>

Maabootsche

16200

#
Tja, wenn man sich die Jahre vor der Verpflichtung Funkels anschaut, kann man leicht auf den Gedanken kommen, daß der geforderte frische Wind auch einen Hauch Friedhofsgeruch enthalten könnte...
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/Havier23/

...jeder seiner drei Posts ein Volltreffer  
#
Ich glaube nicht, daß das derart über ein einfaches Brennprogramm geht. Ein Lied auf einer CD ist ja schließlich nur eine WAV-Datei, die vom CD-Spieler wiedergegeben wird, mehrere kann man nicht so einfach ineinander verschachteln.
Sowas dürfte wohl am ehesten über ein Audio-Bearbeitungsprogramm zu erreichen sein, in dem Du die Überblendung dann manuell vornimmst, das ganze dann als einen Track abspeicherst und den dann an einer Dir genehmen Stelle in zwei Stücke trennst. Beim Brennen dann aber nicht vergessen die Pausensekunden zwischen diesen Stücken auf Null zu setzen.
#
Sinngemäß, ich glaube von Helmut Berger:
Irgendwann in Laufe des Lebens merkt man, daß man größtenteils von Arschlöchern umgeben ist. ...und wenn nicht, dann hat das einen bestimmten Grund.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
...
Was das Training angeht kann ich es nicht beurteilen. Genauso wenig wie du, vermute ich mal. Du beziehst dich dabei rein auf die Aussagen des Trainers.
Was die Leistung im Spiel angeht, warte ich -wie bereits gesagt- darauf, dass man mir mal offenlegt, in welchen Spielen das geschehen sein soll.
Vergleicht man Streit schlechtesten Leistungen mit denen von manch anderen Spieler in dieser Saison, sehen selbst die schlechten Leistungen Streits noch relativ gut aus.


Ums kurz zu machen, da ja eigentlich oT: Im Meldungsarchiv ließt sich das stichwortartig ausgedrückt ungefähr so:
längere Formkrise- zusammen mit Thurk aus dem Kader genommen- Thurk gibt darauf im Training Gas, Streit fühlt sich beleidigt und trainiert entsprechend lustlos- Thurk kommt wieder in den Kader, Streit nicht- Gespräche der Beteiligten, z.B. auch mit Gerster- Streit sinngemäß: "Habe mich entschieden, wieder volle Leistung zu bringen"- Streit wieder im Kader
Dementsprechend beziehe ich mich nicht nur auf die Aussagen des Trainers sondern auch auf Streits eigene und die seines Beraters, der offensichtlich auch nicht mit der Leistung seines Schützlings einverstanden war.
Und ja, auch ein derartiges Verhalten im Training ist Arbeitsverweigerung, die Nichtberücksichtigung für den Kader eine passende Antwort.


Jo, sorry, muss das OT leider bisschen fortführen:

Dass fehlende Anerkennung Spieler dazu führt dumme Sachen zu sagen, oder zu tun, ist ja mal ganz was Neues, nicht wahr?!
Wie war das damals bei Ama? Wenn es so weiterginge, müsse man sich zusammensetzen. Oder welche vagen Androhungen er da von sich gegeben hatte. Nach nur einem Spiel auf der Bank, wenn ich mich recht entsinne.
Der anschließende Knaller ist ja, dass die meisten sich nicht einmal mehr daran erinnern (wollen).


Ja, das habe ich noch ähnlich im Kopf, Ama fühlte sich nach einer ausgestandenen Verletzung schon richtig fit, Funkel sah das nicht so... wobei man sich da wohl nicht über fehlenden Trainingseifer beschweren konnte.

Das bei Caio -um das Thema mal wieder aufzugreifen- sehe ich da auch anders, da ist es wohl eher die nur langsam eintretende und für ihn auch sicher schwere Gewöhnung an das hier herrschende Training und dem Beruf entsprechenden Verhaltensweisen; der fühlt sich aber ansonsten wohl nicht schlecht behandelt, wenn man seine Aussagen Glauben schenkt...
#
sCarecrow schrieb:
...
Was das Training angeht kann ich es nicht beurteilen. Genauso wenig wie du, vermute ich mal. Du beziehst dich dabei rein auf die Aussagen des Trainers.
Was die Leistung im Spiel angeht, warte ich -wie bereits gesagt- darauf, dass man mir mal offenlegt, in welchen Spielen das geschehen sein soll.
Vergleicht man Streit schlechtesten Leistungen mit denen von manch anderen Spieler in dieser Saison, sehen selbst die schlechten Leistungen Streits noch relativ gut aus.


Ums kurz zu machen, da ja eigentlich oT: Im Meldungsarchiv ließt sich das stichwortartig ausgedrückt ungefähr so:
längere Formkrise- zusammen mit Thurk aus dem Kader genommen- Thurk gibt darauf im Training Gas, Streit fühlt sich beleidigt und trainiert entsprechend lustlos- Thurk kommt wieder in den Kader, Streit nicht- Gespräche der Beteiligten, z.B. auch mit Gerster- Streit sinngemäß: "Habe mich entschieden, wieder volle Leistung zu bringen"- Streit wieder im Kader
Dementsprechend beziehe ich mich nicht nur auf die Aussagen des Trainers sondern auch auf Streits eigene und die seines Beraters, der offensichtlich auch nicht mit der Leistung seines Schützlings einverstanden war.
Und ja, auch ein derartiges Verhalten im Training ist Arbeitsverweigerung, die Nichtberücksichtigung für den Kader eine passende Antwort.
#
Breezer schrieb:
HessiP schrieb:
Breeeeezer, Breeeeezer, schenk uns einen Auswärtssieg!



Wie wäre "BREEZER NEVER SURRENDS"


Da scheint mir "BREEZER HAT IN ENGLISCH GEFEHLT" angebrachter...
#
sCarecrow schrieb:
...

Bis heute warte ich darauf, dass mir einer auch nur ein Spiel nennen könnte, in dem er die Arbeit eingestellt haben sollte und wie sich das geäußert haben soll.

Sein Auftritt damals gegen Cottbus war echt schwach (bei weitem nicht der einzige) und dann im Spiel nach seiner "Denkpause" gegen Dortmund, aber auch da war er in bester Gesellschaft.
Aber man sucht ja sich ja so gerne Feindbilder...

Nun weiss ich aber jetzt schon, was kommt. "Er hat aber damals gesagt..."
Da ist das Beobachtete nebensächlich.
Es sei denn, es geht um die Äußerungen des Trainers. Da ist immer hohe Interpretationsgabe notwendig, denn das geäußerte kann unmöglich das Gemeinte gewesen sein.

Wie war das doch damals bei Pipi?
-Zwei mal drei macht vier...


Ja, genau... Wenn einer weder im Spiel noch im Training Leistung bringt, dann nach diversen Diskussionen mit den Verantwortlichen sagt, daß er sich von  jetzt an wieder anstrengen werde und danach wieder Leistung bring, ist das nur ein Zeichen dafür, daß er halt mal nicht so einen guten Tag gehabt hat...
"...Ich mach mir die Welt..."
#
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Ja, nee, is klar, ich versteh schon, was du meinst. Du hast ja auch vollkommen recht.

Ich seh halt nur die Gefahr, und die Beobachtungen der letzten Wochen bestärken mich darin, dass hier wieder mal statt auf die Stärken zu setzen das Hauptaugenmerk auf die Ausmerzung der Schwächen gelegt wird.

Klar muss sich Caio in diesem und jenem Punkt verbessern, das wissen wir alle. Aber erstens würden ihm Spieleinsätze dabei helfen (so wie sie den anderen auch geholfen haben), und zweitens: achtet auch jemand darauf, dass bei aller Defizitebewältigung das, was ihn eigentlich ausmacht und wofür wir ihn geholt haben, nicht auf der Strecke bleibt?

Wenn ich seine fast schon übervorsichtige Spielweise gegen Hanoi und Bochum anschaue, die offensichtlich niemanden im Trainerstab gestört hat, eher niemand......


Tja, wie schon Rangnick sinngemäß im Doppelpass sagte: "Heute kann es sich keine Mannschaft mehr leisten, drei, zwei oder auch nur einen Spieler zu haben, der nicht mitverteidigt..."
Dabei kann ich es mir durchaus vorstellen, daß das bei Caio zumindest kurzfristig auch auf seine offensive Qualitäten durchschlägt.
Dies ist dann immerhin eine ganz andere Art Fußball zu spielen, als er es in Brasilien gewohnt war. Daß der Lernprozeß da kein kurzer ist, hat man ja an seiner bisherigen Entwicklung bei uns auch gesehen. Deswegen gehe ich davon aus, daß er noch viel Konzentration in sein Spiel nach hinten stecken muß, was sich dann eventuell im Spiel nach vorne auf die altbekannte "Frische im Kopf" niederschlagen könnte.
Stellt sich dann aber neben den unumgänglichen körperlichen Voraussetzungen auch die Routine bei der Bewältigung der für ihn neuen Aufgaben bei ihm ein, habe ich da eigentlich wenig Sorgen, vom Talent bringt er da ja auch alles mit.
Eine Alternative zum Erlernen solcher Mindestvoraussetzungen gibt es aber meiner Meinung nach nicht.
#
Sein Arzt hat ihm doch auch davon abgeraten, mit dem Rauchen aufzuhören, da in seinem Alter die Belastung durch die damit verbundene Umstellung viel zu hoch sei. Also tut er da ja eh nur was für seine Gesundheit...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Meine Meinung: Caio wird erst dann zur Stammkraft, wenn er einen kompletten Allroundspieler abgibt, also nie.
Und wenn, dann all seiner Stärken beraubt.
Schade. Es hätte so schön sein können......    


Ei, da kann ich es ja mal wieder fragen (...Murmeltiertag...):
War denn der stammplatzinhabende, trainingsfaule, nicht nach hinten arbeitende und einen Spieler zur Absicherung benötigende Albert Streit tatsächlich ein kompletter Allroundspieler?


Mir ist das ziemlich relativ, was mit AS war. Die Diskussion darüber könnte man sicher trefflich führen, nur wozu? Aber wenn du AS schon bemühst: zu Friedhelms Lieblingsspielern zählte er vermutlich wirklich nicht. Und das mit dem Stammplatz würde ich auch so nicht unterschreiben. Und trotzdem hat er uns auf diese oder jene Weise sehr geholfen. Und wenn er nur Sotos ab und zu mal angeschossen hat.....


Gut, führen wir es nochmal komplett aus:
Albert Streit hatte -wie oben aufgeführt- recht viele nicht-Allrounder-Eigenschaften, die auch Caio nachgesagt werden, trotzdem hatte er einen Stammplatz und zwar -bis auf die kurze Zeit, in der er die Arbeit einstellte- immer, soweit er fit war (40 Buli-Spiele von 51 möglichen in seiner Zeit hier, dabei die letzten 6 Spiele seiner Zeit hier verletzt und in der Runde davor kurz suspendiert).
Da liegt doch der Verdacht nahe, daß im taktischen und im Spiel ohne Ball durchaus Unterschiede bestehen. Dementsprechend bin ich auch der Meinung, daß ein in diesen Dingen weiter verbesserter Caio, der auch ordentlich Einsatzwillen zeigt genauso einen Stammplatz bekäme, ohne ein "kompletter Allrounder" sein zu müssen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Meine Meinung: Caio wird erst dann zur Stammkraft, wenn er einen kompletten Allroundspieler abgibt, also nie.
Und wenn, dann all seiner Stärken beraubt.
Schade. Es hätte so schön sein können......    


Ei, da kann ich es ja mal wieder fragen (...Murmeltiertag...):
War denn der stammplatzinhabende, trainingsfaule, nicht nach hinten arbeitende und einen Spieler zur Absicherung benötigende Albert Streit tatsächlich ein kompletter Allroundspieler?
#
ChrisLandmann schrieb:
Apollon schrieb:
------14-----MEIER---------- schrieb:


Ich bewerte das, was er der kurzen Zeit machen konnte, und das war sehr gut.


1 hieße "Weltklasse". Was an Caios 10 Minuten Weltklasse gewesen sein soll, entging auch meiner Wahrnehmung komplett. Die 1 hätte er verdient, wenn er alleine das Spiel noch in der kurzen Zeit dreht oder sichtbar im Vergleich zu allen Anderen absolut überragt. Wo hat er das denn Deiner Meinung nach?


Da gebe ich dir vollkommen recht - das war keine weltklasse - aber ich muss dazu sagen das 14 --- Meier irgendwie recht hat - Caio hat nicht nur 100 % zweikämpfe gewonnen sondern alles was er gemacht hat hatte hand und fuss auch wenn es nicht viele waren - aber als Caio kam war unser spiel viel offener - es gab mehr räume (so kam es auch zur chance von fenin) - sobald caio kommt wird unser spiel offensiver und es gibt mehr räume die caio schafft...  


Das hat er alles mit insgesamt 4 Ballkontakten und 3 gespielten -davon 2 angekommenen- Pässen geschafft- unglaublich...
#
Snorre schrieb:


Schönen Dank, läßt sich heute auch schon etwas besser an...
#
BigMacke schrieb:
Interessant, dass der Caio-Beitrag im Heimspiel hier keine Erwähnung findet ...


Yep, genauso wie man da hören konnte, daß Funkel die Geschichte mit dem Übergewicht ausdrücklich auf alle Spieler bezieht, und dabei nur betonte, daß man mit Caio bezüglich dessen auch ernsthaft reden werde...
#
Bei mir bleibt das Bier heute warm, schönen Dank an die Erkältung...
Wenn´s so weitergeht wird es morgen ein doppelter Wick-Medinaid
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Südattila schrieb:



Sehr richtig. Die Verletzten werden ja auch immer wieder gerne von gestandenen Forumsusern (hüstel) als Grund für die magere Punkteausbeute herangeführt.
Genau das Gegenteil ist der Fall! Bizarrerweise lief es mit diesen deutlich besser!


Naja, auch in den ersten 7 Spielen fehlten mit Pröll, Köhler, Korkmaz, Meier einem damals wirklich noch nicht einsatzfähigem Caio, Chris (3 Spiele wg. roter Karte) und Ama (Muskelbündelriß) 7 durchaus als Stammspieler in Frage kommende Fußballer, zumindest zeitweise. Wenn ich mich nicht irre, fielen außerdem noch zeitweise Ina, Bellaid und Krük aus und Galindo war mehr in Mittelamerika als in Frankfurt.

der erste Sieg wurde dann übrigens mit den erstmals wieder spielenden Chris und Amas Kurzeinsatz geholt. Zufall?


hey, nachdem ich mich in meiner höhle zum winterschlaf zusammengerollt habe übernimmst du das staffelholz? nie vergessen: sysiphus war ein glücklicher mensch (camus).  

peter


Ich hingegen finde es ja schade, daß auf Repliken wie die obige von C-E tatsächlich meist die Antworten ausbleiben...
#
Muß das heimspiel jetzt eigentlich bei allen Bewerbern von "Unser Dorf soll schöner werden" vorbeitingeln?

Ansonsten war das heute grandios: Besser gar nicht informiert als über den Videotext, Heribert teilt in alle Richtungen aus, Sammer sieht aus wie ein Schulbub mit Halbglatze und Ama hat auf dem gesamten Weg nach hause was zu lachen...
#
Was mir hier ein wenig fehlt, ist eigentlich die konkrete Benennung der Schwächen der einzelnen Spieler, gerade wenn sie einmal einen nicht so guten Tag erwischen als auch die prinzipiellen; da ich ja der Meinung bin, daß bei uns wesentlich höhere Schwankungen in der Tagesform gerade nach unten hin bestehen als bei vielen Vereinen aus dem oberen Drittel lohnt es sich da auch mal diese Schwächen unserer Akteure unter Beachtung eventueller Entwicklungen zu beleuchten
(Dies ist kein Spieler-Bashing, die Stärken werde ich einfach mal nicht betonen, die wurden schon deutlichst aufgeführt):

Nikolov- Schwächen beim Rauslaufen und vor allem immer für einen gut
Pröll- Zuletzt fehlte oftmals die Sicherheit, könnte sich mit weiterer Spielpraxis aber auch wieder geben

Gallindo- wirkt ab und an gedanklich nicht schnell genug, zuletzt auch mit schlechten Eröffnungen
Russ- oftmals fahrig und unkonzentriert, braucht vielleicht einen erfahrenen Nebenmann, um die Leistung der letzten Saison wieder abrufen zu können
Bellaid- oft einen Schritt zu langsam, zeigt auch in der Offensive nicht mehr seine in der Vorbereitung angedeuteten Stärken
Vasi- von den Grundfähigkeiten vielleicht etwas schlechter als die oberen drei, dafür sehr konstant


Spycher- recht langsam, weiß dies aber oftmals mit Übersicht auszugleichen, Probleme gegen quirlige, schnelle Gegenspieler, so gut wie keine Akzente nach vorn
Ochs- manchmal geht ihm die Übersicht verloren, gerne mal etwas unbeherrscht, im Spiel nach vorn ist noch Luft nach oben

Chris- den Bruder Leichtfuß aus früheren Tagen hat er eher abgelegt, sehr verletzungsanfällig
Fink- bei allem Bienenfleiß oftmals etwas kopflos, nicht der Schnellste
Inamoto- mal hui, mal pfui, Wundertüte
Preuß- sehr verletzungsanfällig, wirkt immer etwas unrobust
Ljubicic- unauffällig, noch nicht richtig in der Liga angekommen

Steinhöfer- stets bemüht, hie und da ohne rechte Wirkung (für mich in positiver Hinsicht der Überraschungsspieler der bisherigen Saison)
Köhler- torungefährlich (außer mit dem Kopf), als Linksverteidiger oft überfordert
Mehdi- etwas langsam und oftmals pomadig, ganz zuletzt aber mit einer nicht mehr erwarteten leichten Tendenz nach oben
Caio- es zeigt sich oftmals fehlender Biss und fehlende professionelle Einstellung, schwach im Spiel ohne Ball zuletzt aber hierbei mit Verbesserungen
Toski- oftmals pomadig, wirkt wenig robust, das Überraschende kommt zu selten
Meier- taucht über lange Zeit gerne im Spiel ab
Korkmaz- braucht die komplette Fitness und Spielpraxis um ansprechende Leistung zu bringen, ansonsten läuft er sich zu oft und vorhersehbar fest

Ama- upps!, wieder ein Ball versprungen
Libero- hier fehlt die Konstanz gute Leistungen auch gegen stärkere Gegner zu bestätigen, hat sich aber langsam an die Bundesliga gewöhnt
Fenin- dito, läßt auch manche Chance liegen
Juvhel- noch nicht in der Bundesliga angekommen

keine Bewertung: Zimmermann, Krük, weitere Amateure
#
Wolken-Steinadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Wolken-Steinadler schrieb:
FUNKEL: Vielleicht fahre ich ein paar Tage zum Skifahren. Das entscheide ich spontan. Wichtig ist, dass alle Spieler ohne Übergewicht zurückkommen.

Wen meint er wohl ?
FF kann seine dummen Komentare einfach nicht lassen!



Warum ist das ein dummer Kommentar?


Weil er,hier zwar "durch die Blume",immer nur den einen hervorhebt und so seinen Gegnern wieder mal eine Angriffsfläche mehr bietet!


Aha, es gibt also nur "den einen", der nach den Feiertagen nach Festtagsschmausen, Süßkram und faul im Warmen Sitzen mit Übergewicht wieder ins Training einsteigen könnte. Alle anderen sind da nicht gefährdet, sowas gab´s ja auch noch nie...    Und der Fukel tut ja auch den ganzen Tag nix anderes, als sich Sachen auszudenken, wie er "dem einen" wieder eins reinwürgen kann...
Der Punkt dabei wäre aber, daß wenn tatsächlich nur "der eine" zum Übergewicht neigt, die anderen ihm tatsächlich etwas in Bezug auf Einstellung zum Beruf voraus hätten.

Ich persönlich schätze, daß Caio durch die Zuteilung eines Fitness-Trainers und (hoffentlich!) geläutert durch die Reaktionen nach der Sommerpause weitaus weniger gefährdet ist als manch anderer.
...und wenn er selbst dann noch stark übergewichtig zurück käme, sollte man ihn feuern oder auf der Tribüne versauern lassen...