>

Maabootsche

16200

#
Ach, bei der Erwähnung der Beidfüßigkeit in dem Artikel heute fällt mir noch ein:
In der FAZ von gestern oder vorgestern wurde geschrieben, daß Sebastian Jung auch schon den Links-Verteidiger gegeben hat.
Das wäre vielleicht mal eine Alternative über die sich das Nachdenken lohnen könnte...
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Diese Saison haben wir einen Umsatz von 66 Mios, in der zweiten Liga wären es 45 Mios.


Niemand zweifelt daran, dass wir Planungen für die 2.Liga haben. ...



Mit Verlaub, das:
Stoppdenbus schrieb:
...

Wie sieht es hier denn aus, wenn wir wirklich absteigen sollten?
Was bleibt denn dann von dem schönen Luftschloss noch übrig?
Auch aus finanzieller Sicht. Welche Sponsorengelder fließen denn noch, welche Kosten haben wir trotzdem.
Einen Überblick darüber hat hier keiner. Die Gefahr ist aber zur Zeit mehr als real. Es würde nicht wundern, wenn auf das unsanfte Aufwachen einiger, die sportlich alles im grünen Bereich sahen, plötzlich das Gleiche auf finanzieller Ebene folgt.



hört sich aber anders an...
#
Stoppdenbus schrieb:
Matzel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Es würde nicht wundern, wenn auf das unsanfte Aufwachen einiger, die sportlich alles im grünen Bereich sahen, plötzlich das Gleiche auf finanzieller Ebene folgt.


Da kennst Du aber Dr. Pröckl schlecht.


Aha.

So, wie ich Funkel und Bruchhagen schlecht kannte, als ich uns schon vor Monaten in Abstiegsgefahr sah?





Ei, da kommt ja das Interview mit Pröckel in der heutigen Arena-Beilage (wohl wieder ab ca. 12-1 Uhr online) gerade recht:
zusammengefaßt zu dem Thema:
Wir haben bisher immer eine Planung für die Zweite Liga abgegeben, aus Gründen der Gewöhnung aber auch aus eine gewissen Demut heraus. Wir sind eine Mannschaft, die Kontakt zu den Abstiegsplätzen hat, da wäre es fahrlässig, so etwas nicht zu tun. Diese Saison haben wir einen Umsatz von 66 Mios, in der zweiten Liga wären es 45 Mios. Dies hätte auch Auswirkungen auf den Kader, aber einige Spieler würden uns bei einem Abstieg ohnehin verlassen.
#
JaNik schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Du hörst doch schlecht oder?   Auf dem linken Ohr bist du fast taub. Ist dir das noch nicht aufgefallen?

Na, dann warte mal den Hörtest ab.

Viel Glück damit. Das hat schon in den Neunzigern nicht mehr funktioniert.


Heute geht alles!
"Habe sie Asthma?"
"Äh, hm... ja?"
"Auf Wiedersehen"

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,546183,00.html
-hier sind gerade die Einzelschicksale in "Mehr zum Thema" interessant
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube das größte Problem ist, das wir zwar viele Spieler mit Potenzial
haben, ein Spiel alleine zu entscheiden, aber sie Woche für Woche unter Ihren Möglichkeiten spielen, aus den verschiedensten Gründen.
...
 


...und ich glaube, daß die überhöhte Einschätzung unseres Potenzials eines der größten Probleme ist, die Arbeit des Trainers richtig zu beurteilen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:

Aber wie kommt denn bloß ein Spieler, den wir sicher alle damals für eins unserer größten Talente gehalten haben, zu so einer Einschätzung? Gerade wenn es einer ist, der aufgrund seiner Einsatzzeiten durchaus auch nachtreten könnte? Ähnliche Aussagen gibt es doch auch noch von Jones...
Aber hier im Forum kann man das sicher besser beurteilen, als ein Spieler der unter ihm gearbeitet hat...


Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Christopher Reinhard war ein junger Spieler, allzuviele Trainer hatte er vor FF nicht gehabt. Er hat sich teilweise ganz gut in die Profimannschaft reingefunden, was Wunder, dass er dafür seinem damaligen Trainer dankbar ist.
Einen Bundesligaspieler hat FF leider aus ihm nicht gemacht. Obwohl es - wie du vollkommen richtig sagst - eines unserer größeren Talente war.
Aber selbst wenn - niemand bestreitet, dass FF es mit jungen Spielrn kann. Was ich persönlich bestreiten möchte, das ist, dass er solche Spieler zu wirklichen Größen entwickeln kann. Einer meiner Hauptkritikpunkte an Funkel. Diejenigen Spieler, die seit vier oder fünf Jahren dabei sind, haben damals genausogut oder sogar besser gespielt als heute. Und das gilt auch für Patrick Ochs.
Wenn du - was ich annehme - die Mannschaft die letzten Jahre genau verfolgt hast, wirst du zustimmen müssen. Und das tut weh.


Nun ist es mal so, daß das Interview nicht so alt ist, und Reinhard auch danach noch den ein oder anderen Trainer hatte, inkl. Ede Becker, dessen Karlsruher hier letzte Saison öfters mal als Beleg für die Unfähigkeit Funkels herhalten mußten. Da kann er also durchaus auf gewisse Erfahrungen zurückgreifen.
Jones äußerte sich in dieser Richtung auch sehr positiv, Takahara wurde bei uns zu dem Torjäger, der er in Hamburg nie war.
Ob da nun mehr gegangen wäre, wer weiß...
Allerdings sollte man bei den Preisen, die wir größtenteils für Spieler gezahlt haben, durchaus auch die Möglichkeit bedenken, daß diese keine riesigen Sprünge mehr machen können. Die größeren Talente werden nun mal von anderen gekauft, bei uns gibt es da sicher Schmerzgrenzen, wie bspw. der Fall Marin verdeutlicht.
#
Nuriel schrieb:
...wenn nichts weiter in Sachen Verletzung/Grippe etc. passiert, kommt er irgendwann in der zweiten Halbzeit ...


Da sind wir uns mal wieder einig im Schätzen.
Wetten würde ich aber da auf gar nix...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
2cvrs schrieb:
... Glaubst Du, daß ein naiver, nach meinen Eindrücken vielleicht sogar etwas reifeverzögerter Bub wie Caio jemals sein Potential für uns wird abrufen können wenn ein Funkel für seine Führung verantwortlich ist?
...


transfermarkt.de- Interview vom 8.10.08 schrieb:
Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?

Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.





Je nun.... so viel kanns jetzt nicht gewesen sein.....    


...vielleicht hat es aber auch an der Umsetzung seitens des Spielers gehapert...  


Genau. Wie bei Caio: Der Trainer predigt sich einen Wolf, gibt sich alle Mühe mit dem Jungen, schleift ihn im Individualtraining, spricht täglich mit ihm, gibt ihm Chance um Chance, und was macht der faule Sack? Einen auf Messias......  ,-)  


Aber wie kommt denn bloß ein Spieler, den wir sicher alle damals für eins unserer größten Talente gehalten haben, zu so einer Einschätzung? Gerade wenn es einer ist, der aufgrund seiner Einsatzzeiten durchaus auch nachtreten könnte? Ähnliche Aussagen gibt es doch auch noch von Jones...
Aber hier im Forum kann man das sicher besser beurteilen, als ein Spieler der unter ihm gearbeitet hat...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
2cvrs schrieb:
... Glaubst Du, daß ein naiver, nach meinen Eindrücken vielleicht sogar etwas reifeverzögerter Bub wie Caio jemals sein Potential für uns wird abrufen können wenn ein Funkel für seine Führung verantwortlich ist?
...


transfermarkt.de- Interview vom 8.10.08 schrieb:
Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?

Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.





Je nun.... so viel kanns jetzt nicht gewesen sein.....    


...vielleicht hat es aber auch an der Umsetzung seitens des Spielers gehapert...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:


Ich würds eher stumpfes rechnen nennen aber ok! Das ist der einzige Weg um das dem Uli nahe zu bringen.    


Stimmt, Prost  


Eben, judex non calculat, so ist das dann auch für mich verständlich...  


Prost für euch ich muss ins Bett, muss noch einiges durchgehen morgen früh vor der Klausur! Ab 14 Uhr wird dann gesoffen, ohne Rücksicht auf Verluste. Format C Allez (Im Kopf)


Viel Glück!
#
2cvrs schrieb:
... Glaubst Du, daß ein naiver, nach meinen Eindrücken vielleicht sogar etwas reifeverzögerter Bub wie Caio jemals sein Potential für uns wird abrufen können wenn ein Funkel für seine Führung verantwortlich ist?
...


transfermarkt.de- Interview vom 8.10.08 schrieb:
Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?

Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken.

#
concordia-eagle schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:


Ich würds eher stumpfes rechnen nennen aber ok! Das ist der einzige Weg um das dem Uli nahe zu bringen.    


Stimmt, Prost  


Eben, judex non calculat, so ist das dann auch für mich verständlich...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Damit du kaltes Bier im Kühlschrank hast ...


...volksnahe Forschung.
#
Macht mir den mal nicht so schlecht.
Generationen von Junggitarristen konnten den Eltern eine Stratocaster aus dem Kreuz leiern mit dem Verweis, daß sie sich doch mal anhören könnten, wie schön der spiele, sowas wolle man auch.
#
Pedrogranata schrieb:
SemperFi schrieb:
Vom letzten Hinrundenspiel letztes Jahr bis Leverkusen hatten wir einen Schnitt von 2,2 Punkten.

Macht 74,8 Punkte auf eine Saison hochgerechnet.

Das war weit weit über dem wirklich realistischen Niveau unserer Mannschaft.


Die 74,8 wurden aber ermauert. Jetzt gibt's dafür wunschgemäß "schönen Offensivfußball". Also freut euch...  


Tja, die Meinung mit der plötzlichen Umstellung auf den "schönen Offensivfußball", nach der auf einmal alles in die Hose ging, hast Du -glaube ich- bis heute ziemlich exklusiv. Vor allem, wenn der tatsächlich bis heute gespielt sein soll...
#
Hollywood schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hollywood schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hollywood schrieb:
Vielleicht liegt es daran?

O-Ton Seeger:
8.Das hängt auch von der Konstitution ab und von der Art, Fußball zu spielen


Ja, da wird als Beispiel ja Chris genannt, der immer 110% gibt. Das da einige Spieler gefährdeter sind als andere ist auch eine Möglichkeit, man weiß es eben nicht.


Soviel ich weiss, hat Chris aber nur ein Schulterproblem, was mit dem Schuhwerk eigentlich nix zutun hat oder?


Und nochmal: Liest Du die verlinkten Sachen überhaupt?


Ich habe deine verlinkten Sachen gelesen. Das kannste getrost in die Tonne treten. Da wird über Verletzungen gesprochen, die schon viel viel länger her sind. Ich rede von Verletzungen bei der Eintracht aus den letzten 1 1/2 Jahren. Verletzungen können im Sport immer entstehen, aber nicht in so einem kurzem Zeitraum und mit der Häufigkeit. Mann sollte sich mal hinterfragen,  wie die Trainingseinheiten absolviert werden? Was und wie wird im Kraftraum geübt? usw. und sofort.  


Du liest scheinbar nicht gerade sehr konzentriert.
Das Interview mit Seeger ist vom November 2008, also noch nicht einmal 5 Monate alt. Und hier wird nun der Ablauf von Beratung und Trainingsdosierung, der bei uns gegeben ist, explizit aufgeführt. Daß sich daran bis heute irgend etwas geändert haben könnte, ist nicht ersichtlich.
Und daß die von Dir zitierte Passage von der Art Fußball zu spielen nichts mit Seegers Aussagen über das Schuhwerk als mögliche Verletzungsquelle zu tun hat, hätte Dir beim Lesen eventuell auch auffallen können.
#
sge-mania schrieb:
... Und nur genau darum geht es mir. Funkel ist nicht dumm, er weiß genau, was passiert, wenn er sowas sagt, er hat es also bewusst gesagt, so einfach ist das. Das ist nicht fair, vor allem weil ich das noch von keinem anderen Trainer oder Manager gehört hab, was ist daran also normal, fair oder nur angebracht?

Und es geht dabei wirklich nicht darum, zwanghaft irgendetwas reininterpretieren zu wollen, garantiert nicht.


Also, dann noch einmal die kleine Interpretationshilfe:
Bruchhagen im Sport-Bild-Interview vom 26. 11.08 schrieb:
Sport-Bild:Im Januar holte die Eintracht Caio für eine bessere Zukunft.

Bruchhagen: Wir sind alle enttäuscht. Caio war ein spektakulärer Transfer. Nicht nur, weil er Brasilianer ist und 3,8 Millionen Euro kostet, sondern weil mit ihm die Hoffnung auf spektakulären Fußball verbunden war. Wir haben nicht beachtet, dass wir nicht so viel über ­seinen sozialen Hintergrund wussten, dass er in vielen Dingen wie ein Kind ist, obwohl ein körperlicher Brocken.


Unter Berücksichtigung dessen, kann man Funkel vielleicht unterstellen, daß er seinem Boss nach dem Mund redet, nicht aber, daß er hier diese Meinung exklusiv vertritt.
#
Troubadix schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Warum war Caio nie verletzt?  


Weil er sich gut ernährt...    


 
#
Maggo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sharky1960 schrieb:
Stellt Euch vor Her Funkel liest in der Zeitung.
"Die Vertragsverlängerung Herrn Funkels ist Ärgerlich"


Dann würden wohl die jenigen, die hier jetzt am lautestens poltern, laut Hurra schreien.....  


Du stimmst also damit überein, dass die öffentliche Aussage "xy ist ärgerlich" eine Kritik an xy darstellt?


Sagen wir es vielleicht doch mal so: Wenn jeder von uns getätigte Transfer eine derartige sportliche Entwicklung -und vom drumherum wollen wir da gar nicht anfangen- nach sich ziehen würde, wie der von Caio, stünden wir wahrscheinlich schon in Liga 2 oder 3. Darüber kann man sich schon ärgern, wie ich finde.
#
Erst mal vorweg:
Bruchhagen im Sport-Bild-Interview vom 26. 11.08 schrieb:
Sport-Bild:Im Januar holte die Eintracht Caio für eine bessere Zukunft.

Bruchhagen: Wir sind alle enttäuscht. Caio war ein spektakulärer Transfer. Nicht nur, weil er Brasilianer ist und 3,8 Millionen Euro kostet, sondern weil mit ihm die Hoffnung auf spektakulären Fußball verbunden war. Wir haben nicht beachtet, dass wir nicht so viel über ­seinen sozialen Hintergrund wussten, dass er in vielen Dingen wie ein Kind ist, obwohl ein körperlicher Brocken.

ansonsten:
Dubbe, wie in: "Ihr habt doch all en..."- hessisch für leichter Dachschaden
Quelle