>

Maabootsche

16198

#
Blablablubb schrieb:
...
Allerdings haben wir uns mit Caio, Fenin und leider wohl auch Kadlec eher Fehleinkäufe geleistet, die richtig teuer waren. ...


Bei Caio gebe ich dir ja noch recht, Fenin hat uns aber in seiner guten Saison die Liga gerettet und Kadlec kommt in der Bundeliga auf einen Scorer-Punkt alle 140min, das ist mal keine soo schlechte Quote...
#
naggedei schrieb:
Das war taktisch Weltklasse. Gladbach gepresst die mussten mit langen Bällen operieren wo unseres Kopfballstarkes DM mit lanig russ und Flum nur drauf gewartet haben. Dazu hat Gladbach keine Anspielstationen gehabt weil wir gelaufen gelaufen und nochmals gelaufen sind. Das war ein Spitzenspiel was wir geleistet haben. Wenn man in jedes Spiel mit dieser Einstellung geht dann werden wir noch viele spiele gewinnen. Mannschaft muss so bleiben nur Schwegler für Russ. Ansonsten keine Änderung, dass war spitze.


Wenn der Rest so spielt wie heute und Schwegler immer noch krank wäre, hätte ich momentan komischerweise auch wenig Sorgen, wenn Weis von Anfang an spielt...
#
In dem kurzen Interview nach dem Spiel wirkte Veh, als ob es ihm schlußendlich leid tun wird, hier wegzugehen...
#
pipapo schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
mal schauen wie sich dies auf die kommunalwahlen am sonntag auswirkt.
Gar nicht. Die, mit Ausnahme vom Adlerfräulein, internetaffine Bevölkerung steht sowieso in großen Teilen der Opposition nahe. Der eigenen Wählerschaft hingegen wurde demonstriert wie handlungsfähig Erdogan bei der Verteidigung des Staats (also sich selbst) ist.


Trifft sich ja ganz gut, daß man das auch schon vorher zeigen konnte, indem man syrische Kampfjets abballert.
#
steps82 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Welchen lächerlichen Preis meinst Du denn?


der meint die 4mios, die für uns gleichbedeutend ein Rekordtransfer (abgesehen vom Lajos  ,-)  wär.  


Ach so. Ich habe keine Ahnung, wieviele Milliarden man für einen 23-jährigen abrufen muss, der noch kein A-Länderspiel hat und nur noch ein Jahr Vertrag!


In meinen Augen sind 4-5 Millionen für Sebastian Jung lächerlich. Mir ist schon bewusst das er nur noch ein Jahr Vertrag hat und ca für die eben genannte gehen darf, was nichts dran ändert das sie lächerlich ist.  


Welche Ablöse für Jung hälst Du denn für realistisch?


Bei längerer Vertragsdauer: 8-12 Mio. Wenn nicht sogar noch mehr.
Und bei der jetzigen Ablöse kann man ja eh nichts machen.  


und jetzt wachen wir wieder auf.
Jung ist einer der besseren RV´s keine Frage, aber es zahlt keiner nen zweistelligen Mio-Betrag für ihn.


Mir kommt ja die kolportierte Summe von 4-5 Mios schon ziemlich hoch vor...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
reggaetyp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
reggaetyp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Torty64 schrieb:
Kann mir mal einer erklären, was den zum Fussball Experten macht?

Kann ich. C.-B. ist Eintrachtfan und damit genetisch bedingt Fußballexperte. So wie eiwr hier alle.




Aber muss er gleich einen 'jungen' Trainer fordern bei seiner Vergangenheit?  


Jetzt wird es absurd...


Klar ist das absurd. Genauso absurd, wie die Einlassung von C-B zur Eintracht. Die Vorlage fand ich aber zu schön!

 


C.-B. darf sich wie jeder andere Eintracht Fan auch über die Eintracht äußern... und hat dabei vermutlich mindestens genauso viel "Fachkenntnis" wie mindestens 90% des Forums.  


Eben.
Omid äußert sich, Vettel äußert sich, Henni Nachtsheim äußert sich.
Wieso dann nicht Cohn-Bendit?


Weil die anderen genannten sich kaum soweit aus dem Fenster lehnen würden und öffentlich anderer Leute Köpfe fordern würden.  


Hier fordert doch auch jeder den Kopf von Spielern, Trainer, VV usw.
Wo ist der Unterschied?


Du machst aber wohl schon einen Unterschied ob sich ein Politiker in der Öffentlichkeit äußerst oder Du/ Ich/ sonst ein User hier im Forum?


Macht es ein Unterschied ob es jetzt Vettel, Grabowski oder Nachtsheim einer Zeitung gesagt hätte?

Ob das jetzt ein Promi das einer Zeitung erzählt oder 50 Schwachköpfe was auf Twitter oder Facebook liken oder fordern läuft doch auf das selbe hinaus.  


Haben denn Vettel und Nachtsheim schonmal per Zeitung gute Ratschläge verbreitet, wie der Verein zu führen ist?
#
HarryHirsch schrieb:
reggaetyp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Torty64 schrieb:
Kann mir mal einer erklären, was den zum Fussball Experten macht?

Kann ich. C.-B. ist Eintrachtfan und damit genetisch bedingt Fußballexperte. So wie eiwr hier alle.




Aber muss er gleich einen 'jungen' Trainer fordern bei seiner Vergangenheit?  


Jetzt wird es absurd...


Klar ist das absurd. Genauso absurd, wie die Einlassung von C-B zur Eintracht. Die Vorlage fand ich aber zu schön!

 


C.-B. darf sich wie jeder andere Eintracht Fan auch über die Eintracht äußern... und hat dabei vermutlich mindestens genauso viel "Fachkenntnis" wie mindestens 90% des Forums.  


Eben.
Omid äußert sich, Vettel äußert sich, Henni Nachtsheim äußert sich.
Wieso dann nicht Cohn-Bendit?


Weil die anderen genannten sich kaum soweit aus dem Fenster lehnen würden und öffentlich anderer Leute Köpfe fordern würden.  


So isses wohl...
...und was den Fußballsachverstand betrifft, wir sind ja mit dem "alten" Trainer Veh zum ersten Mal seit gut 20 Jahren in Europacup über die Tabellenplatzierung gekommen, davor mit "alten" Trainer Funkel über den Pokal. Was der "junge" Trainer Skibbe erreicht hat, ist allerdings auch legendär...
#
Jetzt fehlt eigentlich noch der Hahn...
#
PhillySGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


Darum geht es doch gar nicht. Wenn ein Spieler ausdrücklich um Stillschweigen über seinen Wechsel bittet dann hat sich der abgegebende als auch aufnehmende Verein daran zu halten.


Warum?


Schon mal was von Vertauen, Anstand, Respekt und Verschwiegenheit gehört?

Such dir was aus

Du meinst, so verschwiegen wie Seppl, der überall erzählte, dass er uns verlassen wird?


Seppl hat schon vor 1 1/2 Jahren erklärt das er gehen will bzw. seinen Vetrag nicht verlängert. Wäre es dir lieber gewesen uns erst kurz vor Saisonende zu informieren, so nach dem Motto, "sorry Leuts, ich hab jetzt kein Bock mehr, sucht euch mal nen neuen" ?

Was ist daran nun verkehrt? mMn hat er fair gehandelt, indem er den Verein sehr früh über seine Absichten informiert hat um diesem auch eine frühzeitige Planungssicherheit einzuräumen.

Weiterhin hat er die Gründe für seine Entscheidung offen dargelegt was er nicht  zwangsläufig hätte tun müssen.
Es hätte auch gereicht in dem er sagt "ich gehe und fertig". Er war aber so fair dies auch zu begründen.

Dabei konnte er sicher erahnen das man ihm seine Entscheidung seitens der Fans nicht unbedingt positiv auslegen wird.  Von daher erscheint es doch nur logisch, das er nicht gleich auch noch seinen neuen Arbeitgeber preis gibt.

Trotzalledem hat er Respekt und Anstand bewiesen in dem er ehrlich mit allen umgegangen ist und die Eintracht frühzeitig informiert hat.

Außerdem sehe ich noch immer keinen Zusammenhang zwischen deiner Kritik an Seppls Verkündung und Bruchhagen Aussage?

Sprich wenn ich meinen derzeitigen Arbeitgeber darum bitte Stillschweigen über meinen neuen Arbeitgeber zu bewahren, dann erwarte ich auch das dieser sich daran hält.
Genauso verhält sich das mit meinem neuen Arbeitgeber.

So etwas verstehe ich unter Vertrauenverhältnis und Basis für einen respektvollen Umgang.

Bruchhagen jedoch hat offensichtlich und entgegen Seppls Bitte den neuen Arbeitgeber ausgeplappert. Dafür gabs überhaupt keine notwenige Veranlassung.

Und das ist für dich in Ordnung?



Danke. Es scheint die Jünger Bruchhagens.nicht zu interessieren.
Mir gings hier nur um deinen letzten Absatz:

Bruchhagen jedoch hat offensichtlich und entgegen Seppls Bitte den neuen Arbeitgeber ausgeplappert. Dafür gabs überhaupt keine notwenige Veranlassung.Und das ist für dich in Ordnung?




Ob hier überhaupt eine Bitte vorlag, wage ich zu bezweifeln, wie sollte das denn auch aussehen - 1 Jahr nach den abgebrochenen Vertragsverhandlungen kommt Rode unaufgefordert in Herris Büro: "Du, Herri, ich wechsel zu den Bayern, aber sags nicht weiter - hier haste auch ein Stück Apfelkuchen..."
Und wie ich schon gesagt habe, die Verhinderung einer langen Spekulation durch die Medien, die dann auch in jedem Interview mit einem Vereinsangehörigen auftaucht, kann auch dafür Sorgen, daß hier nicht unnötig Unruhe reinkommt.

Zu Barnetta:
Würde mich freuen, wenn das zu vernünftigen finanziellen Bedingungen möglich wäre.
#
kokskarl schrieb:
Mal abgesehen von der ganzen Diskussion hier   , war es wirklich nötig den Verein zu nennen?

Wenn der Spieler es wünschte, und so war es ja offensichtlich, hätte HB einfach den Wechsel zu einem anderen Verein bestätigen können. Die Bayern da zu nennen war einfach nur unnötig.

Natürlich KANN er die Bayern nennen, er kann sich meinetwegen auch ein Loch ins Knie bohren und ihr wisst schon, aber es zeugt halt nicht grade von Respekt den eigenen angestellten gegenüber wenn man es so handhabt wie geschehen.

Ob Rode ein Depp ist, weil er net verlängern wollte oder weil er seinen neuen Arbeitgeber nicht bekannt geben will spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Ich erkenne persönlich bei HB seit geraumer Zeit die Tendenz, dass er sich selbst gerne ins mediale Rampenlicht stellt. Deshalb kommt es dann zu solcher Unruhe wie bei Rode, Veh, Amanatidis usw.


Aber gut, seine Hochheiligkeit darf hier ja nicht kritisiert werden. Da stürzt sich dann die ganze Meute auf einen User, dem das Gedächtnis vielleicht einen Streich gespielt hat, und es wird feste drauf gehauen.
Dass das was er sagt im Kern trotzdem noch das Problem trifft ist dann scheißegal.  


Ich halte das gar nicht mal für so unnötig.
Wenn hier frühzeitig für Klarheit gesorgt ist, besteht wenigstens nicht die Gefahr, daß das nächste mediale Faß aufgemacht wird samt täglich neuen Gerüchten, zu denen dann alle möglichen Leute immer mal wieder gefragt werden. So war an der Baustelle wenigstens schnell Ruhe.
#
mickmuck schrieb:
PhillySGE schrieb:
steps82 schrieb:
PhillySGE schrieb:
reggaetyp schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
DeMuerte schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


Darum geht es doch gar nicht. Wenn ein Spieler ausdrücklich um Stillschweigen über seinen Wechsel bittet dann hat sich der abgegebende als auch aufnehmende Verein daran zu halten.


Warum?


Schon mal was von Vertauen, Anstand, Respekt und Verschwiegenheit gehört?

Such dir was aus

Du meinst, so verschwiegen wie Seppl, der überall erzählte, dass er uns verlassen wird?


Hat er nicht.
lediglich HB hat es getan.
Rode hatte keine Wahl.mehr. Ihm blieb nix anderes mehr übrig als es zuzugeben, nachdem ihm HB die Pistole auf die Brust gesetzt hat.


Was labberst du denn?
Bruno wollte im Sommer 2012 mit Rode bereits verlängern und das wollte er nicht weil er seinen nächsten Karriereschritt machen will. Heribert kam erst Anfang 2013 mit der Bayern Geschichte ums Eck.


HB hat es im November 2012 im Doppelpass lauthals verkündet und Rode für unverkäuflich erklärt.

Was laberst du da eigentlich?
Hier geht es um die Frage wer es verkündet hat. Und das war eindeutig HB. Sonst niemand.

Rodes Interviews folgten dann ein Jahr später. Und das auch nur wegen HBs ständigen Interviews zu dem Thema.
Rode hatte bis dato geschwiegen



wo genau sagt denn hb, dass rode wechselt?

"Rode wird bei uns mindestens bis zum 30. Juni 2014 spielen", sagte er in der TV-Sendung "Doppelpass". "Selbst wenn am Saisonende ein ambitioniertes Angebot kommt, werden wir nicht darauf eingehen. Er wird definitiv nicht abgegeben, weil wir uns weiterentwickeln wollen."

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/577555/artikel_bruchhagen_rode-wird-definitiv-nicht-abgegeben.html


Er war zudem ja damals noch der Meinung, daß man ihn evtl. halten könnte:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-eintracht-eintracht-chef-bruchhagen-steht-zu-sebastian-rode-11972465.html
#
anno-nym schrieb:
Maabootsche schrieb:
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


man kann sich ja trotzdem an absprachen halten, aber damit hats der heribert ja nicht so.


HB hat ja meines Wissens nur weitergegeben, was ihm der Rummenigge erzählt hat - warum sollten auch Absprachen mit einem Spieler für die Zeit nach seiner Verpflichtung vorhanden sein.
Ob das von HB ansonsten geschickt war, darüber läßt sich streiten - ich wüßte jetzt aber nicht, wo der Unterschied von "Rode geht und wir wissen nicht wohin" zu "Rode geht und zwar zu den Bayern" großartig ins Gewicht fallen würde.


Weil es den Druck auf ihn um ein vielfaches erhöht und man dann leicht schreien kann "Der muss dringend zu den Bayern, der ist hier unterfordert"

Hat mich eh schon genervt das Bruchhagen das so früh und wiederholend erzählt das Rode zu den Bayern geht obwohl weder er noch die Bayern eine Meldung rausgegeben haben.
Seine Prinzipien waren doch früher das man alles unter Verschluss hält so lange es geht. Davon ist heute nicht mehr viel übrig.


Nun, daß der nicht etwa in die zweite Liga wechselt, sondern zu einem CL-Aspiranten war wohl jedem klar - warum es da jetzt ein Problem sein und den Spieler unter Druck setzen soll, wenn das ausgerechnet die Bayern sind, erschließt sich mir nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Daum ist kein Trainer, Daum ist ein Zirkuspferd.
Da kann man auch Steppi nehmen, der ist billiger.
Und vor allem witziger.


Nicht dein Ernst
#
Kadaj schrieb:
reggaetyp schrieb:
PhillySGE schrieb:
Aus dem Krieger-Interview mit Rode;

"Ich habe das, ehrlich gesagt, nicht verstanden, warum das damals gesagt wurde, damit hat man mir keinen Gefallen getan. Ich habe mich immer zurückgehalten. Ich habe nichts preisgegeben."

Unser VV hat nach Gutsherrenart nach Veh auch in der Rose Sache entgegen aller Absprachen eigenmächtig gehandelt und dem Spieler so in schwulitäten gebracht.

Rauszulesen ist auch, dass Rode aufgrund der sportlichen Talfahrt und Abstiegsplatz seinen Wechsel.nicht bekannt geben wollte. Wahrscheinlich auch aus Respekt vor den Fans um.nicht  durchs Dorf getrieben zu werden.

Da hat er die Rechnung ohne unsern VV gemacht

Wenn man wechselt und der Transfer beschlossene Sache ist, kann man auch dazu stehen.
Verstehe nicht, wieso man da so eine Geheimniskrämerei drum machen sollte.
Zumal Rode selbst immer vom nächsten Schritt und der sportlichen Herausforderung sowie Champions League erzählte.


man kann sich ja trotzdem an absprachen halten, aber damit hats der heribert ja nicht so.


HB hat ja meines Wissens nur weitergegeben, was ihm der Rummenigge erzählt hat - warum sollten auch Absprachen mit einem Spieler für die Zeit nach seiner Verpflichtung vorhanden sein.
Ob das von HB ansonsten geschickt war, darüber läßt sich streiten - ich wüßte jetzt aber nicht, wo der Unterschied von "Rode geht und wir wissen nicht wohin" zu "Rode geht und zwar zu den Bayern" großartig ins Gewicht fallen würde.
#
Schobberobber72 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...wer, wann, wie oder was falsch liegt, ist eigentlich ...
...wir haben einen  Punkt mehr, am 26 Spieltag, als in der Abstiegssaison 10/11.


Richtig. Nur dass wir damals davon ganze 2 (!) in der Rückrunde geholt hatten und heute 14 (!). Sprich, wir sind in der Rückrunde quasi bei einem EL-Cup-Platz-Schnitt! Das alleine sollte den Unterschied zu damals mehr als deutlich machen. Vom Auftreten der Mannschaft ganz zu schweigen.

Von daher darf man den ganzen Motztrotteln, Panik-Uschis und Schwarzmalern schonmal den Spiegel vorhalten....


Jepp, insbesondere wenn sich bspw. der Koreaner momentan an diese Rückrunde erinnert fühlt.
Wo ist in dem Zusammenhang eigentlich die Leuchte geblieben, die irgendwann in der Vorrunde meinte, daß wir zum gleichen Zeitpunkt unter Skibbe in der Abstiegssaison doppelt so viele Punkte hatten?

Mir gehen diese ganzen Schwarzmaler auch auf den Senkel...
... in diesem Sinne: "Eine Trainer ist nicht eine Idiot"...
#
Ich frage mich ja, was die ganze Aufregung soll...

Hübner hat (von HB bestätigt) hier ein Vorschlagsrecht.
Die Verhandlungen mit dem jeweiligen Kandidaten werden dann von beiden geführt - so beschrieb es Veh ja auch bei seiner Verpflichtung - dies setzt dann wohl eine Einigung voraus.
Wie sollte sich dann auch ein neuer Trainer vorkommen, wenn der Chef des operativen Geschäfts im Zusammenhang mit seiner Verpflichtung nicht mit ihm reden würde?
Der AR muß Geschäfte genehmigen, die über einen gewissen finanziellen Rahmen hinausgehen.

Ich sehe da im Gesamtzusammenhang, keine dem widersprechenden Aussagen.
#
dj_chuky schrieb:
Hab heute im Hr-Text gelesen, dass Peter Fischer bestätigt, dass der Verein über die Abschaffung der U23 nachdenkt und man seit Jahren dieser Abteilung kritisch gegenüber steht.
Des weiteren stand in einem Text, dass Hübner die Trainersuche nicht so eilig hat. Er meinte wohl, dass wir ja schon ein Spielkonzept haben und deshalb auch ohne Trainer schon Spieler verpflichten kann, weshalb es keine Eile habe.


Im SAW findet sich zur Auflösung der U23 ein recht ausführlicher Artikel aus der FR.
Ich bin da ja zwiegespalten, einerseits finde ich so einen Unterbau gut, andereseits hat es da ja gerade bei uns nicht das beste Kosten-Ertrag-Verhältnis.
#
Entsche war wieder auf Skiern unterwegs
#
MrBoccia schrieb:
Maabootsche schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Journaille schrieb:
Doch dann war Bruchhagen nach dem Sieg über die Schwaben mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und einem mit ihm befreundeten Ex-Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung essen gewesen. Nachdem er dabei den beiden von Vehs Entschluss berichtet hatte, nahmen die Dinge ihren Lauf. [..]. „Das war ein Fehler von mir“, gab Bruchhagen gestern im Gespräch mit unserer Zeitung zu.

ach ne. Sowas aber auch. Der Heribert. Undenkbar. Oder? Bestimmt alles gelogen und erfunden.

Interessant in dem Zusammenhang Benders Aussage, Bruchhagen habe die Zügel fest in der Hand.
Es ging wohl bei der ganzen Geschichte darum, Hübner in die Schranken zu verweisen.
Der traut sich jetzt nur noch von "unglücklich" zu reden.

gibt einiges interessantes zu lesen. Bruno hat im Grund nix mehr zu melden, darf Gespräche führen, entschieden wird im Vorstand. Wenn er also keinen anbringt, der dem Heribert passt, darf er wieder los. "Vorschlagsrecht". Klingt toll, ist wertlos, wenn der, dem du was vorschlägst, einen auf dicken Mann machen will.

Was hast du dir denn vorgestellt, wie das so läuft?

bis zu HB's Alleingang so, wie man es sich gemeinhin vorstellt. BH sucht und verhandelt, HB nickt das dann mehr oder weniger ab (ausser BH kommt mit Loddar um die Eck'). Jetzt orte ich da gewisse Unstimmigkeiten und befürchte, dass HB seinen Kandidaten durchdrücken wird wollen.


Ich würde da bei der Trainerauswahl (und das seit jeher) eine wesentlich höhere Zusammenarbeitsquote schon von Anfang an annehmen, d.h. man setzt sich zusammen, erstellt eine Kandidatenliste, tauscht sich über Schwächen und Stärken aus, bestimmt Favoriten usw - alles im Konsens.
Daß der Vorstand als das geschäftsführende Organ der AG gerade hier nur in einer Art Kontrollfunktion tätig wäre, hielte ich für unangemessen, dafür haben wir ja den AR.
#
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Journaille schrieb:
Doch dann war Bruchhagen nach dem Sieg über die Schwaben mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und einem mit ihm befreundeten Ex-Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung essen gewesen. Nachdem er dabei den beiden von Vehs Entschluss berichtet hatte, nahmen die Dinge ihren Lauf. [..]. „Das war ein Fehler von mir“, gab Bruchhagen gestern im Gespräch mit unserer Zeitung zu.

ach ne. Sowas aber auch. Der Heribert. Undenkbar. Oder? Bestimmt alles gelogen und erfunden.

Interessant in dem Zusammenhang Benders Aussage, Bruchhagen habe die Zügel fest in der Hand.
Es ging wohl bei der ganzen Geschichte darum, Hübner in die Schranken zu verweisen.
Der traut sich jetzt nur noch von "unglücklich" zu reden.

gibt einiges interessantes zu lesen. Bruno hat im Grund nix mehr zu melden, darf Gespräche führen, entschieden wird im Vorstand. Wenn er also keinen anbringt, der dem Heribert passt, darf er wieder los. "Vorschlagsrecht". Klingt toll, ist wertlos, wenn der, dem du was vorschlägst, einen auf dicken Mann machen will.


Was hast du dir denn vorgestellt, wie das so läuft?