>

Maabootsche

16200

#
Fußball gibt´s ja auch noch!

Schönen Dank, ich freue mich auch schon auf den Ticker!
#
peter schrieb:
schade, dass das thema des threaderöffners mittlerweile wieder in den üblichen funkel rein/ funkel raus gewässern dümpelt. das haben wir doch schon seit mehr als zwei jahren täglich, da gibt es keinen neuen argumente.

viel interessanter ist doch die frage ob becker und andere aus dem verwaltungsrat bruchhagen beschädigen und demontieren wollen. es gab dazu im letzten jahr schon einen langen thread von schlusskonferenz und schon damals zeichnete es sich ab, dass hinter den eintracht-kulissen etwas in bewegung geraten ist. das wurde damals von vielen seiten noch als paranoid bezeichnet.

aber vielleicht muß man wirklich lange genug dabei sein um die anzeichen deuten zu können. und ein paar erfahrungen damit haben, wie solche entwicklungen in frankfurt in der vergangenheit begannen. mich lässt das ganze vermuten, dass der nächste vv aus dem verein kommen wird und ich habe auch eine idee, wer sich da gerade in position zu bringen versucht. öffentlich darüber spekulieren werde ich aber nicht.





Jepp, es drängt sich ein wenig der Gedanke auf, daß man seitens des Aufsichtsrats HB nicht mehr ganz so viel Leine lassen will, nachdem man das Ganze in ruhigerem Fahrwasser als noch vor ein paar Jahren sieht.
Es fällt einem auch sicher nicht so schwer, die Verantwortung in schwierigen Zeiten anderen zu überlassen und in den heutigen, doch von einer gewissen Etablierung in der Liga geprägten Zeiten mit den eigenen Ansprüchen nach vorne zu drängen.
#
rompel schrieb:
übrigens hatte Caio in Brasilien keine Konditionsprobleme. Aussage Fan Forum Palmeiras. ...



Dafür hast Du sicher einen Link, oder?
#
stefank schrieb:
Da ich gegen sCarecrow eine Wette verloren habe, nun dies hier:

1. FF wechselt oft viel zu spät aus. Dadurch hat der neu hineinkommende Spieler kaum noch eine Chance, dass Spiel zu beeinflussen. Der für mich unverständlichste Wechsel war natürlich im Spiel auf Schalke. Zwar kann ich verstehen, dass FF negative Auswirkungen einer höheren Niederlage befürchtete. Aber hier wurde m.E. eine 0:1 Niederlage gehalten.
2. Die öffentlichen Äußerungen sind nicht immer glücklich, um es gelinde zu sagen. Hier zeigen andere Trainer, dass sie ihre Rolle in der Medienlandschaft deutlich besser verstanden haben.
3. Bei Caio hätte ich mir von FF eine deutlich väterlichere Rolle gewünscht. Zwar kann ich die Nichtaufstellungen verstehen, aber ich habe das Gefühl, dass er Caios (Nicht-) Leistungen im Training mit verschränkten Armen kopfschüttelnd beobachtet, und es an direkter Ansprache fehlen lässt. Eine Haltung "Du zeigst mir jetzt, was Du kannst, dann lass ich Dich am Samstag spielen" wäre vorteilhafter.


Bei 1. und 2. stimme ich da einfach mal zu, bei 3. habe ich -basierend auf seinem letzten Interview vor der Pause- das Gefühl, daß Caio schon erkannt hat, was er tun soll, es einfach nur noch nicht umzusetzen weiß. Dafür spricht ja auch die aus dem Trainingslager geschilderte Stimmung, daß sich da scheinbar jeder aus Mannschaft und Trainerstab rührend um ihn bemüht, das wird wohl nicht erst da angefangen haben, vermute ich einfach mal.
#
Alexsge22 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Christian schrieb:

Schwache Spiele -> Kann man das sagen? 90 Minuten hat er noch nicht am Stück gemacht. Geschweige denn mal 2 Spiele hintereinander über längere Spieldauer.




Zumindest 87 gegen Bochum:  Kickernote 4,5


Nicht falsch verstehen. Ich hoffe auch, dass Caio noch einschlägt. Aber seine bisherigen Auftritte wurden dem Hype um ihn nicht annähernd gerecht. Cottbus letzte Saison und Köln diese hat er mir gut gefallen. Der Rest (und es waren immehin 589 Minuten) war er halt nur Mitläufer manchmal auch schlechter. Hat mir persönlich immernoch besser gefallen als Toski und in den letzten 4 Spielen hat Funkel ihm ja auch mehr Einsatzzeit als Toski gegeben.

Vielleicht führen wir diese Diskussion ja auch schon die ganzen letzten Wochen umsonst und Funkel plant längst ihn in der Rückrunde mehr Einsatzzeit zu geben-


Ich behaupte sogar FF muss es tun. Auch wenn Caio nicht gut trainiert, so wird Becker es von ihm fordern und ich finde das auch nicht schlecht. Er muss schauen, wo die Finanzen bleiben. Bei anderen Vereinen werden halt mal Spieler gekauft und dann wieder verkauft und Geld verbraten ohne Ende. Becker fordert nur, Caio auf nen vernünftigen Stand zu bekommen. Auch fitnesstechnisch. Und nochmal: Ich bin der Meinung er muss den Test auf der Grundlage der Trainingsarbeit in der Vorrunde schaffen...


...und ich bin mittlerweile der Meinung, der Bub hat keine Lust sich zu quälen, und kann hier als Argument sogar noch den recht entspannten Eindruck anführen, den er beim Abbruch machte, während andere, die den Test beendeten, aus dem letzten Loch pfiffen. Bringt uns aber auch nicht weiter...
Ebenso finde ich es widersinnig, daß im Verlauf der Hinrunde gesagt wird, daß der nun mal kein Trainingsweltmeister sei, den solle man doch in Ruhe lassen, und jetzt dem Trainerstab die Schuld in die Schuhe schieben will, daß er den Test nicht besteht. Und ohne da jemand besonders herauszustellen, habe ich das Gefühl, daß solche Aussagen aus der gleichen Ecke kommen...
#
BigMacke schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aus der FR:

Der "Elefant" sucht die Balance


Das bringts doch auf den Punkt.

Ich freue mich schon drauf, Kweuke auf dem Platz zu sehen.


Eben.
Zumal das "technisch stark verbesserungswürdig"-Zitat hiernach wohl auch aus dem Zusammenhang gerissen wurde.

Ich freu mich auch schon auf den...
#
Kleiner Tipp nebenbei:

Wenn Du mit den Bildern -gerade online- noch was anderes machen willst, als Dich zu bewerben, besprich das lieber dann mit dem Fotografen. Da gibt´s die merkwürdigsten Dinger:

http://www.heise.de/foto/Mein-Bild-gehoert-mir-Rechtsfragen-rund-ums-Bild--/artikel/105469
#
#
Vielen Dank und noch viel Spaß da unten...
#
etienneone schrieb:
ich glaube kweuke wurde nur geholt, damit funkel jemand neuen hat, auf dem er öffentlich rumhacken kann. natürlich nur um die erwartungshaltung zu reduzieren...

warum auch mal jemanden loben, der zwei buden macht. womöglich entwickelt der noch sowas wie selbstbewusstsein!


Der Trainer redet mit seinen Spielern natürlich nur über die Medien...
#
BigMacke schrieb:
eintracht54 schrieb:
Mann FF,ein Mittelstürmer muss nicht unbedingt ein guter Techniker sein,siehe
z.B.Gerg Müller.Außerdem habe ich so eine Aussage von FF noch nie über Ama
gehört,obwohl dem jedesmal die Bälle 2 Meter vom Fuß springen...lächerlich

Der Fandreikampf ist eröffnet: In der s/w Vergangenheit kramen, verdiente Spieler dissen und über den Trainer schimpfen.

Kweuke, wie bekommen wir das wieder hin ...  


Nicht zu vergessen, daß sich diese Meinung gebildet wurde, ohne den Spieler je selbst gesehen zu haben. Aber der Fukel kann ja nichts richtiges sagen...
#
Alexsge22 schrieb:
Maabootsche schrieb:
...

Wo kommen wir denn da hin, wenn wir uns hier mit anderen Mannschaften vergleichen?
Die einzigen, gegen die eine Niederlage hier noch als verzeihlich angesehen wird, sind doch die Bayern, aber auch nur, wenn die einen guten Tag erwischen.
Ansonsten wird hier doch in großen Teilen davon ausgegangen, daß alle anderen schlechter sind als wir; wenn wir gegen die dann gewinnen, dann weil die halt so schlecht sind, ist ja keine große Leistung.
Wenn wir hingegen verlieren, waren wir dann noch schlechter als die, die doch schon so schlecht sind, Schuld daran ist wieder regelmäßig der Fukel...


Zur Erinnerung: Wir haben beide Mannschaften im Jahr zuvor zu Hause geschlagen. da war es dann der "tolle Herr Funkel", der das aus der Mannschaft rausgeholt hat, also muss man auch mal die Kehrseite der Medaille anschauen, wenns mal nicht klappt und das Ganze kritisch hinterfragen. Schließlich soll sich ja auch unser Team verstärkt haben angeblich...

Zudem habe ich in der Überschrift "Blender zur Verletzungsmisere" und "desolaten Auftritten" angedeutet, worums mir geht. Man kann gegen Hertha und Leverkusen verlieren, etwas anderes habe ich gar nicht behauptet. Das WIE gibt zu denken, denn in beiden Partien hatten wir trotz Vorhandensein fast aller Heilsbringer, die jetzt zurückkehren (in beiden Spielen hatten wir übrigens den üblichen Verletzungsstand eines Bundesligisten, es sind nicht immer alle fit) absolut keine Chance, nein wir haben unansehnlich gespielt. Unansehnlich kann man manchmal ja noch ertragen, aber unsere Unansehnlichkeit ohne spielerisches Konzept driftete trotz unserer Heilsbrimger in Ideenlosigkeit, Konzeptlosigkeit und Chancenlosigkeit ab. Das gibt zu denken....


Richtig, ich hatte ja vergessen, daß nur wir uns entwickeln, die anderen nicht...

Die Siege in der letzten Saison waren doch eher unerwartete, kann man da wirklich glauben, daß sich sowas ständig und immer wiederholt?
Gerade Anfang der Saison jetzt hatten wir eine schlechte Phase, aber sowas kommt immer mal wieder vor, gerade bei einem mittelmäßigen Kader wie unserem. An einer solchen Phase hat natürlich auch ein Trainer seinen Teil an Verantwortung zu tragen.
Wenn es aber um die sportliche Qualität der jeweiligen Kader geht, hätten wir schon diese beiden Spiele in der Vorsaison kaum gewinnen dürfen, haben wir aber. Da wage ich zu behaupten, daß wir damals ein Formhoch hatten, auch daran ist der jeweilige Trainer nicht "unschuldig".
Aber Schwankungen in der Tagesform gehören nun mal dazu, die Ausreißer nach unten dürfen nur nicht überhand nehmen. Letzte Saison endete das auf Platz 9, diese Saison haben wir uns -mit Rückschlägen gegen stärkere Gegner-  an den eigenen Haaren wieder aus der Krise gezogen. Da sehe ich nun am ehesten die Notwendigkeit, die Gründe für die Schwächephase Anfang der Saison zu finden, die momentane Situation nach den letzten Spielen läßt mich dann weniger am Trainer zweifeln.
#
Programmierer schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Und nun mein oben angekündigtes Beispiel zum Blender "Verletzungsmisere":

Beim desolaten Spiel gegen die Hertha haben wir mit folgendem Team gespielt:

Nikolov - P. Ochs, Russ , Bellaid, Spycher- Chris, Inamoto - Steinhöfer, Toski - Liberopoulos, Amanatidis, Eingewechselt: Fenin, Meier, Fink.

Hier stellt sich die Mannschaft doch recht ansehnlich dar. Es kämen als Startelfkandidaten, die nicht im Kader waren, lediglich noch Bajramovic (hat über ein Jahr keinen Fußball gespielt, abwarten, wie er zurecht kommt), Köhler und Ümit (muss die vollständige BL-Tauglichkeit auch erst noch nachweisen) in Frage. Dabei ist zu bedenken, dass an deren Stelle natürlich auch noch Leute weichen müssten.


hier mal die Aufstellung von Leverkusen bei deren 0:1 Hiemniederlage gegen Hertha:

R. Adler  - Castro , M. Friedrich , Henrique , Kadlec  - Rolfes  - Renato Augusto - Vidal - Barnetta  - Helmes - Kießling  


Alexsge22 schrieb:

Ferner das absolut unterirdische Spiel gegen Bayer Leverkusen:

Nikolov- Galindo, Russ, Bellaid - P. Ochs, M. Fink, Spycher - Köhler, Steinhöfer- Fenin, Amanatidis, Eingewechselt: Korkmaz, Liberopoulos.

Kämen als Startelf-Kandidaten, die nicht im Kader waren noch in Frage: Chris, Bajramovic (s.o.), Meier (abwarten, wie die lange Verletzung ihn zurückwirft). Wiederum ist zu berücksichtigen, dass der eine oder andere weichen müsste.

Ich halte es schlicht für zu einfach, alle spielerische Stagnation der Verletztenmisere zuzuschreiben!


Hier mal die Aufstellung der Stuttgarter bei ihrer 0:2 Heimniederlage gegen Leverkusen:

Lehmann - Osorio - Tasci - Delpierre - Boka - Pardo - Hilbert - Hitzlsperger - Simak - Gomez - Marica

Wie man keicht erkennen kann, ist es auch möglich, mit besser besetzten Mannschaften gegen Hertha und Leverkusen zu verlieren.


Programmierer



Wo kommen wir denn da hin, wenn wir uns hier mit anderen Mannschaften vergleichen?
Die einzigen, gegen die eine Niederlage hier noch als verzeihlich angesehen wird, sind doch die Bayern, aber auch nur, wenn die einen guten Tag erwischen.
Ansonsten wird hier doch in großen Teilen davon ausgegangen, daß alle anderen schlechter sind als wir; wenn wir gegen die dann gewinnen, dann weil die halt so schlecht sind, ist ja keine große Leistung.
Wenn wir hingegen verlieren, waren wir dann noch schlechter als die, die doch schon so schlecht sind, Schuld daran ist wieder regelmäßig der Fukel...
#
Florentius schrieb:

...
FF hat nun nicht gerade den Ruf der große Jugendförderer zu sein. Natürlich wechseln Spieler hauptsächlich wegen dem Geld.
...


Zur Aussage #1 zitiere ich mal einfach aus dem Nachbarfred:

Aineias schrieb:
Hustla schrieb:
Hier mal die Verpflichtungen seit Winter 2008 (alter immer zum Verpflichtungszeitpunkt):

Caio(21)
Fenin(20)
Mantzios(24)
Bajramovic(28)
Libero(32)
Korkmaz(22)
Krük(21)
Steini(22)
Bellaid(22)
Kweuke(21)
Fährmann(20)

Das heißt von den ELf Neuverpflichtungen waren ganze 3 älter als 22    Dazu kommen integrierte Jugendpieler wie Russ, Toski und wohl bald Mössmer, Jung, Tosun und Juvhel
Da scheint der HB derbst auf die Jugend zu setzten(oder er sieht es als Managerspiel )
Ich bin jedenfalls mehr als EInversatnden mit dieser Transferpolitik und bin sicher, dass HB den richtgien Weg geht. Jetzt noch mit FF verlängern, der das genauso sieht, dann haben wir eine gloreiche Zukunft


Da wird was aufgebaut. Und FF ist genau der richtige für so junge Spieler, wie seine Ehemaligen immer sagen (Jones, Reinhard). Also Vertragsverlängerung und im Sommer noch eine IV und, wenn dann noch Bedarf, ein LV und ich bin glücklich...


...und das Geld im Profisport durchaus eine Rolle spielt, kann man zwar betonen, ist aber jetzt nicht gerade die neueste Erkenntnis.
Was ich mir in diesem Rahmen vorstellen kann, ist die gerade durch Jones und Reinhard vermittelte Kenntnis bei Jungspielern landauf landab, daß man bei Funkel was lernt und bei entsprechendem Einsatz auch die Chance hat zu spielen. Mit den jeweiligen Einsätzen bekommt dann seine Auflaufprämien und damit auch mehr Geld, was wohl - je nach Vertrag -  zu höherem Einkommen führen kann, als woanders nur auf der Bank zu sitzen.
#
SemperFi schrieb:
...
Im Moment hat Caio auf dem Platz noch nichtmal das Niveau eines Thorsten Flick gegen Juve erreicht.


Das trifft´s eigentlich ganz gut...
#
Schobberobber72 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

...

Aber ich gestehe, dass man hier schon einmal das Zeitgefühl verlieren kann. Ich habe auch den Eindruck, dass hier seit mindestens 20 Jahren alles schlechtgeredet wird.......


Wobei es dabei durchaus Zeiten gab, die man gar nicht schlechter reden konnte, als sie tatsächlich waren.
Die Ära Funkel gehört definitiv nicht dazu...

Völlig richtig! Aber ich bezog die (gefühlten) 20 Jahre ausschließlich auf die Ära Funkel


So kann man es auch sehen, was man da und gerade hier im Forum erlebt hat, bringt einen zu einer Hundejahre-ähnlichen Zeitwahrnehmung...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Telcontar schrieb:

Ama und Taka hatten andere Stationen und wurden nicht von Funkel geformt.



dennoch hat Ama in der Bundesliga in jeder Saison in der Funkel sein Trainer war mehr Tore gemacht, als in seinen anderen Saisons.  


...und über Taka´s Bundesligazeit müssen wir da gar nicht reden...
#
Schobberobber72 schrieb:

...
Es geht darum, dass hier angeblich schon "seit Jahren" immer wieder alles in die nachfolgende Saison geschoben würde! Das beinhaltet, dass man in der jeweils laufenden Saison die Ziele nicht erreicht hätte. Das ist nun so zum einen nicht wahr, da wir uns -zumindest Punkte und Tabellenplatz mäßig- Jahr für Jahr gesteigert haben.

Zum anderen ist es einfach völliger Schmarn, bei einer Mannschaft, die vor wenigen Jahren noch zweite Liga gespielt hat, sich nun aber im Mittelfeld der Liga etabliert hat, davon zu sprechen, dass hier "seit Jahren" immer alles auf die nächste Saison geschoben würde.

Aber ich gestehe, dass man hier schon einmal das Zeitgefühl verlieren kann. Ich habe auch den Eindruck, dass hier seit mindestens 20 Jahren alles schlechtgeredet wird.......


Wobei es dabei durchaus Zeiten gab, die man gar nicht schlechter reden konnte, als sie tatsächlich waren.
Die Ära Funkel gehört definitiv nicht dazu...
#
Finde die Idee eigentlich ganz witzig, das rückt doch die grundlegende "Schwierigkeit" des Tests ins rechte Licht.
Da unser Übungsleiter die Wichtigkeit dessen eh schon relativiert hat, so what...
#
Knueller schrieb:
peter schrieb:
derbefreier schrieb:
Aus der FR:

"Der 60-Jährige (Bruchhagen, Anmerk. von mir) , dem zu Saisonbeginn auch erste Zweifel an Funkel kamen,..."

aha.. war das so Herr Durstewitz?

das Ihrem Chefredakteur noch keine Zweifel an Ihnen kamen wundert mich stark!



ich denke genau die aussage ist der kernpunkt des problems. da hat wohl jemand (so es denn stimmt) interna von innen nach aussen getragen. an bruchhagens stelle würde ich kotzen.

wenn so etwas in der bild steht ist es mir egal. wenn es in der bild steht: die babbeln heute so, morgen so und irgendwann haben sie mal recht gehabt. wenn es in der fr steht gab es jemanden aus dem inneren kreis der mit seinen aussagen politik betreibt. personen denen ich das zutrauen würde fallen mir durchaus ein, aber spekulieren möchte ich da nicht.

willkommen zurück in den jahren vor bruchhagen. die waren ja auch ganz unterhaltsam.    


Gut, ich hatte mich beim lesen schon gefragt, was ich da vergessen habe. Lag wohl doch nicht an mir. So schwarz, wie du @peter, würde ich es aber dennoch nicht sehen. Nur weil in diesem Fall mal einer ein bisschen geschwatzt hat (nur wenn überhaupt), ist das noch lange kein Rückschritt in irgendwelche Chaostage.


Doch, so schlimm ist es!
Als Bruchhagen hier anfing, wurde erst mal ein Verhaltenskodex installiert, der beinhaltete, daß Eintracht Frankfurt prinzipiell nur von einem nach außen hin präsentiert wird und zwar von Bruchhagen. Sonstige Entscheidungsträger sollten sich im Sinne eines einheitlichen Bildes zurückhalten, alleine schon, um weniger Unruhe in Mannschaft und Umfeld aufkommen zu lassen.

Diese Politik wurde nicht zuletzt auch von der unterstützenden Wirtschaft honoriert, die Eintracht wurde dadurch wohl erstmals in ihrer Geschichte zu einem seriös auftretenden Unternehmen.

Der jetzige Rückfall in die altbekannten Heckenschützen-Zeiten kann in diesem Zusammenhang als wesentlich stärkere Abweichung vom vertrauten Geschäftsgebaren angesehen als dies bspw. noch vor 10 Jahren der Fall gewesen wäre.