>

Maabootsche

16200

#
Ich versteh die Franzosen ja besser, wenn sie deutsch singen:

Charles Aznavour - Du lässt Dich geh'n

Um sowas geht´s doch bestimmt in den anderen Liedern auch...
#
KingCaio schrieb:
...
Caio schießt ein Tor nach Einwechselung. Darf noch einmal eine Halbzeit und ist wieder weg vom Fenster. Er ist bei weitem nicht so schlecht, das er nicht bei jedem Spiel wenigstens ein bisschen spielen könnte. Wenigstens bei jedem zweiten Spiel. Wer ist denn bitteschön besser? Wer ist so gut, dass man ihm nicht stattdessen eine Chance geben könnte?
...


Ja, der böse Funkel hat den bestimmt mit der Erkältung eigenhändig angesteckt...
#
quantum schrieb:
jamobo schrieb:
quantum schrieb:
jamobo schrieb:

.....
Zu den Caio-Gegnern:
.....


Hier gibt es keine Caio-Gegner, da mußt di schon in ein anderes Forum gehen.    


Tschuldigung ich meinte natürlich Caio-Förderer, bzw. -Freunde  
Wie soll man's denn sonst nennen ?
Und wo ist dieses Forum ? Auf der Homepage vom FC Bad Offenbach ?

Ich find hier ist doch relativ viel nur schwarz/weiß, also frei nach Bulli "Freund oder Feind".


Also, als Fan von Eintracht Frankfurt Gegner eines der eigenen Spieler zu sein, muß schon was aussergewöhnliches passieren. Das habe ich schon bei Thurk nicht verstanden und verstehe es aktuell bei Meier bzw. Köhler nicht, das die eigenen Fans den gezielt auspfeifen.

Bei Jones z.B. kann man es nachvollziehen, der hat der Eintracht ja nun wirklich allen Grund gegeben.

Caio dagegen wird von mir nur nicht so unterstützt wie es andere Fans hier machen, das macht mich aber nicht gleich zum Gegner. Ich bin meiner Meinung nach nur Fair und behandle ihn wie ich auch einen Spycher, Bellaid oder Köhler behandeln würde, wenn er negativ auffällt bzw hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Mir fehlt sozusagen die Gabe, in Caio das Unschuldslamm und den Heilsbringer per se zu sehen. Darüber hinaus weigere ich mich mit dieser Sündenbockmentalität alles immer dem Funkel unterzujubeln. Hey, ist das nicht verrückt?  

Also, Fazit, Caio wird von mir genauso gemocht wie der restliche Eintrachtkader, alles Spieler meines Vereins. Aber ich bin auch der Meinung, Caio muß noch an sich arbeiten um sich auch einen Platz in der Startelf zu verdienen. Ist doch ganz simpel. Also kein schwarz-weiß.


Eben!
Als ob es hier nur einen gebe, der sich nicht freuen würde, wenn Caio durchgehend gute Leistungen bringen würde...
#
eaglekneewel schrieb:
Ich habe gelesen das Chris in der Habzeit di Mannschaft aufgerüttelt hat und nicht Funkel.


Das hast Du so bestimmt nicht gelesen, das interpretierst Du rein...
#
Ich komm eben aus UE und mußte bei manchen Beiträgen eher hieran denken...
#
Seidinho schrieb:
Nja das stimmt eigentlich.


Wenn Bellaid die aufsteigende Tendenz der letzten 2 Spiele jetzt endlich mal konstant beibehält, brauchen wir keinen neuen (und dazu noch teuren).


Ich halte ja Chris als IV eher für suboptimal, der gehört eigentlich ins defensive Mittelfeld. Insofern bliebe da als Backup nur Vasi, das ist mir eigentlich etwas zu dünn. Ob die m.E. vakante Position jetzt aber mit einem teuren Madlung besetzt werden muß, wer weiß...
#
...und bitte erst nach der Musterung verweigern:

http://www.spiegel.de/schulspiegel/abi/0,1518,613860,00.html
#
Beverungen schrieb:
Maabootsche schrieb:

Ich bin ja mittlerweile für ein Unterforum "Eintrachtmythen und deren Wahrheitsgehalt", da müßte man die gleichen Sachen nicht immer wieder schreiben...


hier gibt es sowas.



Auch wieder richtig...    
#
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Wie war das damals mit Francisco? Super Hinrunde gespielt (äh,2005,oder wars n Jahr später?),in der Rückrunde abgebaut,und zack,raus aus`m Kader.Bedingungsloser Rückhalt sieht anders aus.

Nochmal zu diesem Märchen: Copado hatte einst (in der Saison 2005/06 wars) in der Rückrunde 12 Spiele von Beginn an gemacht und wurde 2 Mal eingewechselt. Also, von wenig Rückhalt kann man bei solch einer stolzen Anzahl von Einsätzen wahrlich nicht sprechen. Und, da er gerne den Weg des geringsten Widerstandes ging, hat er sich dann nach der Saison für ein bestimmt gutes Gehalt in die Regionalliga verpisst.


Ich bin ja mittlerweile für ein Unterforum "Eintrachtmythen und deren Wahrheitsgehalt", da müßte man die gleichen Sachen nicht immer wieder schreiben...
#
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bloß Spieler wie z. B. Copado waren halt zum glück nicht so teuer wie Caio.

Copado? Damit Du es endlich lernst, schreibst jetzt 100 mal

"Funkel hat Copado nicht vergrault".


Du musst aber zugeben, dass Friedhelm den Bein und Yeboah durch seine antiquierten Trainingsmethoden vergrault hat!


Genau, die sind ja alle nicht mehr da, also hatse der Fukel vergrault. q.e.d.
#
christus schrieb:
Verweigerung nicht akzeptieren gibts net. Im schlimmsten Fall musste ne neue oder ne ausführlichere schreiben.


Ich hatte damals meine mit der Hand geschrieben.
Das kam auf Anraten des Gitarristen meiner damaligen Band, dessen getippte abgelehnt wurde, dessen wortgleiche (!) handgeschriebene dann aber durchging.
Das wäre wohl zuviel Mühe gewesen, das zu lesen, man muß halt die  Schwachpunkte im System finden...
#
concordia-eagle schrieb:
Och Scare, darüber haben wir uns in Teil I wirklich intensiv und lange auch sachlich ausgetauscht und obwohl ich ebenfalls einer Ablösung von Funkel nicht negativ gegenüberstehen würde, bleibe ich bei meiner damaligen Argumentation.

und jetzt trau Dich, gegen meine Argumente was zu sagen

Nächtle
concordia-eagle


Vielleicht zitiert er die auch noch mal als Full-Quote  
#
Gregor04 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Spox schrieb:
...Jones hat Spaß auf Schalke...

Mittelfeld-Antreiber Jermaine Jones: "Ich fühle mich wohl und würde gerne länger bleiben. Auch dann, wenn wir es nicht mehr schaffen sollten, nächste Saison international zu spielen."

Quelle



...tja, das war´s dann wohl...



Das war klar erst große Tönne spuken, wenn wir nicht International spielen gehe ich zu Barcelona!!!!!!! und dann ganz kleinlaut wieder in die Kiste zurück  krichen.  Das sind die richtigen, auch ein Jones ist nur ein Mitläufer nur mit einer großen Klappe.


Das verstehst Du falsch:
Erst wenn solche Töne von ihm zu hören sind, ist mit dem Wechsel zu rechnen.
#
Maggo schrieb:
Zu Hause gegen Palermo hatten wir den Sieg schon im Sack, aber da musste ja unbedingt von druckvollem Spiel auf Ergebnis sichern umgestellt werden. Also Huggel und Rehmer rein, Punkte weg.

...

Allerdings ist es natürlich eigentlich noch schlimmer, dass ein Rehmer da von anfang an spielen durfte. Denn eigentlich sollten ja unsere jungen Spieler im Europapokal Erfahrung sammeln.

Bei dem Vigospiel widerspricht doch das von dir aufgeführte nicht dem von mir gesagten. Ich habe ja nicht behauptet, dass Ama das Feld nicht betreten habe.


Du drehst es Dir aber auch wie Du willst.
Gegen Palermo hätten wir den Sieg also schon im Sack gehabt, wenn nicht Rehmer eingewechselt worden wäre.
Wenn sich dann herausstellt, daß Rehmer in diesem Spiel nicht ein- sondern ausgewechselt wurde, hätte der nie von Anfang an spielen dürfen, also als Teil  der Mannschaft, die ja eigentlich den Sieg schon in der Tasche gehabt hat. Das ergibt nicht so viel Sinn.

P.S. Du siehst wirklich eine vergleichbare sportliche Qualität im Ligavergleich zwischen der Mannschaft, die Stepanovic trainierte, und der der von Funkel?
Ich glaube, da müssen wir nicht weiter diskutieren, da fehlt es mir zumindest an der Deckungsgleichheit der Diskussionsgrundlage.
#
Nuriel schrieb:
JJ_79 schrieb:
Schade das ich das Heimspiel nicht sehen kann. Was hat Hopp denn so gemacht, hat er versucht mehr Kunden zu werben??


Er hat sinngemäß gemeint, es stimme gar nicht, dass Hoppenheim Geld einfach aus freiem Himmel in die Taschen fällt, sondern, dass sie wollen, dass der "verein" in die schwarzen Zahlen kommt und sich selbst tragen kann. Wieso das sich auschließen soll, das verstehe einer....Also das übliche Hopp-Bla-Bla    


Och, die kommen doch nur alle dahin, weil man sich so gut weiterentwickeln kann...
#
Maggo schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:


Im UEFA-Cup ging nach meiner Meinung Funkels Fehlverhalten los. In der Türkei führen wir 2:0, Weißenberger macht vielleicht sein bestes Eintracht-Spiel, wird aber warum auch immer ausgewechsel. Endergebnis und die Konsequenzen daraus kennen wir ja.


Ach ja komm,ich hab das Spiel in Istanbul auch gesehn.
Also da war das UE ja schon höchst schmeichelhaft.
Über 90 Minuten war man den Türken doch haushoch unterlegen,das war blos mega effektiv das es überhaupt zu einem UE gereicht hat.

Natürlich waren wir unterlegen. Aber auch solche Spiele solllte man hin und wieder gewinnen können. Gegen Newcastle waren wir die klar stärkeren, und?

Den größten Vorwurf muss sich FF in der letzten Saison gefallen lassen. Da war eindeutig mehr drin!



Ok, dann will ich mal fortsetzen:

In Vigo waren wir 20 Minuten vollkommen unterlegen, dann aber spielbestimmend. Man hätte es ja auch mal mit Ama und Streit versuchen können, die mussten aber für die Liga geschont werden.

Zu Hause gegen Palermo hatten wir den Sieg schon im Sack, aber da musste ja unbedingt von druckvollem Spiel auf Ergebnis sichern umgestellt werden. Also Huggel und Rehmer rein, Punkte weg.

Nee, nee. Der UEFA-Cup war die größte Sauerei, die sich Funkel geleistet hat. Er (oder HB?) hat danach gesagt, dass sie die Gruppe falsch eingeschätzt hätten und sich gegen Palermo und Vigo nicht viel ausgerechnet hatten. Tja, vielleicht hätte man einfach mal weniger kalkulieren und voll auf Sieg spielen sollen. Denn sooo tolle Gruppengegner hatten wir dann ja doch nicht.


Gegen Palermo kamen in der 64. Ochs für Rehmer und in der 84.Fink für Thurk, beides noch beim Stand von 1:1, Huggel spielte von Anfang an und durch.
http://www.transfermarkt.de/de/spielbericht/66385/eintracht-frankfurt_us-palermo/spielverlauf/index.html

Gegen Vigo beim Stande von 1:1 kam Fink für Huber (der meines Wissens für beide Tore verantwortlich war) in der 46., Russ für Köhler in der 64. und Ama für Taka in der 74.
http://www.transfermarkt.de/de/spielbericht/66421/celta-vigo_eintracht-frankfurt/spielverlauf/index.html

Sieht beides etwas anders aus als von Dir geschildert.
#
Marco72 schrieb:
Maggo schrieb:
teestube schrieb:
Ich hatte jetzt leider keine Zeit, mir alle 125 Seiten durchzulesen, aber  finde es doch sehr schön, das endlich mal ein Thread eröffnet wurde, in dem Friedhelm Funkels Verdienste um die Eintracht angemessen gewürdigt werden. Auch wenn es sicherlich nicht allein sein Verdienst ist, wo wir stehen, gebührt ihm doch große Anerkennung dafür, aus dem vorhandenen Spielermaterial das Maximale heraus geholt zu haben. Gerade in den meist verletzungsbedingten Krisenzeiten wurde  immer wieder sichtbar,  dass FFs Spieler bereit sind, für ihn durchs Feuer zu gehen und auf dem Rasen eine mittlerweile auch von den Spitzenmannschaften respektierte und schwer zu schlagende Eintracht bilden. Harte Arbeit,  Disziplin und Mannschaftsdenken  haben den einstigen Starkult um überbezahlte Diven abgelöst, auch wenn das offenbar nicht bei allen Fans auf Gegenliebe stößt.

2004/2005: Sensationeller direkter Wiederaufstieg trotz verkorkster Hinrunde
2005/2006: Sensationeller Klassenerhalt und als Sahnehäubchen Pokalfinale
2006/2007: Starke Leistungen in sechs UEFA CUP Spielen, Klassenerhalt frühzeitig sichergestellt
2007/2008: Toller 9.Platz mit starken 46 Punkten
2008/2009: die Eintracht hat den verkorksten Hinrundenstart und eine brutale Verletzungsmisere weggesteckt und ist auf dem besten Wege, sich längerfristig im Mittelfeld der starken deutschen Bundesliga zu etablieren

Danke Friedhelm, und auf noch viele gemeinsame Bundesligajahre in Frankfurt. Es ist auch Dein Verdienst, wo wir stehen


Replique in Kurzform:
Funkel hat ganz genau 2 Verdienste (Aufstieg und die Auftritte im DFB-Pokal). Der Rest ist nichts. Gerade der UEFA-Cup war eine Sauerei: Mit Einwechslungen von Huggel und Rehmer den Palermo-Sieg aus der Hand gegeben, in Vigo einfach mal Ama und Streit zu Hause gelassen und den Funkels Meinung nach nicht bundesligatauglichen Huber spielen lassen. Dass wir im 2. Jahr so extrem zittern mussten, spricht völlig gegen ihn. Und die spielerische Entwicklung (einschließlich der letzten Saison) ist eine Katastrophe und beweist, was dieser Trainer drauf hat: - freundlich gesagt: - nicht sehr viel.

ich finde das auch ne sehr gute Bilanz bisher.

Aber man sieht auch schon wie die Ansprüche sind in Frankfurt
-im 1.Jahr um den Klassenerhalt zittern zu wenig
-Im 2.Jahr Abstiegsgefahr ist ein Skandal
-In UEFA Cup als Deutscher Topverein nichtmal die Gruppenphase überstanden
-in Jahr drauf Platz 9 mit ner erbärmlichen sportlichen Leisung,also auch viel zu wenig
-und das man diese Saison unten drin hängt beweist soweiso Funkels Unfähigkeit.

Zusammengefasst:Eigentlich müsste die Eintracht schon um Titel mitspielen,oer mindestens ein UEFA Cup Platz erreichen dieses Jahr wenn man nur endlich den richtigen Trainer hätte


Rischdisch, diese Einschätzung liegt auch nicht zuletzt daran, daß wir für kleines Geld lauter Wunderspieler geholt haben, bei denen die Konkurrenz, diese unfähigen Ochsen, die sportliche Qualität nicht erkannt hat. Nur der Fukel gewöhnt denen das erfolgreiche Fußballspielen ab, ansonsten könnten die auch alle in europäischen Spitzenmannschaften spielen.
#
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Petkovic ist halt wieder so ein Fall, wo ein durchaus talentierter und brauchbarer Spieler erst mal monatelang in ein Loch fällt, um v i e l l e i c h t irgendwann wieder draus hervorzukriechen.

Wir hatten ja schon so einige, die ehe sie zu uns kamen, recht gut waren, die ersten Spiele einen guten Einstand hatten, danach aber wochenlang richtig schlecht. Fenin, Bellaid, Petkovic, man könnte auch Korkmaz, Kweuke oder Heller nennen.
Durch das ausgefeilte Training bei der Eintracht geht erst mal 80% der Leistungsfähigkeit verloren. Wenn man Glück hat, kommt wenigstens ein Teil davon wieder, wie bei Fenin. Obwohl auch der nie mehr so gut war wie seinerzeit in Berlin.
Scheint Methode zu haben.
Bei uns werden die Spieler entweder schlecht, oder verletzt, oder beides.

Wer organisiert noch gleich das Training?



jetzt höre doch mal auf mit der polemik. das ist ja nicht mehr auszuhalten.


Hast du irgendwas in der Sache dagegen vorzubringen?


wie oft hast du bellaid, petkovic und kweuke spielen sehen, bevor sie zu uns kamen. das kweuke so ein klasse spieler ist, habe ich bisher nur vom lorant gehört....

und was soll denn fenin in der auflistung, der sich wirklich kontinuirlich verbessert?

man kann ja funkel einiges vorwerfen aber nicht, dass er unsere spieler nicht weiterentwickelt.

als beispiel möchte ich da auch ochs und russ nennen, die eine tolle entwicklung gemacht haben, unter funkel.

ja, ich weiß jetzt kommt gleich "aber caio ist unter funkel 3-5 klassen schlechter geworden"....




Was Korkmaz in der Aufstellung zu suchen hat, weiß ich auch nicht. Naja, vielleicht hat er in einem Training unter Funkel gleich soviel verlernt, daß er sich den Fuß gebrochen hat.

Andere Beispiele für eine ähnliche Entwicklung (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) sind übrigens Doll oder auch Furtok.
#
Wie klangen seine Aussagen nochmal hier vor seinem Weggang?  
#
Spox schrieb:
...Jones hat Spaß auf Schalke...

Mittelfeld-Antreiber Jermaine Jones: "Ich fühle mich wohl und würde gerne länger bleiben. Auch dann, wenn wir es nicht mehr schaffen sollten, nächste Saison international zu spielen."

Quelle



...tja, das war´s dann wohl...