>

Maabootsche

16200

#
municadler schrieb:
...
Von derren Sicht aus anfang der Neunziger hätten sie " frei nach FF " sagen müssen : Eintracht Frankfurt erreichen wir nie ......


Nö, damals gab es noch ganz eine ganz andere Geldverteilung. Und wenn Bremen dreimal absteigt, während wir selbst unter Funkel drin bleiben, wirst Du solche Sprüche auch von ihm nicht hören.
#
Bei Teleskopen zur Himmelsbeobachtung sollte man hauptsächlich auf die Lichtstärke achten, nicht zu sehr auf Vergrößerungswerte, da man bei einem lichtschwachen Teleskop bei höherer Vergrößerung nichts mehr erkennt...
Lichtstärker sind dabei die mit einer breiten Objektivlinse (das ist die am vorderen Ende). Zu empfehlen sind auch Spiegelteleskope, die es auch schon für nicht zu großes Geld gibt wie bspw die folgenden:
http://www.astroshop.de/teleskope/unsere-empfehlungen/einfache-teleskope-fuer-kinder/omegeon-76-700-az-1?sid=2a6c94507e66ce67a0c76e86751e1f95

http://www.astroshop.de/teleskope/unsere-empfehlungen/einfache-teleskope-fuer-kinder/omegon-114-900-eq-1

Die Beschreibungen und weiteren Links, die sich tlw. dabei finden lassen, sind dann auch für solche Einkäufe recht nützlich.
#
Mann, mann, mann...
Jetzt gehen die Erklärungen schon ins Esoterische... Caio muß nur dabei sein und schon wird gewonnen, egal ob er sonst spürbar was dazu beigetragen hat...
Ordentlich gespielt ist halt nicht genug.
Warum man dann übrigens immer auf andere Spieler des eigenen Kaders einschlagen muß, wenn von anderer Seite auch mal auf die tatsächlich vorhandenen Schwächen Caios hingewiesen wird, will mir erst recht nicht in den Kopf.

Der Junge ist ein Talent! Ich wiederhole: Ein Talent! Kein fertiger Spieler von Weltformat!
Und zwar eines, das sich noch weiter entwickeln muß, noch weiter an sich arbeiten muß, um mehr zu sein, als einfach nur dabei (da ist es auch wurscht, ob er gegen Bochum das Tor macht oder nicht)... Daß er die Anlagen zu Größerem als seinen momentanen Leistungen hat, sieht man doch schon an der ordentlichen Passquote und an blitzgescheiten Einfällen hier und da.

Darüber hinaus halte ich die Idee vom Fitnesstrainer für die spielfreie Zeit für eine gute Idee, den Jungen davon abzuhalten, sich wieder selbst im Weg zu stehen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Vergesst nicht Cipi!


Da läßt sich aber kein vernünftiger Spitzname finden...
#
Bigbamboo schrieb:
Thurki, Frommi und Strohi. Die kicken uns in die CL.    


Aber nur mit Jippieh, äh, Juppi als Trainer...
#
Cogi-Adler schrieb:
Caio ist und war sensationell, zwar hat er das Tor nicht gemacht was viele erwartet  hätten, doch war er mit seiner Übersicht immer am richtigen Ort und hat die Bälle auf Weltklasseniveau verteilt. So ein Spieler macht am Ende das Entscheidende aus, was wieder mal am Ergebnis zu sehen war. Wenn er am Samstag wieder nicht spielen sollte auf Grund dessen dass unser ÜL wieder "sogenannte Kämpfer" aufstelltm, braucht man sich auch nicht zu wundern erneut gegen Hamburg unter zu gehen.
 


Ja, der kam schon sensationell auf die Welt...
#
Klaus88 schrieb:
weilche arena beilage meinst du??hast du einen link..wo man es nachlesen kann??


Klick
#
Martinson schrieb:
... Im übrigen ist m.E. bei Meier und Toski noch viel mehr Leerlauf drin, aber deren Leistung wird selten so kritisch beurteilt wie die von Caio! ...


   
#
Ich halte die bisherige Karriere von Leicht durchaus beachtenswert, und halte ihn auch durchaus für ein vielversprechendes Trainertalent (nach der Rechtschreibreform müßte das ja "viel versprechendes Trainertalent" heißen, das wird ja teilweise hier dann auch eher so gesehen).
Ich kann es dem Mann nicht verdenken, daß er sich aufrund seiner bisherigen Vita zu höherem berufen fühlt, und empfinde das dann auch weniger als Sägen an Funkels Stuhl.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:

Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...


Es ist ja auch jedem unbenommen, zu glauben was er möchte. Aber ich z.B. hyperventiliere nicht und das obwohl ich ein Vertreter davon bin, dass man durch ständiges Kleinreden Einfluss auf die Einstellung nimmt. Was soll den Pröll auch anderes sagen, soll er sagen es geht im auch auf die Nüsse, dass die Aussendarstellung von ihm und seinen Kollegen auf Mittelmäßigkeit genormt ist? Fussballer sind Menschen die in der Öffentlichkeit stehen, jetzt kann mir niemand erzählen dass sie nicht tangiert und keinen Einfluß hat was in der Öffentlichkeit über ihr Leistungsvermögen gesagt wird.

tobago


Man kann von dieser bisher gezeigten, (teilweise sicher über)respektvollen Einschätzung des jeweiligen Gegners halten was man will. Ich zum Beispiel denke, daß Funkel hierdurch auch versuchte, Druck von der Mannschaft zu nehmen. Welche Auswirkungen sowas hat, darüber kann man dann ja auch noch trefflich streiten.
Was sich jedoch hier teilweise -zumindest meinem Eindruck nach- im Forum breitmachte, war die Überzeugung, daß Funkels Kabinenansprachen samt Einstellung auf das jeweilige Spiel eins zu eins mit seinen Äußerungen in den jeweiligen Pressekonferenzen übereinstimmen würden.
#
JoeSkeleton schrieb:
frankblack schrieb:
So furchtbar oft hat se nicht geholfen,diese Taktik...


Sorry, meinte mit "Taktik" auch das Stilmittel in der Redekunst, nicht in der Spielkunst, nämlich die durchaus gebräuchliche Verwendung der "Emphase" im Gegensatz zum "Pathos" in der öffentlichen Rede!

...oder meintest Du, dass bei Dir diese "Taktik" beim "Tussi-Abschleppen" noch nicht funktioniert hat???



Tussi sagt man in meinem Alter schon mal garnicht mehr   ...Ich hab damit die Taktik Funkels gemeint,den Gegner öffentlich stark zu reden.Funkel`che Understatement halt.
Aber stimmt schon,wenn er garnix sagt,dann sagt er auch nix verkehrtes (was ja auch Auslegungssache zu sein scheint,jeder verstehts so wie er will).


Dann ist er aber mundfaul und beschäftigt sich nicht mit dem Gegner...
#
MrBoccia schrieb:
...
Wenn ers denn durchhielte. So ganz glauben kann ich nicht daran.


Ich leider auch nicht...
Wenigstens muß man dann nicht mehr Kaffee trinken; der Blutdruck bleibt auch so oben, sei es wegen der Aufregung über das was er sagt, oder sei es wegen den Befürchtungen, was da wieder reininterpretiert wird.
#
MrBoccia schrieb:
frankblack schrieb:
Aineias schrieb:
Aus dem Pröll-Interview:
Trainer Friedhelm Funkel lobte Werder Bremen vor dem Spiel über den grünen Klee. War das ein Fehler? Hat er so der eigenen Mannschaft ein Alibi gegeben?

Das ist doch Quatsch. Er hat intern ganz andere Sachen gesagt und die Bremer bestimmt nicht stark geredet. Warum auch? Es gab ja keinen Grund, die zu überhöhen. Die hatten ja in der Vergangenheit selbst genügend Probleme, und das hat man auch anfangs im Spiel gesehen. Da wirkten sie auf mich verunsichert. Aber wir haben sie stark gemacht. Aber die Niederlage muss jetzt raus aus den Köpfen."

Hört sich eher nach der alten Frankfurter Krankheit der Überheblichkeit an, als nach Kleingerede...    


Gott sei Dank sprichts der Herr Pröll mal aus. Vielen Dank dafür!
Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen, da sagt FF endlich mal wovon alle sehnsüchtlich geträumt haben und schon wieder passts hier einigen nicht, oder sie nehmen Ihm dass Gesagte nicht ab!
Irgendwie versteh ich auch nicht, dass einige dieses Gelaber von wegen eigene Mannschaft kleinreden und die Fähigkeiten des Gegners überhöhen immer für bare Münze nehmen. Das kann doch nicht wahr sein, jeder sollte doch im täglichen Leben schon mal in eine Situation gekommen sein, wo man sich taktisch so verhält um ans erhoffte Ziel zu kommen, ... und wenns nur drum geht ne Tussi abzuschleppen.....  

Ja, wundert mich auch etwas, dass diese Aussage so wenig Beachtung findet. Da wartet man wochenlang mal drauf, bis einer aus der Mannschaft was zum "Gegner starkreden" sagt, und dann sagts mal einer, dass es Blödsinn ist, und es geht hier leider völlig unter.


Tja, die einen haben die Legende vom Starkreden wohl eh nie geglaubt und nehmen das einfach so zur Kenntnis.
Die anderen sind vielleicht immer noch am Hyperventilieren ob des Zusammenbruchs des Weltbildes...

Ich halte das aber für eine gute Idee von Funkel, sich nicht mehr so breit über den Gegner auszulassen, es bietet einfach weniger Angriffsfläche für wild ins Kraut schießende Interpretationen.
#
Musiq schrieb:
KoreanEagle1977 schrieb:

...Ich würd mir gern mal das Gejammer anhören, wenn die SGE 10 Mio. für einen Neves ausgegeben hätte.  

Grüße aus Hofheim


Hamburg ist momentan fünfter...zu Beginn der Saison sah es sogar noch besser aus. Jetzt wo es wieder schlechter läuft, bekommt wer seine Cahnce?...Thiago Neves, der mit Sicherheit nicht der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte war.

...



Natürlich war Neves der teuerste Transfer der HSV-Geschichte:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/08/31/929648.html
#
Exil-Hesse schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ach einen noch:
Ich wüßte auch gerne mal was wir mit einer ständig spielenden Mannschaft in Funkels Wunschbesetzung
(die stelle ich mir momentan in etwa so vor, ist aber nicht unbedingt meine:

Ama
           --------- Fenin
Korkmaz ---                  Meier-----------
  --------------------                      Bajramovic
Fink
Spycher --------- Chris----------  Russ-------------- Ochs
Pröll)
wohl alles erreichen könnten.

Nicht viel mehr als jetzt, weil auch mit dieser Elf FF den Gegner stark redet... ist sozusagen systemimmanent.


Komisch, daß wir unter Funkel trotzdem schon u.a. gegen Bremen und Leverkusen gewonnen haben...
Ich halte ja die ganze "den Gegner stark reden"- Diskussion in Bezug auf die Mannschaftsleistung größtenteils für Quatsch, solche Siege kann man auch nicht einfahren, wenn der Trainer der Mannschaft sagt, sie soll bloß nicht zu hoch verlieren...
Daß das manchmal für die Öffentlichkeit blöd klingt, sei da durchaus zugestanden, relativiert sich aber auch dadurch, daß dann hier gerne vergessen wird, daß z.B. Funkel auch jetzt bei Bremen sagte, daß wir durchaus 1-3 Punkte holen können...
#
emjott schrieb:
Maabootsche schrieb:

Die Einflußmöglichkeiten des Aufsichtsrats im finanziellen Bereich, d.h. welches Geld ab einer bestimmten Größenordnung hier für wen und was ausgegeben wird, sind sicher größer, was dann auch dem üblichen Verständnis des Aufsichtsrats als Kontrollorgan der AG entspricht, der sich eben aus dem üblichen operativen Geschäft heraushalten soll.


Es wurden bereits Vertragsverlängerungen von Spielern abgelehnt. Meinst du, diese wurden abgelehnt, weil es zu teuer gewesen wäre, oder weil der Aufsichtsrat diesen oder jenen Spieler für nicht mehr tauglich befand?

Ich denke, es ist ganz klar die zweite Variante. Was einer Einmischung in den operativen Tagesbetrieb gleichkommt!  



An was ich mich da erinnern kann ist Rehmer, der allerdings wohl eher in Funkel, nicht aber in Bruchhagen den größten Befürworter hatte. Dementsprechend habe ich dabei keinen Reibungspunkt zwischen HB und AR in Erinnerung.
#
Ach einen noch:
Ich wüßte auch gerne mal was wir mit einer ständig spielenden Mannschaft in Funkels Wunschbesetzung
(die stelle ich mir momentan in etwa so vor, ist aber nicht unbedingt meine:

Ama
           --------- Fenin
Korkmaz ---                  Meier-----------
  --------------------                      Bajramovic
Fink
Spycher --------- Chris----------  Russ-------------- Ochs
Pröll)
wohl alles erreichen könnten.
#
Hollywood schrieb:
@MrBoccia

ganz einfach MrBoccia, letzte Saison haben wir wenigstens gegen höherklassige Mannschaften etwas gerissen oder zumindest ein tolles Spiel abgeliefert, danach gegen Vereien auf Augenhöhe, weil man sich dann wahrscheinlich so toll fand oder vielleicht einfach auf die leichte Schulter genommen, kläglich verloren. Tja und ab dem Zeitraum fing ja das Dilemma ja an. Jetzt, in dieser Saison quälen wir uns gegen die auf Augenhöhe zum Sieg und bei den höherklassigen holen wir uns regelmässig eine deftige Familienpackung ab.

@Al Baker

1) 4 Mio Euro für Caio investiert, er spielt nicht, weil unser ach so tolle Trainer ihn für nicht tauglich befindet. Investiotionsgewinn bisher: Null!
2) Mahdavikia, für mich ein Fehleinkauf, zwar keine Ablöse, aber Geld verdient er noch genug. Investitionsgewinn bisher: Null!
3) Maier, eigentlich ständig verletzt und das über eine verdammt lange Zeit
Investitionsgewinn bisher: Null!
4)Bellaid 2 Mio., kommt von einem Absteiger Straßburg, seine Leistungen sind bisher unteriridisch und haben höchstens 2.Ligaformat.
Investitionsgewinn bisher: Null!
5) Thurk 2 Mio, Mr.Chancentod, viel erwartet und nicht gehalten. In die 2.Liga billig verkloppt. Investitionsgewinn bisher: Null
und und und. Vom Fall Rehmer ganz zu schweigen. Selbst als dieser so eine unterirdische Leistung gezeigt hatte, wollte FF ihn nochmals verpflichten, glücklicherweise hat der AR die Reissleine gezogen.
Fazit: Also, so tolle Einkäufe mit Investitonsgewinn kann ich beim besten Willen nicht erkennen, bisher nicht! Eigentlich übersteigen momentan die Flops das zu Erwartende. Für mich ist HB kein schlechter Vorstand und für die Eintracht schon ein Gewinn, aber was die Einkäufe von Spielern angeht, hat er nicht unbedingt ein goldenes Händchen. Genauso ist das Vorgehen gegenüber FF halbherzig.  



Caio wurde ausdrücklich als Talent, das noch Zeit braucht eingekauft. Wenn man sich dessen Verhalten im Sommer noch einmal vor Augen führt, denke ich, daß diese Einschätzung durchaus ihren Grund hat.

Von Mehdi hätte ich mir auch mehr erwartet, da gebe ich Dir Recht.

MEier hat uns nach dem Wiederaufstieg den Klassenerhalt gesichert, da denke ich schon, daß sich die Verpflichtung gelohnt hat. (Falls Du aber den MAier von den Amateuren meinst, ich glaube, der war nicht so teuer.)

Bellaid ist ebenfalls ein Talent, das auch seine Zeit braucht, die ich ihm -ebenso wie Caio- auch zugestehe.

Thurk hat seinen Transferverlust wohl allein mit den Toren gegen Bröndby, dem damit verbundenen Weiterkommen im UEFA-Cup und der Schwächung der Mainzer durch seinen dortigen Weggang wohl wettgemacht.

BTW, warum erwähnst Du eigentlich nicht Einkäufe, wie Taka und Streit ohne deren Verkauf wir uns wohl Caio und Fenin nicht  hätten leisten können.
#
MrBoccia schrieb:
...
Also nochmal von vorne: wenn HB mit FF verlängern möchte und der AR das nicht will, ist HB auch weg. Ganz einfach. Ich glaube nicht, dass er einen Trainer holt, den er sich vom AR diktieren lässt.

Entweder er verlängert von sich aus nicht mit FF, weil er davon überzeugt ist, dass es nix mehr wird, oder HB geht gemeinsam mit FF, weil der AR FF nicht mehr will.
...


Das ist genau der springende Punkt. HB hat sich ja, soweit ich mich erinnere,  bei seiner Verpflichtung sämtliche Kompetenzen im sportlichen Bereich einräumen lassen und würde dann wohl von sich aus hinschmeißen, wenn ihm diese Kompetenzen jetzt beschnitten würden. Dementsprechend hat bei der letzten Verlängerung der Hauptausschuß (das ist ein Organ des Aufsichtsrats) trotz mancher Kritik am Trainer aus den eigenen Reihen die Verlängerung ganz schnell durchgewunken.
Die Einflußmöglichkeiten des Aufsichtsrats im finanziellen Bereich, d.h. welches Geld ab einer bestimmten Größenordnung hier für wen und was ausgegeben wird, sind sicher größer, was dann auch dem üblichen Verständnis des Aufsichtsrats als Kontrollorgan der AG entspricht, der sich eben aus dem üblichen operativen Geschäft heraushalten soll.  Auch hier könnte uns aber Ungemach ins Haus stehen, wenn man Fischers Aussage auf der Hauptversammlung ernst nehmen kann, daß von ihm aus im Winter nicht oder nur in kleinem Rahmen personell nachgebessert werden sollte.
#
adlertb schrieb:
Maabootsche schrieb:
adlertb schrieb:
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Mein Junge, was interpretierst du denn da bitteschön frei von jeglichem Wissen herein??? Nochmal für langsame, der Aufsichtsrat sollte einschreiten, indem er HB die V-verlängerung quasi "verbietet"!    


Von den Aufgaben eines Verwaltungsrats weißt Du aber nicht sehr viel, oder?


Neee Guter, ich studiere zwar BWL, war jedoch just in einer dieser Vorlesungen wohl Gedanklich abschweifend schon bei einem neuen Trainer  ,-)
Na dann geb doch mal dein Bestes hier zum Guten und kläre uns mal auf, wird wohl alles schon seine Richtigkeit haben, bei so einer Feststellung!?  


Dann rate ich einfach mal zu einem Besuch einer gesellschaftsrechtlichen Vorlesung oder alternativ zur Lektüre sich damit beschäftigender Threads hier im Forum, wenn Du es etwas näher am Thema haben willst.