>

Maabootsche

16200

#
duppfig schrieb:
...
Dessen Meinung zum Friedhelm beispielsweise will hier, glaube ich, eher niemand hören.


Ach, auch egal, wenn man häufiger hier im Forum unterwegs ist, hat man eh schon alles, also wirklich alles schon mal gehört...
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich denke, diese Sichtweise -wenn sie überhaupt ernst gemeint sein sollte- hast Du ziemlich exklusiv...


Dann geh doch mal auf die Aussagen ein.

Findest du es positiv, eine Mannschaft zu haben, der keiner was zutraut?
Findest du es positiv, alle Vierteljahr mal wieder einen Wende schaffen zu müssen, um nicht abzusteigen?
Müssen wir beten, dass der KSC drin bleibt, damit wir auch die kommenden Jahre unsere Schicksalspiele gegen die gewinnen können?

Schon seltsam, was mancher hier als positiv bewertet.


Gut, darüber können wir uns auch unterhalten:

Das Original-Zitat war ja:
Albert Streit schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Funkel bei der Eintracht die Wende schafft. Immer, wenn jeder denkt, die Mannschaft ist am Ende, weiß der Trainer eine Antwort. Das ist schon Wahnsinn

Das trifft im Originalwortlaut die Gegebenheiten auch besser als Deine verdrehte Form, wie ich finde, da es eher um zeitweise Krisen geht und nicht darum, daß unserer Mannschaft keiner überhaupt etwas zutraut. Während andere Mannschaft in solchen Krisen den Trainer entlassen, bleibt bei uns der Funkel halt da und bringt uns da wieder raus.
"Alle Vierteljahr" ist dann auch eine Einschätzung, die ich so nicht teile. Daß man die ersten beiden Saisons nach dem Aufstieg um den Abstieg mitspielt, halte ich für normal. Die letzte Saison fand ich dann auch in der Gesamtschau sehr gelungen, die Schwankungen Ende Vor- und Rückrunde sehe ich auch zu einem Gutteil dem Spielplan geschuldet und eben als normale Schwankungen einer recht unerfahrenen Bundesligamannschaft. Der Anfang dieser Saison war sicher grottig, da sind sich alle einig, zum Ende der Rückrunde wurde dem entgegengearbeitet.
Der Anfang der Rückrunde hatte zwei ordentliche Spiele gegen Berlin und Köln, halt mit den falschen Ergebnissen. Wobu und Karlsruhe (hier dann aber mit richtigen Ergebnis!) waren dann nicht gut, in einer übermäßigen Krise sehe ich uns aber momentan nicht, da müßte noch mehr passieren.
Bei der Beurteilung dieser Saison sollte man aber die personelle Situation nicht vergessen; wie ich es ein paar Seiten vorher schonmal vertrat (Klick), dürften von unserer qualitativ besten Elf höchstensl 3 Leute (Ochs, Fenin, Fink) die Erwartungen in der Summe erfüllt haben. Der Rest war entweder verletzt oder erreichte nicht das erhoffte Leistungsniveau. Für die uneingespielte, weil ständig veränderte, und an Jahren und Erfahrung recht junge B-Elf halten wir uns- wie ich finde- nicht schlecht, da gehören nunmal Schwankungen des Leistungsniveaus auch dazu.
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Auch ein Albert Streit wacht eben irgendwann auf aus seiner Selbstüberschätzung.
Vielleicht auch irgendwann ein Stoppdenbus.
Manche aber auch nie,die leben immer in Ihrer Traumwelt.


Entschuldige, aber Albert Streits Aussagen hier herzunehmen und als ernstzunehmende Statements zu platzieren, das ist schon vermessen. Albert hat und er kann fünfmal am Tag mit Köhler und Meier telefonieren, das macht seine Aussagen nicht besser. Streits Aussagen haben für mich den gleichen Wert, wie die von Axel Kruse, nämlich keinen. Er sagt, genau das, was hier einige hören wollen und daher wird er als Beispiel genommen. Funkel war der einzige Trainer der letzten drei Stationen, bei dem er Stammspieler war, bei Schalke hat er zum Schluß bei der zweiten Mannschaft gespielt. In Hamburg sitzt er auf der Bank und hat jetzt nach ein paar Wochen den ersten handfesten Ärger, so wie ich Jol einschätze wird das nicht gerade hilfreich sein, einen Stammplatz zu bekommen. Streit steht am Ende der Saison ohne Verein da, der ihn haben möchte. Da kann man ja auch schon mal vorbauen und den alten Verein und Trainer ein wenig loben, wer weiß für was es gut ist. Albert mag ein Abzocker sein, ganz blöd ist er nicht. Daher würde ich mit seinen Aussagen nicht hausieren gehen.

tobago


Über weitere Intentionen hinter den Aussagen kann man natürlich spekulieren, nicht zuletzt auch weil Streit in letzter Zeit wohl eher als Querulant aufgefallen ist und dem durch ein wenig Weichspülerei entgegen wirken könnte.
Der Zusammenhang mit den gezahlten Gehältern (da weiß er bestimmt Bescheid), der momentan daraus resultierenden Stellung als Mittelmaßverein und Funkel als Trainer, der gegen Ausschläge nach unten immer ein Mittel findet, ist aber in sich stimmig und wird so ja auch nicht nur von ihm allein sondern auch von dem ein oder anderen Außenstehenden gesehen.
#
WienerAdler schrieb:
   Ümit Korkmaz schrieb:Kochen können´s net.


über türkische Restaurants in Frankfurt und Neu-Isenburg


Also im Vergleich zu türkischen Restaurants in Wien, ist Frankfurt Weltklasse. Vielleicht sollte ich Ümit mal fragen wo man hier nen gescheiten Döner gerbekommt.


Als Zusammenhang war da noch erwähnt, daß Ümits Mutter gerade da war und ihn wohl reichlich bekocht hat. Und wenn Mutti kocht, kann es ja woanders nicht schmecken...
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Die ständig wiederkehrenden positiven Äußerungen von Ex-Spielern (da wären ja noch Reinhard und Jones zu nennen) hat hier glaube ich auch noch keiner von denen erklären können, die Funkel für unfähig halten.
Gut, wenn das ein Spieler aus dem aktuellen Kader macht, heißt es dann ja, daß sei nur professionell, insgeheim würden alle ja anders denken.
Aber Ex-Spieler?
Naja, wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung vom Fußball...


Seltsam.
Also ich habe Streit voll und ganz zugestimmt.
Allerdings sehe ich Alberts Äußerungen keineswegs positiv.
Mit einer Mannschaft, der keiner irgend etwas zutraut, "die Wende schaffen" - na ja.




Ich denke, diese Sichtweise -wenn sie überhaupt ernst gemeint sein sollte- hast Du ziemlich exklusiv...
#
Arena- Das Magazin zum Spiel

Ab ca 12.00 Uhr wieder hier online:
http://arena.fnp.de

Kleine Zitatsammlung:

Caio schrieb:
Okay, in Brasilien haben manche Trainer mehr mit mir gesprochen. Aber ich denke das liegt eher an der Kultur und vor allem an der Sprache. Ich sehe nicht, daß ich ein Problem mit dem Trainer habe.

-auf die Aussage, daß Funkel immer wieder vorgeworfen würde, er würde Caio nicht gut genug behandeln und ihm zu wenig Chancen geben.

NadW schrieb:
Davon gehe ich aus.

-auf die Frage, ob er erwarte, von den Eintracht-Fans immer noch besondere "Aufmerksamkeit" geschenkt zu bekommen

Kicker schrieb:
Selbstüberschätzung, schlechte Einkaufspolitik, falsche Ausländerpolitik, zu hohe Gehalts-Struktur, schwache Führungs-Struktur, Sündenbock-Strategie, Blauäugigkeit, Nervenschwäche, Hinterhältigkeit und Intriganten-Spiele.

zitiert im Rahmen eines Artikels über den ersten Abstieg ´96

Ümit Korkmaz schrieb:
Kochen können´s net.

über türkische Restaurants in Frankfurt und Neu-Isenburg

Zlatan Bajramovic schrieb:
Wenn ich keine Schmerzen habe, geht´s bei mir schnell.

-Portrait

Heribert Bruchhagen schrieb:
Aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, diese Geschichte, daß der arme Caio alleine durch Frankfurt läuft, irgendwann aus der Welt zu schaffen. Obwohl das natürlich Quatsch ist

-Interview

Martin Fenin schrieb:
Da wo wie jetzt sind mindestens. Aber ich glaube, daß wir uns auch noch ein bisschen verbessern können. ... Insgesamt ist es einfach ein riesiger Unterschied zwischen den Mannschaften in der oberen und denen in der unteren Tabellenhälfte.

-auf Fragen im Nachwuchs-Interview nach der Position am Ende der Saison und warum in dieser Saison gegen die großen Mannschaften noch nichts drin gewesen sei.
#
Der-Hesse schrieb:
Maabootsche schrieb:

Die ständig wiederkehrenden positiven Äußerungen von Ex-Spielern (da wären ja noch Reinhard und Jones zu nennen) hat hier glaube ich auch noch keiner von denen erklären können, die Funkel für unfähig halten.
Gut, wenn das ein Spieler aus dem aktuellen Kader macht, heißt es dann ja, daß sei nur professionell, insgeheim würden alle ja anders denken.
Aber Ex-Spieler?
Naja, wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung vom Fußball...


Wie erklärst du dir sonst, dass es eben Ex-Spieler sind?





Wußt ich´s doch, daß ich da was übersehen hatte...
#
Also ich träum ja hiervon:

Klick
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
... kann ich mich in den letzten Wochen an keinen anderen User erinnern, der mal versucht hat zu erklären worin der Nutzen liegen könnte, dass die Eintracht mit Funkel weiterhin zusammenarbeiten könnte oder warum man weiterhin hinter ihm arbeiten sollte.

Da hast Du recht! Mir fällt aktuell aber auch nichts dazu ein. Fragen wir deshalb doch mal einen Deiner Lieblingsspieler, der den Trainer nicht nur von Interviews sondern aufgrund seiner Arbeit beurteilen kann:
Albert Streit schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Funkel bei der Eintracht die Wende schafft. Immer, wenn jeder denkt, die Mannschaft ist am Ende, weiß der Trainer eine Antwort. Das ist schon Wahnsinn
[...]
Es gibt keinen Besseren   __  

... die Wertschätzung vom Albert spricht übrigens für mich nicht für Funkel


Die ständig wiederkehrenden positiven Äußerungen von Ex-Spielern (da wären ja noch Reinhard und Jones zu nennen) hat hier glaube ich auch noch keiner von denen erklären können, die Funkel für unfähig halten.
Gut, wenn das ein Spieler aus dem aktuellen Kader macht, heißt es dann ja, daß sei nur professionell, insgeheim würden alle ja anders denken.
Aber Ex-Spieler?
Naja, wahrscheinlich haben die alle keine Ahnung vom Fußball...
#
Eeedith!!

Maabootsche schrieb:
Wenn von den Beobachtungen von uaa vom Training (heutiges SAW-Gebabbel) auf etwas schließen kann, dann sähe das nach Fenin und Caio/ Meier dahinter aus. Bleibt noch Finks Aussage (Interview im heutigen SAW), daß er hofft, das Tor würde Caio -bei aller Qualität- dazu verhelfen, noch ehrgeiziger zu werden.
Hoffen wir auch mal das Beste...
#
Wenn von den Beobachtungen von uaa vom Training (heutiges SAW-Gebabbel) auf etwas schließen kann, dann sähe das nach Fenin und Caio/ Meier dahinter aus. Bleibt noch Finks Aussage (Interview im heuigen SAW), daß er hofft, das Tor würde Caio -bei aller Qualität- dazu verhelfen, noch ehrgeiziger zu werden.
Hoffen wir auch mal das Beste...
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:

Ah, also eher einen Klinsmann...


Wieso wundert mich die bewusste Fehlinterpretation kein Stück?

Übrigens finde ich witzig wie oft auf einen recht sachlichen Beitrag gegen Funkel auf persönlicher Schiene gekontert wurde.
Gibt in diesen Tagen schon einige auffällige Muster in diesem Forum.


Wieso, Klinsmann schreibt sich doch um 6 Uhr früh Erinnerungszettelchen und ist auch sonst zu ständigem Austausch bereit. (Klick) Der scheint doch nun wirklich näher am geforderten Profil.

...und um zu schauen, wer die persönliche Schiene hier zuerst gefahren hat, hilft es, sich den Verlauf der Diskussion unter Beachtung der Stichworte "albern", "auf Kommando aus der Kiste springen" oder auch "Intention der Funkelschreinpolierer" zu Gemüte zu führen.
#
Inamoto__20 schrieb:
Morgen kann ich net hier schreiben, also morgens. Da muss ich selber ein Referat über die Folklore in Bali berichten  


Vielleicht haben die da ja Pyros und Raketen...
#
MrBoccia schrieb:
Maabootsche schrieb:
grossaadla schrieb:
mal gespannt ob ff sich für kweuke in der startformation entscheidet!
oder ob er lieber 2 angeschlagene stürmer ins rennen schickt.
es wäre mal zeit für unseren ele.wie will man sonst mal ausgeliehene spieler testen, wenn sie nicht mal dann von beginn an ne chance bekommen?
denke es wüürde auch vom körperlichen sinn machen ihn zu bringen.(bordon ect.)
mantzios hat damals auch net oft gespielt,heute kickt er net schlecht in der cl mit.
Bei Fenin sieht es wohl nicht so schlecht aus. Den allein vorne, dahinter Meier und Caio dürfte da durchaus eine (hier auch schon öfter aufgezeigte) Alternative sein.

Ich weiss net, ob Meier UND Caio Sinn macht. Wie sollte das denn aussehen?

Fink/Inamoto
Steinhöfer - Meier - Caio - Köhler
Fenin


Hmmm, ich weiss net. Oder 2 6er und Caio statt Steinhöfer?


Hätte in Karlsruhe die Variante mit 2 6ern gegriffen, könnte ich mir das auch vorstellen. Hat sie aber nicht so richtig, weder ging ordentlich was nach vorn, noch war´s hinten viel sicherer. Naja, wir werden sehen...
#
grossaadla schrieb:
mal gespannt ob ff sich für kweuke in der startformation entscheidet!
oder ob er lieber 2 angeschlagene stürmer ins rennen schickt.
es wäre mal zeit für unseren ele.wie will man sonst mal ausgeliehene spieler testen, wenn sie nicht mal dann von beginn an ne chance bekommen?
denke es wüürde auch vom körperlichen sinn machen ihn zu bringen.(bordon ect.)
mantzios hat damals auch net oft gespielt,heute kickt er net schlecht in der cl mit.


Bei Fenin sieht es wohl nicht so schlecht aus. Den allein vorne, dahinter Meier und Caio dürfte da durchaus eine (hier auch schon öfter aufgezeigte) Alternative sein.
#
Maggo schrieb:
@Marco72: Es ist soooo absurd. Einerseits jede sportliche Ambition als Größenwahn titulieren und Funkelgefolgschaft als einzig seeligmachend erklären und andererseits einen durch nichts begründeten Erfolg in der weit entfernten Zukunft vorhersagen. Naja, ok. So absurd ist das dann doch nicht. Selbst dir als graue-Maus-Freund (denn vorher konntest du ja mit der Eintracht wenig anfangen und gerade das "wir sind nicht besser als irgendwer anders"-Image gefällt dir ja äußerst gut) fällt ja auf, dass man mit "wir können eh nichts erreichen" nicht viele Leute für den funkelschen Folterfußball begeistern kann, so dass man für dieses Opfer dann das blaue vom Himmel versprechen muss, allerdings halt irgendwann. Denn es geht ja nicht wirklich um Erfolg und schönen Fußball, für die ja JETZT schon Schritte eingeleitet werden müssten, damit das irgendwann mal wahr wird (remember, remember: nach dem Aufstieg wurde gesungen: Deutscher Meister 2010 - ihr werdet es schon sehen - heute würde man nicht mal über 2020 solche Lieder anstimmen). Es geht viel mehr um einen Selbstbetrug, um sich mit der funkelschen Realität abfinden zu können.


Pröll

Galindo (in der Form des letzten Jahres)- Russ + Bellaid falls er sich aufdrängt, Vasi als Backup

Ochs-Spycher (+Krük/ Steini falls sie sich aufdrängen)

Chris- Fink/Ina (+ Bajramovic eingebaut ab der Winterpause)

und vorne:
Korkmaz- Meier- Ama -Fenin (+Caio falls er sich aufdrängt und Libero/Köhler als Backup)

-so ungefähr stellte ich mir die Stammelf vor, die zu Saisonbeginn angedacht war. Wohlgemerkt nicht frisch genesen, sondern eingespielt und in Form.
Meines Erachtens eine ganz andere sportliche Qualität, als das was wir meistens zu sehen bekamen.

Arbeiten wir das mal ab:
Pröll verletzt, bei seinen Einsätzen später mit Unsicherheiten, die man bisher nicht von ihm kannte, zwischendurch spielte Nikolov so wie immer

Galindo- völlig außer Form, wohl seit längerem schon mit dem Kopf in der Heimat
Russ- schwankend
Bellaid- oftmals mit unterirdischen Fehlern
Vasi- verletzt, eine Konstante auf die man sich eigentlich immer verlassen konnte komplett für die Vorrunde ausgefallen

Ochs- OK bis gut
Spycher- schwächelnd, Krük wesentlich länger verletzt als gedacht/ Steini wurde woanders gebraucht (und dort meist gut, für mich die Überraschung der Saison), es spielte dann Köhler

Chris- verletzt
Fink- meistens OK, hätte man wohl ein wenig mehr von erwartet
Ina- kaum dabei

Korkmaz-wiederholt verletzt, zwischendurch angedeutet, daß er wichtig werden kann
Meier- verletzt
Fenin- anfangs eher mäßig, später OK bis gut
Ama- wiederholt verletzt, zwischendrin ein wichtiges Tor
Caio- 6 Kilo zuviel aus dem Urlaub mitgebracht, alle Laktat-Tests nicht bestanden, wenn (!) man der Sportbild glaubt, bis heute nicht in der Form, die ein Bundesligaspieler eigentlich benötigt, ansonsten immer mal für ein Kabinettstückchen gut
Libero- Anfangs mit zu erwartenden Anpassungsproblemen, später OK bis gut
Köhler- kleinere Wehwehchen, später Linksverteidiger mit Schwächen
Toski- hielt nicht, was er letzte Saison andeutete

Bei diesen Voraussetzungen weiter eine Steigerung zum Vorjahr zu erwarten, halte ich eher für vermessen.

Btw, wie es ausschaut, wenn "funkelscher Folterfußball" funktioniert, konnte man Anfang letzten Jahres betrachten. Wir können da sicher noch diskutieren, ob Funkel an der Formlosigkeit oder auch an den Verletzungen seiner Spieler schuld ist, vielleicht auch noch darüber, ob seine Art spielen zu lassen zu sehr von der Form seiner Spieler abhängt; wenn das Bällsche aber so rollt, wie er will, ist das meines Erachtens erfolgreich und bringt auch Frohsinn...  
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wann bist Du denn ein Gegner des gepflegten Einzeilers geworden?


Auch eine Antwort. Sogar die, die ich erwartet hatte.




Na also, es geht doch...
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:

Ah, also eher einen Klinsmann...


Alberner gehts wohl kaum.


Doch!! Passen würde auf Deine Beschreibung auch der Neururer...


Dann begründe doch mal bitte, welche der von mir genannten Eigenschaften deiner Ansicht nach nicht auf unseren Trainer zutreffen sollten, statt hier rumzukaspern.

Oder kannst du das etwa gar nicht begründen, weil du es gar nicht ernsthaft begründen willst?

Der auf Kommando aus seiner Kiste springende "Peter" mit einem ebenso passenden Kommentar sagt mal wieder so einiges über die "Funkelschreinpolierer" und ihre Intentionen.


Wann bist Du denn ein Gegner des gepflegten Einzeilers geworden?
#
segler schrieb:
boesi schrieb:
en neuer Trainer der sich ums Team kümmert damit er sich endlcih mal in Ruhe dem Meier zum Star machen kann...

Für mich völlig unverständlcih warum er ein neues zusätzliches Mitglied im Trainerstab benötigt... bin ma gespannt wie die Aufgaben verteilung dann aussehen soll...  


Vor allem interessiert mich, was er selbst noch machen will. Steht meistens eh nur mit verschränkten Armen und steinernem, unnahbarem Gesichtsausdruck in seiner ganzen Arroganz draussen und lässt Reutershahn die Arbeit machen.  


Dazu hatten wir ja schonmal hier einen gepflegten Meinungsaustausch.
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:

Ah, also eher einen Klinsmann...


Alberner gehts wohl kaum.


Doch!! Passen würde auf Deine Beschreibung auch der Neururer...