
Maabootsche
16200
HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:
..
Hätte man nicht abwarten sollen, ob wir auch zur Rückrunde noch emsig Punkte sammeln.....
Hätte man können, wollte man wohl aber nicht...
Das liegt m.E. auch daran, daß genau in diesem Zeitraum in den letzten Jahren immer verlängert wurde. Darauf schießt sich die Presse dann gern ein und wenn es dann länger dauert, kommt schnell Unruhe auf. Wir hatten das schonmal mit einem anderen Trainer (wenn ich nur noch wüßte mit wem...), da wurde die, äh, nennen wir es mal Verlängerungssau wirklich täglich von der Zeitung durchs Dorf getrieben.
Wieder mal eine super Begründung... Weil wir es immer so gemacht haben, machen wir es diesmal auch wieder so (was übrigens gar nicht stimmt, weil nur die letzten beiden Jahre bereits in der Winterpause der Vertrag mit FF verlängert wurde). Zudem ist HB doch sonst auch immer so standfest ggü der Presse, also warum nicht hier auch?
HB wollte mit Funkel sowieso verlängern, soviel dürfte feststehen
Dabei ist HB standfest gegenüber der Presse, wenn es darum geht, seine Arbeit und die der seinen zu verteidigen, warum sollte er aber Unruhe in Kauf nehmen, wenn die Lösung dessen mit seinen Zielen übereinstimmt?
Und wie ich schon anmerkte, ist das genannte lediglich ein Teilaspekt und auch nur soweit ich mir das vorstellen kann. Dies kommt aber,wenn man die Presse von Trainingsbeginn in diesem Jahr bis zur Beschlußfassung des Vorstands verfolgt hat, nicht von ungefähr.
Die Frage ist a.) WARUM und b.) WARUM schon zur Winterpause.....
Dein Punkt mit der Unruhe lasse ich nicht gelten, denn die haben wir jetzt auch....
Als ob HB mit der jetzigen - wie ich finde auch übertriebenen- Unruhe gerechnet hätte...
Ansonsten drehen wir uns im Kreis, alle Pro und Contras findest Du bis zum Erbrechen ausdiskutiert, wenn Du lange genug suchst...
Super Standpunkt und danke für die Beantwortung der Frage....
Kein Problem, jederzeit wieder
Nein, im Ernst, das haben wir wirklich dermaßen oft hier durchgekaut, es gibt in dieser Richtung keinerlei neue Argumentation mehr, es gibt wohl nur noch gefestigte Meinungen. Und die ständige Wiederholung von Fragen nach dem Warum bringt das Ganze dann auch nicht recht voran.
HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:
..
Hätte man nicht abwarten sollen, ob wir auch zur Rückrunde noch emsig Punkte sammeln.....
Hätte man können, wollte man wohl aber nicht...
Das liegt m.E. auch daran, daß genau in diesem Zeitraum in den letzten Jahren immer verlängert wurde. Darauf schießt sich die Presse dann gern ein und wenn es dann länger dauert, kommt schnell Unruhe auf. Wir hatten das schonmal mit einem anderen Trainer (wenn ich nur noch wüßte mit wem...), da wurde die, äh, nennen wir es mal Verlängerungssau wirklich täglich von der Zeitung durchs Dorf getrieben.
Wieder mal eine super Begründung... Weil wir es immer so gemacht haben, machen wir es diesmal auch wieder so (was übrigens gar nicht stimmt, weil nur die letzten beiden Jahre bereits in der Winterpause der Vertrag mit FF verlängert wurde). Zudem ist HB doch sonst auch immer so standfest ggü der Presse, also warum nicht hier auch?
HB wollte mit Funkel sowieso verlängern, soviel dürfte feststehen
Dabei ist HB standfest gegenüber der Presse, wenn es darum geht, seine Arbeit und die der seinen zu verteidigen, warum sollte er aber Unruhe in Kauf nehmen, wenn die Lösung dessen mit seinen Zielen übereinstimmt?
Und wie ich schon anmerkte, ist das genannte lediglich ein Teilaspekt und auch nur soweit ich mir das vorstellen kann. Dies kommt aber,wenn man die Presse von Trainingsbeginn in diesem Jahr bis zur Beschlußfassung des Vorstands verfolgt hat, nicht von ungefähr.
Die Frage ist a.) WARUM und b.) WARUM schon zur Winterpause.....
Dein Punkt mit der Unruhe lasse ich nicht gelten, denn die haben wir jetzt auch....
Als ob HB mit der jetzigen - wie ich finde auch übertriebenen- Unruhe gerechnet hätte...
Ansonsten drehen wir uns im Kreis, alle Pro und Contras findest Du bis zum Erbrechen ausdiskutiert, wenn Du lange genug suchst...
Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Darauf schießt sich die Presse dann gern ein und wenn es dann länger dauert, kommt schnell Unruhe auf.
Das wäre natürlich der Super-Gau gewesen, wenn hier am Ende noch so was wie Unruhe aufgekommen wäre.
Nun, bei manchen hier habe ich eher den Eindruck, daß es schlimm wäre, wenn Ruhe einziehen würde.
P.S. Super-Gau gibt´s nicht, das erschließt sich schon bei kurzem Nachdenken.
HarryHirsch schrieb:Maabootsche schrieb:HarryHirsch schrieb:
..
Hätte man nicht abwarten sollen, ob wir auch zur Rückrunde noch emsig Punkte sammeln.....
Hätte man können, wollte man wohl aber nicht...
Das liegt m.E. auch daran, daß genau in diesem Zeitraum in den letzten Jahren immer verlängert wurde. Darauf schießt sich die Presse dann gern ein und wenn es dann länger dauert, kommt schnell Unruhe auf. Wir hatten das schonmal mit einem anderen Trainer (wenn ich nur noch wüßte mit wem...), da wurde die, äh, nennen wir es mal Verlängerungssau wirklich täglich von der Zeitung durchs Dorf getrieben.
Wieder mal eine super Begründung... Weil wir es immer so gemacht haben, machen wir es diesmal auch wieder so (was übrigens gar nicht stimmt, weil nur die letzten beiden Jahre bereits in der Winterpause der Vertrag mit FF verlängert wurde). Zudem ist HB doch sonst auch immer so standfest ggü der Presse, also warum nicht hier auch?
HB wollte mit Funkel sowieso verlängern, soviel dürfte feststehen
Dabei ist HB standfest gegenüber der Presse, wenn es darum geht, seine Arbeit und die der seinen zu verteidigen, warum sollte er aber Unruhe in Kauf nehmen, wenn die Lösung dessen mit seinen Zielen übereinstimmt?
Und wie ich schon anmerkte, ist das genannte lediglich ein Teilaspekt und auch nur soweit ich mir das vorstellen kann. Dies kommt aber,wenn man die Presse von Trainingsbeginn in diesem Jahr bis zur Beschlußfassung des Vorstands verfolgt hat, nicht von ungefähr.
HarryHirsch schrieb:
..
Hätte man nicht abwarten sollen, ob wir auch zur Rückrunde noch emsig Punkte sammeln.....
Hätte man können, wollte man wohl aber nicht...
Das liegt m.E. auch daran, daß genau in diesem Zeitraum in den letzten Jahren immer verlängert wurde. Darauf schießt sich die Presse dann gern ein und wenn es dann länger dauert, kommt schnell Unruhe auf. Wir hatten das schonmal mit einem anderen Trainer (wenn ich nur noch wüßte mit wem...), da wurde die, äh, nennen wir es mal Verlängerungssau wirklich täglich von der Zeitung durchs Dorf getrieben.
[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8703[/img]
HarryHirsch schrieb:Marco72 schrieb:HarryHirsch schrieb:Marco72 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen.
Mit Funkel als Trainer.
Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?
letztes Jahr war doch auch ein 6:0
Und dieses Jahr haben wir in der Hinrunde die seit Wiederaufstieg wenigsten Punkte geholt, die meisten Gegentore kassiert und die schlechteste Platzierung erreicht.
Ist das ein Grund mit FF vorzeitig zu verlängern?
Aus meiner Sicht eigentlich bis 2012,weil es einfach normal ist,weils so Saisons gibt ,die schwächer verlaufen.
Und diese Saison ist eigentlich nur Chaos und Verletzung,dazu der miese Saisonstart,der mit den Verletzten nichts zu tun hat,aber vorkommt.
Man kann diese Saison eh nur Schadensbegrenzung betreiben.
Soll kein Alibi sein,aber grade diese ständige verletzerei steckt kein Verein auf Dauer weg.Die Kombination Saisonstart + massenhaft Verletzungen ist eigentlich schon fast ein "Todesurteil",deswegen seh ich das eh alles ganz entspannt wies zur Zeit ausschaut,paar Punkte besser als ich selber erwartet hab.
Und natürlich hört man auch immer diese spielrische Komponente.
Hab ja grad selber das Video von der Aufstiegssaison gesehn,alle Achtung,so gut spielen Aufsteiger für gewöhnlich nicht.
Aber ab dem 2.Jahr ist sozusagen die "Leichtigkeit des Seins" weg,auch völlig normal .
ich seh das alles nicht so dramatisch,für mich ist das in Frankfurt einfach Normalität.
Aha.....
Willst Du jetzt mal einen Grund nennen, warum die Eintracht -trotz des von Dir beschriebenen Fiaskos- mit FF vorzeitig verlängert hat?
Vielleicht weil das Rückrundenende in Ordnung war und wir dann trotz weiter vorhandenem Verletzungspech doch noch ganz emsig Punkte (nach dem Nachholspiel gegen Karlsruhel 13 Punkte in 9 Spielen) eingefahren haben?
peter schrieb:MrBoccia schrieb:Humpelheinz schrieb:yeboah1981 schrieb:ausführlichster :P
Erster!
Prägnantester!
beobachter.
Lacher
eagleoli schrieb:
seit dieser woche ist diese problematik auch bei mir in erscheinung getreten.
in folgenden zwei varianten:
ich habe mich angemeldet und bin es dann doch nicht.
ich habe mich abgemeldet und bin dann doch noch online.
oh man
Ja, die Woche bei mir auch immer wieder...
Was ich nicht verstehe, daß es fast jeden Tag Zeiten gibt, wo es komplett problemfrei läuft, und dann fängt das ganze wieder von vorne an.
Maggo schrieb:womeninblack schrieb:
Marco Russ, Patrick Ochs, Benjamin Köhler, Jan Zimmermann, Faton Toski, Martin Fenin, Alexander Meier, Aleksandar Vasoski, Chris, Markus Steinhöfer, Ümit Korkmaz, ja sogar Cajo sind alle hierher gekommen (auch aus der U 23) + wurden von Funkel zu Bundeligaspielern gemacht.
Kein einziger hat ein einziges Bundesliagspiel gehabt vorher....
Gehts denn noch, nicht weiterentwickelt...????
Wo kamen denn alle unsere Spiler her, ausgenommen Mehdi Mahdavicia, Markus Pröll, Ama + Libe; wobei ein Bundesliagspiel hatte der auch noch nicht???
Das sind/waren lauter Jungspunde, die Funkel erst entwickelt hat/noch entwickelt....
Schade! Außer, dass Funkel sie in Bundesligaspielen eingesetzt hat, hat Funkel ihnen nichts beigebracht. Zumindest nichts, was dir als Dauertrainingsgast und Ehren-Frau Funkel aufgefallen ist? Da würde ja selbst mir noch mehr einfallen - wenn auch nicht viel.
Hast du eigentlich irgendwelche sportlich-fachlichen Gründe für Funkel oder ist der für dich einfach nur ein supersympathischer Typ?
Da fallen mit natürlich schon wieder Statements von Christopher Reinhard und NadW ein, die eine andere Sprache sprechen.
[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=4523[/img]
Nuriel schrieb:Maabootsche schrieb:Nuriel schrieb:
...
Ich darf mich jetzt stolz "Funkelbasher/jünger" nennen
...oder kurz: Funkelbanger...
Öhm...nein, danke...diese Bezeichnung darfst du gerne selbst tragen, wenn's dir danach ist
Hmm, das will gut überlegt sein...
Nuriel schrieb:
...
Ich darf mich jetzt stolz "Funkelbasher/jünger" nennen
...oder kurz: Funkelbanger...
Nuriel schrieb:z-heimer schrieb:pipapo schrieb:
Dann habe ich aber auch nichts verstanden. Wieso man einen eigenen Spieler nach 1 Fehlpass auspfeift erschließt sich mir nicht.
Und dass Caio nicht Außergewöhnliches gebracht hat sehe ich auch so. Wobei ich ihm angesichts der Gesamt"leistung" da keinen Vorwurf mache.
Denk halt noch mal darüber nach. Vielleicht geht Dir dann ein Lichtlein auf.
Ist doch ganz einfach. Wir haben halt die besten Fans der Liga. Welche, die eigenen Spieler immer fertig machen, beleidigen und beschimpfen. Nichts neues.
Eben! Dazu wird noch der ausgepfiffen, der in 79 Bundesligaspielen 17 Tore erzielt und 15 vorbereitet hat. Ganz großes Kino...
Frankfurter-Bub schrieb:RippschemitKraut schrieb:simima schrieb:
Gerade in RTL-Hessen. U. a. Interview mit Funkel, wörtlich : "......wenn Caio seine Leistung nicht bringt, muss er halt wieder verkauft werden".
So soll es dann auch sein, wenn der Fall eintritt.......übrigens Meier kann er so weiter stiefelt am Vertragsende auch gehen.......und Fink, um nicht immer den Vergleich Meier und Caio NUR zu bringen, brauch sich über eine Gehaltserhöhung
aber auch gar keine Gedanken mehr hier bei uns machen....der selbsternannte
Führungsspieler !
tolle idee!
und jeden euro, den wir weniger als 3,8 mio einnehmen zahlt funkel aus der privatkasse.
...oder der Aufsichtsrat, der hätte schließlich jeden Fehleinkauf verhindern müssen...
DeDe17 schrieb:
Ich als außenstehender (BVB-Fan) verstehe nicht warum Caio kaum spielt. Er hat doch schon öfters gezeigt das er was am Ball kann, aber Funkel scheint das nicht zu interessieren. Ich glaube wenn Funkel mehr auf Caio setzen würde, wäre das Spiel der Eintracht ganz anders. Viel moderner,schneller,flüssiger usw...
Funkel muss Caio einfach mal ein paar Spiele am stück spielen lassen, damit er sich beweisen kann. So lange er nicht spielt kann er sich auch nicht beweisen da kann man ihn auch verkaufen
Na, wenn sich da nicht mal einer einen Zweitnick zugelegt hat...
Das Interview mit Funkel heute:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1677326_Ich-entscheide.html
zeigt es doch eigentlich ganz deutlich: Wenn Caio ordentlich trainiert, ist er auf dem richtigen Weg und kommt zu Einsätzen. Die Schwankungen in der Trainingsarbeit meint man aber auch hier den Trainingsberichten entnehmen zu können.
Vael schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:team-adler schrieb:
naja, es gab auch schon ein 6:0 unter Funkel ...
Und sogar schon ein 6:3.
Selbst ihr solltet verstanden haben, dass es darum nicht ging.
Ach bei dir weiß man schon worums geht, immer und immer wieder, wenns schlecht läuft freust du dich um so mehr das du rum seiern kannst, wenns gut läuft fehlt dir halt ein wenig die Unterstützung, aber Hauptsache du Seierst wie wild rum.
Richtig, ich kann das Genöhle auch kaum mehr hören...
peter schrieb:
vielleicht sollte ich es ja doch mal wieder schauen, nach monatelanger abstinenz (drei sendungen in zwei jahren)?
och, eher nö.
Ach, das ist wie beim Zahnarzt: Manchmal muss es sein, und dann sind alle froh, wenn´s vorbei ist...
hbh64 schrieb:Maabootsche schrieb:fastmeister92 schrieb:Maabootsche schrieb:fastmeister92 schrieb:Maabootsche schrieb:
Interessant finde ich, daß es kein Nachfolger von Funkel geschafft hat, bis zum jeweiligen Saisonende einen besseren Tabellenplatz als den zum Zeitpunkt seiner Ablösung einzufahren. Das läßt nun auch Schlüsse über die Qualität der Nachfolger oder auch der Mannschaften zu...
Welcher der Nachfolger ist zur Zeit Trainer bei der Eintracht bzw. wird als Nachfolger gehandelt ?
Lässt sich daraus nicht ableiten, dass der zurückgelassene Scherbenhaufen größer war als die Nachfolger dachten ?
Genau, das waren sicher alles auch Blinde ... Was gibt einem eigentlich die Garantie dafür, daß wir uns nicht einen genauso blinden angeln, wenn wir FF rauswerfen würden? Man beachte nur die Arbeit, die der seinerzeit hier von vielen geforderte TvH in Nürnberg abgeliefert hat.
Und wer gibt uns die Garantie, dass es mit FF nicht so endet wie bei seinen bisherigen Stationen ?
Garantien gibt es eben nicht, allerdings waren wir - ich rede hier von Eintracht Frankfurt, nicht von irgendwelchen anderen Vereinen, die auch ohne Funkel immer wieder Absteiger waren - schon häufiger nach dem Aufstieg mit Funkel in solchen Situationen und er hat uns da immer raus geholt. Auch das lehrt die Erfahrung.
Er führt uns ja auch immer wieder da rein.
Letzte Saison war da wohl eher ruhig, auch daß ein Aufsteiger in seiner 1. und in der 2. Saison in der Nähe der Abstiegsplätze rumdümpelt, finde ich jetzt nicht soo verwunderlich. Das hat dann weniger mit Reinführen zu tun...
Diese Saison war gerade der Anfang richtig schlecht, keine Frage, die Mannschaft mit Funkel hat sich dann aber -unter Berücksichtigung der vielen Verletzten- recht ordentlich wieder gefangen.
Das momentan sehe ich auch noch nicht als so wild an, Pech gegen Köln, eine gute Halbzeit gegen Berlin (gegen wen haben die am Samstag noch mal gewonnen?), über WoBu wird zu reden sein.
Warten wir mal ab, was jetzt kommt.
Was ist denn das nun schon wieder für ein Unfug?
Als ob hier ein Trainer geholt werden würde, der -am besten von Anfang an oder gar in den Vertragsverhandlungen- über die Vereinspolitik schimpft.
Und die Rechnung, die dieser "Wahrscheinlichkeitshypothese" zugrunde liegt, würde ich auch gern mal sehen. Bisher kannte ich da nur die Statistik bzgl. der Folgen von Trainerwechseln, das sieht aber mal ganz anders aus...