>

Maabootsche

16198

#
Kadaj schrieb:
Maabootsche schrieb:
Kadaj schrieb:
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Heller wohl in seinem ersten Einsatz für Duisburg in einem Testspiel wieder über Schmerzen geklagt (der Rücken) und fällt wohl für 4 Wochen aus. Muss wohl in der WAZ gestanden haben.


Ist wohl nicht so schlimm:
http://www.reviersport.de/61030---msv-debuets-schildenfeld-heller-licht-schatten.html


Die Informationen aus der WAZ stammen aber von gestern oder von heute. Dieser Bericht ist vom 07.09.

Aber ich habs auch nur gehört, dass es in der WAZ gestanden hat, nachweisen kann ichs nicht.


War halt das einzige, was man zu Schmerzen nach dem Testspiel finden konnte.
Sei es wie es ist, ich würde es ihm gönnen, wenn er die Geschichte mal ausgestanden hätte.
#
Nuriel schrieb:
raideg schrieb:
Nuriel schrieb:
Hustla schrieb:
Wahrscheinlich werden "unsere" Ärtze von der hoffenheimer Konkurrenz bestochen^^
Ich weiß echt  net, was die jungs vorhaben, die müssen doch erfaahrung in sowas haben... Erst sehen sie einen Rippnenbruch net, jetzt sowas... Ic hoffe die kommen sich langsam mal selbst blöd vor!


Den Rippenbruch hat keiner gesehen, nicht mal der hochgelobte Müller-Wohlfahrt, oder wie der sich schreibt. Den hat man erst entdeckt, als Pröll hat Szintigraphie machen lassen. Wobei ich jetzt mich nicht erinnern kann, dass irgendwo stand, wer ihn auf die Idee gebracht hätte. Das hätte auch Seeger sein können oder aber auch nicht.


Doch! Pröll selbst sagte in einem Interview, das ihm ein Bekannter geraten hätte, in Wiesbaden eine Szintigraphie machen zu lassen.


Nein, ich kann mich immer noch nicht erinnern. Du sollst hier keine Behauptungen als Tatsachen hinstellen  

Vielleicht sollten wir diesen Bekannten engagieren?

Aber im Ernst: offensichtlich waren da halt mehrere konsultierte Mediziner machtlos, auch Spezialisten, die er vorher konsultiert hat.


Hier noch mal die Kicker-Meldung von damals:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21096/
Wer ihn darauf gebracht hat, steht da aber auch nicht, nur daß er auch bei anderen Ärzten in Köln und München war.

Ich denke auch, daß man die Tätigkeiten der medizinischen Abteilung nicht über einen Kamm scheren sollte, Vasi hat nicht gerade eine Sportlerverletzung, Preuß war auch in Leberworschten verletzt, ein Mittelfußbruch wie der von Korkmaz braucht sicher eine Weile.
Die konservativen Behandlungen, die später dann doch operiert werden mußten, nerven aber, egal wie angezeigt gerade diese Behandlung wohl bei erster Diagnose erschienen ist.
#
Kadaj schrieb:
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hat Heller wohl in seinem ersten Einsatz für Duisburg in einem Testspiel wieder über Schmerzen geklagt (der Rücken) und fällt wohl für 4 Wochen aus. Muss wohl in der WAZ gestanden haben.


Ist wohl nicht so schlimm:
http://www.reviersport.de/61030---msv-debuets-schildenfeld-heller-licht-schatten.html
#
SGE_Werner schrieb:
Hab mich wohl verguckt, müsste Februar 08 sein die letzte Auflistung. Ist ja auch egal, das Zitat mit den "überall 6 Verletzte" ist wohl widerlegt und wir sind Spitzenreiter.

Jetzt hab ich auch noch Wasser in die Mühlen derer gegeben, die dauernd nörgeln.    


Mittlerweile Zweifel an unserer medizinischen Abteilung zu äußern, hat meines Erachtens bei der Zeit, die teilweise bis zur Genesung vergeht, wenig mit Nörgeln zu tun, gerade in Hinblick auf die Zahl konservativer Behandlungen, bei denen dann später doch eine OP fällig war.
Hier muß man aber auch beachten, daß gerade Vasis Verletzung gerade keine typische Sportverletzung ist, ein Fußbruch wie bei Korkmaz ebenfalls nicht "wegmassiert" werden kann oder Preuß  auch nicht nur bei uns lange verletzt war.
#
Midi enthält nur Steuersignale, d.h. Du könntest nur im Computer befindliche Synthesizer wie den Microsoft Wavetable Synth oder ähnliches mit Deinem E-Piano ansteuern.
Um aber den Sound des E-Pianos aufzunehmen mußt Du das Audio-Signal am Kopfhörer-Ausgang in den Computer bekommen, entweder über den normalerweise eingebauten Soundchip Deines Computers oder eine andere Soundkarte, die gibt es dann auch in externen USB-Versionen.
#
tobago schrieb:
Maxfanatic schrieb:
tobago schrieb:

Vielleicht ist er ja auch eine Chorephähe (schreibt man das so?) und alles ist Zufall.

tobago


Nee, ich schätze du meinst "Koryphäe"...


Genau die meinte ich  

tobago


Hier im Forum gibt es hingegen die ein oder andere Lexa-Choreophähe.
#
dawiede schrieb:
Maabootsche schrieb:
Ich frage mich ja immer noch, ob die Möglichkeit einer Vernetzung mit einem schon bestehenden Flughafen in der weiteren Region ausreichend geprüft wurde, bspw. Hahn oder auch Wiesbaden-Erbenheim. Hier vielleicht noch eine Transrapid-Strecke dazwischen (da bekommt man den auch mal unter) zur schnellen Verbindung und der Käse wäre gerollt.

Wenn die ganze Region - wie ja immer so schön behauptet wird - von der ganzen Fliegerei so stark profitiert, sollte auch die ganze Region möglichst gleichmäßig belastet werden.



Das kostet wahrscheinlich zu viel. Bissi Abholzen, Teer drueber, ein Terminal im Vergleich zu ner Transrapid-Trasse Kosten fuer ne Briefmarke


Die Finanzierung eines Transrapids würde natürlich auf einem ganz anderen Blatt stehen, das müßte nicht zuletzt auch von politischer Seite so gewollt werden.
Hauptsächlich ging es mir um die Koordinierung mehrerer Flughäfen, sowas geht ja rund um New York oder London auch.
#
Ich frage mich ja immer noch, ob die Möglichkeit einer Vernetzung mit einem schon bestehenden Flughafen in der weiteren Region ausreichend geprüft wurde, bspw. Hahn oder auch Wiesbaden-Erbenheim. Hier vielleicht noch eine Transrapid-Strecke dazwischen (da bekommt man den auch mal unter) zur schnellen Verbindung und der Käse wäre gerollt.

Wenn die ganze Region - wie ja immer so schön behauptet wird - von der ganzen Fliegerei so stark profitiert, sollte auch die ganze Region möglichst gleichmäßig belastet werden.
#
Nuriel schrieb:
Maabootsche schrieb:
Da hat sich doch ein "sich" zuviel eingeschlichen. Wo ist denn jetzt diese Edith?


Ja, ich weiß...als ich den Satz anfing zu schreiben, hatte ich einen anderen Satzbau vor, dann mich für was anderes entschieden und dieses dumme "sich" vergessen. Das passiert mir aber in Deutsch sehr oft, diese komische "sich"-Satzbauweise mag ich gerade deswegen nicht

Und was die Edith angeht - Feigling rückt sie einfach nicht raus, dieses Geizhals    


Ich meinte ja eigentlich meinen Post davor, da ist ebenfalls nach Satzumstellung eins zuviel drin.
Gut, es gilt sich zu merken: Rund um Mitternacht hat man möglichst sinnlos irgendwo das Wort "sich " einzubauen.
#
Da hat sich doch ein "sich" zuviel eingeschlichen. Wo ist denn jetzt diese Edith?
#
Nuriel schrieb:
Fr-Online schrieb:
Nur sollte sich in der Defensive mangels Alternativen niemand mehr verletzen, auch wenn Funkel sagt: "Ich habe auch noch Mössmer, den ich bedenkenlos reinschmeißen könnte."


Na, DAS ist mal 'ne interessante Aussage....da scheint sich einer zumindest in der Nähe des Kaders zu stehen.


Daß sich der Mössmer so nah dran ist, war mir in der Form auch neu.
(Lederhut auf...un des, obwohl de Fukel doch da ja nie aaner von de Junge spiele läßt.
#
lt.commander schrieb:
Ebifix schrieb:
Es sind Etliche Spieler und auch verantwortliche des Vereins die schon lange unzufrieden sind mit der Art und Weise wie Funkel Fußball spielen lässt.




Ebifix schrieb:
Nein im Ernst,ich wäre ein Narr wenn ich meine Quelle bekannt geben würde.Aber es ist wirklich so,das einige Spieler sich maßlos über manche Aufstellung aufgeregt haben,


Ein Narr ist, dem nicht die wahre Bedeutung dieser Sätze nicht klar ist.

Gibt es nur zufriedene in happy Mainz? Gibt es die bei Real und Arsenal? Finde ich die rundum Zufriedenheit bei dem Klassenprimus Bayern oder gar in unserem Dorfverein?
Ist immer jeder Spieler einverstanden mit der Position, auf welcher er eingesetzt ist und vom Präsidenten über den Manager bis zu den Sponsoren jeder mit Mannschaftsaufstellung, Auswechslungen und dem was auf dem Platz gespielt wird(unabhängig davon, was geplant war zu spielen)? Ist denn der Trainer zumindest immer zufrieden?

Nein ein Narr ist, wer das denkt. Das erste Zitat ist der billigste Textfüller wenn einem Revolverblatt nichts mehr einfällt. Immer richtig, etliche springen drauf und bis man auf die Idee kommt diesen Satz zu hinterfragen, hat man ein neues Thema auf dem Tisch. Gruselig.


...oder -besser noch- es entwickelt sich zur self-fulfilling-prophecy.

Wenn man sich überlegt, wie hier manche Aussagen in Interviews u.ä. zerpflückt, aus dem Zusammenhang gerissen und verdreht werden, bin ich selbst bei wohlwollender Betrachtung von "Insider"-Quellen dem Wahrheitsgehalt dessen gegenüber immer etwas skeptisch.
Nfu, aber da halte ich mich lieber an die offiziellen Mitteilungen, da schläft es sich auch ruhiger...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
MrBoccia schrieb:
Also, ich freu mich auf heute - wird wieder ein schöner humoristischer Wocheneinklang.    


Eigentlich müsste es ein Best-Of auf DVD geben.

"Heimspiel!

Die hundert schönsten Fragen"

 


Außer dem verduzten Gesichtsausdruck des Befragten direkt nach Fragestellung könnte man dabei die Antworten auch weglassen, das würde Platz sparen.
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
... Seine Stärke wird es sein, zuzuschlagen, wenn der Gegner nicht damit rechnet. D.h. seinen Stumpart flexibel zu halten und auch mal in der Mitte aufzutauchen. Als klassischer MS ist er vielleicht zu leicht ausrechenbar. Er hat halt nicht den Instinkt und noch nicht das Standing eine Luca Toni.
Das setzt natürlich ein gutes, fast blindes Verständnis mit den anderen Offensiven voraus. Vielleicht hilft so eine Modifikation der Sturmrolle weiter?
Gruß
paw  


Das ist es unter anderem, was heute wohl offensiv gefordert ist, nämlich ein Wechseln und Rochieren auf den Positionen vorne, Meier konnte man bspw. in seinen guten Zeiten von ganz vorne bis zurückgefallen und zumindest auf der linken Halbposition finden; unerläßlich ist es aber dabei auch, daß hier dann ein gewisses defensives Mitdenken stattfindet, so daß die Leute der Abteilung Attacke den Rest der Mannschaft bei einem Ballverlust nicht alleine läßt.
#
Florentius schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aufgrund seiner um ca. 5 m nach hinten versetzten Position hat er ja nur Kraft für das Erarbeiten der Chancen gehabt, beim Abschluß hatte er jeweils Schwächeanfälle, da er zuviel laufen mußte...


5 cm?        

Du hast aber schon mal genau hingeguckt wo unsere Außen"stürmer" so rumzutoben haben?

Und bei aller Liebe. 6 Tore in der letzten Rückrunde war gut, ganz klar. Aber bisschen genauer hingucken schadet auch nicht. Drei waren gegen Hertha, wo er ohne Frage Weltklasse gespielt hat und auch ich dachte er wäre super aufgehoben auf der Außenbahn. Aber danach kam bis heute nicht mehr viel (möchte man das Duiesburg Spiel als ernsthaftes Bundesligaspiel werten, bitte schön. Aber ich denk es gibt genug Gründe nachzuvollziehen das auch nicht unbedingt tun zu wollen). Oder wollt Ihr etwa abstreiten, dass Fenins Stammplatz bis vor 1-2 Wochen selbst bei uns noch gehörig gewackelt hat  -am Saisonanfang sogar keiner mehr bestand? Woran lag das bloß? An der im Übermaß vorhandenen Konkurrenz?
Keiner erwartet 20 Tore von ihm. Aber mehr als er die letzten Monate gezeigt hat darf man sicher erwarten. Und die Frage muss ja wohl legitim sein, ob er der geeignete Außenstürmer ist. Oder ob er nicht besser im Zentrum aufgehoben ist. Ich würde ihn zumindest gerne mal ein paar Spiele dort sehen. Aber das wird nicht passieren, dafür müsste Funkel ja sein "Erfolgssystem" (11 Spiele: 3 Unentschieden, 1 "Sieg", 7 Niederlagen) ändern.


Dieses "Ein paar Meter weiter vorne oder hinten machen einen Unterschied"-Gedöns kann ich halt nicht so ganz nachvollziehen. In den heutigen taktischen Systemen gibt es halt Aufgaben für alle, wenn der Gegner im Ballbesitz ist.
Wie ich auch schon schrieb, seine Chancen hatte er auch in der Zeit zwischen Berlin und Duisburg. Oftmals haben ja gerade Stürmer auch Negativläufe, bei denen sie auch die klarsten Dinger nicht versenkt bekommen. Dazu kommt noch, daß gerade junge Spieler wie Fenin durchaus größeren Formschwankungen unterworfen sein können, und daß dies seine erste Halbsaison in der Bundesliga war.
Daß er nach der EM und dem erst späterem Hinzukommen zur Mannschaft länger brauchte, um in Tritt zu kommen, erachte ich jetzt auch nicht als allzu großes Problem, im Augenblick sieht man davon auch keine Auswirkungen mehr. 3 Tore in den letzten 4 Bundesligaspielen hat er dann halt auch geschossen, da beißt die Maus ebenfalls keinen Faden ab.
Ich glaube jedenfalls, daß wir diese Saison durchaus unsere Freude an ihm haben werden.
#
Uli1988 schrieb:
Caio spielt gegen den KSC von Anfang an.!!!Dies hat Funkel angekündigt wörtlich:Vielleicht zaubere ich ja noch einen Hasen aus dem Hut das kann doch nur  Caio sein dem die Ohren lang gezogen wurden.      


Da kämen dann aber hier gleich welche an, die behaupten würden, der Fukel würde den nur aufstellen, damit Maik Franz ihn kaputt tritt.
#
Florentius schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Florentius schrieb:
Sicher macht man auch auf den Außen mal ein Törchen.
Oder sogar drei in einem Spiel, wow!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/taktischeaufstellung/object/807721/liga/1/saison/2007-08/spieltag/18/naviindex/5



*gähn* wie viele, vor allem gefühlte Jahre ist das her? Und jetzt komm bitte nicht als nächstes mit dem Freundschaftsspiel gegen die bocklosen Meidericher...


Warum denn nicht? Muß man auch erst mal machen...
Saisonübergreifend 3 Tore in den letzten 4 Spielen, finde ich so schlecht nicht, oder darf man das so nicht sehen?
Weiter hat er sich auch in seiner torlosen Zeit ja immer Chancen erarbeitet, aber ich vergaß: Aufgrund seiner um ca. 5 m nach hinten versetzten Position hat er ja nur Kraft für das Erarbeiten der Chancen gehabt, beim Abschluß hatte er jeweils Schwächeanfälle, da er zuviel laufen mußte...
#
Es ist ja nicht so, daß die Tore von Fenin seine einzigen Chancen waren...
Des weiteren bezeichnet er sein Spiel ja selbst als laufintensiv, d.h. er steht eigentlich besser da, wo Funkel ihn hinstellt, da er sowieso dorthin laufen würde, wenn er im Zentrum stehen würde und ihm da ständig einer am Backen klebt.
#
Jugger schrieb:
Was aus dem Bereich Kinderfernsehen:

Herr Rossi

Captain Future

Fraggles

Muppet Show


Da fehlt dann noch das vielleicht härteste Kinderlied, das je geschrieben wurde:

Wicki und die starken Männer