>

Maabootsche

16200

#
maobit schrieb:
Komisch, daß die FAZ, die ich meistens schätze, sich nach dem Bremer Kessel nicht auch schon nach zwei Tagen über fehlende Stellungnahmen mokiert hat und derart ausführlich über den Schaden für den Fußball berichtete, obwohl es dort auch um mangelnde Rücksicht auf die körperliche Unversehrtheit einer größeren Anzahl von Menschen ging. :neutral-face

Don´t believe the hype.


Nun, das mag mit der Informationslage zusammenhängen:
Was in Karlsruhe stattfand, konnte jeder in der Sportschau sehen.
Die Anzahl an Fernsehkameras dürfte bei den Bremern Vorfällen kleiner gewesen sein, dazu galt es da noch zu klären, ob eine möglicherweise rechtfertigende Vorgeschichte vorlag, eine Frage, die sich für Karlsruhe sicher nicht stellte.
Und bei aller ablehnender Einstellung zu den Vorkommnissen in Bremen: Solange solche Bilder wie in Karlsruhe immer mal wieder zu sehen sind, wird sich auch immer wieder irgendein Polizei-Knilch finden, der auf Kosten friedlicher -oder zumindest recht harmloser- Fans den starken Mann markiert, um so Publicity in eigener Sache zu betreiben.
#
8Quaresma8 schrieb:
Da kann ich ne schöne Geschichte zu erzählen.

Ich war mal mit einem Freund zusammen in so einem überfüllten Supermarkt mit nur zwei offenen Kassen. Naja, wir stehen dort so mit zwei oder drei Sachen und die Schlange war echt sehr lang. Auf einmal steht hinter mir so eine, ich sage ehrenvoll oma , und fragt ob sie vor kann. Wir natürlich
nett wie wir sind lassen sie vor.Mit ihrer Taktik schafft sie es bis fast nach ganz vorne. Man muss dazu sagen, dass sie nur eine Milchtüte in der Hand hatte. Vorne angekommen dreht sie sich um und schreit durch den kompletten Supermarkt: HOOOOOORSTT WO BLEIBSTE DEN??. Aufeinmal kommt ein älterer Mann mit vollbepakten Einkaufswagen an der Schlange vorbeigefahren und legt vor der älteren Dame, die zufrieden dabei zuguckt, die Sachen auf das Fliesband.      


Das war bestimmt an einem Samstag oder nach 18.00 Uhr...
#
SemperFi schrieb:
Botsche, ich meinte die Spieler in der A-, oder B- Jugend, wenn die irgendwo auf Parties aufgetaucht sind, erwarteten sie meist hofiert zu werden wie der Sultan von Brunei.

Gab da mehr als einmal Differenzen weil sie zB sich anmaßten jedes Mädel anquatschen zu wollen und müssen und sie erwarteten natürlich, daß ein Mädchen sofort den Rock hob, nur weil ein SGE Jugendspieler, der ganz bestimmt Weltstar wird dort antanzt.



Gut, das ist wirklich was anderes, so nah war ich da nicht dran...
#
SemperFi schrieb:
Es wurde 20 Jahre in der Jugendförderung gepennt, SGE Jugendspieler zeichneten sich zu meiner Zeit (92 bis 96) nur durch Arroganz und Überheblichkeit aus.

Da gehobenes BuLi Niveau zu erreichen wird noch locker 10 Jahre dauern, gibt eben keinen Hopp, der da mal 40 Millionen reinpumpt und komplette Jugendmannschaften gegen Trainingsplätze eintauscht.

Es ist erstaunlich wie gut teilweise die Ergebnisse unserer Nachwuchsmannschaften war, trotz der grottigen Förderung. Wohl dem Umstand geschuldet, daß wir quasi ein Monopol in der Gegend haben.


Mit Anicic, Flick oder später auch Falk waren da sicher ein paar eher unglückliche Figuren dabei, ich würde aber beispielsweise  Dirk Wolf oder Matthias Hagner nicht als auffallend arrogant und überheblich bezeichnen.

Ansonsten hast Du sicher Recht, früher hat der regionale Status für die Jugendarbeit eine wesentlich größere Rolle gespielt, das gehört wohl spätestens seit Ende 90er der Vergangenheit an.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBocciaquote schrieb:
Ohne das Tor wäre er auch kaum aufgefallen.
Das stimmt einfach nicht. Egal wie oft Du, Funkel oder der kicker es schreiben sollten.

Ist das nicht schön - wenn einem der Kicker passt, wird er zu Rate gezogen, wenn es einem nicht passt, was er schreibt, ists nicht von Belang. Herrlich. Aber egal, mache ich ja auch so.  

Aber wo bleiben Deine Begeisterungsstürme wegen des Passes von Liberopoulos auf Ochs, kurz vor dem Tor? DAS war die Aktion des Spiels.


Waren beides schöne Aktionen, die sollte man nicht vergleichen.
#
Hollywood schrieb:
Nehmen wir mal die Spiele gegen Hertha und Köln, die Leistung war schon OK, nur verloren haben wir die Kicks, weil ein Pantellic oder Novakovic, Freiheiten hatten, die komischerweise unsere Stürmer nicht haben. Wir wissen doch nicht seit heute, dass diese Stürmer, wenn man ihnen den Freiraum lässt, absolut gefährlich sind. Nimm mal 2 Spieler und stelle die speziell für solche Kandidaten ab, Manndeckung und die Gefährlichkeit reduziert sich fast um 50%. Aber nein, die können in unserem Strafraum rochieren wie sie wollen und dann kommt der große Katzenjammer.  


Wir haben gegen Köln verloren?
#
greenbay. schrieb:
...

Ich meine, dass uns mit Köln gerade wieder ein Club davonsprintet.




Welche andere Fahrstuhlmannschaft ist uns denn so in letzter Zeit davongesprintet?
#
Nuriel schrieb:
...

Na bei so vielen Witzfiguren, wie wir die hier haben, passt er doch als Karnevalexperte perfekt hierher


#
duschhaube00 schrieb:
die sache mit der doppel 6 gegen KA sehe ich komplett anders.

Wenn wir nicht mit Fink + Ina gespielt hätten, wären die beiden IV noch mehr unter Druck gekommen (obwohl da ja nur 1 Spitze beim KSC war).  Ich fand das sogar ziemlich cool geplant um die marode IV zu stützen.  


Das dürfte zumindest der Plan gewesen sein.
Die Umsetzung dessen, naja...
#
Meine Sorge ist momentan eher die hier:
hr schrieb:
Ob dieser Siegtreffer die Wende zum Guten einleiten kann? Zweifel sind angebracht, hat der willensschwache Brasilianer nach kleineren Erfolgserlebnissen bislang nie nachlegen können.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_36430894

Wenn er im Training gut dabei bleibt, dürfte wohl nix gegen einen Einsatz sprechen.
#
Hm, Tor geschossen (und ein schönes obendrein), ansonsten gegen den Rest nicht abgefallen...
In meinen Ohren hört sich das schon so an, daß er mit einem erneuten Einsatz rechnen kann, solange er unter der Woche weiter ordentlich trainiert.
#
Taunusmensch schrieb:
Rahvin schrieb:
Ich kann nicht glauben, dass Leute hier so einen Mist in Funkels Aussage rein interpretieren. Wir wissen doch gar nicht, was Funkel in der Kabine/nach dem Spiel/etc. zu Caio gesagt hat. Vielleicht hat er ihn umarmt, geküsst und als Sohn adoptiert? Unwahrscheinlich, aber wir wissen es halt nicht. Aber ist es denn nicht so, dass Funkel OFT, wenn nicht gar sehr oft der Presse einfach nur Mist erzählt, aus welchen Gründen auch immer? Seien wir doch ehrlich, IHM ist klar, wie das Spiel lief, Caio ist es klar und dem Team ist es klar. Die sind doch nicht blöd. Aber was soll sich der Rest der Mannschaft denken, wenn es immer nur um Caio geht? Die kriegen das doch auch alles mit. Und was, wenn Caios Problem ist, dass er zur Selbstzufriedenheit neigt und so eine Art von Antrieb "braucht"? Wir haben da doch im Prinzip keine Ahnung, ziehen aber schwachsinnige Schlüsse aus einem kurz ins Mikro gebabbelten Satz. Wichtig ist doch einzig und allein, wie es jetzt weitergeht und DARAUS können wir dann unsere Schlüsse ziehen. Abwarten und Tee trinken. Aber warum aus einer Fliege einen Elefanten machen und nicht einfach den Sieg genießen?


Ein wenig zu naiv, oder?

Deine Freundin erzählt überall herum, dass Du eine Niete im Bett bist; naja, sie sagt, Du fällst nicht groß ab, aber auch nicht groß auf.

Das macht Dir natürlich nichts, weil ja keiner weiss, was sie Dir wirklich hinter verschlossenen Türen ins Öhrchen flüstert, gelle  


Also viel blödere Vergleiche habe ich hier auch noch nicht gelesen...
#
Festzuhalten bleibt noch, daß sich Caio aber im Training richtig reinhängen muß, damit er mehr gegen Funkel spielen kann. Sonst wird das nie was...
#
djaid schrieb:
naja wneigstens redet er vom UEFA Cup anpeilen und nicht von der CL...

ach ich hatte ja vergessen der heisst ja Fiat Uno Punto Cup  


Ich kann dieses Kleingerede auch kaum mehr hören. Wo sind denn endlich die Leute mit Visionen?
#
marcelninho85 schrieb:
naja zur Diskussion brauchts aber min. ein Gegenargument. ich fang mal: "es ist besser die rechten in das politische System miteinzubeziehen als künstlich auszugrenzen" ,-) (nicht meine Meinung)


Da setz ich noch einen dazu:
So gut wie überall, wo die bisher in einem Parlament waren, haben sie sich entweder schnell derart zerstritten, daß sie nicht mehr stattfanden, oder sie zeigten ungefähr den IQ einer Topfpflanze ...
Im Zweifelsfall sollte man aber von Anfang an die Glocken läuten:
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=49767399&top=SPIEGEL

#
MrBoccia schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sehr interessant, was da der Herr Ziegler so zum besten gibt.
Finde ich auch  
Caio hat überragende Fähigkeiten    

Aber welche dies sind hat er nicht erwähnt.  


Vielleicht 3 Rippscher in unter 1 Minute...

Ich halte ja auch viel von Caios grundsätzlichen Qualitäten (weniger hingegen von deren Umsetzung durch Caio bisher), aber wenn der Herr Ziegler in seiner Einschätzung nicht so klingt, als wäre da viel Arbeit nötig, weiß ich´s auch nicht. Vielleicht kommt irgendwann der Moment, wo wir darüber froh sind, weil ihn Leverworschten uns sonst weggeschnappt hätte...
#
duppfig schrieb:
Mit dem hier so oft zitierten Realitätssinn der Verantwortlichen kann es im Prinzip nicht so weit her sein.

Warum investiert man seit geraumer Zeit für Eintrachtverhältnisse beträchtliche Summen in immer neue Spieler, derweil andere vergleichsweise günstige Spieler wegschickt werden, nur um (mit einem von fast allen Fan- und Medienfraktionen als Glücksfall und nicht als Planungsleistung bezeichneten Ausrutscher nach oben in der Saison 07/08) letztendlich immer die gleichen Gesamtergebnisse zu produzieren ?
Unter diesem Aspekt stellt sich schon die Frage, ob hier wirklich so seriös gewirtschaftet wird ?

Damit wir uns nicht falsch verstehen. Diese kontrollierte Risikobereitschaft sehe ich unbedingt als angemessen an. Man versucht den Kader zu optimieren indem man Spieler, die für den Aufstieg und den sportlichen Existenzkampf noch eine Hilfe waren, durch andere ersetzt, denen man in der Bundesliga mehr zutraut. Die ersteren werden mit den besten Wünschen für ihre weitere Karriere freundschaftlich verabschiedet.

Doch dieser Gedanke der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung ist imho nicht konsequent zu Ende gedacht, wenn er nur die Personalien der Akteure auf dem Rasen umfasst. Denn wenn sich die Erwartungshaltung an andere wichtige Personalebenen künftig nicht etwas anspruchsvoller gestaltet, dann muss man die in den letzten 2 Jahren getätigten Spielertransfers "posthum" als irrational bezeichnen. Für das Erreichen der propagierten Minimalziele (zuletzt gar Nichtziele !) täte es auch der um einiges preiswertere Kader von 2006.

Was in Liga 2 und für den Abstiegskampf in der Buli gereicht hat, das kann für jeden weiteren kleinen Schritt nach oben bereits zu wenig sein. Für den Spielerkader hat das die Vereinsführung längst erkannt.
Das Urteilsvermögen für andere, möglicherweise viel wirksamere Personalentscheidungen scheint hingegen noch nicht so weit ausgeprägt zu sein.  


Na, da haben wir es mal wieder: De Fukel kann nur Auf- und Abstieg, ganz was neues...
|(
#
Heute war ganz schlimm...
#
Hutzel schrieb:
Schlabbeschambes schrieb:
Diego gestern Abend war schon - das muss man einfach anerkennen - ganz großes Kino - sowas würde Herr Funkel gewiss auch gern von einem Caio sehen, ....


...dazu muß man aber auch sagen, daß einem Diego die ersten 45 Minuten so gut wie garnix gelungen ist. Alleine aus diesem Grund hinkt schon ein Vergleich der beiden Spieler, da Caio eh keine 90 Minuten spielen darf, um den Trainer vom Gegenteil zu überzeugen. Stellt euch mal vor Schaaf hätte gestern nach 45 Minuten den Diego ausgewechselt. Ich bezweifle das ein anderer Spieler solche Drucksituationen hätte schaffen können, bleibe allerdings auch den Beweis schuldig.


Tja, Diego hat sich bei Schaaf dann wohl ein Standing erarbeitet, das bei Funkel eher Meier als Caio hat. Aufgrund der Leistungen der Vergangenheit für mich nicht unverständlich...
#
Endgegner schrieb:
Maabootsche schrieb:
Endgegner schrieb:
Marco72 schrieb:

Seh ich nicht so,den meisten Druck hat HB,er führt mehr oder weniger den Verein oder ist Hauptverantwortlich.
Er hätte es sich leichter machen können und ein neuen Trainer holen.
Aber er stellt sich dem Druck.
Weil wenns schiefgeht,ist er auch beschädigt,zumindest vorläufig.

Und hab ja gestern schon gesagt: muss Funkel tatsächlich irgendwann entlassen werden und wird bei einem Neuen nicht besser,was überaus wahrscheinlich ist,geht man dann nicht mehr auf den Trainer los ,sondern den Manager,weil sich die "Funkel Raus" Rufer dann eingestehen müssten,das sie daneben lagen.
Aber da man sich natürlich nicht nochmal sowas leisten kann um die letzte Glaubwürdigkeit zu verlieren oder es sich eh nicht eingestehen würden das man daneben lag , ist dann eben der Rest noch zusätzlich Schuld,was noch Schuld sein kann, und das ist meist der Manager.
Fussball-Polemik halt


Hätte er sich das Leben mit einem neuen Trainer leichter gemacht? Weis ich nicht. Überleg dir mal du holst einen Trainer, der nicht mit Sparkurs usw. einverstanden ist und in der Öffentlichkeit das auch zum Ausdruck bringt. Funkel wird nie ein schlechtes Wort in Richtung HB machen, genau so wenig wie er sich über FF auslassen wird. Die zwei sind, mehr oder weniger, ein Gespann. Und DAS macht das Leben/die Arbeit von Bruchhagen deutlich leichter.

Und mit dem neuen Trainer, mit dem es höchstwahrscheinlich besser wird als mit Funkel, hat er dann das Problem das dieser vielleicht nicht auf ewig kleine Brötchen backen will und schon hat der auch dort Ärger. Aus diesem Grund ist FF die beste Lösung für HB!




Was ist denn das nun schon wieder für ein Unfug?
Als ob hier ein Trainer geholt werden würde, der -am besten von Anfang an oder gar in den Vertragsverhandlungen- über die Vereinspolitik schimpft.

Und die Rechnung, die dieser "Wahrscheinlichkeitshypothese" zugrunde liegt, würde ich auch gern mal sehen. Bisher kannte ich da nur die Statistik bzgl. der Folgen von Trainerwechseln, das sieht aber mal ganz anders aus...


Ich red nicht davon, wenn er frisch geholt wird oder in den Vertragsverhandlungen steckt sondern wenn er in Amt- und Würden ist und es nicht wirklich gut läuft bzw. es sehr gut läuft. Und es gibt genug Trainer, die jammern WENN es nicht gut läuft.



Na, da bin ich aber gespannt.
Bis auf Magath -und der ist strengenommen sein eigener Chef- habe ich da wirklich keinen im Kopf, der in letzter Zeit die Vereinspolitik runtergemacht hat, sondern wenn dann höchstens die sportliche Qualität des Kader beklagt hat. Dies ist denn aber eher selbstkritisch zu verstehen, da der jeweilige Trainer entweder mitverantwortlich für die Zusammenstellung des Kaders war oder eine andere Einschätzung von dessen Qualität bei Vertragsbeginn hatte.
Ach btw, ich halte es auch nicht für einen "Sparkurs", wenn man nur das Geld ausgibt, das man auch hat, und sich eben nicht in Schulden stürzt.