
Maabootsche
16198
tobago schrieb:
... Aber warum nicht die Variante, Jung linker Verteidiger (das hat er schon bewiesen, dass er das sehr gut kann), ,,,
Ich kann mich jetzt nur daran erinnern, daß er da mal in der Jugend ausgeholfen hat
Ansonsten meine ich, daß er das bei den Profis nur ein einziges Mal gespielt hat, irgendwann unter dem Imitat, da haben wir ordentlich verloren und er war mit der schlechteste Mann auf dem Platz...ich weiß es aber auch nicht mehr 100%ig.
Steinmeier ist nun der beliebteste Politiker Deutschlands:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ard-deutschlandtrend-steinmeier-spd-ist-beliebter-als-merkel-cdu-a-951952.html
Derjenige der hier mit die Grundsteine für Prism und den ganzen Mist legte...
http://www.n-tv.de/politik/Steinmeier-wollte-Geheimdienst-Methoden-gar-nicht-kennen-article11020466.html
was man eigentlich nur mit einem freundlichen "Fuck you very much" kommentieren müßte.
Ich bin immer wieder erstaunt ob der Wahrnehmung der ganzen Geschichte hierzulande...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ard-deutschlandtrend-steinmeier-spd-ist-beliebter-als-merkel-cdu-a-951952.html
Derjenige der hier mit die Grundsteine für Prism und den ganzen Mist legte...
http://www.n-tv.de/politik/Steinmeier-wollte-Geheimdienst-Methoden-gar-nicht-kennen-article11020466.html
was man eigentlich nur mit einem freundlichen "Fuck you very much" kommentieren müßte.
Ich bin immer wieder erstaunt ob der Wahrnehmung der ganzen Geschichte hierzulande...
LDKler schrieb:
...
Einkommensteuer: Höchstsatz 53, heute 42 Prozent. Plus 3 Prozent für Großverdiener.
...
In dem Zusammenhang wird man auch erwähnen können, daß der Eingangssteuersatz von einstmals 25,9% Mitte der 90er auf heute 14% runter ging.
Da wird wohl allgemein an anderer Stelle abkassiert.
Ach, und da kann man ja eigentlich noch den Sportskameraden Arnautovic erwähnen - hat sein Auto nicht in D angemeldet, das wird ihm als Steuerhinterziehung von € 756,- ausgelegt, worauf er dann € 60.000,- zahlen durfte.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fussballer-marko-arnautovc-teure-protzfahrt-mit-dem-porsche-1.1868509
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fussballer-marko-arnautovc-teure-protzfahrt-mit-dem-porsche-1.1868509
Berlins Kulturstaatssekretär sitzt auch mit im Boot:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlins-kulturstaatssekretaer-schmitz-hinterzieht-steuern-fuer-erbe-a-950738.html
-so findet sich doch langsam ein repräsentativer Querschnitt der Gesellschaft beim Volkssport ein
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlins-kulturstaatssekretaer-schmitz-hinterzieht-steuern-fuer-erbe-a-950738.html
-so findet sich doch langsam ein repräsentativer Querschnitt der Gesellschaft beim Volkssport ein
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Von daher verstehe ich aber nicht, wieso Veh jetzt Deiner Meinung nach zwingend sofort verlängern sollte, wenn Du im Hinterkopf über eine mögliche Entlassung in 6 Wochen nachdenkst.
Oder lässt Du Dein 25 Jahre altes Auto nochmal neu lackieren, technisch komplett überholen und über den TÜV bringen, bevor Du es zum Verschrotten auf den Schrottplatz fährst?
Na hör mal. Wenn er es rot lackiert und es fährt danach nicht wie ein Ferrari, was würdest du denn machen? Einfach weiter fahren, als ob nix wär?
Rein betriebswirtschaftlich übrigens ein geschickter Schachzug des Auswechsel-Flüsterers.
Erst verlängern und dann, mit umso höherer Abfindung, rausschmeißen.
Ich bin ja dafür, noch einen zusätzlichen Assistenztrainer zu verpflichten, dann hätte man einen mehr, den man später rausschmeißen könnte...
Neusprech für Anfänger:
Vorratsdatenspeicherung ist Datenschutz
Thomas Heilmann, Justizsenator von Berlin, findet in einem Gastbeitrag in der Zeit das Auspähen der Bürger doppelplusgut - entsprechende Kommentare zu dieser Einstellung finden sich dann auch gleich im Anschluß an den Artikel.
Vorratsdatenspeicherung ist Datenschutz
Thomas Heilmann, Justizsenator von Berlin, findet in einem Gastbeitrag in der Zeit das Auspähen der Bürger doppelplusgut - entsprechende Kommentare zu dieser Einstellung finden sich dann auch gleich im Anschluß an den Artikel.
wiener63 schrieb:MrBoccia schrieb:wiener63 schrieb:MrBoccia schrieb:FR schrieb:
Zweimal, berichtet der Vorstandschef der Frankfurter Eintracht, habe er sich eine blutige Nase geholt bei dem Versuch, das Nachwuchsleistungszentrum des Vereins unter das Dach der Fußball-AG zu holen und es damit den Bundesligaprofis anzugliedern.
wurde das von den Vereinsvasallen nicht immer anders dargestellt und dauerfeuermässig dementiert?
Wo iss der Busbremser eigentlich............
beim Briefing
Dann stell Dich schon mal auf eine schlüssige nachvollziehbare Argumentationskette ein ,-)
Wahrscheinlich wird uns dann bald erklärt, der Heribert habe halt vor 3 Monaten zwei mal mittags beim Verein angerufen...
Hyundaii30 schrieb:
...
2011 waren wir auch zu geizig, etwas für einen IV zu investieren
...
...und Meier hatte was mit der Tochter vom Funkel
Den Unfug wird man hier wohl nie los...
Anthony_Sabini30 schrieb:
Stimmt. Wobei Ich das Argument nicht verstehe, Rode eine Verschnaufpause zu geben. Nach einem Spiel wird seine Fitness wohl noch einigermaßen ausreichend sein
Es geht hier ja eher um drohende Sperren im Fall einer gelben Karte.
anno-nym schrieb:Maabootsche schrieb:
Ist eigentlich auch eine Form des Protests - hier ist aufgrund der monetären Überlegenheit eh nix zu holen, schicken wir also die B-Elf...
Na hoffentlich denkt die sportliche Leitung nicht so.
Kein Wunder das die Bayern alles gewinnen, wenn jeder Gegner schon vorher abschenkt.
Bisher gewinnen die ja nicht, weil jeder abschenkt, sondern weil sie sich einen Kader leisten können, aus dem man 2 Mannschaften machen kann, die für die Meisterschaft gut sind, Dortmund in unverletzt kommt für mich momentan erst danach. Die Einnahmen und die Einkaufspolitik der Bayern lassen da auch für die Zukunft keine Besserung erwarten.
Früher war die B-Elf der Bayern wenigstens "nur" gut genug für einen UEFA-Cup-Platz.
Ist eigentlich auch eine Form des Protests - hier ist aufgrund der monetären Überlegenheit eh nix zu holen, schicken wir also die B-Elf...
Paßt wohl besser hier hin als in den Europa-Fred, die Lanz-Petition.
Nach einem unmöglichen Umspringen mit Sarah Wagenknecht, der darauf folgenden Kritik und Online-Petition "Lanz raus aus meinen Gebühren", der darauf folgenden Kritik an dieser Art der Kritik quer durch die deutsche (Online-)Presse nun eine Kritik an der Kritik der Kritik von Stefan Niggemeier:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/so-moegen-sie-gulaschsuppe-essen-eine-kritik-der-kritik-an-der-lanz-petition/
Während hier ja eher auf den Verlust der Deutungshoheit uä als Grund für das Meinungsbild in der Presse abgestellt wird, sehe ich hier mit so manchen der Kommentatoren des verlinkten Artikels eher ein anderes Problem, was sicher zum Erfolg dieser Petition beiträgt:
Wie soll man als Zwangsgebührenzahler denn seinen Unmut über irgendeine niveaulose oder verschwenderische Verwendung dieser Gebühren im übermäßig aufgeblähten Apparat des öff-rechtl Rundfunks sonst ausdrücken?
Politiker kann man wenigstens abwählen, den selbstherrlichen Moloch von ARD und ZDF nicht...
Nach einem unmöglichen Umspringen mit Sarah Wagenknecht, der darauf folgenden Kritik und Online-Petition "Lanz raus aus meinen Gebühren", der darauf folgenden Kritik an dieser Art der Kritik quer durch die deutsche (Online-)Presse nun eine Kritik an der Kritik der Kritik von Stefan Niggemeier:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/so-moegen-sie-gulaschsuppe-essen-eine-kritik-der-kritik-an-der-lanz-petition/
Während hier ja eher auf den Verlust der Deutungshoheit uä als Grund für das Meinungsbild in der Presse abgestellt wird, sehe ich hier mit so manchen der Kommentatoren des verlinkten Artikels eher ein anderes Problem, was sicher zum Erfolg dieser Petition beiträgt:
Wie soll man als Zwangsgebührenzahler denn seinen Unmut über irgendeine niveaulose oder verschwenderische Verwendung dieser Gebühren im übermäßig aufgeblähten Apparat des öff-rechtl Rundfunks sonst ausdrücken?
Politiker kann man wenigstens abwählen, den selbstherrlichen Moloch von ARD und ZDF nicht...
Bigbamboo schrieb:
Der Spiegel rund um die Posse zum Snowden-Interview:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ndr-veroeffentlicht-snowden-interview-mit-originalton-a-945822.html
Der ARD hat's zwar ziemlich verkackt, aber immerhin haben sie überhaupt was gemacht.
Jetzt auch in englischer Sprache aber geo-geblockt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ndr-veroeffentlicht-snowden-interview-mit-originalton-a-945822.html
Ist der NDR eigentlich in Schilda beheimatet?
NX01K schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nunja, soll der eV doch das LZ an die AG verkaufen und damit die Löscher stopfen. In 5 Jahren kann dann die AG das LZ wieder an den eV. Verkaufen um die Löscher zu stopfen.
Gar nicht so weit weg von meinem Gedanken.
Nur sollte das nicht in irgendwelche Löcher gesteckt werden, sondern in den Rückkauf von Aktien. Das ist langfristig werthaltiger. Ich habe Probleme damit, wenn 1/3 der Jugendarbeit irgendwelchen Banken und Investoren gehört.
Merkwürdigerweise habe ich gerade in Bezug auf die sonstigen Beteiligungen an der AG gar kein so schlechtes Gefühl.
Der einzige, der bisher -und das jetzt schon mehrfach und auf verschiedene Weise- die AG als Dukatenesel benutzte, war der e.V.
DelmeSGE schrieb:
Das Leistungszentrum MUSS zur AG,das ist in der Liga überall so,außer im gallischen Frankfurt.
Aber dann müsste sich der gute Herr Fischer in erster Linie mal mit Sportarten beschäftigen,die nicht täglich in der Presse oder im TV auftauchen.
Das wird ihm so gar nicht schmecken.
Och, ich schätze als Präsident des Mehrheitseigentümers der AG und Mitglied des Aufsichtsrats würde er hierfür schon noch Zeit finden.
HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:
So, so. Die AG hat im Laufe der letzten Jahr also annähernd 30 Mio an den eV überwiesen. Das wäre knapp 1/3 des eigenen Stadions gewesen.
1/3 von etwa 160 Mio (oder noch mehr) = 30 Mio? Selbst mit Deinem "knapp" kannst Du da nicht mehr viel retten ,-)
Aber im e.V. scheint der eine oder andere Verantwortliche den gleichen Mathelehrer wie Du gehabt zu haben.
Wenn ich das hier mal richtig gelesen und verinnerlicht habe, hat Gladbach für das neue Stadion 90 Mio bezahlt. Damit sollten wir also auch auskommen.
30 von 90 sind 1/3 - ganz ohne Auf- und/ oder Abrunden...
Die haben aber nicht so ein schönes Dach wie wir
Lars Bester wirft in der Zeit die Frage auf, ob Notwehr in Form der Unterbeschußnahme des Starkstromverteilers einer Botschaft mit einem Jagdgewehr gerechtfertigt ist, wenn man von dort aus bespitzelt wird und einem der eigene Staat nicht hilft.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-01/notwehr-nsa-spionage-us-botschaft/komplettansicht
Das man sich sowas tatsächlich ernsthaft durch den Kopf gehen lassen kann, zeigt eigentlich ganz gut auf, in welch bizarrer Situation wir uns hier heutzutage befinden
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-01/notwehr-nsa-spionage-us-botschaft/komplettansicht
Das man sich sowas tatsächlich ernsthaft durch den Kopf gehen lassen kann, zeigt eigentlich ganz gut auf, in welch bizarrer Situation wir uns hier heutzutage befinden
Stoppdenbus schrieb:wiener63 schrieb:Stoppdenbus schrieb:wiener63 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Funkel wollte es als er Trainer war auch schon. Nur damals scheiterte es an den Befindlichkeiten einiger Herren des eV.
Das halte ich für ein Gerücht. Ein ziemlich absurdes.
Eines der wenigen Dinge, für die Skibbe gelobt wurde, war, dass er ENDLICH die Nachwuchsabteilung näher an die Profis holen wollte, nachdem unter Funkel jahrelang nix passiert war.
Zitat:
"Zankapfel U23. Während sich bei Eintracht Verein und Fußball AG über den überzogenen Regionalliga-Etat zoffen, will Chef-Trainer Michael Skibbe den Nachwuchs enger an die Lizenzspieler holen. Die Talente von U23-Trainer Frank Leicht sollen bald neben den Profis am Stadion trainieren.
Die Idee hatte Vize Klaus Lötzbeier (69) schon lange. Doch bislang fand die AG nur Gründe dagegen. Skibbe ist nun dafür. "
Das war 2009.
Am 01.07.2009.......exklusiv von Peter Fischers Hauspostille
Wenn dir Eintracht.de als Quelle lieber ist:
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/profi-trainer-michael-skibbe-trainiert-eintracht-nachwuchs.html
Kann leider aus diesem Artikel ( Dezember 2009 mit Bezug auf Gespräche im Sommer )nicht herauslesen das die AG dagegen war.....
Man konnte damals aber lesen - und angedeutet wird es auch hier - dass Funkel sich nie hat blicken lassen.
Bruchhagen hat sich auch negativ über Leistungszentren geäußert, auch wenn ich das Zitat nicht finde.
Habt ihr alle nur ein Gedächtnis zurück bis letzten Samstag?
Da kram ich doch mal den alten SchluKo-Thread raus
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148260/
Fangen wir mal an mit einem Zitat:
schlusskonferenz schrieb:
...
Bei der Eintracht ist das Gerangel in vollem Gange: Der Verein versucht, seine Interessen in der AG dadurch zu wahren, dass Klaus Lötzbeier im Vorstand etabliert wurde. ... Die Unabhängigkeit des Vereines - insbesondere beim Jugendfußball - soll gewahrt bleiben.
Die Fußball AG hingegen möchte Einfluss auf das Leistungszentrum bekommen, um Gelder gezielt einsetzen zu können (siehe Marin), statt sie einfach nur dem Verein zur Verfügung zu stellen.
...
weiteres dann im Thread...
Ja, das meinte ich, habe eben nochmal nachgeschaut, 4:1 für die Kunden -
das war das Meisterstück des Imitats, in dem er Kittel zum ersten mal von Anfang an in eine komplett umgebaute Mannschaft brachte, nachdem er vorher immer behauptet hatte, man sollte junge Spieler bloß nicht verheizen - da schwillt mir heute noch der Kamm...