>

Maabootsche

16198

#
Korkmaz??
Nie gehört...
#
woschti schrieb:
...

davon abgesehen ist es aber auch ein unding jemanden zum wechsel zu nötigen, indem man ihm mit dem tribühnenplatz droht.  


Zudem würde sich ein ständiger Tribünenaufenthalt sicher nicht allzu gut auf den zu erzielenden Transfererlös auswirken...
...und überhaupt, was hätte man denn davon, einen guten aber noch wechselunwilligen Spieler auf die Tribüne zu setzen, da schießt man sich doch sportlich gesehen ins eigene Bein.
#
Okodscha schrieb:
er hat bei den bayern unterschrieben bis 2018  

siehe bazis hp


Kommt jetzt ein bißchen unerwartet, der Wechsel...
#
etienneone schrieb:
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Hahahaha, 4,5 Millionen soll unser Budget für Neuverpflichtungen sein? Bestimmt!    


5Mio€ halte ich für durchaus realistisch.

@SohnemannXX
Denke ich auch mal.


Also wenn nach der Euroleague-Saison und DFB-Pokal nur 4.5 Mio im Sommer übrig bleiben... meine Fresse. Jaja, schon klar, Flüge und Gehälter und wasweißich... aber trotzdem muss da doch mehr Geld machbar sein. Was ist mit Nike, Alfa, mehr Heimspielen, Weggängen von Spielern (Cello, Rode...) wieviel hätten wir denn gehabt, wenn wir nicht in die EL gekommen wären? Gar nix?


Nuja, wenn ich mich recht entsinne, sollte ja ein Gutteil der Einnahmen daraus zur Wiederaufstockung des Eigenkapitals verwendet werden.
Dazu hat Rode seine gesamte Zeit hier für das Gehalt gespielt, mit dem wir ihn von einem Drittligisten weggelockt haben, wenn das weit über 300 000 pro Saison liegen würde, wäre ich schon erstaunt.
Und daß Cello geht, war doch eh nur ein BLÖDes Gerücht, von dem der wohl erst aus der Zeitung erfahren hat - soweit ich weiß...
#
Aragorn schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
LDKler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
In wie weit da was kommt, wird sich erst noch zeigen.

Nein, die Folgen der Verstrahlung für die Menschen in Japan sind gut prognostizierbar. Es stimmt einfach nicht, dass noch völlig offen ist, ob und wie sich die Verstrahlung auf die Gesundheit der Menschen auswirkt.




Hie ist einer, der noch auf der sachlichen Ebene bleibt, es geht doch!
Es ist nicht völlig offen, nur fehlen, glaube ich, noch viele Erfahrungswerte, was Radioativität wirklich anstellt. Dass es nicht gut ist, ist klar. In Tschernobyl hat das die Fauna gar nicht so dahingerafft, wie es befürchtet worden ist. Das wird mir von den üblichen Verdächtigen jetzt wieder in die Fresse gehauen, gell?


„Das Schockierende an der atomaren Katastrophe von Fukushima ist, dass scheinbar aus Tschernobyl nichts gelernt wurde“, erklärte eine Teilnehmerin aus der Schweiz. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Gefahren ionisierender Strahlung sind eindeutig und lange bekannt. Schon geringste Strahlendosen erhöhen nachweislich das Erkrankungsrisiko. Es gibt keinen Schwellenwert, unterhalb dessen Strahlung ungefährlich wäre. „Es ist allein eine politische Entscheidung, wie viele strahlenbedingte Erkrankungen eine Gesellschaft bereit ist zu akzeptieren“, erklärt Dr. Dörte Siedentopf, IPPNW. Es fehle der Wille, diese wissenschaftliche Bewertung des Strahlenrisikos in politische Handlung umzusetzen. Der Einfluss der Atomindustrie auf die Politik sei nach wie vor enorm groß – in Japan, aber auch international.

Den Opfern der atomaren Katastrophen eine Stimme geben

Internationale Tagung zu den Folgen von Atomkatastrophen für Mensch und Umwelt


Das sagt alles zu der Thematik- bzw. Problematik aus, wie ich finde.  


Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie verschieden sich hier manche Quellen lesen, hierzu mal was neueres aus der Zeit über einen entsprechenden UNSCEAR-Bericht:
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-04/fukushima-strahlung-radioaktivitaet-un-bericht
#
Ich habe neulich mal gelesen, daß man XP durchaus sicher weiter verwenden könne, wenn man sich mit einer Virtual Machine Linux installiert und den gesamten Internetverkehr dann darüber abwickelt.
Ich habe aber keine Ahnung, wie sich das auf die Performance oder den Bedienkomfort auswirkt...
#
Haliaeetus schrieb:
kokskarl schrieb:
naggedei schrieb:
Könnte man in den letzten 2-3 spielen nicht mal waldschmidt einsetzen? Veh meinte doch er würde ihn gerne bringen, aber nicht in der primären Lage. Denke die Lage hat sich doch jetzt entspannt.


Ist die Lage jetzt sekundär`?  


Es heißt "säkular" ... mannmannmann, lernt mal Fremdwörter. Manchmal muss man sich hier echt schämen    


http://www.youtube.com/watch?v=8h-7KIvTIM8
#
Erfrischend auch zu sehen, von wem und in welche Richtung Erdogan so beraten wird:
Ygit Bulut - der bisher schon durch seine Erkenntnisse auffiel, daß ausländische Kräfte Erdogan per Gedankenübertragung töten wollten, oder daß nicht nur Deutschland, sondern auch England, die Lufthansa und die Bankenlobby eigentlich verantwortlich für die letzten Proteste seien - sieht jetzt eine neue Weltordnung quasi ohne europäische Beteiligung dämmern und rät Erdogan, die Beziehung zu Europa zu beenden:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/debatte-ueber-eu-beitritt-erdogan-berater-wir-brauchen-europa-nicht-mehr-12887520.html
#
Temporäre Dateien löschen wirkt bei sowas immer mal wieder, entweder über "Laufwerk"-> Bereinigen, oder mit einem externen Programm wie CCleaner...
#
Hat schon einer Goat-Simulator?  
#
Ich mach das immer über LibreOffice (früher OpenOffice)- Draw, das hat sich bei Installation von allein mit meiner Scanner-Software verbunden und kann direkt als PDF (auch mehrseitig) abspeichern.
Dort zu finden über: Einfügen-> Bild-> Scannen-> Anfordern
Für eine neue Seite eine neue Folie erstellen und für die das Ganze wiederholen.
#
Stoppdenbus schrieb:


Genau. Weil denen geht es von Morgens bis Abends nur ums babbeln.
...


Nö, ab und zu sorgen sie auch für unerwartete Geldabflüsse...
#
DougH schrieb:
MrBoccia schrieb:
 "Er hat eine gute Entwicklung genommen“, sagte Hübner. „Stand heute kommt er zurück“

was will er  noch hören? Er ist ausgeliehen, somit hat er ab 01.07. bzw. zum Trainingsauftakt hier zu sein. Wenn ihm das nicht passt, soll er seinen Berater losschicken.


Na Bravo...mal kurz in der Presse gesabbelt, das ist ausreichende gute Kommunikation ... nee...das ist Eintracht...  


Die Frage kam doch schonmal, was soll er denn groß sagen, so ohne neuen Trainer samt Konzept? Hübner kann doch hier nicht im Namen eines noch nicht verpflichteten Trainers Einsatzgarantien abgeben.
#
tobago schrieb:
Das Försterinterview ist eines der interessantesten und fachlich besten, dass ich in den letzten Jahren lesen durfte. Endlich erklärt mal einer die Lage ausführlich und so dass man sie auch versteht.

Leider hat auch dieses Interview seinen Pferdefuss, die Aussage von Förster, dass nicht alle in der AG die enge Verzahnung mit dem e.V wünschen und dass dies wohl emotionale und nicht rationale Gründe hat, das zeigt mir schon wieder dass so langsam mal ein Generationenwechsel an einer Stelle vollzogen werden sollte.

Gruß,
tobago


Solange mir hier keiner erzählt, wie genau eine derartige stärkere Verzahnung aussehen sollte, betrachte ich das Thema mit Vorsicht.
Neben einer rein sportlichen Seite wie der Durchlässigkeit von unten nach oben, welche hier aber bspw. durch ein mögliches Ende der U23 eh nur noch im Bereich der A-Junioren stattfinden könnte, besteht da nämlich auch die Möglichkeit, daß hier von Vereinsseite im öffentlichkeitswirksamen Bereich Profifußball nur mehr mitgebabbelt werden will...
#
FrankfurterBubb schrieb:
Kann es sein, dass schon gegen die Bayern im Hinspiel Matthias Anklam der Linienrichter war, der bei Meiers Tor die Fahne gehoben hat und den Elfer + Rot für Boateng nicht angezeigt hat???

Ich weiß, dass es Anklam war der letzte Saison beim regulären Tor von Matmour gegen Stuttgart Abseits angezeigt hat.

Auch am Samstag war es in allen strittigen Szenen Anklam, der als Linienrichter bestens stand und jedes mal gegen die Eintracht entschieden hat (reguläres Tor von Joselu, Foul an Schröck an/auf der Strafraumlinie, Handspiel im Wolfsburger Strafraum).
Die einzige schwierige Szene, die pro-SGE (und richtig) bewertet wurde, war als Trapp mit dem Ball fast ins Tor stolperte, das war allerdings auf der Seite des anderen Linienrichters.


Linienrichter wechseln nicht die Seiten, soweit ich weiß.
Demnach wurde das Tor von Meier von einem anderen Blindfisch als von dem mit dem Foulspiel nicht erkannt...
#
Mal zum Augstein hier:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/augstein-kolumne-putin-und-der-westen-in-der-krim-krise-a-960354.html

Augstein schrieb:
...Mit der Krim kann Russland sich "saturiert" fühlen, wie Bismarck nach der Reichseinigung sagte: "Deutschland füllt jetzt seine Grenzen aus, wir sind zufrieden, und ich werde mich ruhig in meinem nunmehr fertigen Vaterland schlafen legen." Nach ihm sah man das bekanntlich anders. Aber ein solch ruhiger Schlaf ist, nach allem, was man weiß, auch Putin zutrauen. ...

Ich weiß allerdings nicht, ob ich als Bewohner des Baltikums mit all seinen russischen Minderheiten momentan auch so gut schlafen würde...

Den oben verlinkten Artikel aus der FAZ mit dem Augenmerk auf die faschistischen Züge des Systems Putin finde ich hingegen sehr aufschlußreich, sich gerade die europäischen Rechten als Wahlbeochter auf die Krim zu holen spricht da schon eine eigene Sprache.
Daß es um viele der Kräfte in der Rest-Ukraine natürlich auch nicht besser bestellt ist,und dort nur eine Gruppe von Korrupten gegen eine zum Gutteil ähnlich korrupte Gruppe teilweise mit nationalistischen Tendenzen ausgetauscht wurde, macht die Sache jetzt aber auch nicht leichter.

Meines Erachtens sollte man hier auf eine Deeskalation hinwirken und in der Zukunft versuchen, sich weniger abhängig von Rußland zu machen aber auch weniger expansionistisch die EU voranzutreiben.
Ein gewisses Gleichgewicht -auch unter Berücksichtigung dessen, daß die USA hier mit am Spieltisch sitzen- wäre auf jeden Fall erstrebenswert.
#
Kurvenfan schrieb:
Haben die von der FAZ das Spiel überhaupt gesehen?
Seltsamer Artikel! Was ist mit Gagelmann und seinen Linienrichtern?

Wird 0,0 drauf eingegangen.    


In der Printausgabe wird sowohl im Regionalteil als auch im Sportteil darauf eingegangen - keine Ahnung, warum es der vollständige Artikel daraus nicht in den Online-Auftritt geschafft hat...
#
Blablablubb schrieb:
Maabootsche schrieb:
Blablablubb schrieb:
Also von einem 5 Mio Stürmer erwarte ich mehr, als alle 140 Min. ein Scorerpunkt.

Ob wir mit zwei Stürmern spielen, weiß nur der neue Trainer.

Man wird sehen, oder wie jemand sagte: Es wird spannend!


Zum einem hat er uns 3,2 Mios gekostet, zum anderen hat bspw. Yeboah in seiner ersten Saison hier auch nur einen Scorerpunkt alle 137min aufzuweisen gehabt.


Gut, bei der Ablöse hab ich mich vertan. Aber es ist nicht seine erste Saison.

Um das nochmal zu definieren:

Ein Top-Stürmer sollte mindestens jedes 2. Spiel treffen, dann käme er auf 17 Saisontore. Da sind wir aber noch lange nicht bei denen, die heutzutage an die 30 schießen, aber solche können wir uns ja auch nicht leisten. Dazu einige Scorerpunkte, sagen wir, bei einem Scorerpunkt pro 120 Min., das wäre einer für uns! Aber wahrscheinlich sind meine Ansprüche zu hoch. Dem Joselu traue ich das auf jeden Fall zu.


Natürlich ist es Kadlecs erste Saison bei uns, der kam letzten Sommer.
Für einen Spieler, der keinen Stammplatz hat, halte ich den Wert von 140min für durchaus gut, da auch unter Berücksichtigung seiner Entwicklungsmöglichkeiten von einem Fehleinkauf zu reden, halte ich bei der Ablösesumme für Blödsinn.
#
Basaltkopp schrieb:
Als Torwart isser zu klein.


Waas, zu klein???
So Leute werden bei uns immer verkauft!
#
Blablablubb schrieb:
Also von einem 5 Mio Stürmer erwarte ich mehr, als alle 140 Min. ein Scorerpunkt.

Ob wir mit zwei Stürmern spielen, weiß nur der neue Trainer.

Man wird sehen, oder wie jemand sagte: Es wird spannend!


Zum einem hat er uns 3,2 Mios gekostet, zum anderen hat bspw. Yeboah in seiner ersten Saison hier auch nur einen Scorerpunkt alle 137min aufzuweisen gehabt.