das Spiel scheiße für ihn, aber bei seinen ersten Auftritten hat er mir eigentlich ganz gut gefallen. Eingewöhnungszeit gibt es anscheinend auch nicht mehr.
"Mit einem Vertrag über dreieinhalb Jahre ausgestattet - und keiner weiß, warum." Echt widerlicher Kommentar.
Na wenn du weißt warum sags ihm doch vielleicht mal. Er ist jedenfalls extrem rausgefallen am Samstag oder nicht?
Da kann ich nur sagen CAIOCAIOCAIOCAIO.
Kann Caio denn linker Verteidiger spielen?
Stoppdenbus schrieb:
Petkovic ist halt wieder so ein Fall, wo ein durchaus talentierter und brauchbarer Spieler erst mal monatelang in ein Loch fällt, um v i e l l e i c h t irgendwann wieder draus hervorzukriechen.
Wir hatten ja schon so einige, die ehe sie zu uns kamen, recht gut waren, die ersten Spiele einen guten Einstand hatten, danach aber wochenlang richtig schlecht. Fenin, Bellaid, Petkovic, man könnte auch Korkmaz, Kweuke oder Heller nennen.
Durch das ausgefeilte Training bei der Eintracht geht erst mal 80% der Leistungsfähigkeit verloren. Wenn man Glück hat, kommt wenigstens ein Teil davon wieder, wie bei Fenin. Obwohl auch der nie mehr so gut war wie seinerzeit in Berlin.
Scheint Methode zu haben.
Bei uns werden die Spieler entweder schlecht, oder verletzt, oder beides.
Wer organisiert noch gleich das Training?
Der Hut ist im übrigen älter als Funkels Vertrag...
Furiosoleet schrieb:
...Achja und was mich am meisten am diesem Trainer aufregt ist dieses dumme herumstehen an seiner Trainerbank und das einzige was ihn dazu bringen kann mal was zu machen sind Schiedsrichter entscheidungen oder Übersteiger von Caio ... mal drauf achten nervt ziemlich!
Vielleicht sollten die in der Sportschau keine Spielberichte mehr zeigen sondern nur Funkels Reaktionen zusammenfassen. Das scheint für so einige hier interessanter zu sein als das Spiel...
HeinzGründel schrieb:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/zwei_oder_drei_dinge_die_ich_von_den_qualitaetsmedien_weiss_am_beispiel_win/
Dazu passt auch:
http://www.hanno.de/blog/2009/guten-abend-meine-damen-und-herren-sie-sehen-die-abendnachrichten/
...und wenn ich mir dazu noch das neue Spiegel-Titelbild anschaue, bin ich der Titanic gegenüber gleich sehr viel milder gestimmt.
SGEgrauser schrieb:duppfig schrieb:JJ_79 schrieb:
Mir fällt nur noch das hier ein:
Ein FF wird nicht nass das Wasser wird FF.
FF Tränen können Krebs heilen, schade das er niemals weint, niemals.
FF Auswechslungen sind so gut das er sie noch nicht mal tätigen muss.
jo..echt lustig FF mit chuck norris witzen zu missbrauchen.
trotzdem muss gesagt sein dass dieser trainer am limit seines leistungsvermögen als übungsleiter ist.
er erreicht die mannschaft nicht mehr und wirkt einfach überfordert.
falls er die mannschaft doch erreicht trägt er die volle verantwortung für diesen spielerischen offenbarungseid.
eine sackgasse für FF.nur das argumentpolster wegen der verletzungsmisere steht noch wie der fels in der brandung.
langsam wird auch dies unglaubwürdig weil die mannschaft langsam wieder so steht wie damals in der hinrunde.
dazu kormaz und steinhöfer eine verstärkung darstellen.caio lass ich mal aussen vor.wenn jemand noch ama vermisst kann man das gelten lassen.
trotzdem gehen FF langsam die argumente aus. :neutral-face
Bist Du nach der Hälfte gegangen?
duppfig schrieb:Maabootsche schrieb:duppfig schrieb:
...
Aber meine Sicht der Dinge ist nun mal, daß wir da einen auf dem Fahrersitz haben, der vor der grünen Ampel steht und ums Verrecken net losfährt, sondern permanent im Leerlauf vor sich hin tuckert und das Hupen um sich herum geflissentlich ignoriert. Ich bekenne, daß ich gerne mal einen neuen Fahrer hätte, der einfach mal an jener Ampel in den ersten Gang schaltet, bevor sie rot wird.
Klar besteht die Gefahr, daß dieser neue Fahrer ein Bruchpilot sein könnte, der gleich mal den veritablen Wagen der gehobenen Mittelklasse an die Wand fährt. Doch sehe ich die Möglichkeit, mal etwas schneller auf die Autobahn zu kommen, als wesentlich wahrscheinlicher an.
...
Hm, von wem bekommt man eigentlich eher so ein Gleichnis zu hören?
Vom Pfarrer oder vom Lehrer?
Mach dir Gedanken...
Nun ja, in dem Fred, in dem man u.a. schon als "Caio-Ketzer" bezeichnet wird, wenn man etwas negatives über den Reservisten schreibt, fällt das nicht schwer...
duppfig schrieb:
...
Aber meine Sicht der Dinge ist nun mal, daß wir da einen auf dem Fahrersitz haben, der vor der grünen Ampel steht und ums Verrecken net losfährt, sondern permanent im Leerlauf vor sich hin tuckert und das Hupen um sich herum geflissentlich ignoriert. Ich bekenne, daß ich gerne mal einen neuen Fahrer hätte, der einfach mal an jener Ampel in den ersten Gang schaltet, bevor sie rot wird.
Klar besteht die Gefahr, daß dieser neue Fahrer ein Bruchpilot sein könnte, der gleich mal den veritablen Wagen der gehobenen Mittelklasse an die Wand fährt. Doch sehe ich die Möglichkeit, mal etwas schneller auf die Autobahn zu kommen, als wesentlich wahrscheinlicher an.
...
Hm, von wem bekommt man eigentlich eher so ein Gleichnis zu hören?
Vom Pfarrer oder vom Lehrer?
Also, ich mag .:Kraftfelds:. Beiträge, auch wenn ich nicht immer mit ihm einer Meinung bin...
Maabootsche schrieb:
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...
So, da hab ich noch mal nachgeschaut:
Jung hat am Samstag über 90 min auf der Linksverteidiger-Position bei der U19 ausgeholfen, da dort jemand ausfiel. (Das stand dann in der FAZ vom Di, also noch einen Tag früher) Zum Spiel:
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/u19-mit-sieg-gegen-vfb.html
-von Jung wird hier nur erwähnt, daß er nach dem Spiel gen Bielefeld abreiste.
crusher schrieb:Pedrogranata schrieb:
Auch da verhindern sie die Einrichtung regulärer Arbeitsplätze als Fahrer, Koch und Forstarbeiter. Es bleibt bei der Wahl zwischen Kanonenfutter und Frondienst für den Staat und seine immer weiter zugunsten von Bankbürgschaften geschröpften Sozialeinrichtungen.
In vielen, wenn nicht sogar in den meisten Fällen, würde durch den Wegfall der Zivistelle keine reguläre Stelle geschaffen, da dies exponentiell teurer wäre.
Für einen Zivi zahlen die Krankenhäuser selbst nur den Bruchteil eines Euros (<50 ct) pro Stunde, der Rest wird vom Bundesamt gezahlt.
Den Wegfall der Zivis könnte sich das deutsche Gesundheitssystem vermutlich gar nicht leisten.
Sehe ich auch so, als ähnliches Beispiel kann auch mein alter Fahrdienst herhalten: Die Leute werden zu einem Großteil von Zivis in Kleinbussen zu ihren behindertengerechten Arbeitsplätzen bei der Arbeiterwohlfahrt gebracht. Wenn hier nun anstelle der Zivis -ich meine, es waren rund 10- vollbeschäftigte Fahrer eingesetzt würden, wessen Arbeitsentlohnung würde dann wahrscheinlich darunter leiden?
Gleiches gilt wohl für das Putzen und Einkaufen u.ä., was wir dann zwischen den Taxidiensten erledigten: Hier wurden 12,- DM die Stunde aufgerufen, abzurechnen in 1/4-Stunden-Schritten, sprich einmal Treppe gewischt 3,- DM. Das dürfte dann schon damals kaum die Fahrtkosten gedeckt haben...
Und zu diesen Preisen würde das halt kein anderer machen.
yeboah1981 schrieb:
Glückwunsch!Pröckl schrieb:
Ein Eintracht-Fan im Internet-Forum hat einmal in einer interessanten Untersuchung aufgezeigt, dass die Mannschaften, die schnell nach oben gekommen sind, oft genauso schnell wieder abgestürzt sind – wie im Fall Nürnberg.
Ups, hatte ich heute früh ja ganz vergessen, da kann ich mich nur anschließen...
Knueller schrieb:Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
Mach Zivi! Was spricht dagegen? Wollte mich auch erst mal ausmustern lassen, aber im Nachhinein würde ich die Zivizeit nicht missen wollen.
- Die ungerechte Benachteiligung von Männern. Frauen müssen auch keine Zivi machen.
- Die Konfrontation der auf den sozialen Dienst Angewiesenen mit ungelernten Hilfskräften, die ohne oder mit oberflächlicher Ausbildung auf die Hilfsbedürftigen losgelasssen werden.
-Die Arbeitsplatzvernichtung im Sozialbereich durch Zivis und der Druck auf die Löhne bei den Beschäftigten dort.
-Der dadurch verschlechterte Anreiz, einen Pflegeberuf zu erlernen.
-Die Verschlechterung des Betriebsklimas im Sozialbereich, welche sich unmittelbar auf die Pflegebedürftigen auswirkt.
-Der ständige Wechsel der Pflegebezugsperson für den Hilfsbedürftigen, da Zivis nur relativ kurzzeitig zum Einsatz kommen.
-Die psychologische Einstufung der Pflege-Berufe als durch kostengünstige ungelernte Hilfskräfte ersetzbar.
Naja, man kann den Zivi auch woanders machen. zB Im Naturschutz. Da ist man die meiste Zeit draußen und meistens mit lässigen Leuten zusammen.
Oder bei der Eintracht (kein Scherz!). Die Fufa hat jährlich eine Zivistelle zu vergeben.
Jepp, ich war damals im Fahrdienst bei der AW, Kollegen bei Essen auf Rädern...
upandaway schrieb:
...
sCarecrow, MrBoccia, Maabootsche,
eine wahrhaft erstaunliche Allianz, die sich zusammenfindet, weil der Bub die Schlußviertelstunde gegen Bielefeld gut gemeistert hat.
Und das genügt Euch, um ihn ernsthaft in die Anfangsformation für Hoffenheim zu wünschen?
Ich wünschte mir auch etwas mehr Risikofreude oder Überraschung in FFs Aufstellungen, aber dies wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit eine üble Ernüchterung für die noch "junge" Laufbahn.
Also, in der Anfangsformation würde ich ihn auch noch nicht sehen; wie schon bemerkt, halte ich das aber für eine alternative Möglichkeit, die man mal überdenken kann. Das könnte man bspw. mal im Training oder in Freundschaftsspielen versuchen, momentan weiß man ja noch nicht mal, wie er sich auf der Position angestellt hat.
FNP "Arena"- Beilage
http://arena.fnp.de
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
u.a. Interviews mit Fenin, Pröckel und Korkmaz und Berichten über Jan Zimmermann und Harald Karger
http://arena.fnp.de
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
u.a. Interviews mit Fenin, Pröckel und Korkmaz und Berichten über Jan Zimmermann und Harald Karger
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich glaube Dich kann man wirklich nicht ernst nehmen, was ein albernes Gewäsch:
Die Bedeutung des Wortes hier ist dir aber schon bekannt, ja?
Nun Du verwendest "hier" im Zusammenhang mit der Eintracht-Führung:
Stoppdenbus schrieb:
Hat die Eintrachtführung wirklich die richtigen Schlüsse gezogen?
Wie sieht es hier denn aus, wenn wir wirklich absteigen sollten?
Oder wolltest Du da fragen, wie es im Forum aussähe, wenn wir absteigen sollten?
Es wird immer besser...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Niemand zweifelt daran, dass wir Planungen für die 2.Liga haben. ...
Mit Verlaub, das:Stoppdenbus schrieb:
...
Einen Überblick darüber hat hier keiner.
hört sich aber anders an...
Ach, die AG richtet sich in der Planung nach dem Forum?
Das erklärt vieles!
Ich glaube Dich kann man wirklich nicht ernst nehmen, was ein albernes Gewäsch:
Hier nochmal das Original-Zitat im Zusammenhang:
Stoppdenbus schrieb:shinji schrieb:
... aus denen die Eintrachtführung gottlob gelernt hat. Daher ist es auch richtig und wichtig immer wieder darauf zu verweisen, da einige - auch hier im Forum - dies schon vergessen haben.
Lieber "Mittelmaß" als mit neuen Schulden ins Verderben.
Hat die Eintrachtführung wirklich die richtigen Schlüsse gezogen?
Wie sieht es hier denn aus, wenn wir wirklich absteigen sollten?
Was bleibt denn dann von dem schönen Luftschloss noch übrig?
Auch aus finanzieller Sicht. Welche Sponsorengelder fließen denn noch, welche Kosten haben wir trotzdem.
Einen Überblick darüber hat hier keiner. Die Gefahr ist aber zur Zeit mehr als real. Es würde nicht wundern, wenn auf das unsanfte Aufwachen einiger, die sportlich alles im grünen Bereich sahen, plötzlich das Gleiche auf finanzieller Ebene folgt.
Vom Forum ist da nicht gerade die Rede...
christus schrieb:
Es gibt noch ...und T7 (keine Ahnung was das ist).
...
Zum Aufspüren von Minen geeignet?
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...
Interessant. Dann spielen wir morgen am besten mit
Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Gefällt mir. 2 Aussen, die schön Dampf und Druck nach vorne machen. Davor rechts Steinhöfer, links Kormaz. Gefällt mir immer mehr. Dazwischen Chris. Sehr schön. Jetzt noch einen funktionierenden ins OM, und vorne Fenin und der Elefant. So spiele mer, so gewinne mer. Und das ist Fakt.
Ah! Jetzt versteh ich´s auch...