
Maabootsche
16200
SGE_Werner schrieb:
...
Aber wie gesagt, das liegt fast alles am Halter. Den Hunden kann man eigtl. kein Vorwurf machen.
...
Leider ist halt einfacher, die Haltung eines Hundes zu reglementieren, als die Gesinnung des Halters.
peter schrieb:
http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2008/11/27/post-von-wagner.html
f.j.wagner übertrifft sich heute mal wieder selbst.
peter,
der wagner regelmäßig liest und bildblog unterstützt.
Außer bei solchen besonderen "Tipps" und ab und an bei einer SAW-Verlinkung lese ich die Bild eigentlich nur im bildblog.
Wagner ist de ja ein I-Tupfen der ganz besonderen Art...
Musicals höre ich ja nicht so häufig, zu seiner Zeit dürfte Jeff Wayne´s Musical Version Of The War Of The Worlds aber schon ein gewisser Erfolg gewesen sein.
Davon jetzt eine Live-Version von The eve of the war, es singt Justin Hayward von den Moody Blues, der Erzähler ist Richard Burton.
Davon jetzt eine Live-Version von The eve of the war, es singt Justin Hayward von den Moody Blues, der Erzähler ist Richard Burton.
propain schrieb:Chefkoch20 schrieb:
Wie findet ihr sie?
Beschissen, hat den Wahrheitsgehalt einer Bildzeitung.
Die gehören ja auch mittlerweile zusammen, gleich und gleich gesellt sich gern...
Ich habe das Ende da nicht mehr so genau im Kopf, wie man aber von sinkenden Kursen an der Börse profitieren kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leerverkauf
vielleicht paßt das ja zum Ende des Films.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leerverkauf
vielleicht paßt das ja zum Ende des Films.
adlerkadabra schrieb:Maabootsche schrieb:
Seit 1988 müßtest Du dafür auch die Schildkröte selbst vor Ort jagen
Den Biestern komm ich in meinem Alter doch nimmer hinterher ...
...und wenn doch, pass bloß auf Deine Zehen auf.
adlerkadabra schrieb:
Um zum Thema zurückzukommen:
Schildkrötensuppe ist schon was feines. V.a. der Sherry dran.
Aus reiner Tierliebe bescheide ich mich indessen seit langem schon mit dem Sherry und lasse die Kröte unangetastet. Was tut man nicht alles für die Artenvielfalt.
Seit 1988 müßtest Du dafür auch die Schildkröte selbst vor Ort jagen, hier gab´s die seitdem nicht mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schildkr%C3%B6tensuppe
Ich mochte die Suppe früher aber auch gern...
Breezer schrieb:
...
Grippe-Epidemien:
"Out of Asia": Grippe-Epidemien verbreiten sich immer von Asien aus um die Welt, haben Forscher herausgefunden.
Grippe-Epidemien sind jährlich für etwa 500.000 Todesfälle verantwortlich, zwischen drei und fünf Millionen Menschen erkranken jedes Jahr.
http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/article1908123/Grippe_Epidemien_haben_ihren_Ursprung_in_Asien.html
Grippe-Epidemien haben ihren Ursprung in Asien
...
...die schlimmste Grippe-Pandemie (eine Verwandte des SARS-Virus und ebenfalls eine Vogelgrippe) kam wohl aus den USA:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
yeboah1981 schrieb:Guter_Mann! schrieb:Am besten waren doch immernoch die Adventures aus der LucasArts Reihe. Hach, was hab ich die geliebt... ZackMcKracken, Monkey Island, die Indy Serie.Maabootsche schrieb:
Auch ein Point-and-click-Adventure ist ja nicht so hektisch, man muß Rätsel lösen und bekommt dazu noch eine Geschichte erzählt.
Hätte ich auch empfohlen, zumal viele Spiele dieser Art auf Geschichten rund um Sherlock Holmes und Agatha Christie aufbauen, was sicherlich für ältere Semester nicht uninteressant sein dürfte.
Du bekommst sie relativ günstig bei Amazon, schau da einfach mal nach.
Guter Mann!
Gibt es da eigentlich was ähnliches aktuell auf dem Markt? Würde mich interessieren, sowohl für mich, aber vielleicht auch für eine rüstige Seniorin genau das richtige.
Früher gab´s da auf jeden Fall mehr, gerade Monkey Island, Simon the sorcerer, Floyd, die ersten beiden Baphomets Fluch. Aber gerade bei den weiteren Teilen von BF als auch beim letzten Monkey Island wurden die neueren Teile irgendwie grafisch hochgezüchtet, daß der Spaß und auch der Humor ein wenig auf der Strecke blieb. An neueren Sachen geht Runaway vielleicht ein wenig in die Richtung, wenn es auch ein bißchen wie ein Abklatsch wirkt. Vom letzten Simon habe ich auch nicht soviel schlechtes gehört...
*TfE* schrieb:SGE_Werner schrieb:dawiede schrieb:
@werner
du trauemst doch nur von dieser hambuger ossi-bix
Ich brauch keine 2 Frauen, daher nein.
2 in 1 = 1 Frau!
2 in einer Frau? Na, Du bist mir ja eine...
Auch ein Point-and-click-Adventure ist ja nicht so hektisch, man muß Rätsel lösen und bekommt dazu noch eine Geschichte erzählt.
Stoppdenbus schrieb:FredSchaub schrieb:
das er keine Einsicht zeigte und sich auch nicht bereit erklärt an der Aufklärung des Falles Buback beizutragen hat ihm doch die lange Haft erst eingebracht. Reue und Einsicht sind in unserem REchtssystem ganz oben angesiedelt
Bei der Strafzumessung, richtig, wie in den meisten Pressekommentaren angemerkt. Aber nicht bei der Haftentlassung, da spielt dies keine Rolle.
Natürlich kann das auch bei einer vorzeitigen Haftentlassung eine Rolle spielen, muß aber nicht.
Knueller schrieb:
Ahja, die blone Miereille Mathieu-Moderatorin vom heimspiel war heut auf der Hauprtversammlung und saß die ganze Zeit irgendwo in der Ecke und machte den Eindruck, als ob ihr sterbenslangweilig zumute sei .
Wie war der Beitrag im heimspiel über die Versammlung?
Kurz.
Es gab ein Fischer-Interview. in dem er die Neubauten am Riederwald als größtes Projekt seit 1901 bezeichnete. Weiter meinte er sinngemäß in Richtung Neuverpflichtungen im Winter, wir seien eigentlich ganz gut aufgestellt und große Sprünge seien eher nicht zu erwarten.
peter schrieb:FredSchaub schrieb:
direkte Gefahr wird wohl nicht mehr von ihm ausgehen nach den vielen JAhren, die Vorstellung ihn im März dann bei Kerner, Beckmann und Co. zu sehen und dann noch die Memoiren in der Spiegelbestsellerliste zu finden widert mich allerdings echt an
ich glaube kaum, dass das passieren wird.
Mich würde es eher wundern, wenn es nicht so käme. Vielleicht nicht gerade im öffentlich-rechtlichen so aber doch bei den Privaten kann ich mir nicht vorstellen, daß die eine Chance zu einer Begaffen-des-Monsters-Show nicht wahrnehmen würden, sei es dann auch unter dem Deckmantel der zeitgeschichtlichen Aufklärung und bei Zahlung eines üppigen Salärs.
Insgesamt dürfte dies davon abhängen, inwiefern Klar noch weiter im Licht der Öffentlichkeit steht bzw. dieses sucht.
...und wenn wir dazu noch ne Zeitmaschine hätten, würde ich noch Bein und Yeboah sowie Grabi und Holz in die Anfangsformation stellen...
adlerkadabra schrieb:
In seiner heutigen Ausgabe bewertet der Kicker die Neuverpflichtungen aller BuLi-Clubs (leider noch nicht verlinkt).
Die ersten 3 Kategorien lauten: Volltreffer / Guter Griff / Mitläufer.
Liberopoulos, Steinhöfer und Bellaid werden alle als "Mitläufer" eingestuft.
Das scheint mir einigermaßen gewagt und trifft m.E. allenfalls teilweise auf Bellaid zu, nicht auf Steinhöfer und schon überhaupt nicht auf Libero - den der Kicker selbst heute als Mann des Spiels ehrt und mit Note 2 in die Elf des Tages stellt.
Was meint ihr?
Nun ja, wenn man die durchschnittlichen Bewertungen aller gemachten Spiele der drei zugrundelegt, kann sowas wohl rauskommen. Daß alle aus anderen Ligen kamen und sich deshalb hier wohl erst mal anpassen mußten, spielt in der Bewertung dann auch wohl eher keine Rolle.
Momentan sind sowohl Libero - bei dem hatte ich das eigentlich auch erwartet - und Steinhöfer - der mich wirklich überrascht hat - keine Mitläufer, sondern wirkliche Stützen der Mannschaft. Bellaid kann man schon aufgrund seines Alters nicht abschließend beurteilen.
Wie wurde denn da Korkmaz gewertet?
Bigbamboo schrieb:Überblick schrieb:WienerAdler schrieb:
Also wenn man bei Google nach Sachen sucht wie: Toaster individuell logo, findet man Seiten bei denen man sich einen Toaster mit eigenem Logo anfertigen lassen kann. Ich hätte da auch schon eine super Idee zur Refinanzierung des Geräts.
Man lässt sich einen Toaster anfertigen, der Jesus Christus aufs Brot röstet und verkauft die Dinger dann regelmäßig bei Ebay.
Eintrachtadler drauf und die Sandwiches bei Heimspielen vorm Stadion verkaufen.
Caio-Toast, frischer Caaaaaaaaaaaio-Toooooooooast, Stück nur ein Euro!
Mit was ist der belegt, mit ner halben Wutz?
Der-Hesse schrieb:MrBoccia schrieb:
Richtig, habe ich auch nicht. Man braucht auch Leute, die das spielerische übernehmen, nur geht das nicht, dass man da einen drin hat, der sonst nix macht. Und Caio scheint ja auch langsam zu verstehen, was FF von ihm will und wie es im modernen Fussball abläuft.
Also in den "modernen Fußball" kann man viel hineininterpretieren. Ich interpretiere dort auch hinein, dass es auch Spieler gibt, die sich eben fast nur auf die Offensive konzentrieren. Diese Fordern nach Allroundern gefällt mir nicht wirklich, denn selten ist ein Allrounder auch ein überragender Spieler. Moderner Fußball heißt für mich vorallem die Stärken zu fördern, anstatt nur an den Schwächen zu arbeiten. Wenn man einen Spieler nach hinten absichern lässt, dann hat dieser vorne mehr Freiheiten und kann auch befreiter aufspielen. Jetzt heißt es natürlich, die Eintracht besitzt nicht die Klasse um so zu spielen, aber wir besitzen erst recht nicht die Klasse, uns nur hinten reinzustellen. Das hat man zumindest schon oft genug gesehen.
Nun dazu hat bspw. auch ein Herr Rangnick durchaus eine eigene Meinung, und der steht jetzt gerade nicht in Verdacht, Fußball von gestern zu spielen.
Ich zitiere mich mal selbst und den Kollegen Nuriel aus der Vergangenheit in diesem Fred:
Maabootsche schrieb:Nuriel schrieb:Maabootsche schrieb:UweB.Ultra schrieb:
der arme Caio ist erkältet?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/spielpaarungsvorschau/object/863512/saison/2008-09/naviindex/1
""Es fehlen: Eintracht Frankfurt: Caio (grippaler Infekt) ""
guude besserung.
*bibber*
Na, wenn da nicht mal der Fukel dran schuld ist...
Gute Besserung!
Nach dem heutigen Doppelpass bin ich mir übrigens sicher, daß Caio bei Rangnick es schwer gehabt hätte, bisher mehr Einsatzzeiten zu bekommen als bei uns. Der war der Meinung, daß es sich heute keine Mannschaft leisten kann, auch nur einen Spieler zu haben, der sich nicht an der Defensiv-Arbeit beteiligt. Ein Glück ist da ja langsam Besserung in Sicht.
Jep, ist mir auch aufgefallen. Böser Betonmischer, dieser Rangnick!!! Das Beispiel von Obasi, das er gebracht hat, war auch wie Faust aufs Auge, was das "Caio-Problem" angeht. Aber immerhin bewegt sich da langsam was, wie du auch sagst.
Richtig, das erkennt man ja auch an dem unansehnlichen Anti-Fußball, den Hoppenheim so spielt. Toller Offensiv-Fußball ist halt nur möglich, wenn man möglichst viele Leute von der Defensiv-Arbeit befreit...
Na, da reiche ich doch gerne noch mal das Ende der Tommy-Verfilmung nach:
See me, feel me...- Listening to you
Den Film mit den Gastauftritten von Tina Turner, Eric Clapton, Elton John sowie Gesangsrollen für Ann-Magret und Oliver Reed und Jack Nicholson (!) finde ich da schon sehr gelungen.