>

Maabootsche

16198

#
Ich bin mit den meisten hier einer Meinung, daß ich es ihm auch noch gönne, nen extra Taler zu verdienen, bei der Verletzungshistorie weiß man auch nie, wie lange das noch weitergeht.
Hoffenheim ist da eigentlich die Anti-Adresse, sportlich sehe ich die eher noch hinter uns, da sieht man mal, was die wohl an Gehältern zahlen...
#
RocDiamond schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Heynckes hat durch das Wegschicken von Yeboah und Gaudino unseren Kader sicher geschwächt, die übrigen Spieler hätten aber eigentlich immer noch die Qualität für einen UEFA-Cup-Platz haben müssen- um mal ein wenig aufzuzählen Doll, Okocha, Köpke, Binz und einige mehr, mit denen konnte man damals schon was anfangen, wurde halt einfach nicht gemacht.  


Der Kader war schon noch gut, aber durch Heynckes wurde auch die ganze Hierarchie durcheinander gebracht und unser bester Stürmer war weg und es wurde auch kein gleichwertigen Ersatz geholt (Hagner war da unser bester Torschütze 10 Tore - das sagt ja wohl alles). Ich will den hier auf jeden Fall nicht mehr sehn, nicht mal als Greenkeeper (am besten lebenslanges Stadionverbot). Wenn ich dran denk wo wir Heute stehn könnten ohne den, damals gab es ja die Champions League Millionen ja nicht wie Heute und wie gut unser Verein finanziell da stehen könnte.


Ja, da habe ich Körbels Spruch noch im Ohr: "Mornar ist besser als Bierhoff", viel gerissen hat der dann aber auch nicht - war aber alles nach Heynckes.
Körbels Versetzung auf den Trainerposten, die merkwürdige Transferpolitik (Rainer Rauffmann oder Ned Zelic bspw), ein paar Verletzungen und zuletzt die Stepi-Katastrophe, das hat für mich alles wesentlich mehr mit dem Abstieg zu tun als die rund 6 Monate Heynckes 1 1/2 Saisons vorher. Und auf die Mannschaftshierachie dürfte sich der Rausschmiß von Stein und der Weggang von Bein jeweils vor Heynckes Verpflichtung zumindest gleich wenn nicht sogar noch stärker ausgewirkt haben.
#
Nanami schrieb:
Maabootsche schrieb:
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.


Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.

Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.


Heynckes hat durch das Wegschicken von Yeboah und Gaudino unseren Kader sicher geschwächt, die übrigen Spieler hätten aber eigentlich immer noch die Qualität für einen UEFA-Cup-Platz haben müssen- um mal ein wenig aufzuzählen Doll, Okocha, Köpke, Binz und einige mehr, mit denen konnte man damals schon was anfangen, wurde halt einfach nicht gemacht.
#
RocDiamond schrieb:
friseurin schrieb:
Ach, wer ist schon dieser Heynckes. Bloß mal Vizemeister mit Leverkusen und Triple-Sieger mitm FCB geworden.


Du hast noch seinen größten Erfolg vergessen, einen Klub der oben die ganzen Jahre um die Meisterschaft und international gespielt hat zu einer Fahrstuhmannschaft gemacht (davon haben wir uns immernoch nicht ganz erholt).


Nun, Heynckes kann man sicherlich vorwerfen, sich hier vom Acker gemacht zu haben, nachdem er 2 der besten Leute vergrault hatte, Okocha war dann zum Winter ja wieder da.
Den ersten Abstieg haben wir aber bei einer danach immer noch mit Nationalspielern gespickten Mannschaft ganz anderen Dingen zu verdanken, so einigen Fehleinschätzungen bei der Kaderzusammenstellung und der Verpflichtung eines der schlechtesten Trainers, den die Liga je gesehen hat und der uns schon vorher eine Meisterschaft vergeigt hatte.
#
Andy schrieb:
[...
Vor der Haustür haben wir mit Mainz einen Provinzverein, der seit einem guten Jahrzehnt das macht, wovon Hellmann noch im Fernsehen für uns geträumt hat, nämlich möglichst unter den Top10 zu sein. Freiburg und Augsburg scheinen auch nicht gerade so in den Tag hinein zu leben, wie als Negativ-Beispiel der HSV.
...


Nuja, Mainz hat es in den letzten 10 Jahren zwei Mal in die Top 10 geschafft, diese Saison wird es dann das dritte Mal sein und einen Abstieg hatten sie auch noch dabei. Freiburg hatte dieses Jahr auch ähnliche Probleme wie wir.

Aber ich verstehe, was du meinst, dort wird schon mit recht wenig Geld recht viel erreicht.
Ich schätze mal, der Unterschied gerade von Mainz und Freiburg zu uns könnte daran liegen, daß wir versuchen Leistungsträger zu halten und diese sich das dann auch entsprechend entlohnen lassen. Kostet halt mehr, soll aber wohl auch die Risiken von Fehleinkäufen verringern...
#
Warrior4Success schrieb:
...
Die zwei edlen Weisheiten befolgen:
1. Das rechte Gespür für Transfers (kombiniert mit einer konsequenten  Transferpolitik, die an Erfolg ausgerichtet ist)
2. Eigenes Stadion
...

Das erste hat nun ungefähr das Niveau von "Immer  ein Tor mehr als der Gegner schießen" (wenn das beherzigt würde, wären auch die Transfers egal) und gegen ein gemietetes Stadion läßt sich auch schwer etwas sagen, wenn denn die Konditionen stimmen...

Aber @topic:
Ich schätze halt, da "Funkel-Maß" das ist, was man von unserer Mannschaft in Normalform erwarten kann, für mehr fehlt uns einfach das Geld.
Möglich sind dann halt immer solche Serien wie in der Funkel Aufstiegssaison vor der Winterpause oder die letzte Hinrunde unter Veh, aber auch solche Phasen wie unter Funkel wegen Verletzungen, unter Veh wegen Doppelbelastung und unter Skibbe wegen Skibbe.
#
Mal ein paar Zustandsberichte und was zum reichen Fan aus der FAZ:

Relegation als letzte Hamburger Hoffnung

Abhängig vom treuen Milliardär

Da geht es wohl drunter und drüber, miteinander scheint dort keiner zu arbeiten...
#
Noch so eine Band von der ich nur ein Lied kenne:
Candlebox - Far Behind
#
Auch wenn es eigentlich etwas jünger ist, vernorde ich die hier auch in der Richtung:

Babylon Zoo - Zodiac Sign

Da ist das ganze erste Album wie aus einem Guß...
#
Warrior4Success schrieb:
... wahre Prognosegüte ist mit W4S qualität...


So so, gugge mer mal:

Prognose vom 8.12.13:
Warrior4Success schrieb:
Mach euch nichts vor. Dies ist der sichere Abstieg und die zweite Tasmanensaison.
Dieselben Vorzeichen wie damals dieselben Schönredner hier im Forum.
...


Seitdem:
4 Punkte in den damals noch ausstehenden 2 Spielen der Hinrunde, 20 Punkte bisher in der Rückrunde und Platz 8 der Rückrundentabelle.

Die Beurteilung der "Prognosequalität" bleibt da jedem selbst überlassen...
#
Foofighter schrieb:
Nicht direkt Indie, aber vielleicht ein Vorläufer davon:

Aphrodite´s child-The four horseman

http://www.youtube.com/watch?v=selfqEH-JnY

Lief in unserem "Jazzkeller", der Schuldisko, jeden Freitag!
Den Song wird ich nie mehr vergessen....

Wenn man auf die Besetzung schaut, kann man´s kaum glauben!


Cool, von denen kannte ich bisher auch nur das schnulzige Rain and Tears...

Hatten wir hier Fischer-Z noch nicht? Dann jetzt:
Berlin

Red Skies over Paradise (re-Recording von der The Best Of)
#
Wenn auch etwas später, die passen hier auch gut rein:
DISCO - Such a drag
Die hatten auch ne klasse Version von "Movie Star", aber versucht mal mit den Suchbegriffen Disco, Movie und Star eine alternative Version von dem alten Gassenhauer zu finden...
#
Foofighter schrieb:
...
Da spielt der gute Robert aber schön mit seinem neuen Effektgerät!  
Ich denke, es ist ein Flanger in Kombi mit Fußpedal, lass mich aber auch eines Besseren belehren.
Muss er wohl zu Weihnachten bekommen haben!    


Ich würde da auf ein einfaches Wah-Wah tippen, das er halt nicht in typisch 70er Art rhythmisch sondern tonabhängig spielt.

Mal was aus der Zeit von Indie-Abenden in irgendwelchen Discos -  weil ich aber deren bekanntestes Stück "Entre dos tierras" nicht mehr hören kann, gibt es jetzt:
Héroes del Silencio: Maldito Duende
#
Aragorn schrieb:
Maabootsche schrieb:
Lustig, kaum offen und schon wird wegen irgendwelcher Definitionen ein Faß aufgemacht. Mal abseits des Schubladen-Denkens ein paar Sachen aus dem Dunstkreis der New Wave:

Hawkwind - Damnation Alley
Gerade die Platte von denen wird als recht einflußreich auf New Wave angesehen und mehr independent geht auch nicht - die hatten nicht mal schriftliche Verträge

Adam and the Ants - Dog eat Dog
-trotz merkwürdiger Kostümierung haben die damals zwei musikalisch klasse Platten rausgbracht

The Psychedelic Furs - Love My Way

Rupert Hine - I hang on to my vertigo
-auch wenn der durchaus ein paar Mainstream-Acts wie Saga oder Chris DeBurgh produziert hat, ist das doch recht weit weg von Mainstream-Musik  


Rupert Hine? Hatte der nicht mal was mit Stievie Nicks zutun? Produzent?


Jepp, war auch dabei - das ist aber auch wirklich ne Liste, wo der auf dem Produzenten-Stuhl saß:
http://en.wikipedia.org/wiki/Rupert_Hine#As_a_producer
#
Lustig, kaum offen und schon wird wegen irgendwelcher Definitionen ein Faß aufgemacht. Mal abseits des Schubladen-Denkens ein paar Sachen aus dem Dunstkreis der New Wave:

Hawkwind - Damnation Alley
Gerade die Platte von denen wird als recht einflußreich auf New Wave angesehen und mehr independent geht auch nicht - die hatten nicht mal schriftliche Verträge

Adam and the Ants - Dog eat Dog
-trotz merkwürdiger Kostümierung haben die damals zwei musikalisch klasse Platten rausgbracht

The Psychedelic Furs - Love My Way

Rupert Hine - I hang on to my vertigo
-auch wenn der durchaus ein paar Mainstream-Acts wie Saga oder Chris DeBurgh produziert hat, ist das doch recht weit weg von Mainstream-Musik
#
concordia-eagle schrieb:
Das Interview war wirklich nicht besonders clever.


Wohl nicht wirklich...
Zeigt aber auch, daß der Bub ob seiner Aussichten in München ein wenig nervös ist.
#
Wo das "h" hinkommt habe ich mir jetzt noch nicht genau überlegt...
#
Ich schreib den jetzt wieder mit "h"!

So!
#
concordia-eagle schrieb:
Machridro schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Machridro schrieb:
Ciao Sebi!
Den Schweini und Martinez steckst du doch locker in die Tasche!
Ich wünsche Dir einfach, das du es schaffst!
Ich würde mich freuen.

HAU REIN SEBI!!!!


Der Sebi geht auch?  


Streng euer Hirn an, als wüsste keiner wer gemeint ist.....


Ich vermute mal, Du meinst den Seppl. Der Sebi ist aber nun mal der Jung.    


Ich fühle mich schon an die Zeiten von Matze, Adi und Tisi erinnert...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Korkmaz??
Nie gehört...


C_E!    


Oh weh, der alte Schwung ist hin