
Maabootsche
16198
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:tarnkappe schrieb:Doc_Aeppl0r schrieb:jona_m schrieb:
Ich finde die Theorie ja ganz nachvollziehbar.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/
Das ist bis jetzt die einzige Theorie die absolut schlüssig klingt. Gut begründet. Schlüssig hergeleitet. Von einem Fachmann.
Aber ist natürlich eher langweilig im Gegensatz zu irgendwelchen Ängste schürenden und haltlosen Entführungstheorien... schon klar, dass sich mit letzterem mehr Zeitungen verkaufen lassen.
als langweilig wuerde ich kein szenario bezeichnen, egal welches. alles ist furchtbar
wenn lt dem artikel ein brand einen absturz verursacht hat, warum konnten die piloten dann keinen funkspruch absetzen?
Weil ein Brand der Elektrik dazu führen kann das die Kommunikation aus fällt.
Zudem wird dort ja auch beschrieben, daß man bei einem Brand erstmal alles(!) ausschaltet - erste Priorität sei dann, daß man in der Luft bleibt, zweite, daß man dabei navigiert, und erst die dritte, daß man wieder die Kommunikation aufnimmt. Wenn sich bis dahin dann ein Schaden auch an der Kommunikation gebildet hat, wird das dann nix mehr, insofern ist das bei diesen Annahmen schon stimmig...
Angeblich haben doch aber die handys der Passagiere noch tagelang funktioniert, also zumindest geklingelt. Es gab keine "nicht erreichbar…" Ansagen.
Irgendein Passagier hätte doch dann bestimmt angerufen. Das haben ja manche sogar an 9/11 gemacht.
Auch merkwürdig...
Was bei solchen Sachen alles dann immer noch verkompliziert ist, daß ziemlich viel an Gerüchten und Halbwahrheiten durch den Äther geistert - bspw. allein die sich ändernden Versionen, wie lange die Maschine wo noch zu beobachten war.
Ich bin wirklich gespannt, wie sich das letztendlich auflöst...
vonNachtmahr1982 schrieb:tarnkappe schrieb:Doc_Aeppl0r schrieb:jona_m schrieb:
Ich finde die Theorie ja ganz nachvollziehbar.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/
Das ist bis jetzt die einzige Theorie die absolut schlüssig klingt. Gut begründet. Schlüssig hergeleitet. Von einem Fachmann.
Aber ist natürlich eher langweilig im Gegensatz zu irgendwelchen Ängste schürenden und haltlosen Entführungstheorien... schon klar, dass sich mit letzterem mehr Zeitungen verkaufen lassen.
als langweilig wuerde ich kein szenario bezeichnen, egal welches. alles ist furchtbar
wenn lt dem artikel ein brand einen absturz verursacht hat, warum konnten die piloten dann keinen funkspruch absetzen?
Weil ein Brand der Elektrik dazu führen kann das die Kommunikation aus fällt.
Zudem wird dort ja auch beschrieben, daß man bei einem Brand erstmal alles(!) ausschaltet - erste Priorität sei dann, daß man in der Luft bleibt, zweite, daß man dabei navigiert, und erst die dritte, daß man wieder die Kommunikation aufnimmt. Wenn sich bis dahin dann ein Schaden auch an der Kommunikation gebildet hat, wird das dann nix mehr, insofern ist das bei diesen Annahmen schon stimmig...
jona_m schrieb:
Ich finde die Theorie ja ganz nachvollziehbar.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/
Jepp, klingt in sich auch stimmig und sollte auch bei der Suche berücksichtigt werden. Es bleibt halt erstmal vieles möglich - je nachdem, ob man technische Schwierigkeiten, Anschlag oder Entführung als Prämisse zugrunde legt.
Bisher bleibt einem halt nur die Spekulation, ein richtiges "Lost"-Szenario...
Die Version, die für mich den meisten Sinn ergibt, wäre die, daß HB die Pressekonferenz ohne weitere Abstimmung allein einberufen hat, nachdem der FAZ-Artikel draußen war, um hier ein größeres Ballyhoo in den Medien zu vermeiden.
Ist in dieser Form, also ohne Abstimmung mit seinen Mitangestellten auch schon suboptimal, da wäre vorher ein kleines Kaffeekränzchen mit Apfelkuchen angezeigt gewesen...
Ist in dieser Form, also ohne Abstimmung mit seinen Mitangestellten auch schon suboptimal, da wäre vorher ein kleines Kaffeekränzchen mit Apfelkuchen angezeigt gewesen...
Biotic schrieb:
Was mich bei der ganzen Diskussion etwas stoert ist der Tenor der Perspektivlosigkeit. Hatte Veh nicht auch gesagt, dass die Mannschaft normalerweise um Platz 6 spielen kann?
Fuer mich stellt sich in dem Fall die Aussage in ein anderes Licht.
Ich denke dann ging es wohl eher darum, dass Veh wieder eine groessere Steigerung des Mannschaftsetats gefordert hat, um einen Kader aufzubauen, der auch die Mehrfachbelastung wegstecken kann. Denke da haben aber Aufsichtsrat und Herri nicht mitgezogen und Veh ist dann nunmal Konsequent.
Keine Perspektive also in dem Sinne, das Veh keinen Bock hat auf Achterbahnfahrt...
Hat jemand das Zitat zur Hand, wo Veh der Mannschaft die Qualitaet fuer Platz 6 zutraut ?
Dachte ja eigentlich das waere ein Widerspruch, aber in so einem Kontext wuerden beide Aussagen Sinn machen...
Ich weiß zumindest noch, daß Hellmann vor der Saison irgendetwas in der Richtung gesagt hatte, daß man wieder um Europa spielen wolle.
Exil-Adler-NRW schrieb:Maabootsche schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Maabootsche schrieb:
Kittel war in Liga 2 nah dran am Stammplatz, ebenso Stendera in der letzten Rückrunde,
Nah am Stammplatz ist für dich also, dass jemand auch mal ein Spiel machen durfte?
Kittel hat in Liga 2 4 Spiele von Anfang an gemacht. Ansonsten eher Kurzzeiteinsätze. In der nächsten Saison brachte er es dann in den 28 Ligaspielen, die vor seiner Verletzung stattfanden auf stolze 39 Minuten Spielzeit.
Stendera spielte 2 mal für den fehlenden Meier von Anfang an. Spielte vorher gar keine Rolle und danach auch kaum noch.
Wenn jemand regelmäßig eingewechselt wird und ab und an ein Spiel von Beginn an macht, ist der für mich nahe dran am Stammplatz, er hat ihn halt noch nicht.
...und gegen Mainz spielte Stendera natürlich mit Meier von Anfang an, da wurde anfangs Lakic draußen gelassen.
Stimmt, mit Mainz nochmal nachgeschaut, da hattest Du recht, da spielte Meier sturm. Aber 2 Spiele von Anfang an und drei Einwechselungen sind für mich halt nicht nah am Stammplatz.
Tja, Ansichtssache...
Ich schätze zudem halt auch, daß die Verpflichtung Barnettas erst nach der Verletzung Stenderas (und das unter Bezugnahme auf das Treten können von Standards) durchaus darauf schließen läßt, daß Stendera in dieser Saison tatsächlich ein großer Stellenwert eingeräumt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:Maabootsche schrieb:
Kittel war in Liga 2 nah dran am Stammplatz, ebenso Stendera in der letzten Rückrunde,
Nah am Stammplatz ist für dich also, dass jemand auch mal ein Spiel machen durfte?
Kittel hat in Liga 2 4 Spiele von Anfang an gemacht. Ansonsten eher Kurzzeiteinsätze. In der nächsten Saison brachte er es dann in den 28 Ligaspielen, die vor seiner Verletzung stattfanden auf stolze 39 Minuten Spielzeit.
Stendera spielte 2 mal für den fehlenden Meier von Anfang an. Spielte vorher gar keine Rolle und danach auch kaum noch.
Wenn jemand regelmäßig eingewechselt wird und ab und an ein Spiel von Beginn an macht, ist der für mich nahe dran am Stammplatz, er hat ihn halt noch nicht.
...und gegen Mainz spielte Stendera natürlich mit Meier von Anfang an, da wurde anfangs Lakic draußen gelassen.
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Komisch, daß es mit der Punkteausbeute nach unten ging, als die Gegner mehr und mehr unsere Außen zugestellt haben...
...und wenn man die Spieler für ein(!) erfolgreiches System hat, bedeutet das halt nicht, daß man dann mit den gleichen Spielern einfach auf ein anderes umstellen kann, wenn der Gegner Mittel gegen das erste gefunden hat.
dann muss ich das, das funktioniert, verbessern. Und nicht auf eines umstellen, wofür ich die Spieler nicht habe.
Ich glaube tatsächlich, daß wir das gemacht hätten, wenn es denn so einfach wäre
sgevolker schrieb:Maabootsche schrieb:DougH schrieb:FNP-Leser: "Keine Perspektive? Lasst ihn gehen"
Gerade die ersten beiden treffen m.E. voll ins Schwarze!
Nicht dein Ernst
Der eine schreibt was von mittelmäßigen Leistungen nach der Vorrunde der letzten Saison, der andere, daß Veh ein Feind der Jugendspieler sei, und keinen in den Kader geholt habe - 20 Sekunden Nachdenken, einmal Lachen und unter Blödsinn abheften...
Rückrunde letzte Saison 21 Punkte. Hinrunde diese Saison 15 Punkte.
Da ist mittelmäßig durchaus angebracht.
Welche Jugendspieler hat er denn in den Kader geholt? Also nicht aus der Not geboren? Kempf und Stendera haben doch nur gespielt als nix anderes mehr ging, Waldschmidt hat eine Vorbereitung mitgemacht und mehr nicht. Das er deshalb gleich ein Feind der Jugendspieler ist, halte ich auch für übertrieben. Aber völliger Blödssinn ist es nun auch nicht.
Kittel war in Liga 2 nah dran am Stammplatz, ebenso Stendera in der letzten Rückrunde, Waldschmidt würde Veh gerne mal "werfen", wenn nicht die momentane Tabellensituation wäre und Kempf hätte wohl schon letzte Saison ein paar Spiel gemacht, wenn nicht die Ausbildung vorgegangen wäre.
Wir sind von der Anlage her sicher kein Club, der nur nur auf die eigene Jugend setzt, dazu sehe ich unsere Jugendarbeit auch nicht als herausragend genug an. Aber Veh hier als Feind der Jugend, der keinen Jugendspieler in den Kader(!) gebracht hat, zu bezeichnen, ist schlicht Blödsinn.
steps82 schrieb:Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Der eine schreibt was von mittelmäßigen Leistungen nach der Vorrunde der letzten Saison
was ist daran falsch?
21 Punkte in der Rückrunde sehe ich ob der Qualität unseres Kaders und aufgrund dessen, daß sich gegnerische Mannschaften mehr und mehr im Laufe der letzten Saison auf unsere Spielweise einstellten, als wirklich gute Leistung an.
Noch so ein Märchen, die Gegner haben sich auf unser System eingestellt.
Nicht das es so ist, aber an wem liegt das denn dieses zu verhindern?
Da gibt es nur eine Position im Verein: TRAINER.
Aber gut das du es ansprichst, 21 Punkte mit dem Qualitativ schlechteren Kader, wie ist dann deine Meinung zu den 15 Punkten der Hinrunde 2013 mit dem besseren Kader?
Komisch, daß es mit der Punkteausbeute nach unten ging, als die Gegner mehr und mehr unsere Außen zugestellt haben...
...und wenn man die Spieler für ein(!) erfolgreiches System hat, bedeutet das halt nicht, daß man dann mit den gleichen Spielern einfach auf ein anderes umstellen kann, wenn der Gegner Mittel gegen das erste gefunden hat.
Die letzte Hinrunde, da wird sich Veh den Schuh der zu laxen Vorbereitung wohl anziehen müssen, die vielen Punktverluste aus der 86 min dürften da zu einem Gutteil von herrühren - wenn man diese Gegentore außen vor läßt, hätte das wieder eine gute Leistung werden können.
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Der eine schreibt was von mittelmäßigen Leistungen nach der Vorrunde der letzten Saison
was ist daran falsch?
21 Punkte in der Rückrunde sehe ich ob der Qualität unseres Kaders und aufgrund dessen, daß sich gegnerische Mannschaften mehr und mehr im Laufe der letzten Saison auf unsere Spielweise einstellten, als wirklich gute Leistung an.
DougH schrieb:FNP-Leser: "Keine Perspektive? Lasst ihn gehen"
Gerade die ersten beiden treffen m.E. voll ins Schwarze!
Nicht dein Ernst
Der eine schreibt was von mittelmäßigen Leistungen nach der Vorrunde der letzten Saison, der andere, daß Veh ein Feind der Jugendspieler sei, und keinen in den Kader geholt habe - 20 Sekunden Nachdenken, einmal Lachen und unter Blödsinn abheften...
Hier geht´s ja schon wieder lustig zu, so wie(!) auf dem Babbel rumgehackt wird, wird er mir ja schon wieder sympathisch...
Allerdings wundert es mich doch ein wenig, daß nach den heutigen Meldungen noch keiner Christian Ziege (vielleicht auch mit einem "bloß nicht" versehen) erwähnt hat...
Allerdings wundert es mich doch ein wenig, daß nach den heutigen Meldungen noch keiner Christian Ziege (vielleicht auch mit einem "bloß nicht" versehen) erwähnt hat...
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Nachdem jetzt bald jeder genannt wurde, dessen Namen man unfallfrei schreiben kann, jetzt nochmal einer zum drüber Nachdenken, wo das nicht geht: Milan Sasic, der kam mir heute früh schon mal in den Sinn.
Hat schon erfolgreich in Duisburg mit Hübner zusammen gearbeitet beim Aufbau einer jungen Mannschaft samt attraktivem Fußball.
Ohne das ich es aus eigener Anschauung wüßte aber es wird kolportiert, dass Sasic zwar ein ausgewiesener Fachmann sei, er aber immer nach kurzer Zeit wegen zu autoritären Gehabes Probleme mit seinen Mannschaften bekäme. Und lang war er tatsächlich eher selten bei einem Verein.
Kann ich mir auch vorstellen, daß ein allzu autoritärer Kerle nicht gut zu unseren Jungs paßt, wenn es denn mal so stimmt.
Müsse mer noch weidersuche...
amananana schrieb:Maabootsche schrieb:
Nachdem jetzt bald jeder genannt wurde, dessen Namen man unfallfrei schreiben kann, jetzt nochmal einer zum drüber Nachdenken, wo das nicht geht: Milan Sasic, der kam mir heute früh schon mal in den Sinn.
Hat schon erfolgreich in Duisburg mit Hübner zusammen gearbeitet beim Aufbau einer jungen Mannschaft samt attraktivem Fußball.
Frag mal in Lautern nach, was sie von Sasic halten.
Ich habe da nur die Fakten gelesen: Abstieg vermieden 08, Hinrunde 08/09 um die Aufstiegsplätze mitgespielt, im Mai entlassen, der Nachfolger schaffte den Aufstieg auch nicht...
Was ist denn da vorgefallen?
Nachdem jetzt bald jeder genannt wurde, dessen Namen man unfallfrei schreiben kann, jetzt nochmal einer zum drüber Nachdenken, wo das nicht geht: Milan Sasic, der kam mir heute früh schon mal in den Sinn.
Hat schon erfolgreich in Duisburg mit Hübner zusammen gearbeitet beim Aufbau einer jungen Mannschaft samt attraktivem Fußball.
Hat schon erfolgreich in Duisburg mit Hübner zusammen gearbeitet beim Aufbau einer jungen Mannschaft samt attraktivem Fußball.
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:
Nach der PK muss ich mal eines mit Erschrecken feststellen, da ist die Entscheidung intern eine Weile bekannt und alles hält dicht, dann wird der AR informiert und innerhalb von einer Woche sickert die Info mehr und mehr durch.
Darauf ein großes Muh.
und was erschreckt dich daran?
Diese Offensichtlichkeit, dass 2 Monate kein Mucks nach außen drinkt und dann es keine 7 Tage dauert.
war doch nie anders, egal welche besetzung der ar hatte. bzw. eine konstante gab es ja von anfang an...
Deswegen nennt man uns auch auch Traditionsverein...
Wenn man dem hier Glauben schenken kann:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/krim-krise-die-fatalen-fehler-der-kiewer-regierung-a-956680.html
sind die Gründe für die jetzige Situation am ehesten in Fehlern der ukrainischen Regierung zu suchen.
Die Nicht-Einhaltung der unter EU-Unterstützung zustande gekommenen Vereinbarung samt der Flucht des Ex-Ministerpräsidenten ist m.E. auf jeden Fall einer der gewichtigsten Gründe, irgendwann ist der Prozeß dazu völlig aus dem Ruder gelaufen.
Die im Artikel genannten Repressalien gegenüber dem russischen Teil der Bevölkerung waren mir zumindest neu, genauso wie die Stärke der rechten Kräfte dort unten.
Dies alles kann auch sicher nicht mit Zustimmung des "Westens" ablaufen, irgendwelche Verschwörungstheorien bzgl. einer Übernahme durch die USA oä erachte ich hier als hanebüchen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/krim-krise-die-fatalen-fehler-der-kiewer-regierung-a-956680.html
sind die Gründe für die jetzige Situation am ehesten in Fehlern der ukrainischen Regierung zu suchen.
Die Nicht-Einhaltung der unter EU-Unterstützung zustande gekommenen Vereinbarung samt der Flucht des Ex-Ministerpräsidenten ist m.E. auf jeden Fall einer der gewichtigsten Gründe, irgendwann ist der Prozeß dazu völlig aus dem Ruder gelaufen.
Die im Artikel genannten Repressalien gegenüber dem russischen Teil der Bevölkerung waren mir zumindest neu, genauso wie die Stärke der rechten Kräfte dort unten.
Dies alles kann auch sicher nicht mit Zustimmung des "Westens" ablaufen, irgendwelche Verschwörungstheorien bzgl. einer Übernahme durch die USA oä erachte ich hier als hanebüchen.
Endgegner schrieb:
Wenn in Hamburg die Uhr auf 0 gestellt wird, wird auch der nette Herr Slomka wieder nen neuen Job brauchen.....
Nach dem Gedankengang ist das Gruselkabinett jetzt vollständig...
Auch richtig - selbst wenn man davon ausgeht, daß die GPS-Daten in erster Linie nur für den Handy-Nutzer zu gebrauchen wären, müßten sich diese Handys ja bei irgendeiner Mobilfunkzelle (nennt man das so?) angemeldet haben, was dazu führen würde, daß sie darüber zu orten wären.