
Maabootsche
16198
SPON über die Doktorarbeit einer NDR-Mitarbeiterin, welche sich darin über die Unzulässigkeit von Werbung, Sponsoring und zu hoch angemeldeten Finanzbedarf beschäftigt:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ndr-mitarbeiterin-anna-terschueren-klagt-ard-und-zdf-in-dissertation-an-a-902943.html
Die Arbeit ist mittlerweile verteidigt (summa cum laude) und online abrufbar...
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ndr-mitarbeiterin-anna-terschueren-klagt-ard-und-zdf-in-dissertation-an-a-902943.html
Die Arbeit ist mittlerweile verteidigt (summa cum laude) und online abrufbar...
Komplett ohne cowbell:
Blue Öyster Cult - "(Don't Fear) The Reaper"
Blue Öyster Cult - "(Don't Fear) The Reaper"
achimm07 schrieb:
Hier ist man mittlerweile zu dritt im Nest : http://pontu.eenet.ee/player/zivju-erglis.html
Uffbasse, im Hintergrund hört man gerade einen Kuckuck...
stefank schrieb:captain_tsubasa schrieb:
Wird der Caio hier eigentlich schon gebührend gefeiert?
Beinahe den wichtigen Tag vergessen: Alles Gute zum Geburtstag, lieber Caio!
Die besten Wünsche, und:
Laß es Dir schmecken!
bils schrieb:Alphakeks schrieb:
Weg von OT:
Ich will sagen: Wir können mE sehr wohl eine Auswahl von IV finden, die Zambrano mehr als nur gleichwertig ersetzen können. Namen? Keine Ahnung, dafür haben wir Hübner. Aber wir thronen nicht an Europas spitze, bei der uns nur noch Spieler von Barca und Real weiterhelfen würden.
Wenn es eine Auswahl von IVs gibt die Zambrano mehr als nur gleichwertig ersetzen können, warum sind die Verantwortlichen von Liverpool oder Sevilla dann so blöd und holen nicht gleich diese Spieler?
Merkwürdigerweise bekommt man auf solche Fragen kaum gescheite Antworten...
Der Schnix ist damals auch mit Jena aus der 2. Liga abgestiegen, bevor zu uns, 1 Jahr später nach Leberworschten und dann in die Nationalmannschaft kam...
EFCB schrieb:
Meine Vorbehalte gegen die Rundfunksteuer dürften bekannt sein. Mir stößt auch die rundfunkinterne Geheimnistuerei um die Mittelverwendung immer sehr übel auf. In der FAZ findet sich hierzu ein interessanter Artikel der zum Nachdenken einläd:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/zdf-co-fernsehanstalten-verschweigen-spitzengehaelter-12192536.html
Die WDR-Intendantin kam ohne Zulagen (was für Zulagen eigentlich?) mit € 308.000 jährlich auf ein höheres Einkommen als die Kanzlerin aus Kanzlerbesoldung und Abgeordnetenbezügen. Sauber...
Warum will der Kilchenstein denn, daß Kempf verliehen wird?
Kempf war doch aus schulischen Gründen eh erst für die nächste Saison richtig eingeplant, soweit ich mich erinnere...
Kempf war doch aus schulischen Gründen eh erst für die nächste Saison richtig eingeplant, soweit ich mich erinnere...
giordani schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich meine mich erinnern zu können, daß Bügelschlösser die einzigen waren, die bei der Stiftung Warentest gut wegkamen.
In dieser Pauschalität völlig falsch.
Es gibt sichere Bügelschlösser, und es gibt ebenso ein Haufen ziemlich unsichere Bügelschlösser. Man sollte sich immer über die jeweiligen Modelle informieren.
Mir ging es da eher um die Abgrenzung zu anderen Schlossarten...
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:Maabootsche schrieb:
Ich meine mich erinnern zu können, daß Bügelschlösser die einzigen waren, die bei der Stiftung Warentest gut wegkamen.
Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Zahlenschlösser, eh bissi spielen und ruckeln dann sin die uff
Bei Kabelschlössern ist das sicher ein Punkt.
Und die Kombi Bügel mit Zahlenschloss in empfehlenswert gibt es dann wohl auch gar nicht so häufig, wie ein schneller Blick zum Onkel Google verrät...
Schwierig...
Ich meine mich erinnern zu können, daß Bügelschlösser die einzigen waren, die bei der Stiftung Warentest gut wegkamen.
Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Zudem würde ich wenn möglich wohl zu einem Schloß mit Zahlenkombination tendieren, da paßt wenigstens kein Dietrich o.ä. rein...
Schade...
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:
"Interessantes" Vorgehen in Dessau:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fleischhauer-kolumne-kennen-sie-auch-einen-klimaleugner-a-901386.html
Wir sollten auch Listen gemaess den aeusserungen in diesem Thread einführen und sie dem Amt zukommen lassen... nur der Vollständigkeit halber
Was für eine liste meinst du denn?
Hier nochmal eine andere Quelle über die Broschüre des Umweltbundesamts:
http://www.heute.de/Klimawandel-Skeptiker-amtlich-unerw%C3%BCnscht-28010994.html
Die Kultur dieser Debatte ist schon eine sehr merkwürdige...
Also von mir aus könnten sie die neue Bahn zumachen und das Nachtflugverbot trotzdem beibehalten
stefank schrieb:adler1807 schrieb:
Welchen Anteil der Mensch am Klimawandel hat, ist umstritten. Eine Umfrage aber soll nun belegen, dass sich 97 Prozent der Klimaforscher einig sind. Doch eine weitere Studie zeichnet ein überraschenderes Meinungsbild. Was denken Experten über die Ursachen der Erwärmung?
Daraus:Denn die Umfrage belegt lediglich eine Banalität: Klimaforscher sind sich weitgehend einig, dass der Mensch zumindest einen Teil der Klimaerwärmung verantwortet.
Soweit so gut. Uneins ist man sich also nur noch darüber wie stark der Einfluss des Menschen ist.Für die Erhebung haben Umweltaktivisten der Internetseite "SkepticalScience" Tausende Klimastudien ausgewertet. (...). Weniger als ein Prozent der Studien widersprachen ausdrücklich dem Einfluss des Menschen. Gut zwei Drittel hatten keine Position zu dem Thema - sie blieben außen vor. 97 Prozent der anderen legten einen menschlichen Einfluss zugrunde.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ursachen-des-klimawandels-umfragen-unter-klimaforschern-zum-konsens-a-900562.html
Anscheinend ist die Wissenschaft doch ein wenig "neutraler" was das Thema angeht. Warum hat man diese 2/3 nicht mit einbezogen oder zumindest erwähnt? Seriös ist das nicht. Erinnert ein wenig an das Schönrechnen von % nach einer Wahl.
Das hast du missverstanden. Die 2/3 der Arbeiten,die keine Postion beziehen, beschäftigen sich einfach nicht mit der Frage. Deshalb wurden sie nicht in die Studie einbezogen. Von Schönrechnen kann hier keine Rede sein.
Der Punkt liegt -denke ich- eher in den letzten 2 Absätzen des Artikels, wonach ein Mehrteil der Leute eher auf das bisherige Vertrauens bzgl. der Computermodelle und des fehlenden Verständnisses des Klimas an sich abstellt.
Kein Grund aber, nicht eine mögliche menschenverursachte Änderung in Betracht zu ziehen und darauf entsprechend zu reagieren...man vergibt sich ja nix.
Snuffle82 schrieb:
Creedence Clearwater Revival - Looking Out My Backdoor
http://www.youtube.com/watch?v=g9bnA2gV8PE
Am Anfang nicht vergessen, gegen das Autodach zu schlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=Fl7o1EB0sYI
Da schließe ich mich mit den besten Wünschen doch mal an
"
Mo, 03.06.
15:25 Uhr
Gerade ist Eintracht-Torwart Kevin Trapp eingetroffen.
Mo, 03.06.
15:25 Uhr
Aber nicht wegen Kickers Offenbach. Er hat einen Termin beim DFB."
Das ist schon amüsant - sobald es einen nicht selbst betrifft.