>

Maabootsche

16198

#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde Skibbe nicht schlechter machen als er war/ist. Im nachhinein muss man sagen, dass es schon ziemlich bequem war den Abstieg quasi einzig an seiner Person festzumachen. Ich bin mir sicher, hätten wir damals bereits ein Brunp Hübner gehabt, wäre es niemals so weit gekommen, dass wir so sang und  klanglos absteigen.


Sicher hat unsere damalige Mannschaft auch zu beigetragen, aber als Trainer hat man nunmal die Verantwortung das die Mannschaft fit ist und das war sie überhaupt nicht. So hatte Skibbe zum besseren Verschleiern in der Abstiegssaison den Laktattest abgeschafft. Wer heute immer noch Ausreden für den Skibbe findet hat wohl eine komplette Saison verpennt.


Eben!
Und nur zur Erinnerung nochmal ein paar zusätzliche Stichworte zu dieser lustigen Zeit:
-System Gekas
-Saufen bis der Arzt kommt
-es spielten immer die gleichen, egal ob gut oder nicht
-keine Chance für Talente schon durch Skibbes Transfers und erst recht durch seine Aufstellungen
-nicht genug Verteidiger im Kader, gerade weil Chris im Mittelfeld spielte
-die Transferpolitik der Trainerwunscherfüllung kreide ich hier natürlich Bruchhagen an, die Transfers selbst wurden aber von Skibbe so gewünscht
-Lincoln, Caio, Amanatidis, Altintop
-"Alles wird schlechter und schlechter und schlechter!"
#
double_pi schrieb:
Maabootsche schrieb:
double_pi schrieb:
tolero schrieb:
... ja und, hast du was zu verbergen?. ...


selbst wenn man nichts zu verbergen hat, wieso sollte man sich denn als deutscher für die amis nackig machen? mit ihren reisebestimmungen und waffengesetzen haben sie sowieso erreicht, dass ich da garnicht hin will. also wieso wollen die von mir wissen, wo ich mein feierabendbier trinke? wenn sie es nicht wissen wollen, wieso speichern sie es dann und fügen weitere infos von mir zu einem statistischen profil zusammen?

und außerdem gibt es hier doch einen logischen fehler. die amis sollen sich selbst verteidigen können und haben deswegen extrem liberale waffengesetze und das gewaltmonopol an den bürger zurückgegeben.
dies fordern viele bürger um dann aber zu sagen, dass der staat die bürger vor terroristen schützen soll und dafür den kompletten internetverkehr rausfiltern und statistische profile von jedem bürger der welt zu erstellen.

mal abgesehen davon, dass das total unrechtens ist, macht es auch überhaupt keinen sinn so zu argumentieren. die kernfrage lautet: wie weit darf die sicherheit die freiheit einschränken?


Das Waffenrecht der USA fußt ja u.a. auf dem Mißtrauen der Bürger in das Tun des Staats, einen effektiven Schutz des einzelnen garantieren zu können, insofern werden derlei "Schutzmaßnahmen" wahrscheinlich eher für gut befunden als eine Verschärfung des Waffenrechts.
Eigentlich keine ungesunde Einstellung, das mit dem prinzipiellen Mißtrauen gegen den Staat. Man sollte Staatsgebilden mißtrauen. Und zwar jeder Couleur. Die Chinesen lachen sich wahrscheinlich ob der amateurhaften amerikanischen Überwachungstätigkeiten scheckig.
Nicht umsonst sind ja auch die Grundrechte unserer Verfassung in erster Linie als Abwehrrechte gegen staatliches Handeln konzipiert...


eine gesunde kritische einstellung dem staat gegenüber halte ich für richtig, passiert ja auch in deutschland, wie man an der verteilung der wählerstimmen (die großen parteien verlieren immer mehr an zuspruch) erkennen kann.

die aufrüstung der bevölkerung halte ich dagegen für falsch, weil es dadurch viel mehr straftaten und unfälle gibt. kritik sollte auch nicht gleich tödlich enden, finde ich.

ich glaube die chinesen lachen garnicht und schneiden sich grade ne dicke scheibe von dem vorgehen der amis ab. snowden hat ja bestätigt, dass die usa china seit jahren systematisch ausspioniert. das werden die chinesen als freibrief verstehen, vermute ich.

amateurhafte überwachungstätigkeiten? mich würde mal interessieren, was du als professionelle überwachungstätigkeit einstufen würdest. ich denke das was da grade passiert ist, ist die zukunft. kriege finden nicht mehr nur in der realität statt, sondern drehen sich auch ganz stark um informationen und werden auch auf digitaler ebene stattfinden. die chinese haben da noch was aufzuholen und werden das auch tun. vielleicht lachen sie, wenn sie die amis überholt haben.


"Amateurhaft" ist natürlich eine leichte Übertreibung meinerseits , ich schätze aber tatsächlich, daß die Überwachung der Chinesen zumindest auf sehr ähnlichem Niveau abläuft - und nicht nur dort, wie sich aus dem Interview mit der CCC-Sprecherin hier erahnen läßt:
http://www.sueddeutsche.de/digital/chaos-computer-club-zur-nsa-da-kommt-noch-mehr-auf-uns-zu-1.1694365
Zusätzlich dazu haben die dann ja auch noch eine halbwegs funktionierende Zensur-Infrastruktur...

Bei den Schußwaffen sind wir sicher einer Meinung, man stelle sich nur vor der durchschnittliche deutsche Autofahrer wäre bewaffnet... Ich versuchte da eher nur eine Erklärung zu finden, warum die Waffennarren scheinbar nicht so viel gegen die Überwachung haben.
#
double_pi schrieb:
tolero schrieb:
... ja und, hast du was zu verbergen?. ...


selbst wenn man nichts zu verbergen hat, wieso sollte man sich denn als deutscher für die amis nackig machen? mit ihren reisebestimmungen und waffengesetzen haben sie sowieso erreicht, dass ich da garnicht hin will. also wieso wollen die von mir wissen, wo ich mein feierabendbier trinke? wenn sie es nicht wissen wollen, wieso speichern sie es dann und fügen weitere infos von mir zu einem statistischen profil zusammen?

und außerdem gibt es hier doch einen logischen fehler. die amis sollen sich selbst verteidigen können und haben deswegen extrem liberale waffengesetze und das gewaltmonopol an den bürger zurückgegeben.
dies fordern viele bürger um dann aber zu sagen, dass der staat die bürger vor terroristen schützen soll und dafür den kompletten internetverkehr rausfiltern und statistische profile von jedem bürger der welt zu erstellen.

mal abgesehen davon, dass das total unrechtens ist, macht es auch überhaupt keinen sinn so zu argumentieren. die kernfrage lautet: wie weit darf die sicherheit die freiheit einschränken?


Das Waffenrecht der USA fußt ja u.a. auf dem Mißtrauen der Bürger in das Tun des Staats, einen effektiven Schutz des einzelnen garantieren zu können, insofern werden derlei "Schutzmaßnahmen" wahrscheinlich eher für gut befunden als eine Verschärfung des Waffenrechts.
Eigentlich keine ungesunde Einstellung, das mit dem prinzipiellen Mißtrauen gegen den Staat. Man sollte Staatsgebilden mißtrauen. Und zwar jeder Couleur. Die Chinesen lachen sich wahrscheinlich ob der amateurhaften amerikanischen Überwachungstätigkeiten scheckig.
Nicht umsonst sind ja auch die Grundrechte unserer Verfassung in erster Linie als Abwehrrechte gegen staatliches Handeln konzipiert...
#
#
pelo schrieb:
Samaras erwägt Neuwahlen

http://www.mainpost.de/ueberregional/politik/zeitgeschehen/Samaras-erwaegt-Neuwahlen;art16698,7520643


Elektriker beim Griechischen Fernsehen müsste man (gewesen) sein.


Wenn man diese Erwägungen gegenüber dem griechischen Staatsfunk dann mal in Bezug zum Vergleich mit unserem ÖffR setzt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/so-teuer-sind-ard-und-zdf-im-vergleich-zu-griechenlands-rundfunk-a-905375.html
wird einem schon wieder schlecht...
#
SGE-URNA schrieb:


Warum ich als Befürworter von elementaren Bürgerrechten und Schutz der Privatsphäre oder als Kritiker von staatlichem Machtmissbrauch, Gegner von undemokratischen Geheimdienstoperationen usw. automatisch auch zu Veranstaltungen, die unter dem Hauptmotto "Antikapitalismus" und "Gegen EZB" (ist jetzt bisschen vereinfacht) teilnehmen soll, erschliesst sich mir nicht ganz.


Dem kann ich nur zustimmen.

Mal ne andere Baustelle, kam der nette Herr Wendt hier eigentlich schon vor?
http://www.gulli.com/news/21713-deutsche-polizeigewerkschaft-prism-ueberwachungsprogramm-als-vorbild-2013-06-08
Das wichtigste Bürgerrecht, aha...

Komisch eigentlich, daß wir die DDR immer als Unrechtsstaat angesehen haben, die hatten doch ähnlich tolle Methoden.
#
mickmuck schrieb:
für mein verständnis: hannover hat 2,3 millionen geboten, wir 1,9 miliion. nach dem wir das angebot zurückgezogen haben, wechselt prib jetzt für 2,5 millionen nach hannover?

sind die irre?


Vielleicht hätten die Fürther ihn für 1,9 noch an uns abgegeben, wenn es der Spieler denn unbedingt wollte, nicht aber mehr bei dem nochmals erhöhtem Angebot.
Auf der anderen Seite traue ich diesen kolportierten Ablösesummen eh nicht über den Weg, wenn die nicht von jemand offiziellem bestätigt wurden - das hat immer was in der Art  wie damals beim Gehalt vom Mehdi...
#
Zu den Oxxen müsse mer schon mal net...
#
Eintracht-Laie schrieb:
Neuer Pressesprecher für Steinbrück.
Peer Steinbrück hat die alte "Gurke" gefeuert, jetzt soll es ein Ex-BILD Mann richten. ...


Wenn es nur das wäre...
Kleine wurde dann ja auch Pressesprecher der Dt. Annington, was mit der "Partei der Mieter" auch nicht so völlig harmoniert. Dazu auch Herr Küppersbusch (den sehe ich ja wirklich gerne) im Tagesschaum:
https://www.youtube.com/watch?v=_eg8bDa-wEk
#
greg schrieb:
Hier auch mal wieder was vom Wendt (zumindest peripher)

SPON schrieb:
Rainer Wendt, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft, verdient Bewunderung. Noch bevor irgendjemand Details und Umfang des radikalen NSA-Netzspähprogramms Prism voll erfassen konnte, schaffte es Wendt, sich den gefährlichsten Satz der gesamten Debatte auszudenken. Leider hat er ihn auch ausgesprochen. Schlimmer noch, er meint ihn ernst. In einem Interview mit dem "Handelsblatt" erklärte Wendt, das "wertvollste Bürgerrecht" sei der Schutz vor Terror und Kriminalität.


Und hier der ganze Text dazu:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sasch-lobo-ueber-prism-und-ueberwachung-im-netz-a-904982.html


Unglaublich, der Mann...
#
Gefällt mir
#
Das aus dem hohen Norden so manch guter Heavy-Act kommt, hat wohl seine Gründe. Hier mal ein Video einer finnischen Band für Kinder:
http://www.youtube.com/watch?v=g0-U7w4gt1M

Kling schon ein wenig anders als Rolf Zuckowski...
#
propain schrieb:
Bassist von Uriah Heep Trevor Bolder ist im Alter von 62 Jahren gestorben, RIP.

http://www.spiegel.de/kultur/musik/hardrockband-uriah-heep-britischer-bassist-trevor-bolder-ist-tot-a-901260.html


Eben erst mitbekommen-
Ein Großer seiner Zunft, gut zu hören bspw. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=uLYdqMCL0-g

RIP
#
Wird wahrscheinlich schwer werden, denen was aus der Tasche zu leiern:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/06/07/500-euro-von-paypal-schn-wrs/
#
Das ist nicht lustig!
Die haben sich verschworen, um mich davon abzuhalten, die mir zustehende Position des Weltherrschers einzunehmen.
#
Nachträglich die besten Wünsche
#
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
sehe ich es richtig, dass unsere u23 damit raus ist aus der regionalliga, sofern elversberg nicht aufsteigt?  


Kann gut passieren. Es sei denn, dass die Oxxen durch die Nichterteilung der Lizenz insolvent wären und ggf. ganz unten neu anfangen müssten. Ansonsten dürfte das unser Abstieg sein.


So schätze ich das auch ein.
An der Situation unserer U23 hat sich momentan erst mal nichts verändert, da Darmstadt und der OFX nur die Plätze tauschen. Würde der nun insolvent werden, würde die U23 drinbleiben, genauso wie bei einem eventuellen Aufstieg von Elversberg.


doch, darmstadt wäre schon durch den lizenzentzug von duisburg drin geblieben und wir dann eben auch in der regionalliga. jetzt rückt für offenbach babelsberg nach. und offenbach nimmt entsprechend einen regionalligaplatz weg.  


Wie ich das bisher verstanden hatte, wäre Darmstadt nur dringeblieben, wenn Duisburg neben der für die 2. Liga auch keine für die 3. bekommen würde, sondern direkt in die Regionalliga absteigen würde. Darüber wurde aber meines Wissens bisher noch gar nicht entschieden...
#
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
sehe ich es richtig, dass unsere u23 damit raus ist aus der regionalliga, sofern elversberg nicht aufsteigt?  


Kann gut passieren. Es sei denn, dass die Oxxen durch die Nichterteilung der Lizenz insolvent wären und ggf. ganz unten neu anfangen müssten. Ansonsten dürfte das unser Abstieg sein.


So schätze ich das auch ein.
An der Situation unserer U23 hat sich momentan erst mal nichts verändert, da Darmstadt und der OFX nur die Plätze tauschen. Würde der nun insolvent werden, würde die U23 drinbleiben, genauso wie bei einem eventuellen Aufstieg von Elversberg.
#
Auf den DFB wirft das ganze zusätzlich noch ein ganz merkwürdiges Licht.
Ich fühle mich hier an Zeiten erinnert, wo Spielerverträge von uns in der Blöd-Zeitung auftauchten...
#
Basaltkopp schrieb:
Er steht fest - keine Lizenz für doe 3. Liga. Somit sind die Lilien defintiv gerettet.


Nuja, erst gilt es da das Schiedsgerichtsverfahren abzuwarten.