>

Maabootsche

16200

#
jazon123 schrieb:
äh nochmal zum besseren verständnis, ich habe 3500 Euro pro Parkplatz bezahlt, es sind 16,80 Meter (soweit ich weiss) Platz, also 2,40 Meter pro Auto.

Warum sollte ICH auf einen Parkplatz verzichten? Nur weil das Spiessig ist ??

Mir doch egal wie die in ihr Auto kommen, ich habe nen kleinen Flitzer, bei mir passt das schon.

Also Gewohnheitsrecht gibts nicht mehr, danke für die Info, aber das ganze spüiessig zu nennen, find ich bischen hart.


Also die Figur des Gewohnheitsrechts gibt es auch noch heute, sowas muß aber recht lange ausgeübt werden und der Ausübende muß das auch in dem Bewußtsein tun, ein ihm tatsächlich zustehendes Recht zu nutzen. Das übliche Schulbeispiel hier ist die jahrelange, unwidersprochene Nutzung eines Wegs über ein fremdes Grundstück als einziger Zugang zum eigenen.

Im Sinne des lieben Friedens mit den Nachbarn wäre es aber womöglich am besten, diese mal anzusprechen und zu versuchen hier eine einvernehmliche Lösung zu finden.
#
Alexsge22 schrieb:
Meier war im Aufstiegsjahr mit einer farbigen Masseurin, bzw. Physio (?) zusammen. Danach mit Kimberly von der Galaxy (ob das noch ist, kA).

FFs Tochter studiert in Gießen und hat nen Freund.

Laut Forum soll AM seit vier Jahren mit ihr zusammen sein? Blödsinn...


Für was sich die Leute so alles interessieren...
#
grossaadla schrieb:
es muss aber ein verein interessiert sein an pröll,sonst kannste das knicken.
tippe das köln ihn holt.


Da ist natürlich was dran. Und auch ein verpflichtender Verein würde unser Überangebot auf der Position sehen und dementsprechend die Absicht, einen der vorhandenen Torhüter aus dem Vertrag zu bekommen. Viel Ablöse wird da in keinem Fall zu holen sein.
#
Unter finanziellen Gesichtspunkten ist ein Weggang von Pröll durchaus sinnvoll. Ich würde tippen, daß er im ersten Drittel unseres Gehltsgefüges anzufinden ist, ein Fährmann wird da sicher weit weniger verdienen. Wenn man da noch sieht, daß die Leistungen des eh schon verletzungsanfälligen Pröll in dieser Saison durchaus wechselhaft und denen von Oka eigentlich nicht überlegen waren, dürfte hier ein Gutteil der einzusparenden Million ohne großes sportliches Risiko reinzuholen sein.
#
Wuschelblubb schrieb:
...
Stillstand mündet IMMER in einer negativen Entwicklung.

Und wer das die letzten Jahre nicht glauben wollte, kann dies nun an unserem Etat eindeutig sehen. Der stagniert nämlich nicht mal mehr, sondern er muss in der nächsten Saison um eine Million gesenkt werden.

Dadurch müssen wir im Sommer Geld sparen, dadurch werden wir sportlich wieder weniger Möglichkeiten haben, dadurch werden wir wieder schlechter und müssen wieder wegen nochmal sinkenden Einnahmen kürzen usw.


Das liegt doch nicht an uns, sondern am TV-Vertrag, wenn ich mich noch recht entsinne.
Hannover muß ja auch 4 oder 5 Mios einsparen und die geben doch immer die lustigsten Saison-Ziele aus.
#
Hilft ja alles nix, den haben wir mindestens bis zum Sommer am Backen, da kann man ja auch mal hoffen, daß aus dem noch was wird!  
...und ich finde auch, er hat was...
#
Am Samstag noch live gesehen, jetzt schon bei uns im Metal-Fred:

Judas Priest- Dissident aggressor
#
Breezer schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Beach Boys - kokomo
http://www.youtube.com/watch?v=7rBjpjEAi24

Laid Back - sunshine reggae
http://www.youtube.com/watch?v=mPjIC0TRstY


Auch passend danke! Weiß jmd. wie ich mp3´s beim brennen der reihe nach ordnen kann?


Hm, normal müßte es ausreichen jeweils vor(!) dem Titel die Lieder durchzunummerieren.
#
Maabootsche schrieb:
OnkelTobi schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde die Berichte in den Zeitungen wieder sehr interessant.

Bielefeld hatte 3 oder 4 verletzte und keinen gesperrten Spieler.

und

das wird mit unseren 11 Ausfällen verglichen.

Das ist ein toller Vergleich.  


Das war auch das, was mich an dem FAZ-Kommentar genervt hat.  


Na ja, wenn bei denen Wichniarek ausfällt ist aber Hängen im Schacht. Daher sind die Situationen schon vergleichbar, wenn auch nicht numerisch.


Jepp, von dem sind die schon abhängig. Trotzdem würde ich den Substanzverlust durch Verletzungen, Sperrungen und Rekonvaleszenten auf unserer Seite wesentlich höher ansetzen.
Der Vergleich in dem Kommentar zielt dann ja auch darauf ab, daß wenn bei uns alle dabei wären und bei denen auch, es immer noch keinen Unterschied gäbe. Und das deckt sich mal so gar nicht mit meiner Beurteilung der sportlichen Qualität unseres Kaders.


Edit
(Brauche mehr Kaffee...)
#
OnkelTobi schrieb:
Maabootsche schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde die Berichte in den Zeitungen wieder sehr interessant.

Bielefeld hatte 3 oder 4 verletzte und keinen gesperrten Spieler.

und

das wird mit unseren 11 Ausfällen verglichen.

Das ist ein toller Vergleich.  


Das war auch das, was mich an dem FAZ-Kommentar genervt hat.  


Na ja, wenn bei denen Wichniarek ausfällt ist aber Hängen im Schacht. Daher sind die Situationen schon vergleichbar, wenn auch nicht numerisch.


Jepp, von dem sind die schon abhängig. Trotzdem würde ich den Substanzverlust durch Verletzungen, Sperrungen und Rekonvaleszenten auf unserer Seite wesentlich höher ansetzen.
Der Vergleich in dem Kommentar zielt dann ja auch darauf ab, daß wenn bei uns alle dabei wären und bei denen auch, es immer noch keinen Unterschied gäbe. Und das deckt sich mal so gar nicht mit meiner Einstellung der sportlichen Qualität unseres Kaders.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde die Berichte in den Zeitungen wieder sehr interessant.

Bielefeld hatte 3 oder 4 verletzte und keinen gesperrten Spieler.

und

das wird mit unseren 11 Ausfällen verglichen.

Das ist ein toller Vergleich.  


Das war auch das, was mich an dem FAZ-Kommentar genervt hat.
#
FAZ


...und dazu noch ein Kommentar, über den ich mich heute früh schon ärgern durfte:

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E127CFBA49D4A4BE19D32558A2B95F0F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Eine kleine Niederlage
"Hier spielten Gegner aus der gleichen Gewichtsklasse gegeneinander - was die sportliche Fehlentwicklung in Frankfurt aufzeigt."
#
etienneone schrieb:
aus der FR:
"Womöglich wäre mit einer weiteren Offensivkraft noch mehr drin gewesen, doch Funkel hatte schlichtweg keine Alternative mehr. Der Brasilianer Caio hatte in der Nacht zum Sonntag hohes Fieber und lag auch vor dem Spiel noch im Bett. Er saß, wenn man so will, nur pro forma auf der Bank."


womit das leidige thema caio hoffentlich für die bielefeld diskussion der vergangenheit angehört.


Ja, das wäre schön... Allein mir fehlt der Glaube...
#
rotundschwarz schrieb:
Ich finde, heute im Spiel gegen Bielefeld hat Leo Kweuke bestätigt, dass Werner Lorant recht hat, mit dem, was er über ihn gesagt hat. Nein, nein - soooo blind bin ich nicht, dass ich nicht gemerkt hab, dass er beileibe nicht dreimal so gut gespielt hat wie Ama. Aber er hat gezeigt, dass er in der Lage ist, Fehler, die er macht innerhalb kurzer Zeit abzustellen. Ok - Ballannahme muss er (wie Ama   ) weiter üben. Aber ansonsten: Stellungsspiel gegenüber dem Schalke-Spiel: Deutlich verbessert. Laufwege: Deutlich besser.  Beim Angespieltwerden nicht hinter dem Gegenspieler stehen und darauf hoffen, dass dem der Ball schon irgendwie durch- und dem Leo in den Laufweg rutscht, sondern aktiv attackieren, Ball mitnehmen und dann am Gegner vorbeiziehen. Beim Schalke-Spiel - nicht einmal. Gegen Bielefeld - fast immer.

Daraus schließe ich jetzt mal: Leo Kweuke scheint ein sehr intelligenter und lernwilliger junger Mann zu sein, der sehr schnell umsetzt, was man ihm sagt bzw. er ist sehr schnell in der Lage, aktiv aus Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Gut beobachtet, Werner Lorant    


Ähnlich sehe ich das auch, den sollte man sich Ende der Runde noch mal anschauen...
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also bei Bundesliga.de wird Köhler als der zweitschlechteste Passgeber gelistet.
Nur Pekto hat es geschafft ihn zu überbieten.
Es fällt mir schwer da mein Urteil zu verändern, obwohl ich Dir sagen kann, dass ich ins Grübeln kam, nachdem Du mir deine Sichtweise mitgeteilt hast.

32% seiner Pässe kamen nicht.
Petkos Fehlpassquote betraf sogar 41%        ---> Ich sag es schon seit 2 Wochen: Lasst Krük, Theuerkauf oder sonst wen sich da mal versuchen!


Die Daten da sind nicht sehr glaubwürdig. Ich erinnere mich noch sehr gut, dass da mal stand, dass einer unserer IVs (ich glaube Russ wars)   100% Zweikämpfe gewonnen hat (3/3 oder so) und später stand bei DSF, dass er laut Premiere 67% gewonnen habe. Da Russ da nicht nur drei Zweikmpfe gewührt hatte, war diese Zahl wesentlich glaubwürdiger. Und Galindo hatte lustigerweise mal 0/0 Zweikämpfen bestritten über 90 Minuten.    


Das mag sein, deckt sich aber wunderbar mit dem von mir Beobachteten.
Außerdem: Steck das Messer weg, Brutus!  ,-)  


Im ZDF-Text liegt Köhler etwas besser, gar nicht soo weit von bspw. Ochs entfernt. Auch Meier schneidet da eigentlich ganz gut ab...
http://www.zdf.de/ZDFtext/master.html
Seite 270, 2/2
#
yeboah1981 schrieb:
...
Wenn es nach mir ginge, wären wie gesagt alle Fußballforen im Netz reine Webseiten, es würde absolutes Post- und Zitierverbot herrschen und das Einbringen von Ideen, Informationen und Ähnlichem verboten, ebenso natürlich jegliche Links, Unterforen, Profile und solcherlei Krempel.
...


Das erinnert mich jetzt erst mal an:
Das kleine ********** schrieb:
Wenn ich König der Welt wäre, würde ich alle Frauen ferkeln, und dafür müßten sie auch noch Steuern zahlen.

*********[/bad]-Ber%C3%BCcksichtigung/dp/3821829931]Quelle

#
HeinzGründel schrieb:
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.


Da ist sicher was dran, aber der Jung hat auch irgendwas. Immerhin gerät der als Stürmer in Situationen, in denen er zeigen kann, daß er ein schlechter Fußballer ist.   Andere auf dieser Position sieht man das ganze Spiel nicht.
Die Frage wird sein, bringt man ihm´s noch bei?
#
Bruno_P schrieb:
...
In der FAZ vom Sonntag heute ist übrigens eine halbe Seite nur der Anwendung dieser Theorie und ihrer Folgen gewidmet. Kann diesen Artikel nur zum Lesen empfehlen. Da kommen übrigens auch genau die Kritikpunkte zu dieser Theorie, für die einige hier vor schon einem halben Jahr polemisch angemacht worden sind. Die Theorie schadet nur dem, der von Ihr ausgeht. Sie setzt keine positive Motivation, liefert nur Alibis für verlorene Spiele und wiegt nach unten in trügerischer Sicherheit. Im Artikel werden übrigens auch viele Beispiele aus den letzten Jahren genannt, die diesem Unsinn widersprechen.  


Zur FAS von heute kann man eigentlich auch gleich einen Link zu Kids Blog setzen:
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/03/mangel-inspiration.html
#
einestages wirft einen Blick die Aufstände in Tibet End der 50er, die daraus folgende, endgültige Unterwerfung des Landes und auf die Flucht des Dalai Lama:

Aufstand für den Gottkönig
#
Ca-Jo schrieb:
Werner Lorant. Der hat die nötige Härte und würde einen Fred schließen, noch bevor er eröffnet wurde.    


Ich weiß nicht... Der würde dann wahrscheinlich einen Kweuke-Fred nach dem anderen aufmachen...