
Maabootsche
16197
@peter
Sehr stimmiger Gedankengang
Ich wundere mich ja auch über die ganze momentane Aufregung hier.
Köln und Hertha? Bekommen die etwa das Geld geschenkt?
Bei den Berlinern wurde doch schon festgestellt, daß die sich eine ziemliche Heuschrecke angelacht haben, die sehr wohl auf die eigene Rendite achtet.
Auch bei Köln wird der neue Partner das nicht aus reiner Freundlichkeit betreiben, auch muß da noch der alte abgefunden werden.
Beide Vereine haben zudem noch Altschulden, die auch erst mal bedient werden müssen. Da sehe ich bisher weniger Gefahr, daß wir die nur noch mit dem Fernglas betrachten können.
Joselu? Ein halbes Jahr Leistung bei uns unter Trainer Veh, bei jedem anderen Trainer und Ort bisher nicht viel. Dafür 5 Mios und einen sehr teuren 4-Jahres-Vertrag? Eher nicht.
Spielerabgänge? Bei Jung auch bei Einsatz aller hier vorstellbaren Mittel wohl kaum möglich gegen die Offerte von WoBu anzustinken. Bei Rode und den Bayern erst recht.
Schwegler wollte man wohl zu höheren Konditionen nicht unbedingt halten, kann ich ein gutes Stück weit verstehen. Dessen Gebabbel vom "Projekt" ist dann auch für die Füße; wer es nötig hat, "Trainingsgruppen 2" einzurichten, dem ist allenfalls Mißwirtschaft mit dem reichlich vorhandenen Geld vorzuwerfen, ein irgendwie geartetes Projekt kann ich da nicht erkennen.
Barnetta wurde eh nur als Ersatz für den damals schwer verletzten Stendera verpflichtet.
Holz in Brasilien? Klar, der bekommt eine Reise spendiert, bei der er sonst nix tut. Ist ja auch nicht vorstellbar, daß er Nationalspieler kleinerer Nationen beobachtet, wie schon vorher kommuniziert. Die können wir uns ja auf einmal nicht mehr leisten, obwohl jetzt sogar von mehr finanziellem Risiko gesprochen wird.
Fehlende Spielerzugänge und Resterampe?
Hasebe kann meinem Empfinden nach eine gute Verpflichtung sein, bei Chandler bin ich mir nicht so sicher - der Abgang von Jung tut da tatsächlich weh.
Von der Resterampe habe wir uns wiederholt sehr gut bedienen können, da muß man halt momentan etwas Geduld haben.
Ich sehe im Augenblick als größtes Risiko, daß uns ein Großteil der vermeintlichen Stammelf verläßt, wobei hier auch Rode und Schwegler zuletzt eher weniger gespielt haben.
Hier wird tatsächlich ein Neuaufbau fällig, den man momentan aber sicher noch nicht abschließend beurteilen kann.
Ich für meinen Teil warte damit dann auch ab, bis die Saison angefangen hat.
Sehr stimmiger Gedankengang
Ich wundere mich ja auch über die ganze momentane Aufregung hier.
Köln und Hertha? Bekommen die etwa das Geld geschenkt?
Bei den Berlinern wurde doch schon festgestellt, daß die sich eine ziemliche Heuschrecke angelacht haben, die sehr wohl auf die eigene Rendite achtet.
Auch bei Köln wird der neue Partner das nicht aus reiner Freundlichkeit betreiben, auch muß da noch der alte abgefunden werden.
Beide Vereine haben zudem noch Altschulden, die auch erst mal bedient werden müssen. Da sehe ich bisher weniger Gefahr, daß wir die nur noch mit dem Fernglas betrachten können.
Joselu? Ein halbes Jahr Leistung bei uns unter Trainer Veh, bei jedem anderen Trainer und Ort bisher nicht viel. Dafür 5 Mios und einen sehr teuren 4-Jahres-Vertrag? Eher nicht.
Spielerabgänge? Bei Jung auch bei Einsatz aller hier vorstellbaren Mittel wohl kaum möglich gegen die Offerte von WoBu anzustinken. Bei Rode und den Bayern erst recht.
Schwegler wollte man wohl zu höheren Konditionen nicht unbedingt halten, kann ich ein gutes Stück weit verstehen. Dessen Gebabbel vom "Projekt" ist dann auch für die Füße; wer es nötig hat, "Trainingsgruppen 2" einzurichten, dem ist allenfalls Mißwirtschaft mit dem reichlich vorhandenen Geld vorzuwerfen, ein irgendwie geartetes Projekt kann ich da nicht erkennen.
Barnetta wurde eh nur als Ersatz für den damals schwer verletzten Stendera verpflichtet.
Holz in Brasilien? Klar, der bekommt eine Reise spendiert, bei der er sonst nix tut. Ist ja auch nicht vorstellbar, daß er Nationalspieler kleinerer Nationen beobachtet, wie schon vorher kommuniziert. Die können wir uns ja auf einmal nicht mehr leisten, obwohl jetzt sogar von mehr finanziellem Risiko gesprochen wird.
Fehlende Spielerzugänge und Resterampe?
Hasebe kann meinem Empfinden nach eine gute Verpflichtung sein, bei Chandler bin ich mir nicht so sicher - der Abgang von Jung tut da tatsächlich weh.
Von der Resterampe habe wir uns wiederholt sehr gut bedienen können, da muß man halt momentan etwas Geduld haben.
Ich sehe im Augenblick als größtes Risiko, daß uns ein Großteil der vermeintlichen Stammelf verläßt, wobei hier auch Rode und Schwegler zuletzt eher weniger gespielt haben.
Hier wird tatsächlich ein Neuaufbau fällig, den man momentan aber sicher noch nicht abschließend beurteilen kann.
Ich für meinen Teil warte damit dann auch ab, bis die Saison angefangen hat.
peter schrieb:Maabootsche schrieb:
Sehr schön aufbereitet, da hatte ich schon viel von verdrängt
Man bekommt hier ja häufiger zu hören, daß nicht unbedingt die Ära Ohms wieder aufleben würde, wenn Bruchhagen ginge. Wenn man dann aber liest, wie es auch nach Ohms hier noch zuging...
nach ohms ging die party eigentlich erst richtig los. :neutral-face
Jepp, schon richtig.
Ich fand ja diese, äh, Kuriositäten wie Faustschläge am Rednerpult, Zustellungen durchs Klofenster, Spielerverträge in der Bildzeitung, Taschenpfändung von gefälschten Uhren auf der Haupttribüne und Rotlichtverbindungen schon nicht ganz so professionell, doch für die Existenzängste haben da erst die Leute nach Ohms gesorgt.
Basaltkopp schrieb:
...
Unter Joselus 5-6 Beratern ist halt offenbar auch ein guter PR-Mensch, der ihm den Tweet geschrieben hat.
Hat er denn den Hoppen auch was geschrieben?
Ich finde sowas eigentlich immer ganz nett...
Basaltkopp schrieb:Nanami schrieb:
Schon bitter, wie die Mannschaft auseinander fällt und alle relevanten Spieler abwandern. Lediglich Aigner, Zambrano und Trapp sind noch als starke Spieler übrig.
Wenn wib das liest, springt sie Dir mit dem nackten A.... ins Gesicht.
...
Ich wage mal die Prognose, daß wir zumindest an den internationalen Plätzen schnuppern können, wenn Meier wieder so um die 20 Scorer-Punkte erreichen sollte.
Toll, daß wir so einen Spieler haben, schade, daß wir so abhängig von ihm sind.
Sehr schön aufbereitet, da hatte ich schon viel von verdrängt
Man bekommt hier ja häufiger zu hören, daß nicht unbedingt die Ära Ohms wieder aufleben würde, wenn Bruchhagen ginge. Wenn man dann aber liest, wie es auch nach Ohms hier noch zuging...
Man bekommt hier ja häufiger zu hören, daß nicht unbedingt die Ära Ohms wieder aufleben würde, wenn Bruchhagen ginge. Wenn man dann aber liest, wie es auch nach Ohms hier noch zuging...
saphiro schrieb:
...
Die Abhänge, die es bis dato gab, sind nicht ohne und wollen wir hoffen, dass noch gleichwertiger Ersatz geholt werden kann.
...
Sagen wir es einfach mal so:
Spieler die immer so spielen, wie unsere Abgänge in der Hinrunde 2012/13 werden wir uns nicht leisten können.
Spieler auf dem Niveau, das diese Saison gezeigt wurde, liegen aber durchaus in unserem Rahmen, wobei ich da bei Jung noch die meisten Schwierigkeiten sehe.
Aragorn schrieb:concordia-eagle schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:
Joselu ist ja schon ein guter Stürmer, aber für 5 Millionen bekommt man doch noch bessere.
Wen denn?
Wenn 2. Ligastürmer wie Zoller und Sylvestre 3,0 und 1,7 Mio kosten?
Wenn wir keine marktgerechten Preise zahlen wollen, bekommen wir halt die Spieler auch nicht.
You get, what you pay for it.
Ich bin höchst gespannt, wer jetzt kommen wird.
Naja...in der Hinrunde hätte ich für Joselu nicht mal 500.000 € ausgegeben. Ein Totalausfall. Sorry, aber ich halte die 5 Mio. für total überzogen. Bis 3,5 Mio. wären okay gewesen, denke ich. Zudem bleibt auch erstmal abzuwarten, wie Joselu bei H96 zurechtkommt.
Zumindest in der Zeit vor Slomka war es in Hannover schon immer guter Brauch, für viel Geld keine Leistung zu bekommen.
Wenn man sieht, daß Joselu nur unter einem Trainer in der Bundesliga bisher ordentlich gespielt hat und Hoffenheim in seiner Zeit dort ein paar Trainer hatte, bin ich guter Hoffnung, daß diese Tradition wieder auflebt.
bluerider schrieb:
Was mich hier stört das viele sich die Situation schön reden und hier argumentieren das Rode ja nur in Liga zwei klasse war und evtl. Die Hinrunde 2012/2013.
Schwegler war ja anscheinend nur verletzt und Jung tja den haben wir ja quasi mit Chandler 1:1 ersetzt...und Joselu war ja eigentlich auch ne Graupe.
sorry aber ohne die ersten drei wären wir nie in Liga 1 aufgestiegen und wären nie in die EL eingezogen.
Aber es ist ja kein Akt 3 Führungsspieler gleichwertig zu ersetzen.
Auch hier gerne nochmal: Die Transferperiode für die nächste Saison ist noch nicht ganz vorbei.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Einen kurzen Blick auf die Stadionsgeschichte findet sich hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/?page=1
Es sieht nicht so aus, als ob die Stadt da groß hätte mit sich reden lassen, und Alternativen zu dem Zeitpunkt fallen mir da auch wenige ein...
Du weißt aber auch, dass die Eintracht schlicht und einfach versäumt hat einen Deckel bei den Zuschauern in den Vertrag zu schreiben, denn BEIDE Seiten hatten mit (ich glaube) 33.000 Zuschauern kalkuliert.
Natürlich war das in der Nachbetrachtung ein großer Fehler, wenn nicht sogar der größte.
Wann die entsprechenden Regelungen hier getroffen wurden, also ob sie zu HBs Zeiten überhaupt noch verhandelbar waren, da habe ich dann weniger Ahnung.
Allgemein bin ich in diesem Rahmen immer noch der Meinung man sollte hier mit der Drohung eines Stadionneubaus im Umland samt Umzug zum Vertragsende in der Hinterhand versuchen, eine kurzfristige Verbesserung der Vertragsbedingungen zu erreichen.
Ich meinte auch (ausnahmsweise ) mal gar nicht Herry und schrieb deshalb von "Eintracht". Aber ein Deckel gehört zum Standard-Rüstzeug.
Zumindest eine Machbarkeitsstudie würde ich auch in Auftrag geben. Es ist besser mit einer Pistole als mit einem Messer zu einer Schießerei zu gehen.
Tja, dumm gelaufen
Richtig, das mit der Studie, man muß halt da die Ernsthaftigkeit einer Suche nach Alternativen unterstreichen...
...und zur Not sollte auch ein Gruppenbild unserer Verantwortlichen mit dem lachenden Bürgermeister von Eschborn in der Zeitung nicht vergessen werden
Warrior4Success schrieb:Zicolov schrieb:
Hm, also das kam mal wirklich aus heiterem Himmel. Aber gut, damit muss man klar kommen. Ist eh zu bezweifeln, dass wir da mit letzter Konsequenz hinterher waren, wenn man bedenkt was für utopische Preise Hoppenheim für den haben wollte. 5 Mio. hätte ich nicht gezahlt, wenn Hannover das bezahlen will - bitte. Die haben ja letzte Saison schon auf unser Prib-Angebot einen Batzen drauf gepackt - was es gebracht hat, zeigt ein Blick auf dessen Leistungsbogen dort. Sehr schade drum, aber wenn er (oder seine Berater?) lieber in der Stadt mit dem gewissen Nichts ihr Glück versuchen wollen - bitte. Ist ja nun nicht so, dass es keine Spieler auf dem Markt gäbe.
Waere nicht aus heiterem himmel gekommen wenn du meine voraussagen immer genau studierst.
Nach deinen Voraussagen wären wir ja abgestiegen, die muß man eher nicht studieren.
MrBoccia schrieb:Guru schrieb:
Eine Möglichkeit wäre doch gewesen, ihn in Raten abzubezahlen.
Transfers laufen heute meistens so ab
Wenn ich mich recht entsinne, bekamen wir selbst schon in den 90ern für Yeboah den Transfererlös aus England in Raten.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Einen kurzen Blick auf die Stadionsgeschichte findet sich hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/?page=1
Es sieht nicht so aus, als ob die Stadt da groß hätte mit sich reden lassen, und Alternativen zu dem Zeitpunkt fallen mir da auch wenige ein...
Du weißt aber auch, dass die Eintracht schlicht und einfach versäumt hat einen Deckel bei den Zuschauern in den Vertrag zu schreiben, denn BEIDE Seiten hatten mit (ich glaube) 33.000 Zuschauern kalkuliert.
Natürlich war das in der Nachbetrachtung ein großer Fehler, wenn nicht sogar der größte.
Wann die entsprechenden Regelungen hier getroffen wurden, also ob sie zu HBs Zeiten überhaupt noch verhandelbar waren, da habe ich dann weniger Ahnung.
Allgemein bin ich in diesem Rahmen immer noch der Meinung man sollte hier mit der Drohung eines Stadionneubaus im Umland samt Umzug zum Vertragsende in der Hinterhand versuchen, eine kurzfristige Verbesserung der Vertragsbedingungen zu erreichen.
Einen kurzen Blick auf die Stadionsgeschichte findet sich hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/?page=1
Es sieht nicht so aus, als ob die Stadt da groß hätte mit sich reden lassen, und Alternativen zu dem Zeitpunkt fallen mir da auch wenige ein...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/3/11170068/?page=1
Es sieht nicht so aus, als ob die Stadt da groß hätte mit sich reden lassen, und Alternativen zu dem Zeitpunkt fallen mir da auch wenige ein...
Friendly_Fire schrieb:1martin3 schrieb:
Was ist eigentlich verwerflich daran, die Wirtschaftlichkeit hervorzuheben? Da hat Bruchhagen doch recht.
Joselu verdient in Hannover mehr, warum soll er also nicht wechseln?
Wir haben nunmal keine Hörgeräte im Rücken, da sollte man sich zweimal überlegen ob man 5 Mio für einen 9-Tore-Stürmer hinblättert.
Generell unterliegt die Eintracht doch dem Caio-Fenin-Korkmaz Trauma.
Hier werden keine hohen Beträge mehr in einen fraglichen Spieler investiert, der womöglich Integrations- und Einstellungsprobleme hat.
Dann sollten wir vielleicht endlich mal anfangen, unseren Vorstand auch mit erfolgreichen Managern und Firmeninhaber zu besetzen. Bei uns turnen stattdessen Lehrer, Anwälte und vermutlich bald noch Straßenmusikanten rum.
Unser Vorstand kann vielleicht durch Kostenminimierung konsolidieren, aber in einer Finanz- und Wirtschaftsstadt wie Frankfurt zwei Jahrzehnte lang nicht in der Lage zu sein große Gelder zu generieren ist einfach nur erbärmlich.
Genau, wir holen Octagon und Steven Jedlicki zurück.
Die kennen sich aus in der Wirtschaft.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:Erlebacher_Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Chandler hätte bei uns nie die Chance gehabt sich so zu entwickeln da er nicht an Jung vorbei gekommen wäre. Und hätte man vor 3 Jahren Jung abgegeben damit Chandler spielt wäre hier wieder das gejammer aus gebrochenen dass wir unsere Talente vom Hof jagen.
Hat Chandler nicht bei uns noch offensiv gespielt und wurde in Nürnberg erst umgeschult???
Unsere rechte Seite war damals mit Jung und diesem rothaarigen aber dicht. Da hätte Chandler keine oder kaum eine Chance zu bekommen. Äußerst unwahrscheinlich, dass er sich hier so entwickelt hätte wie in Nürnberg!
Damals hatten wir zudem einen Trainer, der sich schon schwer genug damit tat, Jung einzusetzen. Einen großen Teil dseiner ersten Saison hatte Skibbe doch Jung zur zweiten Mannschaft geschoben und Maik Franz auf rechts gestellt.
Was ja schon kurios genug war weil Skibbe ja eigentlich als großer Jugend-Integrierer galt. Aber der hatte wohl alle Hände voll damit zu tun Caio hin zu bekommen.
Wenn man damals den Umgang Skibbes mit den Talenten hier ansprach, bekam man auch ganz schön über´s Maul gefahren...
Dortelweil-Adler schrieb:Brady schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Abgesehen davon, kennt irgendjemand irgendjemanden, der einen Kredit nicht bekommen hat, weil die Bank nicht will oder kein Geld hat? Nein? Ich auch nicht.
DA
Kommt auf die SCHUFA drauf an...
Das hat aber nichts mit wollen oder kein Geld zu tun. Wer eine miese Schufa hat, hat noch nie Geld bekommen.
DA
Die Kredite in den Südländern wurden bisher wohl auch eher durch "miese Schufa" sprich überschuldete Unternehmen und zu hohe Risiken verhindert als dadurch, daß nicht genügend billiges Geld da war.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ezb-zinsentscheid-was-machen-die-banken-12972550.html
Die Kosten der jetzigen Entscheidung werden die Banken bspw. durch Gebührenerhöhungen schon weiterzugeben wissen, hinzu kommt die kalte Enteignung derjenigen, welche ihr Geld bspw. für die Altersversorgung "sicher" angelegt haben. Hier würde ich eher darauf tippen, daß dieses Geld dann eher in riskantere Anlageformen fließt, als daß es tatsächlich verkonsumiert wird.
concordia-eagle schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Das eine Jahr wird auf die allgemeine Entwicklung der letzten 10 Jahre jetzt halt net den riesen Einfluss gehabt haben
Aber immerhin sind sie mit Andersson aufgesziegen. Wer weiß, wie viel Jahre sie in der 2. Liga verkraftet hätten. Klopp jedenfalls war am Aufstieg vor Andersson gescheitert.
Eben!
Aber ich schätze mal, dieser etwas abgehobene Eindruck des Vereins mit den Wundertrainern, die aus dem Nichts kamen, verträgt sich dann halt nicht mit einem gut arbeitenden Ex-Spieler, der tatsächlich wegen Querelen mit der Führung gegangen ist. Eigentlich ein normaler Vorgang.
Bei uns wird Daum komischerweise dann auch immer genannt, obwohl der nicht gerade lang da war...
Warum wird eigentlich, wenn man das Mainz der letzten Jahre betrachtet, der Trainer zwischen Tuchel und Klopp, Jörn Andersen nie genannt?
WuerzburgerAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Wieso verpflichtet man hier keine Spieler wie Kagawa? Ach ja, weil es hier so gut wie kein Scouting- System gab, dadurch konnten solche Spieler natürlich auch nicht gefunden werden. Und es gibt bestimmt noch andere Punkte wo unsere Eintracht hinther hinkt.
Finden und Verpflichten ist aber nur die Hälfte des Jobs. Die andere Hälfte ist der richtige Umgang/Einsatz mit dieser Verpflichtung. Kagawa hat es bei ManU wesentlich schwerer.
Ich schätze zusätzlich, daß auch solche Verpflichtungen hier schon das Gehaltsgefüge gesprengt hätten.
Dortmund hatte bei allen Schulden auch immer einen Umsatz, der unserem wohl seit den 90ern weit vorweg lief und deren Schuldenabbau lief anfangs auch alles als zügig. Beim Lizensspieleretat dürften die nie auf unser Niveau runtergekommen sein.
Keine Frage, das sind eigentlich alles gute Leute, die wir da noch haben, und ich bin recht sicher, daß da auch nicht nur Graupen dazukommen.
Mein Gedankengang bei solchen Aderlässen ist dann eher der, daß ein derart großer Umbau immer ein wenig Wundertüte beinhaltet, egal wer da als Ersatz verpflichtet wird. Ein unter Wettkampfbedingungen eingespieltes Team ist oftmals (nicht immer, wie unsere Vorrunde 2012/13 gezeigt hat) gerade am Anfang einer Saison schon ein Faktor, der einem ein gewisses Punktepolster verschaffen kann.