>

Maabootsche

16200

#
Spiderwoman schrieb:
Herzlichen Glückwunsch«

Du bist jetzt geprüfter Condomanwender
und kannst Dir Deinen persönlich lizenzierten
Condom-Führerschein ausdrucken. Pass auf,
die Latex Patrol kontrolliert!





Was, wann und wo wird da eigentlich kontrolliert?
#
Bestanden!
...und jetzt?
#
Auf dem Fantasy Film Fest war ich in "Mirrors" mit Kiefer Sutherland, ein sehr guter Film, wie "The Ring" oder "The Grudge" auch eine Adaption von was fernöstlichem.
#
upandaway schrieb:
Wie die Leibchen heute im Training hin und her verteilt und wie geübt wurde, könnte die  Startaufstellung so aussehen:


-----------------------------------Nikolov----------------------------

-----------Galindo---------------Chris-------------Bellaid----------

Ochs-----------------------Inamoto/Fink---------------------Spycher

-----------------------------------Meier---------------------------------

----Fenin------------------------------------------------------Toski-----

---------------------------------Liberopoulos-----------------------------


uaa


Auf sowas wird´s wohl rauslaufen...
#
Isi schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Kommen wir doch mal zurück zu unserem "Sorgenkind".

Wer glaubt denn dass Caio am Samstag spielen wird? Oder besser gefragt-wie lange?


Mit leicht hoffnungslosen Grüßen


Mir ist es wichtiger, dass die Mannschaft gewinnt, ob mit oder ohne Caio egal, Hauptsache 1-3Punkte




Recht haste!
Eine Einwechslung kann ich mir darüberhinaus vorstellen, wenn die aufm Platz so gar nichts reißen, ansonsten eher nicht. Dafür sehe ich Caio noch zu sehr als "Experiment" an.
#
Die Sau wird ja auch nicht zum ersten Mal durchs Dorf getrieben:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,466334,00.html

http://www.stern.de/politik/deutschland/:Sexuelle-Verwahrlosung-Voll-Porno!/581936.html
(beide Anfang 07)

Dem Berliner Pastor Bern Siggelkow aus einem sozialen Brennpunkt in Berlin, der wohl in so gut wie allen Publikationen und Sendungen zu dem Thema zu finden ist, scheint es hier ein nachvollziehbares Bedürfnis zu sein, auf derartige Mißstände aufmerksam zu machen und legt dabei ein gewisses Sendungsbewußtsein an den Tag.
Dennoch halt ich das ganze für ein Phänomen, welches sich noch überwiegend an den sozial schwachen Randgebieten der Gesellschaft finden läßt - schlimm genug. :neutral-face
#
Wohl eher King Louie: "...und trollen durch die Stadt..."
http://www.youtube.com/watch?v=H-jqpXzCNbY
#
HessiP schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Ich bin ja eh dafür, dass nur volljährige in Geschäfte bzw. auf die Straße dürfen.


Kaum vom Vadder ausm Keller gelasse, komme gescheide Vorschläsch!


 
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.


Jan-Aage Fjörtoft hat zu dem Thema mal gesagt: Du kannst auch 11 Leichtathleten ("Leichtathletiker"   ) aufstellen, aber das hat mit Fussball dann nix mehr zu tun!


Einer vorweg, das Internet vergißt nichts: Nach
http://www.danke-jan.de.vu/ (dort unter Sprüche, Seite 1- im übrigen eine herrliche Seite, die Sprüche lese ich immer wieder gern)
lautet das Zitat:"Wenn man eine schnelle Mannschaft möchte, soll man elf Leichtathletiker kaufen!" und fiel nach einer Frage bezüglich der fehlenden Grundschnelligkeit des J.-A. F. aus N.

Ansonsten kann ich mir noch als einzigen Grund für eine Aufstellung vorstellen, daß Funkel zu einem Spieler und in seine Leistung Vertrauen hat (da isser dann nämlich auch stur). Anders kann ich mir nicht erklären, warum er Copado in der Saison nach dem Aufstieg immer und immer wieder in der Rückrunde hat spielen lassen. Diese Vertrauen muß man sich aber erst erarbeiten, das kommt nicht von alleine...
#
Maggo schrieb:
Maabootsche schrieb:
team-adler schrieb:
...
Wenn ich Ersatzspieler wäre, dann würde ich bei jeder mir bietenden Chance so aufspielen wollen, dass der Trainer gar nicht anders kann als mich aufzustellen.    


Recht haste!

Aber hier schlagen wahrscheinlich bald wieder welche auf, die ein Testspiel mit Training gleichsetzen und "...er ist eben kein Trainingsweltmeister...", vielleicht noch die niedrigen Temperaturen anführen, bei denen der Südländer sich halt nicht wohlfühlt, und aufgrund der zwei geschossenen Tore fragen, was man denn eigentlich wolle.    


Dann meld ich mich mal und sage: es ist schon ein Ausweis von Qualität, wenn man ohne etwas zu tun, 2 Tore schießt.


Das mag sogar sein, aber über die Grundqualität von Caio dürfte hier auch nie Uneinigkeit geherrscht haben.
Nur: Reicht das um sich heutzutage in eine Bundesligamannschaft zu spielen?
Ich denke nicht.
Man benötigt eben eine gewisse Laufbereitschaft, ein gewisses taktisches Verständnis, wann man wo zu stehen hat und den Willen dies umzusetzen.

Und jetzt mal wieder das Beispiel für den Mindestbedarf daran:
Streit war unter Funkel (normalerweise, die Arbeitsverweigerung mal ausgeklammert) Stammspieler, nie gerade ein zweiter Huggel, wenn es um die Defensive ging und trainingsfaul wohl obendrein. Trotz all dessen war er Stammspieler und bekam mit Ochs sogar eine Absicherung nach hinten, auf daß da bloß nichts anbrannte.
Ich halte Caio für höher veranlagt als Streit, aber diese Anlagen allein sind es eben nicht; sobald er sich im Spiel ohne und gegen den Ball dem Niveau von Streit angleichen würde, wäre er meiner Meinung nach sofort in der Mannschaft.

Zudem sollte auch Caio mittlerweile kapiert haben, auf was es ankommt, um in genau dieser zu stehen, bisweilen zeigt er es ja auch; aber wenn er es bei einer etwas herausgehobenen Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, unterläßt diese Grundprinzipien aufzuzeigen, dann bin ich ob dieses Phlegmas eher genervt und möchte wenigstens kein verständnisvolles Schöngerede eines solchen Auftritts lesen...
#
klaus68 schrieb:
Die Antworten auf meinen Vorwurf waren von den Grobtechnikern oder Nicht-Fußballern in diesem Forum vorhersehbar  

Caio soll also gegen die "Millionentruppe von Hanau 93" endlich den
Trainer überzeugen (der zur Halbzeit übrigens den Abflug gemacht hat,
und so 2 Caio Tore verpasst hat, was m.M. nach aber nicht so relevant ist) ?

Soso...

Schonmal dran gedacht, dass er gg. Real Madrid (warum er da nicht mal
30 Min. ran durfte bleibt das Geheimnis unseres Trainers) wohl etwas
motivierter gewesen wäre, als gg. diesen Dorfclub ?

Caio hat in Köln gezeigt, wie wichtig er sein kann, wer danach noch immer
blind durch die Gegend läuft, der sollte sich anderen Themen widmen.



Der darf sich also die Gegner aussuchen, gegen die er motiviert ist?
Auch ne Ansicht...
#
HeinzGründel schrieb:
Er wartet auf seinen Strafprozeß. Mit einer Terminierung in diesem Jahr ist nicht mehr zu rechnen. Das Arbeitsgerichtliche Verfahren ist bis zur Entscheidung im Strafprozeß ausgesetzt. Bis dahin befindet Dr. E. in passiver Altersteilzeit.


Da läuft er, der Prozeß:
http://www.sueddeutsche.de/,ra4m1/kultur/504/310433/text/
#
team-adler schrieb:
...
Wenn ich Ersatzspieler wäre, dann würde ich bei jeder mir bietenden Chance so aufspielen wollen, dass der Trainer gar nicht anders kann als mich aufzustellen.    


Recht haste!

Aber hier schlagen wahrscheinlich bald wieder welche auf, die ein Testspiel mit Training gleichsetzen und "...er ist eben kein Trainingsweltmeister...", vielleicht noch die niedrigen Temperaturen anführen, bei denen der Südländer sich halt nicht wohlfühlt, und aufgrund der zwei geschossenen Tore fragen, was man denn eigentlich wolle.  
#
So jetzt habe ich den Fred für mich entdeckt!

Wenn man sphärisches mit leichtem Jazz-Einflüssen mag, kommt man ja eigentlich auch nicht an Julee Cruise:
bspw. Into the night
vorbei.
Eigentlich ein Projekt von David Lynch und seinem Hofmusiker Angelo Badalamenti mit genannter Sängerin, lagen hier die Wurzeln zu der Musik von Twin Peaks (Serie und Film). Ein sehr schönes erstes Album namens "Floating into the night", man durfte es nur kaum einem vorspielen, ohne sich gleich anhören zu müssen, was für einen lahmen Mist man denn da höre.
#
adlerkadabra schrieb:
Auch sehr schön, kannte ich noch nicht. Isch werd nur mei Lebbe ned verschdehn wie so e Fraa en Anwald heirade kann  



Ei, fer irschendwas muß des Studium ja gut sei.
#
Tritonus schrieb:
Schöner Thread ...erst jetzt entdeckt  

Mal eine kleine Gschicht am Rande aus der altvorderen Zeit ...

Ich war (lasst es über 20 Jahre her sein) wie fast immer auf der Musikmesse in FFM und schlenderte durch die Hallen.

Yamaha, das wusste ich, wollte seinerzeit einen Synthesizer für Gitarren vorstellen, also gesellte ich mich auch dorthin.

Dort hatte ich das faszinierenste Erlebnis schlechthin - ich lernte einen jungen Musiker mit schütterem langen blonden Haar kennen, der das Gekräusel am Kinn "Beart" nannte - ich fragte ihn, ob die Maschine auch Orgel spielen könnte (bin Tastenmann) und ob er Jon Lord kennt ... und er spielte auf seiner Gitarre (meinem Wunsch entsprechend) Jon Lord inkl. allem was nötig war.

Danach gab er mir einen Flyer in die Hand, weil er noch auf der Messe ein kleines Konzert geben wollte - ich habe niemals wieder so etwas faszinierndes gesehen:

der junge Mann hieß (und heißt) Steve Morse und splelte dort mit Band
(das ist 20 Jahre her - unglaublcih)

http://www.youtube.com/watch?v=Iqo9l_7zaBw

http://www.youtube.com/watch?v=SjH118NwQRk

oder auch akustisch:

http://www.youtube.com/watch?v=yIu7UA-823Y

P.S.: ich weiß, das der junge Mann entzwischen aus sich was gemacht hat - ich weiß, dass er zwischenzeitlich Jon Lord nicht mehr nachmachen musste ...





Wie es manchmal so spielt, ich habe unabhängig von hier (den hier hab ich gerade jetzt für mich entdeckt) was von dem in den Rock-Video-Fred gesetzt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11141946,252885/goto/
Mir ist Steve Morse zum ersten mal als Gastmusiker auf dem Surveilance-Album von Triumph aufgefallen, dann über die Dixie-Dregs vom ehemalige Gitarristen meiner ehemaligen Band näher gebracht worden.
Ich halte den für einen der vielfältigsten und unglaublichsten Gitarristen unserer Zeit, long may he produce.
#
adlerkadabra schrieb:
Vermutlich trage ich (Ex-)Mainstreameulen nach Athen, ich denke, jeder hier kennt das und nur ich bin irgendwie dran vorbeigeschusselt.

Über geraume Zeit schon ist mir ein Lied gelegentlich im Rundfunk begegnet, das ich sehr besonders fand, und nie ist es mir gelungen, es dingfest zu machen. Jetzt schon.

Es heißt einfach 'Luca'. Tolles Video, eine wunderbare Sängerin und Poetin und nicht zuletzt eine schöne Frau: Suzanne Vega.

http://de.youtube.com/watch?v=RZyxYL753w4


Bald gelungener fand ich ja noch ihr erstes (?) bekanntes Stück:
Marlene on the wall
#
Schobberobber72 schrieb:
Immerhin hat er über die Jahre aus nem maroden Plumpsklo nen soliden Villeroy & Boch Flachspüler gemacht, auch wenn dieser sicherlich noch ab und an leichte Aussetzer beim Spülvorgang aufweist. Das Problem ist nur, dass für einige unter nem gepolsterten Kaiserthron alles inakzeptabel ist. Da kann die Schüssel ihren Zweck erfüllen, wie sie will......


Was hier jetzt noch fehlt, sind Bilder:

Vor Funkel:

Quelle

Heute:

Quelle
#
Hier mal was feines, das im Caio-Fred als Musik zum Thiago Neves-Video hergehalten hat:

3 Doors Down- Kryptonite
#
Ich freue mich immer wieder auf die Trainingsberichte, vielen Dank dafür.

Mit dem anständigen Verhalten hast Du natürlich recht, ich frage mich auch immer wieder, wo die Leute entkommen sind, die man teilweise beim Fußball so antrifft.